![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg1.png)
dot2 XL-F
XL-B
core
F-wing
B-wing
Quick
MAnual
XVII.04 deutsch / english
Art. Nr. 1280M 00163
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg3.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
dot2 ist eine simple und clevere Lösung – the best of both worlds.
MA Lighting Professionalität und ein einfaches, schnelles Bedienkonzept. Das dot2 –
System ist speziell für Projekte mittlerer Größe zugeschnitten. Auch mit wenig Erfahrung in
der Programmierung und der Installation schnell einsetzbar.
Kostengünstig und einfach zu bedienen – und trotzdem eröffnet das dot2-System fast die
gesamte Palette kreativer Lichttechnik.
dot2 ist die Lösung für Projekte mittlerer Größe im Theater, Konzert oder Studio. Ein
System das sich schnell erlernen lässt, übersichtlich in der Bedienung und in der
Installation.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg4.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die gesamte dot2 Produktpalette ist für die Steuerung aller Arten von Lichttechnik bestimmt. U.a. für
konventionelles Licht, bewegte Lampen, LED, Video und ähnliche Medien durch Steuerung mit DMX
Signalen. Und darf ohne schriftliche Zustimmung der MA Lighting Technology GmbH nicht zu anderen
Zwecken verwendet werden.
Transport, Betrieb und Wartung dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die für die jeweilige
Tätigkeit qualifiziert sind. Die Sicherheitshinweise und die Betriebsgrenzen müssen immer eingehalten
werden.
Die dot2 Produktpalette besteht aus folgenden Komponenten, die einzeln oder auch innerhalb eines
Ethernet -Netzwerks betrieben werden können:
dot2 XL-F dot2 XL-B dot2 core dot2 F-wing dot2 B-wing
Standardzubehör: Staubschutzhülle
Optional: Flightcase (robuster Transportkoffer), Soft Bag, beschreibbare Magnetfolie
Hersteller: MA Lighting Technology GmbH
Dachdeckerstraße 16
D – 97297 Waldbüttelbrunn
Mehr Informationen und ein detailliertes Manual für die Konsolen unter: www.malighting.com
Die häufigsten gestellten Fragen (FAQ) finden sie auf www.malighting.com, oder schicken Sie uns eine
E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer Anfrage an support@ma-dot2.com Dieser E-Mail-Service ist
während der regulären Geschäftszeiten in Deutschland erreichbar.
In dringenden Notfällen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem nächsten Distributor auf.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg5.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Spezifikation
dot2 XL-F
Gewicht: ca. 9,1 kg / 20 pounds
Abmessungen: 427 x 736 x 161 mm / 16.8 x 29.0 x 6.4 inch
4 DMX – OUT (XLR 5 pin)
DMX IN (XLR 5 pin)
LTC IN (XLR 3 pin)
Analog Remote IN 15 pin
Midi IN / OUT (Midi Timecode / Midi-Note)
3x 7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
4x Encoder Wheels
14x Fader (60mm) + 42 Executor Buttons / 14 Button Executor
2x A/B Fader (100mm)
Grandmaster –Fader (60mm)
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg6.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Spezifikation
dot2 XL-B
Gewicht: ca. 9,1 kg / 20 pounds
Abmessungen: 427 x 736 x 161 mm / 16.8 x 29.0 x 6.4 inch
4 DMX – OUT (XLR 5 pin)
DMX IN (XLR 5 pin)
LTC IN (XLR 3 pin)
Analog Remote IN 15 pin
Midi IN / OUT (Midi Timecode / Midi-Note)
3x 7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
4x Encoder Wheels
6 x Fader (60mm) + 18 Executor Buttons / 54 Button Executor
2x A/B Fader (100mm)
Grandmaster –Fader (60mm)
Level –Wheel
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg7.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Spezifikation
dot2 core
Gewicht: ca. 7,0 kg / 15.5 pounds
Abmessungen: 427 x 546 x 161 mm / 16.8 x 21.5 x 6.4 inch
4 DMX – OUT (XLR 5 pin)
DMX IN (XLR 5 pin)
LTC IN (XLR 3 pin)
Analog Remote IN 15 pin
Midi IN / OUT (Midi Timecode / Midi-Note)
2x 7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
4x Encoder Wheels
6x Executor Fader (60mm) + 18 Executor Buttons / 6 Button Executor
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
2x A/B Fader (100mm)
Grandmaster –Fader (60mm)
Level –Wheel
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg8.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Spezifikation
dot2 F-wing
Gewicht: ca. 3,4 kg / 7.5 pounds
Abmessungen: 427 x 263 x 161 mm / 16.8 x 10.4 x 6.4 inch
7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
8x Executor Fader (60mm) + 24 Executor Buttons / 8 Button Executor
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
dot2 B-wing
Gewicht: ca. 3,3 kg / 7.3 pounds
Abmessungen: 427 x 263 x 161 mm / 16.8 x 10.4 x 6.4 inch
7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
48 Button Executor
Alle Tasten mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg9.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Daten
Spannung: 230 V ~ 50HZ / 120V~ 60Hz (USA, Canada)
Weitbereichsnetzteil, schaltet automatisch um!
