Litecraft Mini PAR AT10, PAR 64 AT10 User Manual

Mini PAR AT10
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs­anleitung sorgfältig.
SICHERHEITSHINWEISE
Gerätes betraut ist, muss:
- qualifiziert sein
- den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung folgen.
ACHTUNG! Seien Sie vorsichtig beim Einsatz des Gerätes. Sie riskieren
einen elektrischen Schlag durch Hochspannung wenn Sie die Kabeladern berühren!
Das Gerät hat unser Haus in herstellergeprüftem Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen sichern Betrieb dauerhaft zu gewährleisten, ist es absolut notwendig, den Sicherheitsvorschriften und Warnungen dieser Bedienungsanleitung zu folgen.
WICHTIG: Fehler, die durch nicht Befolgen dieser Bedienungsanleitung
entstehen, sind nicht Gegenstand der Garantie. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für daraus entstehende Defekte oder Probleme.
Halten Sie das Gerät fern von Heizkörpern oder anderen Hitzequellen. Wenn das Gerät enormen Temperaturschwankungen ausgesetzt war (z. B.
nach einem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Das entstehende Kondenswasser könnte das Gerät beschädigen. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat.
Dieses Gerät fällt unter die Schutzklasse I, daher ist es zwingend notwendig,
dass die grün/gelbe Kabel-Ader mit dem Erdungskontakt des Steckers verbunden ist. Der elektrische Anschluss muss von einer qualifizierten Person durchgeführt werden.
I
Versichern Sie sich, dass das Anschlusskabel niemals gequetscht oder
durch scharfe Gegenstände beschädigt wurde. Prüfen Sie das Gerät und das Anschlusskabel regelmäßig.
Sollte das Anschlusskabel beschädigt sein, so muss es umgehend vom
Hersteller, seinem Service Partner oder von einer qualifizierten Person ausgetauscht werden um Gefahren zu vermeiden.
Linsen, Gläser oder UV Filter müssen ausgetauscht werden, wenn Sie
visuell beschädigt sind, oder Ihre Effektivität beeinträchtigt ist, z. B. durch Splitter oder tiefe Kratzer.
Lassen Sie die Kabeladern niemals in Kontakt mit anderen Kabeladern
kommen! Behandeln Sie das Anschlusskabel und alle Steckverbindungen mit besonderer Vorsicht!
Versichern Sie sich, dass die vorhandene Netzspannung nicht höher als die
in dieser Bedienungsanleitung angegebene Spannung ist.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie es nicht verwenden,
oder wenn Sie es reinigen. Ziehen Sie das Anschlusskabel nur mittels Netzstecker heraus.
Während der ersten Inbetriebnahme kann es zu leichter Rauch- und
Geruchsbildung kommen. Das ist ein ganz normaler Vorgang und stellt keinen Defekt dar.
GEFAHR VON VERBRENNUNGEN! Berühren Sie das Gerät nicht
während des Betriebes! Das Gehäuse kann hohe Temperaturen erreichen .
GEFAHR FÜR DIE GESUNDHEIT! Schauen Sie niemals direkt in die
Lichtquelle. Speziell Epileptiker können einen epileptischen Schock riskieren!
Defekte, die durch Modifikationen des Gerätes, durch unqualifizierte
Handhabung oder durch unqualifiziertes Personal entstehen, sind nicht Gegenstand der Garantie.
Halten Sie das Gerät fern von Kindern und unqualifizierten Personen. Es befinden sich keine Verschleißteile im Gerät. Wartung und Service
dürfen nur von autorisierten Service Partnern durchgeführt werden.
II
BEDIENUNG
Dieses Gerät besitzt verschiedene DMX-, Manuell- und Audio- Modi. Im
DMX-Modus können mehrere Geräte miteinander verbunden und von einem Kontroller gesteuert werden. Das Gerät übernimmt die Einstellungen des DMX-Kontrollers, sobald die entsprechende DMX-Startadresse eingestellt wurde.
Slave Modus:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master Gerätes (XLR female) mit dem DMX-Eingang des Slave Gerätes (XLR male). Bringen Sie das Slave Gerät in den Modus 3 mit der DMX-Startadresse 001 (Anzeige 3001). Das Slave Gerät übernimmt alle Einstellungen des Master Gerätes (z. B. Farbmakro, Programm, Programm Geschwindigkeit, Farbwahl).
