Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produk-tes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsan-leitung sorgfältig.
Thank you for purchasing this LITECRAFT product. For your own safety, please read the instruction manual carefully before turn on the product for the first time.
• Jede Person, die mit der Installation, dem Einsatz oder dem
Service des Gerätes betraut ist, muss:
• qualifiziert sein
• den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung folgen.
ACHTUNG!
Seien Sie vorsichtig beim Einsatz des Gerätes. Sie riskieren
einen elektrischen Schlag durch Hochspannung wenn Sie die
Kabeladern berühren!
• Das Gerät hat unser Haus in herstellergeprüftem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sichern
Betrieb dauerhaft zu gewährleisten, ist es absolut notwendig,
den Sicherheitsvorschriften und Warnungen dieser Bedienungsanleitung zu folgen.
WICHTIG!
Fehler, die durch nicht Befolgen dieser Bedienungsanleitung
entstehen, sind nicht Gegenstand der Garantie. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für daraus entstehende Defekte oder
Probleme.
• Halten Sie das Gerät fern von Heizkörpern oder anderen
Hitzequellen.
• Wenn das Gerät enormen Temperaturschwankungen ausgesetzt war (z. B. nach einem Transport), schalten Sie es nicht
sofort ein. Das entstehende Kondenswasser könnte das Gerät
beschädigen. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet bis das Gerät
Raumtemperatur erreicht hat.
• Dieses Gerät fällt unter die Schutzklasse I, daher ist es zwingend notwendig, dass die grün/gelbe Kabel-Ader mit dem
Erdungskontakt des Steckers verbunden ist. Der elektrische
Anschluss muss von einer qualifizierten Person durchgeführt
werden.
• Versichern Sie sich, dass das Anschlusskabel niemals gequetscht oder durch scharfe Gegenstände beschädigt wurde.
Prüfen Sie das Gerät und das Anschlusskabel regelmäßig.
• Sollte das Anschlusskabel beschädigt sein, so muss es umgehend vom Hersteller, seinem Service Partner oder von einer
qualifizierten Person ausgetauscht werden um Gefahren zu
vermeiden.
• Linsen, Gläser oder UV Filter müssen ausgetauscht werden,
wenn Sie visuell beschädigt sind, oder Ihre Effektivität beeinträchtigt ist, z. B. durch Splitter oder tiefe Kratzer.
• Lassen Sie die Kabeladern niemals in Kontakt mit anderen
Kabeladern kommen! Behandeln Sie das Anschlusskabel und
alle Steckverbindungen mit besonderer Vorsicht!
• Versichern Sie sich, dass die vorhandene Netzspannung nicht
höher als die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Spannung ist.
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie es
nicht verwenden, oder wenn Sie es reinigen. Ziehen Sie das
Anschlusskabel nur mittels Netzstecker heraus.
• Während der ersten Inbetriebnahme kann es zu leichter
Rauch- und Geruchsbildung kommen. Das ist ein ganz normaler Vorgang und stellt keinen Defekt dar.
GEFAHR VON VERBRENNUNGEN!
Berühren Sie das Gerät nicht während des Betriebes!
Das Gehäuse kann hohe Temperaturen erreichen.
GEFAHR FÜR DIE GESUNDHEIT!
Schauen Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da speziell Epileptiker einen epileptischen Schock riskieren!
• Defekte, die durch Modifikationen des Gerätes, durch unqualifizierte Handhabung oder durch unqualifiziertes Personal
entstehen, sind nicht Gegenstand der Garantie.
• Halten Sie das Gerät fern von Kindern und unqualifizierten
Personen.
• Es befinden sich keine Verschleißteile im Gerät. Wartung und
Service dürfen nur von autorisierten Service Partnern durchgeführt werden.
Bestimmungsmäße
Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Scheinwerfer, der
ausschließlich für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in
Diskotheken, in Theatern, etc. bestimmt ist. Dieses Produkt ist
für den Anschluss bis max. 240 V Wechselspannung zugelassen
und wurde zur Verwendung im Innenbereich konzipiert.
• Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Art von äußeren
Einwirkungen bei der Installation oder dem Transport des
Gerätes.
• Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das
Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
• Das Bildzeichen
zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand zwischen
Lichtaustritt und der zu beleuchtenden Fläche darf 0,5 Meter
nicht unterschreiten!
