Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten
und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten
Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen
Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können
keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht
zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient als tragbare Lichtquelle im Außenbereich. Dieses Gerät ist
spritzwassergeschützt, aber nicht für den direkten Einsatz im Regen konstruiert.
Das Gerät verfügt über 4 Betriebsarten (Halogen-, LED-Betrieb, LED-Raumlicht
und LED-Blinklicht). Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
2
LAH 55 A2
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise
verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen
führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
DE
AT
CH
LAH 55 A2
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
3
DE
AT
CH
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■ Benutzen Sie keine optischen Instrumente wie z. B. ein Vergrößerungsglas, um
direkt in den Lichtstrahl zu schauen. Es besteht die Gefahr von Augenschäden.
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Es besteht Stromschlaggefahr.
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem
Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil oder den mitgelieferten
KFZ-Adapter, um den Akku-Handstrahler zu laden.
■ Das Steckernetzteil darf ausschließlich an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose angeschlossen werden.
■ Die Netzsteckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Steckernetzteil im
Notfall leicht abgezogen werden kann.
■ Lassen Sie das Steckernetzteil und den KFZ-Adapter nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
■ Das Steckernetzteil und der KFZ-Adapter dürfen nicht im Freien verwendet
werden, sondern nur in geschlossenen und trockenen Räumen.
■ Der KFZ-Adapter darf nur an den KFZ-Zigarettenanzünder bzw. Bordnetzsteck-
dose mit 12 V angeschlossen werden.
■ Schließen Sie immer zuerst den Akku-Handstrahler an das Steckernetzteil bzw.
an den KFZ-Adapter an, stecken Sie erst dann das Steckernetzteil /den KFZAdapter in die Stromversorgung.
■ Bei Beschädigung des Steckernetzteils / des KFZ-Adapters lassen Sie dieses
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
4
LAH 55 A2
■ Benutzen Sie das Steckernetzteil / den KFZ-Adapter niemals mit einer
beschädigten Anschlussleitung. Es besteht Stromschlaggefahr.
■ Decken Sie nie den Refl ektor während des Betriebs ab. Es besteht Überhitzungs-
gefahr.
■ Halten Sie ausreichend Abstand zur beleuchteten Fläche
(mindestens 0,5 m), da sonst durch die Wärmeentwicklung
Brandgefahr besteht.
■ Betreiben Sie das Gerät nie ohne Schutzscheibe.
■
Eine zerbrochene Schutzscheibe muss vor der weiteren
Benutzung ersetzt werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Aufstellen und Anschließen
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
DE
AT
CH
Auspacken
LAH 55 A2
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
WARNUNG
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen von Kindern verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
5
DE
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
AT
CH
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken
zu können.
Gerätebeschreibung
LED-Scheinwerfer
2
Halogen-Scheinwerfer
3
Knopf zum Wechseln der Griff position
Tragegriff
LED-Raumlicht
Ein-/Ausschalter für LED-Raumlicht und LED-Blinklicht
Ein-/Ausschalter für Halogen- und LED-Betrieb
8
Verstellbarer Ständer
Haltepunkte für Trageriemen
Ladezustandsanzeige grün (voll geladen)
Ladezustandsanzeige rot (wird geladen)
Ladebuchse mit Verschlussstopfen
LED-Blinklicht
12 V-KFZ-Adapter
Steckernetzteil
6
LAH 55 A2
Bedienung und Betrieb
15
6
15
14
15
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb
des Gerätes.
Laden des Akkus
Das Gerät ist mit einem wartungsarmen und auslaufsicheren Blei-Gel-Akku
ausgestattet. Beachten Sie für eine optimale Lebensdauer Ihres Akkus folgende
Hinweise:
■ Laden Sie vor der ersten Verwendung den Akku 24 Stunden mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Steckernetzteil
■ Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus. Schalten Sie deshalb das
Gerät bei nachlassender Helligkeit aus und laden Sie den Akku wieder auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
■ Lagern Sie das Gerät nicht unaufgeladen, sondern laden Sie den Akku nach
der Benutzung wieder auf. Die Lagerung im entladenen Zustand schadet
dem Akku.
