Bedienungsanleitung für mehr Informationen über die
richtige und sichere Bedienung des Produkt sorgfältig
durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung neben
dem Batteriemonitor für den späteren Gebrauch auf.
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf eines Mastervolt
Batteriemonitor. Bitte lesen Sie sich die
Mastervolt International BV
Snijdersbergweg 93, 1105 AN Amsterdam,
Niederlande
www.mastervolt.com
Bevor Sie diese Bedienungsanleitung weiter lesen, gehen Sie
bitte sicher, dass Sie auch die beigefügten Installationsanweisungen und die Kurzstartanleitung durchgelesen haben!
1. BattMan Lite Überblick Display und Steuerungen
3
4
5
2
1
10
6
7
8
9
1. Anzeige “Akkuladung”
2. Anzeige “Alarm aktiviert”
3. Anzeigefeld numerischer Wert
4. Einheiten
5. Anzeige “Main” Batterie oder “Auxiliary” Batterie
6. Fortschrittsbalken für Ladezustand
7. Anzeige “Synchronisierung”
8. Direkt Wahl numerische Ladezustand (%) oder Rechtstaste (>)
9. Direkt Wahl Strom (A) / Amperestunden (Ah) oder Setuptaste
10.Direkt Wahl Spannung (V) ”Main” / ”Auxiliary” oder Linkstaste (<)
2. Synchronisierung
Zur korrekten Anzeige von Statusinformationen Ihers Batteriemonitors ist eine regelmäßige Synchronisierung mit dem Batterie notwendig. Wie bereits in der Schnellanleitung
dargelegt, wird ein Synchroniesierungsschritt ebenfalls vor der ersten Benutzung des
Batteriemonitors benötigt. Während des Betriebs zeigt der Batteriemonitor automatisch mit
der Meldung SYNCHRONIZE an, dass eine Synchronisierung erforderlich ist.
Ein Synchronisierungsschritt bedeutet nichts weiter als die Durchführung eines vollständigen Ladezyklus Ihres Batterie. Ein Ladezyklus wird dann als vollständig betrachtet,
wenn voll entladene Energie in der Batterie wiederhergestellt ist und beide Auto-Sync
Parameter F02 und F03 während mindestens 4 Minuten erfüllt sind. Das ist normalerweise
der Fall, wenn das Ladegerät zum Erhaltungsstufe umschaltet. Durch die Erfüllung dieser
Bedingungen wird der Batterie als voll geladen betrachtet, was durch die blinkende
Meldung FULL im Display angezeigt wird. Daneben wird die Anzeige des Lade-zustands
auf 100% gesetzt und die Ampereanzeige auf 0Ah. Die FULL Anzeige verschwindet,
wenn eine Taste betätigt wird oder wenn wieder ein Batterie entladung anfangt.
Regelmäßige Synchronisationen sind ebenfalls wichtig für die Lebensdauer der Batterie.
Wenn Sie Vollladezyklen häufig selber durchführen, werden Sie bemerken, dass der
Batteriemonitor nicht mehr so häufig SYNCHRONIZE anzeigt, da die Batterie bereits
immer synchron mit dem Batteriemonitor gehalten wird.
Neben automatischen Synchronisationen, die auf den Auto-Sync-Funktionen basieren,
können Sie den Batteriemonitor auch manuell synchronisieren, wenn Sie sich sicher sind,
dass die Batterie voll aufgeladen ist. Betätigen Sie dazu gleichzeitig die Tasten < und >
für 3 Sekunden. Nach den drei Sekunden erscheint ein blinkendes FULL auf der Anzeige,
so als wenn Sie eine automatische Synchronisation durchgeführt hätten.
3. Setupmenü
Im Setupmenü kann Ihr Batteriemonitor auf Ihr System abgestimmt werden. Eine Zahl von
Parameter, hier genannt Funktionen, können entsprechend Ihrer Anforderungen gesetzt
werden. Auf dieses Menü kann auf folgende Weise zugegriffen werden :
Sobald Sie das Setupmenü aufgerufen haben, können Sie mithilfe der Tasten < und >
durch die einzelnen Funktionen gehen. Benutzen Sie die Setup-Taste zur Anzeige des
jeweiligen Funktionswerts. Benutzen Sie dann die Tasten < und >, um den Wert zu
verändern. Betätigen Sie die Setup-Taste erneut, um einen Schritt zurück zum Setupmenü
zu gehen. Von jeder beliebigen Menüposition können Sie durch Betätigung der SetupTaste für 3 Sekunden wieder in den normalen Betriebs-zustand zurückkehren. Dies
speichert außerdem alle veränderten Funktionswerten in den internen Speicher. Wenn für
mehr als 90 Sekunden keine Tasten betätigt wurden, geht der Batteriemonitor wieder
zurück in den normalen Betriebszustand ohne die Funktionswerte abzuspeichern.
