VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG
Leistungsstarke
Systeme zur Steigerung
von Produktivität und
Profi tabilität
02
Weltweit gilt Massey Ferguson als
Hersteller von Landtechnik mit großer
Erfahrung. Massey Ferguson bot als erstes
Unternehmen elektronische Steuergeräte
für Traktoren an. Fortwährend werden
bemerkenswerte Ressourcen für Forschung
und Entwicklung eingesetzt, um Ihnen
ein stimmiges Programm mit innovativen
Ausstattungsmerkmalen, modernsten
Systemen und individuell abstimmbaren
Technologiebausteinen mit einem einzigen
Ziel anbieten zu können: die Effi zienz und
Produktivität in Ihrem Betrieb zu steigern.
Das Sammeln, Überwachen und
Auswerten von Daten sind wichtige
Schritte im modernen Ablauf jedes
erfolgreichen Unternehmens, da
bildet auch die Landwirtschaft
keine Ausnahme. Kosten lassen
sich besser kontrollieren, die
Zeit wird besser genutzt, und die
Leistung kann genauer gemessen
und nachgewiesen werden.
Sie müssen allerdings kein
Elektronikfachmann sein, um die
Massey Ferguson-Technologie
nutzen zu können – die
Lösungen sind zwar raffi niert und
ausgeklügelt, dabei aber äußerst
einfach einzurichten und zu
bedienen.
Diese Broschüre soll potenziellen
Nutzern der Massey FergusonTechnologie einen Überblick über
die Leistung, die vielen Vorteile und
die Optimierungsmöglichkeiten in
der täglichen Praxis geben.
AGCO Advanced
Technology Solutions (ATS)
ATS stellt die Ressourcen für
Konzeption und Entwicklung
moderner Technologien für die
Maschinen von Massey Ferguson
bereit.
Um das Verständnis der Anwendung dieser Systeme auf Ihre landwirtschaftlichen Bedürfnisse zu
erleichtern, werden die einzelnen
Technologien neuerdings in drei
Sonderkategorien aufgeteilt:
Maschinensteuerung
Hierzu gehören Systeme
wie die Getriebesteuerung
Autotronic, das integrierte
Traktorsteuerungssystem (ITCS),
Datatronic III und AutoGuide
TM
.
Maschinenmanagement
Hierzu gehören Funk tionen zur Übersicht des
Maschineneinsatzes und der
Aufwandmengen, wobei GTA100
Communicator und GTA200 RecordKeeping die Grundlage für die
Büroarbeit bilden.
Teilfl ächenspezifi sche Pfl anzenproduktion
Hierzu gehören Fieldstar
(Ertragsüberwachung und
-kartierung), GTA300 Mapping und
GTA400 Precision Farming.
03
01
02
03
04
Inhalt
01
Kinderleichte Maschinenbedienung Seite 6
Das innovative Getriebesteuerungssystem von Massey Ferguson
automatisiert Getriebe, Zapfwelle und Allradantriebe.
02
Datatronic III und Konsole I Seite 8
Die Datatronic III wird über das Terminal „Konsole I“ bedient und ist
wohl mit das beste, umfassendste und am einfachsten zu bedienende
Traktorüberwachungs- und steuerungssystem der Branche.
03
Vollständig kompatibel mit allen Seite 12
Arbeitsgeräten durch ISOBUS-Technologie
Das Konsole I-Terminal entspricht den neuesten, internationalen
Standards, sodass verschiedene Arbeitsgeräte einfach und effi zient
bedient werden können.
05
06
07
AutoGuide Seite 14
04
Die Lenkautomatik AutoGuide steigert erwiesenermaßen die
Produktivität, senkt Kosten, spart Kraftstoff und vermindert unnötige
Ausbringungsmengen durch eine Verbesserung der Genauigkeit und eine
Verringerung doppelt oder gar nicht bearbeiteter Feldabschnitte.
05
Wählen Sie Ihr passendes Erntesystem Seite 16
Massey Ferguson bietet Ihnen übersichtlich alle benötigten Informationen
über den Erntevorgang mit einer breiten Auswahl an Technologien für Ihre
persönlichen Ansprüche.
Vereinfachte effi ziente Aufzeichnungen Seite 18
06
Datatronic III zeichnet wichtige Daten zu den Einsatzbedingungen auf,
die einfach auf die einzigartigen Softwareprogramme GTA100
Communicator und GTA200 Record Keeping übertragen werden können.
Kartierung bei der teilfl ächenspezifi schen Seite 20
07
Pfl anzenproduktion
Erweiterung durch Kartierung. Mit einem zusätzlichen GPS-System zur
Positionsbestimmung erstellt das kostengünstige Kartierungsprogramm
GTA300 Ertrags- oder Applikationskarten aus den im Betrieb
gesammelten Daten.