• Achten Sie bei der Scheinwerfermontage, der Demontage
und bei Wartungsarbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb
des Montageortes abgesperrt ist.
• Der Scheinwerfer und verwendetes Zubehör wie Farbfilterrahmen und Torblende sind immer mit einem geeigneten
Sicherungsseil zu sichern.
• Die maximale Umgebungstemperatur darf niemals überschritten werden.
• Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit
seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das
Gerät nicht von Personen bedienen, die nicht mit dem Gerät
vertraut sind.
bezeichnet den Mindestabstand
4
Montage
• Bei der Montage des Scheinwerfers sind spezifische Bestimmungen wie die BGV C1 (vormals VBG 70) oder auch länderspezifische Baurichtlinien zu beachten.
• Die Montage darf nur durch qualifizierte Personen erfolgen!
• Die Aufhängevorrichtung des Scheinwerfers muss so gebaut
und bemessen sein, dass sie eine Stunde lang ohne dauernde
und schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
• Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen
Aufhängung, z. B. einem Sicherungsseil erfolgen. Die zweite
Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass
im Falle eines Fehlers an der Hauptaufhängung kein Teil der
Installation herabfallen kann.
• Während der Installation ist der unnötige Aufenthalt im Gefahrenbereich unterhalb der Installation verboten.
• Der Installateur hat dafür zu sorgen, das sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten
Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der
Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige überprüft
werden.
• Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft
werden.
• Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang
der Abnahmeprüfung geprüft werden.
• Der Scheinwerfer sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden
ACHTUNG!
Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Dies
beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnung
und Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Scheinwerfers. Versuchen Sie niemals
die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine
solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen
professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum
führen.
• Der Scheinwerfer muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
• Wenn der Scheinwerfer von der Decke oder hochliegenden
Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit Traversensystemen oder ähnlichen zugelassenen Aufhängungen
gearbeitet werden. Der Scheinwerfer darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
ACHTUNG!
Scheinwerfer können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen herbeiführen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer
möglichen Installationsform haben, installieren Sie den Scheinwerfer NICHT!
• Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes des Scheinwerfers aushalten kann
ACHTUNG!
Achten Sie bei der Installation auf die angegebenen Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien!
• Befestigen Sie den Scheinwerfer mit dem Haltebügel mittels
eines geeigneten Haken/einer Schelle an Ihrem Traversensystem. Die hierfür vorgesehene Bohrung hat einen Durchmesser
von 12 Millimetern. Je nach Art der Installation sind natürlich auch vergleichbare, zugelassene Hängevorrichtungen
einsetzbar.
• Sichern Sie den Scheinwerfer bei Überkopfmontage immer
mit einem Sicherungsseil, das mindestens für das 12-fache
Eigengewicht zugelassen ist. Es dürfen nur Sicherungsseile
mit zugelassenen Verbindungsgliedern eingesetzt werden.
Hängen Sie das Sicherungsseil in die dafür vorgesehene
Bohrung ein und führen Sie es um die Traverse oder einen
vergleichbaren, sicheren Befestigungspunkt. Achten Sie darauf das Verbindungsglied entsprechend der Bestimmungen zu
verschließen.
• Öffnen Sie Feststellschrauben um den Neigungswinkel des
Gerätes einzustellen und ziehen diesen danach wieder handfest an.
Bei der Montage des TPiX.7 sind nachfolgende Hinweise
besonders zu beachten.
• Einzelne Montage
TPiX.7 kann einzeln mittels der beiden rückseitig ange-
brachten Bügel montiert werden. Verwenden Sie für die
Installation entsprechend zugelassenes Anschlagmaterial
welches der BGV C1 entspricht (siehe Abbildung).
5
• Cluster Montage OHNE zusätzliches Zubehör
Bis zu 4 TPiX.7 lassen sich ohne zusätzliches Zubehör unter einander montieren (siehe Abbildung).
Verwenden Sie für die Montage an der Traverse oder einem
anderen geeigneten Hängepunkt den zweiten Bügel (lange
Version) sowie für die Installation entsprechend zugelassenes
Anschlagmaterial welches der BGV C1 entspricht.