Display Beschreibung:
Das Display zeigt die verschiedenen DMX-Modi & die DMX-Startadresse oder Farbmakro, Programm, Programm Geschwindigkeit, Farbwahl; die erste Stelle zeigt den Modus, die letzten drei Stellen den entsprechenden Wert. Wenn im DMX-Modus ein DMX-Signal anliegt, blinkt die DMX-LED schnell um das anliegende DMX-Signal anzuzeigen. Im Master/Slave Modus leuchtet die DMX-LED am Master Gerät permanent und blinkt schnell am Slave Gerät.
Taster Beschreibung
Drücken Sie die MODE Taste mehrfach, um den gewünschten Modus auszuwählen. Drücken Sie die UP oder DOWN Taste um die gewünschte DMX-Startadresse oder einen der vorprogrammierten Modi bzw. die Geschwindigkeitswerte einzustellen. Mit der UP Taste erhöhen Sie den Wert. Mit der DOWN Taste verringern Sie ihn.
HINWEIS!
Wenn Sie die UP oder DOWN Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten, verändern sich die Werte schneller. Das Gerät besitzt eine automatische Speicherung für alle Einstellungen. Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, arbeitet es mit den zuvor eingestellten Werten.
III
KONTROLL MODI / DMX BESCHREIBUNG
Modus Display Funktion
dS-1 Display bleibt permanent eingeschaltet Display
Modus
dS-2 Display schaltet nach 10 s automatisch ab und
wird durch 3 s langes Drücken eines Tasters wieder aktiviert
1 Kanal Modus 1***, *** = DMX
Adresse
K1 = Farbmakro Modus (43 Farben + schwarz)
2 Kanal Modus 2***, *** = DMX
Adresse
K1 = Farbmakro Modus (43 Farben + schwarz) K2 = Dimmer
3 Kanal Modus 3***, *** = DMX
Adresse
K1 = Dimmer rot K2 = Dimmer grün K3 = Dimmer blau
4 Kanal Modus 4***, *** = DMX
Adresse
K1 = Dimmer rot K2 = Dimmer grün K3 = Dimmer blau K4 = Dimmer amber
DMX­Modus
8 Kanal Modus 8***, *** = DMX
Adresse
K1 = Dimmer rot K2 = Dimmer grün K3 = Dimmer blau K4 = Dimmer amber K5 = Farbmakro Modus
- 0-13 kein Farbmakro
- 14-255 vorprogrammierte Farben
K6 = Strobe/Geschwindigkeit
- 0-15 kein Strobe
- 16-255 Strobe 16 Geschwindigkeiten
K7 = Modus
- 0-35 keine Funktion
- 36-71 autom. auf dimmen */**
- 72-107 autom. ab dimmen */**
- 108-143 autom. auf/ab dimmen */**
- 144-179 automatischer Farb Mix Modus *
- 180-215 Zufallswiedergabe 3-farbig *
- 216-251 Zufallwiedergabe 7-farbig *
- 252-255 Audio Modus
K8 = Dimmer * Geschwindigkeit via Kanal 6
** Farbauswahl via Kanal 1, 2, 3, 4 Farbmakro Modus
C-**, ** = vorprogrammierte Farben
43 vorprogrammierte Farben wählbar
Programm Modus
P-**, ** = vorprogrammiertes Programm
6 vorprogrammierte Programme wählbar
Programm Geschwindig­keit
S-**, ** = Geschwindigkeitsw ert
16 Geschwindigkeitswerte für das im
Programm Modus eingestellte Programm
wählbar Farbwahl rot
r *** *** = Farbwert rot
256 DMX-Schritte zur Einstellung der Farbe
rot Farbwahl grün
g *** *** = Farbwert grün
256 DMX-Schritte zur Einstellung der Farbe
grün Farbwahl blau
b *** *** = Farbwert blau
256 DMX-Schritte zur Einstellung der Farbe
blau
Manueller Modus
Farbwahl weiß
U *** *** = Farbwert amber
256 DMX-Schritte zur Einstellung der Farbe
amber
IV
MACRO WERTE BESCHREIBUNG
Wert
Rot
Wert
Grün
Wert Blau
Wert
Amber
Schwarz
0 0 0
0
Macro 1
0 0 128
0
Macro 2
0 0 192
0
Macro 3
0 0 255
0
Macro 4
0 128 0
0
Macro 5
0 128 128
0
Macro 6
0 128 192
0
Macro 7
0 128 255
0
Macro 8
0 255 0
0
Macro 9
0 255 128
0
Macro 10
0 255 192
0
Macro 11
0 255 255
0
Macro 12
128 0 0
0
Macro 13
128 0 128
0
Macro 14
128 0 192
0
Macro 15
128 0 255
0
Macro 16
128 128 0
0
Macro 17
128 128 128
0
Macro 18
128 128 192
0
Macro 19
128 128 255
0
Macro 20
128 255 0
0
Macro 21
128 255 128
0
Macro 22
128 255 192
0
Macro 23
128 255 255
0
Macro 24
255 0 0
0
Macro 25
255 0 128
0
Macro 26
255 0 192
0
Macro 27
255 0 255
0
Macro 28
255 128 0
0
Macro 29
255 128 128
0
Macro 30
255 128 192
0
Macro 31
255 128 255
0
Macro 32
255 255 0
0
Macro 33
255 255 128
0
Macro 34
255 255 192
0
Macro 35
255 255 255
