Lindemann Limetree Headphone User Manual

LIMETREE HEADPHONE
YOUR AUDIOPHILE ESSENTIALS
DE
DE
| EN | FR
BEDIENUNGSANLEITUNG
| MANUAL | MODE D’EMPLOI
1993-2018
www.lindemann-audio.com
2 DE
VORWORT
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause LINDEMANN entschieden haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte seit 25 Jahren in Deutschland und haben unsere ganze Erfahrung und Passion in die Klangqualität dieses Produktes gesteckt. Lehnen Sie sich zurück und entdecken Sie Ihre Lieblingsaufnahmen neu. Wir garantie­ren Ihnen Musikgenuss auf Weltklasse-Niveau.
Bevor Sie starten
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte voll­ständig und sorgfältig durch. Sie ist ein Bestand­teil dieses Produktes und enthält wichtige Hin­weise zur richtigen Benutzung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nach schlagen auf.
-
SICHERHEITSHINWEISE
3DE
• Der Kontakt mit Netzspannungen ist lebensgefährlich! Verwen­den Sie nur vorschriftsmäßige Netzsteckdosen und unbeschä­digte Netzkabel zum Betrieb dieses Gerätes.
• Verwenden Sie zum Betrieb des Gerätes ausschließlich das bei­liegende Netzgerät. Ein Betrieb mit einem anderen als dem bei­liegenden Netzgerät führt zu Haftungsausschluss und Gewähr­leistungsverlust. Das Netzgerät ist nur spannungsfrei, wenn es nicht mit einer Netzsteckdose verbunden ist!
• Betreiben Sie das Produkt an einem sicheren Platz und verle­gen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Halten Sie das Produkt von Kindern fern. Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Veränderun­gen am Produkt vor. Haftungsausschluss und Gewährleistungs­verlust sind die Folge.
• Das Gerät darf im Betrieb keinesfalls Feuchtigkeit oder Flüssig­keiten ausgesetzt werden. Schützen Sie das Produkt vor trop­fenden oder spritzenden Flüssigkeiten und halten Sie es von mit Wasser gefüllten Gefäßen fern.
• Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Verpa­ckungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Nehmen Sie beschädigte Geräte keinesfalls in Betrieb.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich zu dem in den folgen­den Kapiteln beschriebenen Zweck. Zweckentfremdung führt zu Haftungsausschluss und Gewährleistungsverlust.
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE-Zeichen erklärt LINDEMANN audiotechnik GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richt­linien der Europäischen Union erfüllt.
Sachgemäße Entsorgung von Elektrogeräten
Elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richt­linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie können gemäß Richtlinie 2012/19/EU am Ende Ihrer Lebensdauer an den Her­steller, den Verkäufer oder eine öffentliche Sammelstelle kosten­los zurückgegeben werden. Mit dieser Art der Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. WEEE-Reg­Nr.: DE 39271874.
4 DE
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Limetree Headphone ist ein hochqualitativer Kopfhörerver­stärker, der auch als exzellenter Line-Vorverstärker eingesetzt werden kann. Er verfügt über drei Line-Eingänge, einen Kopfhö­reranschluss, sowie einen Line-Output. Die Eingänge eignen sich zum Anschluss von Netzwerkspielern, CD-Playern, USB-DACs oder Phonoverstärkern.
Die Schaltung ist rund um einen hochwertigen, analogen Lautstär­kesteller und einen stromstarken, sogenannten Diamond-Buffer aufgebaut. Dieser Buffer arbeitet in Class-A-Einstellung und ohne Gegenkopplung und ist für den Einsatz als Kopfhörerverstärker schaltungstechnisch und klanglich unübertroffen. Gerade bei kleinen Lautstärken hat diese Technik eine ausgezeichnete Auf­lösung. Rausch- und Verzerrungswerte sind am Rande der Auf­lösungsgrenze moderner Messgeräte. Es werden nur die jeweils besten Bauteile des Weltmarktes eingesetzt, so zum Beispiel ein analoger Lautstärkesteller aus dem Studiobereich und eng tole­rierte Kondensatoren und Widerstände aus Japan.
Für die Stromversorgung wird ein hochwertiges „medical grade“ Steckernetzteil eingesetzt, das eine besonders hohe Isolation von Störungen im Stromnetz sicherstellt. Zusammen mit der aufwän digen Filterung im Gerät und speziellen Spannungsreglern konnte eine besonders störungsarme Stromversorgung mit Rauschwerten unter 10µV realisiert werden.
-
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
A1 A2 A3 Output 5V DC
Limetree
Headphone
VORDERSEITERÜCKSEITE
on
A1
1 2 43
A1 A2 A3 Output 5V DC
5
A2
A3
6 7
Volume
5DE
1. Der Kippschalter an der Front des Kopfhörerverstär­kers hat zwei Funktionen: kurze Betätigung schaltet das Gerät ein. Erneute, kurze Betätigung schaltet das Gerät wieder aus. Für einen Wechsel der Eingänge halten Sie den Kippschalter für 3 Sekunden in der ge­kippten Position fest.
2. Kopfhörerbuchse 3,5mm. Durch Einstecken des Kopf­hörers wird der Kopfhörerausgang eingeschaltet und der Line-Output abgeschaltet.
