Match PP 41DSP User Manual

Page 1
PP 41DSP
P L U G & P L A Y
4-Kanal Verstärker mit integriertem DSP
4-Channel Amplier with integrated DSP
deutsch / english
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
Sie als Kunde direkt von unserer nahezu 30 jäh­rigen Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Audiokomponenten.
Dieser Plug & Play Verstärker wurde von uns nach neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt und zeichnet sich durch hervorragende Verarbei­tung und eine überzeugende Anwendung ausge­reifter Technologien aus.
AUDIOTEC FISCHER
Allgemeines zum Einbau von MATCH-Kompo­nenten
Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal aus­schöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Installationshinweise. Wir garantie­ren, dass jedes Gerät vor Versand auf seinen ein­wandfreien Zustand überprüft wurde.
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie den Minusanschluss der Autobatterie. Wir emp-
fehlen Ihnen, die Installation von einem Einbauspe­zialisten vornehmen zu lassen, da der Nachweis eines fachgerechten Einbaus und Anschlusses des Gerätes Voraussetzung für die Garantieleistungen sind.
Installieren Sie Ihren PP 41DSP Verstärker an einer trockenen Stelle im Auto und vergewissern Sie sich, dass der Verstärker am Montageort genügend Küh­lung erhält. Montieren Sie das Gerät nicht in zu klei­ne, abgeschlossene Gehäuse ohne Luftzirkulation oder in der Nähe von wärmeabstrahlenden Teilen oder elektronischen Steuerungen des Fahrzeuges.
Im Sinne der Unfallsicherheit muss der Verstärker professionell befestigt werden. Dieses geschieht über Schrauben, die in eine Montageäche ein­geschraubt werden, die wiederum genügend Halt bieten muss.
Bevor Sie die Schrauben im Montagefeld befesti­gen, vergewissern Sie sich, dass keine elektrischen Kabel und Komponenten, hydraulische Bremslei­tungen, der Benzintank etc. dahinter verborgen sind. Diese könnten sonst beschädigt werden. Ach-
ten Sie bitte darauf, dass sich solche Teile auch in der doppelten Wandverkleidung verbergen können.
Allgemeines zum Anschluss des PP 41DSP Ver­stärkers
Der PP 41DSP Verstärker darf nur in Kraftfahr­zeuge eingebaut werden, die den 12V-Minuspol an Masse haben. Bei anderen Systemen kann der MATCH PP 41DSP und die elektrische Anlage des Kfz beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Verbindung des MATCH PP 41DSP mit dem Autoradio ausschließlich das beiliegende MATCH-Anschlusskabel! Die Ver­wendung eines anderen Kabels kann zu Schä­den an ihrer Anlage führen. Die Sicherung am Anschlusskabel darf nur mit dem gleichen Wert (20A) ersetzt werden, um eine Beschädigung des Gerätes zu verhindern. Höhere Werte kön­nen zu gefährlichen Folgeschäden führen.
Die Kabelverbindungen müssen so verlegt sein, dass keine Klemm-, Quetsch- oder Bruchgefahr besteht. Bei scharfen Kanten (Blechdurchfüh­rungen) müssen alle Kabel gegen Durchscheuern gepolstert sein. Ferner darf das Versorgungskabel niemals mit Zuleitungen zu Vorrichtungen des Kfz (Lüftermotoren, Brandkontrollmodulen, Benzinlei­tungen etc.) verlegt werden.
Herzlichen Glückwunsch!
2
Allgemeine Hinweise
Page 3
Anschluss- und Bedienelemente
3
4
5
6 7
1
PP 1SUB Connector
Anschluss für den externer Subwoofer-Ver-
stärker PP 1SUB. Es kann kein Subwoofer direkt angeschlossen werden!
2
Remote Control
Anschluss für zwei verschiedene Typen von
Fernbedienungen - eine zu Vorführzwecken und die andere zur Einstellung des Subwoo­ferpegels.
3
System Connector
Anschluss für das MATCH Anschlusskabel.
