marklin 27510 User Manual

Nach Stillegung ihrer Stamm strecken wurden einige dieser leistungsfähigen Lokomotiven nicht ver schrottet, son­dern verkauft und auf neuen Strecken eingesetzt. So fand man die MaK-Lok auf der Kreis bahn Leer-Wittmund­Aurich und der Brohltal bahn. Heute ist sie bei der Rhätischen Bahn im Einsatz. Eine der ehemaligen DB-Loks fuhr bei den Steier märkischen Landes bahnen, bevor sie zu den Rügenschen Klein ­bahnen kam.
CERTIFIKAT
GARANTIE
Nos produits de qualité supérieure sont le résultat du mariage de l’innovation et de la technologie. À l’instar d’une montre pré­cieuse, tous les composant s sont fabriqués à la main par nos artisans méticuleux. Un programme rigoureux d’assurance de la qualité, de la sélection des matériaux à l’assemblage et aux vérifications avant sortie des ateliers, garantissent un haut niveau de qualité constante. Afin d’obtenir la plus grande satisfaction de ce produit, veuillez lire la fiche d’instructions ainsi que cette garantie. Gebr. Märklin & Cie, GmbHgarantit ce produit, à l’échelle mondiale, contre tout vice de matière et de fabrication, pendant deux ans à partir de la date d’achat par l’ache­teur original, si le produit a été acheté chez un détaillant autorisé. Si vous demandez un recours en garantie pour un motif jugé recevable, joignez la preuve de l’achat chez un détaillant autori­sé et nous réparerons ou remplacerons le produit à notre discrétion. Vous pouvez disposer d’autres droits légaux en plus de cette garantie, en parti­culier en cas de vice de matière. Pour initier une demande de règlement au titre de cette garantie, veuillez ramener le produit, avec la preuve d’achat, à votre revendeur autorisé. Pour trouver l’adresse d’un revendeur autorisé, veuillez entrer en rapport avec l’un des Centres de service après-vente ci-dessous. Vous pouvez éga­lement renvoyer le produit, avec la preuve d’achat, directement à l’adresseci-dessous. L’expéditeure st responsab le des frais d ’ex­pédition, de l’assurance et des frais de douane.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
LGB Service-Abteilung Stuttgarter Straße 55-57 73033 Göppingen Deutschland
Veuillez bien noter que :
- Cette garantie ne couvre pas les domma­ges résultat d’une utilisation inadéquate, ni de modification/réparation inadéquate. Cette garantie ne couvre pas l’usure nor­male.
- Les transformateurs et commandes sont conformes aux normes rigoureuses CE et UL et ne peuvent être ouverts et réparés que par le fabricant. Toute violation à cet égard entraînera la perte impérative de tous les droits de garantie et un refus de toutes réparations, quelles qu’elles soient.
- Éta ts-Unis uniquement : Cette garantie vous donne des droits légaux spécifiques, et vous pouvez également avoir d’autres droits qui varient d’un État à l’autre.
Nous sommes très fiers de nos produits et nous vous souhaitons des années d’amu­sement inoubliables avec votre hobby qui est également le nôtre.
GARANTIE
Unsere Produkte sind Präzisionswertarbeit in Design und Technik. Wie bei einer wert­vollen Uhr werden feinstmechanische Präzisionsteile von Hand gefertigt. Permanente Material-, Fertigungs- und Endkontrollen vor der Auslieferung garan­tieren unser gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. Um wirklich ungetrübten Spaß zu haben, lesen Sie bitte diese Garantie und Bedienungsanleitung. Gebr. Märklin & Cie, GmbH gewährt auf dieses Produkt weltweit eine Garantie von 2 Jahren ab dem Erstkauf für Fehlerfreiheit von Material und Funktion, sofern dieses Produkt mit Kaufbeleg bei einem von uns autorisierten Fachhändler erworben wurde. Bei berechtigten Reklamationen innerhalb von 2 Jahren nach Kaufdatum werden wir gegen Vorlage des entsprechenden Kaufbelegs nach unserem Ermessen kos­tenlos nachbessern oder kostenlosen Ersatz liefern. Unabhängig von diesen Garantie leistungen bleiben Ihnen selbstverständlich Ihre gesetzlichen Ansprüche insbesondere wegen Sachmängel erhalten. Um einen Anspruch auf Garantieleistung geltend zu machen, übergeben Sie bitte das beanstandete Produkt, zu sammen mit dem Kaufbeleg, Ihrem von uns autorisier­ten Händler. Um einen autorisierten Händler zu finden, wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführte Adresse. Sie können das Produkt auch, zusammen mit dem Kauf beleg, an die unten aufgeführte Serviceabteilung einschicken. Die Ein ­sendung erfolgt zu Ihren Lasten.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
LGB Service-Abteilung Stuttgarter Straße 55-57 73033 Göppingen Deutschland
Bitte beachten Sie:
- Für Schäden durch unsachgemäße Be ­handlung oder unsachgemäßen Fremd ­ eingriff sowie für Verschleißteile be steht kein Garantieanspruch.
