Read all the instructions in the manual carefully before use and strictly follow them.
Keep the manual for future references.
Lesen Sie die ganze Anleitung vor dem Betrieb aufmerksam durch und folgen Sie
beim Betrieb des Geräts den Anweisungen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
zum späferen Nachlesen griffbereit auf.
THIS CLASS A DIGITAL DEVICE COMPLIES WITH PART15 OF THE
FCC RULES AND THE CANADIAN ICES-003. OPERATION IS
SUBJECT TO THE FOLLOWING TWO CONDITIONS.
(1) THIS DEVICE MAY NOT CAUSE HARMFUL INTERFERENCE, AND
(2) THIS DEVICE MUST ACCEPT ANY INTERFERENCE RECEIVED,
INCLUDING INTERFERENCE THAT MAY CAUSE UNDERSIGNED
OPERATION.
CET APPAREIL NUMÉRIQUE DE LA CLASSE A EST CONFORME À LA
NORME NMB-003 DU CANADA.
Magnescale Co., Ltd. products are designed in full consideration of safety. However, improper
handling during operation or installation is dangerous and may lead to fire, electric shock or
other accidents resulting in serious injury or death. In addition, these actions may also worsen
machine performance.
Therefore, be sure to observe the following safety precautions in order to prevent these types
of accidents, and to read these “Safety Precautions” before operating, installing, maintaining, inspecting, repairing or otherwise working on this unit.
Warning Indication Meanings
The following indications are used throughout this manual, and their contents should be
understood before reading the text.
Warning
Failure to observe these precautions may lead to fire, electric shock or other accidents resulting in serious injury or death.
Caution
Failure to observe these precautions may lead to electric shock or other accidents resulting
in injury or damage to surrounding objects.
Symbols requiring attention
CAUTIONELECTRICAL
SHOCK
Symbols prohibiting actions
DO NOT
DISASSEMBLE
(E) (1)
Warning
Failing to follow the precaution items given
below may lead to severeinjury or death.
• Do not damage, modify, excessively bend, pull on, place heavy objects on or heat
the cable, as this may damage the cable and result in fire or electric shock.
• Do not disassemble or modify the unit, as this may result in injury or electric shock.
These actions may also damage the internal circuitry.
Caution
Failing to follow the precaution items given
below may lead to injury or damage to
surrounding objects.
• The unit does not have an explosion-proof structure. Therefore, do not use the unit
in an atmosphere charged with inflammable gases as this may result in fire.
(2) (E)
General precautions
When using Magnescale Co., Ltd. products, observe the following general
precautions along with those given specifically in this manual to ensure proper
use of the products.
• Before and during operations, be sure to check that our products function
properly.
• Provide adequate safety measures to prevent damages in case our products
should develop malfunctions.
• Use outside indicated specifications or purposes and modification of our
products will void any warranty of the functions and performance as specified of
our products.
• When using our products in combination with other equipment, the functions
and performances as noted in this manual may not be attained, depending on
operating and environmental conditions.
• Do not use the unit in places where it may receive excessive shocks. Otherwise the inside of
the unit may be damaged or the unit may become unable to produce normal output signals.
• Be sure to turn off the power before connecting or disconnecting connectors in order to
prevent damage or misoperation.
• Insert the connector into the display unit until it locks. Be sure to turn off the power
switch before connecting or disconnecting the connector.
• Locate the measuring unit at least 10 cm/3.94" away from a strong magnetic source.
• Do not forcibly pull the cable for connecting or disconnecting, or it may cause breakage.
• The measuring unit is short circuited to the frame GND (ground terminal) of the display
unit by shield wire of the cable.
When the measuring unit is used with an other signal processing device on a machine
tool, etc., be aware of the ground level.
• Do not place the measuring unit where it is exposed to splash of water or oil.
• In operating the feeler with a vacuum pump, use such an air-pass system as shown in
Fig. 1 to enable air driving. The optimum vacuum rate is 0.04 to 0.067 MPa. Further, put
such an orifice as shown in Fig. 2 on a tube from the air lifter connector to control the air
suction and discharge speed. The feeler is lifted at the air discharge to the vacuum pump.
