Losi LOSB0113 User Manual [en, fr, it]

1/10-SCALE XXX-SCT 2WD ROLLING CHASSIS
INSTRUCTION MANUAL
Not responsible for errors. All prices subject to change without notice.
NOTICE
All instructions, warranties and other collateral documents are subject to change at the sole discretion of Horizon Hobby, Inc. For up-to-date product literature, visit www.horizonhobby.com and click on the support tab for this product.
Meaning of Special Language
NOTICE: Procedures, which if not properly followed, create a possibility of physical property damage AND a little or no possibility of injury. CAUTION: Procedures, which if not properly followed, create the probability of physical property damage AND a possibility of serious injury. WARNING: Procedures, which if not properly followed, create the probability of property damage, collateral damage, and serious injury OR
create a high probability of superficial injury.
WARNING: Read the ENTIRE instruction manual to become familiar with the features of the product before operating. Failure to operate the product correctly can result in damage to the product, personal property and cause serious injury.
This is a sophisticated hobby product and NOT a toy. It must be operated with caution and common sense and requires some basic mechanical ability. Failure to operate this Product in a safe and responsible manner could result in injury or damage to the product or other property. This product is not intended for use by children without direct adult supervision. Do not attempt disassembly, use with incompatible components or augment product in any way without the approval of Horizon Hobby, Inc. This manual contains instructions for safety, operation and maintenance. It is essential to read and follow all the instructions and warnings in the manual, prior to assembly, setup or use, in order to operate correctly and avoid damage or serious injury.
TABLE OF CONTENTS
Introduction .......................................................................................................3
Register your Losi Product Online .......................................................................................3
Getting Ready ......................................................................................................3
Safety Precautions and Guidelines ......................................................................................3
Quick Start ........................................................................................................3
Peak Detection Charger ..............................................................................................4
Supplied and Required Equipment ......................................................................................4
Servo Installation ...................................................................................................4
ESC and Receiver Installation ..........................................................................................5
Motor Installation ...................................................................................................5
Installing The Battery Pack ............................................................................................6
Precautions for Driving the XXX-SCT .....................................................................................6
Tuning, Adjusting & Maintaining the XXX-SCT ..............................................................................6
Warranty and Repair Policy ............................................................................................7
Contact Info .......................................................................................................8
Compliance Information for the European Union ............................................................................8
Replacement Parts List ..............................................................................................32
Optional Parts List .................................................................................................35
Transmission Exploded View ..........................................................................................38
Rear Exploded View ................................................................................................39
Front Exploded View ................................................................................................40
Chassis Exploded View ..............................................................................................41
Setup Sheets .....................................................................................................42
2
EN
INTRODUCTION
Thank you for purchasing the Losi® 1/10 XXX-SCT Rolling Chassis. We are confident you will be satisfied with the performance of this durable and resilient vehicle. Please read through the entire manual before set­ting up and using your vehicle.
REGISTER YOUR LOSI PRODUCT ONLINE
Register your XXX-SCT now and be the first to find out about the latest option parts, product updates and more. Log on to www.LOSI.com and follow the product registration link to stay connected.
GETTING READY
Thoroughly read all the enclosed material, precautions and follow instructions to avoid damaging your new RC vehicle. If you choose to not follow these steps or instructions, it will be considered negligence. If after review of this manual and prior to running your vehicle, you determine this RC vehicle is not what you want—Do Not proceed and Do Not run the vehicle. If the XXX-SCT has been run, your local hobby store will not be able to process a return or accept it for exchange.
SAFETY PRECAUTIONS AND GUIDELINES
Age Recommendation: Not for children under 14 years. This is not a toy.
Always operate this RC model in a safe, reasonable and cautious fashion. When driving the vehicle avoid someone being hit by the vehicle. You may cause serious injury to another person, or to personal property should you make contact while running the XXX-SCT.
General
• This RC vehicle is not intended for use on public highways or roads.
• Avoid areas that have many pedestrians or crowds of people.
• Keep in mind that this vehicle is radio controlled and can
experience moments of radio loss or interference; provide for a margin of error at all times.
• Be aware that the motor and batteries of this RC vehicle will get HOT during each use. Be careful not to burn yourself.
Electronic Speed Control (ESC)
• Read all safety precautions prior to each use.
• Never leave the vehicle/ESC unsupervised while it is switched on,
in use or connected to a power source. If there is a short-circuit or product defect, it could result in fire.
• If there are exposed wires, do not use the ESC until you have installed shrink-wrap or replaced the wire.