- Transformatoren und Regler unterliegen strengen CE-UL-Vorschriften und dürfen nur vom Hersteller geöffnet und repariert werden.
Zuwiderhandlungen bewirken zwingend Garantieverlust und generelle Reparatur ­verweigerung.
- Nur für USA: Diese Garantie gibt Ihnen genau definierte Rechte. Weiterhin ver­bleiben Ihnen unter Umständen je nach Bundesstaat weitere Rechte.
Wir sind sehr stolz auf unsere Produkte.Wir alle hoffen, dass sie Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.
WARRANTY
This precision product is made using qual­ity designs and technology. Like a fine timepiece, it has been crafted by hand. Constant monitoring of materials and assembly, together with final testing, ensure a consistent level of high quality. To get the most enjoyment from this product, we encourage you to read the instructions and this warranty. Gebr. Märklin & Cie, GmbH warrant this product worldwide for two years from the date of original consumer purchase against defects in materials and workmanship, if purchased from an authorized retailer. If you have a valid warranty claim, including proof of purchase from an authorized retailer, we will repair or replace the prod­uct at our discretion. Of course, you may have other legal rights independent of this warranty, particularly in the case of material defects. To make a claim under this warranty, please bring the product, with the proof of purchase, to your authorized retailer. To find an authorized retailer, please contact the address below. You may also send the product, with the proof of purchase, the service departments below. You are responsible for any shipping costs, insur­ance and customs fees.
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
LGB Service-Abteilung Stuttgarter Straße 55-57 73033 Göppingen Deutschland
Please note:
- This warranty does not cover damage caused by improper use or improper modifications/repairs. This warranty does not cover normal wear and tear.
- Transformers and controls are subject to strict CE and UL regulations and may only be opened and repaired by the manufac­turer. Any violations automatically void this warranty and prevent any repair by us.
- U.S. only: This warranty gives you specif­ic legal rights, and you may
also have other rights which vary from State to State. We are very proud of our products, and all of us sincerely hope they give you many years of enjoyment!
Infor mationen zum Programmieren der Lokadresse finden Sie in den Anleit ­ungen der einzelnen MZS-Regler. Beim Betrieb mit dem Mehrzug system können Funktionen der Lok ferngesteu­ert werden. Über die Be leuchtungstaste (“9” bei Handys) wird die Lokbeleuchtung ein- und ausgeschaltet. Beim Betrieb mit dem Mehrzug system verfügt die Lok über eine Lastnachregelung: Die Motordreh zahl (und damit unter normalen Bedingungen die Geschwindigkeit) wird konstant gehalten, auch wenn sich die Belastung der Lok ändert, z. B. in Kurven oder auf Steigungen. Die Lastnachregelung funktioniert nicht bei Höchstgeschwindigkeit, da dann keine Spannungsreserve zur Verfügung steht.
Falls gewünscht, können zahlreiche Funktionen des Decoder on board mit einem PC über das MZS-PC­Decoderprogrammiermodul 55045 individuell programmiert werden, so z.B. Beschleunigung, Bremsver ­zögerung, Fahrtrichtung und vieles andere (siehe Anleitung für Fort - geschrittene). Diese Funktionen kön­nen auch über das Universal-Handy 55015 programmiert werden.
Beleuchtung
Die Beleuchtung des Modells wechselt mit der Fahrtrichtung. Das Modell hat jeweils eine Mehrzweck-Steckdose für Flachstecker an beiden Stirnseiten (Abb. 3). Über die Steckdose können Sie LGB-Wagen mit Beleuchtung oder mit Geräusch elektronik an die Gleisspannung an schließen. Dazu die Abdeckung von der Steckdose abzie­hen. Sollte die Abdeckung zu fest sit­zen, diese vorsichtig mit einem kleinen Schraub enzieher heraushebeln. (Jedoch nicht das äußere rechteckige Ge häuse herausziehen.)
5
Stromversorgung Achtung! Um Sicherheit und Zu -
verlässigkeit zu gewährleisten, darf das Modell nur mit LGB-Trafos und Fahrreglern betrieben werden. Bei Verwendung von anderen Trafos wird Ihre Garantie ungültig. Für dieses Modell einen LGB-Trafo mit mehr als 1 A Fahrstrom einsetzen. Weitere Informationen über die LGB­Trafos und Fahrregler zur Verwendung im Haus oder im Freien und über das Mehrzugsystem finden Sie im LGB­Katalog.
