Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr
Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
LCD-MONITOR-MODELLE
W1943SB W1943TB
W2043SE W2043TE
W2243S W2243T
www.lg.com
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass Ihre persönliche Sicherheit
gewährleistet ist. Unsachgemäßer Gebrauch kann allerdings zur Gefahr eines
elektrischen Schlags oder Brands führen. Damit die in diesem Display eingebauten
Schutzvorrichtungen ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen, beachten Sie die folgenden
Grundregeln für die Installation, Nutzung und Wartung des Geräts.
Sicherheit
Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Falls Sie ein anderes Netzkabel
verwenden, achten Sie darauf, dass es nach den geltenden nationalen Normen zugelassen ist,
soweit es nicht vom Händler geliefert wird. Ist das Netzkabel auf irgendeine Weise fehlerhaft,
wenden Sie sich wegen eines Ersatzkabels an den Hersteller oder an die nächstgelegene
autorisierte Kundendienststelle.
Die Trennung von der Stromversorgung erfolgt über das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass die
Netzsteckdose nach der Installation leicht zugänglich ist.
Betreiben Sie das Display nur an einer Stromversorgung, die den in diesem Handbuch bzw. auf
dem Typenschild des Displays angegebenen technischen Daten entspricht. Falls Sie nicht sicher
sind, welche Stromversorgung bei Ihnen zu Hause vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Überlastete Netzsteckdosen und Verlängerungskabel stellen eine Gefahrenquelle dar. Dies gilt
auch für durchgescheuerte Netzkabel und beschädigte Stecker. Daraus kann die Gefahr eines
elektrischen Schlags oder Brands resultieren. Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker, um
das entsprechende Teil zu ersetzen.
Solange dieses Gerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, wird es weiterhin mit
Netzstrom versorgt, selbst wenn es ausgeschaltet wird.
Display nicht öffnen:
Im Inneren des Displays befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können.
Dort befinden sich Komponenten, die gefährlich hohe Spannungen führen, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn das Display nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Zur Vermeidung von Verletzungen:
Stellen Sie das Display nicht auf eine geneigte Ablage, wenn es zuvor nicht ausreichend
gesichert wurde.
Verwenden Sie nur einen vom Hersteller empfohlenen Fuß.
Keine Gegenstände auf das Gerät fallen lassen oder das Gerät Erschütterungen aussetzen.
Keine Gegenstände wie z. B. Spielzeuge gegen den Bildschirm werfen.
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Schäden am Gerät oder am
Bildschirm.
Zur Vermeidung von Feuer oder Gefahren:
Schalten Sie das Display stets aus, wenn Sie den Raum für längere Zeit verlassen. Lassen Sie
das Display niemals eingeschaltet, wenn Sie das Haus verlassen.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Gehäuseöffnungen des Displays
einführen oder fallen lassen. Einige Teile im Display führen gefährlich hohe Spannungen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht für das Display vorgesehen ist.
Falls der Bildschirm über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker von der Steckdose ab.
Während eines Gewitters das Netzkabel sowie das Signalkabel niemals berühren. Es besteht
eine hohe Gefahr eines Stromschlages.
1
Wichtige Sicherheitshinweise
Installation
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel bzw. fahren Sie keine Gegenstände
darüber, und stellen Sie das Display nicht an einem Ort auf, an dem das Netzkabel
beschädigt werden kann.
Verwenden Sie das Display nicht in der Nähe von Wasser, wie etwa einer Badewanne,
eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschbehälters, auf nassem Boden oder
in der Nähe eines Schwimmbeckens.
Das Gehäuse des Displays ist mit Belüftungsöffnungen versehen, damit die während des
Betriebs erzeugte Wärme entweichen kann. Sind diese Öffnungen blockiert, kann die
aufgestaute Wärme Fehlfunktionen verursachen, die zu einer Brandgefahr führen können.
Daher NIEMALS:
Die unteren Belüftungsschlitze blockieren, indem das Display auf ein Bett, Sofa, einen
Teppich, etc. gestellt wird.
Das Display in einen Schrank o.ä. stellen, wenn keine ausreichende Belüftung vorhanden
ist.
