Mannesmann Rexroth A10VSO, A10VO, A10VSO/31 Repair Instructions

RDE 92 711-02-R 01.95
R
Reparaturanleitung Repair Instructions
Baureihe 31 / Series 31 Nenngrößen 18...140 Sizes 18...140
A10VSO*
Brueninghaus Hydromatik
2
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Inhaltsverzeichnis
Contens
HINWEIS
Teilgeprüfte und vormontierte Original Brueninghaus Hydromatik, Werk Horb-Bau­gruppen ermöglichen bei kürzestem Zeitauf­wand erfolgreiche Reparaturen.
Besonders rasch erhalten Sie die richtigen Ersatzteile, wenn Sie uns bei der Bestellung Typ- und Fabriknummer mit angeben. ( Für den A 10-Ersatzteilservice wurde ein Schnell­versand eingeführt, bitte ggf RD 90124 anfor­dern.)
Die Reparaturarbeiten sind einfach, trotzdem sollten Sie unser Angebot zur Schulung nut­zen und sich bei uns das notwendige Spezial­wissen aneignen.
Die vorliegende Rep.Anleitung kann auch als Grundlage für die A10VO (Mobilan­wendungen) verwendet werden. Sie unter­scheidet sich nicht in den Einstellwerten von der im Stationärsektor verwendeten A10VSO.
INHALT Seite
Page
Inhaltsverzeichnis 2
Schnittbild / Hinweise 3
Ersatzteil kits 4 - 5
Abtriebswelle abdichten 6 - 7
Demontage und Montage der 8 - 14 kompletten Einheit
Hinweise zum Steuerventil 15 - 17
Zerlegen und Reinigen des 18 - 21 Steuerventils
Montage-Abstimmung 22
Einstellhinweise und Prüfung 23
Werkzeuge und Anziehdrehmomente 24
NOTE
Pretested and preassembled Original Brueninghaus Hydromatik, plant Horb ­subassemblies make quick and successful repairs possible
Delivery of the correct spare parts will be especially quick if you state the type and the serial number when orderring. ( We created a A 10-spare part - quick shipping - service, order RE 90 124 if necessary.)
Although repairs are simple, you are encouraged to enroll in the repair training classes offered by Brueninghaus Hydromatik, plant Horb. This will give you the proper experience and specialized knowledge to make your own repairs.
This repairing manual also can be used to repair the mobile A 10 VO. Adjustments of the mobile pump are the same like the adjustments of the stationary units A 10 VSO.
CONTENTS
Contents
Cross Sectional Diagram / Notes
spare parts kits
Sealing the drive shaft
Disassembly and re-assembly of the complete unit
control valve instructions
Disassembling and cleaning the control valve
Specification tolerance lists
set up and testing instruction
Tools and tightening torques
3
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Schnittbild
Section
NG 100 und 140 mit mechan. einstellbarem Q min - Anschlag
Size 100 and 140 with stopper
min flow adjustable mechanically
X
4
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
K1
K2
K3
K4
K5
Die Gruppe "Lagersatz Kleinteile" beinhaltet: 2 Kegelrollenlager, 2 Gleitlagerschalen, Abstimm­scheibe, Distanzscheibe, Befestigungsschrauben, diverse Stopfen und Zy-linderstift für Fixierung der Verteilerplatte.
Contents of kit "bearing set / miscellaneous parts": 2 tapered roller bearings, 2 bearing shells, adjustment shim, spacer shim, plugs, cylindric pin to fix the valve plate.
Kompletter Dichtsatz ( Dichtsätze sind typenbezogen festgelegt, Foto z. B. A 10 VSO 28 DFR, ohne Steuerventildichtelemente), Werkstoff der Dicht­elemente: Wellendichtring in FPM übrige in NBR
Sealing set complelely( sealing sets are based on the type of the pump, picture shows for example A 10 VSO DFR, without pilot valve seals). Sealing material: drive shaft sealing ring FPM, others NBR.
Ersatzteil - Kits
Spare part kits
Wie K 1, s. o., jedoch Werkstoff aller Dichtelemente in FKM.
Same like K 1, see picture on top. Only difference: all material FKM
Antriebswelle: im Ersatzteilverkauf werden folgende Ausführungen angeboten: ISO - Paßfeder, SAE - Paßfeder, SAE - Zahnwelle
Drive shaft: our spare part supply offers you the following drive shaft types: ISO - key design, SAE - key design, SAE - splined design
Die komplette Rotationsgruppe mit montierten Hakenstiften im Zylinder wird für Drehrichtung rechts oder links angeboten.