■ Akkus entladen sich bei längerer Lagerung. Wenn das Gerät längere Zeit
nicht verwendet wird, laden Sie den Akku alle 3 Monate wieder auf.
DE
AT
CH
vollständig auf.
♦ Schalten Sie den Akku-Handstrahler vollständig aus (Ein-/Ausschalter
7
in Position „0“).
♦ Schließen Sie den Niedervoltstecker des Steckernetzteils
an die Ladebuchse 12 des Akku-Handscheinwerfers an.
♦ Stecken Sie das Steckernetzteil
Adapter 14 in den Zigarettenanzünder/Bordnetzsteckdose eines KFZs.
♦ Der Ladevorgang beginnt und die rote Ladezustandsanzeige
leuchtet auf. Ist der Akku voll geladen leuchtet die grüne Ladezustandsanzeige
10. Die rote Ladezustandsanzeige 11 erlischt.
♦ Leuchten die rote Ladezustandsanzeige
standsanzeige
laden ist. Sobald der Akku aus dem Status der Tiefenentladung heraus ist,
leuchtet nur noch die rote Ladezustandsanzeige
tiefenentladenen Akku mindestens 15 Stunden oder solange, bis die grüne
Ladezustandsanzeige
HINWEIS
► Die Ladezeit beträgt ca. 15 Stunden, kann sich jedoch bei einem ganz
entladenem Akku um ca. 1-2 Stunden verlängern.
► Bedenken Sie, dass während des Ladens mittels KFZ-Adapter der Fahr-
zeugbatterie Energie entzogen wird. Laden Sie daher das Gerät wenn
möglich nur bei laufendem Motor, damit der Bereitschaftszustand der
Fahrzeugbatterie erhalten bleibt.
10 zeitgleich, bedeutet dies, dass der Akku tiefenent-
in eine Netzsteckdose bzw. den KFZ-
11 und die die grüne Ladezu-
10 aufl euchtet.
/ KFZ-Adapters
11. Laden Sie einen
LAH 55 A2
+
11
7
DE
6
7
7
7
3
AT
CH
Ein- und Ausschalten / Betriebsart wählen
Das Gerät verfügt über 4 Betriebsarten (Halogen-, LED-Betrieb, LED-Raumlicht und
LED-Blinklicht), die mittels der Ein-/Ausschalter 6 + 7 eingestellt werden können.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
licht einzuschalten.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
LED-Blinklicht einzuschalten.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
licht bzw. das LED-Blinklicht auszuschalten.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
Scheinwerfer einzuschalten.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
werfer einzuschalten.
♦ Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
bzw. den LED-Scheinwerfer auszuschalten.
in die Position „I“, um das LED-Raum-
6
in die Position „II“, um das
6
in die Position „0“, um das LED-Raum-
in die Position „I“, um den Halogen-
in die Position „II“, um den LED-Schein-
in die Position „0“, um den Halogen-
Verstellen des Tragegriff s und des Ständers
Sie haben die Möglichkeit den Tragegriff 4 in die Pistolenposition oder in die
Laternenposition zu verstellen.
♦ Drücken Sie hierzu den Knopf
den Tragegriff 4 in die obere oder untere Position, bis er einrastet.
Die Pistolenposition dient dazu, weit entfernte Objekte zu beleuchten;
die Laternenposition ist zum Suchen gut geeignet.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Akku-Handstrahler mittels des
8
verstellbaren Ständers
kann der Lichtstrahl ausgerichtet werden. Die Öse am Ständer kann zur Aufhängung des Gerätes verwendet werden.
♦ Ziehen Sie den Ständer
das Gerät ab.
stehend zu positionieren. Durch die 5 Einrastpositionen
am Tragegriff 4 und drehen Sie dabei
8
in eine der 5 Einrastpositionen und stellen Sie
Wartung
Halogen-Leuchtmittel ersetzen
Diese LEDs sind nicht auswechselbar und müssen nicht gewartet werden. Es kann
nur das Halogen-Leuchtmittel ausgetauscht werden.
WARNUNG
Das Leuchtmittel und der Refl ektor werden im Betrieb sehr heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
► Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Leuchtmittel wechseln.
