Before operating this vehicle, please read all printed materials thoroughly.
Horizon Hobby is not responsible for inadvertent errors in this manual.
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und dazugehörigen Dokumente können ohne Ankündigung von Horizon Hobby LLC geändert werden. Eine aktuelle
Version ersehen Sie bitte im Support Feld unter: http://www.horizonhobby.com.
ERKLÄRUNG DER BEGRIFFE
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher
Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
DE
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem
Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt nicht korrekt
betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder
schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten.
Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben,
kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen.
Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu
zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise
zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb
Altersempfehlung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell
ein, um Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird über ein
Funksignal gesteuert. Funksignale können von außerhalb gestört werden, ohne dass
Sie darauf Einfluss nehmen können. Dies kann zu einem vorübergehenden Verlust der
Steuerungskontrolle führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifläche ohne Fahrzeuge in voller Größe,
Verkehr oder Menschen.
InhaltsverzeIchnIs
Registrieren Sie Ihr Losi Produkt Online ................................................................11
Komponenten
Benötigtes Werkzeug
Enthaltenes Werkzeug
Wird Noch Benötigt
und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder
Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu
befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden
oder schwere Verletzungen vermieden werden.
WARNUNG ZU GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN
Bitte kaufen Sie Ihre Spektrum Produkte immer von einem autorisiertem Händler um
sicherzu stellen, dass Sie ein authentisches hochqualitatives original Spektrum Produkt
gekauft haben. Horizon Hobby lehnt jede Unterstützung, Service oder Garantieleistung
von gefälschten Produkten oder Produkten ab die von sich in Anspruch nehmen
kompatibel mit Spektrum oder DSM zu sein.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnhinweise für das Modell und
jegliche optionalen Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt und geschützt sind,
niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
REGISTRIEREN SIE IHR LOSI PRODUKT ONLINE
Registrieren Sie Ihr Fahrzeug jetzt und erfahren Sie als erstes alles über optionale Teile,
neue Produkte und vieles mehr. Wählen Sie WWW.LOSI.COM und folgen den Anweisungen
des Registrierungs Links.
KOMPONENTEN
• 1/8-Scale 8IGHT-E 3.0 RTR
• Spektrum DX2E 2.4GHz DSMR Fernsteuersystem
• SRS4200 4 Kanal DSMR Empfänger mit Active Vehicle Control (AVC) Technologie
Verwenden Sie nur Losi Werkzeug oder anderes qualitativ hochwertiges Werkzeug.
Der Gebrauch von minderwertigen Werkzeug könnte die Kleinteile und Schrauben
dieses Modells beschädigen.
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
11
11
DE
lIeferumfang
Wasserfestes fahrzeug mIt sprItzWassergeschützer elektronIk
Ihr neues Horizon Hobby Fahrzeug wurde mit einer Kombination von wasserfesten und spritzwassergeschützen Komponenten ausgestattet, die den Betrieb des Fahrzeuges unter nassen
Bedingungen inklusive Pfützen, Bächen, nassem Gras, Schnee oder sogar Regen ermöglichen.
Obwohl das Fahrzeug sehr wasserfest ausgelegt ist, ist es nicht vollständig wasserdicht und
sollte NICHT wie ein U-Boot behandelt werden. Die verschiedenen elektronischen Komponenten wie der elektronische Fahrtregler (ESC), die Servos und Empfänger sind wasserdicht,
die meisten mechanischen Komponenten sind nur wasserbeständig und sollten daher nicht
untergetaucht werden.
Metallteile, inklusive Lager, Bolzen Schrauben und Muttern wie auch die Kontakte in den
elektrischen Kabeln sind für Korrosion anfällig wenn nicht zusätzliche Wartung nach jedem
Betrieb in feuchter/nasser Umgebung erfolgt. Um die Langzeitleistung und die Garantie ihres
Fahrzeuges zu erhalten, müssen Sie die Wartung wie in der Wartungsanleitung nach Fahrten
in nasser Umgebung beschrieben durchführen. Sollten Sie diese zusätzliche Wartung nicht
ausführen wollen, dürfen Sie ihr Fahrzeug unter diesen Bedingungen nicht betreiben.
• Fahren in nasser Umgebung kann die Lebenszeit des Motors reduzieren, da dieses den
Motor stark beansprucht. Verändern Sie die Untersetzung zu einem kleinerem Ritzel oder
größeren Zahnrad. Dieses erhöht das Drehmoment (und verlängert die Motorlebensdauer)
bei dem Betrieb in Matsch, tieferen Pfützen oder anderen Bedingungen, die die Last des
Motors für einen längeren Zeitraum erhöhen.