• Disconnect the battery from the ESC after use.
• Always turn on the transmitter first then the ESC to prevent an
out-of-control vehicle.
• When setting your Electronic Speed Controller:
- Disconnect motor or remove the pinion gear during ESC setup or calibration functions.
- Keep loose clothing, hair, gloves and fingers away from moving parts at all times.
- Rubber tires can cause severe injury if there is a failure while running the vehicle while on a stand or when being held. Ensure rubber tires are securely mounted to the rims and if not, re-glue them and check them often for security.
Batteries and Charging
The XXX-SCT uses rechargeable batteries such as NiMH or LiPo. These batteries all have special requirements to preserve performance and last.
• Read all instructions provided by the manufacturer of the batteries.
• Never allow minors to charge battery packs.
• Always check to ensure the polarity of battery
connection is correct.
• Never leave batteries unattended while charging.
• Never charge a battery while it is installed in the XXX-SCT.
• Do not charge any battery that appears to have any damage.
• If there are exposed wires, do not charge or use the battery
until you install shrink-wrap or replace the complete wire.
When charging batteries, select a charger to meet your requirements. You need a charger that is a 100-240V wall charger or one which requires a 12V power supply. Follow the charger manufacturer’s instructions and precautions during each use.
QUICK START
Note: Please read the entire manual to gain a full understanding
of the XXX-SCT, fine-tuning the setup and performing maintenance.
1. Read the safety precautions found on this page.  2. Charge the battery pack you have chosen (NOT INCLUDED).
Refer to the Manufacturer’s Supplied instructions for battery charging information.
3. Install the receiver, servo, motor and ESC. 4. Install a fully charged battery pack.
 5. Turn on the transmitter and then the vehicle. Always turn
the transmitter on before the vehicle and turn it off after the vehicle has been turned off.
 6. Check steering and throttle. Verify that the controls are
functioning properly. 7. Driving the XXX-SCT.  8. Performing maintenance of the XXX-SCT.
3
PEAK DETECTION CHARGER
NiMH battery peak detection chargers monitor the battery during charging and automatically shut off upon full charge. You can either purchase a peak detection charger that plugs into a household AC wall socket or one that requires you to also purchase a 12V power supply.
If you are using a charger other than a peak detection charger, make sure your battery is fully discharged prior to charging. Many of these have a 15–20 minute timer that allows you to set a charge time. If the battery is not fully discharged, you can potentially over-charge your battery pack. Do not charge any battery unattended, and monitor for heat build up. If the battery pack is more than warm to the touch, immediately discontinue charging. Read all safety precautions supplied by the charger and battery manufacturer.
WARNING: NEVER use an NiMH battery charger to charge a LiPo
battery pack.
SUPPLIED AND REQUIRED EQUIPMENT
Supplied tools
• 2-Waywrench •FlatTurnbuckleWrench
• 4 Hex Wrench “L” shaped
- .050, 1/16, 5/64, and 3/32
Recommended Accessories
• Hobbygradeknife •Needlenosepliers
• Sidecuttingpliers •Safetygoggles
• Solderingiron •Double-sidedtape(LOSA4004)
• CA glue (LOSA7880 or LOSA7881)
Required Equipment
• 540-sizedmotor •Electronicspeedcontrol
• 2SLiPobatterypack&charger •1/10steeringservo
• 2-channelradiosystem •Polycarbonatepaint
4
EN
5
INSTALLING THE BATTERY PACK
After you have inserted the fully charged battery pack, reinstall the battery hold-down strap.
The battery hold-down has a flat side while the other side has strengthening ribs; the flat side should be face down to the battery.
Insert on an angle into the rear support, and then down on the front pin and secure it with the previously removed clip.
Run Time
The single largest factor in run time is the mAh capacity of your battery pack. The larger the mAh rating the more run time you will experience. For example: if you have a 4600mAh battery pack, you can expect close to twice the run time of a 2000mAh battery pack.
The condition of a battery pack is also an important factor in both run time and speed. The longer you run, the hotter the battery plugs can get. Check the standard plugs periodically. As batteries see more use they will degrade in performance and capacity.
How you drive your XXX-SCT also affects your run times. If you are performing runs, going from a standstill to full speed repeatedly, you are taxing your batteries and electronics. Hard acceleration draws a lot of current from any battery and will lead to shortened run time.
If the bearings are dirty, they will cause significant drag causing reduced run times and speed.
