9. IRM Beispiel - Infrarot reekerende Sensor Programm
10. UART Beispiel - Übermilung der Seriellen Daten empfangen
11. OLED Beispiel
12. Installaon der Zusatzbibliotheken
12.1wiringPi Bibliothek
12.2BCM2835 - C Biblitohek
12.3Python Bibliothek
12.4Konguraon der Schnistellen
13. Code Beispiel Download
14. Support
RPi - Explorer700
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 2
RPi - Explorer700
3
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was
bei der Inbetriebnahme zu beachten ist.
1. Anschlüsse
1 Raspberry Pi GPIO Schnistelle: zur Verbindung mit Raspberry Pi
2 USB zu UART: steuern des Pi per seriellen Terminal
3 AD/DA IO Schnistelle: Schraubklemmen
4 1-WIRE Schnistelle: zur Verbindung von 1-WIRE Geräten wie z.B. DS18B20
5 Sensor Schnistelle: zur Verbindung von diversen Sensoren
Das Explorer700 Erweiterungsboard unterstützt das Raspberry Pi A+ /B+ /2 /3 Model B.
Vor dem Ausführen der Beispielprogramme sollten Sie sicherstellen, dass der Explorer700 mit Ihrem
Raspberry Pi verbunden ist und dieser mit Strom versorgt wird.
Verbunden mit Raspberry Pi Model A+:
Verbunden mit Raspberry Pi B+/2/
3 Model B
3.LED Beispiel - ändern des LED Status
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/LED/bcm2835
make
sudo ./led
Erwartetes Ergebnis: LED1 blinkt. Drücken Sie die Tasten Strl+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 5
3
wiringPi Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein:
cd /Explorer700/LED/wiringPi
make
sudo ./led
RPi - Explorer700
Erwartetes Ergebnis: LED1 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
sudo ./pwm
Erwartetes Ergebnis: Die Helligkeit der LED1 ändert sich.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
sysfsProgramm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein:
cd /Explorer700/LED/fs
make
sudo ./led
Erwartetes Ergebnis: Die LED1 blinkt 10 mal, danach beendet sich das Programm automasch.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 6
3
Python Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein:
cd /Explorer700/LED/python
sudo python led.py
Erwartetes Ergebnis: LED1 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
RPi - Explorer700
sudo python pwm.py
Erwartetes Ergebnis: Die Helligkeit der LED1 ändert sich.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
4. Key Beispiel
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/KEY/bcm2835
make
sudo ./key
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Taste in der Mie des Joyscks und die Konsole wird folgende
Informaonen anzeigen:
Key Test Program!!!!
KEY PRESS
KEY PRESS
KEY PRESS
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 7
RPi - Explorer700
3
wiringPi Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein:
cd /Explorer700/KEY/wiringPi
make
sudo ./key
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Taste in der Mie des Joyscks und die Konsole wird folgende
Informaonen anzeigen:
Key Test Program!!!!
KEY PRESS
KEY PRESS
KEY PRESS
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Python Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgendes Kommando ein:
cd /Explorer700/KEY/python
sudo ./key.py
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Taste in der Mie des Joyscks und die Konsole wird folgende
Informaonen anzeigen:
Key Test Program!!!!
KEY PRESS
KEY PRESS
KEY PRESS
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 8
RPi - Explorer700
3
5. PCF8574 Beispiel - I/O Erweiterungsdemos
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/PCF8574/bcm2835
make
sudo ./pcf8574
Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
make5
sudo ./pcf8574
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie eine der Richtungstasten wird die LED2 aueuchten, der Summer wird
summen und die Konsole wird folgendes anzeigen:
PCF8574 Test Program !!!
up
left
down
right
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 9
3
Python Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/PCF8574/python
sudo python led.py
Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
sudo python pcf8574.py
RPi - Explorer700
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie eine der Richtungstasten wird die LED2 aueuchten, der Summer wird
summen und die Konsole wird folgendes anzeigen:
PCF8574 Test Program !!!
up
left
down
right
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
sysfsProgramm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/PCF8574/fs
make
sudo ./led
Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 10
3
wiringPi Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/PCF8574/wiringPi
make
sudo ./led
Erwartetes Ergebnis: LED2 blinkt.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
RPi - Explorer700
6. BMP180 Beispiel - Barometer Demos
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/BMP180/bcm2835
make
sudo ./BMP180
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
BMP180 Test Program ...
