MasterCool 90063-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-220-B, 90066-2V-110-B Instruction Manual

...
Français
Español
Italiano
Nederlands
Portuguese
English
Deutsch
OPERATING INSTRUCTIONS
Two Stage Deep Vacuum Pump
BEDIENUNGSANLEITUNG
2 Stufige Tief-Vakuum Pumpe
MANUEL D’OPÉRATION
Pompe À Vide Profonde À 2 Étages
INSTRUCCIONES DE OPERACION
Bomba de Vacío Profundo – Dos Etapas
ISTRUZIONI PER L’USO
Pompa per Alto Vuoto Doppio Stadio
HANDLEIDING
2-Traps Diep-Vacuumpomp
MANUAL DE OPERAÇÃO
Bomba de Alto Vácuo Duplo Estágio
MODEL# 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
MODÈLE# 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
MODELO# 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
MODELLO# 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
MODEL#– 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
MODELO# 90063-2V-110-B, 90063-2V-220-B, 90066-2V-110-B, 90066-2V-220-B, 90068-2V-110-B, 90068-2V-220-B, 90612-2V-110-B, 90612-2V-220-B
1www.mastercool.com
English
In order to make the best use of your investment, familiarize yourself with the new features and operating instructions before starting pump. Routine care and maintenance of your vacuum pump will give you years of reliable service.
Vapor Discharge/Oil Fill Port.
Easily Removable. Contains
Internal Check Valve to
Prevent Oil Backflow
Large Oil Level Sight Glass
with Max/Min Oil Level
Indicator
Easily Accessible Oil
Drain Valve
OIL
OIL
Gas Ballast Valve Helps Prevent Oil
Contamination
Caused by High
Moisture
LEVEL
LEVEL
Thermally Protected Motor with On/Off Rocker Switch
Dual Voltage Capability
Manifold Valve Isolates Pump from the System when Testing for Leaks. Includes 3 Inlet Ports, 1/4”, 3/8” SAE and 1/2” ACME
High Volume Fan Provides Cool Air to Motor & Pump
Cooling Fins to Keep Temperature Cooler During Extended Motor Operation
Field Replaceable Cartridge (6,8, 12 CFM models only)
Large, Light Weight Reinforced Base for Stable Positioning
FEATURES
• A check valve is built into the suction line to prevent oil backup in case of power loss.
• A built-in device eliminates oil mist and an oil-gas separator at the air exhaust outlet and prevents oil contamination in the air exhaust.
• Specially designed for low temperature and low voltage conditions to guarantee normal starting in winter; 41˚F (5˚C) temperature and ±10% rated voltage.
• Pump runs with extremely high ultimate vacuum and low noise.
EACH VACUUM PUMP HAS BEEN FACTORY TESTED FOR CFM AND MICRON PERFORMANCE.
DO NOT ATTEMPT TO OPERATE WITHOUT USING OIL!!! Use oil specifically refined for Deep Vacuum Pumps. Use of oil not refined for Deep Vacuum Pumps and/or operating with contaminated oil will void warranty.
WARNING:
1. Do not evacuate combustible, explosive or poisonous gases.
2. Do not evacuate gases that corrode metal or react chemically with pump oil.
3. The temperature of evacuated gas shall not exceed 176˚F (80˚C) and ambient temperature shall be 41 - 140˚F (5 - 60˚C) in order to perform at maximum capacity.
4. Do not operate without oil.
WARNING! WEAR SAFETY GLASSES
2 www.mastercool.com
5. Do not touch the machine’s hot surface during operation.
6. Do not block air outlet.
CAUTION:
To reduce the danger of electric shock, keep the pump indoors and do not expose to rain.
DANGER:
1. With a grounding socket the operating voltage is rated ±10%; Receptacle shall be well grounded, or else electric shock may be caused. Should power cord or plug require repair or replacement, do not connect grounded wire to any flat adapter connector. If its surface is green, with or without yellow stripe, the insulation wire is grounding wire. If you cannot fully understand grounding instructions and have doubt whether correct grounding is made, check with a professional electrician or service man. Do not change the structure of attached adapter connector.
