The information provided in this manual is intended to assist
in the installation and maintenance of the Bru Autoll Coffee
Brewer. Please read the instructions carefully to prevent
accidents and ensure an efcient installation.
This manual is not a substitute for any safety instructions or
technical data afxed to the machine or its packaging. All
information in this manual is current at the time of
publication and is subject to change without notice.
The company accepts no responsibility for any damage or
injury caused by incorrect or unreasonable installation and
operation.
RATING PLATE
A
B
C
D
E
A. Model Number and name.
B. Product serial code (mmyyxxxxxx)
C. Rated Voltage.
D. Rated Power.
E. Contact details.
F. WEEE Logo
This logo indicates that the product must not be
disposed of as household waste. To help prevent possible harm to human health and/or the environment,
the product must be disposed of in an approved and
environmentally safe recycling process. For further
information on how to dispose of this product correctly, contact product supplier, or the local authority
responsible for waste disposal in your area.
G. Regulatory standard logo
This equipment has been designed and tested to
comply with all applicable regulatory standards set by
international, independent and government authori-
ties.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Installation, maintenance and use should only be carried
out by authorised personnel.
• Installation should be in accordance with applicable
regulations of the country of installation.
• This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person responsible
for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not
play with the appliance.
• Position on a at, stable surface.
•DONOT
◦ Touch hot surfaces.
◦ Immerse the appliance in water.
◦ Leave appliance unattended during operation.
◦ Remove lter basket during use.
◦ Use outdoors.
• Disconnect from power supply when appliance is not
F
G
in use
• Repairs and service should only be carried out by a
service technician.
◦ Appliance must be fully disconnected from
mains power before removing any panels.
◦ If the power cord is damaged, it must be
replaced by the manufacture, its service
technicians or similarity qualied persons to
avoid hazard.
• Before any attempt is made to move or service the
brewer ensure it is unplugged, and drained and allowed
to fully cool.
• The ambient temperatures this unit should operate within
are 5ºC - 35ºC.
• This appliance should not be installed in a tightly
enclosed area (such as a cupboard). Air should be able
to freely circulate around it.
The appliance is designed for use as described in the instructions. Failure to install, maintain and/or operate this brewer
according to the manufacturer’s instructions may result in
conditions that can cause injury or damage to property. If in any
doubt about the serviceability of the brewer always contact the
manufacturer or your own supplier for advice.
In common with all water boiler manufacturers, service calls
resulting from lime scale are not covered by warranty. Fitting
a scale reducer is recommended, especially in hard water areas. This can reduce the build-up of scale but may not stop it
altogether. The frequency that descaling is required depends on
the local water supply; hard water areas need more attention.
Machines typically need descaling every 3-6 months. Descaling
of the machine requires removal of panels and must only be car-
ried out by qualied service personnel who must read the full
warnings contained in this manual, and must contact the manufacturer for detailed descaling instructions. Aggressive descaling
agents can damage the stainless steel tank. Citric acid based
descaling agents are recommended, the tank must be fully
ushed through at least twice to remove all residues.
It is recommended to de-scale the machine every 3 months in
hard water areas and every 6 months in soft water areas. De-
scaling should be carried out by a service agent. It is also recommended to clean the urn after each days brewing using a proprietary urn-cleansing compound.
4
TROUBLESHOOTING
FaultProbableCauseAction
Brewing neon does not light, unit will not
brew
Brewing neon is lit but unit will not brewThermal switch is activatedReset thermal switch(es) and descale
Water coming from under the unitThe overow is operating, the tank is being
The coffee is too weakNot enough ground coffee has been usedIncrease the amount of coffee
The coffee is too strongToo much ground coffee has been usedReduce the amount of coffee
The basket is overowing.Coffee grind is too neIncrease the coarseness of the grind
Insufcient water pressureWater pipe not connectedConnect water pipe to the rear of the
The unit is not switched onCheck the unit is plugged in correctly
Plug and lead are damagedCall a qualied service technician
Fuse in the plug has blownReplace the plug fuse
Power supplyCheck power supply
Internal wiring faultCall a qualied service technician
Float switch has failedCall a qualied service technician
Element failure Replace the boiler
over-lled
Coffee grind is too coarseReduce the coarseness of the grind
Coffee grind is too neIncrease the coarseness of the grind
Not enough water has been usedIncrease the amount of water
Too much ground coffee has been usedReduce the amount of coffee
and switched on
the unit
Perform water only” brew to drain
excess water
machine.