Temperature: 34.20 C
Pressure: 1005.12 Pa
Altitude: 67.66 m
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 11
3
wiringPi Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/BMP180/wiringPi
make
sudo ./BMP180
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
RPi - Explorer700
BMP180 Test Program ...
Temperature: 34.20 C
Pressure: 1005.12 Pa
Altitude: 67.66 m
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Python Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/BMP180/python
sudo python BMP180_example.py
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
BMP180 Test Program ...
Temperature: 34.20 C
Pressure: 1005.12 Pa
Altitude: 67.66 m
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 12
RPi - Explorer700
3
7. DS3231 Beispiel - Real-Time-Clock Demos
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/DS3232/bcm2835
make
sudo ./ds3231
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
8. DS18B20 Beispiel - Temperatursensor Demos
(Noz: Um das DS18B20 Programm zu benutzen sollten Sie eine Zeile , dtoverlay=w1-gpio-pullup , an das
ende der RaspberryPi boot Datei /boot/cong.txt anhängen und dann den RPi neu starten um die
Änderung in Eekt treten zu lassen. Für detailliertere Informaonen beziehen Sie sich bie auf die
Raspberry Pi Dokumente.)
sysfsProgramm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/DS18B20/fs
make
sudo ./ds18b20
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 14
3
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
rom: 28-00000674869d
temp: 30.437 °C
temp: 30.375 °C
Drücken Sie die Tasten Strg+c um das Programm zu beenden.
Python Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
RPi - Explorer700
cd /Explorer700/DS18B20/python
sudo python ds18b20.py
Erwartetes Ergebnis: Die Konsole wird folgende Informaonen anzeigen:
rom: 28-00000674869d
temp: 30.437 °C
temp: 30.375 °C
Drücken Sie die Tasten Strg+c um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 15
RPi - Explorer700
3
9. IRM Beispiel - Infrarot reektierender Sensor Programm
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/IRM/bcm2835
make
sudo ./irm
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Tasten auf der Infrarot Fernbedienung und die Konsole wird den
Wert der Taste anzeigen:
irm test start:
Get the key: 0x0c
Get the key: 0x18
Get the key: 0x5e
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
wiringPi Programm:
Önen Sie die Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/IRM/wiringPi
make
sudo ./irm
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Tasten auf der Infrarot Fernbedienung und die Konsole wird den
Wert der Taste anzeigen. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
irm test start:
Get the key: 0x0c
Get the key: 0x18
Get the key: 0x5e
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 16
RPi - Explorer700
3
Python Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/IRM/python
sudo python irm.py
Erwartetes Ergebnis: Drücken Sie die Tasten auf der Infrarot Fernbedienung und die Konsole wird den
Wert der Taste anzeigen:
irm test start:
Get the key: 0x0c
Get the key: 0x18
Get the key: 0x5e
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
10. UART Beispiel - Übertragung serieller Daten empfangen
Nozen: Der Serielle Port des RPi ist standartmäßig auf Debug per Konsole eingestellt, um dieses
Programm zu benutzen, müssen Sie diese Funkon abschalten was dazu führt das Sie den RPi nicht mehr
über den Seriellen Port debuggen können. In diesem Fall müssen Sie andere Methoden verwenden um
Ihren RPi vor dem Programmstart zu debuggen. Zum Beispiel können Sie einen externen HDMI Displayer
mit dem RPi verbinden oder SSH nutzen.
wiringPi Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/UART/wiringPi
make
sudo ./UART
Verbinden Sie das Erweiterungsboard mit einem PC per USB zu UART Schnistelle und kongurieren Sie
die serielle Kommunikaonssoware auf dem Pc ( hier können Sie die Soware PuTTY benutzen um die
Seriellen Ports anzuzeigen), wählen Sie die richge Serielle Port Nummer aus und setzen Sie die Baudrate
auf 115200.
Danach können Sie Ihren PC benutzen um Daten per serieller Kommunikaon an den RPi zu senden.
