Read all the instructions in the manual carefully before use and strictly follow them.
Keep the manual for future references.
Lesen Sie die ganze Anleitung vor dem Betrieb aufmerksam durch und folgen Sie
beim Betrieb des Geräts den Anweisungen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
zum späteren Nachlesen griffbereit auf.
Instruction Manual / Bedienungsanleitung /
[For U.S.A. and Canada]
[ For EU and EFTA countries ]
THIS CLASS A DIGITAL DEVICE
COMPLIES WITH PART15 OF THE
FCC RULES AND THE CANADIAN
ICES-003. OPERATION IS
SUBJECT TO THE FOLLOWING
TWO CONDITIONS.
(1) THIS DEVICE MAY NOT
CAUSE HARMFUL
INTERFERENCE, AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT
ANY INTERFERENCE
RECEIVED, INCLUDING
INTERFERENCE THAT
MAY CAUSE UNDERSIGNED
OPERATION.
CET APPAREIL NUMERIQUE DE
LA CLASSE A EST CONFORME A
LA NORME NMB-003 DU CANADA.
[For the customers in Australia]
Australian EMC Notice
This product complies with the
following Australian EMC standards.
AS/NZS 4252.1 /94 EMC Generic
Immunity Part1
AS/NZS 2064 /92 Emission
Standard for ISM Equipment
CE Notice
Marking by the symbol CE indicates
compliance with the EMC directive of
the European Community. This
marking shows conformity to the
following technical standards.
EN 55011 Group 1 Class A / 98 :
"Limits and methods of
measurement of radio
disturbance characteristics of
industrial, scientific and medical
(ISM) radio-frequency
equipment"
EN 61000-6-2 / 99 :
"Electromagnetic compatibility
(EMC) - Part 6-2 : Generic
standards - Immunity for
industrial environments"
When using this device with
equipment governed by Machine
Directives EN 60204-1, measures
should be taken to ensure
conformance with those directives.
Warnung
Wenn dieses Gerät mit
Ausrüstungsteilen verwendet wird,
die von den Maschinenrichtlinien EN
60204-1 geregelt werden, müssen
Maßnahmen ergriffen werden, um
eine Übereinstimmung mit diesen
Normen zu gewährleisten.
Safety Precautions
Magnescale Co., Ltd. products are designed in full consideration of safety. However, improper
handling during operation or installation is dangerous and may lead to fire, electric shock or
other accidents resulting in serious injury or death. In addition, these actions may also worsen
machine performance.
Therefore, be sure to observe the following safety precautions in order to prevent these types
of accidents, and to read these “Safety Precautions” before operating, installing, maintaining, inspecting, repairing or otherwise working on this unit.
Warning Indication Meanings
The following indications are used throughout this manual, and their contents should be
understood before reading the text.
Warning
Failure to observe these precautions may lead to fire, electric shock or other accidents resulting in serious injury or death.
Caution
Failure to observe these precautions may lead to electric shock or other accidents resulting
in injury or damage to surrounding objects.
Symbols requiring attention
CAUTIONELECTRICAL
SHOCK
Symbols prohibiting actions
DO NOT
DISASSEMBLE
Symblos specifying actions
UNPLUGGING
SJ300 Series
FINGER
JAM
(E) (1)
Warning
• Do not use this unit with voltages other than the specified supply voltage as this
may result in fire or electric shock.
• Do not perform installation work with wet hands as this may result in electric
shock.
• Do not disassemble or modify the unit as this may result in injury or damage the
internal circuits.
Caution
• Be sure to check the machine and device conditions to ensure work safety before
working on the machine.
• Be sure to cut off the power supply and other sources of drive power before installing the working on the machine. Failure to do so may result in fire or accidents.
• When turning on the power supply, etc. to operate the machine, take care not to
catch your fingers in peripheral machines and devices.
(2) (E)
SJ300 Series
Handling Precautions
Installation precautions
When installing this unit, care should be given to the following points to prevent noise and
electromagnetic wave interference from other equipment.
1.Do not pass lead and connection cables through the same ducts as power lines.
2.Be sure to install the unit at least 0.5 m/1.6 ft or more away from high voltage or large
current sources or high-power relays.
3.Absolutely do not bring the unit near magnets or sources of electromagnetic waves.