Erforderlicher Kupplungstyp: „Kaltgerätestecker“ C13
(an der Rückseite) Stromkabel: Nur ausreichend isolierte und geschützte Kabel
verwenden (min. Ø = 3 x 1,0mm²). Kabel und Stecker sind im
Lieferumfang nicht enthalten.
Erforderlicher Steckertyp: Abhängig vom technischen Standard des jeweiligen Einsatzortes.
(Stromversorgung) Sicherheitshinweis: Die Montage des Steckers darf nur durch
Fachpersonal ausgeführt werden!
Anschlussleistung: dot2 XL-F max. 100 VA
dot2 XL-B max. 100VA
dot2 core max. 100 VA
dot2 F-wing max. 40 VA
dot2 B-wing max. 40 VA
Erforderlicher Steckertyp (Ethernet): Passend zur RJ 45 -Buchse
Erforderliches Kabel (Ethernet): Ethernetkabel der Kategorie CAT-5e oder höher
Empfohlene Länge des Kabels: maximal 75m
Erforderlicher Steckertyp (DMX) 5-Pol XLR Type nach USITT DMX-512/1990
Erforderliches Kabel (DMX) : DMX 5 Pol Kabel
Empfohlene Länge des Kabels: bis zu 350 m (bei idealen
Bedingungen)
Monitor: 7” Touchscreen mit 800 x 480 Pixel Auflösung.
Die Monitore der dot2 Konsolen unterliegen den Bedingungen der Fehlerklasse 2 (ISO 9241-
307) Folgende Pixelfehler sind als tolerierbar anzusehen.
Fehlertyp: Zulässige Fehler (pro 1 Mio Pixel):
Ständig leuchtende Pixel
max 2 (min Abstand zwischen den leuchtenden Pixel ≥ 15mm
)
Ständig leuchtende benachbarte Pixel max 1
Ständig schwarze Pixel max 5 (min Abstand zwischen den schwarzen Pixel ≥ 15mm)
Ständig schwarze benachbarte Pixel max 1
Gesamt ständig leuchtende und
ständig schwarze Pixel max 5
Leichte Kratzer auf den Monitoren sind technisch bedingt und deshalb unvermeidbar.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bga.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Transport
Bitte das Gewicht des Gerätes beachten. Vorsichtig transportieren; bei Nichtbeachten können
Personen- oder Sachschäden entstehen.
Gewichte: ohne Transportbehälter, Verpackung, Schutztasche oder Koffer
dot2 XL-F ca. 9,1kg
dot2 XL-B ca. 9,1kg
dot2 core ca. 7,0kg
dot2 F-wing ca. 3,4kg
dot2 B-wing ca. 3,3kg
Vor dem Transport alle Kabel / USB -Speichersticks entfernen.
Verwenden Sie nur das original MA- flight case für Lagerung und Transport oder eine
vergleichbar sichernde und schützende Transportvorrichtung.
Stellen Sie sicher, dass während des Transportes oder Lagerung kein Druck auf die Screens
ausgeübt wird. Die Screens können brechen – dann darf die Konsole nicht mehr benutzt werden.
Stellen Sie die Geräte nicht auf Oberflächen, die aus Stabilitätsgründen dafür nicht geeignet
sind. Ein Verwinden des Gehäuses unbedingt vermeiden!
Beim Transport Temperaturen und Luftfeuchte beachten!
Die zulässigen Werte dem Kapitel „Betriebsgrenzen“
entnehmen.