Der zweite Bügel muss dabei so positioniert werden, dass die
Montagebohrung nach oben zeigt (siehe Abbildung).
Die TPiX.7 werden untereinander mittels ¼ Turn Looks
verbunden.
Verwenden Sie hierzu den Inbus-Steckschlüssel aus dem
Lieferumfang. Achten Sie unbedingt darauf die ¼ Turn Locks
bis zum Anschlag fest zu verriegeln.
WICHTIG!
Die seitlichen Verbindungselemente dienen ausschließlich der
Ausrichtung – sprich der Verbindung von mehreren TPiX.7
miteinander. Diese Verbindungselemente sind statisch NICHT
belastbar und dürfen nicht zur Montage der TPiX.7 verwendet
werden!
Sichern Sie den Scheinwerfer bei Überkopfmontage immer mit
einem Sicherungsseil, das mindestens für das 12-fache Eigengewicht zugelassen ist. Es dürfen nur Sicherungsseile mit zugelassenen Verbindungsgliedern eingesetzt werden. Hängen Sie das
Sicherungsseil in die dafür vorgesehene Bohrung ein und führen Sie es um die Traverse oder einen vergleichbaren, sicheren
Befestigungspunkt. Achten Sie darauf das Verbindungsglied
entsprechend der Bestimmungen zu verschließen.
6
Cluster Montage MIT zusätzlichem Zubehör
• Bis zu 16 TPiX.7 lassen sich unter Verwendung der TPiX.7
Hanging Bar als Einheit montieren. Dabei können bis zu 16
TPiX.7 untereinander oder aber bis zu 8 TPiX.7 untereinander
und bis zu 2 TPiX.7 nebeneinander montiert werden (siehe
Abbildung).
WICHTIG!
Die seitlichen Verbindungselemente dienen ausschließlich der
Ausrichtung – sprich der Verbindung von mehreren TPiX.7
miteinander. Diese Verbindungselemente sind statisch NICHT
belastbar und dürfen nicht zur Montage der TPiX.7 verwendet
werden!
Verwenden Sie für die Montage an der Traverse oder einem
anderen geeigneten Hängepunkt die TPiX.7 Hanging Bar
sowie für die Installation entsprechend zugelassenes An schlagmaterial welches der BGV C1 entspricht.
Die Panels werden untereinander mittels ¼ Turn Locks
verbunden.
Verwenden Sie hierzu den Inbus-Steckschlüssel aus dem Liefe rumfang. Achten Sie unbedingt darauf die ¼ Turn Locks bis
zum Anschlag fest zu verriegeln.
Sichern Sie den Scheinwerfer bei Überkopfmontage immer mit
einem Sicherungsseil, das mindestens für das 12-fache Eigengewicht zugelassen ist. Es dürfen nur Sicherungsseile mit zugelassenen Verbindungsgliedern eingesetzt werden. Hängen Sie das
Sicherungsseil in die dafür vorgesehene Bohrung ein und führen Sie es um die Traverse oder einen vergleichbaren, sicheren
Befestigungspunkt. Achten Sie darauf das Verbindungsglied
entsprechend der Bestimmungen zu verschließen.
7
Elektrischer Anschluss Bedienung
• Der Anschluss an die Spannungsversorgung darf ausschließlich nur durch qualifiziertes Personal vorgenommen werden.
• Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Vergewissern Sie sich das die Leistungsangaben übereinstim-men.
• Der Schutzleiter muss unbedingt in der gesamten Installation angeschlossen sein!
ACHTUNG!Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Installation durch einen Sachverständigen geprüft werden!
Reinigung und Wartung
• Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft
werden.
• Der Installateur hat dafür Sorge zu tragen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im
Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Dabei muss
unter anderem auf folgende Punkte geachtet werden:
• Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
• An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein.
• Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z. B. poröse Leitungen)
oder Ablagerungen aufweisen. Weitere, auf den jeweiligen
Einsatzort und die Nutzung abgestimmte Vorschriften werden
vom sachkundigen Installateur beachtet und Sicherheitsmängel behoben.
• Dieses Gerät besitzt verschiedene DMX- und Stand-Alone-Modi. Im DMX-Modus können mehrere Geräte miteinander verbunden und von einem Kontroller gesteuert werden. Das Gerät übernimmt die Einstellungen des DMX-Kontrollers, so-bald die entsprechende DMX-Startadresse eingestellt wurde.
