Maico ALD 10, ALD 10 T, ALD 12 S, ALD 12 SVA Mounting And Operating Instructions

Page 1
D
GB
Außenluftdurchlass Outside air opening
ALD 12 S ALD 12 SVA
Montage- und Betriebsanleitung Mounting and Operating instructions
www.maico-ventilatoren.com
Page 2
2
Page 3
3
ALD 10.., ALD 12..
1. Lieferumfang
ALD 10 und ALD 10 T
Innenteil, bestehend aus Anschlussstutzen, G2-Luftfilter, 2 Filterhalter und Abdeckung. Innenteil für ALD 10 T, bestehend aus Anschlussstutzen, Distanzring, G2-Luftfilter rund und Ventilteller. Dichtungsstreifen. 2-teilige Wandhülse für Wandstärken bis 380 mm. Schutzgitter SG 100 und Fliegengitter FG 100. Betriebsanleitung.
ALD 12 S und ALD 12 SVA Innenabdeckung, G2-Luftfilter, Transport­schutz, Dichtungsstreifen und Befestigungs­material (je 4 Schrauben und Dübel). Schalldämmrohr (500 mm lang) mit innenliegender Sturmsicherung. Kunststoff­Außengitter (Edelstahlausführung für ALD 12 SVA). Betriebsanleitung.
2. Verwendete Symbole
2.1 Warnsymbole
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Sach­schäden! Eine Nichtbeachtung
kann zu leichten bis mittleren Körperverletzungen führen.
ACHTUNG
Sachschäden! Eine Nichtbeachtung kann zu Sachschäden führen.
2.2 Sonstige Symbole
INFO-Symbol: Mit diesem
Symbol versehene Text­passagen geben Ihnen wichtige Informationen und Tipps.
Aufzählungssymbol:
Liste mit wichtigen Informatio­ nen zum jeweiligen Thema.
Handlungssymbol:
Liste mit durchzuführenden Tätigkeiten. Führen Sie die angegebenen Anweisungen der Reihe nach durch.
3. Produktinformationen
3.1 Geräteübersicht, Abb. A
ALD 10, ALD 10 T
1 Anschlussstutzen außen 2 Fliegengitter FG 100 3 Abdeckung Außengitter 4 Wandhülse, 2-teilig 5 Dichtungsstreifen 6 ALD 10: Anschlussstutzen innen,
mit Schieber 7 Filterhalter 8 Luftfilter, Filterklasse G2 9 Filterhalter 10 Innenabdeckung 11 ALD 10 T: Anschlussstutzen innen 12 Distanzring 13 Luftfilter rund, Filterklasse G2 14 Ventilteller
ALD 12 S, ALD 12 SVA
15 Außengitter
15.1 Außengitter, Edelstahl 16 Wandhülse 17 Schalldämmeinsatz 18 Dichtungsstreifen 19 Sturmsicherung 20 Anschlussstutzen innen, mit Schieber 21 Luftfilter, Filterklasse G2 22 Innenabdeckung
i
Impressum: © Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH. Originalanleitung. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
D
Page 4
4
3.2 Produktbeschreibung
Zuluftelement (schwarzer Pfeil) mit Luft­filter (Filterklasse G2).
Sturmsicherung bei ALD 12 serienmäßig, bei ALD 10 und ALD 10 T optional. Die Sturmsicherung reguliert die Luftzufuhr bei starkem oder böigem Wind. Sie schließt den Luftkanal bei Sturm ganz.
Für Kernlochdurchmesser 115 mm oder 125 mm.
ALD 10
Für Wandstärken bis 380 mm.
Luftmenge mit Schieber stufenlos
einstellbar (Irisverschluss). Schieber links = ZU, Schieber rechts = AUF.
ALD 10 T
Thermoausführung
Zuluftelement öffnet oder schließt
automatisch, je nach Temperatur am Thermoelement (Temperaturempfindlich­keit -5 ... +10 °C).
Für Wandstärken bis 380 mm.
Luftmenge durch Drehen am Ventilteller
einstellbar.
ALD 12 S und ALD 12 SVA
Schallgedämmte Ausführung.