Die Öffnungen mit Textilien oder sonstigen Gegenständen zudecken.
Das Display in der Nähe oder über einem Heizkörper oder einer anderen Wärmequelle
aufstellen.
Vermeiden Sie das Abwischen bzw. die Berührung des Aktivmatrix-LCD mit einem harten
Gegenstand, da das Display auf diese Weise zerkratzt, beeinträchtigt oder sogar dauerhaft
beschädigt werden kann.
Drücken Sie nicht längere Zeit mit dem Finger auf den LCD-Bildschirm, da hierdurch
Nachbilder entstehen, oder das Display beschädigt werden kann.
Punktdefekte können teilweise als rote, grüne oder blaue Punkte auf dem Bildschirm
erscheinen. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Qualität der Darstellung.
Falls möglich, verwenden Sie die empfohlene Auflösung, um die optimale Bildqualität für
das LCD-Display zu erzielen. Wird eine andere als die empfohlene Auflösung ausgewählt,
kann daraus eine veränderte Bilddarstellung resultieren. Dies ist jedoch ein typisches
Merkmal einer LCD-Anzeige mit fester Auflösung.
Bei der Anzeige eines Standbildes über einen längeren Zeitraum kann sich das Bild
einbrennen und so den Bildschirm dauerhaft schädigen. Stellen Sie sicher, dass der
Bildschirmschoner für den Monitor aktiviert ist. Solche Schäden können auch bei Geräten
anderer Hersteller auftreten und werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Die Front und Seiten des Bildschirms niemals mit metallischen Gegenständen anstoßen
oder darauf kratzen. Ansonsten könnte der Bildschirm beschädigt werden.
Halten Sie den Bildschirm beim Tragen mit beiden Händen und achten Sie darauf, dass der
Bildschirm nach vorn zeigt. Sollte das Gerät herunterfallen, besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Bränden durch ein defektes Gerät. Reparaturen sollten nur von einem
zugelassenen Kundendienst durchgeführt werden.
Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker des Displays aus der Steckdose, bevor Sie die
Bildschirmoberfläche säubern.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes (nicht nasses) weiches Mikrofaser-Tuch. Sprühen Sie
nicht mit einem Reinigungsspray direkt auf den Bildschirm, da das Spray teilweise in die
Gehäuseöffnungen gelangen und Stromschläge verursachen kann.
Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ab und wischen Sie es
vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Kratzer zu vermeiden. Zur Reinigung kein
feuchtes Tuch verwenden und kein Wasser und andere Flüssigkeiten direkt auf das
Gerät sprühen. Es besteht die Gefahr von Stromschlägen. (Keine Chemikalien wie
Benzin, Verdünner oder Alkohol verwenden)
Geben Sie drei bis vier Spritzer Wasser auf ein weiches Tuch und reinigen Sie die
vordere Gehäuseumrandung; nur in eine Richtung wischen. Bei zuviel Feuchtigkeit
können Flecken entstehen.
Verpackung
Werfen Sie den Karton und sonstiges Verpackungsmaterial nicht weg. Sie sind die ideale
Verpackung für den Transport des Geräts. Verpacken Sie das Gerät wieder in der
Originalverpackung, wenn Sie es an einen anderen Ort bringen möchten.
Sichere Entsorgung
Die in diesem Produkt verwendete Leuchtstofflampe enthält eine kleine Menge an
Quecksilber.
Entsorgen Sie das Produkt nicht zusammen mit dem Rest Ihres normalen Hausmülls.
Die Entsorgung dieses Produkts muss entsprechend den geltenden Vorschriften und
Gesetzen erfolgen.
(Nur LCD-Bildschirme mit Quecksilberlampe)
3
Zubehör
!!! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von LGE
entschieden haben !!!
Überprüfen Sie, ob folgende Teile im Lieferumfang des Monitors
enthalten sind. Wenden Sie sich bei fehlenden Teilen an Ihren
Händler.
Benutzerhandbuch/
Karten
DVI-D-Signalkabel
(Diese Funktion steht nicht in
allen Ländern zur Verfügung.)
HINWEIS
Die Ausführung des Zubehörs kann von den Abbildungen abweichen.