Für den Transport und die Wahl des geeigneten
Transportmittels ist ausschließlich der Anwender
verantwortlich; bei Nichtbeachten können Personen- oder
Sachschäden entstehen.
Nach jedem Transport und vor jeder Benutzung das Gerät
auf Schäden kontrollieren! Bei Schäden am Gehäuse
(Beulen, verbogene oder abgebrochene Teile), Tasten,
Steckern oder Screens das Gerät nicht anschließen!
Unsere Service-Hotline hilft Ihnen weiter.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bgb.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Vorsicht
Warnung vor einer
Gefahrenstelle
Warnung
Warnung vor
Gefährlicher
elektrischer Spannung
Befolgen Sie alle
Maßnahmen, die mit
dem Gefahrenzeichen
gekennzeichnet sind,
um Verletzungen zu
vermeiden.
Das Gerät muss
separat entsorgt
werden.
Die örtlichen
Vorschriften
beachten!
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bgc.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Warnhinweise
Die Wartung des Gerätes darf ausschließlich durch geschultes Personal durchgeführt werden, da
beim Öffnen und / oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführender Teile freigelegt werden.
Neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines elektrischen Schlages.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bgd.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen der
Bedienungsanleitung. Achten Sie hierbei speziell auf die
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch
auf.
Befolgen Sie alle auf dem Gerät vermerkten Warnhinweise und
Anweisungen.
Vor dem Reinigen des Gerätes ist der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder
Sprühreiniger. Reinigen Sie die Konsole lediglich mit einem
trockenen Tuch.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Wassernähe. Setzen
Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Verschütten Sie keine Flüssigkeit
über dem Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker vor einem Gewitter oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Im Gehäuse befinden sich Schlitze zur Belüftung. Diese Öffnungen
dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden, da sie das Gerät vor
Überhitzung schützen und den zuverlässigen Betrieb sicherstellen.
Installieren Sie das Gerät nur dann in eine Einbauvorrichtung, wenn
eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
Führen Sie keine Gegenstände irgendwelcher Art durch die
Gehäuseschlitze in das Gerät ein, da diese spannungsführende
Teile berühren oder Kurzschlüsse verursachen können. Dies kann
zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Unterlage. Es könnte
herunterfallen und dabei stark beschädigt werden.
Das Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser
Stecker eignet sich nur für Schutzkontaktsteckdosen. Dies ist eine
Schutzmaßnahme, die unbedingt eingehalten werden muss. Sollte
der Stecker nicht in die Steckdose passen (z.B. bei veralteten
Steckdosen), muss die Dose von einem Fachmann ausgetauscht
werden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und achten Sie
darauf, dass niemand auf das Kabel treten kann.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss sichergestellt werden,
dass die Summe der Nennleistungen der an das Kabel
angeschlossenen Geräte die Nennleistung des
Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Ist das Netzkabel oder ein Stecker beschädigt, so sollten
Sie diese umgehend durch eine Fachkraft austauschen
lassen.
Es dürfen nur Netzkabel mit Sicherheitsprüfzeichen
verwendet werden.
Das Gerät sollte ausschließlich durch geschultes Personal
gewartet werden, da beim Öffnen und/oder Entfernen von
Abdeckungen spannungsführende Teile freigelegt werden;
neben anderen Risiken besteht hierbei die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Alle Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von
qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt
werden.
In unmittelbarer Nähe des Gerätes darf kein Funkgerät mit
starker Leistung, Mobiltelefon o.ä. betrieben werden.
Tritt eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen auf:
Stromzuführung abschalten bzw. den Netzstecker ziehen
und den Kundendienst rufen!
- Netzkabel oder Stecker ist/sind beschädigt
oder durchgescheuert.
- Flüssigkeit wurde in das Gerät verschüttet.
- Das Gerät war Regen (oder Feuchtigkeit in
anderer Form) ausgesetzt.
- Das Gerät arbeitet bei Einhaltung der
Bedienungsanweisungen nicht einwandfrei.
Nur die in den Anweisungen erwähnten
Steuerelemente einstellen, da eine falsche
Einstellung anderer Steuerungen zu
Beschädigungen führen kann.
- Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das
Gehäuse wurde beschädigt.