• Slave Modus: Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master Gerätes (XLR female) mit dem DMX-Eingang des Slave Gerätes (XLR male). Bringen Sie das Slave Gerät in den Master/Slave Modus Slave (Anzeige Master/Slave/<Slave>). Das Slave Gerät übernimmt alle Einstellungen des Master Gerätes (z. B. Programm, Pro-gramm Geschwindigkeit, Helligkeit, Blitz Frequenz).
• Display Beschreibung: Das Display zeigt die verschiedenen DMX-Modi & die DMX-Startadresse oder Programm, Programm Geschwindigkeit, Helligkeit, Blitz Frequenz; die erste Zeile zeigt den Modus, die zweite Zeile den entsprechenden Wert.
• Taster Beschreibung: Drücken Sie die MENU Taste um in das Menü zu gelangen. Drücken Sie die MENU Taste oder die UP/DOWN Tasten um den gewünschten Menüpunkt auszuwählen. Drücken Sie die ENTER Taste um den entsprechenden Menüpunkt anpassen zu können; passen Sie den entsprechenden Wert mittels UP/DOWN Tasten an um die gewünschte DMX-Startadresse oder einen der vorprogrammierten Modi bzw. die Geschwindig-keitswerte einzustellen. Mit der UP Taste erhöhen Sie den Wert. Mit der DOWN Taste verringern Sie ihn. Drücken Sie die ENTER Taste um Ihre Einstellung zu speichern bzw. um zum folgenden Menüpunkt zu gelangen
HINWEIS!Wenn Sie die UP oder DOWN Taste länger gedrückt halten, verändern sich die Werte schneller. Das Gerät besitzt eine automatische Speicherung für alle Einstellungen. Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, arbeitet es mit den zuvor eingestellten Werten.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf dass während der Arbeit am Gerät die
Verbindung zur Spannungsquelle vollständig getrennt wird.
Unbedingt Netzstecker ziehen!
• Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden. Verwenden sie
zur Reinigung lediglich ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden sie niemals Alkohol oder chemische Reinigungsmittel.
• Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
• Verwenden Sie ausschließlich original Ersatzteile!
HINWEIS!
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler
gerne zur Verfügung.
Anzeige der Softwareversion direkt nach dem Einschalten des Gerätes. Dieser Menüpunkt verschwindet nach 3 Sekunden automatisch
Das Gerät befindet sich im Slave Modus und reagiert auf Werte die via DMX-Ein-gang empfangen werden. (informatori-sche Anzeige - keine Einstellung möglich)
9 vorprogrammierte Programme wählbar(Deaktivierung aller Programme über Menüpunkt M&S Mode!)
Geschwindigkeit in 100 Schritten für das eingestellte Programm wählbar
(Standard Einstellung = Show Speed 100)
Manuelle Einstellung der Helligkeit in 256 Schritten wählbar
Manuelle Einstellung der Blitz Frequenz in 256 Schritten wählbar
K1 = Dimmer000-255 stufenlose HelligkeitK2 = Blitz Frequenz 000-010 Blackout 011-255 Blitz Frequenz von l -> s K3 = Programme000-010 keine Funktion011-038 Programm Auto 1039-066 Programm Auto 2067-094 Programm Auto 3095-122 Programm Auto 4123-150 Programm Auto 5151-178 Programm Auto 6179-206 Programm Auto 7207-234 Programm Auto 8235-255 Programm Auto 0K4 = Geschwindigkeit 000-255 stufenlose GeschwindigkeitK5 = Dimmer Modus000-051 Modus lt. Display Einstellung 052-101 keine Funktion102-152 Dimmer Modus 1153-203 Dimmer Modus 2 204-255 Dimmer Modus 3
K44 = Dimmer Pixel 44
000-255 stufenlose Helligkeit
K45 = Dimmer Pixel 45
000-255 stufenlose Helligkeit
K46 = Dimmer Pixel 46
000-255 stufenlose Helligkeit
K47 = Dimmer Pixel 47
000-255 stufenlose Helligkeit
K48 = Dimmer Pixel 48
000-255 stufenlose Helligkeit
K49 = Dimmer Pixel 49
000-255 stufenlose Helligkeit
K50 = Programme
000-010 keine Funktion
011-038 Programm Auto 1
039-066 Programm Auto 2
067-094 Programm Auto 3
095-122 Programm Auto 4
123-150 Programm Auto 5
151-178 Programm Auto 6
179-206 Programm Auto 7
207-234 Programm Auto 8
235-255 Programm Auto 0
K51 = Geschwindigkeit
000-255 stufenlose Geschwindigkeit
K52 = Master Dimmer
000-255 stufenlose Helligkeit