Verwenden Sie ausschließlich das Original­Anschlusskabel, um die PP 41DSP mit dem Autoradio zu verbinden.
4
DSP Setup Taster
Mit diesem Taster kann das nächste im
Verstärker gespeicherte Setup angewählt werden.
5
DSP Setup Taster
Mit diesem Taster kann das vorherige im
Verstärker gespeicherte Setup angewählt werden.
6
Service Schnittstelle
Diese Schnittstelle dient nur als Service-
Schnittstelle.
7
Status LED
Diese LED zeigt den Betriebszustand des
Verstärkers an.
1
2
3
Page 4
1
PP 1SUB Connector
Diese Buchse dient zum Anschluss des PP 1SUB Verstärkers. Der PP 1SUB Verstärker wird über diesen Anschluss sowohl mit Strom als auch mit einem Audiosignal versorgt. Die PP 41DSP erkennt den Verstärker sobald dieser an den dafür vorgesehenen PP 1SUB Connector angeschlos­sen wird. Nach der Erkennung des Verstärkers wird das Signal auf diesem Ausgang freigeschaltet
und die Hochpasslter der Front- und Rear-Kanäle werden automatisch auf eine optimale Kongu-
ration mit Subwoofer umgeschaltet. Sofern in der Liste der Sound-Setups nichts anderes vermerkt ist, sind diese Sound Setups für den PP 7E-D oder PP 7S-D Subwoofer optimiert.
2
Remote Control
An diesem Anschluss können zwei verschiedene Fernbedienungen angeschlossen werden. Zum einen kann hier die optionale Fernbedienung für Demonstrationszwecke (Demo Remote Control ­DRC) angeschlossen werden, die es schnell und einfach ermöglicht, die Vorzüge des Systems zu demonstrieren. Dafür werden bei der Umschal­tung zwischen dem optimierten System mit der PP 41DSP und dem Original-Soundsystem die Klangverbesserungseigenschaften im DSP deak­tiviert und das Signal unverarbeitet weitergeleitet. Zum anderen kann mit Hilfe der im Paket enthal­tenen Subwoofer-Fernbedienung der Subwoofer­pegel des Systems reduziert werden. Das System ist von vornherein auf eine optimale Basswiederga­be konguriert, so dass eine Anhebung des Sub­wooferpegels mit der Fernbedienung nicht möglich ist.
3
System Connector
Diese Buchse dient zum Anschluss des mitgeliefer­ten Kabelbaums. Verwenden Sie zur Verbindung der MATCH PP 41DSP mit dem Originalradio aus­schließlich diesen Kabelbaum. Achtung: Die Verwendung anderer oder ähnlicher Kabelbäume kann zur Zerstörung des Verstärkers, des Autoradios oder der angeschlossenen Laut­sprecher führen. In jedem Fall führt dies zum Erlö­schen der Garantie.
4
DSP Setup Taster
Mit Hilfe dieses Tasters können die intern gespei­cherten Setups angewählt werden. Ein kurzes Be­tätigen des Tasters zeigt im Display auf der Ober­seite die aktuell eingestellte Setup-Nummer an. Um die Setup-Nummern durchzuschalten, muss der Taster mindestens eine Sekunde lang gedrückt gehalten werden. Anschließend werden die Num­mern im Display hochgezählt. Es können bis zu 16 Setups im Gerät gespeichert sein. Sofern sich weni­ger Setups im Gerät benden, werden die Speicher plätze automatisch übersprungen, bis wieder ein Speicherplatz belegt ist.
5
DSP Setup Taster
Mit Hilfe dieses Tasters können die intern gespei­cherten Setups angewählt werden. Ein kurzes Be­tätigen des Tasters zeigt im Display auf der Ober­seite die aktuell eingestellte Setup-Nummer an. Um die Setup-Nummern durchzuschalten, muss der Taster mindestens eine Sekunde lang gedrückt gehalten werden. Anschließend werden die Num­mern im Display runtergezählt. Es können bis zu 16 Setups im Gerät gespeichert sein. Sofern sich we­niger Setups im Gerät benden, werden die Spei­cherplätze automatisch übersprungen, bis wieder ein Speicherplatz belegt ist.