Bitte beachten Sie, dass die Basis dieses Lichtmischpultes
eine überaus komplexe Software ist. Wie Sie sicherlich aus
leidvollen Erfahrungen mit Computersystemen wissen,
kann man nicht ausschließen, dass ein solches System
einmal abstürzt. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir
unser Möglichstes tun, um diese Abstürze zu vermeiden.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bge.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Betriebsgrenzen
Temperatur
Betrieb:
0°C bis +40°C / 32°F bis 104°F
Höhere Temperaturen können das Kühlsystem des Gerätes
überfordern und zum Ausfall von elektrischen Komponenten führen.
Lagerung / Transport:
-10°C bis +50°C / 14°F bis 122°F
Luftfeuchte
Betrieb: 20% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit (keine Betauung)
Lagerung / Transport: 10% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit (keine
Betauung)
Umgebung
Bitte alle Sicherheitshinweise beachten.
Das Gerät nur innerhalb der Betriebsgrenzen betreiben.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
Die Umgebungsluft muss staubfrei und frei von gefährlichen und
explosiven Stoffen sein.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt, deshalb nicht in
der Nähe von Wasser betreiben.
Das Gerät nicht im Regen oder Nebel betreiben.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bgf.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Connect / Limits..wie viele dot2-wings kann ich an eine Konsole anschließen?
Z.B. dot2 core: 2 F-wings + 2 B-wings
dot2 XL-F: 1 F-wing + 2 B-wings
dot2 XL-B: 2 F-wings + 1 B-wing
dot2 onPC: 2 F-wings + 2 B-wings
Direkt ist 1 Gerät möglich - mit einem Switch können maximal 6 „Module“ zu einer Einheit kombiniert
werden. „Modul“ = Screen, also einfach die Screens zählen. HINWEIS: Es können immer nur maximal 2
wings der gleichen Bauart – also immer max 2 F-wings und max 2 B-wings - angeschlossen werden.
Die angeschlossenen wings können im Menü SETUP / dot2 Wings identifiziert und in diesem Menü auch
assigned werden.
z.B. dot2 XL-F + dot2 B –wing (4 Screens)
z.B. dot2 core + 2 dot2 B-wings + 2 dot2 F-wings (6 Screens = Maximum)
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg10.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Connect / Limits..wie viele dot2 Konsolen kann man miteinander verbinden?
Maximal lassen sich 5 Einheiten in einem Netzwerk miteinander verbinden. Eine Einheit kann z.B. eine
einzelne Konsole (z.B. dot2 XL-F) sein oder eine Kombination aus einer Konsole mit wings (z.B. eine
dot2 core, zwei 2 dot2 B-wings und zwei dot2 F-wings). Eine Einheit – in der Grafik unten eingekreist besteht also immer aus einer Konsole sowie allen an dieser Konsole angeschlossenen wings (auch
hier die Faustregel: 1 Einheit besteht aus maximal 6 Screens).
Als größtes dot2 -Netzwerk ist also eine Kombination aus 5 Konsolen mit 20 wings möglich. Das dot2
–System ist also auch gerüstet für größere Aufgaben.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg11.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Connect / Limits..wie viele dot2-Nodes kann ich an eine Konsole anschließen?
Bis zu 10 dot2 Node4 können über einen Switch an eine Konsole angeschlossen werden. So lässt sich
die Zahl der DMX-Out Ports vergrößern und es ist vorteilhaft, um längere Strecken mit Ethernetkabel zu
überbrücken anstatt mit DMX-Kabeln.
+ + + +
+ + + + +
Z.B. dot2 core + bis zu 10x dot2 Node4
HINWEISE:
Natürlich kann eine dot2 Konsole mit allen Geräten der dot2 –Familie kombiniert werden.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg12.png)
Connect / Limits ….Patchnummer? – Universnummer? – DMX Out?
Damit sich die Konsole mit den Leuchten „unterhalten“ kann, braucht jede Leuchte eine individuelle Adresse.
Diese besteht aus der Universnummer und der Startnummer. Die Startnummer - der Start Patch - muss im
SETUP-Menü in der Konsole jedem Fixture „zugeteilt“ werden.
Dieser Startnummer muss auch an jedem Scheinwerfer eingestellt werden. Startnummer –das ist der für diese
Leuchte reservierte erste Channel. Im unteren Beispiel hat ein Fixture 31 Channels, dann hat die erste
Leuchte den Start Patch 1.001 und die folgende Leuchte den Start Patch1.032. Das zweite Fixture im Beispiel
hat nur 15 Channels. Die folgende Leuchte hat dann z.B. im DMX OUT C den Start Patch 3.016. Die erste
Ziffer ist die Nummer des jeweiligen Univers, in der sich das Fixture befindet.
