liebfeld 4742022040034 Instructions For Use Manual

3 IN 1 SNACK
MAKER
GEBRAUCHSANWEISUNG & SICHERHEITSHINWEISE
DECKEL
VERRIEGELUNG
BETRIEBS ANZEIGE
GRILL
PLATTE
PLATTE
WAFFEL
PLATTE
UNSERE GESCHICHTE
Vielen Dank, dass Sie sich für den 3 in 1 Snack Maker aus dem Hause Liebfeld entschie­den haben. Ihr entgegengebrachtes Vertrauen ehrt uns sehr und motiviert uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen.
Ihr neuer 3 in 1 Snack Maker kann nicht nur leckere Sandwiches, Waeln und Grillgut zu­bereiten, sondern spiegelt auch die Werte, die bei uns an oberster Stelle stehen wider. Liebfeld steht für Qualität aus Leidenschaft, Funktionalität sowie zeitloses Design.
In der heutigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft werden immer mehr Elektrogeräte aus minderwertigen Materialien hergestellt oder mit Schwachstellen versehen. Ganz nach dem Motto: „Kaum gekauft, schon entsorgt“. Der Preis des Produktes oder die Be­kanntheit der Marke spielen dabei selten eine Rolle, wie auch der Gründer von Liebfeld bei dem von ihm gekauften Wasserkocher feststellen musste.
Doch anstatt sich damit abzufinden und einfach einen neuen, erneut kurzlebigen Was­serkocher zu kaufen, wollte er etwas ändern und rief Liebfeld ins Leben.
Unser Ziel ist es, dass Sie so lange wie möglich Freude an unseren Produkten haben. Das freut nicht nur uns, sondern schont am Ende auch unsere Umwelt. Zudem spornt es uns an, jeden Tag unser Bestes zu geben und weitere hochwertige Produkte für Sie zu entwickeln.
INHALTSVERZEICHNIS
Übersicht ................................................................................4
Allgemeine Informationen ..............................................................4
Sicherheit ...............................................................................5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...........................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise .............................................5
Inbetriebnahme .........................................................................8
Auspacken ..................................................................8
Erstgebrauch ...............................................................8
Einsetzen und Auswechseln der Platten .................................................9
Bedienung ..............................................................................9
Toast und Sandwiches Zubereiten ..........................................9
Waeln Backen ............................................................10
Nahrungsmittel Grillen ......................................................11
Gerät Ausschalten ..........................................................11
Betriebsanzeige ............................................................11
Reinigung und Pflege .................................................................. 12
Aufbewahrung .........................................................................12
Entsorgung .............................................................................12
Garantie ...............................................................................13
Konformitätserklärung .................................................................14
Kundenservice .........................................................................14
ÜBERSICHT
TECHNISCHE DATEN Modell Nr.: 4742022040034
Serien Nr.: 420420001 Bemessungsspannung/ -frequenz: 220-240V 50 / 60Hz Bemessungsaufnahme: 640 – 760W Schutzart: IPX0 Schutzklasse: I
LIEFERUMFANG 1x 3 in 1 Snack Maker
1x Holzspatel 1x Gebrauchsanweisung 1x Rezeptbuch
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie bitte alle Anweisungen und Hinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie im An­schluss diese Anleitung gut auf, um später bei Bedarf darin nachschlagen zu können. Wenn Sie das Produkt an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese An­leitung mit.
ANMERKUNG
Darstellungen und Abbildungen dienen nur der Referenz und können vom tatsäch-
lichen Produkt abweichen.
Lesen Sie sich vor der Bedienung des 3 in 1 Snack Makers die folgenden Hinweise sorg-
fältig durch. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Personen- und Sachschä­den führen.
– 4 –
ZEICHENERKLÄRUNG Die folgenden Symbole werden in dieser Gebrauchsanweisung verwendet:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Personen- oder Sachschäden.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren durch Elektrizität.
Vorsicht! Die Oberflächen des Geräts werden während des Gebrauchs
heiß.
