Massey ferguson MF7200 CENTORA User Manual [de]

PS
PS
7200
7200
7200
MF
378-413
378-413
Konventionelle Hochleistungsmähdrescher mit 8 Schüttlern
MF
Alle Modelle auch mit Hangausgleich
7200
VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG
VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG
Bei der Produktion von Getreide spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Diese muss ein Landwirt beachten, um die größtmögliche Leistung zu erzielen und die Kosten möglichst gering zu halten.
Zu jedem Zeitpunkt des Wachs­tumszyklus einer Ackerkultur müssen wichtige Entscheidungen richtig getroffen werden, um die Produktionsziele zu erreichen.
Zur Erntezeit ießen all diese
Entscheidungen in den tatsäch­lichen Ertrag ein, und es zeigt sich, ob das Erntepotenzial ausgeschöpft wurde und die Gewinnziele erreicht werden.
Zu solch einem entscheidenden Zeitpunkt und angesichts schwan­kender Ernte- und Wetterbedin­gungen ist die richtige Auswahl des Mähdreschers für den Ernteerfolg maßgebend.
Die neue CENTORA Mähdrescher­Baureihe von Massey Ferguson ist speziell für Ihre Ackerkulturen und Erntebedingungen ausgelegt, damit sich das Potenzial der A-
ckeräche in greifbaren Ernteerfolg
umwandeln lässt. Kosten mini­mieren, Gewinne erzielen und steigern – und das unter allen Erntebedingungen.
02
03
PowerFlow – einzigartig unter allen Bedingungen
Das PowerFlow Schneidwerk ist das am besten arbeitende Schneid­werk, das heutzutage für einen Mähdrescher erhältlich ist. Seit 1976 hat sich das PowerFlow Schneidwerk tausendfach bewährt und macht die Ernte für den Landwirt nicht nur leichter, sondern
auch protabler.
Seine beiden Hauptmerkmale, der große Abstand zwischen Messer und Schnecke und die angetriebenen Förderbänder sorgen zusammen für eine gleichmäßige „Kopf-voran­Beschickung“ der Maschine. Dies funktioniert bei allen Erntegütern und unter allen Bedingungen.
Mit PowerFlow lassen sich die folgenden Steuerungssysteme einstellen:
Voreingestellte Schnitthöhe für müheloses Wenden am Vorgewende
Nur ein Klick ist erforderlich, um das Schneidwerk auf die voreinge­stellte Höhe abzusenken. Auf Doppelklick hin wird das Schneid­werk angehoben, um den Wende­vorgang am Vorgewende zu optimieren.
Schnitthöhenregelung
Stellt während des Erntevorgangs die Schnitthöhe immer wieder neu ein, um so eine gleichmäßige Stoppelhöhe zu erreichen. Die Schnitthöhenregelung umfasst drei voreingestellte Höhen.
Auagedruckregelung
Lässt das Schneidwerk der Boden­kontur folgen und hält so die ge­wünschte Schnitthöhe. Mithilfe
der Auagedruckregelung können
Sie den Erntevorgang auch unter schwierigen Bedingungen sicher beschleunigen.
Auto Level-Schneidwerk
Stellt das Schneidwerk links und rechts permanent neu ein, sodass es sich den Konturen des Felds anpasst. Auch bei abfallendem Boden oder unebenen Feldern lässt sich die maximale Leistung erreichen.
Automatische Haspeldrehzahl
Stellt die Haspeldrehzahl auf die Geschwindigkeit des Mähdre­schers beim Dreschen ein. Das von Ihnen ausgewählte Verhältnis zwischen Vorwärtsgeschwindigkeit und Haspeldrehzahl wir somit während des Erntevorgangs aufrechterhalten.
Hochgeschwindigkeits­messerbalken
Sie benötigen nicht nur ein äußerst
efzientes Schneidwerk, sondern
auch ein optimal schneidendes Messer. Für eine höhere Belast-
barkeit sind die Messernger von
oben und unten abgestützt. Durch das Schneiden „unten und oben“ kann hohe Schnittqualität unter beliebigen Erntebedingungen erreicht werden.
Rapsschnecke
Als Option kann eine Raps­schnecke angebaut werden,
um den Gutuss bei hoch­wachsenden Panzen zu
optimieren. Diese hydraulisch angetriebene Schnecke wird oberhalb der Standardschnecke montiert. Sie ermöglicht eine beträchtliche Erhöhung der Vorwärtsgeschwindigkeit und beschleunigt die Rapsernte deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Schneidwerken.