Die Werks-einstellungen des Batteriemonitors sind voreingestellt für ein 12V/200Ah
Batteriesystem. Für 12V Systeme, im Allgemein nur Funktion F01 muss Überprüft werden
um sicher zu stellen das Ihr Batteriemonitorsystem einwandfrei funktioniert. Wenn Ihre
Batterykapazität abweicht von die 200Ah Werks-einstellung, muss Funktion F01 auf die
richtige Werte eingestellt werden. Alle weiteren Funktionen können ungeändert bleiben,
wenn Sie nicht sicher sind auf welchen Werte diese eingestellt werden mussen.
Wenn Ihre nominelle Batterysystemspannung 24V ist, mussen Sie Außerdem Function
F01, auch die Werten von Funktionen F02 und F05 Überprüfen. Standard 24V
Batteriesystem Werten für F02 und F05 sind beziehungsweise 26.4V und 21.0V.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung :
F01Batteriekapazität Die C20 Kapazität der “Main” Batterie in Amperestunden (Ah).
Standard : 200AhBereich : 20 - 999AhStufe : 1Ah
F02“Float-” oder Ladefluss-Spannung (Auto-Sync-Parameter). Dieser Wert muss der
Float-Spannung Ihres Batterieladers in der letzten Stufe des Ladevorganges, entsprechen. In dieser Stufe wird der Ladezustand der Batterie als voll angesehen.
Standard : 13.2VBereich : 8.0V - 33.0VStufe : 0.1V
F03“Float-” oder Ladefluss-Strom (Auto-Sync-Parameter). Wenn der Ladestrom unter
diesem Prozentsatz der Batteriekapazität liegt (Funktion F01), wird die Batterie als
voll aufgeladen behandelt. Vergewissern Sie sich, dass diese Funktion immer
über den Minimalstrom liegt, bei dem der Lader aufhört die Batterie aufzuladen.
Standard : 2.0%Bereich : 0.5 - 10.0%Stufe : 0.1%
F04Entlade-Alarm An (% SOC). Wenn der Ladezustand in Prozent unter diesem Wert
liegt wird ein Alarm ausgelöst, blinkt die Anzeige “Akkuladung” und ist die
Ladezustand Fortschrittsbalken leer.
Standard : 50%Bereich : 0 - 99%Stufe : 1%
F05Entlade-Alarm An (Volt). Wenn die Batteriespannung unter diesem Wert liegt wird
ein Alarm ausgelöst
Standard : 10.5VBereich : 8.0 - 33.0VStufe : 0.1V
F06Entlade-Alarm Aus (% SOC). Wenn der Ladezustand in Prozent über diesen Wert
steigt wird der vorher ausgelöste Alarm wieder abgeschaltet. Wenn hier FULL
eingestellt wird, wird der Alarm erst wieder ausgestellt, wenn die Auto-SyncParameter erfüllt werden.
Standard : 80%Bereich : 1 - 100% / FULLStufe : 1%
F07Peukert-Exponent. Der Peukert-Exponent stellt die Verringerung der
Batteriekapazität bei größeren Entladungen dar. Wenn der Peukert-Wert für Ihre
Batterie nicht bekannt ist, wird empfohlen ihn auf 1.25 einzustellen. Wenn der
Peukert-Wert auf 1.00 gestellt wird, wird der Peukert-Kompensation abgestellt und
diese Wert könnte auch für Lithium Batterien verwendet werden.
Standard : 1.25Bereich : 1.00 - 1.50Stufe : 0.01
[3 sec]
F08Shunt-Stromwert. Diese Funktion gibt den Stromwert des Shunts an bei 50mV. Ihr
Batteriemonitor verfügt über einen 500Amp/50mV Shunt. Dies bedeutet, dass bei
einem Strom von 500A der durch den Shunt fließt, eine Spannung von 50mV an
den kleinen „Kelvin“ Schraubanschlüssen entsteht. Diese Spannung wird dann
von Ihrem Batteriemonitor benutzt, um den Strom zu messen.
Standard : 500ABereich : 10 - 900AStufe : variabel
F09Hintergrundbeleuchtungsmodus. Dieser Wert gibt die Dauer der Hintergrund-
beleuchtung nach einer Tastenbetätigung an. Die Hintergrundbeleuchtung kann
auch auf “Immer an” (”ON”) oder “Immer aus“ (”OFF”) gestellt werden. Mit der
Funktionseinstellung “AU” wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch aktiviert,
wenn der Entladestrom 1 A überschreitet oder eine Taste betätigt wird.
Standard : 30sek.Bereich : OFF / 5…300 / ON / AU
F10Alarmkontaktpolarität. Ermöglicht die Auswahl zwischen einem Schließer (NO)
oder Öffner (NC).
Standard : NOBereich : NO / NC
F11Auto-Sync-Empfindlichkeit. Diese Einstellung nur ändern, wenn F02 und F03
korrekt sind und die automatische Synchronisierung immer noch fehlschlägt.
Wenn die automatische Synchronisierung zu lange dauert oder nicht auftretet,
senken Sie diesen Wert. Wenn der Batteriemonitor zu früh synchronisiert, steigern
sie diesen Wert.
Standard : 5Bereich : 0 - 10
F12Firmware-Version. Zeigt die Firmware-Version des Batteriemonitors an.
