Lupus Electronics LE331, LE332 operation manual

GEODOME®
LE331 / LE332
Benutzerhandbuch
Manuel de l’Utilisateur
Vielen Dank für den Kauf der GEODOME® Kamera. Bevor Sie die Kamera in Betrieb nehmen, lesen Sie sich die folgenden Sicherheits- und Installationshinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf um im Nachhinein offene Fragen klären zu können. Die Beschreibungen, Bilder und Technischen Daten können sich im Sinne des technischen Fortschritts ändern. Diese Kamera ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
WICHTIGER HINWEIS
Besonders bei diesem Modell müssen Sie auf die Sicherheitshinweise achten. Falls Sie sich mit der Installation einer Solchen nicht auskennen, kontaktieren Sie einen Elektronik­fachmann.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen übergeben.
Das Blitzsymbol in einem Dreieck, weist auf die Gefahr eines elektrischen Schlags hin. Öffnen Sie niemals das Kameragehäuse oder das Gehäuse des mitgelieferten Netzteils
WARNUNG:
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES ZU VERRINGERN, FÜHREN SIE DIE INSTALLATION NIEMALS IM FREIEN BEI NÄSSE DURCH. INSTALLATION: "DIE INSTALLATION DER KAMERA SOLLTE NUR VON QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN VORGENOMMEN WERDEN."
Hinweise zur Benutzung und Installation:
Diese Kamera ist eine hochwertige Überwachungskamera in wettersicherer Ausführung. Beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise
Richten Sie die Kamera nicht direkt in die Sonne
Richten Sie die Kamera nie direkt in ein Spotlicht
Behandeln Sie die Kamera behutsam, starke Vibrationen oder Stöße
können die Kamera beschädigen.
Berühren Sie niemals Interne-Bauteile, die Kamera könnte beschädigt werden.
Installieren Sie die Kamera nicht in der Nähe von starken elektrischen Leitungen. Dies könnte die Bildqualität beeinträchtigen.
Installieren Sie die Kamera nicht direkt auf einen Aluminium oder Eisenmast ohne den Fuß der Kamera mit einer Gummierung von dem Mast zu isolieren. Das Kamerabild könnte gestört werden.
Beachten Sie die max. Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ·
Die Kamera enthält Kabel, die zu Strangulierungen führen und kleine Teile, die verschluckt werden können. Montieren Sie die Kamera so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann. Lassen Sie Verpackungsmaterialien nicht achtlos liegen, diese können für spielende Kinder zu einer Gefahr werden.
Sollten Sie Fehler feststellen
Falls Fehler auftreten sollten, ziehen Sie den Strom der Kamera und kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. Weitere Benutzung erhöht die Gefahr eines Brands oder eines elektrischen Schlags.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Kamera ist für die allgemeine Videoüberwachung im Tag- und Nachteinsatz vorgesehen. Sie ist im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Bei Installation und Einsatz ist darauf zu achten, dass Persönlichkeitsrechte von Personen nicht verletzt werden. Eine Überwachung von Personen ohne deren Wissen und Einverständnis ist nicht zulässig. Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
Entsorgungshinweise:
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro­Altgeräte Altgeräteverordnung) und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte!
Beschreibung (LE 331 und LE 332):
Minimale Ausmaße – maximale Videoüberwachung: Mit winzigen Ø93mm x (H)68mm schafft der LE 331 Geodome überall dort Sicherheit wo besonders diskrete Beobachtung gewünscht wird. Trotz seiner geringen Größe verfügt dieser Minidome über ein extrem stabiles vandalensicheres Gehäuse (IP54). Der Sony®-Super HAD CCD Chip sorgt für besonders farbechte Bilder und eine starke Bildqualität. Die Kamera benötigt nur 0,2 (0.4 Modell 331) Lux und verfügt über einen fixen Blickwinkel von 92°.
Technische Daten (LE 331):
1/3 Zoll 8.5mm Sony® HQ1 CCD
Auflösung: 550 TV-Linien, 752x582 Pixel
Lichtempfindlichkeit: 0.4 Lux, F 2.0
Objektiv: 3.6mm
Horizontaler Blickwinkel: 92°
Elektronik-Shutter (ELC), Gegenlichtkompensation
(BCL), Verstärkerregelung (AGC)
Automatischer Weißabgleich (AWB und Digital-Signalprozessor (DSP)
Vandalismusgeschützte Ausführung
Schutzart: IP54
12V Netzteil im Lieferumfang
Betriebstemperatur: -10° bis +50°C
Gewicht: 312g
Maße: Ø93mm x (H)68mm
Zertifizierungen: CE EMC, FCC CLASS A, RoHs
Technische Daten (LE 332):
1/3 Zoll 8.5mm Sony® Super HAD CCD
Auflösung: 420 TV-Linien, 500x582 Pixel
Lichtempfindlichkeit: 0.2 Lux, F 2.0
Objektiv: 3.6mm
Horizontaler Blickwinkel: 92°
Loading...
+ 8 hidden pages