Die klappbaren Halmteiler können montiert werden, um die Arbeit zu beschleunigen und die Sicherheit zu erhöhen. Die Ährenheber lassen sich schnell aus ihrer Lagerstellung herausnehmen und am Schneid­werk installieren.
04
01 Überblick PowerFlow 02 Hochgeschwindigkeitsmesserbalken 03 Rapsschnecke 04 Klappbare Halmteiler 05 Multikuppler
01
03
06 Leicht zugängliche Antriebe
vereinfachen die Wartung
02
04
0605
05
Hochleistungsdreschwerk mit optimaler Abscheidung
Es handelt sich hierbei um das Herzstück der Maschine. Dresch- und
Abscheidevorgänge nden zu 95 % hier statt. Dementsprechend
wichtig ist eine gute Konstruktion.
Die einzigartige Konstruktions­weise von Dreschtrommel und
-korb sorgt unabhängig vom Erntegut für maximale Dresch- und Abscheideleistung.
Auf der Dreschtrommel sind acht Schlagleisten montiert. Die Schlagleisten sind verstärkt und dadurch extrem robust und langlebig. Durch die schwere Konstruktionsweise erhöht sich die Schwungmasse, sodass der
sanfte, gleichmäßige Erntegutuss
aufrechterhalten bleibt.
Der Widerstandsfähige Dreschkorb weist viele Funktionen auf, die eine saubere Druschleistung ermöglichen. Eine Dreschkorbver­längerung die den Dreschvorgang frühzeitig startet, ist vorne am Dreschkorb befestigt.
Der Abstand zwischen der Dreschkorbverlängerung und der ersten Dreschkorbleiste ist nicht veränderlich. Dies sorgt für eine hohe Reibwirkung, sodass Entgrannerplatten bei schwer dreschbarem Erntegut nicht erforderlich sind.
Einfachheit Dank des Rotationsabscheiders
Drehzahl und Korbabstand des Rotationsabscheiders lassen sich leicht einstellen:
Hohe Drehzahl und geringer Abstand für schweres Stroh und feuchte Witterung werden eingestellt, um verfangene Körner loszulösen, bevor das Stroh „aufgelockert“ und den Strohschüttlern zugeführt wird.
Je nach Erntebedingung oder auch Strohanforderungen kann man das Zusammenspiel zwischen Dreschkorb und Rotationsab­scheider einstellen.
Constant Flow ermöglicht einen „intelligenten“ Erntebetrieb
Um die Leistung zu steigern, ist es wichtig, dass der Mähdrescher gleichmäßig ausgelastet wird. Wenn das Erntegut weniger wird, benötigt der Mähdrescher mehr Material, um den Betrieb mit voller Leistung weiterzuführen.
Diese Leistungsoptimierung erreicht Constant Flow durch die Ermittlung der Last an der Dreschtrommel. Je nach Belastung der Dreschtrommel optimiert Constant Flow die Geschwindigkeit des Mähdreschers.
Die Leistung lässt sich für viele
Ackerkulturen um bis zu 15 %
steigern.
Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften
Schwere Dreschtrommel mit acht verstärkten Dreschtrom­melleisten:
Merkmal: Hohe Schwungmasse, Gleichmäßige Leistung bei konstanter Drehzahl. Vorteile: Lange Nutzungsdauer.
Vorteile des Dreschkorbs:
Merkmal: Druschleistenverlängerung, Frühe Dreschwirkung, 1,06 m3 Dresch-
korbäche, 117o Dreschkorbum-
schlingungswinkel. Vorteile: Ermöglicht gute Getreidequalität bei maximaler Abscheideleistung.
Einfaches Einstellen des Korbabstandes über das Bedienterminal
Merkmal: Elektrische Einstellen des Korbes während des Erntebetriebs. Vorteile: Optimale Druschleistung.
Rotationsabscheider
Merkmal: Einfaches Anpassen an Ackerkulturen und Bedingungen, Größtmögliche Abscheidung, Optimale Strohqualität. Vorteile: Flexible Anpassung an alle Erntebedingungen.
06
01 Das einzigartige Dreschsystem
von Massey Ferguson
02 Constant Flow-Drehzahlsensor
an Riemenscheibe
03 Verstärkte Dreschtrommelleiste 04 Das massive Drei-Trommel-Dreschsystem
01
02
03
04
07
HiStream 100 Getreide­Management-System
Das HiStream 100 Getreide-Management-System ist für einen Durchsatz von bis zu 100 Tonnen pro Stunde ausgelegt.