K53 = Blitz Frequenz
000-010 Blackout
011-255 Blitz Frequenz von l -> s
K54 = Dimmer Modus
000-051 Modus lt. Display Einstellung
052-101 keine Funktion
102-152 Dimmer Modus 1
153-203 Dimmer Modus 2
204-255 Dimmer Modus 3
15
Photometrische Daten
Abstrahldiagramm
Abstand (m)
1
0
5
7103
00,511,5 10,5
Durchmesser (ø)
7°
Farbe1 m3 m5 m7 m10 m
Weiß272.151 lx30.239 lx10.886 lx5.554 lx2.722 lx
Technische Spezifikation
Netzspannung: 100-240 V 50/60 Hz
7°
kg
Gewicht: 7,5 kg
16
mm
Stromaufnahme: 0,8 A @ 230 V
Abmessungen: 50,0 x 50,0 x 8,3 cm
DMX-Kanäle: 5 / 49 / 54
Absicherung: T3,15 A / 250 V
Gehäuse-Schutzklasse: IP 20
17
Safety Notes
• Each person which is responsible for the installation, the use or service of this unit must be:
• qualified
• has to follow the instructions in this manual.
WARNING!Be careful when using the device. You risk an electrical shock from high voltage, if you touch the wires!
• The device has left our company in manufacturer proofed state. To maintain this status and to ensure a permanent safe operation, it is absolutely necessary to follow the safety instructions and warnings in this manual.
IMPORTANT!Errors, caused by not following these instructions are not cov-ered by the warranty. The manufacturer will not accept liability for any resulting defects or problems.
• Keep the unit away from radiators or other heat sources!
• If the unit has been exposed to tremendous temperature changes (e.g. after transportation), do not turn it on imme-diately. The resulting condensation could damage the unit. Don`t switch unit on until the device reaches room tempera-ture.
• This device belongs to protection class I. Therefore, it is im-perative that the green/yellow wire is connected to the earth contact of the plug. The electrical connection must be made by a qualified person.
• Make sure that the cable has never been squeezed or dam-aged by sharp objects. Check the device and the cables regu-larly.
• If the cable is damaged, it must be replaced immediately by the manufacturer, its service agent or a qualified person in order to avoid danger.
• Lenses, glasses or UV filters must be replaced if they are visually damaged, or their effectiveness is impaired, e.g. by broken glass or by deep scratches.
• Ensure that wires never come in contact with other wires! Handle the power cord and all connections with caution!
• Make sure that the line voltage is not higher than the voltage specified in this manual.
• Disconnect the unit from the AC mains when it is not in use or when cleaning it. Disconnect the connection only by pulling the cable plug.
• Using the fixture for the first time, can result in light smoke and odors. This is a normal process and does not constitute a defect.
RISK TO HEALTH! Never look directly into the light source. Especially epileptics risk an epileptic shock! Disconnect the unit from the AC mains when not in use or when cleaning it.
• Defects caused by modifications of the device by unqualified handling or an unqualified person are not covered by the warranty.
• Keep the product away from children and unskilled people.
• There are no wear parts in the device. Maintenance and ser-vice must be performed only by an authorized service partner.
Designated Use
This product is a spotlight, which is designed only for profes-sional use on stages, discotheques, theatres, etc. This product is approved for mains connection up to 240 VAC and designed for indoor use.
• Please avoid any kind of shocks and outer actions during its installation or transportation.
• Take care of too high ambient temperature, humidity and dust when choosing the installation location. Assure that all cables are fixed. Incorrect operation may lead to danger.
• Image objects. Minimum distance between fixture and illuminated surface is 0,5 meters
• Assure that the area below the mounting position of the fixture is roped in while mounting, dismantling and service.