WARTUNGSANLEITUNG NACH FAHRTEN IN NASSER UMGEBUNG
• Entfernen Sie Wasser in den Reifen durch Gas geben. Nehmen Sie die Karosserie ab,
drehen das Fahrzeug auf den Kopf und geben ein paar Mal kurz Vollgas bis das Wasser
aus dem Reifen entfernt ist.
ACHTUNG: Entfernen Sie Wasser in den Reifen durch Gas geben. Nehmen
Sie die Karosserie ab, drehen das Fahrzeug auf den Kopf und geben ein paar Mal
kurz Vollgas bis das Wasser aus dem Reifen entfernt ist.
ACHTUNG: Mangelnde Aufmerksamkeit bei dem Gebrauch dieses Produktes in
Verbindung mit den folgenden Sicherheitshinweisen könnte zu Fehlfunktionen und zum
Verlust der Garantie führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie sich die Wartungsanleitung nach Fahrten in nasser Umgebung sorgfältig
durch und stellen sicher, dass Sie alle Werkzeuge für eine Wartung des Fahrzeuges haben.
• Sie können nicht alle Akkutypen für Fahrten in nasser Umgebung nutzen. Fragen Sie dazu
vor dem Einsatz den Hersteller des Akkus. Achtsamkeit und Vorsicht ist notwendig wenn
Sie LiPo Akkus in feuchten Umgebungen einsetzen.
• Die meisten Sender sind nicht wasserfest. Sehen Sie bitte dazu vor Inbetriebnahme
in der Bedienungsanleitung ihres Senders nach oder kontaktieren Sie den Hersteller.
• Nehmen Sie niemals den Sender bei Blitzen oder Gewitter in Betrieb.
• Betreiben Sie ihr Fahrzeug nicht an Orten wo es in Kontakt mit Salzwasser oder
verschmutzten, belasteten Gewässern kommen kann. Salzwasser ist sehr leitend
und stark korrosionsfördernd, sein Sie daher sehr achtsam.
• Schon geringer Wasserkontakt kann den Motor beschädigen wenn er nicht für den Betrieb
in Wasser ausgelegt ist. Sollte der Motor nass geworden sein geben Sie etwas Gas bis
die meiste Feuchtigkeit vom Motor entfernt ist. Lassen Sie einen nassen Motor auf hoher
Geschwindigkeit laufen wird dieses den Motor sehr schnell beschädigen.
• Entfernen Sie die Akkupacks und trocknen die Kontakte. Sollten Sie einen Kompressor
oder Druckluft zur Verfügung haben, blasen Sie damit das Wasser aus dem Motorgehäuse.
• Nehmen Sie die Reifen und Felgen vom Fahrzeug ab und spülen Sie vorsichtig mit einem
Gartenschlauch ab. Vermeiden Sie die Lager oder den Antrieb direkt zu spülen.
HINWEIS: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger um das Fahrzeug
zu reinigen.
• Reinigen Sie das Fahrzeug mit Druckluft aus einem Kompressor oder einer
Druckluftflasche und entfernen so das Wasser aus den Spalten und Ecken.
• Sprühen Sie alle Lager, Befestigungen und andere Metallteile mit einem
wasserverdrängendem Leichtöl oder Schmiermittel ein. Sprühen Sie nicht den Motor ein.
• Lassen Sie das Fahrzeug vor dem Einlagern vollständig trocknen. Das Abtropfen
von Wasser (und Öl) kann durchaus ein paar Stunden dauern.
• Erhöhen Sie die Wartungsintervalle (Demontage, Inspektion und schmieren)
von folgenden Komponenten:
- Vorder- und Hinterachse, Aufnahme und Lager.
- Alle Antriebswellen Lager, Gehäuse, Getriebe und Differentiale.
- Motor: reinigen Sie den Motor mit einen Aerosol Reiniger
und ölen Sie dann die Lager mit leichtem Motoröl.
QuIck start
Bitte lesen die gesamte Bedienungsanleitung um den 8IGHT-E 3.0 RTR vollständig zu verstehen, einzustellen und Wartungen durchzuführen.
1. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung.
2. Laden Sie das Akkupack Ihrer Wahl (nicht im Lieferumfang enthalten).
Bitte beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zum Laden des Akkus.
3. Setzen Sie die AA Batterien in den Sender ein. Verwenden Sie nur
Alkaline Batterien oder wiederaufladbare Akkus.
4. Setzen Sie den vollständig geladenen Akku im Fahrzeug ein.
5. Schalten Sie immer erst den Sender und dann das Fahrzeug ein. Beim
Ausschalten schalten Sie immer zuerst das Fahrzeug aus und dann den Sender.
6. Überprüfen Sie die Richtung von Lenkung und Gas. Überprüfen Sie ob die
Servos in die richtige Richtung arbeiten.
