MALUX FHF FernTel-W User Manual

FernTel-W
www.malux.se
Einbau-Telefon / Flush mounted telephone / Téléphone encastrable / Teléfono empotrable
FernTel-W
Optional: FernTel-W mit Panzerschnur Optional: FernTel-W with armoured cord En option: FernTel-W avec cordon blindé Opcion: FernTel-W con cordon de auricular blindado
Maßbild /
Dimension illustration /
Plan coté/Dimensiones
Anwendung: Das FernTel-W ist für die Anschal tung an
nalogen Neben stellen an schlüs sen vorgesehen. Es kann in
a Wände, Möbel und Pulte eingebaut werden.
Hinweis: Vor der Installation des Telefons ist diese Be triebs anleitung sorgfältig zu lesen.
Operation: The FernTel-W is designed for connection to analogue private branch connections. It can be mounted in walls, furniture and desks.
Note: Please read this ma nual carefully before installing the telephone.
Utilisation: Le FernTel-W est prévu pour une mise en circuit sur des branchements de postes secondaires analogiques. Il peut être encastré dans des murs, des meubles et des pupitres.
Remarque: Avant l’installation du téléphone, ce mode d’emploi doit être lu attentivement.
Campo de aplicación: El teléfono FernTel-W está concebido para la conexión a instalaciones de telefonía con extensiones analó gicas. Puede montarse empo trado en pa re des, muebles y pupitres de mando.
Aviso: Antes de instalar el teléfono hay que leer atentamente estas instrucciones de manejo.
FHF BA 5229-01 07/13
mit Anschlussklemmen / with terminals / avec bornes d’alimentation / con bornes de conexión
mit Anschlusskasten / with junktion box / avec coffret de jonction / con cajas de conexión
Einbauöffnung / Mounting opening / Ouverture d’installation / Abertura de montaje
1
nwendung
www.malux.se
A
Das FernTel-W ist für die Anschaltung an
naloge Nebenstellenanschlüsse vorge-
a
ehen. Es kann in Wände, Möbel und
s Pulte eingebaut werden.
eschreibung
B
Das Telefon besteht aus einem Hörer mit
endelschnur, einer Frontplatte mit Hörer-
W
uflage und einer beleuchteten Tastatur
a mit 4 x 4 Tasten. Die Hörerschnur wird mit einer Kabeleinführung durch die Front­platte geführt. Oberhalb der Hörerauflage befinden sich in der Frontplatte Schallaus-
rittsöffnungen für die Tonrufsignale.
t
Leistungsmerkmale
– Optische Anrufsignalisierung – Einstellbarer Klingelton – Einstellbare Hörerlautstärke – Einstellbares Wahlverfahren – 6 programmierbare Zielwahltasten – Rückfrage (Flash-Taste)
erwendungshinweise
V
as Telefon hat eine Hörerauflage mit
D
ntegriertem Reed-Kontakt als Gabel-
i
mschalter, der durch einen Magneten im
u Hörer geschaltet wird. Das heißt, um eine bestehende Verbindung zu unterbrechen bzw. zu beenden, muss der Hörer aufge-
egt werden.
l
Anschluss / Montage
Auf der Rückseite des Telefons befinden sich zwei mit „TCP“ gekennzeichnete
lemmen. Schließen Sie daran die zwei
K Adern der Anschlussleitung zur Neben­stellenanlage an. Diese Leitung muss im Einbaubereich zur Verfügung stehen. Setzen Sie das Telefon in die Einbau­öffnung. Zur Befestigung des Telefons befinden sich an den vier Ecken der Front­platte Montagelöcher für die Senkkopf­schrauben.
Pflege und Wartung
Das Telefon ist wartungsfrei. Dennoch
ollte in Einsatzbereichen mit starker
s Verschmutzung von Zeit zu Zeit eine Reinigung durchgeführt werden. Mit einem feuchten Reinigungstuch sind der Hörer,
ie Hörerablage und die Frontplatte
d
bzuwischen.
a
Achtung! Zur Reinigung niemals spitze
egenstände verwenden. Vermeiden Sie
G bitte den Einsatz von sonstigen Putz- und
cheuermitteln.
S
EMV-R ichtlinie
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der neuen EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG und der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG.
