4.Eigenschaften und Funktion des Transponder-Systems7
5.Montage des Transponder-Systems9
6.Anschluss des Transponder-Systems (Grundfunktion)10
7.Verkabelung des Basismoduls (Grundfunktion)11
8.Belegungsübersicht und Anschlussmöglichleiten Basismodul14
8.1 Anschlussmöglichkeiten des Lesemoduls in den
Funktionen Grund- und erweitert14
8.2Anschlussmöglichkeiten des Basismoduls in den
Funktionen Grund- und erweitert15
9.Programmiermögichkeiten17
9.1.Erstellung eines Mastertransponder17
9.2.Programmierung Transponder
9.2.1 für mehrere Benutzer; alle Zugangsbereiche18
9.2.2 für mehrere Benutzer; alle Zugangsbereiche19
9.3.Programmierung Transponder
- für mehrere Benutzer; ein Zugangsbereich20
9.4.Löschen einer Zugangserlaubnis21
9.5.Ändern der Benutzereinstellung22
9.6.Ändern der Schaltzeiten24
9.7.Ändern von Gruppierungen der Zugangsbereiche25
9.8.Ändern der Zugangs- und Rückkehrüberwachung27
10. Funktionskontrolle29
11. Technische Daten30
12. Benutzerdaten32
Deutsch / Seite 4
2. Symbolerklärungen
Vorsicht! Gefahr von Personenschäden!
Hier folgen wichtige Sicherheitshinweise, die zur Vermeidung
von Personenschäden unbedingt beachtet werden müssen!
Achtung! Gefahr von Sachschäden!
Hier folgen wichtige Sicherheitshinweise, die zur Vermeidung
von Sachschäden unbedingt beachtet werden müssen!
Funktionskontrolle:
Nach Anschluss und Programmierung der meisten Bedienelemente kann das Gerät auf seine Funktion überprüft werden.
Dies ist sinnvoll, um einen Fehler sofort zu erkennen und bei
der Fehlersuche Zeit zu sparen.
D
Hinweis / Tipp
Deutsch / Seite 5
3. Lieferumfang
e
f
Master
b
+
g
Mode
-
Enter
c
d
a
Abb. 1: Lieferumfang (Geeignet für die Kontrolle zweier Zugangsbereiche in der Grundfunktion)
Durch den Anschluss von zwei Lesemodulen pro Zugangsbereich können
Sie eine Schaltfunktion für spezielle
Sicherheitsbereiche mit Zugangs- und
Rückkehrüberwachung einrichten.
Es lassen sich so 8 Lesemodule für 4 Zugangsbereiche mit Sicherheitsfunktion und
ein Zugangsbereich in der Grundfunktion (Basismodul) anschließen.
Abb. 3: Rückkehrüberwachung
Deutsch / Seite 7
4. Eigenschaften des Transponder-Systems
Eigenschaften des Transponder - System Command 811:
• Es können eigenständig 1.000 Benutzer verwaltet werden ohne den Anschluss an einen
PC oder andere Online-Systeme.
• Anschluss bis zu 4 Lesemodule in der Grundfunktion oder 8 Lesemodule in den
erweiterten Funktionen über Datenleitung mit 26 Bit Wiegand oder 11 Byte Clock &
Data Telegramm.
• Lesen von Transponderkarten mit 64 bit. Manchester Codierung.
• Betätigung von Türöffnern, Magnetschlössern oder anderen Steuerungen
über 5 Relais-Ausgänge.
• Betätigung der Relais mit vorhandenen Schaltern über 5 zusätzliche Eingänge.
• einfache Programmierung über 4 Folientaster: MODE, ENTER, h und g.
• 8-stelliges Display.
• selektive Löschmöglichkeit für einzelne Benutzer
Deutsch / Seite 8
5. Montage des Transponder-Systems
a
a
aa
a
a
aaa
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
a
aa
a
a
a
a
a
aa
aa
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
aa
a
a
a
a
a
aaa
a
aa
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
aa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
aa
a
a
aa
a
a
aaa
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
Montage des Steuerungsmoduls:
Achtung!
Vorsicht beim Öffnen der Abdeckung des Basismoduls:
Die Elektronik ist fest vorverkabelt und kann abreißen!
Befestigen Sie das
Basismodul an der Wand,
wie in Abb. 4
dargestellt.
D
Abb. 4: Montage Basismodul
Montage des externen Lesemoduls:
Befestigen Sie das externe
Lesemodul an der Wand,
wie in Abb. 5 dargestellt.
(LED oben links)
Verlegen Sie die
Anschlussleitung zum
Basismodul.
Entfernen Sie die
Schutzfolie auf der
Rückseite der Abdeckung.
