Macherey-Nagel Nanocolor Vario 4, Nanocolor Vario C2 User Manual

www.mn-net.com
Bedienungsanleitung User manual
NANOCOLOR
®
VARIO 4
NANOCOLOR
®
VARIO C2
INHALTSVERZEICHNIS
1. Technische Daten ………………………………………………… 4
2. Bedienung …………………………………………………………… 5
2.1. Inbetriebnahme ……………………………………………………………………… 5
2.2. Hinweise zur Verwendung des Touchscreen-Displays …………………………… 5
2.3. Programmauswahl …………………………………………………………………… 5
3. Menü ………………………………………………………………… 7
CONTENTS
1. Technical Data ……………………………………………………… 12
2. Operation …………………………………………………………… 13
2.1. Initial operation ………………………………………………………………………… 13
2.2. Touchscreen-Display ………………………………………………………………… 13
2.3. Program selection …………………………………………………………………… 13
3. Menu ………………………………………………………………… 15
www.mn-net.com
3
www.mn-net.com
4
Technische Daten1.
NANOCOLOR ® VARIO 4: Programmierbarer Thermoblock für den chemisch-analyti-
schen Aufschluss mit 2 getrennt voneinander regelbaren Heizeinheiten mit je 12 Bohrungen für Rundküvetten 16 mm AD (Außendurchmesser)
NANOCOLOR ® VARIO C2: Programmierbarer Thermoblock für den chemisch-analyti-
schen Aufschluss mit 12 Bohrungen für Rundküvetten 16 mm
AD (Außendurchmesser) Anzeige: Hintergrundbeleuchteter, farbiger LCD-Touchscreen Bedienung: Display-Menüführung via Touchscreen Temperaturbereich: 40 – 160 °C (Schrittweite 1 °C) Temperaturen: 5 vorprogrammierte Temperaturen 70 / 100 / 120 / 148 / 160 °C
7 weitere freie Programmplätze für Temperaturen Temperaturstabilität: ± 1 °C (gemäß DIN, EN, ISO und EPA Methoden) Aufheizzeit: von 20 °C auf 160 °C innerhalb von 10 Minuten Heizzeiten: 4 vorprogrammierte Heizzeiten 30 min, 60 min, 120 min, cont
8 weitere freie Programmplätze für Heizzeiten Zeitbereich: 0h:01min – 9h:59min (Schrittweite 1 min) Sicherheit: Austauschbare Sicherheitsabdeckung als Berührungsschutz
2 separate Schutzhauben mit magnetischer Arretierung
Übertemperaturschutz Schnittstelle: Bidirektionale serielle RS 232, je einmal USB A (Master) und
USB B (Slave)
Anschlussmöglichkeit für NANOCOLOR ® T-Set (REF 919 917)
(Möglichkeit der vollautomatischen Kalibrierung und Erstel-
lung eines Prüfzertikates für die Prüfmittelüberwachung ge-
mäß DWA – A 704) Update: Über Internet und USB-Stick Stromversorgung: 110 – 230 V ~, 50 / 60 Hz Leistungsaufnahme: 250 / 500 VA (NANOCOLOR ® VARIO 4) bzw.
125 / 250 VA (NANOCOLOR ® VARIO C2) Abmessungen: 290 x 287 x 146 mm (NANOCOLOR ® VARIO 4) bzw.
169 x 282 x 146 mm (NANOCOLOR ® VARIO C2) Gewicht: ca. 3,2 kg (NANOCOLOR ® VARIO 4) bzw.
ca. 2,0 kg (NANOCOLOR ® VARIO C2) Prüfzeichen: CE Garantie: 2 Jahre
Konformitätserklärung:
Diese Geräte entsprechen den folgenden Richtlinien: 2006/95/EG – Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG - EMV Richtlinie
www.mn-net.com
5
Bedienung2.
Inbetriebnahme2.1.
Thermoblock samt Zubehör aus der Versandkartonage nehmen und bei Raumtem­peratur, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf eine gerade und trockene Unterlage stellen. Thermoblock mit dem Stromnetz verbinden und mit dem auf der
Geräterückseite bendlichen Netzschalter einschalten.
Info
Die Seriennummer des Gerätes, die aktuelle Softwareversion und die Version des Bootloaders werden angezeigt. Durch Antippen des Infobereiches gelangen Sie zu­rück zur Programmauswahl.