• Recommended calibration interval 1 year.
• This unit is equipped with an anti-dust bellows on the spindle. Organic solvents, ozone,
ultraviolet rays, and other adverse conditions in the ambient atmosphere can cause rapid
deterioration of the anti-dust bellows. When using in these environments, either replace
anti-dust bellows periodically (every six months to one year), or use the organic solvent
resistant anti-dust bellows. (For ordering the organic solvent resistant anti-dust bellows,
please inquire at your Magnescale Co., Ltd. sales office or the Service Center.)
DK812AFLR / DK812AFLR5 /
DK812BFLR / DK812BFLR5
Fig.1 Air-pass System
Fig.2 Dimensions of Orifice
φ0.3/0.01" dia.
To fitting tube
Cable
φ3/0.12" dia.
φ2.5/0.1" dia.
C0.5/0.02"
Fitting
VG
Filter
Orifice
3/0.12" 3/0.12"3/0.12"
1/0.04"
Valve
Vacuum pump
system
EXH
VAC
To vacuum
system
Unit: mm/inch
(E) 1
2.Mounting Instructions
• If excessive torque is applied on the spindle when screwing in the feeler, the internal
mechanisms can be damaged. Therefore, screw in the feeler with your hands, and never
use a tool.
Except when using a flat feeler, it is recommended to either attach the supplied spring
washer (nominal size: 2.5) or use a screw lock to prevent loosening of the feeler (tightening
torque reference value: 0.05–0.06 N·m).
• The recommended dimension for the measuring unit mounting hole is ø9.7 ±0.15 mm
(0.38" ±0.006" dia.).
• The mounting plate thickness is as follows.
DK812F Series: 6 to 11 mm (0.24" to 0.43")
• The mounting parallelism affects the measuring accuracy. The mounting plate parallelism
and the squareness to the measuring surface should be held within 0.02 mm/14 mm
(0.0008"/0.55").
• Be sure to use the supplied tightening nut, wave washer, clamp spanner and pin to mount
the measuring unit (Fig. 1).
Note
The tightening torque should be roughly that needed to completely flatten the wave washer.
Recommended tightening torque: 0.6 to 1.0 N·m
Maximum tightening torque:2.0 N·m
• Fix the cable in a suitable position to prevent possible cable breakage. Never handle the
cable by forcibly pulling or bending it. (Inside bend radius 40 mm/1.57" or more)
• If the spindle is to be fixed to the machine, use coupling DZ-191 which is optionally
available. Refer to the DZ-191 Instruction Manual regarding the mounting procedure.
• Use the fitting to be attached to the measuring unit as shown in Fig. 2. Especially, the
length of the M4 screw section to be inserted into the measuring unit should be 4.5 mm
(0.18") or less. If the screw is too long, the measuring unit may be damaged.
• After the stem is secured, do not apply force in the rotational direction. This could cause
a failure.
2 (E)
Pin
Wave wahser
Tightening nut
Measuring unit
Mounting
plate
Clamp spanner
Insert into the
measuring unit
O ring
M4
4.5/0.18" or less
Fig.2 Dimensions of FittingFig.1
φ3/0.12" dia.
φ9/0.35" dia.
Unit: mm/inch
To orifice
tube
3. Names of parts
Anti-dust bellows
Feeler
Stem (diameter: φ9.5 mm/0.37")
Tightening nut Wave washer
Interpolation box
Air lifter connector
Cable
Connector
* Illustration: DK812AFLR
* The air lifter cannot be attached to the DK812AFR / DK812AFR5 / DK812BFR / DK812BFR5.