8
LAH 55 A2
ACHTUNG
12
► Berühren Sie das Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen, sondern
verwenden Sie ein staubfreies weiches Tuch.
Abb. Leuchtmittelwechsel
6
♦ Schalten Sie das Gerät mittels der Ein-/Ausschalter
♦ Vergewissern Sie sich, dass an der Ladebuchse
bzw. KFZ-Adapter 14 angeschlossen ist.
♦ Lösen Sie den Ring des Scheinwerfers
sinn drehen und nehmen Sie ihn vom Gerät ab.
♦ Entfernen Sie das Kabel
♦ Nehmen Sie das Leuchtmittel aus der Halterung
die Steckverbindung des Anschlusskabels.
♦ Setzen Sie ein neues Leuchtmittel des gleichen Typs (siehe Technische Daten)
in die Halterung
bindung .
♦ Sichern Sie das Leuchtmittel mit der Halteklammer
wieder das Kabel mit der Schraube und der Mutter an der Halterung .
♦ Setzen Sie den Ring des Scheinwerfers
gen des Ringes in die Aussparungen des Gehäuses greifen. Verriegeln Sie den
Ring, indem Sie ihn ein Stück gegen den Uhrzeigersinn drehen.
und die Halteklammer von der Halterung .
und verbinden Sie das Anschlusskabel mit der Steckver-
, indem Sie ihn ein Stück im Uhrzeiger-
so auf das Gerät, dass die Arretierun-
+ 7 aus.
kein Steckernetzteil 15
und lösen Sie vorsichtig
und befestigen Sie
DE
AT
CH
LAH 55 A2
9
DE
15
14
AT
CH
Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
► Ziehen Sie das Steckernetzteil
ter
aus dem Zigarettenanzünder, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt.
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes.
► Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da
diese die Gehäuseoberfl äche angreifen können.
♦ Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch und
einem milden Spülmittel.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
aus der Steckdose bzw. den KFZ-Adap-
HINWEIS
► Vor der Entsorgung des Gerätes muss unbedingt der Akku entfernt werden.
Batterien / Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist
gesetzlich verpfl ichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpfl ichtung dient dazu,
dass Batterien/Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für
elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC sowie
der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim
Importeur erhältlich.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen
Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so
kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht
aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Leuchtmittel oder Schalter.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht von unserer autorisierten ServiceNiederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
12
LAH 55 A2
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have clearly decided in favour of a quality product. These operating instruc-
tions are a part of this product. They contain important information in regard to
safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all of
these operating and safety instructions. Use the product only as described and
only for the specifi ed areas of application. Retain these instructions for future
reference. In addition, pass these documents on, together with the product, to
any future owner.
Copyright
This documentation is copyright protected.
Every duplication and/or reprinting, entirely or partially, as well the as reproduc-
tion of illustrations, also in a modifi ed form, is only permitted with written consent
from the manufacturer.
Limited liability
All technical information, data and instructions for connection and operation
contained in these operating instructions correspond to the latest available at the
time of printing and, to the best of our knowledge, take into account our previous
experience and know-how.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these
instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to
observe these instructions, improper use, incompetent repairs, making unauthorised modifi cations or for using unapproved replacement parts.
Intended use
16
This appliance is intended as a portable light source for outdoor areas. This appliance is spraywater protected, but is not designed for direct use in the rain. This
appliance has four operating modes (halogen, LED operation, LED ambient lighting and LED fl ashing light). This appliance is not intended for commercial use.
This appliance is not intended for any other use or for uses beyond those mentioned. Claims of any kind for damage resulting from unintended use will not be
accepted. The operator alone bears liability.
LAH 55 A2
Warnings
In these extant operation instructions the following warnings are used:
A warning at this risk level indicates a threateningly dangerous
situation
If the dangerous situation is not avoided, it could lead to death or serious
physical injury.
WARNING
A warning at this danger level signifi es a possible dangerous
situation.
If the dangerous situation is not avoided it can lead to physical injuries.
TAKE NOTE
A warning at this danger level signifi es possible property
damage.
If the situation is not avoided it could lead to property damage.
DANGER
GB
► Pay heed to the instructions in this warning to avoid the death of or serious
physical injury to people.