Standard : x.xx
Die letzte zwei Funktionen sind sogenannte Resetfunktionen. Benutzen Sie die SetupTaste zur Anzeige der jeweiligen Resetfunktion. Der Standardwert für alle Resetfunktionen
ist “OFF”. Um eine der Funktionen auf die Originalwerte zurückzustellen benutzen Sie die
Tasten < und >, um den Wert von “OFF” auf “ON” zu stellen. Betätigen Sie die Setup-Taste
erneut, um einen Schritt zurück zum Setupmenü zu gehen. Wenn die Resetfunktionen auf
“ON” gestellt wurden, wird der Reset aktiviert, sobald Sie wieder in den normalen
Betriebszustand zurückkehren, indem Sie die Setup-Taste für mehr als 3 Sekunden
betätigen. Die folgenden Resetfunktionen stehen zur Verfügung :
r.bBatteriestatusreset. Benutzen Sie diesen Reset, um den momentanen
Batteriestatus zurückzusetzen. Benutzen Sie diese Resetfunktion, wenn Sie eine
neue Batterie mit den gleichen technischen Daten installieren.
Funktionsreset. Benutzen Sie diese Resetfunktion, um die Werte aller Funktionen
r.F
auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Null-Offset-Stromreset. Benutzen Sie diesen Reset, um kleine Strommesswerte
r.c
auf dem Display zu entfernen, wenn kein Strom in- oder aus der Batterie fließt.
Bei der Durchführung dieser Resetfunktion, bitte 100% sicher sein, dass alle DCVerbraucher / Ladegeräte getrennt oder ausgeschaltet sind.
Stufe : variabel
Stufe : 1
4. Garantiebedingungen
Mastervolt garantiert für 24 Monate ab Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von
Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist. Während dieses Zeitraums repariert Mastervolt
das defekte Gerät ohne Aufpreis. Mastervolt ist allerdings nicht verantwortlich für eventuell
entstehende Transportkosten.
Dieses Garantie verfällt, wenn das Gerät externe oder interne physische Schäden oder
Modifikationen erhalten hat. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch
unsachgemäße Benutzung oder Benutzung in ungeeigneter Umgebung entstanden sind.
Diese Garantie ist nicht gültig, wenn das Produkt unsachgemäß behandelt wurde oder auf
falsche Weise installiert wurde bzw. Reparaturen daran vorgenommen wurden, die nicht
von Mastervolt durchgeführt wurden. Mastervolt ist nicht verantwortlich für Verluste,
Schäden oder Kosten, die auf unsachgemäße Benutzung, Benutzung in ungeeigneter
Umgebung oder falsche Installation, Einstellung und Fehlfunktionen zurückzuführen sind.
Da Mastervolt keinen Einfluss auf Benutzung und Installation ihrer Produkte hat, ist der
Kunde immer verantwortlich für die eigentliche Benutzung dieser Produkte. MastervoltProdukte sind nicht geeignet für entscheidende Komponenten von Lebenserhaltungssystemen oder Systemen die potenziell Gesundheits- oder Umweltgefährdend sind. Der
Kunde ist immer verantwortlich, wenn Mastervolt-Produkte in solchen Anwendungen
verwendet werden. Mastervolt übernimmt keine Verantwortung für Patentrechtsverletzungen oder Verletzungen andere Rechte dritter, die aus der Benutzung von
Mastervolt-Produkten entstehen. Mastervolt behält sich das Recht vor die Produktspezifikationen ohne weitere Vorankündigung zu verändern
1)
Beispiele für unsachgemäßer Benutzung :
- Zu hohe Eingangsspannung
- Falsche Shuntverbindung
- Batteriespannung wird an den Shunteingang angeschlossen
- Mechanisch in Mitleidenschaft gezogenes Gehäuse oder innere Bauteile durch grobe
Behandlung oder falsche Verpackung
- Kontakt mit Flüssigkeiten oder Oxidation durch Kondensation.
Gemessen mit ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung und Alarm.
2)
Abhängig vom Shunt. Standardshunt ist 500A/50mV (350A durchlaufend). Der Bereich
ist begrenzt auf -600..+600A.
2)
Anmerkung : die obigen Daten können ohne Benachrichtigung geändert werden.
-999..+999A
-20..+50°C
± 0.1V
± 0.1A
± 1A
± 0.1Ah
± 0.1%
± 0.3%
ø 64mm
ø 52mm
95gramm
45 x 87mm
145 gramm
IP20 (Frontplatte IP 65)
6. Konformitätserklärung
HERSTELLER : Mastervolt International BV
ADRESSE : Snijdersbergweg 93
1105 AN Amsterdam
The Netherlands
Erklärt, dass die folgenden Produkte :
PRODUCTTYP : BATTERIEMONITOR
MODELL : BattMan Lite
Den Anforderungen der folgenden EU-Direktiven entspricht :
EMC Directive 2004/108/EC
RoHS Directive 2002/95/EC
Das obige Produkt entspricht den folgenden harmonisierten Standards :
EN61000-6-3: 2001 EMC - Generic Emissions Standard
EN61000-6-2: 2005 EMC - Generic Immunity Standard
Mastervolt BattMan Lite Manual Rev5df / Printed in The Netherlands
Page 2
ENNLDEFR
INSTALLATION GUIDE
Please read this document very carefully to avoid battery monitor malfunction
and/or fire hazards!