We offer the rotary group completely with its cylinder with mounted pressure - pins for cw or ccw rotating units ( pls order your direction of rotation ).
5
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Die Abb. li zeigt die Verstellteile ohne Anschläge. Ggf können auch Verstellteile mit Anschlägen bezo­gen werden ( s. dazu auch RD 90 124)
Picture leftt shows the control device parts without the stopper parts. Order with stopper parts if necessary ( see RE 90 124 ).
K6
K7
K8
Schwenkwiegen in Standard - Ausführung stehen für rechte oder linke Antriebsdrehrichtung zur Verfü­gung. Ebenso wird zusätzlich für leistungsgeregelte Pumpen die rechte und linke Schwenkwiege angebo­ten.
We offer swash plates for cw or ccw rotating units in the serial design or for horse power controlled pumps by our spare part service.(Order your direction of rotation)
9*
10*
Als geprüftes und voreingestelltes Ventil kann das Steuer­ventil für p- und Q-Regelung bezogen werden. Wenige Hand­griffe ermöglichen ggf. Modifikationen in der Steuerventilaus­führung. (Abb. li zeigt Steuerventil für A10 NG 18 bis100; NG 140 mit Ventil-NG 6 - s. Titelbild bzw. Abb 10* S. 5)
Order a checked and preadjusted pilot valve to control the pump for pressure compensator and flow control. Easy handling is possible to convert the design of the pilot valve. (Picture left shows valve of pump size 18 ..100; size 140 must have valve size 6 - see cover picture or 10*this page)
Dichtelemente / Ersatzteil-Kits
sealing kits / spare parts kits
Steuerventilausführung für NG 18 bis 100: X-Adapter am DFR-Steuerventil für metrische Verrohrung des Steueranschlußes X (ohne Blende).
Pilot valve design 18 to 100: Adapter without orifice of the DFR - pilot valve, if you use a metric pilot pipe connection X.
Die Abb. zeigt den zerlegten Druckregler als Zwischenplat-tenventil (NG 140). Als zweite Ventil­achse wird der Förder-stromregler außen am Druck­regler angeflanscht.
Picture left shows the pressure compensator disassembled as a sandwich valve (of pump size 140). Mount on top of the pressure compensator housing the valve housing for the flow control.
6
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Sicherungsring ausbauen.
Remove the retaining ring.
Ausbau des WDR mit spitz angeschliffenem Schrau­bendreher. Achtung: Beschädigung der Welle führt zur Undichtheit.
Grind screwdriver to disassemble the shaft sealing ring carefully. Pay attention: Damages of the drive shaft indicate leakage.
1
2
3
4
5
Hinweis !
Note !
o. Abb.
no picture
Die hier beschriebene Möglichkeit zum Wechsel der Antriebswellen - Abdichtung stellt nicht die serien­mäßige Montage dar. Für sicheres Dichtungs­verhalten ist eine Montage des Dichtringes gemein­sam mit dem Kegelrollenlager von innen her durch das Pumpengehäuse durchzuführen. Soll aus Grün­den der Vereinfachung im Reparaturfall die folgend beschriebene Vorgehensweise durchgeführt wer­den, so ist beim Ausbau der Dichtung besonders darauf zu achten, daß die Antriebswelle nicht beschä­digt wird.
This discription showes how to change the drive shaft sealing ring but it isn`t the way of serial assembly. The sealing ring is assembled together with the taper roller bearing from inside the pump housing normally to get a secure sealing condition. If you decide to repair the pump in the shown way be very careful while handling so that the drive shaft wouldn`t be damaged during disassembly of the shaft sealing ring.
Entfernen der Paßfeder.
Disassemble of the key.
Antriebswelle abdichten
Sealing the drive shaft
7
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Mit geeignetem Rohr oder größerem Verstellkolben wird über die Einführhülse der WDR nur so tief mon­tiert, daß der Sicherungsring montierbar ist ( zu tiefes Montieren führt zum Ausfall: Berührung mit dem Wellenlager ! )
Use a suitable pipe or use the control piston of a bigger pump size to mount the shaft seal ring via the installation tool, but don't push it too deap. If the shaft seal ring touches the bearing ring you will damage the seal ring.