Achtung! Nach längerer Benutzung kann Abrieb durch mechanische Teile entstehen, der sich in Teppichen und anderen Materialien festsetzt. Be ­denken Sie dies beim Aufbau der Gleise. Bei Schäden übernimmt LGB keine Haftung.
WARTUNG
Schwierigkeitsgrade der Wartungsarbeiten
- Einfach- Mittel- Fortgeschritten
Achtung! Bei unsachgemäßer Wartung wird Ihre Garantie ungültig. Um fachge­rechte Reparatur leistungen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an die LGB-Service-Abteilung (siehe Autorisierter Service).
Schmierung
Die Achslager und die Lager des Gestänges hin und wieder mit je einem Tropfen LGB-Pflegeöl (50019) ölen.
Reinigung
Sie können das Gehäuse Ihres Modells mit einem milden Reini gungsmittel rei­nigen. Das Modell nicht in das Reinigungsmittel eintauchen.
Austauschen der Glühlampen Lampen (vorne und hinten):
Die Glühlampen sind auf den Beleuchtungsplatinen montiert, die sich vorne und hinten im Modell befinden (Abb. 4). Um die Glüh lampen auszu­wechseln, das Gehäuse vom Fahrgestell abnehmen:
- Acht senkrechte Schrauben auf der Unterseite des Fahrgestells entfernen.
- Gehäuse abnehmen.
- Entsprechende Beleuchtungs platine ausbauen.
- Steckglühlampe abziehen und eine neue einsetzen.
- Modell wieder zusammenbauen.
Innenbeleuchtung: Glühlampe mit einer Pinzette aus der Fassung ziehen. Neue Glühlampe einstecken.
Austauschen des Haftreifens
- Jeweils eine Schraube an den Ge­triebehalterungen vor und hinter dem Getriebe mit dem Haftreifen lösen.
- Getriebe vorsichtig ein wenig heraus­ziehen.
- Mit einen kleinen flachen Schrauben­dreher den alten Haftreifen entfernen:
- Den alten Haftreifen aus der Rille (Nut) im Treibrad hebeln.
- Vorsichtig den neuen Haftreifen über das Rad schieben und in die Rille (Nut) des Rads einsetzen.
- Überprüfen, daß der Haftreifen richtig sitzt.
- Modell wieder zusammenbauen.
Ersatzteile
50010 Dampf- und Reinigungsöl 50019 Pflegeöl 51020 Getriebefett 62201 Universalmotor mit kurzer Welle 63120 Stromabnehmerkohlen mit
Hülsen, 8 Stück 63218 Schleifkontakte, 2 Stück 68511 Steckglühlampe klar, 5 V,
10 Stück 69104 Haftreifen 37,5 mm,
10 Stück
WARNUNG! Dieses Produkt enthält Magnete. Das Verschlucken von mehr als einem Magneten kann unter Umständen tödlich wirken. Gegebenenfalls ist sofort ein Arzt auf­zusuchen.
ANLEITUNG FÜR FORTGESCHRITTENE
MZS-Decoder on board
Programmieren der Funktionswerte
Zahlreiche Funktionen des Decoder on board können individuell programmiert werden. Dazu werden Funktionswerte in Registern (Con figuration Variables ­CVs) mit einem PC über das MZS-PC­Decoder programmiermodul 55045 pro­grammiert. Sie können die Funktions­werte auch mit dem Universal-Handy 55015 programmieren.
Hinweise:
- Zum normalen Betrieb ist es nicht notwendig, die Funktionswerte zu ändern.
- Um bei Fehlprogrammierungen den Auslieferungszustand der wichtigsten Register des MZS-Decoders wieder zu programmieren, Funk tionswert 55 in Register CV 55 eingeben. Dabei wird auch die Lokadresse wieder auf den werkseitigen Wert programmiert. Beim Programmieren mit 55015 (in
der Anzeige erscheint “P --”) aufein­ander folgend 6, 5 und 5 eingeben und rechte Pfeiltaste drücken. Die Anzeige zeigt erneut “P --”: 5, 5 und 5 eingeben und nochmals rechte Pfeiltaste drücken.
6
7
Programmiert werden folgende CVs:
Register Belegung Bereich Werkseitige
Einstellung
CV 1 Lokadresse (00..22) [3] CV 2 Anfahrspannung (0..255) [5]
Spannungswert bei Fahrstufe 1 - falls Lok erst in höherer Fahrstufe anfährt, Wert erhöhen.
