MF-BETA – kompakte Pro-Mähdrescher im mittleren Leistungssegment
- zwei leistungsstarke 5- oder 6- Schüttlermodelle, auch mit Hangausgleich.
MF
7200
VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG
Investieren Sie richtig
…und ernten Sie mehr.
Die Beta Mähdrescher von Massey Ferguson wurden speziell
entwickelt, um alle Druschfrüchte unter allen Bedingungen sicher
zu ernten.
02
Die zwei Beta-Modelle sind in
punkto Vielseitigkeit und Leistungsvermögen mit an der Spitze in ihrer
Klasse und auch als AutoLevelHangmaschine verfügbar. Ihr Design,
die leichte Handhabung und ihre
hohe Durchsatzleistung bei erstklassiger Druschqualität erfüllen die
Pro-Ansprüche im mittleren Leis-
tungssegment. Starke 7,4 l und 8,4 l
AGCO SISU POWER Motoren
treiben die 5- und 6-Schüttlermäh-
*8200 für AutoLevel-Version **Einschließl. 30 PS Power Boost beim Entladen
drescher mit 8200 und 9000 l
Korntank an. Die MF-Hochleistungsdreschtrommel und der richtungweisende Rotationsabscheider
zeichnen diese Mähdrescher als
Pro-Maschine im Mittelklasse-
segment aus. Ausgerüstet mit dem
einzigartigen MF-PowerFlow
Schneidwerk gewährleisten sie
sicheren Einsatz in allen Früchten
und unter allen Bedingungen.
Wartungsarm konstruiert und ge-
Korntankvolumen
Strohschüttler
(Liter)
fertigt nach den höchsten
Standards, sind über 80% der Komponenten verzinkt und vor der
Montage rundumlackiert, was neben
konstanter Höchstleistung und
minimalem Wartungsaufwand über
Jahre hinweg einen hohen Wiederverkaufswert sicherstellt.
Auto Level
01 Die MF 7200 BETA-Baureihe:
Auf unterschiedlichstes Erntegut
ausgelegt.
02 Für lange Haltbarkeit verfügt der
MF 7200 BETA über eine robuste,
galvanisierte Karosserie.
03 Bei der Weizenernte.04-05 Bei der Rapsernte.
01
03
0204
05
03
Ihr Weg zur sorgenfreien
Ernte beginnt hier
Unter schwierigen Bedingungen oder wenn man wie so oft gegen
die Zeit arbeitet, ist Zuverlässigkeit das wichtigste Merkmal einer
Maschine. Sie werden Ihrem MF BETA schnell vertrauen, da er
jeden Tag aufs Neue konstant, leistungsstark und zuverlässig arbeitet – und das ohne komplizierte Wartung vorab.
Die FreeFlow-Schneidwerke der
Beta-Mähdrescher MF 7260 und
MF 7270 sind auf eine große Vielfalt
unterschiedlicher Erntegutsorten
ausgelegt. Die Schneidwerke sind
aus einem geschweißten Rahmen
gefertigt, an dem aufgeschraubte
Platten befestigt sind. Diese Platten,
wie z. B. die Bodenplatte des
Schneidwerks, lassen sich daher
bei Bedarf leicht austauschen.
Das Erntegut wird durch ein mit
einem Hochleistungsgetriebe angesteuerten Messer geschnitten.
Anschließend wird es in eine große
Einzugschnecke mit Einzugsngern
auf der gesamten Breite aufgenommen, wodurch eine gleichmäßige
Verteilung des Ernteguts beim
Transport zum Schrägförderer
sichergestellt wird. Alle Haspeleinstellungen erfolgen mithilfe des
Multifunktionshebels in der Kabine.
Alle Maschinen verfügen über eine
automatische Schnitthöhenregelung,
um eine optimale Leistung in allen
Geländearten zu gewährleisten.
Das Einstellen der Schneidwerkhöhenregelung erfolgt über den
Monitor Agritronicplus.
PowerFlow - Entscheiden Sie sich
für Leistungsstärke
Feldfrüchte wie z. B. Raps, Erbsen
und Roggen oder liegendes Getreide, z. B. Weizen oder Gerste,
sind schwer zu ernten. Das PowerFlow-Schneidwerk, das vor über
25 Jahren von Massey Ferguson
entwickelt wurde, bewältigt derartiges Erntegut mit Leichtigkeit.