6
Service Schnittstelle
Diese Schnittstelle ist ausschließlich für den Ser­vice gedacht und dient zum Updaten des Gerätes. Es können keine normalen Setup-Dateien von der Audiotec Fischer Homepage über diese Schnittstel­le in das Gerät übertragen werden. Eine unsachge­mäße Nutzung dieser Schnittstelle führt zum Erlö­schen der Garantie.
7
Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand des Ge­rätes an. Leuchtet die LED grün, so ist das Gerät funktionsbereit und das aktuell eingestellte Setup geladen. Leuchtet die LED rot, so ist der interne Speicher leer und es kann kein DSP Setup geladen werden.
Inbetriebnahme und Funktionen
4
Page 5
5
Einstellung des Sound Setups
Die PP 41DSP besitzt einen internen Speicher für maximal 16 verschiedene Sound Setups. Um diese anzuwählen, benden sich seitlich am Ge­rät zwei Taster, die dazu dienen zwischen den in­tern gespeicherten Setups umzuschalten. Mit dem
▲-Taster können die Setups hochgeschaltet und mit dem ▼-Taster runtergeschaltet werden. Das
Display auf der Oberseite des Gerätes dient dabei als Anzeige des eingestellten Setups. Im Normalbe­trieb wird in diesem Display immer eine „41“ ange­zeigt. Sofern einer der beiden Taster kurz gedrückt wird, zeigt die Anzeige das angewählte Setup an. Um zwischen den Setups hin- und herzuschalten, muss nun einer der Taster zum Hoch- oder Run­terschalten des Setups länger als eine Sekunde
gedrückt werden. Jede Nummer, die im Display an­gezeigt wird steht dabei für ein Sound Setup. Eine Liste der installierten Sound Setups und den dazu­gehörigen Nummern bendet sich auf der Rücksei­te der Verpackung und des Verstärkers. Sofern im internen Speicher weniger als 16 Setups installiert sind, werden die Nummern, die nicht belegt sind, automatisch übersprungen.
Hinweis: Der Verstärker muss zum Einstellen des Sound Setups eingeschaltet sein. Die Einstellungen gehen beim Ausschalten oder beim Trennen des Verstärkers von der Stromversorgung nicht verlo­ren.
Display
Anschließend muss die Nummer des gewünschten DSP Setups eingestellt werden. Eine Liste der Setups ben­det sich auf der Rückseite des Ver­stärkers und der Verpackung.
Anschließend wechselt die Anzeige nach einigen Sekunden wieder auf die „41“ und das Setup ist eingestellt. Bei jedem Start wird nun automatisch das eingestellte Sound Setup geladen.
...
Um ein DSP Setup auszuwählen, muss zuerst einer der beiden Taster für mehr als eine Sekunde gedrückt werden.
Einstellen des Sound Setups
Um das aktuell eingestellte Setup an­zeigen zu lassen muss einer der bei­den Taster kurz betätigt werden.
Anzeigen des eingestellen Sound Setups
Page 6
Einbau und Installation
Der MATCH PP 41DSP Verstärker wird wie nach­folgend beschrieben an das Autoradio ange­schlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwis­sen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädi­gungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Fachhändler und beachten Sie zwingend die allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe Seite 2).
1. Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre­chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Verbin­den Sie den Fahrzeugkabelbaum anschließend mit der Kupplung des MATCH-Anschlusskabels, siehe
Abb. 3
1
.
2. Verbinden Sie die Stecker des MATCH-An- schlusskabels mit dem Autoradio, siehe Abb. 3
2
.
3. In Bezug auf die Stromversorgung der PP 41DSP gibt es zwei Alternativen, die nachfolgend unter 3a und 3b beschrieben sind. Sofern der separate Sub­woofer Verstärker PP 1SUB nicht verwendet wird, ist die Alternative 3a ausreichend. Sollte jedoch der Subwoofer-Verstärker PP 1SUB verwendet wer­den, kann es je nach Fahrzeugtyp notwendig sein, die Alternative 3b zu verwenden. Dies ist vor allem der Fall wenn der Verstärker sehr schnell sehr heiß wird oder bei hohen Pegeln kurzzeitig abschaltet.