Einführhülse für die Montage des WDR aufsetzen: Hülse 74.0.0655 ( NG 18 ) Hülse 74.0.0656 ( NG 28 ) Hülse 74.0.0657 ( NG 45 ) Hülse 74.0.0658 ( NG 71 ) Hülse 74.0.0659 ( NG 100 ) Hülse 74.0.0660 ( NG 140 )
Use installation tool for the sealing ring ( see tool list on top ).
6
7
8
9
10
Antriebswelle abdichten
Sealing the drive shaft
Bevor der neue eingefettete WDR montiert wird ist eine Kontrolle der Lauffläche, Welle und Gehäuse vorzunehmen.
Change the shaft seal and check the contact surfaces ( drive shaft and housing ), grease sealing ring before mounting.
Angaben für ISO - Wellen / List shows ISO­drive shaft standard only
Sicherungsring einsetzen.
Assemble the retaining ring.
Sicherungsring ganz einrasten. Anschließend Montie­render Paßfeder mit Hilfe eines Kunststoffhammers. (o. Abb.)
Assemble the retaining ring. Assemble the key next by using a plastic hammer. This handling isn't shown in pictures.
8
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
11
12
13
14
15
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Die folgenden Arbeiten sind beispielhaft an einer NG 45 durchgeführt. Abweichungen für andere NG sind im Bedarfsfall extra angeführt. Abbau des Steuerventils.
This manual shows the handling of size 45. If necessary changes to the other pump sizes are shown separately. Disassemble the pilot valve.
Markieren der Anschlußplatte zum Pumpengehäuse und Lösen der Befestigungsschrauben.
Mark position of the port plate to pump housing and remove socket screws of the port plate.
Abheben der Anschlußplatte und Verteilerplatte mit Verstellteilen ( Herunterfallen der Verteilerplatte durch Festhalten vermeiden).
Remove the port plate together with the valve plate and control device parts (hold the valve plate so that the plate can´t fall down )
.
Abheben des Kegelrollenlagers und Abstimmscheibe.
Disassemble taper roller bearing and adjustment shim.
Triebwerk herausziehen.
Disassemble the rotary group.
9
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
O - Ring entfernen.
Remove the O - ring.
20
17
16
18
19
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Lagerschalen herausheben.
Disassemble beaaring shells.
Kugellager Ab- und Auszieher ( handelsüblich ) für Kegelrollenlager - Außenring ( antriebswellenseitig ).
Use bearing puller to remove outer bearing race of front bearing.
Steuerplatte abheben.
Remove the control plate.
Kugellager Ab- und Auszieher ( handelsüblich ) des Kegelrollenlager - Außenringes (anschlußplattenseitig )
Use bearing puller to remove outer bearing race of rear bearing.
10
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
21
22
23
24
25
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Kolbenführung des Gegenkolbens ausbauen.
Disassembly the guide of opposite piston.
Demontage der Fixiermutter und des Gewindestiftes.
Disassemble the hexagon fixing nut and the threaded pin.
Demontage der Hutmutter für Gewindestift.
Disassemble the head nut of threaded pin.
O - Ringe entfernen.
Remove the O - rings
Kolbenführung des Verstellkolbens (Einbau "ventilseitig") ausbauen.
Disassemble the guide of control piston (Mounting position: pilot valve side).
11
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Sicherungsring ausbauen.
Disassemble the retaining ring.
Kolben und Rückzugplatte entfernen.
Remove the pistons and the retaining plate.
26
27
28
29
30
Antriebswelle aus der Rotationsgruppe herausziehen.
Pull out the drive shaft.
Vorspannung der Feder für Ausbau des Sicherungs­rings erhöhen (mit Hilfsschraube und Scheiben).
Compress the center spring in order to disassemble the retaining ring (easy handling by a helping bolt and shims).
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Rückzugkugel entfernen.
Remove the retaining ball.
12
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
31
32
33
34
35
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Hinweis !
Note !
Restliche Einzelteile des Zylinders:Zylinderstifte, Zylinder, Scheibe, Feder und Sicherungsring.
Remaining parts of the cylinder: pins, cylinder, shim, spring and retaining ring.
Beim Zusammenbau der Pumpe in umgekehrter Reihenfolge ist auf die folgeden Punkte zu achten ( 33 - 42 ).