Um die Betriebsrichtlinien für dieses Gerät einzuhalten, müssen abgeschirmte Signalkabel (15poliges D-Sub-Kabel, DVI-Kabel) mit Ferritkern verwendet werden.
Netzkabel
(Je nach Land)
15-poliges D-Sub-Signalkabel
(Das Signalkabel kann vor der
Auslieferung zur Einstellung
dieses Gerätes bereits
angeschlossen sein.)
4
Anschließen des Displays
Bevor Sie das Display in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die
Stromversorgung zum Gerät, zum Computersystem und zu anderen
angeschlossenen Geräten unterbrochen ist.
Standfuß anbringen und abnehmen
1. Legen Sie den Monitor mit der Bildschirmseite auf ein
weiches Tuch.
2. Überprüfen Sie die Ausrichtung des Standfußsockels und befestigen Sie diesen an der
Standfußverbindung.
Standfu
ßverbindung
Standfußsockel
3. Drehen Sie die Stand Base Lock (Standfußsockelverriegelung) um 90°, um den Stand
Base (Standfußsockel) an der Stand Body(Standfußverbindung) zu verriegeln.
Sockelsperre
<Verriegelt>
4. Stellen Sie den Monitor nach der Ständerbefestigung mit der Vorderseite nach vorne
auf.
5
Anschließen des Displays
5. Drehen Sie die Stand Base Lock (Standfußsockelverriegelung) um 90°, um den Stand
Base (Standfußsockel) der Stand Body (Standfußverbindung) zu entriegeln.
<Entriegelt>
Sollte sich der Standfußsockel auch bei freigegebener Verriegelung nicht abziehen
lassen, drücken Sie bitte vorsichtig auf die gezeigte Verriegelung und versuchen Sie es
erneut.
Verriegelung
6. Ziehen Sie den Standfußsockel ab.
WICHTIG
Diese Abbildung zeigt das Verfahren zum Anbringen des Fußes. Ihr Monitor kann von der
abgebildeten Darstellung abweichen.
Halten Sie das Gerät nicht mit dem Display nach unten nur am Standfuß fest. Das Gerät kann
herunterfallen und beschädigt werden oder Fußverletzungen verursachen.
66
Anschließen des Displays
Bevor Sie das Display in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die
Stromversorgung zum Gerät, zum Computersystem und zu anderen
angeschlossenen Geräten unterbrochen ist.
Positionieren des Monitors
-Stellen Sie den Neigungswinkel nach dem Aufstellen wie gezeigt ein.
1.
Stellen Sie die Position des Bildschirms auf unterschiedliche Weise ein, um einen
höchstmöglichen Komfort zu erreichen.
Neigungsbereich : -5˚~15˚
-5
Berühren oder drücken Sie beim
Einstellen des Neigungswinkels des
Monitors nicht auf den Bildschirm.
15
ERGONOMISCH
Es wird empfohlen, den Monitor um nicht mehr als 5 Grad nach vorne zu neigen, um in einer
komfortablen und ergonomischen Betrachtungsposition bleiben zu können.
77
Anschließen des Displays
W1943TB/W2043TE/W2243T
Anschluss an den PC
1. Der Monitor, der Computer sowie alle anderen angeschlossenen Geräte müssen vor
dem Anschluss ausgeschaltet werden.
2. Schließen Sie nacheinander das Signaleingangskabel und dann das Netzkabel
an und ziehen Sie die Halteschraube des Signalkabels fest.
A
Anschluss eines D-Sub-Kabels (Analogsignal)
Anschluss eines DVI-D-Kabels (Digitalsignal)
B
HINWEIS
Dies ist eine vereinfachte Darstellung der Rückansicht.
Die Rückansicht zeigt ein allgemeines Modell. Ihr Display kann von dieser Darstellung abweichen.
Afhankelijk van model.
Naar
stopcontact
1
Anschluss über ein D-SubSignaleingangskabel an einen Macintosh:
Mac-adapter
Als u de monitor op een Apple Macintosh wilt
aansluiten, hebt u een aparte connectoradapter nodig
om de 15-pins hoge-densiteit (3 rijen) D-sub VGAconnector van de meegeleverde kabel te converteren
naar een 15-pins connector met 2 rijen.