3a. Stromversorgung über den Kabelbaum des Fahrzeugs: Die Stromversorgung des Verstärkers wird über den MATCH-Kabelbaum direkt vom Ori­ginalkabelbaum abgegriffen. Die Plusleitung des Original-Kabelbaums ist in der Regel mit max. 20A abgesichert.
3b. Direkte Stromversorgung über Batterie: Diese Art der Stromversorgung kann notwendig sein, wenn der separat erhältliche Subwoofer-Ver­stärker PP 1SUB verwendet wird, da der Fahrzeug­kabelbaum nur eine Stromaufnahme bis maximal 20 Ampere abdecken kann. Der Anschluss an die Autobatterie ist jedoch auch hier relativ einfach: Trennen Sie die Kabelverbindungen H (Masse) und I (+12V) des MATCH-Kabelbaums (siehe Abb. 4). Die beiden offenen Kabel, die nun zum
Verstärker gehen, müssen nun mit der Autobatte­rie verbunden werden. Das Massekabel muss mit Hilfe eines Stromkabels (min. 2,5 mm²) an einem blanken, von Lackresten befreiten Massepunkt des Kfz-Chassis angeschlossen werden, oder di­rekt an den Massepol der Autobatterie. Vor dem
Anschluss des +12V-Versorgungskabels an das Bordnetz muss die Autobatterie abge­klemmt werden. Das +12V-Stromkabel (min. 2,5
4. Verbinden Sie das MATCH-Anschlusskabel mit der MATCH PP 41DSP, siehe Abb. 3
3
.
Warnhinweis: Der PP 41DSP-Verstärker hat evtl. eine höhere Leistung als das Original-Autoradio. Die mei­sten werksseitigen Lautsprecher können das problemlos verkraften. Seien Sie bitte vorsich­tig mit der Einstellung der Lautstärke. Über­höhte Lautstärken, die sich durch einen ver­zerrten Klang bemerkbar machen, können die Lautsprecher beschädigen.
Hinweis: MOST-Bus Bei einigen Fahrzeugen kann es notwendig sein, die Lichtleiterverbindung aus dem Ori­ginal-Radioanschlussstecker auszulösen und stattdessen in den Radio-Stecker des MATCH­Kabelbaums einzustecken. Hierfür ist extra eine Aussparung im Radio-Stecker vorhanden. Dies ist zwingend bei allen Fahrzeugen notwendig, die einen Lichtleiteranschluss im Originalradio­kabelbaum haben.
6
Page 7
7
Abb. 3 Anschluss des Verstärkers an das Autoradio
2
3
1
1
Kupplung für den Stecker des Original-Fahrzeugkabelbaums. Hier wird der Stecker
aus dem Original-Autoradio eingesteckt.
2
Dieser Stecker wird in das Original-Autoradio eingesteckt.
3
Dieser 20-polige Stecker wird in den MATCH PP 41DSP Verstärker eingesteckt.
Abb. 4 Anschlussmöglichkeit für die direkte Stromversorgung über die Batterie
H
I
4
5
4
Diese Seite des Kabelbaums wird direkt an die Batterie angeschlossen. Dafür werden
die Kabelverbindung I und H getrennt.
5
Die offenen Enden dieser Seite des Kabelbaums müssen einzeln isoliert werden, nachdem die Kabelverbindung I und H getrennt wurden.
I
+12-Volt-Leitung zum Anschluss an den Plus-Pol der Autobatterie
H
Masse-Leitung zum Anschluss an den Minus-Pol der Autobatterie oder zum An­schluss an einen Massepunkt des Kfz-Chassis
Page 8
Verbinden der PP 1SUB mit der PP 41DSP
Die PP 41DSP bietet die Möglichkeit den optionalen Subwoofer-Verstärker MATCH PP 1SUB in Verbin­dung mit einem MATCH Subwoofer anzuschließen. Dabei sind alle vorinstallierten Sound Setups immer für den PP 7E-D bzw. PP 7S-D optimiert, sofern nichts anderes in der Setupliste angegeben ist.