Assemble the pump in reverse order and note the following ( 33 - 42 ).
Im Graugußgehäuse werden die Kegelrollenlager
mit einer Vorspannung von 0.....0,05 abgestimmt
s.a. S 22.
Taper roller bearing in the cast iron pump housing
must have a initial tension with 0.....0,05 mm ( see
page 22 ).
See picture 34
Port plate ( direction of rotation clockwise ) : Both piston guides are glued with Loctite.
- Correct position of the valve plate ( clockwise 4
°
): In case of series 31 the valve plate only can be installed into the correct position.
- Grease O - rings prior assembly.
Drehrichtung: rechts Vorbereiten der Anschlußplatte : Führung für Verstell­und Gegenkolben mit Loctite einkleben.
- Lagerichtiges Verdrillen der Verteilerplatte in Dreh­richtung 4 ° .(Verteilerplatte bei BR 31 nur noch in Originallage montierbar)
- Befetten der O - Ringe.
13
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
36
37
38
39
40
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Drehrichtung: links Vorbereiten der Anschlußplatte: Führung für Verstell­und Gegenkolben mit Loctite einkleben.
- Lagerichtiges Verdrillen der Verteilerplatte in Dreh­richtung 4°. (Verteilerplatte bei BR 31 nur noch in Originallage montierbar)
- Befetten der O - Ringe
Lagerichtiger Einbau der Schwenkwiege mit großer Schmiertasche auf der Hochdruckseite, Schwenk­wiege für Drehrichtung rechts oder Schwenkwiege für Drehrichtung links verwenden.
Correct position of cradle ( lubrication bore relief on the high pressure side ), use cradle for clockwise rotation, if counter clockwise use cradle for counter clockwise rotation ( two different sub - assemblies ).
U. U. Nacharbeit der Schwenkwiege im Laufbereich durch Läppen möglich( Läppdorn zentriert ), jedoch Auspressen der Anschläge ( Kugelzapfen mit Gleitschuh ) nicht zulässig ( Riefenbildung beim Wiedereinbau ).
If it is possible to lap the cradle (sliding area of the piston shoes ) it can be possible to use the cradle again. Notice: It isn't allowed to press out the piston connection parts out of the cradle ( scorings while fitting ! ).
Falls Zylinder u. Verteilerplatte wiederverwendet werden ggf. Kontaktstelle Verteilerplatte / Zylinder nachläppen mit anschließendem Abziehen auf ebener Unterlage mit 1000er Läpp-Papier.
Connection surfaces between valve plate and cylinder: if lapping is possible use parts again, but after lapping procedure use a lapping paper No.1000 to plan the cylinder and valve plate ( plain underground totally is a must ).
See picture 36
Port plate ( direction of rotation anti-clockwise ): Both piston guides are glued with Loctite.
- Correct position of the valve plate ( anti-clockwise 4° ): In case of series 31 the valve plate only can be installed into the correct position.
- Grease O - rings prior assembly
14
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
42
41
43
Demontage und Montage der kompl. Einheit
Disassembly and re-assembly of the complete unit
Überprüfung der Laufeigenschaft des Gegenkolbens.
Check running conditions of the opposite piston.
Überprüfung der Laufeigenschaft des Verstellkolbens.
Check running conditions of the control piston.
15
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Ersatzteil kit: A 10 Steuerventil DFR
Spare parts kit: A 10 control valve DFR
Vorderseite des Beipackzettels aus dem Ersatzteilpäckchen Steuerventil: ( für NG 18... 100 )
Cover page of the pamphlet out of the spare part kit control valve: ( pump size 18 to 100 )
2. Ersatzteil - Lieferung /
spare part kit
1. General directions
X
Pos. 2 : 3 O-Ringe /
O-rings
PRP 011-19459
- 514 497 -
Pos. 4 : 2 Stopfen /
plugs
7/16-20 UNF
- 764 647 - MA /
tightening torque :
20 Nm . Steckschlüssel /
off set hex. box
spanner :
3/16" .
Pos. 3 : 4 Befestigungsschrauben /
screws
M 6x30 DIN 912 - 900 443 - MA /
tightening torque :
12 Nm .
Steckschlüssel /
off set hex. box
spanner :
5mm
Werkzeuge gehören nicht zum Lieferumfang /
The tools are not included in the supply .