2. When pulling out power plug, make sure to pull the plug rather than the wire.
3. Do not place heavy matter on power wire or let power wire be squeezed.
4. Do not use broken plug or socket.
5. Do not pull out power plug with wet hand.
6. Do not pull out, insert power plug or turn on power switch where flammable gases may be present.
1. OIL FILL
This vacuum pump has been tested at the factory and shipped with only trace amounts of oil. OIL MUST BE ADDED BEFORE OPERATING! Failure to add oil will damage cartridge and void warranty!
• Make sure the oil drain valve located below the front casing is closed before attempting to add oil.
• Remove the large oil fill plug from the top of pump and insert the oil bottle into the fill port.
• Slowly add oil until oil level rises to the top of the Oil Level Line. Do not overfill with oil!
• Replace oil fill port.
OIL CAPACITY:
3 CFM
8.5 oz. (250 ml)
6 CFM
15 oz. (440 ml)
8 CFM
19 oz. (570 ml)
12 CFM
18 oz. (536 ml)
2. CHECKING OIL LEVEL
• Open the gas ballast valve (small brass fitting located next to the handle) one turn.
• Start pump and run with intake port capped for about two minutes. Observe the oil level with the pump running.
The oil level in the sight glass should be even with the level line.
• If the level is low, open the intake port and run pump for 15 seconds, stop pump and observe oil level again. Add a
small amount of oil as needed.
3. GAS BALLAST VALVE
The gas ballast valve must be opened 1/4 turn for the first part of the evacuation procedure. This will help to eliminate moisture and extend the life of the vacuum pump. After about two minutes close the valve and continue the evacuation procedure to reach ultimate vacuum. Failure to close the valve completely during the final evacuation will result in high vacuum reading.
During the first stages of evacuation, vapors are highly concentrated. Unfortunately, some vapors will condense into a liquid and mix with the oil, thus reducing the oil’s ability to produce a deep vacuum. The GAS BALLAST VALVE emits a controlled amount of dry air into the pump during compression to minimize this effect and keep oil relatively clean during the first part of the evacuation.
Periodically remove the Gas Ballast Valve Needle and clean or replace the O-ring. Clean mating surfaces and lightly coat with vacuum pump oil before securely re-tightening.
4. CHANGING OIL
In order to reach the deep vacuum required, your vacuum pump needs clean, moisture-free oil during evacuation. Dirty oil becomes a mixture of corrosive acids and water that effects the pump’s ability to pull a deep vacuum. Left sitting in the pump, this sludge will rust and erode internal surfaces shortening the pump’s life.
3www.mastercool.com
Care should be taken to avoid contact of oil with skin or eyes. OIL MAY BE HOT! Used oil should be properly disposed of in a leak-proof corrosive-resistant container according to local regulations.
• After every evacuation, while the pump is warm and oil is thin, take a small sample of oil from the drain port.
• If the oil is contaminated, drain the oil by placing the pump on a level surface and opening the oil drain valve. Catch
the waste oil in a container and properly dispose of it.
• If the pump has been sitting for more than one month, the oil is considered contaminated regardless of appearance
and should be changed as outlined above.
• To add oil, close drain, remove the oil fill cap and fill to the Oil Level Line with fresh oil.
5. INTAKE CONNECTIONS
Replace all caps and finger-tighten. Do not use caps with damaged or missing O-rings and always store vacuum pump with capped ports to prevent dirt and moisture contamination.
6. PUMP MOTOR
The PUMP and OIL must be above 30˚F (-1˚C). The line voltage must be equal to the rating on the motor nameplate ±10%. Normal operating temperature is approximately 160˚F (71˚C), which is HOT to the touch! Line voltage and ambient temperature will affect the normal operating temperature. Your vacuum pump is designed for continuous duty and will run for extended periods without overheating. The motor has an automatic resetting overload protection feature. If the motor will not restart the pump after shut-off, it may have opened the thermal protection. Disconnect the pump from the system, wait about 15 minutes for the motor to cool down and then try again.