• Magnet chucks and other sources of magnetic force of approx. 60 mT should be kept
at least 50 mm/2.0 in or more away from the shaft scale surface.
• If the unit must be installed close to sources of magnetic force, be sure to implement
adequate electromagnetic shielding countermeasures.
Installation place precautions
1.Mount the scale for more precise positioning as closely as possible to the workpiece or
to the object being measured.
(The farther the scale is mounted from workpiece, the greater the mechanical errors
grow.)
2.The scale unit should be used within an ambient temperature range of 0 to 40°C (104F°).
Avoid locations where the scale is exposed to direct sunlight and heat sources such as
motors.
3.Do not place anything on the mounted scale, or step on it: excessive force to the scale
causes trouble.
SJ300 Series
(E) (3)
Precautions for use under the following environments
1. When using water-miscible cutting fluid or when cutting non-metal
(ceramic, glass fiber, etc.) objects.
• Mount the scale so that it is not directly exposed to water-miscible cutting fluid or cutting
scraps.
• Attach a scale cover to prevent water-miscible cutting fluid mist or powder from entering
the inside of the scale.
2. When mounted on a forming machine or other machine that slides at
high speed for long periods within a specific area.
• Regularly apply oil or spray lubricant (CRC, WD40, etc.).
Be sure to implement the above measures when using the scale under the environments
noted in 1 and 2 above. Otherwise, quality cannot be assured.
General Precautions
When using Magnescale Co., Ltd. products, observe the following general precautions along
with those given specifically in this manual to ensure proper use of the products.
• Before and during operations, be sure to check that our products function properly.
• Provide adequate safety measures to prevent damage in case our products should develop
a malfunction.
• Use outside indicated specifications or purposes and modification of our products will
void any warranty of the functions and performance as specified for our products.
• When using our products in combination with other equipment, the functions and
performance as noted in this manual may not be attained, depending upon the operating
environmental conditions. Make a thorough study of the compatibility in advance.
• The SJ300 series is a lineup of linear scales featuring self-adjusting reader head and a
shaft-type magnetic scale.
• A dedicated output cable (CH33output cable can be selected by the user. (Maximum cable length: 15 m/49.2 ft)
1-2.Main Features
Easy mounting
The head with self-adjusting reader head and dedicated scale bracket with wide allowable
mounting range enable the scale to be mounted in significantly less time.
No electrical adjustments
All electrical circuits, including interpolation circuits, are incorporated into the slider so that
no electrical adjustments are needed when changing the cable length or mounting the scale.
Resistant to oil and dust
The magnetic scale uses an exclusive Magnescale Co., Ltd. design for providing a structure
that is resistant to oil and dust.
Model nameMeasuring length (ML)Model nameMeasuring length (ML)
SJ300-00550/1.9"SJ300-065650/25.5"
SJ300-010100/3.9"SJ300-075750/29.5"
SJ300-015150/5.9"SJ300-080800/31.4"
SJ300-020200/7.8"SJ300-085850/33.4"
SJ300-025250/9.8"SJ300-095950/37.4"
SJ300-030300/11.8"SJ300-1051050/41.3"
SJ300-035350/13.7"SJ300-1251250/49.2"
SJ300-040400/15.7"SJ300-1401400/55.1"
SJ300-045450/17.7"SJ300-1601600/62.9"
SJ300-050500/19.6"SJ300-1851850/72.8"
SJ300-055550/21.6"SJ300-2052050/80.7"
SJ300-060600/23.6"SJ300-2202200/86.6"
(mm/inch)(mm/inch)
Connecting cable (sold separately)
Model nameCable length (m/ft)
CH33-03CPD/CED3/9.8'
CH33-05CPD/CED5/16.4'
CH33-10CPD/CED10/32.8'
CH33-15CPD/CED15/49.2'
2 (E)
SJ300 Series
2.Name and Function of Each Part
2-1.Scale
Head
No. NameFunction
1Head holderIncludes built-in detector sensor using MR element.
2SliderThis receives signals from the head and includes a circuit
for generating A/B quadrature signals.
3Holder bracketSecures the head holder and slider. This prevents
4Shaft scaleThe structure has an internal magnetic band for magnetic
5Cable connectorConnects the cable.
unnecessary force from being applied to the head holder
during installation. It serves as a rough guide for head
and scale installation, and so do not remove it until scale
mounting is completed.
recording. The outer surface has a stainless steel pipe
structure that also provides protection.