Hinweise zur Verwendung des Touchscreen-Displays2.2.
Der Thermoblock besitzt ein beleuchtetes, farbiges Touchscreen-Display. Das Dis­play wird über die Berührung einzelner Felder bedient. Machen Sie sich mit der Funktionsweise des Touchscreen-Displays vertraut, indem Sie einzelne Schaltä­chen mit dem Finger oder einem speziellen Taststift antippen. Durch das Antippen
von Schaltächen wird die entsprechende Funktion angewählt. Bedienen Sie das
Touchscreen-Display bitte nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen. Reinigen Sie das Touchscreen-Display mit einem Mikrofasertuch.
Programmauswahl2.3.
Aufruf einer vorprogrammierten Temperatur. Die zuletzt verwendete Temperatur wird immer zuerst angezeigt. Die Tasten arbeiten im Tipp-Rollmodus. Es werden nur pro­grammierte Temperaturen von der kleinsten zur größten geordnet angezeigt.
Aufruf einer vorprogrammierten Zeit. Die zuletzt verwendete Zeit wird immer zuerst angezeigt. Die Tasten arbeiten im Tipp-Rollmodus. Es werden nur programmierte Zeiten von der kürzesten zur längsten geordnet angezeigt.
Start des ausgewählten Programms. Im Display blinkt während der Aufheizphase die gewählte Temperatur. Nach Erreichen der gewünschten Programmtemperatur erfolgt ein Signalton und die gewählte Zeit läuft ab.
www.mn-net.com
6
Während der Aufheizphase kann durch Drücken der Taste die aktuelle Tem­peratur angezeigt werden.
Ein laufendes Programm kann jederzeit abgebrochen werden. Ein Programm­abbruch wird durch Drücken der Im Display erscheint
.
Taste ausgelöst.
Innerhalb von 5 s muss der Abbruch durch erneutes Drücken der Taste bestä­tigt werden, ansonsten läuft das Programm normal weiter. Nach Beendigung eines Programms erfolgt ein Signalton und im Display erscheint
. Nach Drücken einer der folgenden Tasten ( , , ), wird das zuletzt gewählte Programm wieder aufgerufen.
Grak-Modus
Durch Antippen des Grakfeldes kann der Temperaturbereich vergrößert bzw. ver­kleinert angezeigt werden. Durch Drücken der Taste gelangt man zurück zur Programmauswahl.
®
Beim Thermoblock NANOCOLOR
VARIO 4 kann im Grak-Modus (s. Menü, Grak-
Modus) mit der Taste zwischen den beiden Seiten des Thermoblocks gewech­selt werden.
www.mn-net.com
7
Menü3.
Grundlegende Funktionen:
Esc
Zurück zum Hauptmenü, ohne dass Änderungen wirksam und gespeichert werden.
OK
Die vorgenommenen Änderungen werden wirksam und gespeichert.
Sprache
Sprache auswählen und mit bestätigen.
Grak-Modus
Es erscheint ein Fenster zum Ein­Modus. Gewünschte Einstellung wählen und mit
und Ausschalten
bestätigen.
des Grak-
www.mn-net.com
8
Temperaturen programmieren
Freien Speicherplatz durch Drücken auf Gewünschte Temperatur im Bereich von 40 – 160 °C eingeben und mit stätigen.
auswählen.
be-
Vom Anwender programmierte Temperaturen können in gleicher Weise gelöscht bzw. editiert werden. Vorprogrammierte Temperaturen können nicht verändert werden.
www.mn-net.com
9
Heizzeiten programmieren
Freien Speicherplatz durch Drücken auf Die gewünschte Heizzeit im Bereich von 0h:01min – 9h:59min eingeben und mit
bestätigen.
Vom Anwender programmierte Heizzeiten können in gleicher Weise gelöscht bzw.
auswählen.
editiert werden. Vorprogrammierte Heizzeiten können nicht verändert werden.
Datum / Zeit
Uhrzeit in Form hh:mm eingeben. Datumsfeld durch Antippen anwählen. Datum im Format tt-mm-20jj eingeben und mit
bestätigen.
www.mn-net.com
10
Haubenwarnung
Es erscheint ein Fenster zum Ein­nung. Gewünschte Einstellung wählen und mit
Display
und Ausschalten
bestätigen.
der Haubenwar-
Durch Drücken der die Sättigung des Displays den Umgebungsbedingungen angepasst werden.