2
Digitales Signal DVI-D
(Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.)
3. Betätigen Sie den Netzschalter auf dem Bedienungsfeld, um das Gerät einzuschalten.
Nach dem Einschalten des Monitors wird die Funktion "Automatische Bildeinstellung"
automatisch ausgeführt. (Nur Analog-Modus)
Ein-/Aus-Schalter
HINWEIS
Was ist die Funktion “Automatische Bildeinstellung”? : Mit dieser Funktion erhält der Benutzer optimale
Anzeigeeinstellungen. Wenn der Benutzer den Monitor zum ersten Mal anschließt, optimiert diese Funktion
automatisch die Einstellungen der Anzeige für einzelne Eingangssignale.
Funktion ‘AUTO/SET’ : Bei Bildstörungen während des Fernsehens oder nach dem Ändern der
Bildschirmauflösung, wie z. B. ein verschwommenes Bild, verschwommene Zeichen, Bildschirmflimmern oder ein
geneigtes Bild, betätigen Sie die Taste AUTO/SET, um die Bildqualität zu verbessern.
8
Anschließen des Displays
PC
A
W1943SB/W2043SE/W2243S
Anschluss an den PC
1. Der Monitor, der Computer sowie alle anderen angeschlossenen Geräte müssen vor
dem Anschluss ausgeschaltet werden.
2. Schließen Sie nacheinander das Signaleingangskabel und dann das Netzkabel
an und ziehen Sie die Halteschraube des Signalkabels fest.
A
Anschluss eines D-Sub-Kabels (Analogsignal)
HINWEIS
Dies ist eine vereinfachte Darstellung der Rückansicht.
Die Rückansicht zeigt ein allgemeines Modell. Ihr Display kann von dieser Darstellung abweichen.
Afhankelijk van model.
Naar
stopcontact
1
Anschluss über ein D-SubSignaleingangskabel an einen Macintosh:
Mac-adapter
Als u de monitor op een Apple Macintosh wilt
aansluiten, hebt u een aparte connectoradapter nodig
om de 15-pins hoge-densiteit (3 rijen) D-sub VGAconnector van de meegeleverde kabel te converteren
naar een 15-pins connector met 2 rijen.
2
3. Betätigen Sie den Netzschalter auf dem Bedienungsfeld, um das Gerät einzuschalten.
Nach dem Einschalten des Monitors wird die Funktion "Automatische Bildeinstellung"
automatisch ausgeführt.
Ein-/Aus-Schalter
HINWEIS
Was ist die Funktion “Automatische Bildeinstellung”? : Mit dieser Funktion erhält der Benutzer optimale
Anzeigeeinstellungen. Wenn der Benutzer den Monitor zum ersten Mal anschließt, optimiert diese Funktion
automatisch die Einstellungen der Anzeige für einzelne Eingangssignale.
Funktion ‘AUTO/SET’ : Bei Bildstörungen während des Fernsehens oder nach dem Ändern der
Bildschirmauflösung, wie z. B. ein verschwommenes Bild, verschwommene Zeichen, Bildschirmflimmern oder ein
geneigtes Bild, betätigen Sie die Taste AUTO/SET, um die Bildqualität zu verbessern.
9
Bedienelemente
1542
3
1542
3
Bedienelemente auf der Vorderseite
W1943TB/W2043TE/W2243T
W1943SB/W2043SE/W2243S
-Taste
MENU-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um die Menüs
und
PHOTO EFFECT
Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 14.
Mit dieser Taste öffnen bzw. schließen Sie die
Bildschirmanzeige.
OSD GESPERRT/ENTRIEGELT
Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen
Steuereinstellungen sperren, damit sie nicht versehentlich
geändert werden können.
Drücken und halten Sie die Taste MENU für mehrere
Sekunden.Daraufhin wird die Meldung "OSD GESPERRT"
angezeigt.
Sie können die OSD-Steuerungen jederzeit wieder
entsperren, indem Sie die Taste MENU für mehrere
Sekunden gedrückt halten. Daraufhin wird die Meldung
"OSD ENTRIEGELT" angezeigt.
10
aufzurufen.
4:3 BREITBILD
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.