INSTALLATIE VOORSCHRIFT
Bestudeer dit document uiterst zorgvuldig om schade aan de batterij monitor
en/of brandgevaar te voorkomen!
MONTAGEANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung sorgfältig durch, damit Ihr Batterie
Monitor richtig arbeitet und/oder es zu keinem Brand kommt!
INSTRUCTIONS D’INSTALLATION
Veuillez les respecter scrupuleusement pour éviter tout dysfonctionnement et/ou
risques d’incidents.
Mounting sequence
Montage volgorde
Battery positive ‘MAIN’ (to load e.g.
charger or inverter)
Batterij positief ‘MAIN’ (naar belasting b.v.
lader of omvormer)
BattMan LiteRubber washer
Rubber pakking
Use enclosed screw driver
Gebruik bijgesloten
schroevendraaier
60V/1A alarm contact
Mounting panel
Montage paneel
Locking nut
Sluitmoer
I I
A2 A1
Hole diameter 52 - 54mm
Gat diameter 52 - 54mm
Turn direction for nut locking
Draairichting voor moerafsluiting
Montage Folge
Séquence de montage
Loch Durchmesser 52 - 54mm
Trou diamètre 52 - 54mm
Drehrichtung für Muttersperrung
Tournez le sens pour le blocage
de l'écrou
Battman LiteGummi Ring
Rondelle en caoutchouc
Montage Brett
Panneau de montage
Sperr Mutter
Ecrou de blocage
Batterie Pluspol ‘MAIN’ (zu den
verbrauchern z.B. Ladegerät oder Inverter)
Battery positive ‘AUX’ (to load e.g. charger
or starter motor)
Batterij positief ‘AUX’ (naar belasting b.v.
lader of startmotor)
*
Make sure the batteries you install are
always in good health, preferably fully
charged
Installeer alleen ‘gezonde’, bij voorkeur
*
reeds volledig geladen, batterijen
The shunt must always be installed into the negative line!
Installing the shunt into the positive line may damage the battery monitor!
WARNING
All fuses must be located as close as possible to the battery terminals. Install
the fuses only when all other connections are made and double checked!
WARNING
All thick lines in the above connection diagram, represent the main current
lines. These lines must be wired with a wire type which can handle the full
battery current!
WARNING
All thin lines (from and to battery monitor) in the above connection diagram,
must have a minimum thickness of AWG24/0.2mm . Maximum distance
between battery monitor and shunt is 30 meters.
WARNING
To avoid large errors in current measurement, always twist the ‘I+’ and ‘I-’
shunt lines. Connect all wires to the shunt exactly as given in the connection
diagram.
WARNING
Battery monitor connection terminals :
VMVA
I I
A2 A1
positive supply voltage
negative supply voltage
main battery voltage sense input
auxiliary battery voltage sense input
current sense input from shunt (system minus side)
current sense input from shunt (battery minus side)
potential free alarm contact (terminal 1)
potential free alarm contact (terminal 2)
1AT fuse
1AT zekering
Auxiliary battery (optional)*
‘Auxiliary’ batterij (optioneel)*
2
Twisted pair!
2x 1AT fuse
2x 1AT zekering
I-
SYSTEM
Shunt
I+
Y
TTER
BA
Main battery*
‘Main’ batterij*
De shunt moet altijd worden opgenomen in de minleiding. De batterij monitor
kan beschadigen wanneer de shunt in de plusleiding wordt opgenomen!
LET OP
Alle zekeringen moeten zo dicht mogelijk bij de batterij polen geplaatst
worden. Installeer de zekeringen pas wanneer alle overige aansluitingen
gemaakt en nogmaals gecontroleerd zijn!
LET OP
Alle vet getekende lijnen in bovenstaand aansluitschema geven het
hoofdstroom circuit aan. Deze lijnen dienen bedraad te worden met een
kabel diameter welke geschikt is voor de maximale batterij stroom.
LET OP
Alle dun getekende lijnen (van en naar de batterij monitor) in bovenstaand
schema, moeten minimaal een oppervlakte hebben van 0.2mm . De
maximale afstand tussen batterij monitor en shunt is 30 meter.
LET OP
Om grote meetfouten te voorkomen, moeten de ‘I+’ en ‘I-’ lijnen altijd in
elkaar getwist worden. Zorg ervoor dat alle draden van en naar de shunt
exact zo aangesloten worden zoals aangegeven in bovenstaand schema!
eingebauten Batterien in gutem Zustand und
am besten voll aufgeladen sind.
Assurez-vous que les batteries que vous
*
installez sont toujours saines, de préférence
chargées.
Der Shunt muß immer in die negative Hauptversorgungsleitung angebracht
werden. Das Anbringen des Shunts in die positive Leitung kann den Batterie
Monitor beschädigen!
WARNUNG
Alle Sicherungen muss sich so nah wie möglich an den Batterieanschlüssen
befinden. Installieren Sie die Sicherungen erst dann, wenn alle anderen
Anschlüsse verbunden und überprüft wurden!