Nachdem die Daten vom RPi empfangen wurden werden Sie außerdem auf dem seriellen Monitor ihres
PC's ausgegeben.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 17
RPi - Explorer700
3
Python Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/UART/python
sudo python uart.py
Verbinden Sie das Erweiterungsboard mit einem PC per USB zu UART Schnistelle und kongurieren Sie
die serielle Kommunikaonssoware auf dem Pc ( hier können Sie die Soware PuTTY benutzen um die
Seriellen Ports anzuzeigen), wählen Sie die richge Serielle Port Nummer aus und setzen Sie die Baudrate
auf 115200.
Danach können Sie Ihren PC benutzen um Daten per serieller Kommunikaon an den RPi zu senden.
Nachdem die Daten vom RPi empfangen wurden werden Sie außerdem auf dem seriellen Monitor ihres
PC's ausgegeben.
11. OLED
BCM2835 Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/OLED/bcm2835
make
sudo ./main
Erwartetes Ergebnis: Das OLED zeigt für 2 Sekunden das JOY-IT Logo und wird dann das momentane
System anzeigen.
Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 18
RPi - Explorer700
3
wiringPi Programm:
Önen Sie die Linux Konsole und geben Sie folgende Kommandos ein:
cd /Explorer700/OLED/wiringPi
make
sudo ./main
Erwartetes Ergebnis: Das OLED zeigt für 2 Sekunden das JOY-IT Logo und wird dann das momentane
System anzeigen. Drücken Sie die Tasten Strg+C um das Programm zu beenden.
Python Programm:
Wenn Sie ein Python Programm benutzen wollen, um das OLED zu steuern, müssen Sie eine weitere
Python Bibliothek installieren.
Um die Python Bibliothek installieren zu können , verbinden Sie Ihren Raspberry Pi mit einem Netzwerk
und benutzen Sie den folgenden Befehl:
sudo apt-get install python-imaging
Geben Sie folgende Kommandos in die Konsole ein um das Programm auszuführen, Sie werden
verschiedene Informaonen erhalten.
cd /Explorer700/OLED/python
sudo python dispchar.py
sudo python image.py
sudo python animate.py
sudo python waveshare.py
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 19
RPi - Explorer700
3
12. Installation der Zusatzbibliotheken
Um API Beispiele zu benutzen die wir anbieten sind besmmte Bibliotheken notwendig die manuell
installiert werden sollten.
bcm2835 Bibliotheken
wiringPi Bibliotheken
12.1wiringPi Bibliothek
Hier klicken um die wiringPi Bibliotheken herunterzuladen.
Alternav können Sie die neuste Version auch von der wiringPi Webseite herunterladen:
Kopieren Sie das Installaonspaket per USB Sck in Ihr System, gehen Sie nun per Konsole in das wiringPi
Verzeichnis und geben Sie folgende Kommandos zur Installaon ein:
chmod 777 build
./build
Geben Sie folgendes Kommando ein um die Installaon zu prüfen:
gpio –v
12.2BCM2835 - C Bibliothek
Klicken Sie auf bcm2835-1.50 Bibliothek um die Bibliothek herunter zu laden.
Alternav können Sie die neuste Version auch von der BCM2835 Webseite herunterladen:
hp://www.airspayce.com/mikem/bcm2835/
Kopieren Sie das Installaonspaket in ihr System, gehen Sie nun per Konsole in das BCM2835 Verzeichnis
und geben Sie folgende Befehle zum installieren ein:
./configure
make
sudo make check
sudo make install
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 20
RPi - Explorer700
3
12.3Python Bibliothek
Python Bibliotheken für Raspbian (enthält RPi, GPIO und spidev Installaonspakete. Siehe:
hps://pypi.python.org/pypi/RPi.GPIO hps://pypi.python.org/pypi/spidev ) erhalten Sie per apt-get
Kommando.