Für Wandstärken bis 500 mm.
Luftmenge mit Schieber (unter abnehm-
barer Innenabdeckung) stufenlos einstellbar (Irisverschluss). Schieber links = ZU, Schieber rechts = AUF.
Sturmsicherung serienmäßig. Diese begrenzt die durchströmende Luftmenge auf maximal 30 m³/h.
3.3 Zubehör
Staub- und Insektenfilter
Gerätetype Filtertype Artikel-Nr.
ALD 10 ALDF 10,
G2-Staubfilter
0093.0154
ALD 10 T ALDF 10 T,
G2-Staubfilter
0093.0155
ALDF 12 G2, G2-Staubfilter
0093.0152 ALD 12 S
ALD 12 SVA
ALDF 12 G3, G3-Staubfilter
0093.0153
Sturmsicherung ALDS 10
Gerätetype Zubehör Artikel-Nr.
ALD 10 ALD 10 T
ALDS 10 0152.0056
Empfohlener Einbau in freistehenden Gebäuden, wetterseitig, ab dem 3. Ober­geschoss.
4. Grundlegende Sicherheitshinweise
4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Anleitung aufbewahren.
Zuluftelemente sollten immer geöffnet sein.
Bei schadstoffhaltiger Außenluft (zum Beispiel wenn es draußen brennt) müssen Sie die Zuluftelemente schließen, um die Schadstoffzufuhr in die Innenräume zu verhindern.
ALD 10 T lassen sich nur mit ausge-
bautem Distanzring [12] komplett verschließen. Bauen Sie bei schadstoffhaltiger Außenluft den Distanzring aus und schließen Sie das Zuluftelement ganz.
Montage nur durch Fachkräfte zulässig.
Beachten Sie die Unfallverhütungs-
vorschriften. Verhalten Sie sich bei der Montage sicherheits- und gefahrenbewusst, insbesondere in großen Höhen (zum Beispiel bei der Montage des Außengitters).
Veränderungen und Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und entbinden Maico von jeglicher Gewährleistung und Haftung.
D
Page 5
5
4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
ALD 10.. und ALD 12.. sind Zuluft­elemente für die dezentrale Wohnungs­belüftung.
Für Zuluftnachströmung in Wohn- und Schlafräume.
Für den Wandeinbau. Einbaulage waagerecht, mit ca. 1...2 % Gefälle zur Außenwand.
Rechts oder links im oberen Bereich des Fensters.
Empfohlene Einbauhöhe 2 m bis 2,20 m.
5. Montage
Innenabdeckung oder Ventilteller müssen für den Filterwechsel abnehmbar sein. Montageort entsprechend auswählen!
Für die Kernlochbohrung auf ein Gefälle von 1...2 % achten, damit eventuell anfallendes Kondenswasser nach außen abtropfen kann.
5.1 Montage ALD 10, ALD 10 T
Kernloch mit 115 mm Durchmesser in die
Wand bohren.
2-teilige Wandhülse in die Wand schieben
(großer Hülsendurchmesser muss nach außen) und auf Wandstärke einstellen.
Wandhülse einputzen. Abdeckung des Außengitters abnehmen. Außengitter-Anschlussstutzen an die
Außenwand schrauben. Geeignetes Befestigungsmaterial ist bauseitig bereitzustellen.
Fliegengitter FG 100 in den Anschluss-
stutzen einlegen.
Außengitter auf den Anschlussstutzen
drücken, so dass dieses einrastet. Auf Einbaulage mit Maico-Schriftzug unten rechts achten.
Bei Einsatz der optionalen Sturmsicherung
ALDS 10: Sturmsicherung so in die Wandhülse einsetzen, dass diese in der Wandhülse mittig und senkrecht stehend eingesetzt ist. Die Silikonlamellen dürfen nicht durch ihr Eigengewicht herunter­hängen.
Abdeckung des inneren Anschlussstutzens
abnehmen. Für ALD 10 T den Ventilteller abschrauben.
VORSICHT
Bei ALD 10 T: Verletzungsgefahr durch gespannte Feder am Thermo­element. Verschluss nicht öffnen. Die Feder kann ge­schossartig herausspringen.
