
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren
Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder
Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche
Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt
nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art
der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.0 Sicherheitshinweise
Bei Stürzen kann das Gerät beschädigt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls beschädigt werden
kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus. Stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in
der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf und
vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen.
Bitte fertigen Sie vor der erstmaligen Verwendung unseres
Produktes eine Datensicherung an.
Wir haften nicht für den Verlust von Daten, es sei denn, es ist
uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen.
In jedem Falle ist die Haftung bei Datenverlust auf den Aufwand
beschränkt, der notwendig ist, um anhand vorhandener
Sicherungskopien die verlorenen Daten auf der Anlage des
Nutzers wiederherzustellen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts!
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt
zum ersten Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Beschädigungen des Gerätes kommen.
- 1 -

2.0 Einführung
Der WL0145 ist speziell für SOHO Benutzer konzipiert worden.
Einfache Bedienung und Sicherheitseinstellungen erlauben
Benutzern einen schnellen und unkomplizierten Weg zur
drahtlosen Verbindung.
2.1 Spezifikationen
Kompatibel zum IEEE 802.11b/g/n Standard
Datentransferrate bis zu 150Mbps
64/128-bit WEP, WPA, WPA2, WPA-PSK und WPA2-PSK
Verschlüsselung
Integrierte Wi-Fi Protected Setup (WPS) Funktion
Unterstützt USB 2.0/ abwärtskompatibel zu USB 1.1
Geeignet für Windows XP/Vista/7/8, Linux und MAC OS
2.2 Packungsinhalt
1 x Wireless N USB Adapter WL0145
1 x Bedienungsanleitung
1 x CD (Treiber/Utility/Handbuch)
2.3 WL0145 Übersicht
Eine Status LED und der USB Interface
befinden sich unterhalb des WL0145.
USB Interface:
Verbinden Sie den WL0145 mit einem freien
USB Port Ihres Computers.
LED:
Die LED leuchtet permanent um eine WLAN
Verbindung anzuzeigen.
- 2 -