LogiLink ID0031 User guide [de]

Maus optisch Funk 2.4 GHz mit Autolink
ID0030/ID0031
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1.0 Sicherheitshinweise
2.0 Einführung
3.0 Inbetriebnahme
1.0 Sicherheitshinweise
1. Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
2. Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus, da dieses sonst ebenfalls beschädigt werden kann oder sich die Nutzungsdauer verkürzt.
3. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten auf.
4. Setzen Sie das Gerät nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
5. Stellen Sie es nicht im Badezimmer oder in der Küche neben einem Wasch- oder Spülbecken auf und vermeiden Sie auf alle Fälle direkten Kontakt mit Wasser.
6. Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der ID0030/ID0031!
Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen.
2.0 Einführung
1
2.1 Spezifikationen
• kabellose, optische Mini Maus
• kleines, handliches Design - ideal für Notebooknutzer
• 2.4 GHz störfreier Funkbereich
• 48 2-Wege Funkkanäle zur V ermeidung von Interferenzen
• Reichweite von 6-10 Metern
• 800 (real)/1600 DPI für genaueste Bewegungen
• 3 Standard Buttons und 1 CPI - Button
• 3 Level Power Saving Modus
• Nano USB Funkempfänger (kann in der Maus verstaut werden)
• automatische Stromsparfunktion
• Windows 2000/ME/XP/Vista/7
2.2 Packungsinhalt
1 x 2.4 GHz Wireless Maus mit Autolink ID0030/ID0031 1 x Bedienungsanleitung
3.0 Inbetriebnahme
3.1 Installation der Batterien
1. Die ID0030/ID0031 benötigt zwei AAA Alkaline Batterien.
2. Installation Schritt 1: Öffnen Sie das Batteriefach Schritt 2: Legen Sie die Batterien, wie im Batteriefach angezeigt, ein Schritt 3: Schließen Sie das Batteriefach
2
3.2 V e rbindung mit dem Nano-Receiver
Verbinden Sie den Nano-Receiver direkt mit einem freien USB Port Ihres Computers.
Hinweis: Stellen Sie sicher, das der verwendete USB Port des Computers fehlerfrei funktioniert.
3.3 V erstauen des Nano Receivers in der Maus
1. Sofern benötigt, entnehmen Sie den Nano Receiver aus der Maus, wie unten stehende Abbildung zeigt.
2. Sofern Sie den Nano Receiver nicht benötigen, können Sie diesen einfach, wie unten abgebildet, in der Maus verstauen.
3
3.4 Softwareinstallation
Sofern die Autorun Funktion Ihres Computers aktiviert ist, installiert sich der Treiber automatisch.
3.5 Power-Save Funktion
1. Die ID0030/ID0031 ist mit einer Traveling–Power-Save Funktion ausgestattet.
2. Benötigen Sie die Maus nicht, sollten Sie den Nano Receiver vom Computer entfernen. Dann, und nur dann, schaltet sich die LED der Maus automatisch aus um Strom zu sparen.
3. Sofern Sie nicht klicken, scrollen oder die Maus bewegen, wird die Maus nach ca. 8 Sekunden in den Sleep Modus versetzt. Sobald Sie dann scrollen oder eine beliebige Taste betätigen wird der Sleep Modus beendet.
3.6 Maus auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sollten unerwartete Schwierigkeiten auftreten, haben Sie die Möglichkeit die Maus zu resetten und auf die Werkseinstellungen zu setzen.
1. Prüfen Sie zunächst ob die Batterien noch fehlerfrei arbeiten und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
2. Verbinden Sie den Nano Receiver mit einem freien USB Port des Computers.
3.Drücken Sie für ca. 8 Sekunden gleichzeitig das Scroll-Rad und die rechte Maustaste.
4.0 Das CE-Zeichen bestätigt, dass dieses Produkt die
Hauptanforderungen der Richtlinie 1999/5/CE des Europäischen Parlaments und des Europarates über Telekommunikations- und Endge räte bezüglich der Sicherheit und der Gesundheit der Benutzer und hinsichtlich elektro­magnetischer Störungen einhält. Die CE Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
4
Loading...