Die Konformität mit den oben genannten Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
BEDIENUNG
Tastatur
A: Zielwahl *+A: Zielwahl B: Zielwahl *+B: Zielwahl C: Zielwahl *+C: Zielwahl R: Rückfrage (Flash)
Anrufe entgegennehmen
Eingehende Anrufe werden über den Laut­sprecher akustisch und durch die flackernde Tastenbeleuchtung optisch signalisiert. Nehmen Sie den Hörer ab, um die Verbindung zum Anrufer herzustellen.
Jemanden anrufen
Nehmen Sie den Hörer ab. Sie hören den Wählton (Wahlbereitschaftston) des öffent­lichen Telefonnetzes bzw. der Neben­stellenanlage. Drücken Sie eine der Ziel­wahltasten oder verwenden Sie die Zifferntasten, um die Rufnummer Ihres Gesprächspartners automatisch- oder manuell anzuwählen.
Rückfrage ausführen
Während eines Gesprächs können Sie die aktuelle Verbindung trennen und halten, um eine Rückfrage an eine dritte Person zu richten. Drücken Sie hierzu die Rück­fragetaste; Sie hören den Wählton (Wahl­bereitschaftston). Wählen Sie dann die Rufnummer der Person, die befragt werden soll. Nach erfolgter Rückfrage kehren Sie
2
zu der gehaltenen Verbindung zurück, indem Sie die Rückfragetaste erneut drücken. Alternativ können Sie auch die Teilnehmer von Rückfrage und gehaltener Verbindung miteinander verbinden; hierzu ist lediglich der Hörer aufzulegen. Bei der Rückfrage handelt es sich um Zusatz­dienste Ihres Netzbetreibers oder der von Ihnen verwendeten Nebenstellenanlage!
Hörerlautstärke temporär ändern
Während eines Gesprächs können Sie die Hörerlautstärke für die Dauer der Verbindung wie folgt temporär ändern.
Lautstärke absenken Lautstärke erhöhen
Telefonkonfiguration ändern
Das Telefon ist mit einem programmier­baren Speicher ausgestattet, in dem Ein­stellungen wie Rufnummern, Lautstärken, Zeiten usw. dauerhaft gespeichert werden. Um das Telefon an verschiedene Einsatz­bedingungen anzupassen, sind diese Einstellungen änderbar ausgeführt.
Jede einstellbare Eigenschaft der Telefonkonfiguration ist im Abschnitt KONFIGURATION etwa wie folgt ange­schrieben.
Mit i), gleichzeitiges Drücken der Tasten
und , wird jede Einstellaktion einge­leitet. Mittels der Tasten ii) wird die zu ändernde Eigenschaft ausgewählt, deren Einstellbereich durch den symbolischen Namen iii) ausgedrückt wird. Hierzu definiert die eingerückte Zusatzzeile v) eine
Auflistung der zulässigen Tasten. Doppel­tastendruck iv) beendet schließlich die Ein­stellaktion und bewirkt das Speichern der geänderten Einstellung.
Ist der symbolische Name von Klammern { } umschlossen, sind 0, 1 oder mehrere Betätigungen beliebiger Tasten der Auf­listung v) zulässig, andernfalls genau eine Betätigung. Nachstehend einige aus obiger Regel abgeleitete Folgen von Tastenbetätigungen.
Signaltöne
——
Bestätigungston (600 ms)
- - - -
Fehlerton (700 ms)
-
--PIN-Ping (150 ms),
Aufforderung zur Eingabe der PIN
-
Nr-Ping (100 ms), ausgewählter Nr-Speicher ist nicht leer.
EINSTELLHINWEISE
21, Mikrofonverstärkung
Bei Einsatzorten mit lauten Um­gebungsgeräuschen kann die Qualität der Sprachverbindung verbessert werden, indem die Mikrofonverstärkung des Tele­fons abgesenkt wird.
70, Änderungssperre
Um Manipulationen der Telefonkonfigura­tion durch nicht autorisierte Personen zu verhindern, ist es ratsam, die Änderungs­sperre des Telefons zu aktivieren.