Pos. 5 : Stopfen für Bypaßdüse ( Umbau in DFR1) /
plug in front of the decompression
orifice if its type DFR1 ( reversion kit ) .
M4x4 DIN 913 - 914 741 - 2er Steck­schlüssel /
off set hex. box spanner size
2mm .
( Mit Loctite gesichert /
use Loctite :
Nr.
242 )
Brueninghaus modernized the spare parts service of A10 products so that you will get spare parts much more easyly . The advertizing folder RD 90124 " A10-spare part-service " gives you more information . This pamflet out of the spare part kit " control valve : pressure compensator and flow control DFR " show on its backside: how to change the design to the most commen typs of the control valve in an easy way
.
Please note :The valve must be marked with the original number after its change . This valve will be delivered only in the Viton-execution (
spare part No.942 581 ) .
Pre-adjustments :
DR-pressure compenator: approx 280 bar FR-flow control:
p approx 14 bar
Zur wesentlichen Erleichterung der Ersatzteilbeschaffung hat Brueninghaus den Ersatzteildienst für A10-Produkte moder­nisiert . Hinweise dazu finden Sie in der Druckschrift RD 90124 " A10-Ersatzteilversorgung " . Der vorliegende Beipackzettel aus dem Ersatzteil-Päckchen des DFR Steuer­ventils zeigt auf seiner Rückseite wie die ausgelieferte Ausführung einfach umgebaut werden kann, in andere , gängige Ausführungen . Bitte beachten : bei Änderung der Ausführung muß das Ventil umgestempelt werden . Die gelieferte Ausführung mit der Teile Nr.942 581 wird nur
in Viton-Ausführung verschickt .
Voreinstelldaten :
DR: ca. 280 bar FR: p ca. 14 bar
1. Allgemeine Hinweise
16
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Ersatzteil kit: A 10 Steuerventil DFR (Rückseite Beipackzettel)
Spare parts kit: A 10 control valve DFR ( pamphlets reverse page )
Montagehinweise für die Steuerventilausführungen
Fitting note of the control valve - devices
1X
Steuerventil DFR
pressure compensator and flow control DFR
Ein X - Anschluß mitPos. 4 verschließen.
One X - port is pluged by Pos. 4 .
MA:21Nm
MA:30Nm
MA:70Nm
gelieferte Ausführung /
supply
1X
Teile Nr.: 942 581 Ersetzt /
substitutes
Perbunan 908 241 Viton
Steuerventil DR
pressure compensator DR
Beide X - Anschlüsse mit Pos. 4 verschließen Förderstromregler blockieren .
Both X- ports are pluged by Pos. 4 . Flow control blocked.
Teile Nr.: 942 581 Ersetzt /
substitutes
Perbunan 907 095 Viton 907 370
X
Steuerventil DR-SO74
pressure compensator DR-SO74
Beide X - Anschlüsse mit Pos. 4 verschließen ; FR blockieren, Blende 0,6 mm um 90° verdrehen .
Both X - ports are pluged by Pos. 4 ; Flow control blocked, orifice 0,6 mm in closed position ( turn 90
°
)
Teile Nr.: 942 581 Ersetzt /
substitutes
Perbunan 908 242 Viton 939 705
Steuerventil DFR 1
pressure compensator and flow control DFR 1
Ein X - Anschluß mit Pos. 4 verschließen . Bypaßdüse X - T mit Pos. 5 verschließen .
One X - port is pluged by Pos. 4 . De­compression orifice X-T is pluged by Pos.5.
Teile Nr.: 942 581 Ersetzt :/
substitutes
Perbunan 907 096 Viton 908 384
5
Teile Nr.:
942 581
Ersetzt /
substitutes
Perbunan 907 094 Viton 907 371
Steuerventil DFR-SO74
pressure compensator and flow control DFR-SO74
Ein X - Anschluß mit Pos. 4 verschließen . Blende 0,6 mm um 90° verdrehen .
One X - port is pluged by Pos. 4 . Orifice 0,6mm in closed position .
