
MF
Eine neue Generation von Hochleistungs-Großballenpressen
2100
VISION INNOVATION KOMPETENZ QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT VERTRAUEN ERFOLG VERPFLICHTUNG

Hohe Durchsatzleistung
bei absoluter
Zuverlässigkeit
Das Werk von Massey Ferguson in Hesston (USA) gilt schon lange
als herausragender Produktionsstandort der weltbesten Ballenpressen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Pressenbau sind wir unübertroffen in Sachen Qualität, Innovation und dauerhafte Zuverlässigkeit.
02
Einfach und rafniert
Die Konstrukteure in Hesston haben
eine Ballenpresse entwickelt, die
einfach in Betrieb und Wartung ist,
aber eine Vielzahl rafnierter neuer
Merkmale besitzt. Das markante,
moderne Design dieser Maschinen
unterstreicht ihre Führungsposition
auf diesem Sektor.
Durch eine kontinuierliche und
praxisorientierte Weiterentwicklung
stellt Ihnen Massey Ferguson heute
vier Hochleistungspressen zur Auswahl. Hohe Durchsatzleistung, einmalige Pressdichte und die robuste
Bauweise zeichnen diese Presse in
der Praxis aus.
Letztlich können die Besitzer dieser
großartigen Ballenpresse sicher
sein, dass ihre Maschinen auf bewährter Technologie, über 30 Jahren
Erfahrung und führender Innovation
beruhen. 2008 feierte die Produktion der Großballenpressen im
Hesston-Werk ihren 30. Geburtstag.
Eine größere Bestätigung, kann es
kaum geben.

Wir bringen die Energie
Massey Ferguson
bietet für jeden
das passende
Ballenmaß.
Die MF-Ballenpressen sind bekannt
für gleichmäßige, perfekt geformte
Ballen und hohe Pressdichte. Durch
die einheitliche Verdichtung kann
die MF 2100 Silage-, Heu- oder
Strohballen perfekt pressen.
Alle vier Modelle protieren von den
signikanten Verbesserungen bei
der Durchsatzleistung. Beispielsweise erzielt die MF 2190 dank
30-prozentiger Steigerung der
Kolbengeschwindigkeit gewaltige
30 % mehr Durchsatzleistung.
Durch die Verlängerung des Kolbenhubs und die Verstärkung der Presskammer ist zusätzlich eine deutliche Steigerung der Pressdichte
erzielt worden.
Durch das spezielle Ballenmaß ist
die 2190 die optimale Presse für
Strom- und Heizkraftwerke, während die anderen Modelle optimal
für das Pressen von nachwachsenden Rohstoffen wie Miscanthus
(Schilfgras) geeignet sind.
Die Leistungssteigerung ermöglicht
eine bessere Auslastung der
Transportkapazitäten, geringeren
Kraftstoffverbrauch und folglich
eine drastische Reduzierung der
Transportkosten.
Avedore 2 ist ein hochmodernes
Blockheizkraftwerk in Kopenhagen
(Dänemark). Die weltweit größte
Anlage ihrer Art verbrennt zahlreiche Biokraftstoffe und kann bei
Bedarf auch fossile Brennstoffe
verwerten. Avedore 2 verbrennt
172.000 Tonnen Stroh pro Jahr,
beheizt damit 200.000 Haushalte
und liefert Strom für 1,3 Millionen
Haushalte. Das Werk wurde für
eine Ballengröße von 1,30 m ×
1,20 m ausgelegt, und die MF 2190
produziert eben dies ideale Maß.
Die hierfür fortwährend benötigten
Ballen werden mittlerweile fast nur
noch mit MF Pressen gepresst - ein
weiterer Beweis für die hohe Leistung und bewährte Zuverlässigkeit
der MF Quaderballenpressen aus
der Praxis.
04
Baureihe MF 2100
Modell Ballengröße (B x H) Stroh Heu Silage
MF 2150 0,80 x 0,90 m
MF 2160 1,20 x 0,70 m
MF 2170 1,20 x 0,90 m
MF 2190 1,20 x 1,30 m
● ● ●
● ● ●
● ● ●
● ●
● = Optimal geeignet, - = Nicht empfohlen
-

01 Kopenhagens gigantisches
Heizkraftwerk „Avedore 2“.
01
05

Robuste Konstruktion
für die härtesten
Erntebedingungen
Zuverlässig und leistungsstark zeigt sich die MF Quaderballenpresse im harten Einsatz. Auch Sie werden den Pressen der
MF 2100 Serie schnell vertrauen, da sie jeden Tag aufs Neue
gleichbleibend gut und zuverlässig arbeiten.
Alle Bauteile dieser Pressen ruhen
auf einer äußerst robusten Konstruktion. Der hochwertige Stahl
sorgt für langjährige Haltbarkeit.
Die konsequente Verwendung von
Materialien höchster Qualität hat
die Zuverlässigkeit der Maschine
nochmals gesteigert.
Durch den Einsatz von geschlossenen Lagern wurden die
Schmierstellen auf ein Minimum
gesenkt. Das gesamte Wartungskonzept wurde bei der 2100 Serie
weiter optimiert.
Der Zugang für Wartung und
Inspektion ist durch die großen,
leichten Seitenverkleidungen
optimal.
Die zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer unter den Schutzvorrichtungen sind so angebracht, dass
das Garn leicht und sicher nachgefüllt werden kann und die War-
tungsbereiche auch bei Dunkelheit
hell erleuchtet sind.
Die Quaderballenpressen von
Massey Ferguson sind serienmäßig
mit einer mehrfach verstellbaren
Deichsel ausgerüstet. Je nach
Bedarf kann die Anhängung am
Zugpendel, am Zugmaul per Zugöse
oder über einen Kugelkopf erfolgen.
Die große Bodenfreiheit bietet ausreichend Raum, um selbst über
größte Strohschwaden problemlos
hinweg fahren zu können.
Das Herz der Maschinen
Ausschlaggebend für die Leistungssteigerung war die Anhebung der
Kolbenhübe. Bei der MF 2190 läuft
das Getriebe mit 33 Hüben pro
Minute, wodurch sich die Durchsatzleistung um beeindruckende 30 %
erhöht! Bei den anderen drei
Modellen wurde die Geschwindigkeit auf 47 Hübe/min erhöht.
Das ebenfalls erhöhte Gewicht des
Schwungrads verleiht dem Kolben
mehr Kraft und gleicht die Leistungsanforderung an den Traktor aus.
Der erweiterte Kolbenhub sorgt für
die notwendige Kraft, um Ballen mit
hoher Dichte zu Pressen. Eine
Rückhaltevorrichtung für den Scherstift am Schwungrad verhindert
Schäden an der Schutzvorrichtung.
Die Ballenpresse ist mit einer Hydraulikpumpe ausgestattet. Diese
Pumpe versorgt die doppeltwirkenden Zylinder an der Presskammer und das Knüpfergebläse
mit Öl. Das Ankuppeln der Ballenpresse an den Traktor umfasst nur
noch sehr wenige Anschlüsse und
ist eine reibungslose Angelegenheit.
Lediglich das Öl für den Ballenauswerfer, die Ballenrutsche und
die Pick-up kommt direkt vom
Traktor.
06