VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG
Mit einem MF 8600
bekommen Sie heute
schon den perfekten
Traktor für die
Anforderungen von
morgen:
Unsere Vision und unser Beitrag für die Welt ist seit unserer
Unternehmensgründung unerschüttert: Wir liefern innovative
Lösungen für professionelle Landwirte zur Ernährung der Welt.
In der heutigen wirtschaftlichen Gesamtsituation
sehen sich Landwirte und Lohnunternehmer mit vielen
Herausforderungen konfrontiert. Durch das Wachstum
der Weltbevölkerung steigt die Nachfrage nach
Lebensmitteln und Baugrundstücken bei gleichbleibend
zur Verfügung stehenden Anbauflächen. Angesichts
der zunehmend unberechenbareren Wetterverhältnisse
und damit mehr Flexibilität erfordernden Erntefenster
brauchen Sie mehr denn je sehr leistungsstarke und
zuverlässige Maschinen.
Unter Berücksichtigung neuster Erkenntnisse, Trends
und Anbauverfahren fertigen wir unsere Maschinen so,
dass Sie damit voller Zuversicht in eine sichere und
erfolgreiche Zukunft blicken können.
02
Wir verstehen die Anforderungen an den modernen
Landwirt und Lohnunternehmer. Daher wurden
unsere neuen Topmodelle von Experten konstruiert
und gefertigt, welche sich natürlich perfekt
in der Entwicklung von Traktoren auskennen,
aber auch landwirtschaftliches Verständnis und
Methodenkompetenz mitbringen.
0405
02
03
Mit Stolz
2004 führten wir voller Stolz die preisgekrönte Baureihe MF
8400 ein – damals eine bahnbrechende Maschine im oberen
Leistungssegment. Jetzt blickt Massey Ferguson mit Weitblick
und Leidenschaft auf die künftigen Bedürfnisse der modernen
Landwirtschaft.
Seit 2004 arbeiten unsere
Konstrukteure und Ingenieure an
der ständigen Weiterentwicklung
der innovativen Merkmale des
MF 8400.
Um das optimale Maß an Leistung
und Produktivität aus dem Traktor
herauszuholen, haben wir seine
Fähigkeiten mit gleichermaßen
strengsten wie härtesten
Testverfahren immer wieder auf die
Probe gestellt.
Die Konstrukteure und Ingenieure
bei Massey Ferguson erforschten
die Anforderungen heutiger und
künftiger Fahrer sehr genau:
Perfekte Rundumsicht und
Zugänglichkeit an Front
Heck, ein praktisches Design von
Motorhaube und Kühlergrill, höchste
Arbeitseffizienz, wegweisender
Bedien- und Arbeitskomfort
sowie höchste Sicherheit
– und selbstverständlich:
geringstmöglicher
Kraftstoffverbrauch.
Wir wissen die ehrliche und
unverfälschte Meinung unserer
Kunden und von Praktikern aus
der ganzen Welt sehr zu schätzen.
Daher haben wir bereits während
der Entwicklungsphase intensive
Marktforschung betrieben und
holten die Meinungen und
Reaktionen unserer Kunden ein,
um so ideale Voraussetzungen
für die bestmögliche
Weiterentwicklung des Produktes
zu erkennen und sicherzustellen.
und
Kompromisslose Tests
Jeder Teil der Maschine wird
akribisch geprüft. In simulierten
Extremsituationen wird sichergestellt, dass der Traktor der
härtesten Witterung, dem
schwierigsten Gelände und den
komplexesten Arbeitsbedingungen
anhaltend trotzt. Die Temperaturen
bei den Simulationen, die in der
Kältekammer durchgeführt werden,
liegen beispielsweise bei -40 °C.
Die Baureihe MF 8600 wurde
einer extrem detaillierten Analyse
unterzogen. Von den einfachsten
Schaltern bis hin zum kompletten
Traktor wurde jedes Teil auf Druck,
Festigkeit und die Belastungen im
alltäglichen Betrieb strengstens
getestet.
Der Geräuschpegel und
der Schadstoffausstoß der
Maschine wurde stetig geprüft
und verbessert, um dem Fahrer
umfassendsten Komfort zu bieten
und die immer strenger werdenden
Emissionsvorschriften einzuhalten.
In Zusammenarbeit mit AGCO SISU
POWER und Bosch erreichten wir
das schier Unmögliche: Niedrigeren
Schadstoffausstoß und geringeren
Kraftstoffverbrauch bei mehr
Leistung – Einfach Stark!
