MasterCool 93103 Instruction Manual

OPERATING INSTRUCTIONS
CHARGING AND TESTING MANIFOLD
BEDIENUNGSANLEITUNG
DER PRÜFARMATUREN
MANUEL D’OPÉRATION
DU MANIFOLD
INSTRUCCIONES DE OPERACION
ISTRUZIONI PER L’USO
GRUPPI MANOMETRICI
HANDLEIDING
VUL- EN TEST-MANIFOLDS
MANUAL DE OPERAÇÃO
MANIFOLDS (ANALISADOR) DE CARGA E TESTE
Deutsch
Français
Español
Italiano
English
Portuguese
Nederlands
2 www.mastercool.com
3www.mastercool.com
WARNING
Wear Safety Goggles Avoid Contact with Refrigerant
NOTE (R744): CO2 systems work under extremely high pressures. Only professional technicians are recommended to service these systems. Please use proper safety equipment while servicing.
PRE-SERVICE INSTRUCTIONS
1. Close both valves on the manifold gauge set by turning the high and low knobs clockwise.
2. The gauges are correctly calibrated at the factory before shipment. If calibration is required, remove the lens and insert a straight blade screwdriver into the adjusting screw on the gauge face.
3. Connect the (red) hose to the high port and the (blue) hose to the Low port on the manifold gauge.
TESTING AND CHARGING
To properly diagnose the problem in the R/AC system, first check the system’s overall performance. This includes moni­toring the system’s pressure as well as leak testing. Your manifold gauge set will give accurate readings of your system’s pressure.
NOTE: Be sure that the hand valves on the manifold gauge set are in the closed position. Always wear gloves and safety goggles when working with refrigerant.
1. Remove the protective caps from the system ports. Check for leaks at the ports.
2. Connect the low side service hose (blue) to the suction side of the compressor. Connect the high side service hose (red) to the discharge side of the compressor.
3. If using adapters, make sure that they are fully tightened and piercing the access valve. Failure to properly access the valve core will prohibit refrigerant flow.
IMPORTANT NOTES
• A system that has been opened or one that is found to be excessively low on refrigerant pressure as a result of a leak, must be fully evacuated by means of recycling and deep vacuum.
• A system that has been evacuated must be repaired, leak tested and evacuated to a required level of vacuum.
• If charging on the liquid or high side, use only the high side valve on the manifold gauge set. Make sure the low side valve is closed.
• After charging, test the system by turning on the engine and running the A/C with both valves closed on the manifold.
• After testing, disconnect the hoses from the system and make sure to use a recovery/recycling machine to evacuate any refrigerant remaining in the hoses or manifold.
English
WARNING: This product can expose you to chemicals including lead, which is known to the State of California to cause cancer and birth defects or other reproductive harm. For more information go to www.P65Warnings.ca.gov.
4 www.mastercool.com
5www.mastercool.com
HINWEIS (R744): CO2-Systeme arbeiten unter extrem hohen Drücken. Nur professionelle Techniker sollten diese Systeme warten. Bitte verwenden Sie während der Wartung geeignete Sicherheitsausrüstung.
VORBEREITUNGEN
1. Hoch- und Niederdruckventile der Prüfarmatur schließen, indem man die Drehknöpfe im Uhrzeigersinn dreht.
2. Manometer werden gründlich im Werk kalibriert. Um einen Manometer zu kalibrieren, sollten eventuell Einfassungs- und Sichtglas abgenommen werden. Ein gerader Schraubenzieher wird auf die Einstellungsschraube der Manometer­frontseite aufgesetzt.
3. Den roten Schlauch an die Hochdruckseite, bzw. den blauen Schlauch an die Niederdruckseite der Prüfarmatur anschliessen.
TESTEN UND FÜLLEN
Um eine ordentliche Diagnose des R/AC Systems auszuführen, soll zuerst die allgemeine Leistung kontrolliert werden. Mitinbegriffen sind dabei auch Druck und eine leckfreie K/AWichtige Anmerkungen. Diese Zustände können mit dem Prüfarmaturmanometersatz kontrolliert werden.
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die manuellen Prüfarmaturventile geschlossen sind. Immer Hand­schuhe und Schutzbrillen tragen, wenn Sie mit Kältemittel arbeiten.
1. Schutzkappen von den Systemanschlüssen abziehen. Leckagen an den Anschlüssen kontrollieren.
2. Niederdruck Serviceschlauch (blau) an die Niederdruckseite anschließen. Hochdruck Serviceschlauch (rot) zur Hoch­druckseite anschließen.
3. Bei Benutzung von Adaptern vergewissern Sie sich, dass sie fest angeschraubt sind und die Anschlussventile durch­dringen Ohne korrekten Anschluss wird der Ventilkern die Kältemittelzufuhr nicht durchlassen.
WICHTIGE ANMERKUNGEN
• Eine geöffnete K/A, welche wegen einer Leckage besonders wenig Kältemitteldruck aufweist, muß völlig mit einem Entsorgungsgerät abgesaugt, dann über eine tief Vakuumpumpe geleert werden. (Skizze C)
• Ein System, das evakuiert worden ist, muss repariert werden, auf Dichtheit geprüft und auf ein erforderliches Vakuum­niveau gezogen werden.
• Vor Füllung der Hochdruckseite (flüssige Seite) ausschließlich das Prüfarmaturenhochdruckventil benutzen. Verge­wissern Sie sich, dass das Niederdruckventil gesperrt ist.
• Nach der Füllung die K/A prüfen, KFZ Motor und K/A einschalten, dabei müssen beide Prüfarmaturenventile gesperrt sein.
• Nach Prüfung muss hinterbliebene Kältemittel aus den Schläuchen abgesaugt werden, dazu müssen die An­schlussstücke vom System gelöst werden und wird ein Absauggerät benutzt werden.
Deutsch
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien einschließlich Blei, die dem Staat Kalifornien bekannt ist, um Krebs und Geburtsfehler oder andere reproduktive Schäden zu verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
6 www.mastercool.com
Loading...
+ 14 hidden pages