0
Macro 36
255 0 0 255
Macro 37
0 255 0 255
Macro 38
0 0 255 255
Macro 39
0 0 0 255
Macro 40
255 255 0 255
Macro 41
255 0 255 255
Macro 42
0 255 255 255
Macro 43
255 255 255 255
V
VI
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Netzspannung
100-240 V, 47-63 Hz
Stromaufnahme
0,3 A @ 230 V
Abmessungen
250 x 185 x 145 mm Gewicht 1,9 kg Absicherung Keine externe Sicherung
Mini PAR AT10
MANUAL
Thank you for purchasing this LITECRAFT product. For your own safety , please read the instruction manual carefully before turn on the product for the first time.
SAFETY NOTES
Each person which is responsible for the installation, the use or serv ic e of this unit must be:
- qualified
- has to follow the instructions in this manual.
WARNING! Be careful when using the device. You risk an electrical shock from high voltage, if you touch the wires!
The device has left our company in manufacturer proofed state. To maintain this status and to ensure a permanent safe operation, it is absolutely necessary to follow the safety instructions and warnings in this manual.
IMPORTANT: Errors, caused by not following these instructions are not covered by the warranty . The manufacturer will not accept liability for any resulting defects or problems.
Keep the unit away from radiators or other heat sources!
If the unit has been exposed to tremendous temperature changes (e.g.
after transportation), do not turn it on immediately. The resulting condensation could damage the unit. Don`t switch unit on until the device reaches room temperature.
This device belongs to protection class I. Therefore, it is imperative that the green/yellow wire is connected to the earth contact of the plug. The electrical connection must be made by a qualified person.
I
Make sure that the cable has never been squeezed or damaged by sharp objects. Check the device and the cables regularly.
If the cable is damaged, it must be replaced immediately by the manufacturer, its service agent or a qualified person in order to avoid danger.
Lenses, glasses or UV filters must be replaced if they are visually damaged, or their effectiveness is impaired, e.g. by broken glass or by deep scratches.
Ensure that wires never come in contact with other wires! Handle the power cord and all connections with caution!
Make sure that the line voltage is not higher than the voltage specified in this manual.
Disconnect the unit from the AC mains when it is not in use or when cleaning it. Disconnect the connection only by pulling the cable plug.
Using the fixture for the first time, can result in light smoke and odors. This is a normal process and does not constitute a defect.
RISK OF BURNS! Do not touch the u ni t d uring operation! The housing may reach high temperatures.
RISK TO HEALTH! Never look directly into the light source. Epileptics risk an epileptic shock! Disconnect the unit from the AC mains when not in use or when cleaning it.
Defects caused by modifications of the device by unqualified handling or an unqualified person are not covered by the warranty.
Keep the product away from children and unskilled people.
There are no wear parts in the device. Maintenance and service must be
performed only by an authorized service partner.
II
OPERATION
This device has several DMX- and Stand-Alone-Modes. In DMX-mode, multiple devices can be connected and controlled by a controller. The device accepts the settings of the DMX-controller, as soon as the corresponding start address is set.
Slave mode: Connect the DMX-output of the master device (XLR female) to the DMX-input of the slave device (XLR male). Set the slave device to DMX-mode 3 with the DMX-start address 001 (display shows: 3001). The slave device accepts all settings of the master device (such as color macro, programm, programm speed, color set).
