MAKERFACTORY Raspberry 4 Streaming-Set User guide [de]

Raspberry 4 Streaming-Set
powered by Simac GmbH
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 2
powered by Simac GmbH
2. Der Raspberry Pi 4
3. Anschließen des Lüfters
4. Gehäusezusammenbau
5. Bedienung der Tastatur
6. Noobs Installation
7. Informations- und Rücknahmepflicht
8. Support
INHALTSVERZEICHNIS
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 3
powered by Simac GmbH
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was bei der Inbetriebnahme und der
Verwendung zu beachten ist. Sollten Sie während der Verwendung
unerwartet auf Probleme stoßen, so können Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Dieses Set bietet Ihnen das wichtigste Zubehör für Ihren Raspberry Pi 4. Das Alugehäuse schützt Ihren Raspberry Pi vor Stößen und
anderen äußeren Einflüsse. Das kabellose Tastatur ermöglicht eine
bequeme Bedienung des Raspberry Pis. Des Weiteren, enthält dieses Set alles, was zur anfänglichen Inbetriebnahme notwendig ist.
Das gesamte Set ist in einem Kunststoff Mehrzweckkoffer verpackt und enthält ein Alugehäuse für den Raspberry Pi 4, eine 32 GB MSD ­Karte mit dem Noobs-Betriebssystem, das offizielle Raspberry Pi 4 Netzteil, zwei Micro-HDMI zu HDMI-Kabel je 1,8 m lang, ein
Netzwerk Patchkabel, welches 2 m lang ist, eine mini wireless
Tastatur und Kühlkörper mit einem Lüfter.
1. EINFÜHRUNG
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 4
powered by Simac GmbH
Anschlüsse des Raspberry Pi 4:
Die genau Pinbelegung für den GPIO-Header können Sie hier nden.
2. DER RASPBERRY PI 4
40 Pin GPIO-Header
Display-Serial-
Interface
USB-C
Stromversorgung
Micro-HDMI
Camera-Serial-
Interface
AUX-Ausgang
(Audio-Ausgang)
USB 2.0
USB 3.0
LAN-Anschluss
POE-Pins
CPU
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 5
powered by Simac GmbH
Der Lüfter lässt sich einfach an den Raspberry Pi anschließen. Dazu entfernen Sie die Folie auf der Unterseite des Lüfters um den Klebestreifen freizulegen. Setzen Sie nun den Lüfter mit der Klebeseite auf die CPU Ihres Raspberry Pis.
Zum Schluss verbinden Sie das rote Kabel des Lüfters mit einem der 5V Pins des Raspberry Pis und das schwarze Kabel des Lüfters mit einem der Masse Pins. [ Pinbelegung]
3. ANSCHLIESSEN DES LÜFTERS
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 6
powered by Simac GmbH
Das Gehäuse lässt sich mit nur wenigen Handgriffen zusammen bauen.
Öffnen Sie zuerst das Gehäuse und legen Sie Ihren Raspberry Pi in den unteren Teil des Gehäuses. Nun schrauben Sie ihn mit den 4 Schrauben fest.
Nun können Sie den Deckel des Gehäuses auflegen und mit einer Schraube befestigen.
3. GEHÄUSEZUSAMMENBAU
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 7
powered by Simac GmbH
Die zwei Halterungen werden ebenfalls mit je 2 Schrauben am Gehäuse befestigt.
Dank der Halterung können Sie Ihren Raspberry Pi zum Beispiel direkt an der Rückseite Ihres Monitors befestigen.
3. GEHÄUSEZUSAMMENBAU
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 8
powered by Simac GmbH
Die Tastatur lässt Sich innerhalb kürzester Zeit mit Ihrem Raspberry Pi verbinden, dazu müssen Sie lediglich den mitgelieferten USB-Adapter in einen Ihrer USB-Ports einstecken. Im Normalfall sollte sich die Tastatur direkt nach dem Einschalten mit Ihrem Raspberry Pi verbinden.
Sollte die nicht der Fall sein, halten Sie Fn + RF gedrückt, bis die blaue LED blinkt.
Das Gerät ist nun im Kopplungsmodus und Sie können eine Verbindung herstellen. Sobald
diese aufgebaut wurde, leuchtet die LED dauerhaft blau.
Das Gerät wechselt nach einer Inaktivität von drei Minuten automatisch in den Standby­Modus. Durch einen beliebigen Tastendruck kann das Gerät wieder aktiviert werden.
LED INDIKATOREN
Rote LED: Aktiver Ladevorgang Blaue LED: Bluetooth-Verbindung / niedriger Batteriestand Orange LED: Tasten- und Touch-Indikator
CURSOR-GESCHWINDIGKEIT ANPASSEN
Ihnen stehen drei verschiedene Geschwindigkeiten zur Verfügung. Drücken Sie einfach die Fn-Taste, zusammen mit der Leertaste. Die orange LED wird kurz aufleuchten und bestätigt somit den Wechsel der Geschwindigkeit.