DK812AFLR
(E) 3
4. Specifications
Output
Signal pitch
Resolution
Measuring range
Accuracy
(at 20°C/68°F)
Measuring force
(at 20°C/68°F)
Reference point
Maximum response
speed
Air driving
Vibration resistance
(10 to 2000 Hz)
Impact resistance
(11 ms)
Protective structure
Operating temperature
Storage temperature
Power supply voltage
Power consumption
Cable length
Diameter of stem
Before using, check that the minimum input phase difference of the control device connected
to this measuring unit or the counter is smaller than 50 ns for the DK800A (phase A cycle:
200 ns, 5 MHz) or smaller than 100 ns for the DK800B (phase A cycle: 400 ns, 2.5 MHz).
* The minimum phase difference can be modified under special specifications. (See “5-1.
Output signal phase difference”)
5-1.Output Signal Phase Difference
The travel amount of the measuring unit is detected every 50 ns for the DK800A and every
100 ns for the DK800B, and the phase difference proportional to the amount traveled is
output. The phase difference changes in integer multiples of 50 ns or 100 ns.
Also, the minimum phase difference for the phase A and phase B is 50 ns for the DK800A
and 100 ns for the DK800B.
Phase A
Phase B
Integer multiple of
50 ns or 100 ns
(E) 5
In the standard specifications, the minimum phase difference is fixed at 50 ns for the DK800A
and 100 ns for the DK800B, but the minimum phase differences in the table below are
available as special specifications.
DK800A standard product
DK800B standard product
Special specifications
Special specifications
5-2.Output Signal Alarm
If the response speed is exceeded, the phase A/B output from this measuring unit changes to
Hi level for about 400 ms to serve as an alarm.
Alarm section
Phase A/B is Hi level
5-3.Receiver
20 m/65.6' or less
Line driver
Output: phase A/B/Z
* If extending the cable, the supply voltage is +5 V±5%.
* Use the CE22 series extension cables for bare wires (optional accessories).
6 (E)
Receiver
Line receiver
AM26C32 or equivalent
6.Optional Accessories
• Air Lifter DZ-801
The air lifter is available for manual operation of the measuring rod.
Use it in combination with DK812AFLR / DK812AFLR5 / DK812BFLR / DK812BFLR5.
Design and specifications are subject to change without notice.
DK812AFR / DK812AFR5 / DK812BFR / DK812BFR5
105/4.13"Cable length: 2 m/6.6'
M9
φ9.5/
0.37" dia.
φ12/
0.47" dia.
φ4.8/
0.19" dia.
Unit: mm/inch
29.7/1.17"
3/0.12"
φ14/
0.55" dia.
Tightening nutWave washer
DK812AFLR / DK812AFLR5 / DK812BFLR / DK812BFLR5
4.2/0.17"
5.8/0.23"
8/0.31"
Cable length:
0.3 m/0.98'
φ14.5/
0.57" dia.
29.7/1.17"
M9
97/3.82"
φ4.8/
17.4/0.68"
0.19" dia.
(t 0.3/0.01")
105/4.13"
5.8/0.23"
8/0.31"
4.2/0.17"
φ9.5/0.37" dia.
Thickness:
t=15.2 mm/0.60"
(28/1.1")
110/4.33"
(101/3.98")
φ9/0.35" dia.
φ12/0.47" dia.
2-φ4.5 hole
φ10/
0.39" dia.
21/0.83"
8 (E)
Sicherheitsmaßnahmen
Bei dem Entwurf von Magnescale Co., Ltd. Produkten wird größter Wert auf die Sicherheit
gelegt. Unsachgemäße Handhabung während des Betriebs oder der Installation ist jedoch
gefährlich und kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen führen, die
schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können. Darüber hinaus kann falsche
Behandlung die Leistung der Maschine verschlechtern.
Beachten Sie daher unbedingt die besonders hervorgehobenen Vorsichtshinweise in dieser
Bedienungsanleitung, um derartige Unfälle zu verhüten, und lesen Sie die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme, Installation, Wartung, Inspektion oder
Reparatur dieses Gerätes oder der Durchführung anderer Arbeiten durch.
Bedeutung der Warnhinweise
Bei der Durchsicht dieses Handbuchs werden Sie auf die folgenden Hinweise und Symbole
stoßen. Machen Sie sich mit ihrer Bedeutung vertraut, bevor Sie den Text lesen.