Display description: The display shows the different DMX-modes & the DMX-start address or color macro, programm, programm speed, color set; the first digit shows the mode, the last three digits the corresponding value. If a DMX-mode is choosen, the DMX-LED flashes fast to show the DMX signal is present. If master/slave is choosen the DMX-LED lights up permanent on master unit and flashes fast on slave unit.
Button description: Press the MODE button repeatedly to select the mode. Press the UP or DOWN button to set the DMX-start address or any of the pre-programmed modes or the speed values. Use the UP button to increase the value. Use the DOWN button to decrease it.
NOTE!
If you hold the UP or DOWN button for longer than 3 seconds, the value changes faster. The device has an automatic storage for all settings. When you turn the device off and on again, it works with the previously set values.
III
CONTROL MODES / DMX DESCRIBTION
mode display function
dS-1 display permanent on display
mode
dS-2 display switches off after 10 s and switches on
by pressing any button for at least 3 s
1 channel mode 1***, *** = DMX
adress
ch1 = color macro mode (43 colors + black)
2 channel mode 2***, *** = DMX
adress
ch1 = color macro mode (43 colors + black) ch2 = dimmer
3 channel mode 3***, *** = DMX
adress
ch1 = dimmer red ch2 = dimmer green ch3 = dimmer blue
4 channel mode 4***, *** = DMX
adress
ch1 = dimmer red ch2 = dimmer green ch3 = dimmer blue ch4 = dimmer amber
DMX­mode
8 channel mode 8***, *** = DMX
adress
ch1 = dimmer red ch2 = dimmer green ch3 = dimmer blue ch4 = dimmer amber ch5 = color macro mode 0-13 no macro 14-255 pre-programmed colors ch6 = strobe/speed 0-15 no strobe 16-255 strobe 16 speed values ch7 = mode 0-35 no function 36-71 automtic ramp up */** 72-107 automatic ramp down */** 108-143 automatic ramp up/down */** 144-179 automatic color mix mode 180-215 random 3-colors * 216-251 random 7-colors * 252-255 audio mode ch8 = dimmer
* speed value by channel 6 ** color value by channel 1, 2, 3, 4
color macro mode
C-**, ** = pre-programmed colors
choose one of 43 pre-programmed colors + black
programm mode P-**, ** =
pre-programmed chasers
choose one of 6 pre-programmed chasers
programm speed S-**, ** = speed
value
choose one of 16 speed values for the programm choosed in programm mode
color set red r ***
*** = color value red
256 DMX-steps to set color red
color set green g ***
*** = color value green
256 DMX-steps to set color green
color set blue b ***
*** = color value blue
256 DMX-steps to set color blue
manual mode
color set amber U ***
*** = color value amber
256 DMX-steps to set color amber
IV
MACRO VALUE OVERVIEW
value
red
value
green
value
blue
value
amber
black
0 0 0
0
macro 1
0 0 128
0
macro 2
0 0 192
0
macro 3
0 0 255
0
macro 4
0 128 0
0
macro 5
0 128 128
0
macro 6
0 128 192
0
macro 7
0 128 255
0
macro 8
0 255 0
0
macro 9
0 255 128
0
macro 10
0 255 192
0
macro 11
0 255 255
0
macro 12
128 0 0
0
macro 13
128 0 128
0
macro 14
128 0 192
0
macro 15
128 0 255
0
macro 16
128 128 0
0
macro 17
128 128 128
0
macro 18
128 128 192
0
macro 19
128 128 255
0
macro 20
128 255 0
0
macro 21
128 255 128
0
macro 22
128 255 192
0
macro 23
128 255 255
0
macro 24
255 0 0
0
macro 25
255 0 128
0
macro 26
255 0 192
0
macro 27
255 0 255
0
macro 28
255 128 0
0
macro 29
255 128 128
0
macro 30
255 128 192
0
macro 31
255 128 255
0
macro 32
255 255 0
0
macro 33
255 255 128
0
macro 34
255 255 192
0
macro 35
255 255 255
0
macro 36
255 0 0 255
macro 37
0 255 0 255
macro 38
0 0 255 255
macro 39
0 0 0 255
macro 40
255 255 0 255
macro 41
255 0 255 255
macro 42
0 255 255 255
macro 43
255 255 255 255
V
VI
TECHNICAL SPECIFICATION
voltage
100-240 V, 47-63 Hz
power consumption
0.3 A @ 230 V
measurements
250 x 185 x 145 mm weight 1.9 kg fuse no external fuse
Loading...