Kleben Sie die Abdeckung
auf das Lesemodul.
Abb. 5: Montage exernes Lesemodul
Deutsch / Seite 9
6. Anschluss des Transponder-Systems (Grundfunktion)
Anschluss und Verkabelung einer Anlage mit zwei
Zugangsbereichen in der Grundfunktion.
Für eine Anlage mit zwei Zugangsbereichen nehmen Sie die Verkabelung wie in
der Abb. 6 gezeigt vor.
Beachten Sie auch die Übersicht zur Verkablung des Basismoduls (Punkt 7)
A
X1
10 11
k
X2
123456789
X3
10 11
c
d
a
+
-
M
o
d
e
E
n
te
g
r
B
k
123456789
10 11
b
123456789
e
h
+
f
Abb. 6: Übersicht und Verkabelung einer Anlage mit zwei Zugangsbereichen. (Lieferumfang)
(Basismodul) (Anschlussleitung zu (k)
Zugangsbereich 1 bauseitig)
(Anschlussleitung zu (k)
Zugangsbereich 2 bauseitig)
Zugangsbereich 2
Steuerung (bauseitig)
h
i
X4
123456789
10 11
Deutsch / Seite 10
6. Anschluss des Transponder-Systems (Grundfunktion)
Anschluss und Verkabelung einer Anlage mit drei
Zugangsbereichen in der Grundfunktion.
Anlagen mit mehr als zwei Zugangsbereichen sind nicht durch den Lieferumfang
abgedeckt (Lesemodule Art.Nr.: 8 054 092 optional erhältlich)
Beachten Sie auch die Übersicht zur Verkablung des Basismoduls (Punkt 7)
und die Verkablung Abb. 6
D
A
X1
X2
123456789
X3
10 11
n
+
-
M
o
d
e
En
t
er
g
f
B
n
C
n
h
k
i
m
123456789
+
f
-
g
h
Abb. 7: Übersicht und Verkabelung einer Anlage mit einem dritten Zugangsbereich.
Sie können in der Grundfunktion bei einem Zugangsbereich auch je
ein Lesemodul innen und außen einsetzen. Jedes Lesemodul verhält
sich wie ein eigenständiger Zugangsbereich.
Um zwei Lesemodule für eine Sicherheitsüberwachung zu
kombinieren, müssen Sie die Lesemodule wie unter Punkt 8
beschrieben anschließen.
NONormally Open / Schließer
Deutsch / Seite 13
8. Belegungsübersicht und Anschlussmöglichkeiten Basismodul
8.1Anschlussmöglichkeiten des Lesemoduls:
Grundfunktionen und erweiterte Funktionen
(Erweiterte Ausführung der Anschlussmöglichkeiten als die unter
Punkt 7 gezeigten).
Externes Lesemodul:
Funktion:Ein Lesemodul pro ZugangZusätzliche Lesemodule für Zugang
(Grundfunktion)mit 2 Lesemodulen, z. B. Eingangs- und
Ausgangsfunktion (Erweiterte Funktionenen)
CodierungDrahtbrücke auf Geräte-Drahtbrücke auf Geräterückseite
FormatWiegandClock & Data
Rot12V DC12V DC
SchwarzOV GNDOV GND
GrünDATA 1DATA
GelbDATA 0CLOCK
BlauLED AnzeigeLED Anzeige
Hinweis:
Die Leitungslänge der Lesemodule darf ohne Abschirmung nur max.
5m betragen. Bei einer 5-adrigen Litze (ø0,3 - 0,4 mm) mit
Mantelabschirmung darf die Länge max 100 m sein.
Achtung!
Die Abschirmung ist unbedingt notwendig zur Unterdrückung von
Störungen bei längerer Leitungsführung.
Deutsch / Seite 14
8. Belegungsübersicht und Anschlussmöglichkeiten Basismodul
8.2Anschlussmöglichkeiten des Basismoduls:
Grundfunktionen und erweiterte Funktionen
8. Belegungsübersicht und Anschlussmöglichkeiten Basismodul
7.externer Eingang3*
8.externer Eingang4*
9.externer Eingang5*
10.Ausgang LED-Anzeige Lesemodul 2blau**
11.Ausgang LED-Anzeige Lesemodul 3blau**
*Schaltfunktion über externe Anschlussklemmen (nur potentialfrei betätigen)** LED-Anzeige externe Lesemodule
Ausgang aktiv bei Schaltpegel Masse GND
9. Programmiermöglichkeiten
Hinweis:
Die Erstellung eines Mastertransponders ist nur notwendig,
wenn der gelieferte Mastertransponder nicht mehr vorhanden ist.
Achtung!