Achtung: Die Impedanz des Kopfhörers sollte 32 Ohm nicht unterschreiten.
3. Funktionsanzeigen für die analogen Eingänge A1 bis A3.
4. Lautstärkeregler.
Achtung: Der Regelbereich des Lautstärke-Reglers lässt sich an der Unterseite des Gerätes an die Impedanz des Kopfhörers anpassen.
5. Analoge Eingänge A1 bis A3.
6. Line-Output zum Anschluss von Leistungsverstärker oder aktiven Lautsprechern.
7. Kleinspannungsanschluss 5V DC.
Achtung: Es darf nur das mitgelieferte Steckernetzteil verwendet werden.
6 DE
INBETRIEBNAHME
Verbinden Sie die Signalkabel Ihrer Quellen mit je einem Eingang des Kopfhörerverstärkers. Den mit „Output“ gekennzeichneten Ausgang verbinden Sie bei Bedarf mit dem Eingang Ihres Leis­tungsverstärkers oder Ihrer Aktiv-Lautsprecher. Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in die Kopfhörerbuchse an der Front des Gerätes. Das Steckernetzteil wird mit der Versorgungsbuchse „5VDC“ verbunden. Stecken Sie nun das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
Sicherheitshalber sollten Sie die Lautstärke am Lautstärkeregler an der Front zunächst reduzieren.
Schalten Sie nun den Kopfhörerverstärker durch kurzes Betäti­gen des Schalters an der Front ein. Eine gelbe Leuchtdiode zeigt den angewählten Eingang an. Durch längeres Betätigen (3 Sekun­den) können Sie zwischen den Eingängen wechseln. Zum Aus­schalten betätigen sie den Schalter erneut kurz.
Erhöhen Sie nun die Lautstärke. Das ist alles! Ihr neuer Kopfhörer­verstärker ist betriebsbereit.
Headphones Impedance
on
Headphone
Volume
A2
A1
A3
EINSTELLUNG
Optimierung des Lautstärke-Regelbereichs bei unterschiedlichen Kopfhörern:
Auf der Unterseite des Kopfhörerverstärkers finden Sie drei klei­ne Schiebeschalter, mit denen Sie den Regelbereich der Lautstär­ke an die Impedanz Ihres Kopfhörers anpassen können. Entneh­men Sie der Bedienungsanleitung Ihres Kopfhörers die Impedanz in Ohm und stellen Sie z.B. mit einem kleinen Schraubenzieher oder einer Büroklammer den passenden Bereich ein. Dazu schal­ten Sie den Verstärker bitte vorher aus.
Achtung: Die Einstellung setzt einen Wirkungsgrad des Kopfhö­rers von 100-103 dB/mW voraus. Bei extrem leisen Kopfhörern (z.B. HiFiman) müssen Sie den Lautstärkeregler weiter aufdrehen.
Wir empfehlen Kopfhörer mit 32 – 200 Ohm und regulärem Wir­kungsgrad (min. 100dB/mW). Damit erhalten Sie eine verzer­rungsfreie und dynamische Wiedergabe und stellen sicher, dass der Verstärker immer im klangstarken Class-A-Betrieb arbeitet.
1 2 3
7DE
1 2 3
30-50 R
1 2 3
50-100 R
1 2 3
100-200 R
1 2 3
> 200 R
8 DE
TECHNISCHE DATEN
Messbedingungen: 22° C, 230 V Netzspannung,
Audio Precision AP2722
Stromaufnahme: 0,15 W Standby, 2,6 W Betrieb
Abmessungen: 107 x 40 x 130 mm (B x H x T)
Gewicht: 295 g
Verstärkung: 12 dB (10 kOhm Last)
Frequenzgang: 1 Hz – 300 kHz (-3 dB)
Verzerrungen: < 0,001 % (bei 0,5 V Ausgang und 10 kOhm Last)
Signal/Rausch-Abstand: > 98 dBV (A-bewertet)
GARANTIE
Unsere Produkte werden ausschließlich in Europa von ISO-zerti­fizierten Betrieben gefertigt. Jedes einzelne Gerät wird anschlie­ßend bei uns im Hause einer vollständigen, auch messtechnischen Funktionskontrolle unterzogen. Wir gewähren deshalb guten Ge wissens eine verlängerte Garantie von 3 Jahren. Wichtige Voraus­setzung für die Inanspruchnahme dieser verlängerten Garantie ist die Registrierung auf unsere Homepage. Wir empfehlen die Regist rierung unmittelbar nach dem Erwerb des Gerätes durchzuführen.
Bitte beachten Sie: Die Garantie gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes entstanden sind. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind weiterhin Geräte, die geöff­net oder an denen Reparaturversuche oder Veränderungen durch Dritte vorgenommen wurden. Die Haftung für Folgeschäden, die dadurch entstehen, ist ausgeschlossen. Außerdem ist jede Haf­tung über den Warenwert des Gerätes hinaus ausgeschlossen. Etwaige abweichende Garantiezusagen durch den Handel sind für uns nicht bindend.
-
-
Lindemann audiotechnik GmbH | Am Anger 4 | D-82237 Wörthsee | www.lindemann-audio.de
info@lindemann-audio.de | Tel.: +49 (0)8153 95 333 90 | Fax: +49 (0)8153 95 333 99
Loading...
+ 16 hidden pages