To improve run times consider the following:
• Keep your vehicle clean and maintained.
• Allow more airflow to the ESC.
• Change the gearing to a lower ratio; this will make the
electronics run cooler. To change gear ratio, use a smaller pinion gear, or a larger spur gear than those originally supplied. (The XXX-SCT includes an 88-tooth spur gear.)
• Change to battery packs of higher mAh rating.
• Verify you are using the best charger for your batteries. (See your
local hobby dealer.)
TUNING, ADJUSTING
& MAINTAINING THE XXX-SCT
PRECAUTIONS FOR DRIVING THE XXX-SCT
• Avoid running the vehicle in or through standing water, wet grass, mud or snow.
• This vehicle is quick:
- Do not run the vehicle if it will be out of sight for any amount of time.
- Do not drive your vehicle near a crowd of people.
- Perform a check of the vehicle before going out to run it.
- Ensure the tires are not coming off the rims.
- Generally check the vehicle for items such as a loose wheel nut, or anything loose on the steering assembly. The vibrations of running off-road tend to loosen screws and nuts.
• Be careful driving when the battery is nearly discharged or the car is running slowly. You could lose enough power for the receiver to shutdown and you may lose control.
• When driving the XXX-SCT be cautious and use common sense.
• If your vehicle gets caught or stuck, do not pull the throttle in
either forward or reverse. This will overload the ESC and/or motor resulting in damage to one or possibly both.
• After running a battery pack, allow the electronics several minutes to cool, before running the next battery pack.
Periodically examine your XXX-SCT for the following:
• Keep your vehicle clean using a brush to remove dirt and dust.
• Look for cracks in the suspension arms and other molded parts.
• Check that the tires are still glued to the wheels.
• Check that all the wheel bearings are clean and lubricated.
• Using your tools, attempt to tighten all the screws and nuts.
• Verify that the Camber Links and Steering Linkage are not bent.
• Check that the Toe and Camber settings are as desired and equal.
• Remove the gear cover.
- Check the Spur gear for wear.
- Check the Pinion gear.
- Check the Slipper Pads for wear.
• Take the shocks off the vehicle and check, especially if they appear to be leaking as it is time to rebuild them.
• Look over all the wiring and connections for bare wire or any place which could lead to a short-circuit.
• Verify the ESC is securely mounted to the chassis.
• Verify the receiver is still securely mounted to the chassis.
After you become familiar with driving your XXX-SCT, you may need to reset or make adjustments to the alignment. Make sure to work on a flat work space.
This will enable you to easily and more quickly make both Toe-in and Camber adjustments. These adjustments should be set with the vehicle sitting at its normal ride height.
6
EN
LIMITED WARRANTY
What this Warranty Covers
Horizon Hobby, Inc. (“Horizon”) warrants to the original purchaser that the product purchased (the “Product”) will be free from defects in materials and workmanship at the date of purchase.
What is Not Covered
This warranty is not transferable and does not cover (i) cosmetic dam­age, (ii) damage due to acts of God, accident, misuse, abuse, negli­gence, commercial use, or due to improper use, installation, operation or maintenance, (iii) modification of or to any part of the Product, (iv) attempted service by anyone other than a Horizon Hobby authorized service center, or (v) Products not purchased from an authorized Horizon dealer.
OTHER THAN THE EXPRESS WARRANTY ABOVE, HORIZON MAKES NO OTHER WARRANTY OR REPRESENTATION, AND HEREBY DISCLAIMS ANY AND ALL IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, WITHOUT LIMITA­TION, THE IMPLIED WARRANTIES OF NON-INFRINGEMENT, MERCHANT­ABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE PURCHASER ACKNOWLEDGES THAT THEY ALONE HAVE DETERMINED THAT THE PRODUCT WILL SUITABLY MEET THE REQUIREMENTS OF THE PUR­CHASER’S INTENDED USE.
Purchaser’s Remedy
Horizon’s sole obligation and purchaser’s sole and exclusive remedy shall be that Horizon will, at its option, either (i) service, or (ii) replace, any Product determined by Horizon to be defective. Horizon reserves the right to inspect any and all Product(s) involved in a warranty claim. Service or replacement decisions are at the sole discretion of Horizon. Proof of purchase is required for all warranty claims. SERVICE OR REPLACEMENT AS PROVIDED UNDER THIS WARRANTY IS THE PURCHASER’S SOLE AND EXCLUSIVE REMEDY.