08
01 Das System HiStream 100 steht
für absolute Reinigungsefzienz und
überragende Leistung
Die Getreidereinigung beginnt auf den beiden Vorbereitungsböden. Der große Hub sorgt für eine ef-
ziente Bewegung großer Volumina
von Korn und Spreu.
Die von massiven Stützen ge­tragenen Böden beginnen mit dem Reinigungsvorgang. Dabei wird die leichtere Spreu in der Mischung nach oben bewegt.
Die Zwei Siebe sorgen zusammen mit dem Gebläse dafür, dass die gesamte Spreu aus der Maschine herausgeblasen wird. Die elek­tronisch einstellbaren Siebe in Kombination mit dem Luftstrom ermöglichen die volle Kontrolle über die endgültige Kornqualität.
Das Überkehrmaterial wird vom separaten Nachdrescher ver­arbeitet, der gleichmäßig das ausgesdroschene Korn direkt auf den Stufenboden verteilt. Das Korn und Stroh vermischt sich dabei nicht.
Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften
Separater Nachdrescher
Merkmal: Drischt das Getreide nach und vermischt das Korn nicht mit Stroh. Vorteile: Verbesserte Leistung.
Elektrische Anpassung der Siebe über das Bedienterminal
Merkmal: Einfach einstellbar während des Dreschens, einfach änderbare Einstellungen für verschiedene Ackerkulturen. Vorteile: Größtmögliche Leistung.
Gute Verteilung durch Stufenböden
Merkmal: Weniger Kornverlust an Hängen. Vorteile: Die Hangstege ermöglichen eine gezielte Windführung wodurch eine Siebüberladung verhindert wird.
Reinigung und Siebe
Merkmal: Einfache Reinigung und Wartung durch die optimale Zugänglichkeit. Vorteile: Sauberste Reinigung auch unter schwierigen Bedingungen.
Großer Korntank
Merkmal: Der Korntank ist leicht zugänglich und leicht zu reinigen und damit schnell auf anderes Erntegut umstellbar. Minimale Stillstandszeit, vor allem bei der Grassamenernte. Die einfache Bedienung der Entleerungsschnecke macht das Entladen unkompliziert, z. B. lässt sich die Schnecke per Doppelklick auf den Knopf zum Zurücksetzen der Schnecke einfahren. Vorteile: Einfache Kontrolle über das Bedienterminal.
02 Elektrisch einstellbare Siebe 03 Hochleistungskettenspanner
an den Elevatorantrieben
01
04 Überkehrmengenüberwachung 05 Elektrisch öffnende Tankabdeckungen
mit Zugriff Einstiegsluke in den Tank
02
03
04
05
09
Acht Schüttler: Das Konzept für mehr Durch­satz bei gleichzeitig höherer Strohqualität
Das Acht Schüttler System mit acht Schüttlern, das es exklusiv von Massey Ferguson gibt, erhöht die Bewegungen der Schüttlerhorden
um 33% im Vergleich zu Systemen mit sechs Schüttlern.
10
Die Strohschüttler transportieren das Stroh zuverlässig weiter. Dabei werden die in der Strohmatte hängenden Körnerreste ausge­schüttelt und der Reinigung zugeführt. Die Behandlung des Ernteguts erfolgt durch die acht Schütter sehr schonend. Dadurch ergibt sich für die Weiter­verarbeitung des Strohes eine einzigartige Strohqualität.
Müheloses Ballenpressen
Die optimale Strohbehandlung des CENTORA Mähdreschers ermöglicht nicht nur eine ein­zigartige Strohqualität, sondern auch einzigartige Strohmengen. Dieses Stroh wird mühelos von der Pick-up aufgenommen. Durch das umlegen von dem Strohleitblech über einen Hebel wird das Stroh zum Häcksler umgeleitetet.
Strohmanagement: der Schlüssel zu niedrigeren Kosten
Die Centora Mähdrescher sind serienmäßig mit einem leistungs­starken 8-sterne Hochlesistungs­häcksler ausgerüstet der ideal ist für minimale Bodenbearbeitung.
Dieser 8-Stern Strohhäcksler hat serienmäßig gezahnte Messer und ermöglicht durch die hohe Geschwin­digkeit eine einzigartige Häck­selqualität.
Infolgedessen ist die Mindest­schnittlänge für das Stroh sehr gering. Das Stroh ist dadurch optimal zerkleinert, was Kultivier­ungssystemen mit minimaler oder gar keiner Bodenbearbeitung besonders entgegenkommt.
Der Strohhäcksler
Der Häcksler kann auch große Mengen Stroh über eine Breite von 9 m verteilen. Durch eine zusätzliche, leicht zuschaltbare „Doppelhäck­selleiste“ kann die Häckselleistung zusätzlich verbessert werden.