Tasten kann die Helligkeit , der Kontrast und
Sound
Durch Drücken der Einstellung wird in der Statuszeile durch das Icon verdeutlicht.
Tasten kann die Lautstärke eingestellt werden. Die
T–Set
Durch Drücken der Taste öffnet sich das Kalibrationsmenü. Im Kalibrationsmenü werden alle programmierten Temperaturen kalibriert. Nach Beendigung einer Kalibration muss die Übernahme der neuen Funktion mit
bestätigt werden.
Durch Drücken der
Taste öffnet sich das Testmenü. Im Testmenü werden alle programmierten Temperaturen geprüft, die Kalibration wird nicht verändert.
Durch Drücken der Taste wird die Werkseinstellung wieder hergestellt.
www.mn-net.com
11
Beim Thermoblock NANOCOLOR ® VARIO 4 kann mit den Tasten der zu prüfende Block ausgewählt werden. Mit der Taste wird das gewählte Programm gestartet.
Die ermittelten Temperaturabweichungen werden in verschiedenen Farben je nach Abweichung dargestellt.
Abweichung Farbe
< 1 °C Grün 1< x < 2 °C Gelb > 2 °C Rot Durch Drücken der Stick gespeichert werden.
Taste kann das Kalibrations-/Testprotokoll auf einem USB-
System Einstellungen
Es erscheint ein Fenster zur Wiederherstellung der Werkseinstellung für die folgen­den Einstellungen:
Benutzerdenierte Temperaturen
Benutzerdenierte Heizzeiten
Displayeinstellungen Soundeinstellungen
Gewünschte Einstellung wählen und mit
bestätigen.
Fehlerprotokoll
Es erscheint ein Fenster mit einer Liste der aufgetretenen Fehler.
Entsorgung gemäß EU-Richtlinie 2002/96/EG In Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen gesetzli­chen Vorschriften (EU-Richtlinie 2002/96/EG) übernimmt die Firma MACHEREY-NAGEL die kostenlose Entsorgung von Altgeräten. Hinweis: Eine Entsorgung über öffentliche Entsorgungssysteme ist ab dem 13.08.2005 nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren Sie für den Entsorgungsfall Ihren MACHEREY-NAGEL Ansprechpartner.
www.mn-net.com
12
Technical Data1.
NANOCOLOR ® VARIO 4: Programmable heating block for chemical-analytical diges-
tions with 2 independent heating units with 12 holes each for test tubes with 16 mm outer diameter
NANOCOLOR ® VARIO C2: Programmable heating block for chemical-analytical diges-
tions with 12 holes for test tubes with 16 mm outer diameter Display: Coloured, backlit LCD touchscreen Operation: Display menu guidance via touchscreen Temperature range: 40 – 160 °C (1 °C increments) Temperatures: 5 pre-programmed temperatures: 70 / 100 / 120 / 148 / 160 °C 7 free memory locations for individual temperature settings Temperature stability: ± 1 °C (according to DIN, EN, ISO and EPA methods) Warm-up time: from 20 °C to 160 °C within 10 minutes Heating times: 4 pre-programmed heating times: 30 min, 60 min, 120 min,
cont
8 free memory locations for individual time settings Time range: 0h:01min – 9h:59min (1 min increments) Safety: Replaceable safety covers as contact protection
Lockable protective lids
Overheating protection Interface: Bidirectional serial RS 232, USB A (master) and USB B (slave)
Allows connection of NANOCOLOR ® T-Set (REF 919 917)
(optional fully automatic calibration and preparation of test
certicates for instrument control and monitoring)
Update: Via Internet and USB stick Power supply: 110 – 230 V ~, 50 / 60 Hz Power consumption: 250 / 500 VA (NANOCOLOR ® VARIO 4) or
125 / 250 VA (NANOCOLOR ® VARIO C2) Dimensions: 290 x 287 x 146 mm (NANOCOLOR ® VARIO 4) or
169 x 282 x 146 mm (NANOCOLOR ® VARIO C2) Weight: approx. 3.2 kg (NANOCOLOR ® VARIO 4) or
approx. 2.0 kg (NANOCOLOR ® VARIO C2) Marking: CE Warranty: 2 years
Declaration of conformity:
These instruments conform to the following directives: 2006/95/EC – Low-Voltage Directive 2004/108/EC – EMV Directive
www.mn-net.com
13
Operation2.