► Follow the directives in this warning to avoid personal injuries.
► Follow the directives in this warning to avoid property damage.
LAH 55 A2
NOTICE
► A notice signifi es additional information that assists in the handling of the
appliance.
17
GB
Safety
In this chapter you will receive important safety information regarding the handling
of the appliance. This appliance complies with the statutory safety regulations.
Incorrect usage can lead to personal injury and property damage.
Basic Safety Instructions
For safe handling of the appliance observe the following safety information:
■ This appliance may be used by children aged 8 over and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge, provided that they are under supervision or have been told how
to use of the appliance safely and are aware of the potential risks. Children
must not play with the appliance. Cleaning and user maintenance tasks must
not be carried out by children unless they are supervised.
■ Do not use optical instruments, such as for example a magnifying glass, to
look directly into the beam. There is a risk of receiving severe eye damage.
■ Before use, check the appliance for signs of visible external damage. Do not
put into operation an appliance that is damaged. There will be the risk of a
fatal electrical shock.
■ Arrange for repairs to the appliance to be carried out only by authorised
specialist companies or by the Customer Service Department. Incompetent
repairs can result in signifi cant risks for the user. In addition, warranty claims
become void.
■ Use only the supplied power adapter or the supplied car adapter to charge
this Cordless Handheld Spotlight.
■ The supplied power adapter must be connected only to a properly installed
mains power socket.
■ The mains power socket must be easily accessible, so that in the event of an
emergency the power adapter can be unplugged easily.
■ Ensure that the power adapter and car adapter do not come into contact
with liquids.
■ The power adapter and the car adapter may not be used outdoors, only in
indoor dry rooms.
■ The car adapter may only be connected to the car cigarette lighter or an
on-board power outlet supplying 12 V.
■ Always fi rst connect the Cordless Handheld Spotlight to the power adapter
or the car adapter, then connect the power adapter/car adapter into the
power supply.
18
LAH 55 A2
■ In the event of damage to the power adapter/car adapter, in order to avoid
hazards arrange for it/them to be exchanged by authorised personnel or the
Customer Service Department.
■ NEVER use the AC adapter/car adapter with a damaged power cable.
There will be the risk of a fatal electrical shock.
■ NEVER cover up the refl ector during operation. There is risk of overheating.
■ Maintain a suffi cient distance from the illuminated area (at least
0.5 m), otherwise there is a risk of fi re from the generated heat.
■ NEVER operate the appliance without its protective disc.
■
A broken protective disc must be replaced before further use.
There is a risk of personal injury.
Setting up and connecting to the power supply
Items supplied and transport inspection
The appliance is delivered with the following components as standard:
▯ Cordless Handheld Spotlight
▯ Mains power adapter
▯ 12 V car adapter
▯ Carrying strap
▯ These operating instructions
GB
Unpacking
LAH 55 A2
NOTICE
► Check the contents to ensure that they are complete and for signs of visible
damage.
► If the delivery is not complete or is damaged due to defective packaging or
through transportation, contact the Service Hotline (see chapter Service).
♦ Remove all components of the appliance and these operating instructions
from the carton.
♦ Remove all packing material.
WARNING
► Packaging material should not be used as a plaything by children. There is
a risk of suff ocation!
19
GB
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
Disposal of the packaging
The packaging protects the appliance from transport damage. The packaging
materials are selected from the point of view of their environmental friendliness
and disposal technology and are therefore recyclable.
The recirculation of packaging materials into the material circuit saves on raw
material and reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging
material that is no longer needed as per the regionally established regulations.
NOTICE
► If possible preserve the appliance's original packaging during the warranty
period so that, in the event of a warranty claim, you can repackage the appliance ideally for its return.
Appliance description
LED Spotlight
2
Halogen Spotlight
3
Button to change the handle position
Carrying handle
LED Ambient light
On/Off switch for LED ambient light and LED fl ashing light
On/Off switch for halogen and LED operation
8
Adjustable stand
Securing points for carrying strap
Charge status indicator green (fully charged)
Charge status indicator red (being charged)
Charging socket with sealing plug
LED Blinking light
12 V car-adapter
Mains power adapter
20
LAH 55 A2
Handling and operation
15
15
15
In this chapter you receive important information for the handling and operation
of the appliance.
