MasterCool 71700 Instruction Manual

1www.mastercool.com
Deutsch
Français
Español
Italiano
English
Portuguese
HYDRAULIC FLARING AND SWAGING MODEL#–71700
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANWEISUNGEN BEIM HYDRAULISCHES BÖRDELN UND AUFDORNEN MODEL#–71700
MANUEL D’OPÉRATION
OUTIL PORTABLE HYDRAULIQUE À DUDGEONNER ET ÉVASER MODÈLE#–71700
INSTRUCCIONES DE OPERACION
MOLDEADOR Y ABOCINADOR HIDRÀULICOS INSTRUCCIONES MODELO#–71700
ISTRUZIONI PER L’USO
FLANGIATUBO E SVASATUBO IDRAULICO MODELLO#–71700
MANUAL DE OPERAÇÃO
FLANGEADOR E ALARGADOR HIDRÁULICO MODELO#–71700
2 www.mastercool.com
English
HYDRAULIC FLARING AND SWAGING INSTRUCTIONS
Note: Copper tube to be flared or swaged should be cut clean and square. Use a tool made to cut copper tubing such as a commercial grade tube cutter. *The end must be deburred on the inside and outside of the tube.
1. Open the relief valve by turning counterclockwise. Hold the yoke and rotate the hydraulic cylinder until last thread on cylinder is even with yoke base. (Ref. Fig. 1)
2. Position the correct size die set and tube in the yoke assembly. Tube end should be even with face of die blocks for swage and even with mark on die blocks for flare. (Ref. Fig. 2)
3. Tighten “T” Handle (rotate clockwise) to lock die blocks and tube in yoke. When swaging,insert correct size swage adapter into adapter seat on end of piston (slotted end of adapter fits into grooved end of piston). When flaring, insert cone shaped adapter. (Ref. Fig. 3)
4. Close relief valve by rotating clockwise. When swaging, hold yoke and rotate hydraulic cylinder clockwise advancing adapter as close to die blocks as possible, without inserting into tube. When flaring, rotate the hydraulic cylinder clockwise advancing the adapter to engage the tube. (Ref. Fig. 4)
5. Slowly pump handle. As piston advances, make sure adapter enters tube smoothly. Continue pumping until resistance from pump handle is felt and large flange on swage adapter reaches face of die blocks or cone adapter has engaged die blocks. Stop pumping, swage or flare is complete. (Ref. Fig. 5)
6. Open relief valve, DO NOT loosen “T” Handle. Hold the yoke and rotate hydraulic cylinder counter clockwise until adapter is fully disengaged from die blocks. Loosen “T” Handle (rotate counter clockwise) and remove die block and tube from yoke. (Ref. Fig. 6)
FIGURE 2
Insert the tube between the die blocks as shown.
When swaging, position tube even with the end of the die blocks.
When flaring, position tube even with line "guide" on die block bore.
FIGURE 3
Insert and tighten the dies and tubing into the yoke. It is important to securely
fasten the die blocks.
Securely fasten die blocks by turning the "T" handle clockwise.
Swaging Position
Line
"Guide"
OPEN
CLOSE
Adapter
Yoke
"T" Handle
Piston
Handle
Die
Blocks
Relief Valve
Hydraulic
Cylinder
Yoke Base
Cylinder
Thread
End Cap
Warning! Wear Safety Glasses
3www.mastercool.com
Lubricate "T" handle threads and yoke/hydraulic cylinder threads with EP grease as needed.
Clean internal die block threads with brush periodically to remove any debris ensuring a tight grip on tubing when flaring or swaging.
FIGURE 4
Hold the yoke and rotate the hydraulic cylinder clockwise to advance swage adapter until front of adapter is even with die blocks. Flare adapter should be engaged in tube.
When you rotate the cylinder, the adapter will travel towards the die.
FIGURE 5
With relief valve closed securely, begin pumping the handle. Continue pumping until the edge of the adapter meets the die.
Securely fasten die blocks by turning the "T" handle clockwise.
OPEN
CLOSE
FIGURE 6
Hold the yoke and rotate the hydraulic cylinder counterclockwise to remove the adapter from the die blocks.
DO NOT loosen the "T" handle until adapter is outside of the die blocks.
Some resistance while turning is normal.
OPEN
CLOSE
Starting Position
Finish
Position
Maintenance Instructions
Die Block
Threads
*
OIL CHECK*
Please note that oil check should only be done if there are traces of oil found suggesting some type of leak.