Limitation of Liability
HORIZON SHALL NOT BE LIABLE FOR SPECIAL, INDIRECT, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, LOSS OF PROFITS OR PRODUCTION OR COMMERCIAL LOSS IN ANY WAY, REGARDLESS OF WHETHER SUCH CLAIM IS BASED IN CONTRACT, WARRANTY, TORT, NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY OR ANY OTHER THEORY OF LIABILITY, EVEN IF HO­RIZON HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. Further, in no event shall the liability of Horizon exceed the individual price of the Product on which liability is asserted. As Horizon has no control over use, setup, final assembly, modification or misuse, no liability shall be assumed nor accepted for any resulting damage or in­jury. By the act of use, setup or assembly, the user accepts all resulting liability. If you as the purchaser or user are not prepared to accept the liability associated with the use of the Product, purchaser is advised to return the Product immediately in new and unused condition to the place of purchase.
Law
These terms are governed by Illinois law (without regard to conflict of law principals). This warranty gives you specific legal rights, and you may also have other rights which vary from state to state. Horizon reserves the right to change or modify this warranty at any time without notice.
WARRANTY SERVICES Questions, Assistance, and Services
Your local hobby store and/or place of purchase cannot provide warranty support or service. Once assembly, setup or use of the Product has been started, you must contact Horizon directly. This will enable Horizon to better answer your questions and service you in the event that you may need any assistance. For questions or assistance, please direct your email to productsupport@horizonhobby.com, or call 877.504.0233 toll free to speak to a Product Support representa­tive. You may also find information on our website at www.horizon­hobby.com.
Inspection or Services
If this Product needs to be inspected or serviced, please use the Horizon Online Service Request submission process found on our website or call Horizon to obtain a Return Merchandise Authorization (RMA) number. Pack the Product securely using a shipping carton. Please note that original boxes may be included, but are not designed to withstand the rigors of shipping without additional protection. Ship via a carrier that provides tracking and insurance for lost or damaged parcels, as Horizon is not responsible for merchandise until it arrives and is accepted at our facility. An Online Service Request is available at http://www.horizonhobby.com under the Support tab. If you do not have internet access, please contact Horizon Product Support to obtain a RMA number along with instructions for submitting your product for service. When calling Horizon, you will be asked to provide your com­plete name, street address, email address and phone number where you can be reached during business hours. When sending product into Horizon, please include your RMA number, a list of the included items, and a brief summary of the problem. A copy of your original sales receipt must be included for warranty consideration. Be sure your name, address, and RMA number are clearly written on the outside of the shipping carton.
Notice: Do not ship LiPo batteries to Horizon. If you have any issue with a LiPo battery, please contact the appropriate Horizon Product Support office.
Warranty Requirements For Warranty consideration, you must include your original sales
receipt verifying the proof-of-purchase date. Provided warranty
conditions have been met, your Product will be serviced or replaced free of charge. Service or replacement decisions are at the sole discre­tion of Horizon.
Non-Warranty Service Should your service not be covered by warranty service will be
completed and payment will be required without notification or estimate of the expense unless the expense exceeds 50% of the retail purchase cost. By submitting the item for service you
are agreeing to payment of the service without notification. Service estimates are available upon request. You must include this request with your item submitted for service. Non-warranty service estimates will be billed a minimum of ½ hour of labor. In addition you will be billed for return freight. Horizon accepts money orders and cashiers checks, as well as Visa, MasterCard, American Express, and Discover cards. By submitting any item to Horizon for service, you are agreeing to Horizon’s Terms and Conditions found on our website http://www. horizonhobby.com/Service/Request/.
7
CONTACT INFO
Country of Purchase Horizon Hobby Address Phone Number/ Email
Horizon Service Center
(Electronics and engines)
United States of America
United Kingdom Horizon Hobby Limited
Germany Horizon Technischer Service
France Horizon Hobby SAS
Horizon Product Support
(All other products)
4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois 61822 USA
4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois 61822 USA
Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye Harlow, Essex CM18 7NS United Kingdom
Hamburger Str. 10 25335 Elmshorn Germany
14 Rue Gustave Eiffel Zone d’Activité du Réveil Matin 91230 Montgeron
877-504-0233 Online Repair Requests visit:
www.horizonhobby.com/repairs
877-504-0233 productsupport@horizonhobby.com
+44 (0) 1279 641 097 sales@horizonhobby.co.uk
+49 4121 46199 66 service@horizonhobby.de
+33 (0) 1 60 47 44 70 infofrance@horizonhobby.com
COMPLIANCE INFORMATION FOR THE EUROPEAN UNION
Instructions for Disposal of WEEE by Users in the European Union
This product must not be disposed of with other waste. Instead, it is the user’s responsibility to dispose of their waste equipment by hand­ing it over to a designated collection point for the recycling of waste electrical and electronic equipment. The separate collection and recycling of your waste equipment at the time of disposal will help to conserve natural resources and ensure that it is recycled in a manner that protects human health and the environment. For more informa­tion about where you can drop off your waste equipment for recycling, please contact your local city office, your household waste disposal service or where you purchased the product.