Bei einigen Verstärkermodellen benden sich auch
Der Anschluss selbst erfolgt in wenigen Minuten. Die PP 1SUB wird entweder mit dem beiliegenden 1 Meter langen Kabel an der PP 41DSP ange­schlossen oder mit dem 4,80 Meter langen Kabel des Subwoofers. Dabei ist zu beachten, dass der Anschluss „PP 1SUB Connector“ der PP 41DSP
Hinweis: Je nach werksseitigem Kabelbaum im Fahrzeug kann es notwendig sein, dass die PP 41DSP direkt an die Batterie angeschlossen wer­den muss, um Spannungseinbrüche des Verstär­kers zu vermeiden. Siehe Seite 6 Punkt 3b.
PP 41DSP PP 1SUB
PP Subwoofer
PP 7E-D / P7S-D
PP 8E-Q / PP 10E-D
PP-SC11 / PP-SC48 PP-SC11 / PP-SC48
Page 9
12
Ausgangsleistung RMS / Max:
• Front/Rear Kanäle an 4 Ohm: ....................................4 x 35 / 70 Watt
• Front/Rear Kanäle an 2 Ohm: ....................................4 x 50 / 100 Watt
Frequenzbereich..............................................................20 Hz - 22.000 Hz
Anzahl der Eingänge .......................................................4 x Highlevel
DSP Auösung ................................................................56 Bit
DSP Rechenleistung ......................................................50 MIPS
Klirrfaktor (THD) ..............................................................< 0,03%
Signal-/Rauschabstand ...................................................> 100 dB
Dämpfungsfaktor .............................................................> 100
Eingangsimpedanz ..........................................................30 Ohm
Unterspannungserkennung: ............................................9,6 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt)
Überspannungserkennung ..............................................17 Volt
Abmessungen (H x B x T) ...............................................44 x 185 x 124 mm
zusätzliche Features........................................................geregeltes Netzteil, Start-Stop-Fähigkeit, interner
56 Bit DSP, interner Speicher für bis zu16 Sound Setups, Display zur Anzeige des eingestellten Setups
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Für Schäden am Fahrzeug oder Gerätedefekte, hervorgerufen durch Bedienungsfehler des Gerätes, können wir keine Haftung übernehmen. Alle MATCH Verstärker sind sowohl mit einer E-Kennzeichnung als auch einer CE-Kennzeich­nung versehen. Damit sind die Geräte für den Be­trieb in Fahrzeugen innerhalb der Europäischen
Union (EU) zertiziert.
Technische Daten
Garantiehinweis
Page 10
Das ofzielle MATCH Zubehör
PP 1SUB
Optionaler Subwooferverstärker mit einfachen plug & play Anschluss - passend für alle MATCH PP Sub­woofer
PP Subwoofer
Kompakte, speziell für MATCH Plug & Play Verstär­ker optimierte Subwoofer - als Box oder Reserverad­mulden-Lösung verfügbar (ersetzt das Reserverad).
PP-EC (Extension Cable)
Spezielle Kabelverlängerungen für den MATCH Ka­belbaum - erhältlich in 1,1m, 2,5m und 4m Länge
DRC (Demo Remote Control)
Optionale Fernbedienung zur Demonstration der Klangverbesserungseigenschaften des Verstär­kers - mit Hilfe dieses Umschalters wird schnell und einfach der DSP des Verstärkers ein- bzw. ausge­schaltet.
Page 11
13
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of this high-qua­lity MATCH product.
With the PP 41DSP, MATCH is setting new stan­dards in the evolving plug & play market.
We wish you many hours of enjoyment with your new MATCH PP 41DSP.
Yours, AUDIOTEC FISCHER
General installation instructions for MATCH components
To prevent damage to the unit and possible injury, read this manual carefully and follow all installati­on instructions. This product has been checked for proper function prior to shipping and is guaranteed against manufacturing defects.