Der Spreuverteiler
Ganz gleich, ob beim Häckseln oder bei der Schwadablage: Der Spreuverteiler legt das Häckselgut zuverlässig auf die gesamte Schneid­werkbreite ab.Der Spreuverteiler lässt sich bequem nach oben klappen, wenn der Fahrer an den Sieben arbeiten muss (optional beim MF 7280).
Elektrische Steuerung der Verteilerbleche
Bequem von der Kabine können per
knopfdruck die Verteilerügel des
Hochleistungshäckslers elektrisch verstellt werden.
20
o
01 Die einzigartige
Konstruktionsweise mit
acht Strohschüttlern
02 Ballenpressen leicht gemacht mit
dem Mähdrescher MF 7200 CENTORA
03 8 Sterne Hochleistungshäcksler
für minimale Bodenbearbeitung mit
zusätzlicher „Doppelhäckselleiste“
01
02
04 Einfaches Einschalten
des Strohhäckslers
03
04
11
Auto Level-Mähdrescher: Immer die maximale Durchsatzleistung
12
Beide CENTORA­Mähdrescher sind als Auto Level-Maschinen erhältlich, der automatische Hangausgleich gleicht Gefälle von
bis zu 12 % aus.
Ideal zum Arbeiten an steil abfall­enden oder hügeligem Gelände. Der Mähdrescher arbeitet immer mit dem größtmöglichen Wirkungsgrad.
Das Auto Level-System wird über das Bedienterminal Datavision ge­steuert und nivelliert während der Fahrt die Maschine und Schneid­werk aus. Es kann einfach über das Bedienterminal eingestellt und manuell ausgesetzt werden, um gegebenenfalls größere Hinder­nisse zu umfahren. Es arbeitet mit den Bedienelementen des Schneidwerks zusammen.
Der Mähdrescher bleibt in der Waage. Hierdurch arbeitet nicht nur die Maschine mit voller Produk­tivität und geringen Verlusten bei höchsten Hangstabilität.
Durch den Ausgleich der gesamten
Maschine ist eine efziente Leis-
tung des gesamten Dresch und Abscheidesystems gewährleistet.
01 Auto Level beim Ernteeinsatz 02 Standardmähdrescher mit
Auto Level-Schneidwerk
03 Auto Level-Mähdrescher. Der Mähdrescher bleibt
in der Waage, da die starken Portalachsen die Haglage
ausgleichen.
01
02 03
13
Der Ideale Fahrerplatz
Die komfortable Ausstattung und Geräumigkeit der Kabine des MF 7200 CENTORA sorgt für ein erstklassiges Arbeitsklima. Die Ergonomie sind Voraussetzung für einen langen leis­tungsfähigen Ar­beitstag.
Der Arbeitsplatz der Maschine ist ein wichtiger Bestandteil des Mähdreschers. Nur ein Fahrer der sich den ganzen Tag wohl fühlt kann seine volle Leistung bringen. Die neue Centora Kabine er­möglicht Ihnen diese Freude an der Arbeit. Frei von Vibrationen und Lärm können Sie ungestört Ihre Erntearbeit verrichten. Getönte Scheiben und Klimaanlage ge­hören zur Standardausstattung. Die elektronischen Bedienelemente sind allesamt ergonomisch angelegt.
Machen Sie es sich bequem!
Der serienmäßig luftgefederte Sitz eignet sich für jeden Fahrer – unabhängig von dessen Größe oder Gewicht. Die neue 3D-Lenksäule (Neigen, Teleskop, Steigung) lässt den Fahrer seine
optimale Arbeitsposition nden.
Zusätzlich hierzu gibt es einen bequem gepolsterten Beifahrersitz.
Eine perfekte Position – egal ob Tag oder Nacht
Acht serienmäßige-Arbeitsleuchten sorgen für Produktivität zu jeder Tages- und NAchtzeit ohne Ein­bußen bei Komfort und Sicherheit.
Schnelles, präzises Entladen
Der Fahrer kann das Abtankrohr optimal einsehen und muss sich nicht umständlich nach vorne lehnen. Der Schalter zum Ent­laden ist gesichert, um ein ver­sehentliches Einschalten zu ver­hindern.
Absolute Kontrolle
Der Multifunktionshebel ist in die Armlehne des Sitzes eingelassen
und macht das Einstellen der Be­triebsfunktionen bequem und einfach.
Das Bedienterminal Datavision lässt er sich je nach den Be­dürfnisse des Fahrers einstellen. Über den Multifunktionshebel kann man nicht nur das Bedienterminal ansteueren, sondern auch die Entleerungsschnecke aus- und wieder einfahren.