Warnung
Eine Mißachtung dieser Hinweise kann zu Feuer, elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen
führen, die schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
Vors ich t
Eine Mißachtung dieser Hinweise kann zu elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen
führen, die Verletzungen oder Sachbeschädigung der umliegenden Objekte zur Folge haben
können.
Zu beachtende Symbole
VORSICHTELEKTRISCHER
SCHLAG
Symbole, die Handlungen verbieten
NICHT
ZERLEGEN
(G) (1)
Warnung
• Das Kabel nicht beschädigen, verändern, übermäßig knicken, daran ziehen, schwere
Objekte darauf stellen oder es erwärmen, da es hierdurch beschädigt und ein Feuer
oder ein elektrischer Schlag hervorgerufen werden kann.
• Das Gerät nicht zerlegen oder verändern, da dies zu Verbrennungen oder elektrischen
Schlägen führen kann. Durch derartige Maßnahmen können auch die internen
Stromkreise beschädigt werden.
Eine Missachtung der nachstehenden
Vorsichtshinweise kann schwere Verletzungen oder
Tod zur Folge haben.
Vorsicht
• Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt. Es darf daher keinesfalls in einer Umgebung
verwendet werden, die brennabare Gase enthält, da hierdurch ein Feuer entstehen
könnte.
Eine Missachtung der nachstehenden
Vorsichtshinweise kann Verletzungen oder
Beschädigung umliegender Gegenstände zur Folge
haben.
(2) (G)
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bei der Verwendung von Magnescale Co., Ltd. Produkten die
folgenden allgemeinen sowie die in dieser Bedienungsanleitung besonders
hervorgehobenen Vorsichtsmaßnahmen, um eine sachgerechte Behandlung der
Produkte zu gewährleisten.
• Vergewissern Sie sich vor und während des Betriebs, dass unsere Produkte
einwandfrei funktionieren.
• Sorgen Sie für geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um im Falle von
Gerätestörungen Schäden auszuschließen.
• Wenn das Profukt modifiziert oder nicht seinem Zweck entsprechend
verwendet wird, erlischt die Garantie für die angegebenen Funktionen und
Leistungsmerkmale.
• Bei Verwendung unserer Produkte zusammen mit Geräten anderer Hersteller
werden je nach den Umgebungsbedingungen die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Funktionen und Leistungsmerkmale möglicherweise nicht
erreicht.
(G) (3)
(4) (G)
Inhaltsverzeichinis
1. Zur besonderen Beachtung ..................................... 1
Das Gerät nicht in Umgebungen verwenden, wo es starken Erschütterungen ausgesetzt ist, da
hierdurch das Innere des Geräts beschädigt werden könnte oder die normale Signalausgabe nicht
mehr funktionieren könnte.
•
Unbedingt darauf achten, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor die Stecker abgezogen
werden, damit es nicht zu Schäden oder Fehlfunktionen kommt.
•
Den Stecker an der Anzeigeeinheit einsetzen, bis er festgestellt wird. Bevor Stecker eingesteckt
bzw. abgezogen werden, immer vergewissern das der Netzschalter ausgeschaltet ist.
•
Der Abstand zwischen Messtaster und starken magnetischen Feldern muss mindestens 10 cm
betragen.
•
Das Kabel keinesfalls gewaltsam herausziehen oder einstecken, da dies zu einem Kabelbruch
führen kann.
•
Der Messtaster ist über die Kabelabschirmung mit der Masse (dem Masseanschluss) der
Anzeigeeinheit verbunden. Wenn Sie den Messtaster mit einem anderen signalerzeugenden Gerät
an einer Werkzeugmaschine oder dergleichen verwenden wollen, beachten Sie den Massepegel.
•
Aufstellorte vermeiden, an denen der Messtaster Wasser oder Ölspritzern ausgesetzt ist.