Das Messer ist beträchtliche 1,14 m
von der Einzugschnecke entfernt,
was optimale Sicht und Leistung
sicherstellt. Die robusten PowerFlowBänder ziehen das Erntegut mit
konstanter Geschwindigkeit vom
Messer weg und in den Schrägförderer hinein; so müssen bei Umstellung auf ein anderes Erntegut
keine Veränderungen am Schneidwerk vorgenommen werden.
PowerFlow – Zur Steigerung des
Durchsatzes unter schwierigen
Bedingungen um bis zu 73 % gibt
es keine Alternative.
01
04
0203
04
Die einzigartige
PowerFeed-Walze
01 FreeFlow-
Schneidwerk.
02 Der äußerst
robuste FreeFlow-
Schneidwerksrahmen.
03 Schumacher
Messersystem.
04 BETA-Mähdrescher sind
serienmäßig mit einem Auto
Level-Schneidwerk ausgestattet.
Die PowerFeed-Walze vorne im
Schrägförderer stellt einen kon-
stanten Getreideuss vom Schneid-
werk in den Schrägförderer sicher.
Durch den gleichförmigeren
Getreideuss wird Energie beim
Dreschvorgang eingespart. Das
Erntegut wird durch die PowerFeedWalzen über die gesamte Breite des
Schrägförderers verteilt, um das
Leistungspotential des Dreschsystems optimal auszunutzen.
Zusätzlich wird, neben der vollständigen Vorbereitung des Ernteguts
auf einen optimalen Dreschvorgang,
der Leistungsbedarf und – was am
wichtigsten ist – der Kraftstoffbedarf
verringert.
Der Schlüssel zu Spitzenleistung!
Da diese Maschinen über eine
stabile Trommel mit hoher Schwungmasse und einen robusten Dreschkorb verfügen, erreichen sie beim
Dreschen der meisten Erntegüter
mit Leichtigkeit höchste Efzienz.
Das Gewicht der Dreschtrommel
wurde durch Ballastleisten erhöht,
so dass die Schlagleisten beim
Dreschen der Ähren über eine zusätzliche Schwungmasse verfügen.
Dadurch reduzieren sich Belastung
der Antriebe, Leistungsanforderung
und Kraftstoffverbrauch.
Der Dreschkorb verfügt über unterschiedliche Drahtabstände, d. h.
im hinteren Teil benden sich nur
halb so viele Korbdrähte wie im
vorderen Teil. Hierdurch kann ein
optimaler Ausgleich zwischen hoher
Druschleistung und ungehindertem
Kornuss durch den Dreschkorb
erzielt werden.
Die unabhängige Einstellung von
Korbeingang und -ausgang erfolgt
bequem elektrisch aus der Kabine.
Dadurch kann der Fahrer den
Dreschkorb in jeder Situation in die
richtige Position bringen oder diesen
sogar in der Parallelposition betreiben, so dass die Arbeitsleistung maximiert und Strohschäden minimiert
werden.
05 Beschleunigungswalze
PowerFeed Roller.
06 Zwei außenliegende Elektro-
motoren sorgen für die perfekte
Einstellung des Dreschkorbes.
07 Die PowerFeed-
Walze bendet sich vorn
im Schrägförderer.
06
0508
07
09
08 Unterschiedliche
Drahtabstände optimieren
Ausdrusch und Durchsatz.
09 Trommel mit hoher
Schwungmasse.
05
Zwei Mähdrescher in
einem
Abscheideleistung für jeden
Bedarf
Die MF-BETA-Mähdrescher verfügen serienmäßig über einen
Rotationsabscheider mit einstellbarem Korb. Dies ermöglicht es
dem Fahrer, die Einstellungen am
Mähdrescher den Erntegutbedingungen anzupassen, wodurch
die Abscheideleistung und die
Strohqualität verbessert werden.