Do not apply excessive pressure to the connector pins.
This can cause them to break.
6Scale bracketsThese brackets are used to mount the shaft scale.
A, B, and CThere are three types: A, B, and C.
7Status lampThis is a lamp for checking the scale mounting.
SJ300 Series
(E) 3
2-2.Cable (sold separately: CH33-**CPD/CED)
Input connector
(SJ300 side)
Output connector
(Counter unit side)
4 (E)
SJ300 Series
3.Mounting
3-1.Mounting precautions
To prevent problems due to noise, mount the scale and slider so that they are connected to
the machine ground.
3-1-1. Mounting locations
Shaft scale and head holder locational relationship
Center offset:
±0.5 mm/0.02 in or less
Head holder center and
shaft scale during mounting
Head movable range
Be sure that the measurement length (ML) is within the value shown in “5. Dimensions.”
Mounting when the head movable range exceeds the scale maximum
operating length
Be sure to implement mechanical limiting mechanisms (such as stoppers).
ML
9±3 mm
/0.35"±0.12"
SJ300 Series
Do not mount the scale bracket any further
inside from here (head side).
(E) 5
Where the scale is exposed to chips and cutting oil
It is recommended a protective cover as shown in the figure be provided to maintain the
scale’s high performance.
3-1-2. Other Precautions
• Do not disassemble.
• Do not apply excessive pressure or try to bend the scale or head.
6 (E)
SJ300 Series
• Do not bring magnet chucks or other strong magnetic sources near the scale.
• Do not pull strongly or put excessive pressure on the cable.
Bending radius: Cable moving part: r = 50 mm/2.0"
<When cable is secured>
Cable part: r = 20 mm/0.8", Armored cable part: r = 25 mm/1.0"
Cable
Bending radius : r
• To protect the head holder, do not remove the holder brackets until scale mounting is
complete.
SJ300 Series
(E) 7
3-2.Mounting Procedure
This section describes the standard mounting procedure for mounting with reference to the
head. This is an effective mounting method when the scale mounting surface has a casting
surface finish.
1. Mounting scale bracket A
Be sure to maintain flatness of the mounting surface within the range below.
Refer to “5. Dimensions” for the mounting location.
Diameter:
16 mm/0.63" or more
Flatness:
0.1 mm/0.004" or less
Tap hole M8 depth:
15 mm/0.59" or more
Tab le
Flat washer
Scale bracket A
2. Securing the cable
Check that the scale power supply is turned off, and then connect the cable to the
slider. When connecting, be careful that the connector pin does not get bent.
(Connector set screw M2.6: Tightening torque: 0.3 N
•
m)
After connecting the cable, be careful that no force is applied to it.
Align the guide
8 (E)
SJ300 Series
3. Mounting the head
Refer to “5. Dimensions” for the mounting location. The slider can be mounted on
either side, and so mount it based on the direction that the cable is pulled out during
operation.
Mounting parallelism: 0.1 mm/0.004"
Tightening torque:2.7 N
•
m
4. Mounting the scale brackets B and C
Attach the hexagonal bolts and hexagonal nuts to the scale brackets B and C on either
the right or left side, and assemble as shown in the figure. When attaching, temporarily
tighten hexagonal bolts 1, 2, and 3 so that the brackets will not fall off.
Hexagonal bolt 1
Scale bracket B
Hexagonal bolt 2
Scale bracket C
Hexagonal bolt 3
5. Mounting the scale brackets B and C on the opposite side
In the same way as step 4, assemble scale brackets B and C on the other side.
SJ300 Series
(E) 9
6. Pass through the shaft scale
Move the table so that the head is near either the right or left scale bracket, and then
pass the shaft scale through the head and scale bracket.
If the shaft scale cannot be inserted, loosen the hexagonal bolts 1, 2, and 3 enough
so that it can fit through.
7. Temporarily tighten hexagonal bolts 1, 2, and 3
Gently tighten hexagonal bolts 1, 2, and 3 in that order while being careful not to
apply pressure to the head holder.
NGOK
Not parallel
to slider
Move the table so that the head is near the scale bracket on the opposite side, and then
gently tighten the hexagonal bolts 1, 2, and 3, in that order, in the same way.
