LogiLink PS0005B User guide [de]

Konfiguration des Printservers PS0005A
Möglichkeit 1:
Sie sollten den Printserver mit einem Netzwerkkabel mit Ihrem PC verbinden.
Im Anschluss sollten Sie bei Ihrem PC unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung ­Netzwerkverbindungen - LAN Verbindung - Rechtsklick/Eigenschaften - Internetprotokoll TCP/IP ­Eigenschaften - unter dem Punkt "Folgende IP-Adresse verwenden" z.B. den Wert 192.168.2.9 und als Subnetzmaske 255.255.255.0 eingeben.
Öffnen Sie dann Ihren Browser und geben Sie im Adressfeld ein: 192.168.2.2. Sie sollten sich nun auf der Konfigurationsoberfläche des Printservers befinden und können dort die
Daten unter dem Punkt „Setup Wizard“ entsprechend Ihrem Netzwerk anpassen.
___________________________________________________________________________
Möglichkeit 2:
Sie können den Printserver jedoch auch über die installierte Software konfigurieren. Beachten Sie dabei bitte, dass die WLAN-Konfiguration zuerst im kabelgebundenen Zustand erfolgen sollte.
Dazu öffnen Sie den Server Manager und wählen den Punkt Setup aus.
Anschließend können Sie unter dem Punkt TCP/IP die entsprechende Einstellung wählen. Bei der Einstellung "IP" und "Auto IP" ist sichergestellt, das der Printserver seine IP-Adresse von
Ihrem Router und dessen DHCP-Server bezieht, sofern diese Konstellation auf Ihr Netzwerk zutrifft.
Sollten Sie dem Printserver eine feste IP-Adresse zuweisen wollen, so wählen Sie den Punkt "Static­IP" aus.
Für die anschließende Konfiguration Ihres WLAN's wählen Sie bitte den Punkt Wirele ss aus. Sie können hier den Ad-hoc Mode wählen und dann entscheiden, ob Sie Ihr WLAN automatisch suchen lassen wollen, oder die Daten wie SSID, Kanal, Verschlüsselung, usw. manuell eingeben wollen.
Nachdem Sie Ihre Eingaben getätigt haben, können Sie das Netzwerkkabel entfernen, müssen den
Printserver neu starten
und können im Anschluss den Printserver über Ihr WLAN nutzen.
Loading...