•
Für den Betrieb des Fühlers mit einer Unterdruckpumpe ist das Druckluft-system entsprechend
Abb.1 anzuordnen. Der optimale Druck liegt bei 0,04 bis 0,067 MPa (0,4 bis 0,67 bar). Darüber
hinaus ist eine Blende (siehe Abb. 2) am vom Luftabheberanschluss kommenden Rohr
anzubringen, um die Luftansaug- und Ausstoßgeschwindigkeit zu steuern.
Der Fühler wird beim Luftausstoß zur Unterdruckpumpe gehoben.
•
Empfohlener Kalibrierungszyklus 1 Jahr.
•
Dieses Gerät ist mit einem Staubschutzfaltenbalg auf der Spindel ausgestattet. Organische
Lösungsmittel, Ozon, Ultraviolettstrahlung und andere schädliche Bedingungen in der Atmosphäre
am Einsatzort können die Alterung des Staubschutzfaltenbalgs stark beschleunigen. Bei Betrieb
in einer derartigen Umgebung ist entweder der Staubschutzfaltenbalg in regelmäßigen Abständen
(alle 6–12 Monate) auszuwechseln oder stattdessen der lösungsmittelsichere Staubschutzfaltenbalg
zu verwenden. (Bitte wenden Sie sich zur Bestellung des lösungsmittelsicheren
Staubschutzfaltenbalgs an eine
Magnescale Co., Ltd.
-Vertretung oder -Kundendienststelle.)
DK812AFLR / DK812AFLR5 /
DK812BFLR / DK812BFLR5
Abb.1 Druckluftsystem
Abb.2 Maße der Blende
Zum Rohr mit
Anschlussstück
Anschlussstück
VG
Blende
Kabel
φ0,3
φ3
φ2,5
C0,5
Filter
3 33
1
Ventil
EXH
VAC
Unterdruckpumpensystem
Zum
Unterdrucksystem
Einheit: mm
(G) 1
2.Montageanleitung
• Falls beim Einschrauben des Fühlers ein zu hohes Drehmoment auf die Spindel ausgeübt
wird, kann die interne Struktur beschädigt werden. Schrauben Sie daher den Fühler nie
mit einem Werkzeug, sondern immer von Hand ein.
Bei Verwendung eines flachen Fühlers ist es empfehlenswert eine Federscheibe mit einer
Nenngröße von 2,5 zu verwenden, oder Schraubensicherungskleber aufzutragen.
Um ein Lösen der Verschraubung zu vermeiden, sollte das Anzugsmoment zwischen
0,05–0,06 N·m liegen.
• Das empfohlene Maß für der Messtaster-Montagebohrung beträgt φ9,7 ±0,15 mm.
• Die Dicke der Montageplatte ist wie folgt.
DK812F Serie: 6 bis 11 mm
• Die Montageparallelität beeinflusst die Messgenauigkeit. Die Parallelität der Montageplatte
und die Rechtwinkligkeit zur Messfläche sollten innerhalb von 0,02 mm/14 mm gehalten
werden.
• Verwenden Sie unbedingt die mitgelieferten Teile (Spannmutter, Wellenscheibe,
Hakenschlüssel und Stift) zum Montieren der Messtaster (Abb. 1).
Hinweis
Die Spannmutter ist so fest anzuziehen, dass die Wellenscheibe vollkommen flachgedrückt
wird.
Empfohlenes Anzugsmoment: 0,6 bis 1,0 N·m
Maximales Anzugsmoment:2,0 N·m
• Das Kabel ist in einer geeigneten Position anzubringen, um einem eventuellen Kabelbruch
vorzubeugen. Niemals das Kabel gewaltsam ziehen oder biegen (Biegeradius min. 40 mm
oder größer).
• Zur Befestigung des Messtasters an einer Maschine verwenden Sie bitte die als
Sonderzubehör erhältliche Kupplung DZ-191. Angaben zum Montageverfahren sind der
Gebrauchsanweisung der Kupplung DZ-191 zu entnehmen.
