LogiLink WC0041 User guide [de]

Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
1.0 Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden. Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf. Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aus. Stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf und vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser. Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen. Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe von magnetischen Gegenständen, da es dadurch zu Datenverlusten, bzw. Beschädigungen kommen kann. Bitte fertigen Sie vor der erstmaligen Verwendung unseres Produktes eine Datensicherung an. Wir haften nicht für den Verlust von Daten, es sei denn, es ist uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen. In jedem Falle ist die Haftung bei Datenverlust auf den Aufwand beschränkt, der notwendig ist, um anhand vorhandener Sicherungskopien die verlorenen Daten auf der Anlage des Nutzers wiederherzustellen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der WC0040/WC0041!
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen.
2.0 Einführung
2.1 Spezifikationen
Kamera
Dual Mode: MPEG4 und Motion - JPEG Image Video Multiple Profile: Output Motion - JPEG und MPEG 4 zur selben
Zeit
Multi Area Motion Detection Starre Linse, Brennweite = 2.8 Unterstützt bis zu 30 fps Video Frame Rate High Speed Hardware basierte Bildkomprimierung
Http Utility
inkl. einfach zu bedienender Viewer & Recorder Programme Bietet Admin Utility, Kamera Viewer und webbasiertes
Konfiguartionsmenü
Unterstützt den Wireless 802.11 b/g/n Standard (nur WC0041) mehrere Kameras gleichzeitig betrachten – max. bis zu 16
Kameras
Unterstützt 4 zusätzliche Benutzerkonten Manual/Schedule/Cycle Record, Video
Layback/Forard/Pause/Stop
Automatisches Versenden von Videos per E-Mail und FTP Firmware Upgrade fähig Windows 2000/XP/Vista/7
2.2 Packungsinhalt
1 x Internet Kamera (WC0040) / Wireless 11n Internet Kamera
(WC0041)
1 x Netzadapter 1 x Kamerastativ 1 x 100 Mbit Cat 5 Ethernetkabel 1 x Bedienungsanleitung 1 x CD (Manual, Utilities und Treiber)
2.3 Systemvoraussetzungen(für PC, Notebook und Mac)
Windows 2000 / XP mind. SP2 / Server 2003 / Vista 32+64bit /
Win 7
CPU: Intel Pentium III, mind. 750MHz / Intel Celeron mind.
1GHz
Mind. 128 MB Arbeitsspeicher (empfohlen 256 MB) Auflösung der Grafikkarte mind. 800 x 600
3.0 Hardware Installation
3.1 LED’s und Focus
Sie können am dunklen Objektivring den Fokus verändern und somit die Bildschärfe einstellen. Auf der Kamera befinden sich zwei LED’s zur Anzeige des Kamera- und des Netzwerkstatus.
LED grün Leuchten = System bereit Blinken = System bootet
LED blau Leuchten = LAN ist verbunden Blinken = WLAN aktiviert
Focus
LED Grün: Status
LED Blau: LAN/WLAN Status
Antenna
(nur bei WC0041)
3.2 Anschlüsse
WPS Button: Klicken um die WPS Funktion nutzen zu können
(nur bei WC0041) oder als Resetbutton. Halten Sie den Button für mehr als 5 Sekunden gedrückt, wird die Kamera auf die werksseitig eingestellten Werte zurückgesetzt.
Achtung !!! Alle bislang eingegebenen Daten werden dann gelöscht.
Stromanschluss: Anschluss für das entsprechende Netzteil.
LAN Anschluss: Anschluss der Kamera an ein Netzwerk über
ein entsprechendes Netzwerkkabel (Ein Cross-Over-Kabel wird auch bei direktem Anschluss an einen PC nicht benötigt).
Anschluss für
Kamerastativ
Stromanschluss
5V DC
WPS Button / Reset Button
LAN Anschluss
Loading...
+ 10 hidden pages