Dieser Rotationsabscheider bietet
eine einzigartige Funktion: Wenn
der Abscheidekorb nicht verwendet wird, kann er über die
Abscheidetrommel hochgeschwenkt werden. Hierdurch
kann die Maschinenleistung bei
trockenen Erntebedingungen
optimiert und der Durchsatz
erhöht werden. Das Abscheidesystem ermöglicht Höchstleistung
und schonende Abscheidung, je
nachdem, um welche Panzensorte
es sich handelt und welche Anforderungen an die Strohqualität gestellt
werden.
Das System kann von der linken
Maschinenseite aus elektrisch und
werkzeuglos bedient werden.
5 oder 6 Strohschüttler für das
Abscheiden bis zum letzten
Getreidekorn
Die langen Strohschüttler haben vier
hohe Stufen und aktive Seitenwände. Die 210 mm hohen Fallstufen verfügen über Lochbleche
mit weiten Öffnungen. Dadurch
entsteht eine größere offene Fläche
und somit eine höhere Abscheideleistung. Die vorderen Stufen des
Strohschüttlers bestehen aus
stärkerem Metall, um den hohen
Strohuss vom Dreschsystem und
vom Rotationsabscheider tragen zu
können. Für eine höhere Lebensdauer verfügen die vollverschweißten
Schüttler über einen geschlossenen
Boden und sind feuerverzinkt.
Strohmanagement – Die
Grundlage für eine erfolgreiche
Ernte im nächsten Jahr
Der Strohhäcksler der BETA-Mähdrescher verleiht den Maschinen
eine sehr gute Häcksel- und
Streuleistung und eignet sich daher
ideal für die minimale Bodenbearbeitung.
Alle Messer des Strohhäckslers
sind gezahnt, um eine saubere und
kräftesparende Zerkleinerung zu
gewährleisten. Die schwenkbaren
Gegenmesser und die mehrfach
verstellbare Häckslerhaube stellen
eine volle Kontrolle über Länge und
Verteilung des Häckselgutes sicher.
Der patentierte Häcksler verfügt
serienmäßig über eine zusätzliche,
einstellbare Feinschnittvorrichtung.
Die besonders geformte Bodenplatte läßt sich bequem in 2 Stufen
verstellen und sorgt für eine mehrfache Zerkleinerung des Strohs.
Der Strohhäcksler wird automatisch
aktiviert, sobald die Häckslerhaube
in die richtige Position gebracht
wurde. Das Strohverteilerblech des
Strohschüttlers lässt sich leicht über
einen Hebel bewegen. Der Häcksler
kann auch sehr leicht auf die Maisernte umgerüstet werden.
06
01 Strohhäcksler.02 Strohschüttler.03 Die spezielle Form von Wendetrommel und dem
darunterliegenden Rechen erlaubt einen extrem hohen
Umschlingungswinkel von 120 Grad.
01
0203
04 Messer und Gegenmesser
sind für perfekte Verrottung des
Strohs serienmäßig gezackt!
05 Der Spreuverteiler ist
für optimalen Zugang in vier
Positionen schwenkbar.
04
0405
07
Das Einfachste ist
immer noch das Beste.
08
Die Konstruktion des Siebkastens
der BETA-Reihe ist äußerst schlicht,
ohne Abstriche bei der Kapazität.
Bevor das Erntegut die Siebe erreicht, wird es zum Vorbereitungsboden geleitet. Hohe Hangstege
verhindern starke Bewegungen in
Hanglagen. Dadurch verteilen sich
Korn und Spreu über die gesamte
Breite des Siebkastens, was die
Kapazität der Maschine bei der Arbeit an Hängen erhöht. Die Überkehr
wird mit einer Spezialschnecke
gleichmäßig auf die Dreschtrommel
geleitet.
Die gegenläugen Siebe sorgen für
eine hervorragende Umwälzung des
konstanten Luftstroms, der durch
das große, von der Kabine aus elek-
trisch einstellbare mehrstuge Ge-
bläse erzeugt wird. Die Siebform
ist der Schlüssel zur Leistung des
Siebkastens. Die Hochleistungssiebe
verfügen über spezielle senkrechte
Laschen, welche die Erntegutqualität
verbessern und eine weitere Öffnung
der Siebe für größeren Durchsatz
ermöglichen. Dank der praktischen
Konstruktion kann eine einzelne
Person die Siebe leicht ausbauen
und reinigen.