Schneller Zugriff auf alle Maschinenbereiche
Mit nur vier Schmierpunkten geht Ihnen die Wartung der Maschine gut von der Hand. Unsere Inge­nieure haben den CENTORA so konstruiert, dass er möglichst lange Erntearbeit leistet und die unproduktive Arbeitszeit auf ein Minimum gesenkt wird.
Die robuste Motorabdeckung bietet sicheren Zugriff zum Korntank und schützt den Motor
vor Witterungseinüssen. Wenn
die Abdeckung geöffnet wird, sind die Wartungspunkte für den Motor uneingeschränkt zugänglich. Die Kühlluft für den Kühler wird effektiv
vom Staubabscheider geltert. Zum
Reinigen kann man schnell und einfach vom Motorraum her zugreiffen.
Die zweiteiligen Seitenverklei­dungen ermöglichen einen sicheren und unbeschränkten Zugang zur Routinewartung. Über eine abnehmbare Leiter für den Motorraum kann der Fahrer jede Stelle erreichen.
14
01 Geräumige, ergonomische Kabine 02 Multifunktionshebel 03 Große Öffnungen in der
Seitenverkleidung ermöglichen eine
schnelle und einfache Wartung
01
02
03
04-05 Die abnehmbare
Aufstiegsleiter ermöglicht einen
schnellen und einfachen Zugang
04
05
15
Datavision
Die Einstellung und Überwachung des Mähdreschers erfolgt komplett über das Datavisonsterminal in der Kabine. Die benutzer­freundliche Menüführung erlaubt die einfache und komfortable Bedienung des gesamten Mähdreschers.
16
Was kann Datavision für Sie tun?
Die Bildschirmposition lässt sich individuell nach Bedürfnis einstellen und besitzt eine klare und einfach lesbare Anzeige.
Durch sie kann sich der Fahrer acht verschiedene Funktionen seiner Wahl gleichzeitig anzeigen lassen, um das Optimum herauszuholen.
Wichtige Einstellungen wie das Einstellen der Siebe oder auch die Anpassung des Korbabstandes können Sie bequem und komfor­tabel über das Bedienterminal erledigen.
Datavision vereinfacht die Bedienung, da das System einen
klaren Referenzpunkt besitzt. Alle wichtigen Informationen sind durch das große Bedienterminal gut sichtbar und zeigen den Fahrer alle wichtigen Informationen.
Integrierte Schutz-und Warnsysteme der Datavison informieren den Fahrer rechtzeitig vor möglichen Schäden.
Durch die Schutzvorrichtungen und Warnmeldungen durch das Bedienterminal wird der Fahrer gegebenenfalls frühzeitig informiert.
Durch die Diagnosefunktion sparen Sie und Ihr Händler bei der Wartung oder Fehlerbehebung enorm Zeit.
Die Datavison liefert Informationen zum Ertrag und Mähdrescher-
leistung, die für teilächen­spezische Panzenproduktion
grundlegend sind.
Niemand besitzt mehr Erfahrung als Massey Ferguson, wenn es darum geht, die Feldleistung von Mähdreschern zu messen.
Dies bedeutet, dass Sie von dieser
Erfahrung protieren können,
indem Sie sich für eines der von uns angebotenen, integrierten Systeme für Ertragskartierung und Datenerfassung entscheiden.
01 Datavision: : Einfachste Bedienung
hochefzienter Technologie per
Knopfdruck.
01
17
Kundendienst
Spezieller Service und besondere Dynamik
Massey Ferguson steht als globale Marke für Maschinen, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Hinter jeder Massey Ferguson-Maschine steht der starke Service der Kunden­dienstabteilung von AGCO.
Branchenspezische Vergleiche
zeigen, dass AGCO seine Kunden mit Ersatzteilen und Kundendienst auf Weltklasse-Niveau versorgt. Dies gilt insbesondere für den technischen Kundendienst für unsere Erntemaschinen, egal ob während oder außerhalb der Erntezeit.