Charging the battery
This appliance is equipped with a low-maintenance and securely sealed leadacid battery. To obtain an optimum service life for your battery, pay heed to the
following instructions:
■ Before the fi rst use, fully charge the battery over 24 hours using the supplied
mains power adapter
■ Avoid a deep discharging of the battery. In the event of decreasing bright-
ness, switch the appliance off and recharge the battery. Never operate the
appliance without it being under supervision.
■ Do not store the appliance uncharged, instead, recharge the battery imme-
diately after using the appliance. The battery will be damaged if it is placed
into storage in a discharged condition.
■ A battery discharges itself during prolonged storage. If the appliance is not
to be taken into use over an extended period, recharge the battery at least
every three months.
♦ Switch the Cordless Handheld Spotlight off completely (On/Off switch
at the position "0").
♦ Connect the low voltage plug of the mains power adapter
to the charging socket 12 on the Cordless Handheld Spotlight.
♦ Insert the plug of the mains power adapter
the car adapter 14 into the cigarette lighter/on-board power outlet of a vehicle.
♦ The charging process begins and the red charge status indicator
lights up. If the battery is fully charged, the green charge status indicator
10 will light up. The red charge status indicator 11 goes out.
♦ If both the red charge status indicator
indicator
is deep discharged. As soon as the battery is no longer deep discharged,
only the red charge status indicator
that is deep discharged for at least 15 hours or until the green charge status
indicator
NOTICE
► The charging time is approximately 15 hours, but with a very discharged
battery it may extend for about 1 to 2 hours.
► Bear in mind that when charging via the car adapter, energy is extracted
from the car battery. Accordingly, when possible charge the appliance
only with the engine running, so that the readiness status of the vehicle
battery remains constant.
10 light up at the same time, this indicates that the battery
10 lights up.
.
6
+ 7
/car adapter 14
into a mains power socket resp.
11
11 and the green charge status
11 remains on. Charge a battery
GB
LAH 55 A2
21
GB
6
6
7
7
7
3
8
Switching on and off / Selecting the operating mode
This appliance has four operating modes (halogen, LED operation, LED ambient
lighting and LED fl ashing light), which can be adjusted by means of the On/Off
switch
+ 7.
6
♦ Place the On/Off switch
lighting on.
♦ Place the On/Off switch
light on.
♦ Place the On/Off switch
lighting resp. LED fl ashing light off .
♦ Place the On/Off switch
♦ Place the On/Off switch
♦ Place the On/Off switch
LED spotlight off .
at the position "I" to switch the LED ambient
6
at the position "II" to switch the LED fl ashing
at the position "0", to switch the LED ambient
at the position "I" to switch the halogen spotlight on.
at the position "II", to switch the LED spotlight on.
at the position "0", to switch the halogen resp.
Adjusting the carrying handle and the stand
You have the possibility to adjust the carrying handle 4 into the pistol position
or into the lantern position.
♦ To do this, press the button
the handle 4 into the upper or lower position until it engages. The pistol
position is used to illuminate distant objects; the lantern position is well suited
for area searching.
In addition, you also have the option of positioning the Cordless Handheld Spotlight in an upright position by means of the adjustable stand
can be aligned through the 5 locking positions. The eyelet on the stand can be
used to suspend the appliance.
♦ Pull the stand
into one of the fi ve locking positions and set the appliance up.
on the handle 4 and at the same time turn
8
. The light beam
Maintenance
Replacing the halogen bulb
These LEDs are not replaceable and do not have to be serviced. Only the halogen
bulb can be replaced.
WARNING
The bulb and the refl ector become very hot during use. There is a risk of being
burnt!
► Allow the appliance to cool down completely before changing the bulb.
22
LAH 55 A2
TAKE NOTE
6
15
► Do not touch the bulb with your bare fi ngers, use a lint-free soft cloth.
Fig. Changing the bulb
♦ Switch the appliance off with the On/Off switch
♦ Ensure that the mains power adapter
into the charging socket 12.