Großer Korntank
Die Maschinen verfügen über
einen gewaltigen Korntankinhalt
(9000 Liter beim Basismodell und
8200 Liter bei der Auto Level-Version)
und haben Entladeraten von 105 l/s.
Die 4,45 Meter lange Entleerungsschnecke bietet mehr als genug
Entleerungshöhe und Reichweite
zum Füllen jeglicher Anhänger. Die
zwei Tankalarme im Korntank verhindern ein Überfüllen. Die Standardmodelle MF 7260 und MF 7270 verfügen über bequem elektrisch
klappbare Korntankdeckel.
01
01 Gegenläuge
Siebe.
02 Siebkasten.03 Entladeraten
von 105 l/s.
04 Stufenboden
mit besonders
hohen Hangstegen.
05 Leicht zugängliche
Luke für die Kornprobe.
02
04
03
06
0506
06 Zwei Sensoren über-
wachen den Füllstand des
Korntanks.
07 Der Korntakdeckel läßt sich bequem
elektrisch öffnen, kann aber auch beim
Dreschen geschlossen bleiben.
07
09
AutoLevel: Höchstleistung auch in
Hanglagen
Zur Leistungssteigerung sind die
BETA-Mähdrescher MF 7260 und
MF 7270 mit Auto Level erhältlich.
Das System gleicht die Querlage
des Mähdreschers an Hängen
durch Auspendeln der vorderen
Achsschenkel aus. Durch diese
Funktion kann in Hanglagen mit bis
zu 20 % Gefälle gearbeitet werden.
Der Mähdrescher kann folglich auch
in sehr hügeligem Gelände mit der
gleichen Leistung wie in der Ebene
arbeiten.
Um beim Dreschen am steilen
Hang oder bei feuchten Bodenverhältnissen stets sicher zu
arbeiten, verfügen die AutoLevel
Modelle serienmäßig über Allradantrieb! Dieser bietet beste
Lekkfähigkeit und maximale
Traktion.
10
02 01
Motor und Getriebe
01 Vorderachse
beim Auto
Level-Modell.
02 Hangausgleichsfunktion
bei bis zu 20 % Gefälle.
03 Tier III-Motor von
AGCO SISU POWER.
04 Zentrale Kühler für
efziente Kühlung.
Die BETA-Mähdrescher von Massey
Ferguson werden von Tier III-Motoren der neuesten Generation von
AGCO SISU POWER angetrieben.
Diese elektronisch gesteuerten Motoren sind das Herzstück der
Maschine und liefern die für das
gleichmäßige und efziente Arbeiten
bei allen Erntebedingungen erforderliche Leistung.
Dank der zentralen Kühler werden
Motor, Hydraulik und Klimaanlage
äußerst effektiv mit Kühlluft versorgt.
Der Staubabscheider kann zur
Reinigung einfach ausgeklappt
werden und sorgt auch unter
schmutzigsten Bedingungen für
Sauberkeit. Über die Eingangsplattformen ist ein sicherer Zugang
zum Staubabscheider und zu den
Kühlern möglich.
Die BETA-Mähdrescher verfügen
über ein Hydrostatikgetriebe mit vier
Schaltstufen, das unter allen Erntebedingungen für die richtige Geschwindigkeit und die notwendige Traktion sorgt. Der Schalthebel für das
Getriebe bendet sich sehr griffgün-
stig rechts hinter der Bedienkonsole.
05 Hydrostatikgetriebe
mit vier Schaltstufen.
06 Kraftvoller
Staubabscheider.
07 In der Armlehne
integrrierter Multifunktionshebel.
04
0305
06
07
11
Ergonomie, Komfort und
Bedienerfreundlichkeit
Die XLR-Kabine der BETA-Mähdrescher bietet wegweisenden
Komfort in dieser Klasse. Dank
Klimaautomatik, Kühlschrank,
luftgefedertem Sitz, Beifahrersitz
und dreifach einstellbarer Lenksäule können Sie Ihr Erntegut
entspannt und komfortabel
einfahren.