8
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen Dokumente können ohne Ankündigung von Horizon Hobby geändert werden. Eine aktuelle Version ersehen Sie bitte unter: www.horizonhobby.com unter Support für dieses Produkt.
Erklärung der Begriffe
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen
ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen. WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen
ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberfl ächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie sorgfältig die gesamte Bedienungsanleitung durch und machen sich vor dem Betrieb mit dem Produkt vertraut. Falscher und
oder nicht sachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen am Produkt, eigenen und fremden Eigentum und ernsthaften Verletzungen führen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt ein hoch entwickeltes Hobby Produkt und kein Spielzeug ist. Es erfordert bei dem Betrieb Aufmerksamkeit und grundlegende mechanische Fähigkeiten. Falscher, nicht sachgemäßer Umgang kann zu Beschädigungen an eigenem oder fremden Eigentumoder zu Verletzungen an sich selbst oder Dritter führen. Versuchen Sie nicht dieses Produkt auseinander zu bauen, oder es mit Komponenten zu betreiben, die nicht ausdrücklich mit Genehmigung von Horizon Hobby dafür geeignet sind. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch von Kindern ohne direkte Aufsicht durch ihre Eltern bestimmt. Die Bedienungsanleitung enthält Anweisungen und wichtige Informationen für die Sicherheit und Betrieb. Es ist daher notwendig, allen darin enthaltenen Anweisungen und Warnungen Folge zu leisten und diese Anleitung vor dem Zusammenbau und Inbetriebnahme sorgfältig durch zu lesen
.
DE
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung . .......................................................................................................10
Registrieren Sie Ihr Produkt Online ....................................................................................10
Für den Anfang ....................................................................................................10
Sicherheitshinsweise und Richtlinien ...................................................................................10
Quick Start .......................................................................................................10
Peak Ladegerät ...................................................................................................11
Benötigtes und geliefertes Zubehör ....................................................................................11
Servo-Einbau .....................................................................................................11
Einbau der Drehzahlregelung und des Empfängers .........................................................................12
Einbau des Motors .................................................................................................12
Einsetzen Des Akku Packs ...........................................................................................13
Sicherheitshinweise für das Fahren des XXX-SCT ..........................................................................13
Wartung, Einstellungs und Tuningarbeiten an dem XXX-SCT ..................................................................13
Hilfestellung zur Problemlösung .......................................................................................14
Garantie und Reparaturbedingungen. ...................................................................................14
Kontakt Informationen ..............................................................................................15
Ersatzteil Liste ....................................................................................................32
Optionale Teile ....................................................................................................35
Antrieb Explosionszeichnung .........................................................................................38
Heck Explosionszeichnung ...........................................................................................39
Front Explosionszeichnung ..........................................................................................40
Chassis Explosionszeichnung .........................................................................................41
Setup Blatt .......................................................................................................42
9
EINLEITUNG
Wir möchten uns sehr herzlich bedanken, dass Sie sich für den Losi 1/10 XXX-SCT entschieden haben. Wir sind überzeugt davon, dass Sie mit die- sem robusten und haltbaren Fahrzeug die richtige Wahl getrof­fen haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung gründlich durch.
REGISTRIEREN SIE IHR LOSI PRODUKT ONLINE
Registrieren Sie Ihr XXX-SCT Fahrzeug jetzt und erfahren Sie als erstes alles über optionale Teile, neue Produkte und vieles mehr. Wählen Sie www.Losi.com und folgen den Anweisungen des Registrierungs Links.
FÜR DEN ANFANG
Bitte lesen Sie alle Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise vor Betreib gründlich durch. Sollten Sie dieses nicht tun gilt dieses als Fahrlässig. Sollten Sie sich vor Betrieb, nach dem lesen der Anleitung sicher sein, dass Sie dieses Fahrzeug nicht möchten, bringen Sie Sie es bitte bitte unbenutzt und originalverpackt an den Ort des Kaufes zurück.