RETURNING A PUMP
Please fax a request for a return authorization number to 973-252-2455. This applies to both warranty and non-warranty service!
Pumps returned for service without a return authorization number will not be accepted. In your fax, include your NAME, ADDRESS and PHONE NUMBER along with a detailed explanation of the problem. We will contact you (i.e. your phone number) to discuss your problem and determine if you have to return your pump. If you have to return your pump, we will issue you an RMA #. Then, please follow the instructions below.
• Drain oil, cap all ports and place tape over the exhaust cap. If you fail to do this, your pump will not be accepted and it will be returned!!!
• Use the original shipping box and inserts if available. Shipping damages are impossible to claim on used machinery.
LIMITED WARRANTY INFORMATION
The Vacuum Pumps are warranted against defects in material and workmanship for a period of one year. This warranty does not cover failure due to abuse, improper usage, or progressive wear and tear. Warranty becomes valid to the original owner and is effective on the purchase date. WARRANTY SERVICE IS PROVIDED THROUGH THE FACTORY ONLY. Please contact the service department toll free (1-888-825-6989) for parts, service concerns, or to obtain a return authorization number for warranty repair.
WARNING: This product can expose you to chemicals including lead and Di (2-ethylhexyl) phthalate, which are known to the State of California to cause cancer and birth defects or other reproductive harm. For more information go to www.P65Warnings.ca.gov
4 www.mastercool.com
Deutsch
Bevor Sie die Pumpe starten, lesen Sie die Betriebsanweisung und machen Sie sich mit der Pumpe vertraut. Regelmäßige Pflege und Wartung garantiert eine lange Lebensdauer der Vakuum Pumpe.
Ölfullstopfen / Auspuff.
Leicht zu entfernen.
Rückflussicherung für
flüssiges Öl
Grosses Ölschauglas mit
MIN/MAX Standanzeige
Leicht erreichbarer
Ölablass-Stopfen
OIL
OIL
Gasballastventil
gewährleistet
Abscheidung von
Wasserdampf aus
dem Öl
LEVEL
LEVEL
Thermisch geschützter Motor mit Kippschalter
Ein gesicherter Gleitschalter erlaubt das wählen zwischen
Dreiwegventil (1/4, 3/8, 1⁄2 ACME) isoliert Pumpe vom System für Lecktesten
Ventilator kühlt Motor und Pumpe
Kühlrippen für das kontinuierliches Abkühlen
Unterwegs austauschbare Patrone (nur für die 90066, 90068 u. 90612 Modelle)
Verstärkter Grundplatte
EIGENSCHAFTEN:
• Rückflussicherung. Luftdurchzug verhindert dass das Öl im System gezogen wird.
• Ein Ölnebelabscheider im Luftabgas entfernt den Öldunst.
• Entworfen für niedrige Temperatur- und Spannungskonditionen. Im Winter ist normales Starten gewährleistet; 41˚F (5˚C) und ±10% Spannungswert.
• Die Pumpe arbeitet bei sehr hohem endgültigem Vakuum und niedrigem Ton.
JEDE VAKUUMPUMPE WURDE IM WERK DURCHAUS FÜR CFM UND MIKRON LEISTUNG GETESTET.
NICHT OHNE ÖL BENUTZEN!!! WICHTIG! : Benutzen Sie spezifisches feines Raffinerieöl für Vakuum Pumpen. Benutzung von nicht raffinierten Ölen oder kontaminiertes Öl macht Garantie ungültig!
WARNUNG:
1. Entleeren Sie keine brennbare, explosive und giftige Gase.
2. Entleeren Sie keine Gase die das Metal verrosten oder mit dem Pumpenöl in Chemische Reaktionen geraten können.
3. Die Entleerte Gastemperatur darf nicht über 80°C sein und die Umgebungstemperatur muss 5°C bis 60°C sein um bei maximaler Kapazität zu arbeiten.