Die Universen (werden beim Patchen im SETUP-Menü festgelegt) werden immer mit Ziffern gekennzeichnet.
Diese Univers-Ziffer muss nicht an der Leuchte eingegeben werden – die Leuchte muss aber am richtigen
Port angeschlossen sein.
Hinweis: Die Universen 5,6,7 und 8 können nur verwendet werden, wenn ein oder mehrere zusätzliche Geräte
innerhalb eines Netzwerkes installiert sind, z.B. ein MA dot2 Node4. Die dazu notwendigen DMX Out –Ports E,
F, G und H werden dann auf die (physikalischen) DMX Out-Ports der anderen Geräte gelegt
DMX Out A DMX Out B DMX Out C DMX Out D
Universe 1 Universe 2 Universe 3 Universe 4
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Patch 1.001
Am Fixture eingestellt: 001
Patch 1.032
Am Fixture eingestellt: 032
Patch 2.001
Am Fixture eingestellt: 001
Patch 2.032
Am Fixture eingestellt: 032
Patch 3.001
Am Fixture eingestellt: 001
Patch 3.016
Am Fixture eingestellt: 016
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg13.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Connect / Limits ..wie viele Channels kann ich mit dem dot2 –System ausgeben?
Die dot2 XL-F, die dot2 XL-B und die dot2 core Konsolen können jeweils maximal 4096 Channels
verarbeiten, jeder DMX OUT-Port kann 512 Channels ausgeben. Der dot2 F-wing und der dot2 B-wing
können selbst keine Channels ausgeben. Durch die Kombination mehrerer Geräten der dot2 – Familie in
einem Netzwerk (nennt sich Session) lässt sich das Maximum der Channels nicht erhöhen.
dot2 XL-F mit 4x DMX OUT -Port = 4 x 512 (jeder DMX OUTPort kann 512 Channels ausgeben) = möglich sind max 2048
Channels direkt über die DMX OUT -Ports.
Zusätzlich max 2048 Channels z.B. mit …..
+ +
… 1x dot2 XL-F + 2x dot2 Node4 mit gesamt 12
DMX OUT -Ports, über Ethernet in einer Session
verbunden - bleibt aber bei max. 4096
Channels über die DMX OUT -Ports.
![](/html/a4/a445/a4450b2b7bef851f5c856ea6d3e1f96e3f37f8728a560ef01859f2fd807bc466/bg14.png)
dot2
Daten
Transport
Sicherheit
Betriebsgrenzen
Quickstart
Connect
Quickstart
ON / OFF
Wartung
Konformität
Connect / Limits …wie viele Leuchten kann ich mit einer dot2 Konsole ansteuern?
Antwort: kommt darauf an……Die dot2 Konsolen (dot2 XL-F, dot2 XL-B und dot2 core) können über ihre 4 DMX OutAusgänge jeweils 2048 Channels (Kanäle) ausgegeben – können aber im Verbund mit zusätzlichen Geräten der
dot2 Familie maximal 4096 Channels verarbeiten und ausgeben. Die dot2 F-wing und die dot2 B-wing können selbst
keine Channels ausgeben.
Also einfach die zur Verfügung stehenden Channels durch die maximale Zahl der Channels der Scheinwerfer teilen =
die maximale Anzahl der Scheinwerfer, die angeschlossen werden können
.
Wieviele Channels hat ein Scheinwerfer?
Das hängt ab von der Bauart des Scheinwerfers. Kurz gesagt: je mehr Funktionen ein
Scheinwerfer hat, je mehr Channels braucht er um diese Funktionen anzusteuern.
Warum kann der selbe Scheiwerfer unterschiedliche Kanalzahlen (Channels) haben?
Bei einigen Scheinwerfern kann die Auflösung (wie fein gestuft ein veränderlicher Wert digital dargestellt werden
kann) gewählt werden, und somit kann sich die Zahl der Channels pro Scheinwerfer ändern.
z.B. Dimmer in 8bit Auflösung (256 Stufen - normal) = 1 Channel
Dimmer in 16bit Auflösung (65536 Stufen - fein) = 2 Channels