8. Tighten hexagonal bolts 1 and 2
Loosen hexagonal bolt 3, and then tighten hexagonal bolts 1 and 2 using the same
procedure as step 7 while confirming that the shaft scale moves smoothly to the left and
right. Repeatedly move the table, and tighten the bolts gradually in an alternating fashion.
Tightening torque: 5.4 N
Tighten
Hexagon bolt 3
•
m
Tighten
10 (E)
SJ300 Series
9. Securing the shaft scale
Determine the shaft scale position. To obtain stable signals, rotate and position the shaft
scale so that the head and shaft scale have the positional relationship shown in the
figure.
As shown in the figure, magnetic recording in the shaft scale is possible only for a
range of approximately 70 degrees (9 mm/0.35") in the circumferential direction. Note
that signals cannot be detected for positions that are not recorded magnetically.
Shaft scale
Head holder
Scale position mark
Scale recording
range: 9 mm/0.35"
Recommended
setting range: 3 mm/0.12"
Detector sensor
Tighten the hexagonal bolts 3 on both ends.
Tightening torque: 5.4 N
•
m
10. Removing the holder bracket
Pull the holder brackets to the right and left to remove.
11. Connecting the cable and counter unit
Connect the dedicated cable CH33-
CPD/CED directly to the counter unit LH70/
**
LH71 (set screws: inch type). The cable has a pin layout enabling direct connection to
the counter unit.
12. Turning on the power
Turn on the power of the counter unit LH70/LH71.
SJ300 Series
(E) 11
13. Post-mounting check
Check that status lamp lights green and the count values are displayed properly over the
entire measuring length.
When the status lamp is turned off:
• Check the power voltage of the LH70/LH71.
• Check that the cable is not disconnected, only cables designated by Magnescale
Co., Ltd. are being used, and no cable extensions exceed the stipulated limit.
When the status lamp is lit red:
•Return to step 9, “Securing the shaft scale,” and check mounting again.
If the status lamp does not light green after checking the points above or the scale does
not count normally, contact the Customer service section.
Bei dem Entwurf von Magnescale Co., Ltd. Produkten wird größter Wert auf die Sicherheit
gelegt. Unsachgemäße Handhabung während des Betriebs oder der Installation ist jedoch
gefährlich und kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen führen, die
schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können. Darüber hinaus kann falsche
Behandlung die Leistung der Maschine verschlechtern.
Beachten Sie daher unbedingt die besonders hervorgehobenen Vorsichtshinweise in dieser
Bedienungsanleitung, um derartige Unfälle zu verhüten, und lesen Sie die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme, Installation, Wartung, Inspektion oder
Reparatur dieses Gerätes oder der Durchführung anderer Arbeiten durch.
Bedeutung der Warnhinweise
Bei der Durchsicht dieses Handbuchs werden Sie auf die folgenden Hinweise und Symbole
stoßen. Machen Sie sich mit ihrer Bedeutung vertraut, bevor Sie den Text lesen.
Warnung
Eine Missachtung dieser Hinweise kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder anderen
Unfällen führen, die schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
Vorsicht
Eine Missachtung dieser Hinweise kann zu elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen
führen, die Verletzungen oder Sachbeschädigung der umliegenden Objekte zur Folge haben
können.
Zu beachtende Symbole
VORSICHTELEKTRISCHER
SCHLAG
FINGERVERLETZUNG
Symbole, die Handlungen verbieten
NICHT
ZERLEGEN
Symbole, die Handlungen vorschreiben
STECKER
ABZIEHEN
SJ300 Series
(G) (1)
Warnung
• Betreiben Sie dieses Gerät nur mit der vorgeschriebenen Versorgungsspannung,
da anderenfalls die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen besteht.
• Führen Sie Installationsarbeiten nicht mit nassen Händen aus, da hierbei die Gefahr
elektrischer Schläge besonders groß ist.
• Unterlassen Sie jeden Versuch, das Gerät zu zerlegen oder umzubauen, da dies zu
Verletzungen oder Beschädigung der internen Schaltungen führen kann.
Vorsicht
• Überprüfen Sie vor Beginn der Installationsarbeiten unbedingt den Zustand von
Maschine und Vorrichtungen, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
• Schalten Sie vor Beginn der Installationsarbeiten an der Maschine unbedingt die
Stromzufuhr und andere Antriebsstromquellen aus. Anderenfalls besteht Brandoder Unfallgefahr.