7. Fahren Sie das Fahrzeug.
8. Führen Sie die erforderlichen Wartungsarbeiten durch.
12
12
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
spektrum DX2e rc system
91011
6
5
4
7
DE
1. Lenkrad Steuert die links / rechts Richtung des Modells
3
8
2. Gashebel Kontrolliert die Geschwindigkeit und Richtung (Vorwärts/Bremse) des Modells
3. Antenne Sendet die Signale zum Modell
4. On / Off Schalter Schaltet den Sender Ein (ON) oder Aus (OFF)
5. Indikator Lichter
- Leuchtend Grün zeigt—adäquate Batteriespannung
- Blinkend Grün zeigt—kritisch niedrige Spannung. Ersetzen Sie die Batterien
6. ST Trim Stellt die Lenktrimmung des Modells ein
7. TH Trim Stellt den gesamten Gasweg ein
8. ST Rate Stellt die Gainwert im Empfänger ein
9. BINDE Knopf Aktiviert den Bindemode
10. ST. REV Reversiert die Funktion der Lenkung
11. TH. REV Reversiert die Funktion des Gashebels wenn er nach vorne
oder hinten gedrückt wird
SRS4200 AVC EMPFÄNGER
12. BIND
13. DISABLE
14. AUX 2
15. AUX 1
1
16. THR
17. STR
EINLEGEN DER BATTERIEN
2
12
13
14
15
16
17
1. Drücken Sie die Batteriefachabdeckung etwas ein, um die Sperre zu lösen, und nehmen
Sie sie dann ab.
2. Legen Sie 4 AA-Batterien oder Akkus ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität,
die im Diagramm im Batteriefach des Senders angegeben ist.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung vorsichtig wieder, indem Sie die Laschen in
die Schlitze im Sender führen.
ACHTUNG: Nehmen Sie die Senderbatterien nicht heraus, wenn das Modell
eingeschaltet ist oder fährt, da Sie sonst die Kontrolle über das Modell verlieren
und möglicherweise Schäden oder Verletzungen verursachen.
Für mehr Informationen über den Sender, besuchen Sie bitte www.horizonhobby.com und klicken auf Support.
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
13
13
DE
sIcherheItshInWeIse beIm fahren
• Halten Sie stets Blickkontakt zum Fahrzeug.
• Prüfen Sie das Fahrzeug auf lose Radteile.
• Prüfen Sie die Lenkbaugruppe auf lose Teile. Wenn Sie das Fahrzeug im Gelände fahren,
können sich Befestigungen mit der Zeit lockern.
• Fahren Sie das Fahrzeug nicht in hohem Gras. Dadurch können das Fahrzeug oder
die Elektronik beschädigt werden.
• Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Sie bemerken, dass der Antrieb nachlässt. Wenn
Sie das Fahrzeug mit schwachem Akku fahren, kann sich der Empfänger ausschalten.
Dann können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Schäden durch einen
tiefentladenen LiPo Akku sind nicht durch die Garantie gedeckt.
srs4200 stabIlIty assIst empfänger
ACHTUNG: Entladen Sie einen Li-Po-Akku nicht unter 3 V pro Zelle. Akkus,
die unter die angegebene Mindestspannung tiefentladen werden, können beschädigt
werden, was die Leistung beeinträchtigen und möglicherweise beim Laden einen
Brand verursachen kann.
• Drücken Sie den Gashebel nicht nach vorn oder hinten, wenn das Fahrzeug
feststeckt. Wenn Sie in der Situation Gas geben kann der Motor oder der
Regler( ESC) beschädigt werden.
• Lassen Sie nach jeder Fahrt die Elektronik auf Umgebungstemperatur abkühlen,
bevor Sie das nächste Akkupack verwenden.
AVC – ACTIVE VEHICLE CONTROLLE
Der Spektrum SRS 4200 Empfänger ist mit der Active Vehicle Control (AVC) ausgestattet,
die ähnlich einer Traktionskontrolle eines großen Fahrzeuges arbeitet. Zusätzlich zu der
Traktionskontrolle erhöht die AVC Technik die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten oder
bei Fahrten über unebenen Untergrund. Erhöhen Sie den AVC Gainwert erhöht das System
die Stabilität und Traktionskontrolle und reduziert damit ähnlich wie bei einem Computersender den Servoweg des Lenkaussschlages. Reduzieren Sie den Wert erhöht sich der mögliche
Lenkausschlag wieder. Der SRS4200 Empfänger ermöglicht es ebenfalls das AVC System
schnell auszuschalten wenn Sie an einem organisiertem Rennen teilnehmen.
WICHTIG: Mit dem SRS4200 Empfänger müssen Sie digitale Servos verwenden. Analoge
Servos reduzieren die Systemleistung und können dazu führen, dass die Servos überhitzen.
KALIBRIEREN DES EMPFÄNGERS
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfängers.
2. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
3. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt, und zeigt damit an, dass sich
der Empfänger im Bindemode befindet.
4. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Regler auf dem Sender.
5. Drücken und halten Sie den BIND Button während Sie den Sender einschalten.
6. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die orange LED langsam blinkt. Der Sender
und der Empfänger sind gebunden wenn die orange LED leuchtet.
7. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
8. Drücken Sie den Gashebel nach vorne auf Vollbremsung und bringern ihn dann wieder
in die Mitte.
9. Drehen Sie das Lenkrad voll nach rechts.
10. Drehen Sie das Lenkrad voll nach links und dann wieder zurück in die Mitte. Die orange
LED blinkt einmal.
11. Entfernen Sie den Bindestecker und schalten dann den Empfänger aus um die
Einstellungen zu speichern.
12. Schalten Sie den Sender aus.
VORWÄRTSBREMSE/RÜCKWÄRTS
bevor sIe Ihren fahrzeug fahren
1. Lassen Sie die Differentiale einlaufen. Heben Sie dazu das Chassis mit der linken Seite an
und geben Sie vorsichtig 1/8 Gas für ca. 30 Sekunden. Die Reifen auf der rechten Seite
sollten dabei frei drehen können. Führen Sie den Vorgang mit der linken Seite anderen
Seite durch und wiederholen Sie dieses 2 -3 Mal.
2. Überprüfen Sie die Aufhängung. Alle beweglichen Teile der Aufhängung müssen
sich frei bewegen lassen. Jedes schwergängige Teil vermindert die Leistung.
3. Laden Sie den Akku Pack so wie es der Hersteller des Akkus oder des Ladegerätes
vorgesehen hat.
4. Stellen Sie den elektronischen Fahrtenregler ein. Folgen Sie dazu den Einstellanweisungen
des fahrzeug.
5. Stellen Sie die Lenk- und Subtrimmung des Senders ein. Folgen Sie bitte dazu den
Anweisungen des Herstellers. Achten Sie bitte darauf, dass das Fahrzeug ohne
Steuereingabe geradeaus fährt.
laufzeIt
Der größte Faktor bei der Laufzeit ist die Kapazität des Akkupacks. Einhöherer mAh-Wert
bedeutet eine längere Laufzeit.
Der Zustand des Akkupacks ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Laufzeit und
Geschwindigkeit. Die Akkuanschlüsse können sich beim Fahren erhitzen. Akkus
verlieren mit der Zeit an Leistung und Kapazität.
Wenn Sie das Fahrzeug wiederholt aus dem Stand auf die Höchstgeschwindigkeit
beschleunigen, werden die Akkus und die Elektronik mit der Zeit beschädigt.
Plötzliche Beschleunigung verkürzt außerdem dieLaufzeit.
SO VERLÄNGERN SIE DIE LAUFZEIT
• Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber und in gutem Wartungszustand.
• Erlauben Sie einen besseren Luftstrom zum ESC und zum Motor.
• Wechseln Sie das Getriebe zu einem niedrigeren Übersetzungsverhältnis. Ein niedrigeres
Übersetzungsverhältnis senkt die Betriebstemperatur der Elektronik. Verwenden Sie ein
kleineres Ritzel oder ein größeres Stirnrad, um das Übersetzungsverhältnis zu senken.
• Verwenden Sie ein Akkupack mit einem höheren mAh-Wert.
• Verwenden Sie das optimale Ladegerät zum Aufladen der Akkupacks
(Beratung bei Ihrem Hobbyhändler).
14
14
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
akkus unD laDen
Ihr Fahrzeug verwendet wiederaufladbare Li-Po Akkus. Diese Akkus haben besondere
Anforderungen zur Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit.
• Bitte lesen Sie alle Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch.
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
• Überprüfen Sie vor dem Laden ob die Polarität der Akkus korrekt ist.
• Lassen Sie niemals die Akkus unbeaufsichtigt laden.
DE
• Laden Sie niemals ein Akku im Fahrzeug.
• Versuchen Sie nie Akkus zu laden, die möglicherweise einen Defekt haben können.
• Sollten Sie offene Kontakte oder nicht isolierte Stellen an Ihrem Akku haben,
laden Sie das Akku nicht und isolieren erst die Kontakte.
