
BETRIEBSANLEITUNG
MasterBus – Inverter
Interface
Schnittstelle zwischen Wechselrichter und MasterBus-Netzwerk
MASTERVOLT
Snijdersbergweg 93,
1105 AN Amsterdam
Niederlande
Tel.: +31-20-3422100
Fax.: +31-20-6971006
www.Mastervolt.com
ENGLISH: PAGE 1
NEDERLANDS: PAGINA 5
DEUTSCH: SEITE 9
FRANÇAIS: PAGINA 13
CASTELLANO: PÁGINA 17
ITALIANO: PÁGINA 21
v 1.1 Juni 2008

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 ANWENDUNG DER BETRIEBSANLEITUNG
Diese Betriebsanleitung dient als Richtlinie für einen
sicheren und wirkungsvollen Betrieb, die Wartung und
mögliche Behebung von kleineren Störungen des
MasterView Read-out.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf!
Diese Betriebsanleitung umfasst 4 Seiten.
1.2 GARANTIESPEZIFIKATIONEN
Mastervolt garantiert, dass dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den gesetzlich gültigen Normen und
Spezifikationen gebaut wurde. Bei Arbeiten, die nicht in
Übereinstimmung mit den Richtlinien, Anweisungen und
Spezifikationen erfolgen, die in dieser Betriebsanleitung zu
finden sind, können Schäden auftreten und/oder das
Gerät kann nicht seine Spezifikationen erfüllen. Diese
Fälle können dazu führen, dass die Garantie nicht mehr
gilt.
1.3 HAFTUNG
Mastervolt übernimmt keine Haftung für:
x durch den Gebrauch des MasterView Easy
entstandene Folgeschäden;
x eventuelle Fehler in der Betriebsanleitung und
sich daraus ergebende Folgeschäden;
x Gebrauch inkonsistent mit dem Zweck dieses
Produktes.
VORSICHT!
Niemals das Typenschild entfernen.
2 BETRIEB
Der Betrieb der Wechselrichterschnittstelle basiert ausschließlich auf dem MasterBus. Informationen über den
MasterBus und die Ereignisstruktur des MasterBus erhalten Sie unter www.mastervolt.com.
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen der Wechselrichterschnittstelle des MasterBus aufgeführt:
Überwachung Beschreibung Einstell. ab Werk Spektrum
Status Schnittstelle kann auf Ein oder Standby geschaltet
werden.
Wechselrichter Änderung des Status der Schnittstelle. Standby Standby/ Ein
Konfiguration Beschreibung Einstell. ab Werk Spektrum
Sprache Einstellung der Menü-Sprache des Inverter
Interface.
Gerätename Jeder gewünschte Name mit maximal 12 Zeichen. INT inverter Max. 12 Zeichen
Ereignisse
Ereignis 1 Quelle Wählen Sie Ereignis 1.
Ereignis 1 Ziel Auswahl des an den MasterBus angeschlossenen
Gerätes, das aufgrund von Ereignis 1 eine
Maßnahme ergreifen soll.
Ereignis 1 Befehl Ereignisbasierender Befehl Maßnahme, die durch
das Ziel von Ereignis 1 zu ergreifen ist.
Ereignis 1 Daten Die Daten von Ereignis 1 kontrollieren den Befehl
von Ereignis 1.
* Der Alarmstatus kann nicht ausgewählt werden. Wenn sich der Wechselrichter im Alarmstatus befindet, sendet
er an die Schnittstelle einen Alarm aus.
Weiter oben werden die Ereignisse mit der Schnittstelle als Quelle beschrieben. Die Wechselrichterschnittstelle
kann auch als Ziel dienen. Sie kann im Konfigurationsmenü eines anderen MasterBus-Gerätes auf Ein und
Standby (Status) geschaltet werden:
Konfiguration Beschreibung Einstellungen ab
Ereignisbefehl
des Gerätes
Wählen Sie einen Befehl in der Befehlsliste der
Wechselrichterschnittstelle aus.
- Standby/ Ein/
Alarm*
English Siehe
Spezifikationen
Deaktiviert Deaktiviert,
Status,
Fehler Modus
Systemabhängig Systemabhängig
Zielabhängig Zielabhängig
Sehen Sie
MasterBusinfo
Sehen Sie
MasterBusinfo
Spektrum
Werk
Deaktiviert Deaktiviert, Status
2 Juni 2008 / MasterBus-Inverter Interface / DE

3 BEISPIEL
!
Quelle Ziel Befehl Befehlsdaten
Wechselrichteralarm Mehrzweck-Kontakt Aktivieren Kopie
Ort der Konfiguration: Wechselrichterschnittstelle
Auslösung des Schnittstellenalarms: Buzzer
4 INSTALLATION
Sie benötigen Folgendes:
; MasterBus-Wechselrichterschnittstelle (enthalten)
; MasterBus-Anschlusskabel (enthalten)
; RJ12-Kabel (enthalten)
Setzen Sie die MasterBus-Kabel ein, schließen Sie dann den Wechselrichter an Eingang 1 gemäß der Abbildung
weiter unten an.
2
1. Eingang vom Wechselrichter
2. LED-Kommunikation, leuchtet auf, wenn der Wechselrichter UND die
Wechselrichterschnittstelle auf EIN geschaltet sind.
MasterBus-Anschluss
Funktionen:
Einschaltung des Wechselrichters auf Ein und Standby.
Weiterleitung des Wechselrichterstatus und der Alarmangaben an den
MasterBus.
1
Überblick und Funktionsschema der Wechselrichterschnittstelle
DE / MasterBus-Inverter Interface / Juni 2008
3

5 SPEZIFIKATIONEN
Modell: MasterBus – Inverter Interface
Artikelnummer: 77030700
Mitgeliefert: MasterBus-Kabel, RS232-Kreuzkabel, MasterBus-Abschlussvorrichtung,
Betriebsanleitung
Funktion des Gerätes: Durch den MasterBus kontrollierte Wechselrichterschnittstelle
Kompatibel mit: Mass Sine 12/500,800,1200,2000, Mass Sine 24/800,1500,2500,5000,10kVA,15kVA
Verfügbare Sprachen: English,Nederlands,Deutsch,Français,Castellano,Italiano,Norsk,Svenska,Suomi,Dansk
Stromverbrauch: 144 mW
MasterBus Powering: Nein
Din-Schienen-Montage: Ja, Din-Schiene 30 mm [1,2 inch]
Schutzgrad: IP 21
Abmessungen: 66 x 78 x 32 mm [2,6 x 3,1 x 1,3 Inch]; siehe Zeichnung weiter unten
Gewicht Ungefähr 80 g [0,18 lb]
33 [1.3]
33 [1.3]
32 [1.3]
4.0 [0.16]
69 [2.7]4.0 [0.16]
4,5 [0.18]
6.0 [0.24]
78 [3.1]
Abmessungen in mm [inch]
6 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt stimmt überein mit der Bestimmung der
EMC-Richtlinie 89/336/EEC der EG und den Ergänzungen 92/31/EEC, 93/68/EEC.
Es wurden die folgenden harmonisierten Normen zugrunde gelegt:
Generische Emissionsnorm: EN 50081-1:1992
Generische Immunitätsnorm: EN 50082-1:1997
Niederspannungs-Richtlinie: 2006/95/EC
Snijdersbergweg 93, 1105 AN Amsterdam, Niederlande
Tel : + 31-20-3422100
Fax : + 31-20-6971006
Email : info@mastervolt.com
4