• Achten Sie beim Einschalten der Stromversorgung usw. zum Betrieb der Maschine
darauf, dass Sie sich nicht die Finger in peripheren Maschinen und Vorrichtungen
klemmen.
(2) (G)
SJ300 Series
Hinweise zur Handhabung
Installationshinweise
Beachten Sie bei der Installation dieses Gerätes die folgenden Punkte, um die Einstreuung
von Rauschen und elektromagnetischen Wellen von anderen Geräten zu verhüten.
1.Verlegen Sie Zuleitungskabel und Verbindungskabel nicht zusammen mit
Starkstromkabeln.
2.Halten Sie bei der Installation des Gerätes mindestens 0,5 m Abstand von
Hochspannungs-, Starkstromquellen oder Hochleistungsrelais.
3.Bringen Sie das Gerät auf keinen Fall in die Nähe von Magneten oder Quellen
elektromagnetischer Wellen.
Hinweis
• Magnetische Futter oder andere Magnetkraftquellen von ungefähr 60 mT sollten
mindestens 50 mm von den Wellenmaßstabsflächen entfernt gehalten werden.
•Falls das Gerät in der Nähe von Magnetkraftquellen installiert werden muss, treffen
Sie unbedingt angemessene Maßnahmen zum Schutz vor elektromagnetischer
Beeinflussung.
Hinweise zum Installationsort
1.Um eine möglichst präzise Positionierung zu erzielen, empfiehlt es sich, den Maßstab
möglichst nahe am Werkstück oder zum messenden Objekt einzubauen. (Je weiter der
Maßstab vom Werkstück entfernt eingebaut wird, desto größer wird mechanische Fehler.)
2.Verwenden Sie die Skaleneinheit innerhalb eines Umgehungstemperaturbereiches von
0 bis 40°C. Einbauorte vermeiden, wo der Maßstab direkter Sonneneinstrahlung und
Wärmequellen, wie z.B. Motoren, ausgesetzt ist.
3.Nichts auf den angebauten Maßstab legen oder darauf treten: übermäßig starke
Einwirkung von Kräften auf den Maßstab erzeugt Störungen.
SJ300 Series
(G) (3)
Vorsichtsmaßnahmen zum Einsatz unter den folgenden
Umweltbedingungen
1Bei Verwendung von wassermischbarer Schneidflüssigkeit, oder beim
• Den Maßstab so montieren, dass er nicht direkt wassermischbarer Schneidflüssigkeit
oder Spänen ausgesetzt ist.
• Eine Schutzhaube anbringen, um das Eindringen von wassermischbarem
Schneidflüssigkeitsnebel oder Staub in den Maßstab zu verhüten.
2Bei Montage an einer Massivumformmaschine oder einer anderen
Maschine, die sich mit hoher Geschwindigkeit über lange Zeitspannen
innerhalb eines bestimmten Bereiches hin und her bewegt.
•Regelmäßig Öl oder Sprühschmiermittel (CRC, WD40, usw.) auftragen.
Ergreifen Sie unbedingt die obigen Maßnahmen, wenn der Maßstab unter den in den obigen
Punkten 1 und 2 beschriebenen Umweltbedingungen eingesetzt wird. Anderenfalls kann
keine Qualität gewährleistet werden.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Beim Einsatz von Geräten von Magnescale Co., Ltd. sind die folgenden allgemeinen
Vorsichtsmaßnahmen zusätzlich zu den in der vorliegenden Anleitung jeweils speziell
angegebenen Warnhinweisen zu beachten, um einen korrekten Einsatz des Geräts zu
gewährleisten.
•Vor und während des Betriebs sicherstellen, dass das Gerät korrekt funktioniert.
• Geeignete Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Schäden für den Fall ergreifen,
dass am Gerät eine Störung auftritt.
•Wird das Gerät außerhalb der angegebenen Spezifikationen und Einsatzzwecke verwendet
oder werden am Gerät Änderungen vorgenommen, kann keine Garantie für Funktion
und Leistung übernommen werden.