4. Setzen Sie die Pumpe ohne Öl nicht in Betrieb.
5. Berühren Sie die heissen Fläche nicht, während die Pumpe in Betrieb ist.
WARNUNG! SCHUTZBRILLE TRAGEN
5www.mastercool.com
6. Luftausgang freilassen.
ACHTUNG:
Um die Gefahr für elektrischen Schock zu vermeiden, die Pumpe in einem Raum aufstellen und verhindern dass das Gerät mit Regenwasser in Berührung kommt.
GEFAHR:
1. Die Betriebsspannung des Erdsockels beträgt ±10%. Die Befestigung sollte gründlich geerdet werden, ansonsten könnte es zum elektrischen Schock kommen. Wenn der elektrischen Kabel oder der Stecker gewartet oder erneuert werden soll, verbinden Sie den Kabel nicht mit irgendeinen Adapterverbindung. Falls die Farbe grün sein sollte (mit oder ohne gelben Band), ist die Isolierungskabel, das Erdungskabel. Falls Sie die Erdungshinweise nicht richtig verstehen können, ziehen Sie einen professionellen Elektriker oder Wartungsangestellten zu Rate. Verändern Sie auf keinem Fall die Verbindungsstruktur vom anhänglichen Adapter.
2. Achten Sie beim Ziehen darauf, dass Sie nicht anstelle des Steckers am Kabel ziehen.
3. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den elektrischen Kabel und achten Sie darauf, dass der Kabel nicht zerquetscht wird.
4. Verwenden Sie keine defekten Stecker und Sockel.
5. Ziehen Sie mit nassen Händen nicht am Stecker.
6. Wenn sich brennbare Gase befinden, benutzen Sie den elektrischen Kabel nicht oder schalten Sie nicht ein.
1. ÖLFÜLLUNG
Diese Vakuumpumpe wurde in der Fabrik bereits getestet und mit nur einer kleinen Menge Öl geliefert. ÖL MUSS VOR PUMPENBETRIEB NACHGEFÜLLT WERDEN! Unterlassung von Ölnachfüllung beschädigt die Ölkartusche, und dabei wird die Garantie ungültig!
• Vergewissern Sie sich, dass die Ölablass-Schraube, unter dem Frontgehäuse vor der Ölnachfüllung dicht ist.
• Wenn Sie eine Verunreinigung feststellen, soll das Öl abgelassen werden. Die Pumpe muß dazu auf eine
waagerechten Fläche stehen. Das Ablassventil Öffnen. Das Öl in einem Container auffangen und wegräumen.
• Wenn die Pumpe einen Monat lang nicht aktiv war, wird das Öl unabhängig vom Aussehen und Zustand als unrein
gewertet und muss ausgewechselt werden.
• Ersetzen Sie die Auspuffbefestigung.
ÖLKAPAZITÄT:
3 CFM
8.5 oz. (250 ml)
6 CFM
15 oz. (440 ml)
8 CFM
19 oz. (570 ml)
12 CFM
18 oz. (536 ml)
2. ÖLSTAND PRÜFEN
• Gas-Ballastventil mit einer Umdrehung öffnen (kleine Messingschraube neben dem Handgriff). Das Ventil nicht
abnehmen! (Nur bei 2 stufigen Pumpen)
• Pumpe starten und ungefähr 2 Minuten mit bedecktem Einlassventil drehen lassen, während dessen den Ölstand
durch das Sichtglas beobachten. Der Ölstand muss sich auf der Ölstandlinie befinden.
• Bei niedrigen Ölstand den Einlassanschluss 15 Sekunden laufen lassen und nochmals den Ölstand beobachten.
Etwas Öl nach Bedarf nachfüllen.
3. GASBALLASTVENTIL
Das Gas-Ballastventil muss von 1/4 bis einer völligen Umdrehung für den ersten Evakuierungsvorgang geöffnet sein. Ventil nach ungefähr 2 Minuten schließen und weiter evakuieren um ein maximales Vakuum zu erreichen. Schließunterlassung während der Evakuierung könnte eine geringe Vakuumpumpenleistung ergeben.