• The spotlight itself and its accessories like color frame and barndoors have to be safed with a suitable safety chain.
• Assure that the maximum ambient temperature is never exceeded.
• Do not put the fixture in operation before you are familiar with its functions. Keep the product away from children and unskilled people.
shows the minimum distance to illuminated
RISK OF BURNS! Do not touch the unit during operation! The housing may reach high temperatures.
18
Installation
• There are specific regulations like BGV C1 (old VBG 70) or country related regulations which need to attend during the installation. The installation has to be handled by skilled persons only!
• Suspension device hast to be built and calculated in order to handle up to 10 times its specific load limit over a time of one hour without permanent or harmful deformation.
• Installation has to be done with a separate, independent sus-pension device like a safety chain. A second suspension device has to be built in order to assure that in case of error no part of an installation can fall off.
• Trepassing the danger zone below the installation during the assembling is prohibited.
• Installer has to take care of all safety and machinery instal-lations are approved by authorized persons before first opera-tion or after changes before restarting.
• Installer has to take care of all safety and machinery installa-tions are approved by skilled persons at least once a year.
• Installer has to take care of all safety and machinery installa-tions are approved by authorized persons at least every four years during the acceptance inspection.
• Spotlight should ideally installed outside peoples lounge area.
with approved connective can be used. Attach the safety
chain to its designated opening and attach it to the truss
system or a similar and safe attachment point. Assure to close
the fasteners as specified.
• To adjust the angle of the fixture open the locking screw, set
the fixure in its position and close it by hand.
During the installation of TPiX.7 special attention has to be paid
to the following instructions.
• Single Mounting
TPiX.7 can be mount as single panel due to one of the both
yokes on the backside. Only use suitable hooks/clamps ap proved by the BGV C1 for this kind of installation (see figure).
ATTENTION!Installation overhead needs a high level of experience. This includes (but is not just limited to) calculation and definition of load capacity, used installation material and regular safety inspections of used material and the fixture itself. Never try to do the installation by yourself if you are not qualified, instead you have to instruct a skilled installer. Inappropriate installa-tions can cause injuries and/or damage of property.
• Spotlight has to be installed outside areas where people can touch it.
• Professional truss system or similar licensed suspension systems have to be used if the spotlight is used in suspension from ceiling or other constructions. Spotlights can never be installed freely suspended!
ATTENTION!Spotlights can cause injuries when fall off. If you are not trained in questions of safety for the different kinds of installa-tion do NOT install the spotlight!
• Assure that the mounting surface can hold at least ten times the point load of the spotlight before installing the fixture.
ATTENTION!Assure the specified safety distances to flammable material.
• Attach the spotlight with its yoke and the use of a suitable hook/clamp to your truss system. According to your installa-tion also similar but approved suspension devices are possible. The therefor used opening has a diameter of about 12 mm.
• When installing the spotlight overhead make sure to safe the fixture by a safety chain which is specified at least with a load limit of 12 times of the spotlights weight. Only safety chain
19
• Cluster Mounting WITHOUT extra accessories
Up to 4 TPiX.7 can be mounted among themselves without
extra accessories. (see figure).
Only use the second backside mounted yoke (long version) for
the mounting on the truss or any other suitable hanging
point plus suitable hooks/clamps approved by the BGV C1 for
this kind of installation.
The second yoke hast o be alligned in the way that the
mounting opening is aligned to the top. (see figure).
The TPiX.7 will be connected among themselves by the use of
the ¼ turn looks.
Use the allen key supplied with the unit to lock the panels in
vertical line. Make sure to turn the ¼ turn locks safely as far
as they will go.
NOTE!
The connection elements mounted at the sides of TPiX.7 are
only used for alignment – means the connection of multiple
TPiX.7 together. These connection elements are NOT used for
static loads and cannot be used for mounting of TPiX.7!
Make sure to safe the fixture by a safety chain which is specified at least with a load limit of 12 times of the fixtures weight.
Only safety chain with approved connective can be used. Attach the safety chain to its designated opening and attach it to
the truss system or a similar and safe attachment point. Assure
to close the fasteners as specified.
