Linola Fett Package insert

01224500-0511
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Linola® Fett
0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme.
Liebe Patientin, lieber Patient, lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wich­tige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschrei­bung erhältlich. Um einen bestmög­lichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Linola Fett jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
• Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später noch­mals lesen.
• Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
• Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
• Wenn eine der aufgeführten Nebenwir­kungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angege­ben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Gebrauchsinformation beinhaltet:
1. Was ist Linola Fett und wofür wird es ange­wendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Linola Fett beachten?
3. Wie ist Linola Fett anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Linola Fett aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet?
Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut.
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Linola Fett beachten?
Linola Fett darf nicht angewendet werden,
– wenn Sie überempndlich (allergisch)
gegenüber ungesättigten Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren), Erdnuss oder Soja, Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Butylhy­droxytoluol oder einem der sonstigen Bestandteile von Linola Fett sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Linola Fett ist erforderlich
– bei gleichzeitiger Anwendung von Lino-
la Fett im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphrag­men). Es kann wegen der enthaltenen Hilfs-
stoe (insbesondere Paran, Vaselin und Stearate) zur Verminderung der Funktions­fähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Bei Anwendung von Linola Fett mit ande­ren Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apothe­ker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspichti­ge Arzneimittel handelt.
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Linola Fett und anderen Arzneimitteln bekannt.
Bei Anwendung von Linola Fett zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschaft
Besondere Anwendungsbeschränkungen in der Schwangerschaft bestehen nicht.
Stillzeit
Wenn Sie stillen, sollten Sie Linola Fett nicht im Brustbereich anwenden, damit der Säug­ling keine Cremebestandteile mit der Mutter­milch aufnimmt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Linola Fett
Dieses Arzneimittel enthält Wollwachs, Cetyl­stearylalkohol, Butylhydroxytoluol und ra­niertes und hydriertes Erdnussöl.
Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Erdnussöl und Butylhydroxytoluol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktder­matitis) hervorrufen. Butylhydroxytoluol kann Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
3. Wie ist Linola Fett anzuwenden?
Wenden Sie Linola Fett immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apo­theker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:
Tragen Sie Linola Fett bei Bedarf mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.
Art der Anwendung:
Creme zur Anwendung auf der Haut.
Dauer der Anwendung:
Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. nach ärztlicher
Anweisung an. Die Verträglichkeit von Lino­la Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.
Wenn Sie eine größere Menge Linola Fett angewendet haben als Sie sollten
Setzen Sie die Behandlung mit der normalen Menge fort.
Wenn Sie die Anwendung von Linola Fett vergessen haben
Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge von Lino­la Fett an, sondern führen Sie die Behandlung normal weiter.
Wenn Sie die Anwendung von Linola Fett abbrechen
Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die wei­tere Vorgehensweise, da der Behandlungser­folg gefährdet ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Linola Fett Neben­wirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen auf die Sie achten sollten und Maßnahmen, wenn Sie betroen sind
Wenn Sie von einer der nachfolgend genann­ten Nebenwirkungen betroen sind, wenden Sie Linola Fett nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000) kann Erdnussöl örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) oder schwere aller­gische Reaktionen hervorrufen.
Andere mögliche Nebenwirkungen Häug (1 bis 10 Behandelte von 100) treten
örtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kon­taktdermatitis) mit Rötung und Brennen oder Juckreiz der Haut auf.
Nicht bekannt (Häugkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Es kön­nen leichte Hautschwellungen auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apothe­ker, wenn eine der aufgeführten Nebenwir­kungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in die­ser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. Wie ist Linola Fett aufzubewahren?
Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30 °C lagern.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Die Haltbarkeit nach Anbruch von Linola Fett beträgt 12 Monate. Sie dürfen Linola Fett nicht mehr anwenden, wenn sich die Beschaenheit der Creme deut­lich verändert hat.
6. Weitere Informatione n
Was Linola Fett enthält
Der Wirksto ist:
0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fett­säuren) pro 100 g Creme (Typ W/Ö-Emulsion).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butyl­hydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearyl­alkohol (Ph. Eur.) [panzlich], Decyloleat, raf­niertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparan, aliphatische Kohlenwasserstoe (C
), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [panz-
40-C60
lich] (E 572), dicküssiges Paran, Sorbitan­stearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vase­lin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert­Butylbenzyl)propanal (Geruchssto).
Wie Linola Fett aussieht und Inhalt der Packung
Leicht zu verstreichende, weißliche Creme. Gelegentlich auftretende Ölabscheidungen oder Strukturierungen beeinträchtigen die Wirksamkeit von Linola Fett nicht.
Packungen mit 15 g, 25 g, 50 g, 75 g, 100 g, 150 g, 250 g, 300 g, 2 x 250 g Creme in Tuben und Dose mit 700 g Creme. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Dr. August Wol GmbH & Co. KG Arzneimittel Sudbrackstraße 56, 33611 Bielefeld Telefon: (0521) 8808-05 Telefax: (0521) 8808-334 E-Mail: info@wol-arzneimittel.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2011
Loading...