Während der ersten Evakuierungsetappe sind die Dämpfe höchstkonzentriert. Verschiedene Dämpfe werden flüssig und mischen sich mit Öl, daher vermindern sie die Ölfähigkeit genügendes Vakuum zu erzeugen. Das GASBALLASTVENTIL presst unter Druck eine kontrollierte Menge trockene Luft in die Pumpe. Das hilft die Mischung während der ersten Evakuierungsetappe so rein wie möglich zu halten. Regelmäßig Gasballastventilnadel herausnehmen und O-Ring reinigen oder ersetzen. Oberflächen Verbindungsstücke reinigen, leicht mit Vakuumpumpenöl beschichten, dann wieder alle
6 www.mastercool.com
schließen.
4. ÖLWECHSEL
Um das erforderliche Vakuum zu erreichen, braucht die Vakuumpumpe reines, feuchtfreies Öl während des Evakuierens. Schmutziges Öl erzeugt eine Mischung aggressiver Säuren und Wasser, welche die Fähigkeit der Pumpen ein optimales Vakuum zu erhalten, beeinträchtigt. Dieser am Pumpenboden bleibende Satz rostet und frisst die inneren Oberflächen ab und kürzt das Pumpenleben.
Schützen Sie Ihre Augen und Haut vor Öl. DAS ÖL KÖNNTE HEISS SEIN! Benutztes schmutziges Öl sollte in einem korrosionsbeständigen Behälter nach gesetzlichen Vorschriften entsorgt Werden.
• Nach jeder Evakuierung, während das Öl noch warm und dünn ist, zur Kontrolle eine kleine Ölprobe entnehmen.
• Wenn Sie eine Verunreinigung feststellen, soll das Öl abgelassen werden. Die Pumpe muß dazu auf eine
waagerechten Fläche stehen. Das Ablassventil Öffnen. Das Öl in einem Container auffangen und wegräumen.
• Wenn die Pumpe einen Monat lang nicht aktiv war, wird das Öl unabhängig vom Aussehen und Zustand als unrein
gewertet und muss ausgewechselt werden.
• Um Öl nachzufüllen, Ölnachfüllkappe abnehmen und mit reinem Öl bis zur Ölstandslinie füllen.
5. EINLASS ANSCHLUSS
Alle Schnellverschlusskappen nur mit der Hand zudrehen. Benutzen Sie keine beschädigten Kappen oder mit fehlenden O-Ringen. Immer Vakuumpumpenöffnungen gekappt einlagern, zum Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit.
6. PUMPEN MOTOR
Die Pumpe und das Öl muss sich jederzeit über 30˚F (-1˚C) befinden. Die Stromanschlussspannung muss dieselbe sein, wie diejenige, welche auf die Motorplatte angegeben ist ±10%. Die normale Funktionstemperatur liegt bei ungefähr 160˚F (71˚C), das heißt: heiß beim Berühren! Stromanschluss und Umgebungstemperatur beeinflussen die normale Funktionstemperatur. Ihre Vakuumpumpe ist für kontinuierlichen Gebrauch hergestellt und läuft auch über längere Zeiträume ohne Überhitzung. Der Motor besitzt automatische Wiedereinstellung- und Überladungsschutzvorrichtung. Sollte der Motor nach Ausschaltung nicht wieder starten, dann könnte sich die thermale Schutzvorrichtung geöffnet haben. Die Pumpe vom System auskuppeln, Motor 15 Minuten abkühlen lassen und nochmals probieren.
PUMPENZURÜCKSENDUNG
Bitte per Fax an +323 7774062 eine Rücksendungsgenehmigungsnummer beantragen. Dieses gilt für Rücksendungen mit und ohne Garantie. Zur Reparatur zurückgesandte Pumpen ohne Genehmigungsnummer werden nicht angenommen.