Check hydraulic oil level. Hydraulic oil can be checked by unscrewing back part of hydraulic cylinder. Rotate endcap (round textured section under pump handle) counterclockwise until separated from main body. Hold tool vertical with rubber reservoir at top. Remove small plug from end of reservoir. With piston in full retract position, hydraulic oil should fill reservoir. Add hydraulic oil as needed. Use hydraulic oil with a viscosity of about 46. Replace plug and endcap.
SWAGING ADAPTERS SWAGING DIE SETS Part# Description Part# Description 71700-A
Flaring & Swaging Pump
71700-04
1/4” Swaging Adapter
71700-104
1/4” Die Set
71700-B
Yoke Assembly
71700-05
5/16” Swaging Adapter
71700-105
5/16” Die Set
71700-01
45˚ Flaring Cone
71700-06
3/8” Swaging Adapter
71700-106
3/8” Die Set
71700-PB
Plastic Molded Box
71700-08
1/2” Swaging Adapter
71700-108
1/2” Die Set
71700-10
5/8” Swaging Adapter
71700-110
5/8” Die Set
71700-12
3/4” Swaging Adapter
71700-112
3/4” Die Set
71700-14
7/8” Swaging Adapter
71700-114
7/8” Die Set
4 www.mastercool.com
Deutsch
ANWEISUNGEN BEIM HYDRAULISCHES BÖRDELN UND AUFDORNEN
Achtung: Das Kupferrohr muss sauber und gerade geschnitten sein, bevor es gebördelt und aufgedornt wird. * Das Rohrende muss sowohl am Innen – wie am Aussenende entgratet sein. * Mit einer Bürste regelmässig die Gewindegänge von den Klemmbacken reinigen. * Hierdurch wird das Wegrutschen vom Rohr vermieden.
1. Das Absperrventil vom hydraulischer Handpumpe öffnen, dazu das runde Handrad linksherum drehen. Die hydraulische Pumpe mit dem vorderen Aussengewinde und der Rohrhalterungs brücke zusammenschrauben bis den ersten Gewindegang der Pumpe gerade wieder sichtbar wird an der Innenseite der Halterung. (Siehe Abb.1)
2. Das Kupferrohr Ende mit den 2 Klemmbackenhälften in die Rohrhalterung einlegen und positionieren. Das Ende vom Rohr muss sich beim Aufdornvorgang geradlinig bis der Sternseite vom Klemmbackensatz befinden, und beim Bördelvorgang bis an der angebrachten Markierung vom gleichen o.g. Klemmbackensatz. (Siehe Abb.2)
3. Der Klemmbackensatz mit positionierten Rohr festklemmen durch die Spannschraube mit den T-Griff anzudrehen. (Rechtsherum) Beim Aufdornvorgang darauf achten dass der richtige Dornmass korrekt befestigt wird an der Aufnahme am Kolbenende. (Die Untenseite vom Dorn wird seitwärts in dem Aufnahmeschlitz geschoben) Beim Bördelvorgang wird das Konische Drückstück im Aufnahmeschlitz vom Kolbenende angebracht. (Siehe Abb.3)
4. Das Absperrventil von der Hydraulikpumpe zudrehen. (Rechtsherum) Beim Aufdornvorgang die Halterung festhalten und die Hydraulikpumpe + Dorn übers Gewinde weiter nach vorne schrauben (Rechtsherum) bis der Dorn fast das Rohrende berührt ohne in der Röhröffnung herein zu fahren. Beim Bördelvorgang, die Halterung festhalten und die Hydraulikpumpe + konisches Druckstück übers Gewinde nach vorne schrauben (Rechtsherum) bis das Konische Druckstück das Rohrende berührt. (Siehe Abb.4)
5. Jetzt langsam die Hydraulikpumpe über den Hebel betätigen. Während dem Kolben sich vorwärts bewegt, darauf achten dass den Dorn .bzw. das Konus sich im Rohrdurchgang hinein begibt. Die Pumpbewegung fortsetzen bis Widerstand am Pumphebel spürbar wird und bis beim Aufdornvorgang die untere Hinterscheibe an die Klemmbacken geraten ist und beim bördelen bis der Konus die Klemmbacken vereinigt hat. Der Pumpenhebel im Ruhe lassen, der Aufdorn, bzw Bördelvorgang ist beendet. (Siehe Abb.5)
6. Handrad vom Absperrventil öffnen. (Linksherum) Die Spannschraube mit T-Griff noch NICHT lösen. Die Halterung festhalten und die Pumpe mit Hydraulikzylinder zurückdrehen (Linksherum) bis der Dorn bzw. der Konus sich total gelöst hat von den Klemmbacken. Jetzt die Spannschraube mit T-Griff lösen (Linksherum) und der Klemmbacken mit Rohrende von der Halterung wegnehmen. (Siehe Abb.6)
Das Rohr in den Klemmbacken hereinbringen.