SICHERHEITSHINWEISE UND RICHTLINIEN
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Betreiben Sie das Fahrzeug immer in einer sicheren und vorsichtigen Art und Weise. Vermeiden Sie währen der Fahrt jeden Zusammenstoß. Sie können bei dem Betrieb des XXX-SCT andere Personen oder Gegenstän- de ernsthaft verletzen oder beschädigen.
Allgemein
• Dieses RC Fahrzeug ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen geeignet.
• Bitte bedenken Sie, dass dieses Fahrzeug ferngesteuert ist und die Möglichkeit eines Verlustes des Fernsteuersignals gegeben ist.
• Vermeiden Sie Gebiete mit vielen Fußgängern oder Menschen­gruppen.
• Bitte beachten Sie, dass der Motor und die Akkus des Fahrzeuges während des Betriebes heiß werden können. Seien Sie vorsichtig sich nicht zu verbrennen.
Elektronischer Fahrtenregler
• Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme alle Sicherheitshinweise.
• Lassen Sie das Fahrzeug niemals unbeaufsichtig während es ein-
geschaltet ist. Sollte ein Kurzschluß oder Produktdefekt auftreten, könnte dieses in einem Feuer resultieren.
• Sollten nicht abisolierte, blanke Kabel oder Kabelenden bestehen, benutzen Sie den Fahrtenregler/ESC nicht, solange diese nichtabisoliert oder eingeschrumpft sind.
• Trenne Sie den Akku vom Regler nach Gebrauch.
• Schalten Sie immer erst den Sender ein und dann den Regler um
das Fahrzeug nicht außer Kontrolle geraten zu lassen.
• Bei dem Einstellen des elektronischen Reglers:
- Trennen Sieden Motor vom Regler odernehmen SiedasRitzel von der Welle während Sie den Regler einstellen oder Kalibrieren.
- Halten Sie alle lose Kleidung, Handschuhe oder die Finger weg von drehenden Teilen.
- Gummireifen können schwere Verletzungen verursachen wenn das Fahrzeug im Stand oder in der Hand betrieben wird. Stellen Sie sicher, dass die Reifen fest auf der Felge befestigt sind. Falls nicht kleben Sie die Reifen wieder fest und überprüfen dieses regelmäßig.
Laden der Akkus
Der XXX-SCT nutzt zum NIMH Akkus zum Fahren . Diese Akkus erfüllen allen Anforderungen zur Leistung und Haltbarkeit.
• Bitte lesen Sie alle Anweisungen des Hersteller zu den Akkus.
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
• Überprüfen Sie immer ob die die Polarität der Akkus richtig ist.
• Lassen Sie niemals die Akkus unbeaufsichtigt laden.
• Laden Sie die Akkus nicht wenn Sie im XXX-SCT eingebaut sind
• Laden Sie keine Akkus die einen Schaden haben könnten.
• Sollten nicht abisolierte , blanke Kabel oder Kabelenden bestehen,
laden Sie den Akku nicht solange diese nicht abisoliert oder
eingeschrumpft oder ggfs. gewechselt sind. Laden Sie den Akku immer nach seinen Spezifikationen. Sie benötigen ein 230 V Netzladegerät oder eines, dass mit 12 Volt versorgt wird. Bitte beachten Sie immer die Herstellerinformationen und Sicherheits­hinweise des Ladegeräts während des Betriebes.
QUICK START
Hinweis: Bitte lesen Sie die vollständige Bedienungsanleitung um die
Funktionen des Fahrzeuges zu verstehen und um Wartungs­und Einstellungsarbeiten durchführen zu können.
1. Lesen Sie Sie die Sicherheitshinweise auf dieser Seite durch.  2. Laden Sie den Akkupack Ihrer Wahl (nicht enthalten) Bitte beach-
ten Sie die Herstellerinformationen zum dem Laden des Akkus.
3. Installieren Sie den Empfänger, Servo, Motor und ESC. 4. Setzen Sie ein vollständig geladenes Akkupack ein.
 5. Schalten Sie erst den Sender und dann das Fahrzeug ein. Bei
dem Ausschalten schalten Sie erst das Fahrzeug und dann den Sender aus.
 6. Überprüfen Sie die Steuerung. Vergewissern Sie sich dass das
Servo einwandfrei arbeitet. 7. Fahren Sie den XXX-SCT.  8. Führen Sie die Wartung des Fahrzuges durch.