• Das am Messtaster anzubringende Anschlussstück muss Abb. 2 entsprechen. Dabei ist
insbesondere darauf zu achten, dass die Länge des in den Messtaster eindringenden Teils
der Schraube M4 max. 4,5 mm beträgt. Eine zu lange Schraube führt u.U. zu einer
Beschädigung des Messtasters.
• Nach Befestigung des Schaftes darf keine Kraft in Drehrichtung darauf ausgeübt werden,
da dies einen Ausfall verursachen kann.
Wellenscheibe
2 (G)
Stift
Spannmutter
Messtaster
Montageplatte
Hakenschlüssel
In den
Messtaster
einsetzen
O-Ring
M4
4,5 oder weniger
Abb. 2 Maße des AnschlussstücksAbb. 1
φ3
φ9
Zum Rohr
der Blende
Einheit: mm
3. Teilebezeichnungen
Staubschutzfaltenbalg
Fühler
Schaft (Durchmesser: φ9,5 mm)
SpannmutterWellenscheibe
Interpolationseinheit
Luftabheberanschluss
Kabel
Stecker
* Abbildung: DK812AFLR
* Lediglich der Luftabheber ist am DK812AFR / DK812AFR5 / DK812BFR / DK812BFR5 nicht
Abwärts: 0,6 ± 0,3 N
Horizontal: 0,5 ± 0,3 N
Aufwärts: 0,4 ± 0,3 N
Eine Position (bei 1-mm-Position der Spindelbewegung)
80 m/min42 m/min250 m/min100 m/min
Unterdrucksaugung
(DK812AFLR / DK812AFLR5 / DK812BFLR / DK812BFLR5)
IP66 (ohne Interpolationseinheit und Stecker)
–20°C bis 60°C
mit Hartmetallkugelspitze (DZ-123)mit Stahlkugelspitze
M2,5-BefestigungsschraubeM2,5-Befestigungsschraube
Montagezwischenlage, Bedienungsanleitung, Anhang
Minimum 5 Millionen Hube ohne Schock
Allzweckmodelle mit normaler Auflösung
40 µm
2 mm/12 mm
2
100 m/s
1.000 m/s
0°C bis 50°C
DC +5 V ±5%
φ9,5
ca. 30 g
max. 22 m
2
1 W
2,5 m
–00,009
Hinweis
*1
Der Gewichtswert schließt nicht das Kabel oder die Interpolationseinheit ein.
4 (G)
5. Messtaster-Ausgangssignale
Bei den von diesem Messtaster ausgegebenen Signalen handelt es sich um A/B/ZPhasensignale in Form einer Spannungsdifferential-Leitungstreiberausgabe gemäß EIA-422.
A-Phase
B-Phase
Z-Phase
Der Bezugspunkt ist der synchronisierte Bezugspunkt, der sich auf H-Niveau befindet, wenn
A-Phase und B-Phase sich auf H-Niveau befinden.
Ausgangssignale DK800A bei maximalerAusgangssignale DK800B bei maximaler
Ansprechgeschwindigkeit (bei ca. 80 m/min)Ansprechgeschwindigkeit (bei ca. 42 m/min)
200 ns (5 MHz)
400 ns (2,5 MHz)
A-Phase
B-Phase
50 ns
A-Phase
B-Phase
100 ns
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme nach, dass die minimale Eingangsphasendifferenz des an
dieses Messgerät oder den Zähler angeschlossenen Steuergerätes kleiner als 50 ns beim
Modell DK800A (A-Phasen-Zyklus: 200 ns, 5 MHz) bzw. 100 ns beim Modell DK800B
(A-Phasen-Zyklus: 400 ns, 2,5 MHz).
*Die minimale Phasendifferenz kann unter Sonderspezifikationen modifiziert werden.
(Siehe „5-1. Ausgangssignal-Phasendifferenz“)
5-1.Ausgangssignal-Phasendifferenz
Beim Modell DK800A wird der Verfahrweg des Messgerätes alle 50 ns, beim Modell DK800B
alle 100 ns erfasst und die zum jeweiligen Verfahrweg proportionale Phasendifferenz wird
ausgegeben. Die Phasendifferenz ändert sich in Ganzzahl-Vielfachen von 50 ns bzw. 100 ns.