Höchstleistungen während der Erntezeit
Der MF Erntedienst ist extrem
exibel und passt sich unmittelbar
an ändernde Bedingungen an. Die Gesamtheit der Ernteerfahrungen aus jedem Land wird dazu genutzt, den umfangreichen Service ständig weiterzuentwickeln. Zu den wich­tigsten Bestandteilen zählen:
ein spezielles Ernteersatzteillager,
• das optimale Ersatzteilversorgung und -verfügbarkeit garantiert und direkt und schnell logistische Informationen herausgibt. das rund um die Uhr besetzte
• Lager von AGCO Parts und die Kundendiensteinrichtungen für den europäischen Mähdre­schermarkt von MF. für Händler rund um die Uhr
• direkter Zugriff auf den Online­Ersatzteilshop mit allen Ersatz­teilen aus dem gesamteuro­päischen Lagernetzwerk. außergewöhnliche Services
• wie kurze Lieferzeiten, Spezialtransport, „Eurodirect“­Lieferungen in ganz Europa an MF-Händler und -Kunden sowie Abholservice spezialisierte Techniker mit
• Expertenproduktwissen, die lokale Märkte unterstützen.
Engagement der Händler
• vor Ort für bestmöglichen Service durch Ersatzteilservice und Kundendienst, die auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten erreichbar sind.
Eigenständig zu jeder Jahreszeit
Wir sehen es als selbstverständlich an, dass sich der Kundendienst für unsere Erntemaschinen nicht auf die Erntezeit beschränkt.
Besitzer eines jeden Massey Ferguson-Mähdreschers
protieren bei AGCO Parts von
einem ganzjährigen Angebot an hervorragenden Standardlösungen und speziellen Wartungspaketen:
Branchenweit führende
Ersatzteilversorgung durch die moderne Lagerverwaltung und Logistik von AGCO Parts. Originalersatzteile von
AGCO Parts, dem einzigen Originalhersteller, damit heute und auch morgen alles passt.
Qualizierte Teilespezialisten
und bestens geschulte Servicetechniker bieten einen spezialisierten Kundendienst und technische Lösungen. Kundendienstlösungen für
Maschinen jeden Alters ermöglichen für jeden Einsatzbereich die maximale Betriebszeit. Schwerpunkt auf vorbeugender
Wartung durch umfassende Inspektionen vor und nach der Erntezeit. Langfristige Zuverlässigkeit
durch Inspektions- und Wartungspakete mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der AGCO Kundendienst schneidet die jeweils beste Lösung auf die Bedürfnisse des Kunden zu und bietet Ersatzteile und Services auf Weltklasse-Niveau an: Vor-Ort­Service für eine weltweite Marke.
18
01-02 Der AGCO Kundendienst stellt Ihre
Einsatzsicherheit während der Ernte kompromisslos
sicher und minimiert das Ausfallrisiko
03 „Weltklasse-Kundendienst“ 04-05 „Branchenweit führende
Ersatzteilversorgung durch AGCO Parts“
01
02
03
04
05
06
19
Unser Versprechen an Sie
Bei Massey Ferguson lautet unser Auftrag seit dem Tag der Unternehmensgründung, zuverlässige und innovative Maschinen zu konstruieren, entwickeln und fertigen. Maschinen, die einen guten Ruf auf der ganzen Welt genießen!
VISION
Unsere Vision für die Welt der Landmaschinen ist seit jeher unerschüttert: die Produktion innovativer Lösungen für professionelle Landwirte zur Ernährung der Welt. Massey Ferguson steht mit seinem hohen Wiederer­kennungswert für technischen Fortschritt, Weiterentwicklung, strenge Qualitätsprüfungen und hochwertige Fertigung
für ausnahmslose Zuverlässigkeit und efziente Arbeit.
INNOVATION
In Sachen Innovation waren wir schon immer einen Schritt voraus. Unser Gründer Harry Ferguson ist der beste Beweis dafür. Durch fortwährende Umfragen und Analysen der Kundenbedürfnisse sind unsere Produkte so ausgelegt, geprüft und produziert, dass sie Ihre Produktivität, Ihre
Efzienz und Ihren Komfort steigern, um die Grenzen der
Landmaschinentechnik immer wieder zu überschreiten. Vom einfachsten Tastendruck bis hin zu technologischen
Innovationen bei Motor- und Getriebeefzienz streben wir
nach einer Vereinfachung der Bedienung für den Fahrer.
KOMPETENZ
Massey Ferguson ist die wohl meistverkaufte Traktormarke der Welt, sodass wir uns in der Landwirtschaft als führend bezeichnen dürfen. Wir haben für unsere branchen­führende Technologie und unsere Fortschritte im Bereich der Konstruktion eine Vielzahl an Auszeichnungen gewonnen und treiben unsere Entwicklung immer im Sinne der Umwelt und der Wirtschaftlichkeit voran.