WARNUNG
Alle dicken Linien in der obigen Anschlusszeichnung stellen die
Hauptstromleitungen dar. Diese Leitungen müssen mit Kabeln gezogen
werden, die mit dem vollen Batteriestrom belastet werden können!
WARNUNG
2
Alle dünnen Linien (vom und zum Batteriemonitor) in der obigen
Anschlusszeichnung stellen Leitungen dar, die eine Minimal Querschnitt von
AWG24/0,2mm aufweisen müssen. Die maximale Entfernung zwischen
WARNUNG
Batteriemonitor und Shunt beträgt 30 Meter.
Um grösseren Fehlern in der Strommessung vorzubeugen, verdrillen Sie die
Shuntleitungen I+ und I-. Verbinden Sie alle Drähte mit dem Shunt auf genau
die Weise, die in der Anschlusszeichnung angegeben wird!
WARNUNG
2
Batterie Monitor Anschlussklemmen :
VMVA
I I
A2 A1
‘Auxiliary’ Batterie (Optional)*
Batterie ‘Auxiliary’ (optionnelle)*
1AT fusible
I-
SYSTEM
Shunt
I+
Le Shunt doit toujours être installé sur le négatif ( câble noir )! Installer le
Shunt sur le positif ( câble rouge ), endommagerait le contrôleur de batterie!
ADVERTISSEMENT
Tous les fusibles doivent être situés aussi près que possible des bornes de
la batterie. Installez les fusibles uniquement lorsque toutes les autres
connections sont faites et que vous les avez à nouveau vérifiées.
ADVERTISSEMENT
Toutes les lignes épaisses du diagramme de connexion, représentent les
lignes de courant principal. Ces lignes doivent être câblées avec un type de
câble qui peut supporter le courant de la batterie pleine!
ADVERTISSEMENT
Toutes les lignes fines (depuis et vers le moniteur de la batterie) dans le
diagramme de connexion ci-dessus, doivent avoir une épaisseur minimum
de AWG24/0.2mm . La distance maximum entre le moniteur de la batterie et
ADVERTISSEMENT
le shunt est 30 mètres.
Pour éviter de grosses erreurs de mesure de courant, veuillez toujours
tourner les lignes shunt 'I+' et 'I-' Connectez tous les câbles au shunt
exactement comme indiqué sur le diagramme de connexion.
alimentation positif
alimentation négatif
‘Main’ mesure de tension positif
‘Auxiliary’ mesure de tension positif
mesure de courant du shunt (côté ’System negatif’)
mesrue de courant du shunt (côté ’Battery negatif’)
contact sec alarme (borne 1)
contact sec alarme (borne 2)
Page 3
ENNLDEFR
When all fuses are installed, the battery monitor will startup with a blinking display in
MAIN battery voltage readout selection. When pushing one of the three buttons, the LCD
stops blinking and you can navigate through all readout selections using the V, A/Ah and
% keys. The battery monitor now operates in the Normal Operating Mode. The following
readout selections can be made :
This column decribes the absolute minimum number of required steps in order to
In all enclosed documents, unless otherwise stated, all settings and readout
selections are related to the MAIN battery. The MAIN battery will be described
as ‘battery’ in all following chapters including the owner’s manual.
QUICK START GUIDE
setup your Battery Monitor.
Wanneer alle zekeringen geplaatst zijn, zal de batterij monitor opstarten met een
knipperend display in de ‘MAIN’ batterijspanningsuitlezing. Wanneer op één van de drie
toetsen gedrukt wordt, zal het display stoppen met knipperen en kunt u door de
verschillende uitlezingen stappen met de V, A/Ah en % toetsen. De batterij monitor werkt
nu in de Normale-mode. De standaard volgorde van uitlezingen ziet er als volgt uit :
BEKNOPTE HANDLEIDING
Deze kolom beschrijft het minimum aantal stappen dat ondernomen moet worden
In alle bijgesloten documentatie zullen, tenzij anders aangegeven, alle
instellingen en uitlezingen betrekking hebben op de ‘MAIN’ batterij. De ‘MAIN’
batterij zal vanaf hier gewoon als ‘batterij’ aangegeven worden.
om de batterij monitor in te stellen.
SCHNELLSTARTANLEITUNG
Dieser Abschnitt beschreibt alle Installationsschritte, die mindestens bentigt
In allen mitgelieferten Dokumenten beziehen sich alle Einstellungen und
Anzeigen auf die ‘MAIN’ Batterie, es sei denn anders angegeben. Die ‘MAIN’
Batterie wird in allen folgenden Abschnitten als „Batterie“ bezeichnet.
Wenn alle Sicherungen eingebaut sind, geht der Batteriemonitor mit blinkender Anzeige
der MAIN Batteriespannung an. Wenn Sie eine der drei Tasten betätigen, hört die LCDAnzeige auf zu blinken und Sie können mit hilfe der Taste V, A/Ah und % einen
Anzeigemodus wählen. Der Batteriemonitor arbeitet nun im normalen Betriebsmodus.
Die Standardanzeigeauswahl wird in folgender Reihenfolge eingestellt :
werden, um Ihren Batteriemonitor einzubauen.