Sie wählen Ihre ganz persönliche Technologie Seite 26
08
Sämtliche Maschinen von Massey Ferguson beinhalten viele integrierte
Automatisierungssysteme zur Steigerung der Effi zienz. Allerdings können
Sie entscheiden, welche zusätzlichen Hilfsmittel oder einzelnen Module
Sie je nach Arbeitsbedingungen und Unternehmen für Ihre Art von
Anwendung brauchen.
04
08
Technologie
für alle
Anwendungsbereiche
01
Massey Ferguson-Technologie
bietet eine Lösung für
jede Anwendung und trägt
damit zur Kostensenkung
sowie zur Effi zienz- und
Produktivitätssteigerung bei.
01 Bodenbearbeitung & Aussaat
02 Pfl anzenschutz
02
03
03 Ernten
04 Transport
04
05
Kinderleichte
Maschinenbedienung
Die innovative Getriebesteuerung von Massey Ferguson arbeitet
effi zient im Hintergrund, überwacht und automatisiert dabei die
Routineabläufe, um den Fahrer von sich wiederholenden Aufgaben
zu entlasten und Kosten zu sparen.
Ohne jegliches Eingreifen des Fahrers
regelt Autotronic folgende Abläufe:
• Allradantrieb
• Differentialsperre
• Allradbremse
• Speedmatching
• Sanftes Schalten der Gänge und
Wechseln der Fahrtrichtung
• Aktivierung der Zapfwelle
Diese Getriebesteuerung ist bei allen
Traktoren der Serien MF 5400,
MF 6400, MF 7400 und MF 8600 in
der Serienausstattung enthalten.
Intelligente Steuerung
Die Autotronic erhöht die Sicherheit,
verringert den Verschleiß und
verhindert Schäden, indem sie
das Ein- und Ausschalten des
Allradantriebs überwacht. Erst bei
Geschwindigkeiten von über 18 km/h
wird der Allradantrieb automatisch
abgeschaltet und bei Unterschreiten
dieses Wertes auch wieder
zugeschaltet, um Reifen und Getriebe
nicht unnötig zu strapazieren.
Bei Betätigung der Bremsen wird
der Allradantrieb automatisch
zugeschaltet und beim Freigeben des
Bremspedals wieder abgeschaltet.
Auch bei Aktivierung der
Differentialsperre wird er zugeschaltet.
Intelligente Zapfwelle
Die Autotronic überwacht und regelt
auch das sanfte Zuschalten der
Zapfwelle anhand der jeweiligen
Last, um Traktor wie Arbeitsgerät
zu schützen. Die Zapfwelle wird
automatisch abgeschaltet, wenn das
Hubwerk angehoben wird, und wieder
zugeschaltet, sobald das Hubwerk
abgesenkt wird*.
Getriebemanagement
Die Autotronic überwacht alle
Getriebefunktionen, wechselt sanft
die Gänge und verhindert Schäden
durch eine unsachgemäße Gangwahl.
Das System regelt einen Großteil des
Dyna-6-Getriebes; dazu gehört auch
das erstklassige AutoDrive-System.
Bei dieser Anwendung können
sowohl Gänge als auch Bereiche bei
einer voreingestellten Motordrehzahl
automatisch geschaltet werden.
Neben den vielen Funktionen
der Dyna-VT-T raktoren regelt die
Autotronic die verschiedenen
Automatikmodi sowie die Tempomateinstellungen SV1 und SV2.
Integrierte Steuerung zur
Leistungssteigerung*
Das optionale integrierte
Traktorsteuerungssystem (ITCS) baut
auf dieser Getriebesteuerung
auf und sorgt für eine noch konsequentere Automatisierung von
Traktorbetrieb und -bedienung
zur Arbeitserleichterung und
Leistungssteigerung.
Das System erfüllt folgende
Aufgaben:
• Automatisierung von Änderungen
der Motordrehzahl
• Überwachung des Kraftstoff verbrauchs
• Radschlupfregelung
• Management von Durchfl uss-
menge und Zeit der Steuerventile
• Steuerung der
Hydraulikversorgung
Vereinfachtes Wenden am
Vorgewende
Neben den leistungsstarken
Funktionen des Getriebesteuergeräts
übernimmt das ITCS noch mehr
Aufgaben am Vor gewende.
Kraftstoffüberwachung
Tages- und Gesamtverbrauch
an Kraftstoff werden vom ITCS
überwacht, damit der Fahrer die
Effi zienz steigern und die Kosten
senken kann.
06
01
01 Kraftstoffüberwachung
mit ITCS.
02 Kabineninnenraum
MF 6400.
03 Kabineninnenraum
MF 8600.
Radschlupfregelung
Das ITCS verbindet das Getriebe
mit dem Dreipunktgestänge,
ermöglicht so eine hervorragende
Radschlupfregelung und erzielt
bessere Traktion und Leistung.
Das ITCS prüft fortwährend
den Radschlupf, und wenn
der tatsächliche Schlupfwert
den eingestellten Grenzwert
überschreitet, passt das System
das Hubwerk automatisch an, um
die Traktion aufrechtzuerhalten.