Der Thermoregler ist bereits
ab Werk komplett montiert. Verschluss nicht öffnen.
Dichtungsstreifen auf den Anschluss-
stutzen der Innenabdeckung kleben.
Anschlussstutzen an die Innenwand
schrauben. Geeignetes Befestigungs­material ist bauseitig bereitzustellen.
ALD 10
Inneren Filterhalter, Luftfilter und äußeren
Filterhalter in die Abdeckung einlegen. Äußeren Filterhalter an den 4 Eckpunkten einklipsen.
Gesamte Abdeckungseinheit auf den
Anschlussstutzen drücken, bis diese einrastet. Dabei die Schieber-Aussparung beachten.
Luftmenge gemäß Diagramm (siehe
Seite 7) mit Schieber einstellen.
Der Irisverschluss öffnet/schließt sich, je nach Einstellung. Schieber links = ZU, Schieber rechts = AUF.
i
i
D
Page 6
6
ALD 10 T
Luftfilter [13] in den Anschlussstutzen
einlegen.
Mit Distanzring [12] lässt sich der Ventilteller bis zu einem Minimal­abstand von 4 mm schließen. Das Zuluftelement ist somit immer geöffnet.
Bei schadstoffhaltiger Außenluft (z. B. wenn es draußen brennt) muss Distanzring [12] ausgebaut und das Zuluftelement ganz geschlossen werden.
Ventilteller auf den Anschlussstutzen
schrauben.
Grundeinstellung gemäß Diagramm
(siehe Seite 7) vornehmen. Ventilteller
so einstellen, dass der Öffnungsspalt der gewünschten Luftmenge entspricht.
Bei Temperaturen unter 10 °C verändert sich der Spalt um ± 1 mm pro 1 °C (Minimalabstand 4 mm).
5.2 Montage ALD 12 S, ALD 12 SVA
Montageposition festlegen. Wenn möglich
rechts oder links im oberen Bereich eines Fensters.
Kernloch mit 125 mm Durchmesser in die
Wand bohren.
ACHTUNG
Auf ein Gefälle von 1...2 % achten, damit eventuell anfallendes Kondenswasser nach außen abtropfen kann
Wandhülse auf Wandstärke ablängen.
Wandhülse einsetzen und Zwischenräume
zwischen Wandhülse und Wand ringsum mit Dichtmaterial (Silikon oder Acryl) abdichten. Für Wände auf Holzkonstruktionen: Schnittstelle zur Holzkonstruktion zusätz­lich abdichten. In diesem Bereich Dichtungsstreifen [18] auf die Wandhülse kleben.
Außengitter mit beigefügtem Befestigungs-
material an die Außenwand schrauben.
Für SVA-Ausführung: Edelstahlschutzgitter bis zum Anschlag in die Wandhülse stecken.
Schalldämmeinsatz ablängen und von
innen in die Wandhülse einsetzen.
Sturmsicherung in den Schalldämmeinsatz
einsetzen. Darauf achten, dass diese mittig und senkrecht stehend eingesetzt ist. Die Silikonlamellen dürfen nicht durch ihr Eigengewicht herunterhängen.
Innenabdeckung vom Anschlussstutzen
abnehmen und Transportschutz entfernen.
Anschlussstutzen [20] an die Innenwand
schrauben. Geeignetes Befestigungs­material ist bauseitig bereitzustellen.
Luftfilter in den Anschlussstutzen einlegen. Luftmenge gemäß Diagramm (siehe
Seite 7) mit Schieber einstellen. Der Irisverschluss öffnet/schließt sich, je nach Einstellung. Schieber links = ZU, Schieber rechts = AUF.
Innenabdeckung auf den Anschlussstutzen
drücken, bis diese einrastet. Auf nach oben offene Einbaulage achten.
6. Filterreinigung, Filterwechsel
Reinigungsintervall: Halbjährlich Luftfilter jährlich erneuern.
ALD 10
Innenabdeckung abnehmen. Filterhalter und Luftfilter aus der
Innenabdeckung herausnehmen.
i
i
i
i
D
Page 7
7
Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge reinigen,
dann trocknen lassen.