GUIDE DE DEMARRAGE RAPIDE
Cette rubrique décrit le nombre minimum absolu des étapes requises pour installer
Dans tous les documents fournis, à moins qu'il en soit spécifié autrement, tous
les réglages et les sélections d'affichage sont en relation avec la batterie 'MAIN'.
La batterie 'MAIN' sera décrite comme 'batterie' dans les chapitres suivants.
Lorsque tous les fusibles sont installés, le moniteur de la batterie démarrera par un
affichage clignotant dans la sélection de l'affichage de tension de la batterie 'MAIN'.
Lorsque vous appuyez sur un des trois boutons, le LCD s'arrête de clignoter et vous
pouvez naviguer dans toutes les sélections d'affichage à l'aide des touches V, A/Ah ou
%. Le moniteur de la batterie fonctionne maintenant sous le Mode d'Opération Normale.
La séquence de sélection d'affichage standard est la suivante :
votre Moniteur de Batterie.
Main battery
voltage
“Main” batterij
spanning
The display also indicates SYNCHRONIZE. As will be further explained in the owner’s
manual, this message means that the battery needs to be fully charged first, in order to
synchronize the battery monitor with the battery. Otherwise, the State-of-charge readout
will be invalid. The more often you are fully charging your batteries, the more precise the
battery monitor will indicate all parameters. This will also result in a longer lifetime of
your batteries.
But before the batteries can be fully charged, you first need to adjust or check Functions
F01 (Battery capacity), F02 (Charger’s float voltage) and F05 (low battery alarm in
Volts). Setting these Functions to the right values, will in most cases result in a correctly
operating battery monitoring system. Please follow the instructions in the Owner’s
manual on how to adjust or check all Functions.
The monitor doesn't operate (no display)- Check monitor- and battery side
Current readout gives wrong polarity
(positive current instead of negative when
discharging)
The monitor resets all the time- Check the wiring for corrosion and / or
“CHARGE” or “SYNCHRONIZE” keeps
on flashing
State-of-charge (%) reading not accurate
connections.
- Make sure the inline fuses are installed
and not blown.
- Check battery voltage. Battery might be
flat. Vbatt must be >8VDC.
- Try to restart the monitor by removing /
placing the fuses again.
- Current sense leads from the shunt are
reversed. Check the installation guide.
loose contacts.
- Battery might be flat or defective.
- Charge battery full (synchronize your
battery with the monitor)
- Check the Auto-sync parameters in
Functions F02 and F03 for possible
wrong settings.
- Check if all current is flowing through the
shunt (the negative terminal of the battery
may only contain the wire going to the
battery-side of the shunt!).
- Current sense leads from the shunt are
reversed.
- Check Battery capacity setting (F01)
- Check if battery monitor is synchronized.
- Battery is exhausted and needs
replacement.
Amount of
consumed
Amp-hours.
Hoeveelheid
ontladen
Ampere uren.
Het display toont tevens de melding SYNCHRONIZE. Zoals in de uitgebreidere
handleiding zal worden uitgelegd, betekent deze melding dat de batterij eerst volledig
opgeladen dient te worden, om de batterij monitor te kunnen synchroniseren met uw
batterij. Dit is noodzakelijk voor een correcte laadtoestandsindicatie. Hoe vaker u uw
batterij volledig oplaadt, hoe nauwkeuriger de batterij monitor u kan voorzien van
informatie. Tevens komt dit de levensduur van uw batterij ten goede.
Maar voordat de batterij volledig geladen kan worden, dienen eerst Functies F01 (batterij
capaciteit), F02 (”Float” spanning van uw lader) en F05 (battery leeg alarm activering in
Volts) ingesteld te worden. Door deze Functies op de juiste waardes in te stellen, zal uw
batterij monitoring systeem in de meeste gevallen correct opereren. Volgt u alstublieft de
verdere uitleg in de gebruiksaanwijzing betreffende het instellen van de Functies.
State-of-charge
(SOC) in percent.
Laadtoestand
(SOC) in procent.
Storingstabel
ProbleemRemedie of suggestie
De batterij monitor werkt niet (display is
uit)
De stroom uitlezing geeft een incorrecte
polariteit weer (positieve i.p.v. negatieve
stroom bij het ontladen)
De batterij monitor reset constant of werkt
maar af en toe
“CHARGE” of “SYNCHRONIZE” blijft
knipperen
Laadstatus (%) uitlezing niet nauwkeurig- Controleer of alle stroom wel via de shunt
- Controleer de monitor- en batterij zijde
aansluitingen.
- Zorg ervoor dat de twee zekeringen
geïnstalleerd en niet onderbroken zijn.
- Controleer de batterij spanning. Deze moet
groter of gelijk aan 8VDC zijn.
- Probeer de monitor nogmaals op te
starten door de zekeringen te herplaatsen.
- Stroommeetdraden op de shunt zijn
verkeerd om aangesloten. Hanteer de
installatievoorschriften.
- Controleer de bedrading op corrosie en/of
losse verbindingen.
- Batterij mogelijk te diep ontladen of defect.
- Laad de batterij volledig op (synchroniseer
uw batterij met de monitor).