Das SCR-System (Selective
Catalytic Reduction) e3 von AGCO
SISU POWER ist eine ebenso
einzigartige wie raffinierte Lösung
zur Einhaltung der kommenden
Emissionsvorschriften: Die SCRTechnologie ermöglicht die
Verwendung der effizientesten
Motoreinstellungen für optimale
Ergebnisse bei Leistungsentfaltung
und Kraftstoffersparnis, da nur das
Abgas selbst nachbehandelt wird:
Dem Abgas wird
AdBlue (spezielle Harnstofflösung)
zugeführt, so dass das NOx
in harmlosen Stickstoff und
Wasser umgewandelt wird.
Durch ein optimales KraftstoffLuft-Gemisch und die externe
Abgasnachbehandlung
werden so bei erheblichen
Kraftstoffeinsparungen gleichzeitig
niedrigere Emissionen erzielt.
Der Geräuschpegel in der Kabine
wurde mithilfe ausgefeiltester und
modernster Akustikmessgeräte in
unserer einzigartigen Schallkammer
geprüft, um dem Fahrer einen
komfortablen, ruhigen und
ermüdungsfreien Arbeitstag zu
bescheren.
Anhand der analysierten zukünftigen
Kundenbedürfnisse, sowie der
Zusammenarbeit mit Kunden bei
der praktischen Arbeit im Feld,
konnten wir eine Maschine mit
bisher unerreichten Dimensionen
entwickeln und die innovativen
Gedanken von Massey Ferguson
optimal in diesem Traktor umsetzen.
04
01 Konstruktion der
Traktorbaureihe MF 8600.
02 Intensive Tests in der
Kältekammer.
03 Massey Ferguson-Kunden beim Test der
neuen Panoramakabine.
01
02
03
04-05 Kompromisslose Praxistests des MF 8690 hinsichtlich
Das oberste Ziel bei der Entwicklung der Baureihe MF 8600
war die Konstruktion eines Traktors mit höchster Produktivität
bei wirtschaftlichstem Betrieb sowie zahlreichen innovativen
Merkmalen, welche ein komplett neues Fahrerlebnis bieten.
Die Baureihe MF 8600 glänzt
mit einem hochmodernen,
dynamischen und vergleichsweise
kompakten Design, durch das der
Traktor trotz hoher Leistung eine
sehr gute Übersicht bietet. Das
Herzstück der Maschine ist ein
starker Sechszylindermotor von
AGCO SISU POWER in Verbindung
mit dem preisgekrönten,
stufenlosen Dyna-VT- Getriebe.
Die Baureihe MF 8600
ModellMotor
AdBlue-Abgasnachbehandlung, e3 (SCR)
MF 86506 Zylinder, CommonRail-, 4-Ventiltechnik,
Turbolader, Ladeluftkühlung
MF 86606 Zylinder, CommonRail-, 4-Ventiltechnik,
Turbolader, Ladeluftkühlung
MF 86706 Zylinder, CommonRail-, 4-Ventiltechnik,
Turbolader, Ladeluftkühlung
MF 86806 Zylinder, CommonRail-, 4-Ventiltechnik,
Turbolader, Ladeluftkühlung
MF 86906 Zylinder, CommonRail-, 4-Ventiltechnik,
Turbolader, Ladeluftkühlung
Um die extreme Belastbarkeit
noch weiter zu verbessern,
verfügt die Baureihe über eine
Vorderachsaufhängung aus „einem
Guss“! Eine stärkere Vorderachse
mit optionaler QuadLinkVorderachsfederung sowie
hochfeste neue Rahmenlängsträger
sorgen ebenfalls für maximale
Haltbarkeit.
Die Baureihe MF 8600 setzt sich
durch viele weitere innovative
Eigenschaften von ihren
Mitbewerbern ab, um insgesamt
ein Höchstmaß an Produktivität
und optimaler Leistung zu
garantieren.
HubraumNennleistung
PS (ISO)1:
8,4 Liter240270
8,4 Liter265295
8,4 Liter290320
8,4 Liter320350
8,4 Liter340370
Max. Leistung
PS (ISO)2:
06
1 ISO TR14396 bei 2200 U/min 2 ISO TR14396 bei 2000 U/min
01
02
03
04
05
06
01 Modernes Design und starke
Leistungsmerkmale zeichnen die
Baureihe MF 8600 aus.
