Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese
1.0 Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade Fläche.
Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls beschädigt werden
kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
Stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Küche neben
einem Wasch- oder Spülbecken auf.
Vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des VG0014!
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser
Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt
zum ersten Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu
Beschädigungen des Gerätes kommen.
2.0 Einführung
Der VG0014 iDTV Mobile bietet
Ihnen die Möglichkeit auf Ihrem
iPad2 einfach und unkompliziert
Fernsehen zu schauen.
Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
- 1 -
2.1 Spezifikationen
DVB-T auf dem iPad2 abspielen
Unterstützt DVB-T Standard Audio Erkennung
Kanal Auto Scan 6/7/8MHz
Unterstützt Aufnahmefunktion und Time Shifting
Multiple-Audio Switch
Unterstützt Kanal Sortierung, Untertitel und EPG
Eingebaute, wieder aufladbare Batterie
2.2 Systemvoraussetzungen
Mind. iOS 4.3.3
iPad2
2.3 Packungsinhalt
1 x iDTV Mobile VG0014
1 x USB Ladekabel
1 x Bedienungsanleitung
3.0 Installation
Mit der iDTV Mobile-Anwendung können Sie, in Verbindung mit
dem 30-Pin-iDTV Mobile VG00014, Fernsehen auf Ihrem iPad 2
schauen.
3.1 Allgemeine Beschreibung
Produkt Features
Schauen, Pause, Aufnahme, Timeshift von Live TV
Bis zu 7 Tagen detaillierter Programmvorschau (EPG)
Umgebungskomponten
iPad2 für DVB-T mit mindestens iOS 4.3.3 und den 30-poligen
iDTV Mobile VG0014.
- 2 -
Aufladung
Der VG0014 besitzt eine eingebaute, wieder aufladbare Batterie.
Verbinden Sie für die Aufladung das beiliegende USB Ladekabel
mit dem Mikro USB Port des VG0014 und einem USB Port Ihres
Computers.
Einschränkungen
Diese Version der Anwendung unterstützt derzeit nicht das
iPhone 3G, iPhone 3GS und iPod touch 3. Generation
3.2 Software Features
Live TV
Schauen, Pause, Aufnahme und Timeshift (Zeitversetztes
Fernsehen) von Live TV.
Der Timeshift Zwischenspeicher kann in den Einstellungen
entsprechend angepasst werden. Die Größe des
Zwischenspeichers kann dabei zwischen
0 und 2GB liegen.
Einstellungen des Timeshift Zwischenspeichers haben nur
Einfluss auf Live TV und nicht bei Aufnahmen.
Bei einer Aufnahme wird solange aufgenommen, bis kein
freier Speicher mehr vorhanden ist.
- 3 -
EPG
Der EPG (Electronic Program Guide = Elektronischer
Programmführer) zeigt Ihnen, je nach Land, detaillierte
Informationen zu den entsprechenden Programmen.
Drucken / E-Mail
Sie können Programm Informationen vom
Live TV, vom EPG und Aufnahme
Informationen per Mail versenden oder
auch ausdrucken. Die Druckfunktion nutzt
Apples AirPrint Technologie.
Auto-Scan
Die Anwendung wählt automatisch das entsprechende Land aus,
sofern dort standortbezogene Dienste zur Verfügung stehen.
Stehen keine standortbezogenen Dienste zur Verfügung kann vor
dem automatischen Scan eine manuelle Auswahl des Landes
vorgenommen werden.
Standort
Sie haben die Möglichkeit für jeden Ort einen Auto-Scan zu
erstellen, so dass Sie auf Reisen einfach nur einen bereits
existierenden Auto-Scan aufrufen können ohne einen erneuten
Auto-Scan durchführen zu müssen.
Die Senderliste kann manuell sortiert und Standorte können
umbenannt werden.
- 4 -
Aufnahm e
Sie können auch Aufnahmen vom Live TV erstellen.