5
DE
INHALT
INFORMATION
INSTALLATION
BRÜHEN
REINIGUNG
WARTUNG
SEITE
7
18
19
20
21
LEGENDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LESEN
WARTENSPÜLEN
BRÜHVORGANG LÄUFT
BRÜHVORGANG
BEENDET
KANNE FÜLLEN
SPÜLMASCHINENFEST
FEUCHTES TUCH
6
DE
VORWORT
Die Bedienungsanleitung soll Ihnen bei der Installation und
Wartung der Bru Filterkaffeemaschine helfen. Lesen Sie die
Anweisungen sorgfältig durch, um Unfälle zu vermeiden, und
stellen Sie eine ordnungsgemäße Installation sicher.
Diese Anleitung ersetzt nicht die Sicherheitsanweisungen und
Technische Daten auf dem Gerät oder der Verpackung. Alle
Informationen in dieser Anleitung entsprechen dem aktuellen
Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können ohne
Vorankündigung geändert werden.
Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die durch falsche oder unsachgemäße Installation und Bedienung verursacht werden.
TYPENSCHILD
A
B
C
D
E
A. Modellnummer und Name.
B. Seriennummer (ttjjxxxxxx)
C. Nennspannung/FrequenzRated Power.
D. Nennleistung/Stromaufnahme/Schutzgröße
E. WEEE Logo
Dieses Logo signalisiert, dass das Produkt nicht in den
Allgemein- oder Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Um mögliche Schäden für die menschlichen Gesundheit
und/oder der Umwelt zu vermeiden, muss das Produkt
umweltgerecht entsorgt und einem fachgerechten
Recycling zugeführt werden. Bei weiteren Fragen zur
korrekten Entsorgung des Produktes wenden Sie sich an
Ihren Lieferanten oder an die für die Entsorgung zuständigen Stellen der Städte und Gemeinden.
F. CE-Kennzeichen
Dieses Produkt entspricht den geltenden Europäischen
Richtlinien.
SICHERHEITSHINWEISE
• Installation, Wartung und Gebrauch darf nur von
autorisiertem und geschultem Personal durchgeführt
werden.
• Die Installation muss gemäß den im Land des
Aufstellortes gültigen Gesetzen und Regelungen
erfolgen.
• Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die
in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen und stabilen
Fläche auf.
•WARNUNG!
◦ Berühren Sie keine heißen Oberächen.
◦ Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
F
G
◦ Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
◦ Entfernen Sie den Filterkorb nicht während
eines Brühvorgangs.
◦ Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn
es nicht gebraucht wird.
• Reparaturen und Wartungen dürfen nur von
ausgebildeten Service-Technikern durchgeführt werden.
◦ Das Gerät muss vollständig von der
Stromversorgung getrennt sein, bevor
Abdeckungen entfernt werden.
◦ Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, einem seiner Service-Techniker
oder einer ähnlich qualizierten Person
ausgetauscht werden, um Schäden zu
vermeiden.
• Das Gerät muss von der Stromversorgung getrennt und
abgekühlt und das Wassersystem vollständig entleert
sein, bevor es transportiert oder gewartet wird.
• Die Umgebungstemperatur bei Betrieb dieses Gerätes
muss zwischen 5 ºC und 35 ºC liegen.