Spool Valve Management (SMS)
Durch Abspeichern von
Durchfl ussmenge und Zeit der
elektronischen Steuerventile sorgt
das Spool Valve Management
(SMS) für eine vereinfachte
Bedienung mit gleichbleibender
Arbeitsqualität.
Steuerung der
Hydraulikversorgung
Mit dem ITCS können Sie den
Ölfl uss zum Hubwerk oder
zu den Steuerventilen frei
priorisieren, um den Traktor- und
Arbeitsgerätebetrieb zu optimieren.
02
*Nicht erhältlich für die Serie MF 5400
03
07
Perfekte
Maschinensteuerung
und Datenverarbeitung
mit der Datatronic III
Die Datatronic III von Massey Ferguson ist das derzeit praktischste
und fortschrittlichste Steuersystem für Traktoren und Arbeitsgeräte.
Zu diesem bedienungsfreundlichen System gehört auch die
von AGCO ATS (Advanced Technology Solutions) entwickelte
Multifunktions-Software GTA, mit der Sie ein komplettes Paket
für Maschinenmanagement, Kartierung und teilfl ächenspezifi sche
Pfl anzenproduktion erhalten.
Die Datatronic III beschreibt neue
Wege auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Elektronik. Der Fahrer
hat die einzigartige Möglichkeit,
nahezu alle Abläufe zu automatisieren, Einstellungen zu vereinfachen und komplexe Aufgaben
vollautomatisiert und auf Knopfdruck abrufbar anzulegen.
Übersicht und Bedienung
mit der Datatronic III:
• Umfassendes
Vorgewendemanagement
• Dual Control für Arbeitsgeräte
in Front und Heck
• Ansteuerung von gezogenen
Arbeitsgeräten (TIC)
• Steuerventileinstellungen
• Dyna-6 und Dyna-VT Einstellungen
• Programmierbare Speicher
• Datensicherung der
Traktoreinstellungen
• Datalogging
• Videoanschluss für alle
Perspektiven
ISOBUS-Terminal
Einfach und intuitiv zu bedienen
Die Datatronic III hat einen 140 mm
breiten Bildschirm mit sechs Tasten
zur Auswahl der Funktionen sowie
einen Drehregler für die Einstellungen. Die Daten können mithilfe einer SD-Karte auf weitere Konsolen
oder den Bürorechner übertragen
und gespeichert werden.
Die Datatronic III kann optional
als ISOBUS - Terminal eingesetzt
werden (siehe S.12). Somit können
Arbeitsgeräte mit demselben
ISOBUS-Standard über dieses
einzelne Terminal bedient und
überwacht werden kann.
Zugriff auf diese Möglichkeiten haben Sie über acht Hauptmenüs auf
dem Bildschirm: „Betrieb“, „Einstellungen“, „Vorgewende“, „Hydraulikventile“, „Speicher“, „Dual Control“,
„ISOBUS“ und „Video“.
Informationen im Menü „Betrieb“
Das Menü „Betrieb“ informiert
Sie über Traktorleistung und
-einstellungen.
Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch im Einsatz wird im Menü
„Betrieb“ zusammen mit der
Arbeitsgeschwindigkeit in
Verbrauch pro Stunde oder
pro Fläche angegeben.
Datatronic III, das in der
Handhabung einfachste und
umfassendste VorgewendeManagement-System auf dem
Markt, sorgt für absolute Flexibilität und steuert bis zu 35 Arbeitsschritte je Sequenz von derzeitig
41 Funktionen.
08
Das Vorgewendemanagement automatisiert
jede denkbare Funktion einer kompletten
Vorgewendesequenz.
01 Konsole I, Datatronic III.02 Traktoreinstellungen
Beginn der Vorgewendesequenz
Herunterschalten des Getriebes
durch einen Gangwechsel
Zeitintervall:
1 Sekunde
Öl für schwarzes
Ventil auf Anschluss +
Abstandsintervall:
3 m
Anheben des
Arbeitsgeräts hinten
Deaktivierung
des AutoGuide
Öl für grünes
Ventil auf Anschluss +
Motordrehzahlspeicher
A aktivieren
Gangwechsel: eine
Stufe hochschalten
01
02
gespeichert auf einer SD-Karte.
03 Datatronic III
Hauptarbeitsansicht.
04 Vorgewendemanagement-
Einstellungen
Erste Sequenz
abgeschlossen
Wiederaufnahme des Betriebs
Gangwechsel: eine Stufe
herunterschalten
Zeitintervall:
1 Sekunde
Aktivierung des
AutoGuide
Öl für schwarzes
Ventil auf Anschluss -
Erhöhen der Motordrehzahl
auf Betriebsdrehzahl
Abstandsintervall:
3 m
Absenken des
Arbeitsgeräts hinten
Öl für grünes
Ventil auf Anschluss -
03
Steigern der
Vorwärtsgeschwindigkeit
Zweite Sequenz
abgeschlossen
04
09
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.