Initial operation2.1.
Remove the heating block and all accessories from the packing case. Place the heating block at room temperature on a dry and level surface, protected from direct sunlight. Connect the heating block to the mains supply and switch on the instrument with the main switch on the back.
Info
Serial number, actual software version and bootloader version are displayed. Press the info screen to return to the start screen.
Touchscreen-Display2.2.
The heating block is equipped with an illuminated coloured touchscreen display. The
display is used by touching specic buttons. Familiarize yourself with the functions of the touchscreen by pressing individual buttons with your nger or a special pen.
After touching a button, the relevant function is activated. Do not use sharp or pointed instruments to operate the touchscreen. Clean the touchscreen display with a micro-
bre cloth.
Program selection2.3.
Selection of a pre-programmed temperature. The temperature used last is always
displayed rst. Press the buttons repeatedly to scroll through the temperatures. Only
programmed temperatures are displayed. The temperature values are always dis­played in ascending order.
Selection of a pre-programmed heating time. The time used last is always displayed rst. Press the buttons repeatedly to scroll through the heating times. Only pro­grammed times are displayed. The time values are always displayed in ascending order.
Start of a selected program.
While warming up, the selected temperature is ashing in the display.
When the desired temperature is reached, a signal tone sounds and the selected time starts to run.
www.mn-net.com
14
While warming up, the current temperature can be displayed by pressing the button.
A running program can be stopped at any time. A program stop is triggered by press­ing the
appears in the display.
button.
Stop must be conrmed within 5 s by pressing the button again, otherwise the program continues to run. At the end of a program, a signal tone sounds and
appears in the display. Press one of the following buttons ( , , ) to call up the last program again.
Graphic-mode
Press the graphic to zoom in and out. Press the button to go back to the start display. If you use the NANOCOLOR ® VARIO 4 in the graphic mode (see menu, graphic­mode), press to switch between the temperature curves of the two blocks.
www.mn-net.com
15
Menu3.
General buttons:
Esc
Back to the main menu without conrming or saving changes.
OK
Changes are conrmed and/or saved.
Language
Select a language and conrm with .
Graphic-mode
A window is displayed to enable
Select the required setting and conrm with
or disable
.
the graphic mode.
www.mn-net.com
16
Temperature programming
Select an empty slot by pressing .
Enter the desired temperature in the range from 40 to 160 °C and conrm with
.
User dened temperatures can be deleted or edited in the same way.
Pre-programmed temperatures can not be deleted or edited.
www.mn-net.com
17
Heating time programming
Select an empty slot by pressing .
Enter the desired heating time in the range from 0h:01min – 9h:59min and conrm
with .
User dened heating times can be deleted or edited in the same way.
Pre-programmed heating times can not be deleted or edited.
Date / time
Enter the time in the format hh:mm. Select the eld for the date by touching. Enter the date in the format dd-mm-20yy and conrm with .
www.mn-net.com
18
Protective lid warning
A window is displayed to enable
Select the required setting and conrm with
or disable
Display
the protective lid warning.
.
Press surrounding light conditions.
to adjust brightness , contrast and saturation to the
Sound
Press The icon
to adjust the sound level.
in the display shows the adjusted sound level.
T–Set
Press to select the calibration mode. The calibration mode allows you to calibrate all programmed temperatures. After calibration, press to conrm and save the new calibration data.
Press
to select the test mode. The test mode allows you to test all programmed temperatures, the calibration is not changed.
Press to restore factory settings.
www.mn-net.com
19
If you use the NANOCOLOR ® VARIO 4, press to select one block for calibration or testing. Press to start the program.
Deviations in temperature are displayed in different colors:
Deviation Color
< 1 °C green 1< x < 2 °C yellow > 2 °C red Press
to save the calibration or test protocol on a USB stick.
System settings
A window is displayed to restore the following factory settings.
User-dened temperatures
User-dened heating times
Display settings Sound settings
Select the required setting and conrm with
.
Error list
A window with an error list is displayed.
Disposal in accordance with EU Directive 2002/96/CE In compliance with local and national legal regulations (EU Directive 2002/96/CE), the MACHEREY-NAGEL company disposes old instruments free of charge. Note: With effect from August 2005, disposal using public waste disposal facilities is no longer permitted. In the case of disposal, please contact your MACHEREY-NAGEL representative.
Loading...