Die Sicht auf das Schneidwerk ist
uneingeschränkt und die Überwachungs- und Bedienelemente
ergonomisch angeordnet. Der
Monitor AgritronikPlus liefert alle
Informationen, die der Fahrer
bei der Ernte benötigt. Alle Bedienelemente für das Schneidwerk sind
am Multifunktionshebel angeordnet
und deutlich gekennzeichnet.
Serienmäßige Komfortmerkmale,
wie zum Beispiel elektrisch
verstell- und beheizbare Außenspiegel, machen das Fahrerlebnis
noch angenehmer.
Alle Einstellungen können während
der Fahrt vorgenommen werden,
um Zeitverluste zu vermeiden.
02
04
12
0301
05
01 XLR-Kabine.02 Verstellbare
Nie war die Wartung so
einfach und so schnell
durchzuführen
Lenksäule.
03 Der Monitor
Agritronicplus.
04 Die rechte Armlehne.05 Großes Kühlfach.06 Leichter Zugang
Dank einfacher mechanischer
Konstruktion wurde die Anzahl der
Antriebe minimal gehalten, so dass
viel Zeit für Wartung gespart werden
kann und mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – die Ernte!
Die Behälter der einzelnen Betriebs-
üssigkeiten sind bei der Füllstand-
sprüfung und beim Nachfüllen gut
erreichbar. Dies gilt auch für den
Motorluftlter. Der tägliche Wartungs-
aufwand für die BETA-Reihe von
Massey Ferguson ist minimal
und beschränkt sich auf ein paar
Schmierpunkte und das Überprüfen einiger Flüssigkeitsstände.
Außerdem sind über die großen,
schwenkbaren Verkleidungen die
Maschinenkomponenten für tägliche Routine-Wartungsarbeiten und
schnelle Prüfungen einfach zu erreichen.
Bei den vier baugleichen Kupplungen
für Dreschwerk, Schneidwerk, Stroh-
07
häcksler und Korntankentleerung
handelt es sich um einfache,hydraulische Exzenterkupplungen, deren
Spannung durch Federn gehalten
wird. Die Einstellung erfolgt einfach
über die Federlänge und kann leicht
überprüft werden. Die Aluminiumleiter ermöglicht den Zugang zum
Motorraum und lässt sich abnehmen,
um alle Komponenten an der gesamten Maschine bequem erreichen
zu können.
08
bei Wartung.
07 Leicht zugänglicher
Schneidwerksantrieb.
08 Leichter Zugang
zu Motorraum und
Korntank.
09 Große, einteilige Seitenverkleidungen
für freien Zugang zu allen Wartungs-
punkten.
06
09
13
Service
WeltklasseService und
besondere
Dynamik
Massey Ferguson steht als globale
Marke für Maschinen, die auf der
ganzen Welt im Einsatz sind. Hinter
jeder Massey Ferguson-Maschine
steht der starke Service der Kundendienstabteilung von AGCO.
Branchenspezische Vergleiche
zeigen, dass AGCO seine Kunden
mit Ersatzteilen und Kundendienst
auf Weltklasse-Niveau versorgt.
Dies gilt insbesondere für den
technischen Kundendienst für
unsere Erntemaschinen, egal ob
während oder außerhalb der
Erntezeit.
Höchstleistungen während
der Erntezeit
Der MF Erntedienst ist extrem
exibel und passt sich unmittelbar
an ändernde Bedingungen an. Die
Gesamtheit der Ernteerfahrungen
aus jedem Land wird dazu genutzt,
den umfangreichen Service ständig
weiterzuentwickeln. Zu den wichtigsten Bestandteilen zählen:
ein spezielles Ernteersatzteillager,
•
das optimale Ersatzteilversorgung
und -verfügbarkeit garantiert und
direkt und schnell logistische
Informationen herausgibt.
das rund um die Uhr besetzte
•
Lager von AGCO Parts und die
Kundendiensteinrichtungen
für den europäischen Mähdreschermarkt von MF.
für Händler rund um die Uhr
•
direkter Zugriff auf den OnlineErsatzteilshop mit allen Ersatzteilen aus dem gesamteuropäischen Lagernetzwerk.
außergewöhnliche Services
•
wie kurze Lieferzeiten,
Spezialtransport, „Eurodirect“Lieferungen in ganz Europa an
MF-Händler und -Kunden sowie
Abholservice
spezialisierte Techniker mit
•
Expertenproduktwissen, die
lokale Märkte unterstützen.