ZUVERLÄSSIGKEIT
Eine Massey Ferguson-Maschine erblickt erst dann das Tageslicht, wenn wir uns zu 100 Prozent sicher sind, dass sie Ihre hohen Anforderungen erfüllt. Erst nach den strengen und akribischen Prüfungen in der Simulation wie im Feld dürfen unsere Produkte das Werk verlassen. Gleich, welche Extremeinsätze Ihr Traktor täglich in jeder Saison verrichten muss, wir haben seine Grenzen garantiert bereits getestet und überschritten.
VERTRAUEN
Die Landwirtschaft ist in hohem Maße abhängig von
äußeren Einüssen, daher sorgen wir dafür, dass Sie bei
Bedarf und besonders in den kritischen Jahreszeiten unseren Service erhalten. Verlassen Sie sich auf die Nachhaltigkeit von über 3200 Händlern in 140 Ländern mit dem umfassenden Maschinenvertriebsnetz. Werden Sie ein Mitglied der engagierten Spezialistenfamilie, um echten, hochwertigen Service zu erfahren. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen – bis hin zur Finanzierung bieten wir die individuelle Lösung. Mit AGCO Finance bieten wir maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner vor Ort.
ERFOLG
Hier bei Massey Ferguson ist unser Erfolg mit vielen Dingen verbunden. Er spiegelt sich wider in allem, was wir tun. Er ist Teil unserer Tradition, unseres einzigartigen Produktdesigns und unseres nachhaltigen Kundenservice.
20
QUALITÄT
Ein Qualitätsprodukt ist von bestimmten unverkennbaren Eigenschaften abhängig. Bei Massey Ferguson beginnt der Unterschied bereits am Zeichenbrett und setzt sich von dort aus fort. Jede Stufe der Fertigung, von der Montage über die Prüfung bis zur Beschaffung der bestmöglichen Komponenten, erfordert Perfektion. Unsere Produkte und Dienstleistungen erfüllen die strengsten Normen, damit wir unser Versprechen mit aller Zuversicht halten können.
VERPFLICHTUNG
Wir engagieren uns intensiv dafür, die höchsten Erwartungen zu erfüllen und hochwertige, zuverlässige Produkte mit innovativen Merkmalen zu fertigen, die mit optimalen Service­paketen unterstützt werden. Letztlich widmen wir uns Ihrem fortwährenden Wachstum und Ihrer Rentabilität, indem wir den Bedürfnissen mit Professionalität und Qualität begegnen.
21
Wahre Stärke kommt von Innen
22
Die MF 7200 CENTORA Mäh­drescher verfügen alle über ein sehr robustes Fahrgestell. Die hohen Qualität von Design- und Konstruktionsstandards in unserer Fabrik im dänischen Randers sorgen für eine permanent hohe Qualität.
Der Centora Mähdrescher besteht aus einem soliden H-Rahmen. Diese massive Bauweise garantiert die hohen Qualitätsansprüche von Massey Ferguson.
Durch die Verbauung Pulverlack überzogener Teile wird dafür
gesorgt, dass die Maschine nicht nur gut aussieht, sondern sich auch unter schwierigsten sowie langanhaltenden Einsatz­bedingungenedingungen als extrem robust und unanfällig erweist und Ihnen letztendlich einen hohen Wiederverkaufspreis sichert.
Die Erntezeiten werden immer kürzer, und Stillstandszeiten müssen auf ein Minimum re­duziert werden. Aus diesem Grund haben die Ingenieure von Massey Ferguson Komponenten wie Riemen, Wellen und Lager
überspeziziert, indem sie sie von der ursprünglichen Spezikation
ausgehend für die nachfolgende Größe auslegten. Dies sorgt für die Langlebigkeit jeder einzelnen, sorgfältig durchdachten Kompo­nente und spart Ihnen Zeit und Geld bei Ihrer Feldarbeit.
Allesamt gute Gründe für eine Investition und dafür, sich der Massey Ferguson-Familie an­zuschließen, Um die Vorteile einer zuverlässigen Maschine wirklich nutzen zu können.