• Beim Einsatz des Geräts mit einem anderen nicht empfohlenen Gerät werden u.U. je
nach Betriebsbedingungen die in der vorliegenden Anleitung aufgeführten optimalen
Funktionen und Leistungen nicht erreicht. Daher die Kompatibilität im Voraus gründlich
prüfen.
• Bei den Modellen der Serie SJ300 handelt es sich um eine Reihe von Linearmaßstäben,
die einen selbstnachstellenden Lesekopf und einen magnetischen Maßstab in
Wellenausführung besitzen.
• Ein dediziertes Ausgangskabel (CH33-∗∗CPD/CED) ist getrennt erhältlich. Die Länge
des Ausgangskabels kann vom Benutzer gewählt werden. (Maximale Kabellänge: 15 m)
1-2.Hauptmerkmale
Einfache Montage
Der Kopf mit selbstnachstellendem Lesekopf und dediziertem Maßstabshalter mit breitem
zulässigen Montagebereich ermöglichen die Montage des Maßstabs in bedeutend kürzerer
Zeit.
Keine elektrischen Einstellungen
Alle elektrischen Schaltungen, einschließlich Interpolationsschaltungen, sind in den Schieber
integriert, sodass bei einer Änderung der Kabellänge oder der Montage des Maßstabs keine
elektrischen Einstellungen notwendig sind.
Öl- und staubbeständig
Dank des exklusiven Designs von Magnescale Co., Ltd. besitzt der magnetische Maßstab
eine öl- und staubbeständige Struktur.
1KopfhalterEnthält eingebauten Detektorsensor mit MR-Element.
2SchieberDieser empfängt Signale vom Kopf und enthält eine Schaltung
zur Erzeugung von A/B-Quadratursignalen.
3HalterbügelDient zur Sicherung von Kopfhalter und Schieber. Dieser Bügel
4WellenmaßstabDie Struktur weist ein internes Magnetband für
5KabelanschlussHier wird das Kabel angeschlossen.
6MaßstabshalterDiese Halter dienen zur Montage des Wellenmaßstabs.
A, B und CEs gibt drei Typen: A, B und C.
7StatuslampeDiese Lampe dient zur Überprüfung der Maßstabsmontage.
verhindert, dass während der Installation eine unzulässige
Kraft auf den Kopfhalter einwirkt. Da er als grobe Führung für
die Installation von Kopf und Maßstab dient, sollte er erst nach
Abschluss der Maßstabsmontage entfernt werden.
Magnetaufzeichnung auf. Die Außenfläche besteht aus
einer Edelstahl-Rohrstruktur, die zusätzlichen Schutz bietet.
Hinweis
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die
Anschlussstifte aus. Die Stifte können sonst abbrechen.
SJ300 Series
(G) 3
2-2.Kabel (getrennt erhältlich: CH33-**CPD/CED)
Eingangsanschluss
(SJ300-Seite)
Ausgangsanschluss
(Anzeigeeinheit-Seite)
4 (G)
SJ300 Series
3.Montage
3-1.Vorsichtsmaßnahmen zur Montage
Um auf Störeinstreuung zurückzuführende Probleme zu vermeiden, sind Maßstab und
Schieber so zu montieren, dass sie mit der Maschinenmasse verbunden sind.
3-1-1. Montagestellen
Lagebeziehung zwischen Wellenmaßstab und Kopfhalter
Mittenversatz:
maximal ±0,5 mm
Kopfhalter und Wellenmaßstab
während der Montage
Kopfbewegungsbereich
Ve rgewissern Sie sich, dass die Messlänge (ML) innerhalb des in „5. Abmessungen“
angegebenen Wertes liegt.
Montage, wenn der Kopfbewegungsbereich die Maximale Betriebslänge
des Maßstabs überschreitet
Wenden Sie unbedingt mechanische Begrenzungsmechanismen (wie z.B. Anschläge) an.
ML
9±3mm
SJ300 Series
Den Maßstabshalter ab hier (Kopfseite)
nicht weiter innen montieren.
(G) 5
Wenn der Maßstab Spänen und Schneidöl ausgesetzt ist
Es wird empfohlen, eine Schutzabdeckung anzubringen, wie in der Abbildung gezeigt, um
die hohe Leistung des Maßstabs aufrechtzuerhalten.
3-1-2. Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
• Nicht zerlegen.
• Keinen übermäßigen Druck ausüben und nicht versuchen, Maßstab oder Kopf zu biegen.