Engagement der Händler
•
vor Ort für bestmöglichen
Service durch Ersatzteilservice
und Kundendienst, die auch
außerhalb der gewohnten
Öffnungszeiten erreichbar sind.
Eigenständig zu jeder Jahreszeit
Wir sehen es als selbstverständlich
an, dass sich der Kundendienst für
unsere Erntemaschinen nicht auf
die Erntezeit beschränkt.
Besitzer eines jeden Massey
Ferguson-Mähdreschers
protieren bei AGCO Parts von
einem ganzjährigen Angebot an
hervorragenden Standardlösungen
und speziellen Wartungspaketen:
Branchenweit führende
•
Ersatzteilversorgung durch die
moderne Lagerverwaltung und
Logistik von AGCO Parts.
Originalersatzteile von
•
AGCO Parts, dem einzigen
Originalhersteller, damit heute
und auch morgen alles passt.
Qualizierte Teilespezialisten
•
und bestens geschulte
Servicetechniker bieten einen
spezialisierten Kundendienst und
technische Lösungen.
Kundendienstlösungen für
•
Maschinen jeden Alters
ermöglichen für jeden
Einsatzbereich die maximale
Betriebszeit.
Schwerpunkt auf vorbeugender
•
Wartung durch umfassende
Inspektionen vor und nach der
Erntezeit.
Langfristige Zuverlässigkeit
•
durch Inspektions- und
Wartungspakete mit gutem
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der AGCO Kundendienst
schneidet die jeweils beste Lösung
auf die Bedürfnisse des Kunden zu
und bietet Ersatzteile und Services
auf Weltklasse-Niveau: Vor-OrtService für eine weltweite Marke.
14
01 Bester Service
und Support.
02-04 Branchenführende
Ersatzteillieferung über
AGCO Parts.
05 Lebenslanger Kunden-
dienst für alle Massey
Ferguson-Maschinen.
01
0203
0504
15
Unser Versprechen an Sie
Unser Auftrag bei Massey Ferguson ist es, für Landwirte und
Lohnunternehmer ein zuverlässiger Partner für die wachsenden
Herausforderungen bei der Nahrungsmittelproduktion und
Energieerzeugung von morgen zu sein. Kontinuierliche Investitionen
in die modernsten Fertigungsanlagen und hochqualizierte
Arbeitskräfte gewährleisten in jeder MF-Maschine hochwertige
Qualität und jahrelange Lebensdauer bei extremer Beanspruchung.
VISION
Unsere Vision und unser Beitrag für die Welt ist seit unserer
Unternehmensgründung unerschüttert: Wir liefern innovative
Lösungen für professionelle Landwirte zur Ernährung der Welt.
Unser Ziel ist es, für die unterschiedlichsten Anforderungen
jedermann die auf seinen individuellen Bedarf perfekt
abgestimmte Maschine mit dem dazugehörigen Service
bereitzustellen, egal ob Hightech oder zweckmäßige
Basistechnologie. Diese vom Unternehmensgründer Harry
Ferguson gelebte Philosophie hat maßgeblich zur weltweiten
MF-Erfolgsgeschichte beigetragen und wird auch heute
konsequent umgesetzt.
INNOVATION
In Sachen Innovation waren wir stets führend. Heute führen
wir fort, womit unsere Gründer einst begannen. In seiner
über 160-jährigen Geschichte hat Massey Ferguson es auf
eine weltweite Population von über 5 Millionen Traktoren
gebracht. Jährlich werden ca. 130.000 Traktoren mit dem
berühmten Dreieckslogo gebaut und die Schlepper vom
Ernder der legendären Dreipunkt-Regelhydraulik arbeiten
auf landwirtschaftlichen Betrieben unterschiedlichster Art, in
allen Teilen der Erde. Als Ernder des selbstfahrenden Mäh-
dreschers hat sich Massey Ferguson auch seinen Namen in
der Erntetechnik gemacht. Innovation hat bei uns Tradition.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Praktikern sowie
permanente Analysen der heutigen und zukünftigen
Kundenbedürfnisse werden unsere Produkte so entwickelt,
gefertigt und getestet, dass sie Ihre Produktivität, Ihren
Komfort und Ihren Ertrag steigern. Täglich arbeiten wir daran
die Grenzen der Landmaschinentechnik zu überschreiten,
um Ihren Erfolg nachhaltig sicherzustellen.