Technische Daten
PowerFlow
MF 7280/7280 AL MF 7282/7282 AL
Schneidwerkbreite
620 (6,2 m) 680 (6,8 m) 770 (7,7 m) 920 (9,2 m)
m m
l m
m l
m m
Dreschsystem
Dreschtrommel – B/D 1680/600 1680/600 Anzahl der Schlagleisten 8 8 Dreschkorbäche 1,18 m² 1,18 m² Rotationsabscheider
l l
Strohschüttler
Strohschüttler 8 8
Reinigungssystem
Gesamtäche (m²) 5.3 5.3 Siebeinstellung
l l
Überkehr Nachdreschsystem Nachdreschsystem
Korntank
Füllmenge – Liter 9500/9500 10500/9500 Entleerung Obenentleerung Obenentleerung
Strohhäcksler
Minimale Bodenbearbeitung
l l
108 Messer Elektrische Verteilerbleche m Spreuverteiler
m l
l
Motor
Fabrikat/Typ SISU 8,4 SISU 8,4 Leistung – PS 378* 413* Füllmenge Kraftstofftank – Liter 750 750
Reifen
Vorn 650/75R32 - 800/65R32 800/65R32 Hinten 500/60 - 26.5 500/60 - 26.5
Breite ohne Schneidwerk
Kein Auto Level 650/75R32=3500 800/65R32=3800 Auto Level 620/75R34=3480 800/65R32=3882
Gewicht - kg inkl. Standardschneidwerk
ohne Häcksler und Spreu 16430 16540
Sämtliche Angaben in dieser Broschüre sind so genau und aktuell wie möglich. Allerdings können Ungenauigkeiten,
Fehler oder Auslassungen auftreten. Technische Änderungen können ohne Ankündigung jederzeit vorgenommen werden.
Daher sollten gegebenenfalls alle Daten vor dem Kauf durch den Massey Ferguson-Vertriebspartner bestätigt werden.
l = Standard m = Option
* einschließl. 30 PS Power Boost
Wichtige Merkmale MF 7200 CENTORA
Hier nden Sie eine kurze Zusammenfassung einer Auswahl der
leistungsbestimmenden Funktionen der MF 7200 CENTORA
-Baureihe, die ihre Spitzenposition bei den konventionellen Hochleistungs-Mähdreschern weiter ausbauen.
08
PowerFlow. Das ultimative Schneidwerk mit
01
01
langer Entwicklungsgeschichte. Einfach an- und abzuhängen, einfach je nach Erntegut wechselbar.
Sorgt zu jeder Zeit für gleichmäßigen Gutuss.
Dreschtrommel, Rotationsabscheider und
02
02
Dreschkorb sind sehr massiv. Das Abscheiden und Dreschen mit drei Dreschtrommeln sorgt für Höchleistung. Die Einstellung erfolgt einfach übers Bedienterminal.
Constant Flow sorgt automatisch für eine optimale
03
03
Durchsatzleistung der Maschine.
Strohmanagement mit „gleichmäßiger Verteilung“
04
04
bis zu 9 m breit dank dem Strohhäcksler und dem einfach einstellbaren Spreuverteiler.
Datavision – Steuerung, Überwachung und An-
05
05
passung sämtlicher wichtiger Komponenten der Maschine von einem leicht sichtbaren und einfach verwendbaren Terminal aus. Einfache Aufrüstung ermöglicht Ertragskartierung und Datensammlung.
Kühl, geräuschlos und ruhig, wie Erntearbeit sein
06
06
sollte. Die Kabine ist ein ruhiger und bequemer Ort mit bisher unerreichten Sichtverhältnissen, bei denen sich jedes Bedienelement komfortabel und
efzient betätigen lässt.
Mais: Das optional erhältliche Maiskit ist speziell
07
07
für die Maschine konzipiert worden und garantiert höchste Ernteleistung auch unter schwierigen Kultubedingungen.
08
Weizen: Das Dreschsystem des CENTORA ist ein Garant für hohe Leistung. Gleichzeitig sichert das einzigartige System mit acht Schüttlern die Strohqualität.
Raps: Das einzigartige PowerFlow-Schneidwerk
09
09
ermöglicht die Beschickung der Maschine mit zuvor unerreichten Erntegutmengen. Die Rapsschnecke beugt Materialverlust vor, dies ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und erhöht die Arbeitsleistung zusätzlich. Zwei Rapsmesser lassen sich leicht in die vorhandenen Halterungen einsetzen und anschließen.
Grassamen: CENTORA ist die einzige Maschine
10
10
auf dem Markt, die speziell für die Ernte von Grassamen konzipiert wurde. Ein stabiles Fahrgestell, große Wellen und Lager sowie ein leistungsstarker Antrieb gewährleisten auch bei anspruchsvollen Erntebedingungen eine extrem lange Lebensdauer und zuletzt einen hohen Wiederverkaufswert.
CENTORA bietet Ihnen eine Lösung für alle Ihre
11
11
Ernteanforderungen. Sie können sicher sein, dass dieses starke Power-Paket auch bei widriger Witterung seinen Aufgaben gewachsen ist. Dies sichert Ihre Ernte und optimiert Ihre Gewinne.
© AGCO Limited. 2008 | German/1108/20m | 14593/0908/80m
ist ein weltweites Markenzeichen der AGCO Corporation.
Loading...