Bie beachten Sie das ihr Raspberry Pi mit dem Netzwerk verbunden ist wenn Sie das Kommando zum
installieren der Bibliothek benutzen. Vor der Installaon können Sie folgendes Kommando benutzen um
die neuste Version ihrer Soware zu erhalten.
sudo apt-get update
Geben Sie folgendes Kommando ein um das Python-dev Paket zu installieren:
sudo apt-get install python-dev
Installieren des RPi, GPIO Pakets (GPIO Schnistellen Funkonen). Kopieren Sie das Installaonspaket RPi,
GPIO auf ihr RPi Board und entpacken Sie es. Gehen Sie per Konsole in die entpackte Datei und geben Sie
folgendes Kommando zur Installaon ein:
sudo python setup.py install
Geben Sie folgendes Kommando zur Installaon der Bibliothek smbus (I2C Schnistellen Funkonen):
sudo apt-get install python-smbus
Geben Sie folgendes Kommando ein um die serielle Bibliothek zu installieren, welche die UART
Schnistellen Funkonen enthält:
sudo apt-get install python-serial
Installieren der Bibliothek spidev (SPI Funkonen). Kopieren Sie das Installaonspaket spidev auf ihr RPi
Board und entpacken Sie es. Gehen Sie per Konsole in die entpackte Datei und geben Sie folgendes
Kommando zum installieren der Bibliothek ein:
sudo python setup.py install
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 21
RPi - Explorer700
3
12.4Konguration der Schnittstellen
(Vor dem ausführen der API Codes, die wir zur Verfügung stellen, sollten Sie die entsprechenden Kern-
Treiber der Schnistellen akvieren.
In der fergen System Image-Datei sind sowohl I2C als auch SPI standartmäßig akv.
Doch der serielle Port ist noch im Konsolen Debug-Funkonsmodus.)
Erlauben Sie die I2C Funkon. Geben Sie folgendes Kommando ein um ihr Raspberry Pi Board zu
kongurieren:
sudo raspi-config
Wählen Sie Advanced Opons -> I2C -> yes zum starten des Kern Treibers. Danach müssen Sie ihr
Konguraonsdatei modizieren. Geben Sie folgendes Kommando ein um die Konguraonsdatei zu
önen:
sudo nano /etc/modules
Fügen Sie der Konguraonsdatei folgende beiden Zeilen hinzu:
i2c-bcm2708
i2c-dev
Drücken Sie die Tasten Strg+x um aus dem Menü zu gehen und geben Sie Y ein um die Einstellungen zu
speichern. Danach starten Sie das Modul neu um die Einstellungen in kra treten zu lassen.
Erlauben Sie die seriellen Funkonen.
Der serielle Port des Raspberry Pis ist standartmäßig auf die serielle Konsolen Debug Funkon eingestellt.
Wenn Sie den seriellen Port standartmäßig als I/O benutzen wollen, müssen Sie die Einstellungen Ihres
Raspberry Pis modizieren.
Wenn die Konsolen Debug Funkon ausgeschaltet ist, können Sie das Raspberry-Board nicht über den
seriellen Port erreichen.
Wenn Sie Ihren Raspberry Pi erneut über die serielle Schnistelle steuern möchten, müssen Sie diese
Funkon wieder einschalten.
sudo raspi-config
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 22
RPi - Explorer700
3
Wählen Sie Advanced Opons -> Serial. Wählen Sie die Opon NO um die serielle Debug Funkon
abzuschalten.
Ab jetzt kann der Port für serielle Kommunikaon benutzt werden.
Die Opon YES akviert die serielle Debug Funkon.
Damit die neuen Einstellungen in Kra treten, müssen Sie das Gerät neustarten.
Noz: Der serielle Port des Raspberry Pi 3 Model B ist nicht benutzbar da Pin 14 und Pin 15 mit dem
eigenen Bluetooth Modul verbunden sind.
Um die SPI Funkon zu akvieren, geben Sie folgendes Kommando in die Konsole ein:
sudo raspi-config
Wählen Sie Advanced Opons -> I2C -> yes, um den I2C Kern Treiber zu akvieren.
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 23
RPi - Explorer700
3
13. Code-Beispiel Download
Um Ihnen den Zugri auf unsere Code-Beispiele zu erleichtern, können Sie diese selbstverständlich
auch herunterladen.
Folgen Sie einfach diesem Link, um zu unserem Download-Paket zu gelangen.
14. Support
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen oen bleiben oder Probleme auauchen
stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net
Ticket-System: hp://support.joy-it.net
Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr)
Für weitere Informaonen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
Ausgabe 22.09.2017 Copyright by Joy-IT 24
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.