KOMPETENZ
MF bietet derzeit das wohl breiteste und vielfältigste Produktsortiment in der Agrartechnik. Mit mehr als 3000 Vertriebs-
partnern in über 140 Ländern wird ächendeckend kunden-
orientierter Service sichergestellt.
Fortlaufend erhalten die MF Produkte auf internationaler
Ebene sowohl seitens der Praktiker als auch der Fachpresse
starken Zuspruch, was zahlreiche begehrte Auszeichnungen
unterstreichen.
Jeden Tag treiben wir unsere Entwicklungen im Sinne der
Umwelt und der Wirtschaftlichkeit voran.
QUALITÄT
Ein Qualitätsprodukt zeichnet sich durch bestimmte
unverkennbare Eigenschaften aus. Bei Massey Ferguson
beginnt der Unterschied bereits am Zeichenbrett. Jede
Stufe der Entwicklung und Fertigung, von der Montage
über die Prüfung bis zur Beschaffung der bestmöglichen
Komponenten, erfordert Perfektion. Unsere Produkte und
Dienstleistungen erfüllen die strengsten Normen, damit wir
unser Versprechen an Sie halten können.
ZUVERLÄSSIGKEIT
Eine Massey Ferguson-Maschine wird erst dann ausgeliefert,
wenn wir uns zu 100 Prozent sicher sind, dass sie Ihre hohen
Anforderungen erfüllt. Erst nach erfolgreichem Durchlauf der
akribischen und kompromoisslosen Tests in der Simulation
sowie im Feld, dürfen unsere Produkte das Werk verlassen.
Gleich, welche Arbeiten Ihr Traktor täglich das ganze Jahr
über unter widrigsten Bedingungen verrichten muss, wir
haben seine Grenzen garantiert bereits getestet.
VERTRAUEN
Die Landwirtschaft ist ein hartes und beizeiten einsames
Geschäft; daher sorgen wir dafür, dass Sie sich jederzeit und
besonders in der Ernte auf unseren erstklassigen Service
verlassen können.
Auch im Bereich Finanzierungen können Sie uns vertrauen.
Mit gleichermaßen kompetentem wie seriösem Service
schafft AGCO Finance mehr Freiraum für Ihre Investition.
Der kundenorientierte, zentrale Auftrag von AGCO Finance
heißt: Wirtschaftliche Bewegungsfreiheit für technische
Neuerungen in der Agrarwirtschaft schaffen! Auf diese
Aufgabe konzentrieren sich alle unternehmerischen
Aktivitäten. Das Resultat dieser Bemühungen sind attraktive
und ausgesprochen exible Finanzierungsleistungen. Die
Leistungen Kredit, Leasing und Miete repräsentieren die
Kernkompetenzen der AGCO Finance und die langjährige
Erfahrung des Vertriebsteams gewährleistet Ihnen
professionelle Unterstützung - von der Investitionsidee über
die Finanzkalkulation bis zum Ablauf der Finanzierung - mit
einem individuellen, maßgeschneiderten Konzept. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem MF Vertriebspartner.
ERFOLG
Hier bei Massey Ferguson ist unser Erfolg mit vielen Dingen
verbunden. Er spiegelt sich wider in allem, was wir tun.
Er ist Teil unserer stolzen Tradition, unseres einzigartigen
Produktdesigns und unseres nachhaltigen Kundendienstes.
VERPFLICHTUNG
Wir engagieren uns intensiv dafür, die höchsten Erwartungen
zu erfüllen und hochwertige, zuverlässige Produkte mit
innovativen Merkmalen zu fertigen, die mit optimalen
Supportpaketen unterstützt werden. Letztlich widmen wir
uns Ihrem fortwährenden Wachstum und Erfolg, während
wir den Bedürfnissen großer wie kleiner Unternehmen mit
gleicher Professionalität und Qualität begegnen.