Blende /
orifice 0,6mm
1
X
Einbaulage der Blende / posi­tion of the orifice
17
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
A 10 Steuerventil DFR für NG 140
A 10 control valve DFR of pump size 140
FR
Teile-Nr. NBR 920 184 FPM 931 668
Teile-Nr. NBR 920 180 FPM 924 992
DR
Abb. zeigt Zwischenplattenventil (Option)
Shown as sandwich valve (option)
18
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
46
47
48
49
50
Am komplett montierten Ventil wird mit Hilfe der Druckluft die Puls.-Blende herausgeblasen: Druckluft über Bohrung A, T verschlossen. Zur Vermeidung von Hautkontakt Bewegungsrichtung der Blende vorher beachten!
Blow out the pulsations orifice by air pressure out of the complete valve: pressure at drilling A, close drilling T. Note that there is no skin connection during blowing,look how the orifice comes out before blowing!
Zerlegen und Reinigen des Steuerventils
Disassembling and cleaning the control valve
Kontermutter lösen und Gewindestift herausdrehen.
Loosen the lock nut and unscrew threaded pin.
Entfernen der Hutmuttern. Die folgenden Arbeiten werden erst beim Druckregler, dann beim Förderst­romregler durchgeführt.
Remove the hexagon nuts. First disassemble pressure control, afterwards flow control.
Entfernen der O - Ringe.
Remove the O - rings.
Lösen der Befestigungsschrauben ( siehe S. 15 ).
Loosen socket screws ( see page 15 ).
19
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Herausnehmen des Federtellers.
Remove the spring collar.
51
52
53
54
55
Zerlegen und Reinigen des Steuerventils
Disassembling and cleaning the control valve
Verschlußschraube demontieren.
Disassemble the plug.
Herausnehmen des Federtellers.
Remove the spring cup.
Verschlußschraube entfernen.
Disassemble the plug.
Herausnehmen der Federn.
Remove the springs.
20
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Zusammenbau des Steuerventils in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist auf folgende Punkte zu ach­ten ( 60 bis 63 ).
Assemble pilot valve in reverse order and note the following ( 60 to 63 ).
56
57
58
59
60
Hinweis !
Note !
Zerlegen und Reinigen des Steuerventils
Disassembling and cleaning the control valve
Auswaschen des Steuerventilgehäuses und Einzel­teile mit gründlichem Beseitigen des Waschmittels durch Ausblasen.
Clean housing and parts with clean fluid and dry with air carefully.
Demontage des Stopfens bzw. der Entlastungsdüse (im Förderstromregler - Federraum ).
Disassemble the plug or orifice ( spring area of flow control ).
Sorgfältiger Ausbau des Kolbens.
Be careful while disassembling the piston.
Kontrolle der Düsendurchlässigkeit.
Check the opening of the orifice.
21
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Laufeigenschaft der Reglerkolben prüfen, keine Beschädigungen der Kolben und der Bohrungen.
Check the movement of the pilot valve spools, and drillings should not be damaged.
61
62
63
64
65
Für die Steuerventilausführung der Pumpen NG 140 sind keine weiteren Angaben gemacht. Sinngemäß sind die o. a. Hinweise zu beachten.
Pilot valve of pump size 140 doesn't have own instructions. However see the given hints on top.
Zerlegen und Reinigen des Steuerventils
Disassembling and cleaning the control valve
Siehe S. 17.
see page 17.
Einkleben der Düse ( auf verstopfte Düse ist beim Klebevorgang zu achten ).
Be careful when loctiting the orifice.
Einstellen des Steuerventils siehe Einstellhinweise ( s. S. 23 ).
For adjustment of the pilot valve see set up instructions ( page 23 ).
Einstellungen der Bypaßblende (s. auch S. 16):
1) Schlitz in Längsrichtung ( entspr. der Abb. ): Blende geöffnet.
2) Schlitz quergestellt: Blende geschlossen
Adjustments of the bypass orifice (see page 16, too ):
1) open position of the orifice: like shown on the picture
2) turn the orifice 90° to close it.
22
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
Tabelle / Montage - Abstimmung
List / Adjustment of taper roller bearing set
T a b e l l e " mechanische Förderstrombegrenzung" (gültig für Anschlag Q
min
und Q
max
)
L i s t
mechanical flow limiter (both stopper max. and min. flow)
NG /
Size
18 28 45 71 100* 140*
1,09 1,58 3,23 4,69 6,16 7,06
Volumenänderung ( in cm3 ) pro Gewindestiftumdrehung /
Differential volume ( cm3 ) if
you are rotating the threaded pin - each rotation.