Beim Aufdornen, das Rohrende gleichhalten mit dem Klemmbacken.
Die Klemmbacken mit dem Rohr in die Halterung positionieren.
Es ist dabei sehr wichtig die Klemmbacken sorgfältig festzuschrauben.
Die Klemmbacken werden durch die Spannschraube mit den T-Griff festgeschraubt.
Aufdorn Position
Markierung
Abbildung 3Abbildung 2
Beim Bördelen, das Rohrende gleichhalten mit der inneren Markierung.
.
OPEN
CLOSE
Adapter
Yoke
"T" Handle
Piston
Handle
Die
Blocks
Relief Valve
Hydraulic
Cylinder
Yoke Base
Cylinder
Thread
End Cap
Hebel
Endkappe
Absperrventil
Kolben
Gerwinde vom Zylinder
Kolben
T-Handgriff
Hydraulik Zylinder
Halterung
Druckstück - Dorn
Klemmbacken
- 2 Hälften
Warnung! Schutzbrille Tragen
5www.mastercool.com
Die Gewinden von der Spannschraube und Zylinder nach Bedarf mit Fett schmieren.
Die Gewinden von dem Klemmbacken regelmässig mit einem Stahlbürste reinigen, damit ein Sicheres Halten vom Rohr beim Aufdornen und Bördelen gewährleistet ist.
Die Halterung festhalten und der Hydraulikzylinder einschrauben (Rechtsherum) damit den Dorn sich vorwärts bewegt bis an der Sternseite von dem Klemmbacken. Der Bördelkonus muss im Rohrende stecken und gerade das Rohr berühren.
Beim Runddrehen vom Zylinder bewegt sich das Druckstück vorwärts.
Nachdem das Absperrventil sorgfältig geschlossen wurde, kann der Hebel betätigt werden. Dieses Pumpen fortsetzen bis das Druckstück seitlich den Klemmbacken berührt.
Die Klemmbacken sorgfältig festschrauben durch T-Handgriff in Uhrzeigerichtung zu drehen.
Die Halterung festhalten und der Hydraulikzylinder zurückschrauben bis das Druckstück sich genügend von den Klemmbacken entfernt hat.
Der T-Griff NICHT lösen bevor das Druckstück sich weit genüg von den Klemmbacken entfernt hat. Zum lösen wird manchmal etwas Kraftaufwand verlangt.
Anfang
Position
End
Position
WARTUNGS ANWEISUNGEN
OPEN
CLOSE
OPEN
CLOSE
Gewinde vom
Klemmbacken
Abbildung 4
Abbildung 6
Abbildung 5
*
ÖL-Kontrolle*
Eine Ölinspektion ist nur dann notwendig wenn Ölspuren auf einen möglichen Leckage hinweisen.
Kontrolle vom Hydraulischen Ölniveau. Dafür kann der untere Teil vom Zylindrischen Pumpgehäuse abgeschraubt werden. Die hintere Endkappe (Profiliert) vom Pumpengehäuse wegdrehen. (Linksherum) Der Ölbehälter aus Gummi senkrecht (mit Plastik Stopfen nach oben) halten und Stopfen vom Gummi Behälter wegnehmen. Wenn der Kolben sich total zu­rückgezogen hat, muss der Behälter völlig mit Öl gefüllt sein. Wenn notwendig auffüllen mit einem hydraulischen Öl. (Mit Viskosität 46) Plastik Stopfen und Endkappe wieder montieren.
Aufweitdornen Klemmbacken – Sätze Teil# Beschreibung Teil# Beschreibung 71700-A
Pumpe zum Aufdornen und
71700-04
1/4” Aufweitdorn
71700-104
1/4” Klemmbackensatz
71700-B
Halterung Zusammenbau
71700-05
5/16” Aufweitdorn
71700-105
5/16” Klemmbackensatz
71700-01
45 Bördelkonus
71700-06
3/8” Aufweitdorn
71700-106
3/8” Klemmbackensatz
71700-PB
Kunststoff Koffer mit Einlagen
71700-08
1/2” Aufweitdorn
71700-108
1/2” Klemmbackensatz
71700-10
5/8” Aufweitdorn
71700-110
5/8” Klemmbackensatz
71700-12
3/4” Aufweitdorn
71700-112
3/4” Klemmbackensatz
71700-14
7/8” Aufweitdorn
71700-114
7/8” Klemmbackensatz
Loading...
+ 11 hidden pages