1416
17
Schneidwerk und SchrägfördererBETA 7260 BETA 7270 BETA 7260 AL BETA 7270 AL
Schnittbreiten bei FreeFlowm4,80 bis 7,60 4,80 bis 7,60 4,80 und 7,60 4,80 bis 7,60
Schnittbreiten bei PowerFlowm5,50 bis 6,805,50 bis 6,805,50 bis 6,805,50 bis 6,80
Reversierung von Schneidwerk und
Serie, mechanisch
Schrägförderer
SteuerungAutomatik für Schnitthöhe, Pendelausgleich und Auagedruck
Auto Level-Pendelausgleich
PowerFeed
llll
llll
Dreschtrommel
Anzahl der Dreschleisten8 + 8 Ballastleisten
Breite/Durchmessermm1340 / 600 1600 / 600 1340 / 600 1600 / 600
GeschwindigkeitsbereichU/min380 bis 1210 430 bis 1310 380 bis 1210 430 bis 1310
Dreschkorb
Wendetrommel-AbscheidekorbGrad14141414
Anzahl der Dreschleisten12121212
UmschlingungswinkelGrad106106106106
Dreschkorbächem
Vorn800/65 R 32 800/65 R 32 650/75 R 32 650/75 R 32
Hinten460/70 R 24 460/70 R 24 460/70 R 24 460/70 R24
Vorn optional650/75 R 32 650/75 R 32-Vorn optional710/75 R 34 710/75 R 34--
Kabine
XLRKlimaautomatik, elektrisch verstell- und beheizbare Aussenspiegel,
Optionen
Allrad-Hinterachse
Mais-Kit, Maissiebe
GebläseuntersetzungU/min270 bis 840
Abmessungen
Gesamtlänge ohne Schneidwerkmm8370 8370 8560 8560
Breite ohne Schneidwerk,
Standardreifen
Gewichtkg12450 13650 12950 14150
Zubehör
Ausrüstung für SonderkulturenErbsen-Kit, Grassamen-Kit
Sämtliche Angaben in dieser Broschüre sind so genau und aktuell wie möglich. Allerdings können Ungenauigkeiten,
Fehler oder Auslassungen auftreten. Technische Änderungen können ohne Ankündigung jederzeit vorgenommen werden.
Daher sollten gegebenenfalls alle Daten vor dem Kauf durch den Massey Ferguson-Vertriebspartner bestätigt werden.
l = Serienausstattung
m = Option
– = Nicht zutreffend/Nicht verfügbar
* = Mit Power Boost
Wichtige Merkmale
MF 7200 BETA
Bei der Konstruktion und Herstellung der vielseitigen Allroundmähdrescher der MF BETA-Serie steht der Ertrag unserer Kunden
im Vordergrund. Die Maschinen leisten über viele Jahre hinweg
zuverlässige Dienste und tragen so zur Rentabilität bei. Ihre bewährten Eigenschaften haben den BETA-Mähdreschern auf der
ganzen Welt zu großer Beliebtheit verholfen.
Auf das Ernten aller Getreidearten weltweit unter
0106
jeglichen Bedingungen ausgelegt, von Getreide
über Reis bis zu Mais.
Jedes Bauteil ist auf höchste Haltbarkeit und eine
02
lange Lebensdauer ausgelegt.
Sie haben die Wahl zwischen FreeFlow- oder
03
PowerFlow-Schneidwerk.
Robuste Trommel mit hoher Schwungmasse und
04
stabiler Dreschkorb.
05
Wählen Sie zwischen fünf oder sechs langen Strohschüttlern mit vier Stufen und aktiven Seitenwänden.
07
08
Alle BETA-Mähdrescher von Massey Ferguson
verfügen über AutoLevel-Schneidwerke. Darüber
hinaus können Sie die komplette Maschine auch als
AutoLevel -Version bestellen und damit problemlos
auf Hängen mit einem Gefälle von bis zu 20 Prozent
arbeiten.
Die XLR-Kabine verfügt über ein hohes Maß an
Komfort und gleichermaßen effektive wie einfach zu
bedienende Steuerelemente.
Die unkomplizierte, mechanische Konstruktion
ermöglicht eine schnelle und einfache Wartung.