6 (G)
SJ300 Series
• Keine Magnetfutter oder andere starke Magnetquellen in die Nähe des Maßstabs bringen.
• Das Kabel keiner übermäßigen Zug- oder Druckbelastung aussetzen.
Biegeradius : Kabelbewegungsteil: r = 50 mm
<Wenn das Kabel gesichert ist>
Kabelteil: r = 20 mm, bewehrter Kabelteil: r = 25 mm
Kabel
Biegeradius: r
• Um den Kopfhalter zu schützen, sind die Halterbügel erst nach Abschluss der
Maßstabsmontage zu entfernen.
SJ300 Series
(G) 7
3-2.Montageverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Standard-Montageverfahren für Montage mit Bezug auf
den Kopf. Diese Montagemethode ist effektiv, wenn die Maßstab-Montagefläche eine
Gussoberfläche aufweist.
1. Montieren des Maßstabshalters A
Ve rgewissern Sie sich, dass die Ebenheit der Montagefläche innerhalb des unten
angegebenen Bereichs liegt.
Die Montageposition ist aus der Maßzeichnung in „5. Abmessungen“ ersichtlich.
Durchmesser:
16 mm oder mehr
Ebenheit:
0,1 mm oder weniger
Tiefe der
Gewindebohrung
M8: 15 mm oder mehr
Tisch
Unterlegscheibe
Maßstabshalter A
2. Sicherung des Kabels
Ve rgewissern Sie sich, dass die Stromversorgung des Maßstabs ausgeschaltet ist, bevor
Sie das Kabel an den Schieber anschließen. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass
die Anschlussstifte nicht verbogen werden.
(Anschluss-Befestigungsschraube M2,6: Anzugsmoment: 0,3 N
•
m)
Achten Sie nach dem Anschluss des Kabels darauf, dass keine Kraft auf das Kabel
einwirkt.
Führung ausrichten
8 (G)
SJ300 Series
3. Montieren des Kopfes
Die Montageposition ist aus „5. Abmessungen“ ersichtlich. Da der Schieber auf beiden
Seiten montiert werden kann, montieren Sie ihn unter Berücksichtigung der Richtung,
in die das Kabel während des Betriebs herausgezogen wird.
Montageparallelität:0,1 mm
Anzugsmoment:2,7 N
•
m
4. Montieren der Maßstabshalter B und C
Die Sechskantschrauben und -muttern entweder auf der rechten oder linken Seite an
den Maßstabshaltern B und C anbringen, und die Montage gemäß der Abbildung
durchführen. Die Sechskantschrauben 1, 2 und 3 bei der Anbringung vorübergehend
anziehen, damit die Halter nicht herunterfallen.
Sechskantschraube 1
Maßstabshalter B
Sechskantschraube 2
Maßstabshalter C
Sechskantschraube 3
5. Montieren der Maßstabshalter B und C auf der gegenüberliegenden Seite
Montieren Sie die Maßstabshalter B und C auf die gleiche Weise wie in Schritt 4 auf der
anderen Seite.
SJ300 Series
(G) 9
6. Den Wellenmaßstab durchziehen
Den Tisch so verschieben, dass sich der Kopf in der Nähe des rechten oder linken
Maßstabshalters befindet, und dann den Wellenmaßstab durch Kopf und Maßstabshalter
ziehen.
Falls sich der Wellenmaßstab nicht einführen lässt, die Sechskantschrauben 1, 2 und
3 so weit lösen, dass er durchgezogen werden kann.
7. Die Sechskantschrauben 1, 2 und 3 vorübergehend anziehen
Die Sechskantschrauben 1, 2 und 3 in dieser Reihenfolge sachte anziehen, wobei
darauf zu achten ist, dass kein Druck auf den Kopfhalter ausgeübt wird.
NGOK
Nicht parallel
zum Schieber
Den Tisch verschieben, sodass sich der Kopf in der Nähe des Maßstabshalters auf der
gegenüberliegenden Seite befindet, und dann die Sechskantschrauben 1, 2 und 3 in
dieser Reihenfolge auf die gleiche Weise sachte anziehen.