* mit vorhandenem einstellbaren Anschlag Q
min
/
mech. stopper min. flow adjustable
Montage - Abstimmung ( Kegelrollenlager ) /
taper roller bearing initial tension
A10VSO Baureihe 31 A10VSO series 31 Hinweis zu den NG 18 und 28/
Note for size 18 and 28:
Abstimmung der Triebwerkslagerung
Die Vorspannung der Triebwerkslagerung muß im Gußgehäuse von 0 bis 0,05 mm durch Abschlei­fen der Abstimmscheibe Pos. 12 hergestellt werden.
Cast iron housing must have initial tension of the bearings : 0........0,05 mm , grind Pos. 12 if
necessary.
Die Ausmessung muß mit einer Nullscheibe -Pos. 12- (1,5 ± 0,01 breit) erfolgen, s. u. Ein­zelheit X. Diese Scheibe wird nach der Messung entnommen. Meßwert, Scheibenstärke der Nullscheibe und erforderliche Vorspannung ergibt die Stärke der Abstimmscheibe (Pos. 12).
The smal pump sizes have to be measured by using a spezial shim -Pos. 12- with its tolerance of 1,5
±
0,01, see detail X. This shim will be disassembled after the measurement. Measurement, thickness of the spezial shim and necessary pretention all together makes the thickness of the adjustment shim (Pos. 12).
Nullscheibe
/
spezial shim
Einzelheit X/
detail X
23
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
FR: Differenzdruck 14 bar wird eingestellt bei halbem Schwenkwinkel der Pumpe ( einstellbare Drossel in der Systemdruckleitung teilweise geschlossen ).
FR: If swivel angle is in the mid position adjust diffe­rential pressure 14 bar ( adjustable orifice in the system pressure line is partly closed).
Mechanische Förderstrombegrenzung: Durch Drehen am Gewindestift kann der Förderstrom der Pumpe abhängig von der NG um min. 35% von V
gmax
reduziert werden. (Soll jedoch eine größere Re­duzierung des Förderstromes erforderlich werden, kann auf den Einbau der Kontermutter verzichtet werden. Bemerkung: Einstellung der Gewinde­spindel ohne Kontermutter erfolgt unter Betriebs­druck) Einstellwerte siehe Tabelle Seite 22.
Mechanical flow limiter: While screwing in the threaded pin you will be able to reduce the flow from Vg max to 35% reduction of V
gmax
dependent on the size of the pump (If you need more reducton of the flow, don´t mount the fixing hexagon nut. Note: to adjust the threaded pin without the fixing hexagon nut do it by the existence of the working pressure.) Adjustment list see page 22.
Einstellhinweise Testing and set up instuctions
DR: bei geschlossener Verbraucherleitung wird der Regler auf Sollwert eingestellt ( bei DFR einstellbare Drossel offen, FR-Feder vorgespannt )
DR: When pressure line is closed adjust the pressure of the controller ( if it's DFR design then open the adjustable orifice and increase force of the FR - spring).
24
RDE 92 711-02-R 01.95
Brueninghaus Hydromatik
Reparaturanleitung A10 VSO/31
Repair Instruction A10 VSO/31
M
a
Werkzeuge / Hilfswerkzeuge / Anziehdrehmomente
Tools / auxiliary tools / tightening torques
Anziehdrehmomente /
Tightening torques
Festigkeitsklassen /
bolt hardness grade
: 8,8; 10,9; 12,9
Verwendete Loctite-Sorten/
Loctite used
:
alle Abreißstopfen/
for break-off plugs
Nr. 601
sonst /
normaly
Nr. 242
Brueninghaus Hydromatik GmbH, Werk Horb, An den Kelterwiesen 14, D-72160 Horb 1, Telefon (0 74 51) 9 20, Telefax (0 74 51) 82 21
M4 M5 M6 M8 M10 M12 M14 M16 M18 M20 M24 M30
8,8 2,3 5,0 8,5 21 41 72 115 176 240 350 600 1220 10,9 3,2 7,2 12 29 58 100 165 250 350 490 840 1670 12,9 4,1 8,5 14,5 35 70 121 195 300 410 590 990 2000
Ma (Nm) = max. Anziehdrehmoments (geölte Schrauben µ = 0,125) Ma (Nm) = max. tightening torques (screws lubricated µ = 0,125)
Loading...