20
Cluster Mounting WITH extra accessories
• Up to 16 TPiX.7 can be mounted as one device by use of the
TPiX.7 hanging bar. At this point it is possible to mount up to
16 TPiX.7 among themselves or up to 8 TPiX.7 among them selves and up to 2 TPiX.7 in parallel (see figure).
NOTE!
The connection elements mounted at the sides of TPiX.7 are
only used for alignment – means the connection of multiple
TPiX.7 together. These connection elements are NOT used for
static loads and cannot be used for mounting of TPiX.7 !
Only use the TPiX.7 hanging bar for the mounting on the
truss or any other suitable hanging point plus suitable hooks/
clamps approved by the BGV C1 for this kind of installation.
The panels will be locked in vertical line by the use of ¼ turn
locks.
Use the allen key supplied with the unit to lock the panels in
vertical line. Make sure to turn the ¼ turn locks safely as far
as they will go.
Make sure to safe the fixture by a safety chain which is specified at least with a load limit of 12 times of the fixtures weight.
Only safety chain with approved connective can be used. Attach the safety chain to its designated opening and attach it to
the truss system or a similar and safe attachment point. Assure
to close the fasteners as specified.
21
Electrical Connection Operation
• Connection to the mains is only allowed by skilled persons.
• Before connecting the fixture to the mains, assure that the-specifications are corresponding.
• Electrical grounding has to be used in the whole installation!
ATTENTION!Installation has to be approved by an authorized person before first operation!
Cleaning and Maintenance
• Installer has to take care of all safety and machinery installations are approved by skilled persons at least once a year.
• Installer has to take care of all safety and machinery installations are approved by authorized persons at least every four
years during the acceptance inspection. Following points need
to receive special attention:
• All screws used for mounting the fixture or parts of it
need to be proof and must not show corrosion.
• Housing, suspension device and installation site (ceiling,
suspension, truss) must not show deformation.
• All power cords must not show any damage, aging (for
example porous wires) or sediments. Other, to the loca-
tion related and usage aligned regulations will be obser ved by the skilled person and safety defects will be fixed.
ATTENTION!
Make sure that the fixture is disconnected from mains during
all maintenance! It is important to unplug mains connector!
• The fixture must be regularly cleaned from dirt and dust. Only
use a wetted, lint-free cloth for cleaning the fixture. Never
use alcohol or any kind of solvent for cleaning.
• Inside the fixture there are no parts which need maintenance.
Maintenance & service must be done by authorized dealers
only.
• Only use original spare parts!
• This device has several DMX- and Stand-Alone-Modes. In DMX-mode, multiple devices can be connected and controlled by a controller. The device accepts the settings of the DMX-controller, as soon as the corresponding start address is set.
• Slave mode: Connect the DMX-output of the master device (XLR female) to the DMX-input of the slave device (XLR male). Set the slave device to Master/Slave Mode Slave (display shows: Master/Slave/<Slave>). The slave device accepts all settings of the master device (such as programm, programm speed, bright-ness, strobe rate).
• Display description:
The display shows the different DMX-modes & the DMX-start
address or programm, programm speed, brightness, strobe rate; the first line shows the mode, the second line the corres-ponding value.
• Button description: Press the MENU button to get access to the menu. Press the MENU button or UP/DOWN button repeatedly to select the mode. Press ENTER button to change the relevant topic; change the relevant topic by pressing UP/DOWN button to set the DMX-start address or any of the pre-programmed modes or the speed values. Use the UP button to increase the value. Use the DOWN button to decrease it. Press ENTER button again to save your settings and get access to next menu.
NOTE!If you hold the UP or DOWN button for longer, the value chan-ges faster. The device has an automatic storage for all settings. When you turn the device off and on again, it works with the previously set values
Advice!
If you have further questions, your local dealer will be happy to
help you.
ch1 = dimmer000-255 stepless brightnessch1 = flash rate000-010 blackout 011-255 flash rate from s -> f ch3 = programms000-010 no function 011-038 programm auto 1039-066 programm auto 2067-094 programm auto 3095-122 programm auto 4123-150 programm auto 5151-178 programm auto 6179-206 programm auto 7207-234 programm auto 8235-255 programm auto 0ch4 = speed 000-255 stepless speedch5 = dimmer mode000-051 mode set on display 052-101 no function102-152 dimmer mode 1153-203 dimmer mode 2 204-255 dimmer mode 3