Wandhülse aussaugen, falls erforderlich. Luftfilter in die Innenabdeckung einlegen.
Äußeren Filterhalter an den 4 Eckpunkten einklipsen.
Gesamte Abdeckungseinheit auf den
Anschlussstutzen drücken, bis diese einrastet. Auf die Schieber-Aussparung achten.
ALD 10 T
Ventilteller abschrauben. Luftfilter herausnehmen und in lauwarmer
Seifenlauge reinigen, dann trocknen lassen.
Luftfilter einlegen und Ventilteller
aufschrauben. Für Grundeinstellung siehe Kapitel 5.1.
ALD 12 S, ALD 12 SVA
Innenabdeckung abnehmen. Luftfilter herausnehmen und in lauwarmer
Seifenlauge reinigen, dann trocknen lassen.
Luftfilter einlegen. Innenabdeckung auf den Anschlussstutzen
drücken, bis diese einrastet. Auf nach oben offene Einbaulage achten.
7. Entsorgung
Nicht in den Restmüll !
Das Gerät enthält teils wiederver­wertbare Stoffe, teils Substanzen, die nicht in den Restmüll gelangen dürfen.
Entsorgen Sie das Gerät nach Ablauf
seiner Lebensdauer nach den in Ihrem Land geltenden Bestimmungen.
8. Kennlinien
ALD 10
Beispiel
Druckverlust: 8 Pa Gewünschter Volumenstrom: 20 m³/h Schieberposition 6
ALD 10 T
Kennlinie
Kennlinie
Pa
-ΔP
t
Pa
20 15
10
8 6
4 3
2
1
1 2 3 4 5
5 10 15 20 30 40 m
3
/h
10 15 l/s
mm 81 6 5,3 gnunffölitneV
F 100 Thermo
ALD 12 S, ALD 12 SVA
i
Page 8
8
ALD 10.., ALD 12..
1. Scope of delivery
ALD 10 and ALD 10 T
Inner section, comprising connection coup­ling, G2 air filter, 2 filter holders and cover. Inner section for ALD 10 T, comprising connection coupling, spacing ring, G2 air filter (round) and valve disk. Sealing strip. 2-part wall sleeve for wall thicknesses of up to 380 mm. Protective grille SG 100 and fly screen FG 100. Operating instructions.
ALD 12 S and ALD 12 SVA Internal cover, G2 air filter, transport pro­tecttion, sealing strip and retaining material (screws and dowels – 4 each). Sound insulated duct (500 mm long) with inner storm protection. Plastic external grille (stainless steel version for ALD 12 SVA). Operating instructions.
2. Symbols used
2.1 Warning symbols
CAUTION
Danger of injury. Damage to property. Non-observance can
lead to minor or more serious bodily injuries.
NOTICE
Damage to property.
Non-observance can lead to damage to property.
2.2 Other symbols
INFO symbol: Text passages
marked with this symbol contain important information and tips.
List symbol:
List containing important infor­ mation on the relevant subject.
Action symbol:
List of work to be carried out. Follow the instructions given in the order stated.
3. Product information
3.1 Equipment overview, Figure A
ALD 10, ALD 10 T
1 Connection coupling, outside 2 Fly screen FG 100 3 Cover for external grille 4 Wall sleeve (2-part) 5 Sealing strip 6 ALD 10: Connection coupling, inside,
with slide 7 Filter holder 8 Air filter, filter class G2 9 Filter holder 10 Internal cover 11 ALD 10 T: Connection coupling, inside 12 Spacing ring 13 Air filter (round), filter class G2 14 Valve disk
ALD 12 S, ALD 12 SVA
15 External grille
15.1 External grille, stainless steel 16 Wall sleeve 17 Sound insulating insert 18 Sealing strip 19 Storm protection 20 Connection coupling, inside, with slide 21 Air filter, filter class G2 22 Internal cover
i
Impressum: © Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH. This instruction is a translation of the German original operating instructions. We cannot be held responsible for mistakes or printing errors and retain the right to make technical modifications without giving prior notice.
GB
Page 9
9
3.2 Product description
Supply air element (black arrow) with air filter (filter class G2).