10
DE
DELTA PEAK LADEGERÄT
Das Delta Peak Ladegerät überwacht den Akku während des Ladens und schaltet den Ladevorgang automatisch ab wenn er vollständig geladen ist. Sie können bei einem Ladegerät zwischen einen 12 Volt Ladegerät oder einem Netzlader wählen der mit 230 Volt versorgt wird.
Sollten Sie kein Delta Peak Ladegerät verwenden stellen Sie bitte si­cher, dass der Akku entladen ist. Viele andere Ladegeräte haben einen 15 - 20 Minuten Timer mit dem Sie die Ladezeit einstellen können. Sollte dann der Akku nicht vollständig entladen sein besteht die Gefahr, dass der Akku überladen wird.
Laden Sie niemals Akkus unbeaufsichtig und beobachten die Er­wärmung des Akkus bei dem Ladevorgang. Sollte der Akku bei dem Aufladen zu heiß zum Anfassen werden beenden Sie sofort den Lade­vorgang. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise die mit dem Lade­gerät und dem Akku verbunden sind.
ACHTUNG: Keinesfalls verwenden Sie ein Ni-MH Ladegerät
um eine LiPo Akkus zu laden.
BENÖTIGTES UND GELIEFERTES ZUBEHÖR
Geliefert Werkzeuge
• 2FachSchraubenschlüssel •1acherSpannschlüssel
• 4 Inbusschüssel
- .050, 1/16, 5/64, and 3/32
Empfohlenes Zubehör
• Hobbymesser •Spitzzange
• Seitenschneider •Schutzbrile
• Lötkolben •Doppeltes
Klebeband(LOSA4004)
• Sekundenkleber (LOSA7880 or LOSA7881)
Benötigtes Zubehör
• 540-GrößeMotor •ElektronischeDrehzahlregelung
• 2SLiPoAkkuundLadegerät •1/10Lenkservo
• 2-Kanal-Sender-System •PolycarbonateFarbe
11
12
EINSETZEN DES AKKU PACKS
DE
Fahrzeit
Der größte Faktor der möglichen Fahrzeit ist die mA Kapazität des Ak­kus. Je größer die Kapazität ist desto mehr mögliche Fahrzeit haben Sie. Zum Beispiel: mit einem 4600 mAh Akkupack haben Sie mehr als die doppelte Fahrzeit als mit einem 2000 mAh Akkupack.
Der Zustand des Akkus ist ebenfalls ein entscheidener Faktor in mög­licher Fahrzeit und Geschwindigkeit. Je länger Sie fahren desto heißer können die Akkuanschlüsse werden. Überprüfen Sie die Steckverbind­ung regelmäßig. Auch Akkus verschleißen. Je länger sie im Einsatz sind desto mehr verlieren sie an Leistung.
Wie Sie Ihren XXX-SCT fahren hat ebenfalls Einfluß auf die Fahrzeiten. Fahren Sie Rennen, geben rapide vom Stand auf Vollgas beansprucht auch die Elektronik. Schnelles Beschleunigen verbraucht viel Energie und führt zu kürzeren Fahrzeiten.
Um den Fahrakku einzusetzen öffnen Sie bitte den Akkuhaltebügel in dem Sie den Sicherungsclip herausnehmen. Öffnen Sie den Hebel und ziehen ihn dabei nach vorne.
Nachdem Sie ein vollständig geladenes Akkupack eingesetzt haben, setzen Sie den Akkubügel wieder ein.
Der Akkuhalter hat eine gerippte und eine flache Seite. Die flache Seite sollte zum Akku zeigen. Schieben Sie den Halter in die hintere Aufnah­me und sichern ihn dann vorne mit den Clip.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS
FAHREN DES XXX-SCT
• Die Elektronik des Fahrzeuges ist nicht wasserdicht. Vermeiden Sie es das Fahrzeug durch Wasser, nasses Gras, Dreck oder Schnee zu fahren.
• Das Fahrzeug ist schnell daher:
- Fahren Sie das Fahrzeug nie ohne direkten Sichtkontakt.
- Fahren Sie das Fahrzeug nie in der Nähe von Menschen.
- Machen Sie immer einen Funktionstest bevor Sie das Fahrzeug fahren.
- Überprüfen Sie vor der Fahrt den Zustand des Fahrzeuges.
- Stelen Sie sicher dass die Reifen fest auf der Felge sind.
- Überprüfen Sie das Fahrzeug auf Teile die sich durch die
- Vibrationen während der Fahrt gelöst haben könnten.