Die Aufnahmen werden auf dem Gerät gespeichert und können
zu einem späteren Zeitpunkt wiedergegeben werden. Pause und
Scrubbing Funktion werden
ebenfalls unterstützt.
Untertitel
Die Anwendung unterstützt die Anzeige von DVB-T Untertiteln.
Die Anzeige kann während Live TV und bei der Wiedergabe von
Aufnahmen an- und ausgeschaltet werden.
Audio
Sie haben die Möglichkeit aus verschiedenen
Audio Spuren auszuwählen, sofern diese von
der eingestellten Sendung unterstützt werden.
Die Auswahl kann während Live TV und bei
der Wiedergabe von Aufnahmen an- und
ausgeschaltet werden.
Zoom
Die Anwendung unterstützt bis zu 5 verschiedene Zoom Stufen je
nach Auflösung und Seitenverhältnis der ausgewählten Sendung.
Folgende Zoom Stufen stehen zur
Verfügung: 1x, 1.5x, 2x, Standard und
Vollbild
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke kann während Live TV und bei der Wiedergabe
von Aufnahmen im Player selber
entsprechend angepasst werden.
AirPlay
Apples AirPlay unterstützt die Wieder- gabe
von Live TV und die Aufnahme auf
Fernsehern die mit Apple TV verbunden sind.
- 5 -
4.0 Nutzung von iDTV
4.1 iDTV abspielen
1. Laden Sie sich die „iDTV Mobile“ Anwendung aus
dem „App Store“ herunter.
2. Klicken Sie anschließend das Software Icon
der Anwendung auf Ihrer Benutzeroberfläche.
3. Wählen Sie „Live TV“ und anschließend einen
entsprechenden TV Kanal aus.
- 6 -
4. Sie können nun digitales Fernsehen schauen. Um das
Programm zu ändern können Sie das aktuelle Programm
entweder nach links (Programm +) oder nach rechts
(Programm - ) schieben.
4.2 Timeshifting (Zeitversetztes Fernsehen)
1. Wollen Sie Sequenzen
anschauen die bereits im
Player abgespielt wurden,
bewegen Sie den Timeshift
Cursor nach links, so dass
bereits gespeicherte
Sequenzen wieder
abgespielt werden können.
2. Der Timeshift Ladebalken
und der Schieberegler
werden dafür angezeigt.
4.3 Aufnahme von Programmen
1. Berühren Sie den
Bildschirm und drücken Sie
auf das Aufnahme Icon um
eine Aufnahme zu starten.
- 7 -
2. Die Aufnahme wird nach
Abschluss im Ordner
„Aufnahmen“ gespeichert.
4.4 Wiedergabe aufgenommener Programme
1. Drücken Sie auf den
Ordner „Aufnahmen“.
Alle Aufnahmen
werden angezeigt.
2. Drücken Sie nach
Auswahl der
gewünschten
Aufnahme auf
„Abspielen“.
3. Die ausgewählte
Aufnahme wird
abgespielt.
- 8 -
4.5 Kanal Suchlauf
1. Drücken Sie
„Einstellungen“ und wählen
Sie anschließend „Kanal
Suchlauf“.
2. Wählen Sie das
entsprechende Land aus
und drücken Sie auf den
„Scan“ Button.
3. Der Suchlauf startet und gefundene Kanäle werden
automatisch aufgelistet.
Sofern keine Kanäle gefunden werden, sollten Sie zunächst
prüfen ob Sie generell Kanäle empfangen können und dann
ggf. den Standort
wechseln, um einen
besseren Empfang zu
erhalten und/oder
Interferenzen
auszuweichen.
Das CE-Zeichen bestätigt, dass dieses Produkt die
Hauptanforderungen der Richtlinie 2004/108/EC und
2006/95/EC des Europäischen Parlaments und des
Europarates über Telekommunikations- und
Endgeräte bezüglich der Sicherheit und der
Gesundheit der Benutzer und hinsichtlich elektromagnetischer Störungen einhält. Die CE Konformität
wurde nachgewiesen. Die entsprechenden
Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
- 9 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.