Bitte nutzen Sie zum Laden von Li-Po Akkus ausschließlich geeignete Ladegeräte. Sie benötigen ein Ladegerät für 240 Volt Netzstrom oder eines, dass eine 12 Volt Stromversorgung
benötigt. Bitte befolgen Sie immer die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
eInschalten Des fahrzeuges
1. Zentrieren Sie die ST TRIM und TH Trim Regler auf dem Sender.
2. Schalten Sie Sender ein.
3. Nehmen Sie die Karosserie vom Fahrzeug.
4. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
5. Schalten Sie den Regler ein. Das Fahrzeug und der Empfänger muß für mindestens
5 Sekunden vollkommen still stehen.
6. Setzen Sie die Karosserie wieder auf das Fahrzeug auf.
eInstellen Des gaInWertes
Mit dem Drehregler ST RATE wählen Sie die Gainwert in dem Empfänger. Dieser Wert
entspricht dem Stabilitätswert auf dem Empfänger. Wenn Sie diesen Wert erhöhen, erhöht
sich die Systemempfindlichkeit nach links und rechts. Sie können die maximale Gaineinstellung während Vollgasfahrten oder bei Drag Racing wenn das Fahrzug auf einer geraden Linie
bleiben sollten. So verringert sich bei erhöhen des Gainwerts der mögliche Lenkausschlag.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
um den Gainwert zu reduzieren.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf im Uhrzeigersinn um
den Gainwert zu reduzieren.
WICHTIG: Der ST RATE Drehknopf justiert nur den Gainwert
wenn der Sender ein DSMR Empfänger ist. Wird der Sender an
einen DSM, DSM2 oder DSM Marine Empfänger gebunden, regelt der ST RATE Drehknopf
den Dual Rate Wert.
130a sensorloser brushless esc regler
(Dyn4955)
REGLERPROGRAMMIERUNG
Die Reglerprogrammierung kann mit dem Setbutton auf dem ON/OFF Schalter oder digitalen
Programmierbox (DYN3748) durchgeführt werden.
1. Schließen Sie den Akku an den Regler an.
2. Schalten Sie den Regler mit dem Reglerschalter ein.
3. Halten Sie den SET Button für 1 Sekunde gedrückt bis die grüne LED blinkt.
Lassen Sie den SET Button los, Sie befinden sich jetzt im Programmermode.
4. Drücken und lösen Sie den Set Button um in die gewünschte Menüebene zu wechseln (die
grüne LED zeigt ihnen durch das Blinken die Menüebenen an) Damit können Sie von der
Ebene 1 bis 9 wechseln. Die Programmierung der Menüs 10 und darüber sind nur mit der
optional erhältlichen Programmierkarte und nach Aktualisierung der Firmware erhältlich.
5. Sind Sie bei dem gewünschten Menüpunkt angekommen, drücken Sie den
SET Button für 3 Sekunden bis die rote LED blinkt.
6. Drücken Sie den SET Button so wie es die gewünschte Einstellung erfordert.
Sehen Sie dazu bitte in der Liste nach.
7. Sichern Sie ihre Einstellung indem Sie den SET Button für drei Sekunden drücken.
8. Schalten Sie den Reglerschalter aus und wiederholen nach den Anweisungen
weitere Einstellungen oder deren Wechsel.
Tipp: Falls gewünscht können Sie die Reglerprogrammierung auf mit Einschalten
des Regler und 5 Sekunden langes Drücken auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
- Nur Vorwärts mit Bremse—Geeignet für den Wettbewerbseinsatz.
Dieser Mode erlaubt nur die Vorwärts- und Bremskontrolle.
- Vorwärts/Rückwärts mit Bremse—Dieser Mode ist ein universeller Mode der Vorwärts,
Rückwärts und Bremse ermöglicht. Um die Rückwärtsfunktion zu aktiveren bremsen
Sie bis das Fahrzeug zum stehen gekommen ist und geben dann erneut Bremse. Geben
Sie bei dem Bremsen oder Rückwärtsfahren wieder Gas wird dieses unverzüglich in
Vorwärtsfahrt umgesetzt.
2. Bremskraft Zugbremse
Stellt den Anteil der automatischen Bremse ein der bei Gas auf Neutralstellung wirkt.
Dieses simuliert die Motorbremse eines echten Fahrzeuges und vereinfacht das
Einlenken und die Fahrzeugkontrolle allgemein.
3. Niederspannungsabschaltung
Die Funktion hilft eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Der Regler überwacht
dabei kontinuierlich die Akkuspannung. Sollte die Spannung für 2 Sekunden unter die
Abschaltschwelle fallen, wird die Ausgangsleistung abgeschaltet und die rote LED blinkt
wiederholt zwei Mal.
Der Schwellenwert der Abschaltung basiert auf die individuelle LiPo Zellspannung. Für
Ni-Mh Akkus gilt wenn die Spannung höher als 9.0 Volt ist, wird der Akku als 3S Li-Po
Akku gewertet. Sollte die Spannung niedriger als 9.0 Volt wird der Akku als 2 S Li-Po Akku
gewertet. Beispiel: Für ein 8 Volt NiMh Akku mit einer Abschaltspannung von 2.6 Volt per
Zelle gilt er wird als 2S Li-Po Akku gewertet und die Abschaltspannung beträgt 5,2 Volt
(2,6Volt x 2= 5,2) Bei der Verwendung von der optionalen digitalen Programmierbox kann die
Abschaltspannung individuell eingestellt werden. Im Gegensatz zu den vorgegebenden Werten
beziehen sich die programmierbaren Werte auf die Gesamtspannung und nicht
die einzelne Zellenspannung.