- Controleer de Auto-sync parameters in de
Functies F02 en F03 voor mogelijk foute
instellingen.
vloeit (de minpool van de batterij mag
alleen de draad bevatten die naar de
batterij zijde van de shunt gaat!).
- Stroommeetdraden op de shunt zijn
verkeerd om aangesloten.
- Controleer de Batterijcapaciteit setting (F01)
- Controleer of de batterij monitor
gesynchroniseerd is met de batterij.
- Batterij is uitgeput en aan vervanging toe.
“Main”
Batteriespannung
“Main” batterie
tension
In der Anzeige erscheint ebenfalls SYNCHRONIZE. Wie in der Bedienungsanleitung
genauer erklärt wird, bedeutet diese Anzeige, dass die Batterie zunächst voll aufgeladen
werden muss, um den Batteriemonitor mit der Batterie zu synchronisieren. Andernfalls
ist die Anzeige des Ladezustands ungültig. Je hufiger die Batterien vollständig
aufgeladen werden, desto genauer zeigt der Batteriemonitor alle Parameter an.
Ausserdem verlängert dies die Lebensdauer Ihrer Batterien.
Bevor die Batterien allerdings vollständig aufgeladen können, müssen Sie die
Funktionen F01 (Nominale Batteriekapazität), F02 (Erhaltungsstufespannung) und F05
(Niedrigspannungsalarm in Volt) einstellen. Indem diese Funktionen auf die richtigen
Werte eingestellt werden, wird in der Regel sicher gestellt das Ihr Batteriemonitorsystem
einwandfrei funktioniert. Bitte Lesen Sie die Bedienungsanleiung für weiteren
Informationen über Funktionseinstellungen.
Auxiliary Batterie
spannung
(optional).
Tension de la
batterie auxiliaire
(en option).
Lade- / Entlade
strom. Das Minus
zeichen gibt den
Entladestrom an.
Courant de charge/
de décharge. Le
signe '-' représente
le courant de
décharge.
Fehlersuche
ProblemLösung oder Vorschlag
Der Monitor funktioniert nicht (keine
Anzeige)
Stromstärkenanzeige zeigt falsche Polung
an (positiv statt negativ beim Entladen)
Der Monitor stellt sich ständig neu ein- Überpüfen Sie, ob die Verbindungen rostig
Ständig blinkende Anzeige “CHARGE”
oder “SYNCHRONIZE”
Ladezustandsanzeige (%) sind nicht exakt - Prüfen Sie, ob der gesamte Strom durch
- Überprüfen Sie die Verbindungen von
Monitor und Batterie.
- Stellen Sie sicher, daß die Sicherungen
installiert und nicht durchgebrannt sind.
- Überprüfen Sie die Batteriespannung. Die
Batterie könnte leer sein. Der Wert Vbatt
muß 8VDC sein.
- Versuchen Sie, den Monitor erneut
einzuschalten, indem Sie die Sicherungen
herausnehmen / wiedereinsetzen.
- Shuntverkabelung sind falsch gepolt.
Sehen Sie noch einmal in die Montage anleitung.
und/oder lose sind.
- Die Batterie könnte leer oder defekt sein.
- Batterie vollständig aufladen (Batterie mit
dem Monitor synchronisieren)
- Überprüfen Sie die Auto-Sync-Parameter
in den Funktionen F02 und F03 auf
falsche Einstellungen.
den Shunt fließt (der Minuspol der Batterie
darf nur den Draht zur Batterieseite des
Shunts aufnehmen).
- Die Bekabelung vom Shunt sind falsch
gepolt.
- Überprüfen Sie die Batteriekapazität
Funktion (F01)
- Synchronisieren Sie die Monitor.
- Batterie ist abgenutzt und muss ersetzt
werden.
Menge der
verbrauchten
Amperestunden.
Quantité d'Ampères
heure consommés.
L'affichage indique aussi SYNCHRONIZE. Comme il sera expliqué plus loin dans le
manuel de l'utilisateur, ce message signifie que la batterie à besoin d'être d'abord
complètement chargée afin de synchroniser le moniteur de batterie et la batterie. Sinon,
l'affichage de l'état de charge ne sera pas valide. Plus vous chargez la batterie, plus le
moniteur de batterie indiquera tous les paramètres les plus précis. Cela permettra aussi
d'augmenter la durée de vise de vos batteries.
Cependant, avant de pouvoir charger complètement les batteries, vous devez d'abord
régler les Fonctions F01 (capacité nominale de la batterie), F02 (Tension float du
chargeur) et F05 (Alarme On batterie faible en Volts). En réglant ces fonctions aux
bonnes valeurs, le système de contrôle de la batterie fonctionnera, dans la plupart des
cas, correctement. Veuillez suivre les instructions du mode d'emploi du propriétaire sur
la façon dont ajuster ou vérifier toutes les Fonctions.
Ladezustand (SOC)
in Prozent.
Etat de charge
(SOC) en pour-cent.