Mit Betätigung der RESET-Taste werden alle bisher gespeicherten
Daten gelöscht.
9.1 Erstellung eines Mastertransponder
Erstinstallation / nach RESET (Siehe Bild 9)
• Halten Sie einen Transponder in den Lesebereich der Basisstation!
• Auf dem Display erscheint ACCSENS.
• Der verwendete Transponder ist nun der Mastertransponder und für neue
Programmierungen bereit.
D
a
b
c
e
+
Mode
-
Enter
g
Abb. 8: Übersicht Basisstation
d
b
h
Abb. 9: 'RESET' Taste
f
aLED
bDisplay
cTaste h
dTaste g
eTaste 'MODE'
fTaste 'ENTER'
gLesebereich Basisstation
hTaste 'RESET'
Deutsch / Seite 17
9. Programmiermöglichkeiten
Hinweis:
Eine Programmierung ist beendet, wenn für 30 Sekunden keine
weitere Bedienung erfolgt oder der Mastertransponder für
mindestens 3 Sekunden in den Lesebereich der Basisstation gehalten
wird.
Zeichenerklärung
(•)
(
)
Signalton ertönt
9.2.1 Programmierung Transponder
In diesem Menü können Sie mehrere Transponder für alle Zugangsbereiche
freischalten (Option 1).
Bedienung
Halten Sie den Mastertransponder
für mindestens 5 Sek. in den
Lesebereich der Basisstation.
Halten Sie die neuen Transponder
nacheinander in den Lesebereich
der Basisstation.
Für jeden Transponder ertönt an der
Basisstation ein Signalton.
Die Programmierung ist beendet,
wenn für 30 Sekunden keine
weitere Bedienung erfolgt oder der
Mastertransponder für mindestens
3 Sekunden in den Lesebereich der
Basisstation gehalten wird.
TasteAnzeige/Reaktion
MASTER
—>X(
(•)
)
Deutsch / Seite 18
9. Programmiermöglichkeiten
9.2.2 Programmierung Transponder
In diesem Menü können Sie mehrere Transponder für alle Zugangsbereiche
freischalten (Option 2).
Bedienung
Betätigen Sie eine beliebige Taste an der
Basisstation.
Halten Sie den Mastertransponder
in den Lesebereich der Basisstation.
Betätigen Sie die ENTER-Taste an
der Basisstation, um weitere Benutzer
hinzuzufügen.
Betätigen Sie die ENTER-Taste an der
Basisstation, um den Benutzerzugang
zu allen Bereichen zu erweiteren.
Betätigen Sie die ENTER-Taste an der
Basisstation.
TasteAnzeige/Reaktion
X
MASTER
ENTER
ENTER
ENTER
—>
—>
—>
—>
—>
PRESENT MASTER TAG
CHANGE USER FUNCTIONS
ADD NEW USERS
ADD USERS TO ALL ZONES
PRESENT NEW TAGS
D
Halten Sie die neuen Transponder in den
Lesebereich der Basisstation. Für jeden
Transponder ertönt an der Basisstation
ein Signalton.
Die Programmierung ist beendet,
wenn für 30 Sekunden keine
weitere Bedienung erfolgt oder der
Mastertransponder für mindestens
3 Sekunden in den Lesebereich der
Basisstation gehalten wird.
X(
Deutsch / Seite 19
—>
(•)
)
9. Programmiermöglichkeiten
9.3 Programmierung Transponder
In diesem Menü können Sie weitere Transponder einem vordefinierten
Zugangsbereiche hinzufügen.
Bedienung
Betätigen Sie eine beliebige Taste an der
Basisstation.
Halten Sie den Mastertransponder
in den Lesebereich der Basisstation.
Betätigen Sie die ENTER-Taste an
der Basisstation.
Betätigen Sie die ENTER-Taste an der
Basisstation.
Betätigen Sie die MODE-Taste an der
Basisstation, um den Benutzerzugang
zu einem Bereich hinzuzufügen.
TasteAnzeige/Reaktion
—>
—>
—>
—>
—>
PRESENT MASTER TAGX
CHANGE USER FUNCTIONSMASTER
ADD NEW USER(S)ENTER
ADD USER(S) TO ALL ZONESENTER
ADD TO SPECIFIC ZONEMODE
Betätigen Sie die ENTER-Taste an der
Basisstation.
Wählen sie den Zugangsbereich mit den
Tasten h oder g aus.
Bestätigen Sie den Zugangsbereich
mit der ENTER-Taste an der Basisstation.
ENTER
+ / -
ENTER
* X = Nummer des Bereiches
Deutsch / Seite 20
—>
—>
—>
ZONE 1
ZONE X*
PRESENT NEW TAG(S)
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.