4. Start Mode (Punch)
Setzt den initialen Gaspunkt bei der Beschleunigung. Level 1 steht für eine sehr sanfte
Beschleunigung, Level 9 gibt eine sehr starke Beschleunigung. Wenn Sie die Level 7,8
oder 9 verwenden müssen Sie Hochleistungsakkus einsetzen. Mit nicht für diese Leistung
ausgelegten Akkus könnte der Akku überlastet werden, was sich in schlechter Leistung
oder anderen unerwarteten Ergebnissen zeigen könnte.
5. Maximale Bremsleistung
Regelt den Anteil der maximalen Bremsleistung. Ein höherer Wert liefert eine stärkere
Bremsleistung, kann aber auch zum Blockieren der Räder führen, was den Kontrollverlust
des Fahrzeuges zu Folge haben kann.
6. Maximale Rückwärtsleistung
Mit diesem Parameter können Sie die maximale Rückwärtsleistung einstellen.
7. Initiale Bremskraft (Mindest Bremskraft)
Stellt den mindest Bremsanteil bei Bedienung der Bremse ein. Die Werkseinstellung
ist gleich mit der Zugbremse (Drag Brake) Eine größere Einstellung kann die die Räder
zum blockieren bringen.
8. Neutral Bereich
Stellt die Sensivität um den Neutralpunkt des Steuerknüppels ein. Ein höherer Wert
hat zur Folge dass der Knüppel mehr bewegt werden muß damit das Auto vorwärts/
rückwärts fährt oder bremst.
9. Timing
Stellt das korrekte Motortiming ein. Mehr Timing bringt mehr Leistung kann aber aber
weniger Effizienz und Schaden am Motor und/oder Regler durch Überhitzung und
Überlast bedeuten.
HINWEIS: Stellen Sie immer sicher dass das Motor Timing korrekt eingestellt ist.
Ein fehlerhaftes Timing kann den Motor und/oder Regler beschädigen. Bitte sehen
Sie in der Bedienungsanleitung für die richtige Timereinstellung nach.
Die folgenden Programmieroptionen erfordern die optionale Digitale Programmierbox:
10 und 11.
Die Punkte 10 und 11 beziehen sich auf die Aktualisierung des Reglers und die
optionale Digitale Programmierbox.
12. Drehrichtung Motor
Mit dieser Funktion können Sie die Drehrichtung des Motors ändern ohne dass Kabel
getauscht werden müssen.
13. Li-Po Zellen
Mit dieser Funktion können die angeschlossenen LiPo Zellen automatisch erkannt
werden oder manuell eingegeben werden.
16
16
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
DE
tunen, eInstellen unD
Warten Des fahrzeugs
• Untersuchen Sie das Fahrzeug regelmäßig.
• Entfernen Sie Dreck und Staub mit einem Pinsel.
• Prüfen Sie es auf Schäden an den Querlenkern und anderen Formteilen.
• Kleben Sie bei Bedarf die Reifen wieder an den Rädern fest.
• Ziehen Sie Befestigungen mit geeigneten Werkzeugen fest.
• Kontrollieren Sie die Sturz- und Spurstangen auf Verbiegungen. Wechseln
Sie verbogene Stangen aus.
• Passen Sie die Spur- und Sturzeinstellungen bei Bedarf an.
• Entfernen Sie die Stoßdämpfer und prüfen Sie sie auf Schäden. Bauen
Sie neue Stoßdämpfer ein, wenn Öl austritt.
• Prüfen Sie Elektronik und Akkus auf freiliegende Drähte. Reparieren Sie freiliegende
Drähte mit Isolierung oder wechseln Sie die Kabel aus.
• Prüfen Sie, ob der ESC und der Empfänger sicher im Fahrwerk befestigt sind. Ersetzen
Sie bei Bedarf das doppelseitige Klebeband.
• Schalten Sie den Sender ein. Wenn die grüne LED nur schwach oder gar nicht leuchtet,
wechseln Sie die AA-Batterien im Sender aus.
• Prüfen Sie das Stirnrad auf Abnutzung.
änDern Der servoWegeInstellungen
1. Halten Sie den Gashebel in der Vollbremsstellung während Sie den Sender einschalten.
Die LED blinkt schnell und zeigt damit an, dass der Programmiermode aktiv ist.
2. Gas Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollgas. Drehen Sie den TH TRIM Knopf
um den Vollgasendpunkt einzustellen.