KONFIGURATION
www.malux.se
3
Application
www.malux.se
he FernTel-W ZB is intended for connec-
T tion to analogue extension connections. It
an be built into walls, furniture and desks.
c
Description
The telephone consists of a receiver with a
piral cord, a front plate with a receiver
s rest and an illuminated keyboard with 4 x 4 keys. The receiver cord is led through the
ront plate by means of a cable gland.
f Above the receiver rest, there are sound
xit openings in the front plate for the tone
e
all signals.
c
erformance features
P
– Optical call signalling – Adjustable ring tone – Adjustable receiver volume – Adjustable dialling – 6 programmable one-touch dialling keys – Consultation call (flash key)
OPERATION
Keyboard
A: One-touch dialling *+A: One-touch dialling B: One-touch dialling *+B: One-touch dialling C: One-touch dialling *+C: One-touch dialling R: Consultation call (flash)
Taking calls
Incoming calls are signalled acoustically via the loudspeaker and optically by the flickering key illumination. Take off the receiver in order to connect with the caller.
Calling someone
Take off the receiver. You will hear the dial­ling tone (proceed-to-dial tone) of the public telephone network or of the exten­sion. Press one of the one-touch dialling keys in order to dial the telephone number of the person you wish to speak to auto­matically or use the number keys to do so manually.
Making a consultation call
During a conversation you can cut the current connection and hold in order to make a consultation call to a third person. To do this, press the consultation call key; you will hear the dialling tone (proceed-to­dial tone). Then dial the telephone number of the person you wish to consult. Once you have consulted this person, you can
4
Notes on use
The telephone has a receiver rest with an
ntegrated reed contact as a hook switch,
i
hich is switched by a magnet in the
w receiver. This means that the receiver must
e hung up in order to interrupt or termi-
b nate an existing call connection.
Connection / assembly
n the back of the telephone there are
O two terminals labelled “TCP”. To these,
onnect the two cores of the connecting
c line leading to the extension system. This line must be available in the installation area. Place the telephone into the installa­tion opening. For fastening the telephone there are assembly holes for the counter­sunk screws at the four corners of the front plate.
Servicing and maintenance
The telephone requires no maintenance. However, in areas of use with a high
return to the connection on hold by pres­sing the consultation call key again. Alter­natively, you can also connect the consul­tation call person and the person put on hold with one another; to do this, you just need to hang up the receiver. The consul­tation call is an additional service of your network operator or of the extension system used by you!
Temporarily changing the receiver volume
During a conversation you can temporarily change the receiver volume for the dura­tion of the connection as follows.
Lower volume Increase volume
Changing the telephone configuration
The telephone is fitted with a programm­able memory in which settings such as telephone numbers, volumes, times etc. are permanently saved. In order to adapt the telephone to different use conditions, these settings are alterable.
Each adjustable feature of the telephone configuration is described in the section CONFIGURATION roughly as follows.
With i), simultaneous pressing of the keys
and , every setting action is intro­duced. Using the keys ii), the feature to be changed is selected, the adjustment range of which is expressed by the symbolic name iii). The indented additional line v) defines a list of the permissible keys for
egree of dirt build-up, cleaning should be
d carried out from time to time. The receiver,
he receiver rest and the front plate are to
t be wiped down with a damp cleaning
loth.
c
NOTE: Never use sharp or pointed objects for cleaning. Please avoid using any other cleaning and scouring agents.
EMC -Directi ve
The device complies with the require­ments of the new EMC-directive 2004/108/EC, the low voltage directive 2006/95/EC and the R&TTE directive 1999/5/EC.
The conformity with the above directives is confirmed by the CE sign.
this purpose. Double keystroke iv) finally ends the setting action and causes the changed setting to be saved.
If the symbolic name is in brackets { }, pressing any keys in the list v) 0, 1 or more times is permissible, otherwise pressing a single time is permissible.
Below you will see some things that hap­pen when pressing keys derived the from above rule.
Take off the receiver in order to make settings.
Hang up the receiver in order to end settings.
Okay
Okay
Okay Error,
5 impermissible!
Signal tones
——
Confirmation tone (600 ms)
- - - -
Error tone (700 ms)
-
--PIN ping (150 ms),
Pin input request
-
No. ping (100 ms), selected No. memory is not empty
NOTES ON SETTING
21, microphone amplification
If calling in places with noisy surroundings, the quality of the voice connection can be improved by lowering the microphone amplification of the telephone.
70, change lock
In order to prevent unauthorised persons interfering with the telephone configura­tion, it is advised to activate the change lock of the telephone.
CONFIGURATION
www.malux.se
5
Loading...
+ 11 hidden pages