In Ihrem Fax bitte Ihren Namen, Adresse, und Telefonnummer mit deutlicher Erklärung des Problems angeben. Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und entscheiden, ob die Pumpe zu uns zurückgeschickt werden soll. Wenn die Pumpe zurück muss, erteilen wir Ihnen eine RMA Nummer. In dem Fall bitte folgende Anweisungen beachten.
• Öl ablassen, Öffnungen kappen, Ausblasanschluss (am Ende des Pumpengriffs.) mit Klebstreifen bedecken. Unvorbereitete Pumpen werden nicht angenommen und zurückge schickt.
• Originalverpackung benutzen und wenn möglich mit Einlagen. Es ist unmöglich Schadener satz für gebrauchte Geräte zu erhalten.
BESCHRÄNKTE GARANTIE INFORMATION
Vakuumpumpen von Mastercool haben ein Jahr Garantie auf Material und Verarbeitung. Die Garantie erlischt bei Veränderung des Gerätes, unbefügter oder falscher Benutzung oder progressive Abnutzung. Die Garantie gilt ab Verkaufsdatum für den Erstkäufer. DER GARANTIE-SERVICE WIRD AUSSCHLIESSLICH VOM WERK DURCHGEFÜHRT Bitte rufen Sie unsere “Service­Abteilung an, um eine Rücksendungsnummer für die Reparatur unter Garantie zu erhalten.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Ihnen Chemikalien einschließlich Blei und Di (2-ethylhexyl) phthalat aussetzen, die dem Staat Kalifornien bekannt sind, um Krebs und Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden zu verursachen. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov
7www.mastercool.com
Français
Afin de tirer le meilleur profit de votre investissement, familiarisez vous avec les caractéristiques et la mise en service avant de faire fonctionner la pompe. Un entretien soigneux et régulier permettra à la pompe de vous offrir un bon service et pendant longtemps.
Moteur protégé contre surchauffe, interrupteur
Commutateur encastré pour changer le voltage
Vanne pour isoler la pompe lors de la recherche des fuites. Trois filetages, 1⁄4 et 3/8 SAE, 1⁄2 ACME
Ventilateur pour refroidir moteur et pompe
Ailerons pour refroidissement continu
Cartouche remplaçable sur le champs (uniquement pour réf. 90066, 90068 et 90612)
Embase renforcé pour positionnement stable
Echappement /
Bouchon de remplissage.
Contient Clapet
anti-retour pour huile liquide
Voyant large avec
indication de niveau
min/max
Drain d’huile
Soupape d’équilibrage
gaz permet d’enlever
l’humidité de l’huile
OIL
OIL
LEVEL
LEVEL
CARACTÉRISTIQUES
• Anti-retour d’huile ; Suite à un arrêt imprévu de la pompe, l’huile ne sera pas aspiré dans le système par la sous pression.
• Une prévision interne élimine la vapeur d’huile et un séparateur d’huile se charge de la contamination d’huile dans l’échappement.
• Etudié pour le démarrage sous basse température pour usage pendant l’hiver ; 41˚F (5˚C) et fluctuations de voltages de ±10%.
• La pompe obtient un vide très poussé et produit peu de bruit.
ECHACUNE, DES POMPES À VIDE, SUBIT UN EXAMEN D’USINE DE PERFORMANCE MESURÉE EN MICRONS.
NE PAS METTRE EN MARCHE SANS HUILE!!! Utilisez de l’huile spécifiquement raffinée pour pompes à vide. L’utilisation d’huile contaminée ou non raffinée ou pas spécifiquement prévue pour pompes à vide mettra fin à la garantie.
ATTENTION:
1. Ne pas évacuer des gaz combustibles, explosifs ou toxiques.
2. Ne pas évacuer des gaz qui corrodent le métal ou qui réagissent chimiquement avec l’ huile.
3. La température du gaz évacué ne doit excéder les 80°C et la température ambiante devra être comprise entre les 5°C et 60°C afin d’effectuer à la capacité maximale.
4. Ne pas laisser tourner à vide (sans huile).
CAUTION! PORTER LUNETTES DE PROTECTION
8 www.mastercool.com
Loading...
+ 16 hidden pages