8. Die Sechskantschrauben 1 und 2 anziehen
Die Sechskantschraube 3 lösen, und dann die Sechskantschrauben 1, 2 nach dem
in Schritt 7 angewandten Verfahren anziehen, während sichergestellt wird, dass sich der
Wellenmaßstab reibungslos nach links und rechts bewegt. Den Tisch wiederholt bewegen,
und die Schrauben nach und nach abwechselnd anziehen. Anzugsmoment: 5,4 N
Anziehen
Sechskantschraube 3
Anziehen
10 (G)
•
m
SJ300 Series
9. Sichern des Wellenmaßstabs
Legen Sie die Wellenmaßstabsposition fest. Um stabile Signale zu erhalten, ist der
We llenmaßstab so zu drehen und zu positionieren, dass Kopf und Wellenmaßstab die in
der Abbildung gezeigte Lagebeziehung zueinander haben.
Wie in der Abbildung gezeigt, ist die Magnetaufzeichnung im Wellenmaßstab nur für
einen Bereich von etwa 70 Grad (9 mm) in Umfangsrichtung möglich. Beachten Sie,
dass für Positionen, die nicht magnetisch aufgezeichnet werden, keine Signale erkannt
werden können.
Die Sechskantschrauben 3 an beiden Enden anziehen.
Anzugsmoment: 5,4 N
•
m
10. Entfernen des Halterbügels
Die Halterbügel nach rechts und links ziehen, um sie zu entfernen.
11. Anschließen des Kabels und der Anzeigeeinheit
Schließen Sie das dedizierte Kabel CH33-**CPD/CED direkt an die Anzeigeeinheit
LH70/LH71 an (Befestigungsschrauben: Zollgewinde). Die Stiftanordnung des Kabels
ermöglicht direkten Anschluss an die Anzeigeeinheit.
12. Einschalten der Stromversorgung
Schalten Sie die Stromversorgung der Anzeigeeinheit LH70/LH71 ein.
SJ300 Series
(G) 11
13. Überprüfung nach der Montage
Ve rgewissern Sie sich, dass die Statuslampe grün aufleuchtet und die Zählerwerte korrekt
über die gesamte Messlänge angezeigt werden.
Wenn die Statuslampe erloschen ist:
• Die Versorgungsspannung der Anzeigeeinheit LH70/LH71 überprüfen.
•Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht abgetrennt ist, dass nur von Magnescale
Co., Ltd. vorgeschriebene Kabel verwendet werden, und dass die Kabelverlängerungen
nicht die vorgeschriebene Grenze überschreiten.
Wenn die Statuslampe rot leuchtet:
•Kehren Sie zu Schritt 9 „Sichern des Wellenmaßstabs“ zurück, und überprüfen Sie
die Montage erneut.
Falls die Statuslampe nach der Überprüfung der obigen Punkte nicht grün aufleuchtet
oder der Maßstab nicht normal zählt, wenden Sie sich an die Kundendienstabteilung.
The material contained in this manual consists of information that is the property
of Magnescale Co., Ltd. and is intended solely for use by the purchasers of the
equipment described in this manual.
Magnescale Co., Ltd. expressly prohibits the duplication of any portion of this
manual or the use thereof for any purpose other than the operation or
maintenance of the equipment described in this manual without the express
written permission of Magnescale Co., Ltd.
Le matériel contenu dans ce manuel consiste en informations qui sont la propriété
de Magnescale Co., Ltd. et sont destinées exclusivement à l'usage des
acquéreurs de l'équipement décrit dans ce manuel.
Magnescale Co., Ltd. interdit formellement la copie de quelque partie que ce soit
de ce manuel ou son emploi pour tout autre but que des opérations ou entretiens
de l'équipement à moins d'une permission écrite de Magnescale Co., Ltd.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen sind Eigentum von Magnescale
Co., Ltd. und sind ausschließlich für den Gebrauch durch den Käufer der in dieser
Anleitung beschriebenen Ausrüstung bestimmt.
Magnescale Co., Ltd. untersagt ausdrücklich die Vervielfältigung jeglicher Teile
dieser Anleitung oder den Gebrauch derselben für irgendeinen anderen Zweck
als die Bedienung oder Wartung der in dieser Anleitung beschriebenen
Ausrüstung ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von Magnescale Co., Ltd.
Shinagawa Intercity Tower A-18F, 2-15-1, Konan, Minato-ku, Tokyo 108-6018, Japan