Before starting your installation, disconnect the battery’s negative terminal to prevent
damage to the unit, re and/or risk of injury. For a proper performance and to ensure full warranty coverage, we strongly recommend to get this pro­duct installed by an authorized MATCH dealer.
Install your PP 41DSP in a dry location with suf-
cient air circulation for proper cooling of the equipment. The amplier should be secured to
General instruction for connecting the PP
41DSP amplier
amplier and the electrical system of the vehicle.
Use only the provided MATCH cable for con­nection of the PP 41DSP. The use of other cables can result in damage of the ampli­er, the head unit / radio or the connected loudspeakers!
Prior to installation, plan the wire routing to avoid any possible damage to the wire harness. All cabling should be protected against possible crus­hing or pinching hazards. Also avoid routing cables close to potential noise sources such as electric motors, high power accessories and other vehicle harnesses.
The fuse may only be replaced by an identically rated fuse (20 A) to avoid damage of
the amplier.
Congratulations!
General instructions
Page 12
14
Connectors and control units
4 5 6 7
1
PP 1SUB Connector
Output connector for the external subwoofer
amplier PP 1SUB. Never connect a sub­woofer directly to this output!
2
Remote Control
Connector for two different kinds of remote
controls. There is one version available for demonstration purposes, the other one for adjusting the subwoofer level.
3
System Connector
Connector for the MATCH cable harness.
Make sure that you only use the original ca-
ble that comes with the amplier to connect
the PP 41DSP with your car radio.
4
DSP Setup push button
This push button allows selecting the next
setup that is stored in the amplier.
5
DSP Setup push button
This push button allows selecting the
previous setup that is stored in the amplier.
6
Service Interface
This interface is only intended for servicing!
7
Status LED
This LED indicates the operating mode of
the amplier.
1
2
3
Page 13
15
1
PP 1SUB Connector
1SUB is connected and change the highpass lters
of the front and rear channels for optimized use in combination with a MATCH subwoofer. In general the sound setups are optimized for the combina­tion with the subwoofers PP 7E-D or PP 7S-D (if not otherwise stated on the bottom label of the PP 41DSP). Note: There’s no audio signal available on this out­put if no PP 1SUB is connected!
2
Remote Control
This port allows connecting two different kinds of remote controls. On one hand the optionally available Demo Remote Control – DRC is the right
choice to demonstrate the acoustical benet of the PP 41DSP amplier. You can toggle between the
and the optimized car-specic setup. On the other
with the PP 1SUB amplier) allows reducing the
subwoofer level. All MATCH setups are already op­timized for perfect bass response so that it will not be possible to further increase the sub level with this remote control.
3
System Connector
Please use this terminal only in combination with the cable harness that is included in the delivery of
the amplier. Never ever use any other harnesses
to connect the MATCH PP 41DSP to your car radio. Caution: The use of other harnesses than the
one that is supplied with the amplier may cause severe harm to the amplier, your car radio and your
loudspeakers. In any case the warranty will be void!
4
DSP Setup push button
This push button allows selecting one of the DSP setups that are stored in the internal memory. After a short press the 2-digit LED display on the top side
5
DSP Setup push button
This push button allows selecting one of the DSP setups that are stored in the internal memory. After a short press the 2-digit LED display on the top side
6
Service interface
This interface is only dedicated for servicing and updating of the device. Please note that it is impos-
sible to upload standard DSP setup les from the Audiotec Fischer website into this amplier! Any ab-
use of this service interface will void warranty.
7
Status LED
The status LED indicates the operation mode of the
amplier. Green means that the amp is ready-to-
Initial start-up and functions
Page 14
16
Selection of a sound setup
The PP 41DSP has an internal memory for a ma­ximum of 16 different sound setups. On the side
panel of the amp you will nd two push buttons that are used to select one of these. The ▲-push
button increments the setup number whereas the
▼-push button decrements the setup number.
a sound setup. A list of all stored setups can be
either found on the bottom plate of the amplier or
on the backside of the gift box. If less than 16 se­tups are stored, empty memory slots will be auto­matically skipped.