GEFAHR Das Signalwort GEFAHR warnt Sie vor möglichen schweren Verletzun-
WARNUNG Das Signalwort WARNUNG warnt Sie vor möglichen Verletzungen und
ACHTUNG Das Signalwort ACHTUNG warnt Sie vor möglichen leichten Verletzun-
HINWEIS Hebt nützliche Informationen für Sie hervor.
gen und Lebensgefahr.
schweren Sachschäden.
gen und Beschädigungen.
Geeignet für Lebensmittelkontakt.
Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, erfüllen die An-
forderungen der relevanten EU-Richtlinien.
SICHERHEIT
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Dieses Gerät ist ausschließlich zum Backen von Sandwiches, Waeln und zum Grillen
von Nahrungsmitteln konzipiert. Es ist ausschließlich für den privaten, häuslichen Ge­brauch bestimmt und nicht für die gewerbliche Verwendung geeignet. Verwenden Sie den 3 in 1 Snack Maker nur gemäß der Gebrauchsanweisung und den Sicherheitshin­weisen. Jeder andere Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder zur Verletzung von Personen führen und ist daher zu vermeiden! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen, deren körperliche oder geistige Fähigkeiten bzw. Wahrnehmungsfähigkeiten eingeschränkt sind oder die
– 5 –
über mangelnde Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, nur unter der Vorausset­zung benutzt werden, dass sie beaufsichtigt werden und Anweisungen zur sicheren Nutzung des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
• Reinigung und Benutzerwartung darf nicht durch Kinder unter 8 Jahren durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Gerät durch oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, seien Sie beson­ders aufmerksam und vorsichtig.
• Lassen Sie zur Sicherheit Ihrer Kinder keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
• GEFAHR! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie den 3 in 1 Snack Maker von Haustieren fern.
• Führen Sie keine eigenständigen Reparaturen am Gerät durch. Önen Sie das Ge­rät keinesfalls eigenmächtig. Lassen Sie Reparaturen stets von einer qualifizierten Fachkraft durchführen. Bei eigenständiger Önung und / oder Reparatur des Gerätes erlöschen jegliche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden und nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn es oder das Netzkabel beschädigt wurden oder nicht mehr richtig funktionieren.
• Verwenden Sie den 3 in 1 Snack Maker nicht in Autos oder auf Booten/Schien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder im Badezimmer.
• Setzen Sie den 3 in 1 Snack Maker niemals hoher Temperatur (Heizung, etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen, etc.) aus.
• Das Gerät darf nicht mit feuchten Händen oder auf nassen Oberflächen stehend in Betrieb genommen werden. Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen oder feuchten Händen an.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in korrosiver und explosiver Umgebung.
• Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten und Freiraum nach oben auf eine trockene, ebene, feste und hitzeunempfindliche Oberfläche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Gegenständen, wie beispielsweise Gardinen, Vorhängen oder anderen Textilien.
– 6 –– 6 –
• Halten Sie ausreichend Abstand zu heißen Oberflächen, wie Herdplatten oder Öfen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es in Gebrauch ist.
• Betreiben Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierten Steckdosen mit Schutz­kontakten. Auch nach dem Anschließen muss die Steckdose zugänglich sein.
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes über­einstimmt. Die Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb durch einen externen Timer, eine Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung bestimmt.
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss sichergestellt sein, dass dieses mindestens den gleichen Querschnitt sowie eine Erdung besitzt.
• Rollen Sie das Netzkabel vor dem Gebrauch vollständig aus und spannen sie das Kabel nicht zu stramm. Stellen Sie zudem sicher, dass keiner über das Kabel oder über das Gerät stolpern kann, da andernfalls die Gefahr besteht, dass das Gerät umkippt.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht zum Tragen und schützen Sie dieses vor Wärme und Hitze, wie beispielsweise oene Flammen oder Herdplatten.
• Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt und mit den Original-Zubehörteilen.
• Das Gerät steht unter Strom, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie beim Trennen von der Stromversorgung nicht am Netzkabel und wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
• WARNUNG! Decken Sie weder die Lüftungsönungen noch das Gerät selbst während des Betriebs ab. Brandgefahr!
• Bewegen oder transportieren Sie das Produkt nicht während des Betriebs.
• ACHTUNG! Berühren Sie das Gerät nicht während des Betriebs. Die Temperatur der Oberflächen kann sehr hoch sein. Verbrennungsgefahr!
