LogiLink WL0053 User guide [de]

Wireless N 300Mbps Access Point
WL0053
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1.0 Sicherheitshinweise
2.0 Einführung
4.0 Netzwerk Konfiguration
5.0 CE – Erklärung
1.0 Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden. Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf. Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. Stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf und vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser. Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen.
!!! ACHTUNG !!! Bitte fertigen Sie vor der erstmaligen Verwendung unseres Produktes eine Datensicherung an. Wir haften nicht für den Verlust von Daten, es sei denn, es ist uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen. In jedem Falle ist die Haftung bei Datenverlust auf den Aufwand beschränkt, der notwendig ist, um anhand vorhandener Sicherungskopien die verlorenen Daten auf der Anlage des Nutzers wiederherzustellen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des WL0053!
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen.
2.0 Einführung
1
2.1 Spezifikationen
kompatibel zum IEEE802.11b/g/n Standard
unterstützt das 2.400~2.4835GHz Frequenzband
High Speed Datenübertragung – bis zu 300Mbps
Auto Rate Fallback bei Störungen oder Interferenzen
unterstützt Point – to - Point und Point – to – Multi – Point
Bridge Funktion
unterstützt WDS (Wireless Distributed System) Repeater Mode
unterstützt Universal Repeater Mode
unterstützt AP Client Mode
unterstützt vier ESSID Einstellungen zur Gruppierung
unterschiedlicher Netzwerke
unterstützt Roaming Link Integrity
bietet 64/128-bit WEP Verschlüsselung
unterstützt WPA, WPA2 Verschlüsselung
(Pre-Shared-Key, 802.1x, TKIP, AES…)
unterstützt WPS (Wi-Fi Protected Setup) Funktion
bietet Mac Access Control
bietet „SSID unsichtbar“ Funktion
webbasiertes Konfigurationsmenü
Firmware Upgrade via Browser
2.2 Packungsinhalt
1 x Wireless N Access Point WL0053
2 x abnehmbare Antennen
1 x Kurzinstallationsanleitung
1 x Netzteil
1 x CD (Treiber + Manual)
2
3.0 Inbetriebnahme
Beachten Sie bitte nachfolgende Anleitung zur Inbetriebnahme Ihres WL0053.
1. V erbinden Sie beide Antennen entsprechend mit dem WL0053.
2. Verbinden Sie den WL0053 mit Ihrem ADSL Modem, Router oder Switch/Hub mit einem Netzwerkkabel über den LAN Port des WL0053 mit Ihrem Netzwerk.
3. V e rbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose und anschließend mit dem Stromanschluss des WL 00 53 .
4. Überprüfen Sie die LED’s auf der Vorderseite des WL0053. Die „PWR“ LED sollte permanent leuchten, sobald der WL0053 mit Strom versorgt wird.
Die „LAN“ LED sollte permanent leuchten, sobald der WL0053 ordnungsgemäß mit Ihrem ADSL Modem, Router oder Switch/Hub verbunden ist.
Sollte die „PWR“ LED trotz fehlerfreier Verbindung zum Stromnetz nicht leuchten, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Händler .
Hinweis: Bitte verwenden Sie ausschließlich den
beigefügten Netzadapter, da die Verwendung eines anderen Modells Schäden verursachen kann.
3
4.0 Netzwerk Konfiguration
Sie benötigen zur ersten Konfiguration des WL0053 einen Web Browser und ein normales RJ45 Netzwerkkabel. Verbinden Sie dann den Access Point zunächst direkt mit Ihrem PC und dem Ethernet Port des WL0053.
1. Zunächst müssen Sie Ihren PC so einstellen, dass dieser eine IP-Adresse vom WL0053 beziehen kann. Öffnen Sie dazu den „St atus von LAN Verbindung“. Sie finden diesen Punkt unter: Start – Systemsteuerung – Netzwerk- und Internetverbindungen – Netzwerkverbindungen – Doppelklick auf LAN Verbindung. Klicken Sie dann auf „Eigenschaften“. Sollte keine LAN Verbindung angezeigt werden, so überprüfen Sie, ob die Geräte eingeschaltet und mit einem funktionierenden LAN Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
2. „Eigenschaften von LAN-Verbindung“ öffnet sich. Markieren Sie „Internetprotokoll /TCP/IP)“ (1) und klicken Sie auf „Eigenschaften“ (2).
1
2
4
3. Wählen Sie „Folgende IP-Adresse verwenden“ und tragen Sie folgende Werte ein:
IP Adresse = 192.168.2.2 / Subnetzmaske = 255.255.255.0 Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „OK“.
Hinweis: Vergessen Sie nicht nach Abschluss der
Konfiguration die IP-Adresse Ihres PC's auf den ursprünglichen Wert zurückzustellen.
4. Nach dem Öffnen Ihres Web Browsers und Eingabe der entsprechenden IP-Adresse des WL0053 in der Adresszeile des Web Browsers, wird unten stehende Meldung angezeigt. Tragen Sie hier den Benutzernamen und das Passwort des WL0053 ein und klicken Sie auf „OK“ um in das webbasierte Konfigurationsmenü des Routers zu gelangen.
Standard IP-Adresse = 192.168.2.1 Standard Subnetzmaske = 255.255.255.0
Standard Benutzername = admin Standard Passwort = 1234
5
5. Wählen Sie „Basic Settings“.
6. Tragen Sie hier die entsprechend benötigten Werte für Ihr Netzwerk ein, wie z.B.: SSID, WLAN Kanal, usw. und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Apply“.
Weitergehende Einstellungsmöglichkeiten finden Sie im
englischsprachigen Handbuch auf der CD.
6
7. Wenn Sie folgende Nachricht sehen, sind Ihre Werte entsprechend eingetragen.
Klicken Sie auf "Continue", um zur Konfigurationsseite zurückzugehen und weitere Werte einzugeben.
Klicken Sie auf „Apply“ um den Access Point neu zu starten
und die Änderungen nach ca. 30 Sekunden zu übernehmen.
Weitergehende Einstellungsmöglichkeiten finden Sie im englischsprachigen Handbuch auf der CD.
5.0 Das CE-Zeichen bestätigt, dass dieses Produkt die
Hauptanforderungen der Richtlinie 1999/5/CE des Europäischen Parlaments und des Europarates über Telekommunikations- und Endge räte bezüglich der Sicherheit und der Gesundheit der Benutzer und hinsichtlich elektro­magnetischer Störungen einhält. Die CE Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
7
Loading...