Note: The amplier has to be switched on for se- lecting a setup. The setup won’t be lost if you turn the device off or even separate it from the power supply.
Display
Then select the right setup for your car until the appropriate number is in­dicated on the 2-digit LED display. A list of the available DSP setups can be
found on the backside of the amplier
or its gift box.
After a couple of seconds the LED display will switch back to „41“ and
the setup process is nished. Now the amplier is properly programmed for
your car.
...
If you want to select a different DSP
setup you rst have to press one of
the two push buttons for at least one second.
Selecting a sound setup
Simply press one of the two push but­tons for less than one second and the currently selected DSP setup will be displayed.
Displaying the selected sound setup
Page 15
17
Installation
The MATCH PP 41DSP must be connected to the head unit (radio) as follows: Caution: Carrying out the following steps will
require special tools and technical knowledge. In order to avoid connection mistakes and/or dama­ge, ask your dealer for assistance if you have any questions and follow all instructions in this manual (see page 2).
1. After removing the radio from the dash using appropriate tools, disconnect the vehicle harness from the radio. Next, connect the vehicle harness to the male connector of the MATCH cable harness,
see Fig. 3
1
.
2. Connect the female connector of the MATCH cable harness to the radio, siehe Abb. 3
2
.
3. There are two alternatives which are described in sections 3a and 3b to connect the PP 41DSP
listening levels are an indicator signicant voltage drops on the power supply due to insufcient vehi-
cle cable harness.
3a. Power supply via vehicle cable harness: In this case the PP 41DSP will be directly powered from the vehicles radio harness. Carefully check
its wire gauge and fuse rating rst. If fuse rating is signicantly lower than 20A then we strongly recom-
mend option 3b.
3b. Direct power supply from the battery: If the power supply of the PP 41DSP cannot be pro­vided via the vehicle cable harness (max. 20 A), you have to connect it directly to the car battery. To do so, disconnect joints H (ground) and I (+12V) of the MATCH harness (refer to g. 4). Next, the ground cable (min. AWG14 / 2.5 mm²) should be connected to a common ground reference point (this is located where the negative terminal of the battery is grounded to the metal body of the vehi­cle), or to a prepared metal location on the vehi-
battery’s negative terminal before you execute the following steps. Connect the +12V power ca-
ble (min. AWG14 / 2.5 mm²) to the positive terminal of the battery. The positive wire from the battery to the PP 41DSP harness connection needs to have an inline fuse (20 A) at a distance of no more than 12 inches (30 cm) from the battery. Insulate the now unused connections of the MATCH harness with tape or other appropriate material. You can now reconnect the car battery. If one of the cable exten­sions PP-EC11, PP-EC25 or PP-EC40 will be used, the separate power supply has to connected to the extension cable.
4. Connect the MATCH harness to the MATCH PP 41DSP, see Fig. 3
3
.
Caution: The PP 41DSP amplier typically has a high po­wer output than the car radio itself. Most of the OE speakers in the car will be able to handle this extra power easily. Nevertheless please take care when you crank up the volume. If you hear strong distortion, please reduce the volume to an appropriate level in order to avoid damaging your speakers.
Note - Cars equipped with MOST bus: In cars equipped with MOST bus structure it is
mandatory to unplug the ber-optic cable from
the original radio connector and insert it into the radio connector of the MATCH cable harness, which has a dedicated recess for this.
Page 16
H
I
4
5
18
Fig. 3 Connection of the amplier to the car radio
2
3
1
1
This male connector will be plugged into the vehicle harness that has been discon-
nected from the car radio.
2
The female connector will be plugged into the car radio.
3
The 20-pole connector will be plugged into the MATCH PP 41DSP amplier.
Fig. 4 Possibility for direct power supply from the battery
4
This side of the cable harness will be directly connected to the car’s battery. Therefore
you have to separate the cable joints I and H.
5
After separating the joints I and H the unused open wire ends have to be properly insulated with tape or other appropriate material.