Storm protection standard for ALD 12, optional for ALD 10 and ALD 10 T. The storm protection regulates air flow during strong or gusty winds. It fully closes the air channel during a storm.
For core hole diameters of 115 mm or 125 mm.
ALD 10
For wall thicknesses of up to 380 mm.
Air volume can be adjusted continuously
using slide (iris closure). Move slide to left = CLOSED, move slide to right = OPEN.
ALD 10 T
Thermal version
Supply air element opens or closes
automatically depending on the temperature at the thermal element (sensitivity to temperature -5 ... +10 °C).
For wall thicknesses of up to 380 mm.
Air volume can be adjusted by turning the
valve disk.
ALD 12 S and ALD 12 SVA
Sound insulated version.
For wall thicknesses of up to 500 mm.
Air volume can be adjusted continuously
using slide (iris closure, under removable internal cover). Move slide to left = CLOSED, move slide to right = OPEN.
Storm protection provided as standard. This limits the air volume flowing through to a maximum of 30 m³/h.
3.3 Accessories
Dust and insect filter
Device type Filter type Art.-No.
ALD 10 ALDF 10,
G2 dust filter
0093.0154
ALD 10 T ALDF 10 T,
G2 dust filter
0093.0155
ALDF 12 G2, G2 dust filter
0093.0152 ALD 12 S
ALD 12 SVA
ALDF 12 G3, G3 dust filter
0093.0153
Storm protection
Device type Filter type Art.-No.
ALD 10 ALD 10 T
ALDS 10 0152.0056
We would recommend fitting in freestan­ding buildings, on most exposed side, from the 3
rd
floor up.
4. Essential safety instructions
4.1 General safety instructions
Keep the instructions.
Supply air elements should be open at all
times. If the outside air is polluted (if there is a fire outside for example) you must close the supply air elements to prevent the pollutants entering the building.
ALD 10 T can only be fully closed by
removing the spacing ring [12]. If the outside air is polluted, remove the spacing ring and fully close the supply air element.
Installation is only permitted when carried out by trained specialists.
Note the accident prevention regulations. During installation, proceed in a safety­conscious manner, particularly when working at height (when installing the external grille, for example).
Modifications and alterations to the unit are not permitted and release Maico from any guarantee obligations and liability.
GB
Page 10
10
4.2 Intended use
ALD 10.. and ALD 12.. are air supply elements for decentralised apartment ventilation.
For draught-free supply air intake in living rooms and bedrooms.
For fitting on the wall. Horizontal installa- tion position, sloped at approx. 1...2 % to the outside wall.
On the right or left in the upper part of the window.
Recommended installation height of between 2 m and 2.20 m.
5. Installation
It must be possible for the internal cover or valve disk to be removed in order to change the filter. Select installation location accordingly.
Ensure an incline of 1...2 % for the core hole so that any condensation which collects can drain outwards.
5.1 Installation of ALD 10, ALD 10 T
Drill core hole with 115 mm diameter in
wall.
Slide the 2-part wall sleeve into the wall
(large sleeve diameter must be on the outside) and adjust to wall thickness.
Plaster in wall sleeve. Remove cover from external grille. Screw external grille connection coupling to
outside wall. Suitable mounting material is to be supplied by the customer.
Insert fly screen FG 100 in connection
coupling.
Press external grille onto connection
coupling until it snaps in. Ensure that the unit is installed with the Maico logo in the bottom right.
When using the optional storm protection
ALDS 10: Insert storm protection in wall sleeve such that it is positioned centrally in the wall sleeve and stands vertically. The silicone ribs must not sag under their own weight.
Remove cover from internal connection
coupling. Unscrew valve disk for ALD 10 T.
CAUTION
For ALD 10 T: Danger of injury from tensioned spring on thermal element. Do not open lock. The spring may jump out suddenly.
The thermal controller is fully
fitted ex factory. Do not open lock.
Stick sealing strip on connection coupling
of internal cover.
Screw connection coupling onto inner wall
Suitable mounting material is to be supplied by the customer.
ALD 10
Insert inner filter holder, air filter and outer
filter holder in cover. Clip outer filter holder onto 4 corner points.