Das Touchpad unterstützt Multi-Touch Funktionen:
Klicken mit einem Finger: Linke Maustaste Klicken mit beiden Fingern: Rechte Maustaste Ziehen mit beiden Fingern: Mausrad (Scrollen)
Das Touchpad lässt sich auch deaktivieren. Drücken Sie dazu einfach die Tasten Fn + Alt. Die orangene LED leuchtet auf und bestätigt die Deaktivierung des Touchpads.
Um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, drücken Sie einfach die Tasten Fn + Win. Die
Beleuchtung kann zudem in 7 Farben angepasst werden. Drücken Sie bei aktivem Licht
Fn + Ö (RGB), um den Farbmodus zu aktivieren. Wischen Sie auf dem Touchpad von links nach rechts, um einen Farbton auszuwählen. Um den Modus zu beenden, drücken Sie erneut die Tasten Fn + Ö (RGB).
3. BEDIENUNG DER TASTATUR
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 9
powered by Simac GmbH
Die Betriebssysteminstallaon ist mit Noobs sehr einfach. Sie müssen lediglich das von Ihnen gewünschte Betriebssystem auswählen und installieren. Wir empfehlen LibreELEC. Sie können vorher auch eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen und Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Bei der Installaon von Raspbian Full oder LibreELEC ist keine Internetverbindung nög, jedoch bei den anderen Programmen.
Starten Sie die Installaon mit "Installieren".
Bestägen Sie das nächste Fenster mit "Ja".
4. NOOBS INSTALLATION
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 10
powered by Simac GmbH
Nun startet die Installaon, dies kann einige Minuten dauern.
Nach Abschluss der Installaon müssen Sie die LibreELEC-Soware kongurieren.
Zunächst stellen Sie die Sprache ein.
4. NOOBS INSTALLATION
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 11
powered by Simac GmbH
Danach benennen Sie Ihren Raspberry Pi, damit Sie Ihr Gerät im Netzwerk nden können.
Danach können Sie Ihr Netzwerk auswählen.
4. NOOBS INSTALLATION
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 12
powered by Simac GmbH
Nun können Sie SSH und Samba bei Bedarf akvieren. SSH ist ein Dienst mit welchem Sie Fernzugrie durchführen können. Dies ist aber nur empfehlenswert für erfahrene Benutzer. Samba ist ein Dienst zum teilen von Daten (Datenfreigabe).
Sie müssen die deutsche Tastatur manuell erneut auf deutsch in den Systemeinstellungen einstellen, ansonsten ist die Tastatur in den Werkseinstellungen auf Englisch (US) gestellt.
Dazu önen Sie zunächst das Einstellungsmenü.
In diesem Menü önen Sie das Fenster System.
4. NOOBS INSTALLATION
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 13
powered by Simac GmbH
Als letztes müssen Sie in EinstellungenSystem EingabeTastaturbelegungen, diese auf Deutsch umstellen.
Nun ist Ihr Raspberry Pi einsatzbereit.
4. NOOBS INSTALLATION
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 14
powered by Simac GmbH
Symbol auf Elektro- und Elektronikgeräten
Diese durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Elektro - und Elektronikgeräte nicht in
den Hausmüll gehören. Sie müssen die Altgeräte an einer Erfassungsstelle abgeben. Vor der Abgabe haben Sie Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, von diesem zu trennen.
Rückgabemöglichkeiten
Als Endnutzer können Sie beim Kauf eines neuen Gerätes, Ihr Altgerät (das im Wesentlichen die gleiche Funktion wie das bei uns erworbene neue erfüllt) kostenlos zur Entsorgung abgeben. Kleingeräte bei denen keine äußere Abmessungen größer als 25 cm sind können unabhängig vom Kauf eines Neugerätes in Haushaltsüblichen Mengen abgeben werden.
Möglichkeit Rückgabe an unserem Firmenstandort während der Öffnungszeiten
Simac GmbH, Pascalstr. 8, D -47506 Neukirchen-Vluyn
Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe
Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns.
Informationen zur Verpackung
Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontaktieren Sie uns, wir
lassen Ihnen dann eine geeignete Verpackung zukommen.
5. INFORMATIONS- UND RÜCKNAHMEPFLICHTEN
Raspberry 4 Streaming Set
Veröffentlicht: 15.10.2019 Copyright by Makerfactory 15
powered by Simac GmbH
6. SUPPORT
Makerfactory ist powered by Simac GmbH.
Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite.
E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 66 (10- 17 Uhr)
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
www.joy-it.net
Dies ist eine Publikation der Simac Electronics Handel GmbH | Pascalstr. 8 | 47506 NV
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Simac GmbH
Loading...