02 Die 8,4 l AGCO SISU POWER
Dieselmotoren mit CommonRail-,
4-Ventil- und AdBlue-Technologie:
niedrige Betriebskosten, niedriger
Geräuschpegel und keine
Kompromisse bei Leistung und
Drehmoment.
03 Die neue 4-Pfosten
Panoramakabine: Durch die
Kabinenvergrößerung um
28% steht dem Fahrer mehr
Raum für das ermüdungsfreie
und komfortable Arbeiten zur
Verfügung. Alle Bedienelemente
sind jetzt noch ergonomischer
rechts vom Fahrersitz in der
bedienerfreundlichen Armlehne
(ControlCenter) angeordnet.
07
04 Die neue hydraulische
Vierpunkt-Kabinenfederung
OptiRide oder optional die neue,
preisgekrönte dynamische
Kabinenfederung OptiRide Plus.
05 Erstklassiges neues
Heckhubwerk mit extremer
Hubkraft von 12.000 kg! Neue
Steuergerätbedienung am
Kotflügel.
06 Perfekt integriertes Fronthubwerk (ILS) sorgt für beste
Wendigkeit und ist mit einer
Hubkraft von enormen 5.000 kg
ausgestattet!
07 Der neue Vorderrahmen mit
hochfesten Rahmenlängsträgern,
extrem stabil gegossener
08
09
Vorderachsaufhängung und die
robustere QuadLink-Vorderachsfederung sorgen für längste
Lebensdauer bei gleichzeitig
optimalem Fahrkomfort.
08 Die Baureihe MF 8600 ist die
weltweit erste Traktorenbaureihe
mit AdBlue-Technologie,
der zukunftsweisenden
Abgasreinigungstechnologie
(SCR).
09 Dyna-VT-Getriebe jetzt mit
dynamischem Traktor-Management
(DTM); wirtschaftliches Fahren
durch das neue Motor- und
Getriebe-Management! Dyna-VT,
aus dem Hause AGCO, ist das
bewährteste stufenlose Getriebe.
07
Zuverlässige und
sparsame Motoren
Die saubereren und wirtschaftlicheren Motoren von AGCO SISU
POWER bilden das Herz eines jeden Traktors der Baureihe MF
8600 und garantieren höchste Kraftstoffeffizienz bei zugleich
exzellenten Leistungsdaten.
08
Dank des Ladeluftkühlers bietet
der aufgeladene CommonRailMotor mit 4-Ventil-Technik von
AGCO SISU POWER die ultimative
Leistungsabgabe.
Mit seinem außergewöhnlich
konstanten Leistungsbereich
und dem Drehmomentanstieg
behält der Motor seine volle
Wirtschaftlichkeit und Leistung,
überzeugt aber zusätzlich durch
sehr geringen Schadstoffausstoß
und niedrigen Kraftstoffverbrauch.
Intelligentes Motormanagement
Alle Motoren von AGCO SISU
POWER verfügen über die
neueste Generation der technisch
ausgereiften elektronischen
Motorregelung (EEM). So
lassen sich Kraftstoffmenge
und Einspritzzeitpunkt optimal
auf Motordrehzahl und
Motorlast abstimmen. Dies
führt zu einem geringeren
Schadstoffausstoß, mehr Leistung
und enormer Kraftstoffersparnis.
Zudem ermöglicht das EEM
verschiedene fortschrittliche
Motorsteuerfunktionen, ebenso wie
die bei allen MF 8600-Traktoren
serienmäßigen Drehzahlspeicher.
Das Leistungsplus
Die zusätzliche Leistungssteigerung wird nicht erst bei
2200 U/min, sondern bereits
bei 2000 U/min erreicht. Dies
entspricht der optimalen
Zapfwellendrehzahl, sodass bei
allen Zapfwellenanwendungen die
Motorhöchstleistung genutzt wird.
Drehzahl per Tastendruck
Die bequem auf der rechten
Armlehne angebrachten Schalter
steuern die Motordrehzahl, welche
vom Fahrer voreingestellt und
gespeichert werden kann.
Durch die Möglichkeit, eine
genaue Motordrehzahl schnell
und einfach zu aktivieren, wird
die Produktivität gesteigert, die
Arbeitsqualität erhöht und die
Arbeit in nahezu allen Bereichen
erleichtert. Die gespeicherte
Motordrehzahl ist natürlich
auch in das Massey Ferguson
Vorgewende-Management
integrierbar.