♦ Loosen the retaining ring of the spotlight
and then removing it from the appliance.
♦ Remove the cable
♦ Remove the bulb from its socket
of the connecting cable.
♦ Insert a new bulb of the same type (see technical data) into the socket
and reattach the connection cable with the plug connector .
♦ Secure the bulb with the retaining clip
with the screw and the nut on the bracket .
♦ Replace the retaining ring of the spotlight
restraints of the ring engage and grip into the recesses of the housing. Lock
the retaining ring by turning it slightly anti-clockwise.
and the retaining clip from the bracket .
resp. car adapter 14 is not plugged
and carefully loosen the plug connector
and fasten them as per the cable
+ 7.
by turning it slightly clockwise
on the appliance so that the
GB
LAH 55 A2
23
GB
15
14
Cleaning
DANGER
Risk of potentially fatal electrical current!
► Disconnect the mains power adapter
the car adapter
► Ensure that moisture cannot permeate into the appliance during cleaning.
TAKE NOTE
Possible damage to the appliance.
► Do not use aggressive or abrasive cleaning agents, as these can damage
the upper surfaces.
♦ Clean the housing of the appliance only with a lightly moistened cloth and
a mild detergent.
from the cigarette lighter before you start cleaning.
Disposal
Disposal of the appliance
Do NOT dispose of the appliance in your normal domestic waste.
This product is subject to the provisions of European Directive
2012/19/EU (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the appliance through an approved disposal centre or at your com-
munity waste facility. Pay heed to the currently applicable regulations. In case of
doubt, consult your local disposal facility.
from the mains power socket resp.
NOTICE
► Before disposing of the appliance it is essential to fi rst remove the battery.
Disposal of batteries
Used batteries/cells may not be disposed of in household waste. Every consumer
is statutorily obliged to dispose of batteries or cells at a collecting point in his
town/district or at a retail company. This obligation is intended to ensure that batteries/cells are disposed of in an environmentally friendly manner. Only dispose
of batteries when they are fully discharged.
24
LAH 55 A2
Appendix
Technical data
Cordless Handheld Spotlight
Halogen SpotlightH3 6 V, 55 Watt
LED Spotlight 8 LEDs
LED ambient lighting 4 LEDs
LED fl ashing light4 LEDs
Rechargeable batteryLead-acid battery 6 V 4 Ah
Protection typeIP 44
Illumination time
Mains power adapter
ModelWJG-Y410720500D
Input voltage230 V ∼, 50 Hz
Output voltage, current7.2 V
Protection class
Vehicle adapter
GB
Halogen operation: approx. 20 minutes
LED operation: approx. 20 hours
LED Ambient lighting: approx. 40 hours
LED Blinking light: approx. 85 hours
, 500 mA
II /
LAH 55 A2
Input voltage12 V
Output voltage, current7.2 V , 600 mA
25
GB
Notes on the Declaration of Conformity
With regard to conformity with essential requirements
and other relevant provisions, this appliance complies
with the guidelines of the Electromagnetic Compatibility
Directive 2004/108/EC as well as the Directive for Low
Voltage appliances 2006/95/EC.
The complete original declaration of conformity can be
obtained from the importer.
Warranty
You receive a 3-year warranty for this appliance as of the purchase date. This
appliance has been manufactured with care and meticulously examined before
delivery.
Please retain your receipt as proof of purchase. In the event of a warranty claim,
please make contact by telephone with our Service Department. Only in this
way can a post-free despatch for your goods be assured.
NOTICE
► The warranty covers only claims for material and manufacturing defects,
but not for transport damages, wearing parts or for damage to fragile
components, e.g. bulbs or switches.
The appliance is intended solely for private, not commercial, use. If this product
has been subjected to improper or inappropriate handling, abuse, or modifi cations not carried out by one of our authorised sales and service outlets, the
warranty will be considered void.
Your statutory rights are not restricted in any way by this warranty. The warranty
period is not extended by repairs eff ected under warranty. This applies also to
replaced and repaired parts.
Damages or defects discovered after purchase are to be reported directly after
unpacking, at the latest two days after the purchase date.
On expiry of the warranty, all repairs carried out are subject to payment.