3. Brems Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollbremsung. Drehen Sie den
TH TRIM Knopf um den Vollbremspunkt einzustellen. Bringen Sie den Gashebel
wieder in die Mittenposition.
4. Endpunkt Lenkung Links: Halten Sie das Lenkrad in der voll links Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des linken Lenkausschlages zu justieren.
5. Endpunkt Lenkung rechts: Halten Sie das Lenkrad in der voll rechts Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des rechten Lenkausschlages zu justieren. Drehen
Sie dann den Lenkausschlag wieder in die Mittelposition.
6. Schalten Sie den Sender aus um die Servowegeinstellungen zu speichern.
Der Mindest-Servoweg beträgt 75%, der Maximalweg beträgt 150%.
WICHTIG: Wurde auf der DX2E der Servoweg geändert, müssen Sie den SRS4200
neu binden und kalibrieren.
servIce/reparatur
FUNKANLAGE/ESC UND MOTOR
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung abgedeckt sind, wenden
Sie sich bitte an den betreffenden Elektronikkundendienst. DieKundendienstmitarbeiter
können Sie speziell zu Ihrem Problem beraten und Anweisungen zur Lösung geben.
WARTUNG
Wenn Fragen auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung oder im Abschnitt zur Wartung
abgedeckt sind, wenden Sie sich bitte an die betreffende Horizon-Produktsupportabteilung.
REINIGUNG
Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn Schmutz in Teile der Aufhängung gerät.
Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit Druckluft, einem weichen Pinsel oder einer Zahnbürste.
Meiden Sie Lösungsmittel oder Chemikalien, da diese den Schmutz in die Lager oder bewegliche Teile spülen und die Elektronik beschädigen können.
DeaktIvIeren Der stabIlIty assIst funktIon
Sollten Sie bei einem organisiertem Rennen teilnehmen könnte es notwendig sein die
stability Assist Funktion zu deaktivieren:
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfänger.
2. Stecken Sie einen zweiten Bindestecker in den DISABLE Port des Empfängers
3. Schließen Sie einen vollständig geladene Akku an den Regler an.
4. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt und zeigt damit an dass der Regler
im Bindemode ist.
5. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Drehregler auf dem Sender.
6. Drücken und halten Sie den Bindebutton während Sie den Sender einschalten.
7. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die Orange LED langsam blinkt. Der Sender
und Empfänger sind verbunden wenn die orange LED leuchtet.
8. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
9. Drücken Sie den Gashebel auf voll Bremse und bringen dann den Hebel wieder
in die Mitte.
10. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach rechts.
11. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach links und dann wieder in die Mitte.
Die orange LED blinkte einmal.
12. Entfernen Sie den Bindestecker, schalten dann den Empfänger aus um die
Einstellungen zu speichern.
13. Schalten Sie den Sender aus.
WICHTIG: Sie müssen den Empfänger jedes Mal kalibrieren wenn er in den
Bindemode gebracht wurde. Um die AVC wieder zu aktivieren lesen Sie bitte
untere kalibrieren des Empfängers nach.
problemlösung
PROBLEMMÖGLICHE URSACHELÖSUNG
Fahrzeug funktioniert nichtAkku nicht geladen oder eingestecktAkku laden/an Regler stecken
Reglerschalter nicht auf ON (EIN) gestelltSchalten Sie den Regler ein (ON)
Sender nicht eingeschaltet (ON) oder Batterien leerEinschalten (ON)/Batterien ersetzen
Motor läuft, aber hintere Räder
drehen nicht
Lenkung arbeitet nichtServostecker nicht richtig im Empfänger angeschlossenStellen Sie sicher dass der Servostecker richtig herum im richtigen Kanal angeschlossen wurde
Lenkt nicht in eine RichtungServogetriebe beschädigtErsetzen oder reparieren Sie das Servo
Motor dreht nichtMotoranschluß/Lötstelle ist beschädigtLöten Sie das Kabel wieder an
Regler wird heißMotorübersetzung falsch gewähltVerwenden Sie kleinere Ritzel oder ein größeres Zahnrad
Geringe Laufzeit oder schlechte
Beschleunigung
Ritzel hat keinen Kontakt zum ZahnradStellen Sie das Zahnflankenspiel ein
Ritzel dreht auf MotorwelleZiehen Sie das Ritzel auf der Motorwelle an
Zahnräder abgenutztErsetzen Sie das Ritzel
Antriebsstift/Mitnehmer gebrochenÜberprüfen und ersetzen Sie den Mitnehmer
Servogetriebe oder Motor defektErsetzen oder reparieren Sie das Servo
Motorkabel ist gebrochenReparieren oder ersetzen Sie wie benötigt
Regler ist beschädigtKontaktieren Sie den technischen Service von Horizon Hobby
Antrieb blockiertÜberprüfen Sie den Antrieb auf Blockieren
Akkupack nicht vollständig geladenLaden Sie den Akku
Ladegerät lädt nicht vollständigVerwenden Sie anderes Ladegerät
Antrieb behindert/blockiertÜberprüfen Sie Räder oder Antrieb auf Behinderung/Blockierung
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
17
17
DE
PROBLEMMÖGLICHE URSACHELÖSUNG
Schlechte Reichweite oder
Aussetzer
Senderbatterien leerÜberprüfen und ersetzen
Fahrzeugakku leerLaden Sie den Akku
Lose Kabel oder Anschlüsse Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Stecker
garantIe unD servIce InformatIonen
WARNUNG
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es
falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen
und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell
nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung
des Modells wie auch der Fernsteuerung.