Bisherige Motoren
1400
1300
1200
1100
230
g/kWh
220
Spezifischer Kraftstoffverbrauch
210
200
190
180
Neue Motoren
230
g/kWh
220
210
200
Spezifischer Kraftstoffverbrauch
190
Optimaler Kraftstoffverbrauch
Motordrehzahl in U/min
Optimaler Kraftstoffverbrauch
1000
Drehmoment (Nm)
900
800
1000
Leistung (PS)
1200
Drehmomentreserve
1400
Motordrehzahl in U/min
1600
18002000
Konstante
Leistung
2200
180
Motordrehzahl in U/min
Im Vergleich zu den Motoren früherer Generationen
erweitert die elektronische Motorregelung von MF
den Betriebsbereich, in dem der Traktor mit optimaler
Kraftstoffersparnis läuft.
Niedriger Kraftstoffverbrauch
Die elektronische Motorregelung
Kraftstoffverbrauch, das sind die
AGCO SISU POWER-Motoren!
überwacht permanent eine Vielzahl
von Parametern und nimmt
unentwegt Feineinstellungen an
der Kraftstoffeinspritzung vor. Dank
der SCR Abgasnachbehandlung
wird die Verbrennung auf max.
Leistung optimiert. Hier braucht
nicht auf Abgaswerte geachtet zu
werden. Die Abgase werden nach
der Verbrennung im Katalysator
gereinigt. Saubere und damit
umweltbewusstere Verbrennung bei
Das Kühlsystem
Dank eines hocheffizienten
Kühlsystems arbeitet der Motor
unabhängig vom Einsatzbereich
mit größtmöglicher Leistung. Durch
die Vielzahl an Lufteintrittsflächen
in der Motorhaube wird der Motor
selbst bei Staub und Schmutz mit
ausreichend Luft versorgt. Der
große Luftfilter gewährleistet einen
sauberen Luftstrom zum Motor
höchster Leistung und niedrigerem
Motordrehzahl in U/min
An der oberen Kurve ist deutlich zu erkennen, dass das
maximale Drehmoment zwischen 1200 und 1500 U/min
liegt, wobei der steile Drehmomentanstieg zwischen
2200 und 1500 U/min einsetzt. Die untere Kurve zeigt die
hohe Leistung und den konstanten Leistungsbereich ab
1570 U/min.
und sichert so ein hohes Maß an
Leistung und Kraftstoffersparnis.
09
Preisgekrönt zum
“TRACTOR OF THE
YEAR 2009” ist der
MF 8690 schon heute
der Traktor von morgen
Umweltfreundliche
Konzepte sind
wichtiger denn je.
Mithilfe wegweisender
Technologien haben Massey
Ferguson, AGCO SISU
POWER und Bosch den
wohl wirtschaftlichsten und
umweltfreundlichsten in der
Landtechnik eingesetzten Motor
geschaffen.
Trotz seiner Kosteneffizienz und
der perfekten Leistung ist der e
Motor von AGCO SISU POWER
der Baureihe MF 8600 seiner Zeit
in punkto Emissionsvorschriften
und Kraftstoffersparnis ebenfalls
weit voraus; sodass Sie wirklich
den ultimativen Traktor erhalten.
Dank des SCR-Systems
(Selective Catalytic Reduction)
mit Verwendung von AdBlue,
welches bei den LKW-Herstellern
bereits weit verbreitet ist,
verringert der e
von AGCO SISU POWER den
Schadstoffanteil und gleichzeitig
den Kraftstoffverbrauch.
Mauno Ylivakeri, der Engineering
3
-SCR-Motor
3
-
Director bei AGCO SISU
POWER, erklärt: „Die selektive
katalytische Reduktion hat
sich als Grundlage für die
bestmögliche Kraftstoffersparnis
seiner Klasse erwiesen und sorgt
für einen erheblich geringeren
Schadstoffausstoß bei gleichzeitig
gesteigerter Leistung.“
„Die beiden umweltschädlichsten
Schadstoffe in den Abgasen sind
Stickoxid (NOx) und Feinstaub“,
fährt er fort. Aufgrund der
Auswirkungen auf die Umwelt
durch Smog und sauren Regen
und der daraus resultierenden
Atemprobleme zielt die Politik der
EU eindeutig auf die Verringerung
des NOx-Ausstoßes ab.
10
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.