CV 3 Beschleunigung (1 = schnelle Beschleunigung,
255 = langsame B.) (1..255) [3]
CV 4 Verzögerung (1 = schnelles Bremsen,
255 = langsames Bremsen) (1..255) [3]
Hinweis: Bei Programmierung mit Universal-Handy 55015 werden die folgenden CVs durch Eingabe des zu programmierenden Registers in CV 6 und dann Eingabe des Funktionswerts in CV 5 program­miert (siehe Programmierbeispiel unten).
CV 5 Maximale Fahrpannung (1..255) [255]
Spannungswert für höchste Fahrstufe - wenn geringere Höchstgeschwindigkeit gewünscht wird, Wert verringern.
CV 5 nach Eingabe von CV 6
Funktionswert im zu programmierenden Register CV 6 CV-Nr. des zu programmierendes Register CV 29 Konfiguration (0..23) [4]
Normale Fahrtrichtung:
4 = Analog und Digital, werks. programm.
Fahrstufentabelle
0 = nur Digital, werkseitig programmierte
Fahrstufentabelle
20 = Analog und Digital, vom Anwender programm.
Fahrstufentab.
16 = nur Digital, vom Anwender programmierte
Fahrstufentabelle
Inverse Fahrtrichtung:
5 = Analog und Digital, werkseitig programmierte
Fahrstufentab.
1 = nur Digital, werkseitig programmierte Fahrstufentabelle
21 = Analog und Digital, vom Anwender programm.
Fahrstufentab.
17 = nur Digital, vom Anwender programmierte
Fahrstufentabelle
Bei "Analog und Digital" gilt:
- Lok kann sowohl auf digitalen als auch analogen Anlagen
eingesetzt werden.
Bei "nur Digital" gilt:
- Normale Fahrt auf Digitalgleis.
- Keine Fahrt auf Analoggleis.
CV 54 Übernahme-Funktion und Lastnachregelung (0..3) [2]
0 = Übernahme-Funktion aus, Lastnachregelung aus
1 = Übernahme-Funktion ein, Lastnachregelung aus
2 = Übernahme-Funktion aus, Lastnachregelung ein
3 = Übernahme-Funktion ein, Lastnachregelung ein
Übernahme-Funktion ein: Beim Betrieb mit 55015 kann
nach Anwählen der Lok die Reglerstellung 2 Sekunden lang
nachgeregelt werden, ohne daß die Lok anhält
CV 55 Wiederherstellen des Auslieferungszustands
Eingabe von Funktionswert 55 = wichtige CVs werden
wieder auf die werkseitige Einstellung programmiert
CV 60 Lastnachregelung: Maximaler Nachregelfaktor (1..255) [10]
Legt maximale Erhöhung oder Verringerung des
Spannungswerts fest, der pro Zeiteinheit (aus CV 61)
nachgeregelt wird
ACHTUNG! Werkseitige Programmierung ist optimal an
LGB-Motoren angepaßt. CV 61 Lastnachregelung: Nachregelgeschwindigkeit (0..255) [5]
Legt fest, wie oft pro Sekunde nachgeregelt wird - ob die
Lok auf Kurven und Steigungen sofort oder träge reagiert CV 62 Lastnachregelung: Nachregelstärke (0..255) [255]
Begrenzt die Nachregelung auf eine maximale Abweichung
vom Sollwert. Bei besonders großen Belastungen des
Motors wird nur bis zu diesem Differenzwert nachgeregelt
- für realistischeren Betrieb, damit Loks z. B. bei Bergfahrt
nicht voll nachregeln. CV 67 Fahrstufentabelle vom Anwender programmiert (0..255) bis (siehe CV 29) CV 94 Die Geschwindigkeitstabelle wird immer mit 28 Werten
abgelegt, die in CV 67 bis CV 94 programmiert werden.
Beim Betrieb mit dem LGB-MZS wird jeder zweite Wert
übersprungen (14 Fahrstufen).
Werkseitig programmierte Fahrstufentabelle:
7, 9, 11, 13, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 42, 48, 54, 60, 68, 76,
84, 92,
102, 112, 124, 136, 152, 168, 188, 208, 230, 255
Vorgeladene Werte der programmierbaren Kurve:
8, 16, 24, 32, 40, 48, 56, 64, 72, 80, 88, 96, 104, 112, 120,
128, 136, 144, 152, 160, 168, 176, 184, 192, 208, 224,
240, 255
Hinweis: Fahrstufentabelle ist werkseitig programmiert
und braucht nicht verändert werden. Zum Programmieren
MZS-PC-Decoderprogrammiermodul 55045 verwenden.
8
Loading...
+ 14 hidden pages