I
The +12 volts wire has to be connected to the positive terminal of the car’s battery
H
The ground wire has either to be connected to the negative terminal of the battery or directly to the car’s chassis
Page 17
19
Connecting the PP 1SUB to the PP 41DSP
The PP 41DSP can be complemented with the
PP 1SUB amplier in combination with one of the
subwoofers from the MATCH series. All setups stored in the PP 41DSP are optimized for the PP 7E-D and PP 7S-D if not otherwise stated in the setup list. If a different woofer has been used for
specic setups, this is explicitly mentioned.
The connection itself can be done within a few mi­nutes. Depending on the mounting location it is eit­her possible to connect the “Subwoofer Output” of the PP 1SUB to a MATCH subwoofer utilizing the
1.0m cable that is supplied with the amplier or the
4.80m cable that comes with the subwoofer. The “unused” cable will be needed to combine the “PP 41DSP Connector” of the PP 1SUB with the “PP 1SUB Connector” of the PP 41 DSP.
Make sure that you don’t mix the input and output connectors of the PP 1SUB as both terminals are
mechanically identical!
Please note: The PP 1SUB does not require a se­parate power supply – all is included in the harness to the PP 41DSP.
Important notice: Depending on the wire gauge and fuse rating of the car’s original har­ness it might be necessary to directly connect the PP 41DSP to the car’s battery. Otherwise signi-
cant voltage drops on the power line may cause
sound dropouts at music high listening levels or even blow the car radio’s fuse. For details see page 17 topic 3b.
PP 41DSP PP 1SUB
PP Subwoofer
PP 7E-D / P7S-D
PP 8E-Q / PP 10E-D
PP-SC11 / PP-SC48 PP-SC11 / PP-SC48
Page 18
Output power RMS / max:
• Front / Rear channels @ 4 Ohms: .............................4 x 35 / 70 Watts
• Front / Rear channels @ 2 Ohms: .............................4 x 50 / 100 Watts
Frequency range .............................................................20 Hz - 22.000 Hz
Number of input channels................................................4 x highlevel
DSP resolution .................................................................56 Bit
DSP processing power ....................................................50 MIPS
Total harmonic distortion (THD) .......................................< 0,03%
Signal-to-noise ratio.........................................................> 100 dB
Damping factor ................................................................> 100
Input impedance ..............................................................30 Ohms
Undervoltage detection....................................................9,6 Volts (max. 5 sec. down to 6 Volts)
Overvoltage detection......................................................17 Volts
Dimensions (H x W x D) ..................................................44 x 185 x 124 mm / 1,73 x 7,28 x 4,88“
Additional features ...........................................................fully stabilized internal power supply with start-
stop capability, 56 bit digital signal processing, internal memory for a maximum of 16 different sound setups, 2-digit LED display for indicating the chosen setup
For damages on the vehicle and the device, caused by handling errors of the device, we can’t assume liability.
All MATCH ampliers are tagged with a E-Certi­cation number and also a CE-Certication mark. Thereby these devices are ceritied for a use
inside vehicles inside the European Union (EU).
Technical Data
Warranty Disclaimer
Page 19
The ofcial MATCH accessories
PP 1SUB
Optional subwoofer amplier with easy plug & play connectors - ts all MATCH PP subwoofer.
PP Subwoofer
Compact-sized subwoofers, especially designed for
combination with the MATCH ampliers. Available as
rectangular-shaped enclosures or as a round-shaped version for the spare wheel compartment (replacing the spare wheel).
PP-EC (Extension Cable)
Special cable extension for MATCH cable harnesses
- available in 1,1m, 2,5m and 4m length
DRC (Demo Remote Control)
Optional remote control for demonstration purposes
- toggle easily between the original sound system without any DSP processing and the optimized car
specic DSP sound setup.
Page 20
Audiotec Fischer GmbH
Gewerbegebiet Lake II · Hünegräben 26 · D-57392 Schmallenberg
Tel.: +49 2972 9788 0 · Fax: +49 2972 9788 88
E-mail: match@audiotec-scher.com · Internet: www.audiotec-scher.com
Loading...