• Das Gerät darf nicht in geschlossenen Räumen (wie
zum Beispiel einem Schrank) betrieben werden. Die Luft
muss frei um das Gerät zirkulieren können.
Das Gerät ist nur für den sachgemäßen Gebrauch, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben, bestimmt. Wenn dieses
Gerät nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert,
gewartet und/oder benutzt wird, kann dies Verletzungen oder
Sachschäden zur Folge haben. Wenn Sie Zweifel an der Betriebsfähigkeit dieses Gerätes haben, wenden Sie sich an den
Hersteller oder an Ihren Lieferanten.
7
DE
PLUMBING
Zulässige Netzeingang Wasserdruck:
Minimum 20 kPa / 0.02MPa / 0,2 bar / 2.9psi
Maximal 1000 kPa / 1 MPa / 10 bar / 145 psi
Der Einlass Wasser muss Trinkwasser und frei von Verunreinigungen sein.
Inlet Wasser sollte 5-30 ° C, pH 6,5 bis 8,5, die maximale Chlorgehalt von 100 mg pro Liter, Gesamthärte von 60-180ppm sein.
Die Maschine auf reine Umkehrosmosewasser oder anderen aggressiven Arten von Wasser anschließen.
Stellen Sie sicher, nach den örtlichen Sanitär-& Wasser
Vorschriften, dass das Gerät installiert ist.
Installationsverfahren:
• Setzen Sie ein Absperrventil und geeignete Armatur auf einer
Kaltwasserleitung (z. B. 3/4 “x 1/2” 311 oder Waschmaschine
Typ Absperrventil).
• Der Kessel ist ein geeigneter Lebensmittelqualität Schlauch mit
3/4 “BSP Innenwinkelstück, das an der Unterseite der Maschine
befestigen wird.
• Stellen Sie sicher, dass die Pre-Attached-Dichtscheibe auf beiden Seiten ausgestattet.
• Drehen Sie das Wasser, um Verunreinigungen, Staub usw. von
der Zulaufschlauch und Wasserleitung zu spülen. Lassen Sie
mehrere Liter durch.
• Verbinden rechtwinkligen Endstück des Schlauches an dem
Einlassventil des Kessels (wieder 3/4 “BSP). Sicherstellen, dass
die Dichtscheibe ist auch hier angebracht.
• Schalten Sie auf dem Wasser und auf Dichtigkeit prüfen.
Wie alle Wasserkocher Hersteller, sind Serviceanrufe aus Kalk
ergibt, nicht durch die Garantie abgedeckt. Der Einbau einer
Skala Minderer wird empfohlen, vor allem in Gebieten mit hartem
Wasser. Dies kann den Aufbau der Skala zu reduzieren, aber
nicht ganz zu beenden. Die Frequenz, die Entkalkung erforderlich ist, hängt von der lokalen Wasserversorgung; Gebieten mit
hartem Wasser brauchen mehr Aufmerksamkeit. Maschinen
müssen in der Regel alle 3-6 Monate Entkalkung. Entkalken der
Maschine erfordert die Entfernung von Platten und darf nur von
qualiziertem Fachpersonal, die vollen Warnungen in diesem
Handbuch lesen müssen, und müssen die Hersteller für detaillierte Entkalkungsanleitung kontaktieren durchgeführt werden.
Aggressive Entkalkungsmittel können die Edelstahlbehälter
beschädigen. Zitronensäure Basis Entkalker empfohlen, muss
der Tank voll durch mindestens zweimal gespült, um alle Rückstände zu entfernen.
Es wird empfohlen die Maschine alle 3 Monate in Gebieten mit
hartem Wasser und alle 6 Monate in Gebieten mit weichem
Wasser zu entkalken. Die Entkalkung sollte von einem Service
Mitarbeiter durchgeführt werden. Zudem wird empfohlen das
Gerät jeden Tag nach Benutzung mit geeigneten Putzmitteln zu
reinigen.
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.