Die minimale Phasendifferenz zwischen Phase A und B beträgt 50 ns beim Modell DK800A
und 100 ns beim Modell DK800B.
A-Phase
B-Phase
Ganzzahliges Vielfaches von 50 ns bzw. 100 ns
(G) 5
Bei Standardspezifikationen ist die minimale Phasendifferenz beim Modell DK800A fest
auf 50 ns und beim Modell DK800B fest auf 100 ns eingestellt, doch stehen
Sonderspezifikationen mit den in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten minimalen
Phasendifferenzen zur Verfügung.
Falls die Ansprechgeschwindigkeit überschritten wird, wechselt die von diesem Messtaster
ausgegebene A/B-Phase für etwa 400 ms auf H-Niveau, um als Alarm zu dienen.
Alarmabschnitt
A/B-Phase auf H-Niveau
5-3.Empfänger
20 m oder weniger
Leitungstreiber
Ausgabe: A/B/Z-Phase
* Wenn das Kabel verlängert werden soll, muss sichergestellt werden, dass die
Versorgungsspannung +5 V ± 5 % ist.
* Verwenden Sie Verlängerungskabel der Serie CE22 für die blanken Drähte (gesondert erhältliches
Zubehör).
Empfänger
Leitungsempfänger
AM26C32 oder
Entsprechung
6 (G)
6.Sonderzubehör
• Luftabheber DZ-801
Der Luftabheber ist für den Handbetrieb des Messstabs lieferbar.
Den Heber zusammen mit DK812AFLR / DK812AFLR5 / DK812BFLR / DK812BFLR5
verwenden.
• Verlängerungskabel
CE22-01: 1 m, CE22-03: 3 m, CE22-05: 5 m, CE22-10: 10 m
50
13,6
55,5
41,5
Kabellänge: 1, 3, 5, 10 m
CK-T12: 1 m, CK-T13: 3 m, CK-T14: 5 m, CK-T15: 10 m
13
φ11,8
10
13
φ
4,8
6,224,3
35,5
49,5
Kabellänge: 1, 3, 5, 10 m
Blankdrahtfarben
SignalFarbe
+VccRot
0 VWeiß
ABlau
A
BOrange
B
ZGrün
Z
5,5
14
30,5
41,5
Gelb
Grau
Violett
13,6
5,5
Einheit: mm
13,6
(G) 7
7.Abmessungen
Änderungen der technischen Daten und des Aussehens jederzeit vorbehalten.
The material contained in this manual
consists of information that is the
property of Magnescale Co., Ltd. and is
intended solely for use by the
purchasers of the equipment described
in this manual.
Magnescale Co., Ltd. expressly
prohibits the duplication of any portion
of this manual or the use thereof for any
purpose other than the operation or
maintenance of the equipment
described in this manual without the
express written permission of
Magnescale Co., Ltd.
Le matériel contenu dans ce manuel
consiste en informations qui sont la
propriété de Magnescale Co., Ltd. et
sont destinées exclusivement à l'usage
des acquéreurs de l'équipement décrit
dans ce manuel.
Magnescale Co., Ltd. interdit
formellement la copie de quelque partie
que ce soit de ce manuel ou son emploi
pour tout autre but que des opérations
ou entretiens de l'équipement à moins
d'une permission écrite de Magnescale
Co., Ltd.
Die in dieser Anleitung enthaltenen
Informationen sind Eigentum von
Magnescale Co., Ltd. und sind
ausschließlich für den Gebrauch durch
den Käufer der in dieser Anleitung
beschriebenen Ausrüstung bestimmt.
Magnescale Co., Ltd. untersagt
ausdrücklich die Vervielfältigung
jeglicher Teile dieser Anleitung oder den
Gebrauch derselben für irgendeinen
anderen Zweck als die Bedienung oder
Wartung der in dieser Anleitung
beschriebenen Ausrüstung ohne
ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von
Magnescale Co., Ltd.