• ACHTUNG! Das Gerät wird während der Verwendung sehr heiß. Benutzen Sie ggf. einen Topflappen und berühren Sie das Gerät nur am Handgri. Austretender Dampf kann zu Verbrühungen führen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht mehr benutzen oder bevor Sie es reinigen.
– 7 –– 7 –
• Stellen Sie beim Schließen des Geräts sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird oder die Heizplatten berührt.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Details zur Reinigung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „REINIGUNG UND PFLEGE“
• GEFAHR! Tauchen Sie aus Gründen der elektrischen Sicherheit das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
INBETRIEBNAHME
AUSPACKEN
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und prüfen Sie das Gerät auf äußerliche Schäden. Erkennen Sie Schäden, dann benutzen Sie das Gerät nicht.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile und vergewissern sich, dass der gesamte Liefer­umfang enthalten ist.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfernen).
GEFAHR – Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Es besteht
Lebensgefahr durch Erstickung.
ERSTGEBRAUCH
1. Stellen Sie den 3 in 1 Snack Maker auf eine trockene, ebene, feste und hitzeunemp-
findliche Oberfläche.
2. Reinigen Sie das Gerät wie unter „REINIGUNG UND PFLEGE“ angegeben.
3. Fetten Sie die eingesetzten Platten leicht mit etwas Öl oder Fett ein und verbinden
Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Steckdose.
4. Um Beschichtungen zu festigen und eventuelle Produktionsrückstände zu beseiti-
gen, lassen Sie das Gerät für etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ohne Inhalt aufheizen. Es können Gerüche auftreten und leichte Rauchentwicklung entstehen. Dies ist völlig normal. Sorgen Sie dabei für eine ausreichende Lüftung.
5. Lassen Sie das Gerät anschließend vollständig abkühlen.
6. Wischen Sie die Platten mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und lassen Sie das
Gerät trocknen.
– 8 –– 8 –
EINSETZEN UND AUSWECHSELN DER PLATTEN
Wechseln Sie die Platten nur, wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt und vollständig abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen.
1. Um die Platten aus dem Gerät zu entnehmen, önen Sie das Gerät. Betätigen Sie
die Entriegelungsknöpfe und entnehmen Sie die Platten gemäß der Pfeilrichtung.
2. Setzen Sie die Platten mit den beiden Nasen zu dem Scharnier zeigend ein und
drücken Sie die Platten in die Halterung, bis diese mit einem hörbaren Geräusch einrasten. Stellen Sie sicher, dass die Platten korrekt installiert sind.
BEDIENUNG
ACHTUNG - Die Platten verfügen alle über eine Antihaftbeschichtung. Ver-
wenden Sie keine spitzen Gegenstände oder Besteck aus Metall. Benutzen Sie stattdessen unseren mitgelieferten Spatel aus Holz.
ACHTUNG - Die berührbaren Oberflächen werden im Betrieb sehr heiß! Ver-
brennungsgefahr!
• Bereiten Sie die Zutaten nach Rezept vor.
• Setzen Sie wie oben beschrieben die gewünschten Platten ein.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdo­se. Das Gerät schaltet sich automatisch ein und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf.
• Halten Sie während der Aufheizzeit das Gerät geschlossen.
• Ist der Vorheizprozess beendet, leuchtet die grüne Betriebsanzeige auf.
• Die rote Kontrollleuchte bleibt an und zeigt die Betriebsfunktion an.
HINWEIS: Die grüne Kontrollleuchte schaltet während des Backvorgangs an und aus, um die Backtemperatur beizubehalten.
TOAST UND SANDWICHES ZUBEREITEN Es können maximal zwei Sandwiches gleichzeitig zubereitet werden. Zur Herstellung
von Sandwiches sind sowohl Weizen- als auch Mehrkorn- oder Vollkorntoast geeignet. Bestreichen Sie die Außenseite der Toasts leicht mit etwas Butter oder Margarine, damit diese knusprig und goldbraun werden.
1. Lösen Sie die Deckelverriegelung und heben Sie den Deckel am Handgri an.
– 9 –– 9 –
Loading...
+ 19 hidden pages