• Die Übersetzung des XXX-SCT ist nicht für das Fahren im hohen Gras geeignet.
• Seien Sie bei dem Fahren achtsam und benutzen Sie Ihren gesun-
den Menschenverstand.
• Sollte Ihr Fahrzeug stecken bleiben geben Sie nicht einfach Vollgas
Vorwärts oder Rückwärts. Diese könnte den Regler überlasten und Motor oder Regler beschädigen.
• Lassen Sie nach der Fahrt die Elektronik etwas abkühlen bevor Sie
das nächste Akkupack fahren.
Verschmutze Lager brauchen durch die zu überwindende Reibung auch viel Strom das zu verkürzten Fahrzeiten führt. Um Ihre Fahrzeiten zu verlängern beachten Sie bitte folgendes:
• Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber und gut gewartet.
• Sorgen Sie für eine gute Luftkühlung des Reglers.
• Wechseln Sie zu einer etwas kleineren Übersetzung. Dieses hält
auch die Elektronik kühler. Um die Übersetzung zu ändern nutzen Sie bitte ein kleineres Ritzel oder größeres Zahnrad (Der XXX-SCT wird mit einem 16 Zahn Ritzel und einem 88 Zahn Hauptzahnrad geliefert).
• Wechseln Sie auf Akkus mit mehr Kapazität (mAh).
• Stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein gutes Ladegerät für Ihre
Akkus verwenden. (Dabei hilft Ihnen gerne Ihr lokaler Fachhändler)
• Stellen Sie Ihr Fahrzeug optimal ein.
WARTUNG, EINSTELLUNGS UND
TUNINGARBEITEN AN DEM XXX-SCT
Führen Sie periodisch folgende Arbeiten durch
• Säubern Sie das Fahrzeug mit einer weichen Bürste von Schmutz und Staub.
• Suchen Sie die Aufhängungen nach Brüchen oder Rissen ab.
• Überprüfen Sie ob die Reifen noch alle an den Felgen geklebt sind.
• Überprüfen Sie ob alle Kugellager sauber und geschmiert sind.
• Ziehen Sie mit einem Werkzeug alle Schrauben und Muttern nach.
• Überrüfen Sie ob die Lenk- und Spurstangen nicht verbogen sind.
• Überprüfen Sie ob Spur- und Sturzeinstellungen auf beiden Seite
noch gleich sind.
• Nehmen Sie die Getriebeabdeckung ab:
- Prüfen Sie dann das Zahnrad auf Abnutzung.
- Prüfen Sie das Ritzel.
- Prüfen Sie die Rutschkupplung auf Abnutzung.
• Bauen Sie die Stoßdämpfer aus und überprüfen diese. Insbesonde­re dann wenn diese undicht sind, sollten diese gewartet werden.
• Überprüfen Sie die gesamte Verkabelung auf blanke Stellen oder Kabelbrüchen die zu einem Kurzschluß führen könnten.
• Überprüfen Sie bitte ob der Regler noch sicher und fest montiert ist.
• Überprüfen Sie, ob der Empfänger noch fest mit dem Chassis
montiert.
Nachdem Sie sich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht haben möch- ten Sie vielleicht ein Änderungen in der Abstimmung machen. Stellen Sie da­bei sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht. Sie können dabei Änderungen von Spur und Sturz vornehen. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Änderungen bei normaler Fahrzeughöhe vornehmen.
13
Garantie und Service Informationen
Warnung: Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird,zu erheblichen Verletzungen bei Leb­ewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise derBedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Garantiezeitraum: Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt (Produkt) frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzli­chen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie: (a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen werden. Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon Händler erwor­ben wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird. Horizon behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu ändern oder modifizieren und widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die Entscheid­ung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie deckt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden, aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der schriftlichen.
Schadensbeschränkung: Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen nicht verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang miteinem Vertrag, der Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus ei­nem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon hat keine Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende
Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise: Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschä­digungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungs­berechtigten vorgesehen. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen und Beschädigun­gen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine Garan­tiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur: Muss Ihr Produkt gewartet oder repari­ert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon. Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdi­enstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produk­tes übernimmt.
Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adres­se, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
Garantie und Reparaturen: Garantieanfragen werden nur bearbe­itet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt einzig Horizon Hobby.
Kostenpflichtige Reparaturen: Liegt eine kostenpflichtige Repara­tur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückver­sandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elek­tronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden.
14
Loading...
+ 30 hidden pages