Press entire cover unit onto connection
coupling until it snaps into place. Note the slide slot.
Use slide to adjust air volume according to
diagram (see page 12). The iris closure opens/closes depending on the setting. Move slide to left = CLOSED, move slide to right = OPEN.
i
i
GB
Page 11
11
ALD 10 T
Insert air filter [13] in connection coupling.
The spacing ring [12] can be used to close the valve disk to a minimum gap of 4 mm. The supply air element is therefore always open.
If the outside air is polluted (if there is a fire outside for example), the spacing ring [12] must be removed and the supply air element fully closed.
Screw valve disk onto connection coupling. Undertake basic setting according to
diagram (see page 12). Set valve disk such that the opening gap corresponds to the volume of air needed.
At temperatures of less than 10 °C the gap changes by ± 1 mm per 1 °C (minimum space 4 mm).
5.2 Installation of ALD 12 S, ALD 12 SVA
Decide on the installation position. If
possible use the right or left in the upper part of a window.
Drill core hole with 125 mm diameter in
wall.
NOTICE
Ensure an incline of 1...2 % so that any condensation which collects can drain outwards.
Cut wall sleeve to thickness of wall. Insert wall sleeve and seal spaces between
wall sleeve and wall all the way round with sealant (silicone or acrylic).
For walls on a wooden construction: Also seal the interface to the wooden construction. Stick sealing strip [18] on the wall sleeve in this area.
Screw external grille with attached
fastening material to the outside wall.
For SVA model: Insert stainless steel protective grille into wall sleeve until stop is reached.
Cut sound insulating insert to size and
insert in wall sleeve, working from the inside.
Insert storm protection in sound insulating
insert. Ensure that it is positioned centrally and stands vertically. The silicone ribs must not sag under their own weight.
Remove internal cover from connection
coupling and remove transport protection.
Screw connection coupling [20] onto inner
wall Suitable mounting material is to be supplied by the customer.
Insert air filter in connection coupling. Use slide to adjust air volume according to
diagram (see page 12). The iris closure opens/closes depending on the setting. Move slide to left = CLOSED, move slide to right = OPEN.
Press internal cover onto connection
coupling until it snaps into place. Ensure that the unit is open to the top once installed.
6. Filter cleaning, filter replacement
Cleaning interval: six-monthly Replace air filter every year.
ALD 10
Take off internal cover. Remove filter holder and air filter from
internal cover.
i
i
i
i
GB
Page 12
12
Clean air filter in lukewarm soap suds, then
leave to dry.
Vacuum wall sleeve, if necessary. Insert air filter in internal cover. Clip outer
filter holder onto 4 corner points.
Press entire cover unit onto connection
coupling until it snaps into place. Remember the slide slot.
ALD 10 T
Unscrew valve disk. Take out air filter and clean in lukewarm
soap suds, then leave to dry.
Insert air filter and screw on valve disk.
Refer to section 5.1 for basic setting.
ALD 12 S, ALD 12 SVA
Take off internal cover. Take out air filter and clean in lukewarm
soap suds, then leave to dry.
Insert air filter. Press internal cover onto connection
coupling until it snaps into place. Ensure that the unit is open to the top once installed.
7. Disposal
Do not dispose of in domestic waste.
The unit contains in part material that can be recycled and in part substances that should not end up as domestic waste.
After its working life has elapsed, dispose
of the unit according to valid regulations where you are.
8. Characteristic curves
ALD 10
Example
Loss of pressure: 8 Pa Volumetric flow required: 20 m³/h Slide position 6
ALD 10 T
ALD 12 S, ALD 12 SVA
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH • Steinbeisstr. 20 • 78056 Villingen-Schwenningen • Germany • Service +49 7720 694 447 • technik@maico.de
i
GB
Kennlinie
Pa
- P
t
Pa
20 15
10
8 6
4 3
2
1
1 2 3 4 5
5 10 15 20 30 40 m
3
/h
10 15 l/s
mm 81 6 5,3 Valve spacing
F 100 Thermo
0185.0235.0001_RLF.2_09.10_DSW
09.10_ES
Loading...