GARANTIEZEITRAUM
Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt
frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen
Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt
der Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach
dem Garantiezeitraum.
EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen werden.
Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon
Händler erworben wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt.
Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird.
Horizon behält sich das Recht vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu ändern
oder modifizieren und widerruft dann bestehende Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des Produktes, die Fähigkeiten
und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der
Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen Fähigkeiten und dem
vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt,
bei dem ein Garantiefall festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die
exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.Horizon behält sich
vor, alle eingesetzten Komponenten zu prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden
können. Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei Horizon. Die
Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt,
falsche Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz
oder Modifikationen irgendwelcher Art aus.
Die Garantie schließt Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle,
Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden aus.
Rücksendungen durch den Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung
bedürfen der Schriftform.
SCHADENSBESCHRÄNKUNG
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Produkt stehen verantwortlich,
unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der
Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem
Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon
hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder
etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine
Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder
Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer
alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der
Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem
Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und
Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten.
Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für
den Gebrauch durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die
Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und
den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme
zu lesen und zu verstehen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit
Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
FRAGEN, HILFE UND REPARATUREN
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne
Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb
kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird,
um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
WARTUNG UND REPARATUR
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon. Rücksendungen/Reparaturen werden nur mit einer von Horizon vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer erhalten Sie oder ihr Fachhändler
vom technischen Service. Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Serviceportal unter
www.horizonhobby.de oder telefonisch bei dem technischen Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der Originalkarton in der Regel
nicht ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine
Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen
Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten
Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer
für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
GARANTIE UND REPARATUREN
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten
Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein
Garantiefall bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung obliegt
einzig Horizon Hobby.
KOSTENPFLICHTIGE REPARATUREN
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag, den wir
Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe
des Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei
kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur
Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig
zu verwerten.
ACHTUNG: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und
Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars
sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden.
GARANTIE UND SERVICE KONTAKTINFORMATIONEN
LAND DES KAUFHORIZON HOBBY E-MAIL ADRESSE/TELEFONADRESSE
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn, Deutschland
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
konformItätshInWeIse für DIe europäIsche unIon
AT BE BG CZ CY DE DK
EE ES FI FR GR HR HU
IE IT LT LU LV MT NL
PL PT RO SE SI SK UK
IS LI NO CH
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LAUT ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN (ISO/IEC 17050-1:2004, KORRIGIERTE FASSUNG 2007-06-15);
DEUTSCHE UND ENGLISCHE FASSUNG EN ISO/IEC 17050-1:2010
Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)
Nu. HH2014062103
Horizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: 8IGHT-E RTR, AVC: 1/8 Electric Buggy (Spektrum DX2E Sender mit Spektrum SRS4200 Empfänger enthalten) - LOS04003
declares the product: 8IGHT-E RTR, AVC: 1/8 Electric Buggy (includes Spektrum DX2E Transmitter with Spektrum SRS4200 Receiver) - LOS04003
Geräteklasse: 2
equipment class: 2
den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht, EMV-Richtlinie 2004/108/EC und LVD 2006/95/EC.
complies with the essential requirments of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE directive), EMC Directive 2004/108/EC and LVD 2006/95/EC.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH
Klaus Breer
Geschäftsführer
Managing Director
ENTSORGUNG IN DER EUROPÄISCHEN UNION
Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Es ist die Verantwortung des Benutzers, dass Produkt an einer registrierten Sammelstelle für Elektroschrott abzugeben
diese Verfahren stellt sicher, dass die Umwelt geschont wird und natürliche Ressourcen nicht über die Gebühr beansprucht werden. Dadurch wird das Wohlergehen der menschlichen
Gemeinschaft geschützt. Für weitere Informationen, wo der Elektromüll entsorgt werden kann, können Sie Ihr Stadtbüro oder Ihren lokalen Entsorger kontaktieren.
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
LOSI 8IGHT-E 3.0 RTR • BEdIEnunGSanLEITunG
19
19
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.