Guide de pannage
ProblemeSolution ou suggestion
Le contrôleur ne fonctionne pas (pas
d'affichage)
Mauvais affichage de la polarité du
courant (positif en décharge)
Le contrôleur se remet régulièrement à
zéro
“CHARGE” ou “SYNCHRONIZE” clignote
en permanence
Mauvaise indication de l'état de charge
- Vérifiez les branchements entre la batterie
et le contrôleur.
- Assurez-vous que les fusibles sont
présents et en bon état.
- Vérifiez la tension de la batterie. Elle est
peut-être trop basse: Vbatt doit être
>8VDC.
- Essayez de redémarrer le contrôleur en
enlevant puis en remettant les fusibles.
- Inversion des fils de mesure du shunt. Voir
instructions d'installation.
- Vérifiez que le câblage est exempt de
corrosion et/ou que les contacts sont bien
serrés.
- La batterie est peut-être totalement
déchargée ou défectueuse.
- Chargez la batterie entièrement (synchroni sez votre batterie avec le contrôleur)
- Vérifiez que les Paramètres Auto-sync des
Fonctions F02 et F03 sont corrects.
- Vérifiez si la totalité du courant passe par
le shunt (la borne négative de la batterie
doit comporter uniquement la liaison vers
le shunt!).
- Inversion des fils de mesure sur le shunt.
- Vérifiez Capacité de la batterie Fonction
(F01)
- Vérifiez si le contrôleur est synchronisé
- Batterie est épuisée et doit être remplacée
Mastervolt BattMan Lite installation guide Rev3endf / Printed in The Netherlands
Page 4
WARNING
General battery precautions :
1. Have someone within range of your voice or close enough to come to your aid when you work near a lead
-acid battery.
2. Have plenty of fresh water and soap nearby in case battery acid contacts skin, clothing, or eyes.
3. Wear proper, non-absorbent gloves, complete eye protection, and clothing protection. Avoid touching your
eyes and wiping your forehead while working near batteries.
4. If battery acid contacts skin or clothing, wash immediately with soap and water. If acid enters your eye,
immediately flood it with running cold water for at least 15 minutes and get medical attention immediately.
5. Never smoke or allow a spark or flame near batteries.
6. Use extra caution to reduce the risk of dropping a metal tool on the battery. It could spark or short circuit the
battery or other electrical parts and could cause an explosion.
7. Remove all personal metal items, like rings, bracelets, and watches when working with batteries. Batteries
can produce a short circuit current high enough to weld metal to skin, causing a severe burn.
8. If you need to remove a battery, always remove the ground terminal from the battery first. Make sure all
accessories are off so you don't cause an arc.
9. Never charge a frozen battery.
10. Make sure the area around the battery is well ventilated while charging. Make sure the voltage of the battery
matches the output voltage of the battery charger. Study all battery manufacturer's recommendations for
further specific precautions such as whether equalization is acceptable for your battery or not, and
recommended rates of charge.
WARNUNG
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für Batterien :
1. Wenn Sie in der Umgebung von Bleibatterien arbeiten, sollte immer eine weitere Person in Ihrer Nähe oder
Rufweite sein, um Ihnen im Notfall Hilfe leisten zu können.
2. Bewahren Sie ausreichend Wasser und Seife griffbereit auf für den Fall, dass die Batteriesäure in Kontakt mit
Haut, Kleidung oder Augen kommt.
3. Tragen Sie geeignete, wasserabstoßende Handschuhe, vollständigen Augenschutz und Schutzkleidung.
Vermeiden Sie es, während der Arbeit in der Nähe der Batterien Ihre Augen oder Stirn abzuwischen.
4. Falls Ihre Haut oder Kleidung in Kontakt mit der Batteriesäure kommt, sofort mit Seife und Wasser
abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mit fließendem kalten Wasser für 15 Minuten ausspülen; suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
5. In der Nähe von Batterien nicht rauchen; Funken und Flammen sind verboten.
6. Sorgen Sie dafür, dass keine Metallgegenstände auf die Batterie fallen. Dadurch könnten Funken entstehen
oder die Batterie oder andere elektrische Teile kurzgeschlossen werden, wodurch wiederum eine Explosion
verursacht werden könnte.
7. Legen Sie beim Umgang mit Batterien alle persönlichen Schmucksachen wie Ringe, Armreifen und Uhren ab.
Batterien können einen Kurzschluss verursachen, dessen Stromstärke stark genug ist, um Metall auf der
Haut schmelzen zu lassen und somit schwerwiegende Verbrennungen zu verursachen.
8. Wenn Sie eine Batterie entfernen müssen, entfernen Sie zunächst den Erdungskontakt von der Batterie.
Vergewissern Sie sich, dass jegliches Zubehör aus ist, damit kein Funkenschlag verursacht wird.
9. Niemals gefrorene Batterien aufladen.
10. Sorgen Sie während des Aufladens für ausreichende Belüftung um die Batterie herum. Vergewissern Sie sich,
dass die Batteriespannung mit der Ausgangsspannung des Ladegeräts übereinstimmt. Lesen Sie alle
Empfehlungen des Batterieherstellers, um weitere Sicherheits-informationen über den empfohlenen
Ladestrom oder darüber zu erhalten, ob ein Ladungsausgleich für Ihre Batterie zulässig ist.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.