ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON BRÄNDEN
ODER STROMSCHLÄGEN DAS GERÄT NIEMALS
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: Das Gerät sollte keinem Wasser
ausgesetzt werden (Tropf- oder Spritzwasser) und es
sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf
das Gerät gestellt werden, wie z. B. Vasen.
ACHTUNG: Das Gerät nicht an einem beengten Ort
einbauen, wie z. B. in einem Bücherregal o.ä.
VORSICHT: Keine Hochspannungsgeräte in der
Nähe dieses Gerätes verwenden. (z. B. elektrische
Fliegenklatschen) Ansonsten besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen durch elektromagnetische Störungen.
VORSICHT
GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON
Das Blitzsymbol innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks warnt
den Benutzer vor nicht isolierter
gefährlicher Spannung im Innern
des Gerätegehäuses, die so stark
sein kann, dass für Personen die
Gefahr von Stromschlägen besteht.
Das Ausrufungszeichen innerhalb
eines gleichseitigen Dreiecks
weist den Benutzer auf wichtige
Anleitungen zu Betrieb und
Wartung in der mit dem Gerät
gelieferten Literatur hin.
VORSICHT: Die Belüftungsöffnungen niemals
verdecken. Das Gerät muss gemäß den
Herstellerangaben aufgestellt werden.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur
Belüftung, gewährleisten einen ordnungsgemäßen
Betrieb des Gerätes und schützen das Gerät
vor Überhitzung. Die Öffnungen sollten niemals
verdeckt werden, indem das Gerät auf ein Bett, ein
Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberäche
gestellt wird. Dieses Produkt sollte nicht in einen
eingelassenen Bereich, wie z. B. einem Bücherschrank
oder einem Regal, aufgestellt werden, falls keine
ordnungsgemäße Belüftung gewährleistet werden
kann oder falls die Richtlinien des Herstellers nicht
befolgt werden können.
HINWEIS: Angaben zur Geräteidentizierung
und zur Stromversorgung nden Sie auf dem
Hauptetikett an der Unter- oder Oberseite des
Gerätes.
Erste Schritte3
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Das Gerät wird über den Netzstecker vollständig
ausgeschaltet. In einem Notfall muss der Netzstecker
schnell und mühelos erreichbar sein.
Beachten Sie für die aktuellen Vorschriften
die technischen Daten des Gerätes in diesem
Benutzerhandbuch.
Steckdosen niemals überlasten. Überlastete,
lockere oder beschädigte Steckdosen,
Verlängerungskabel, beschädigte Stromkabel oder
rissige Leitungsisolationen bergen Gefahren und
können Stromschläge oder Brände verursachen. In
diesen Fällen besteht die Gefahr von Stromschlägen
oder Bränden. Überprüfen Sie regelmäßig die
Kabel des Gerätes. Bei Schäden oder Verschleiß
das entsprechende Kabel abziehen, das Gerät
nicht mehr verwenden und das Kabel von einem
zugelassenen Kundendienst durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzen lassen. Vermeiden Sie eine
unsachgemäße physikalische oder mechanische
Nutzung des Stromkabels, wie z. B. Verdrehen,
Knicken, Zerstechen, Einklemmen in einer Tür oder
Darauftreten. Achten Sie besonders auf Stecker,
Steckdosen und auf die Punkte, an denen das Kabel
aus dem Gerät heraustritt.
VORSICHT: Kein offenes Feuer auf das Gerät stellen,
wie z. B. Kerzen.
Symbole
Bedeutet Wechselstrom (AC).
~
Bedeutet Gleichstrom (DC).
0
Bedeutet Gerät der Klasse II.
Bedeutet Bereitschaftsbetrieb.
1
Bedeutet “EIN” (Netz).
!
Bedeutet gefährliche Spannung.
1
Erste Schritte
Inhaltsverzeichnis4
Inhaltsverzeichnis
1 Erste Schritte
2 Sicherheitshinweise
6 Einzigartige Funktionen
7 Voraussetzungen für Wiedergabedateien
7 – Voraussetzungen für Musikdateien
7 – Kompatible USB-Geräte
7 – Anforderungen an USB-Geräte
8 Oberseite
9 Rückseite
10 Wie platziere ich das Gerät
2 Anschlüsse
12 Netzkabelanschluss
12 Anschluss von Zusatzgeräten
12 – AUX IN-Anschluss
13 – AUX-OUT-Anschluss
14 – USB-Anschluss
3 Bedienung
15 Grundfunktionen
15 – USB-Bedienung
16 – AUTO DJ
17 – Verwendung der Bluetooth® Wireless
Technologie
17 – Musik vom Bluetooth-Gerät hören
20 Verwendung der LG XBOOM-App
20 – Über die “LG XBOOM” App
20 – “LG XBOOM”-App auf Ihrem Bluetooth-
Gerät installieren
21 – Bluetooth über die “LG XBOOM”-App
aktivieren
22 Klangeinstellungen
22 – Klangmodus festlegen
23 Weitere Funktionen
23 – DEMO
23 – Verwendung eines Mikrofons
26 – BELEUCHTUNG
26 – Automatisches Ausschalten
27 – AUTO POWER Ein
27 – Automatische Funktionswahl
28 LG Sound Sync
29 WIRELESS PARTY LINK Verbindung
29 – Einstellen des TWIN-Modus
Inhaltsverzeichnis5
4 Störungsbehebung
31 Störungsbehebung
31 – Allgemein
31 – HINWEISE für den Demo-Modus
5 Anhang
32 Allgemeine Technische Daten
33 Marken und Lizenzen
33 Wartung
33 – Umgang mit dem Gerät
1
2
3
4
5
Erste Schritte6
Einzigartige Funktionen
Bluetooth®
1
Erste Schritte
Wiedergabe von auf einem Bluetooth-Gerät
gespeicherter Musik.
AUTO DJ
Das Ende des aktuellen Titels geht in den Anfang des
nächsten Titels über, um eine nahtlose Wiedergabe
zu gewährleisten.
LG XBOOM
LG XBOOM ist eine App zur Bedienung einiger
moderner Audiogeräte von LG. (Seite 20-21)
LG Sound Sync
Einstellung der Lautstärke dieses Gerätes über die
Fernbedienung Ihres LG TV-Gerätes, falls dieses LG
Sound Sync unterstützt.
Erste Schritte7
Voraussetzungen für
Wiedergabedateien
Voraussetzungen für
Musikdateien
Die Kompatibilität dieses Gerätes mit MP3-/WMADateien unterliegt folgenden Einschränkungen:
y Sampling-Frequenz: 32 bis 48 kHz (MP3), 32 bis
48 kHz (WMA)
y Bitrate: 32 bis 320 kbps (MP3), 40 bis 192 kbps
(WMA)
y Maximale Anzahl Dateien: 2000y Maximale Anzahl Ordner: 200y Dateierweiterungen: “.mp3” / “.wma”y Bestimmte MP3-/WMA-Dateien können je
nach Typ oder Format u. U. nicht wiedergegeben
werden.
Kompatible USB-Geräte
y MP3-Player: MP3-Player mit Flash-Funktion.y USB-Flash-Laufwerk: Geräte mit Unterstützung
für USB 2.0 oder USB 1.1.
y Von der USB-Funktion dieses Gerätes werden u. U.
nicht alle USB-Geräte unterstützt.
Anforderungen an USB-Geräte
y Geräte, für die zum Anschluss an einen Computer
eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich
ist, werden nicht unterstützt.
y Das USB-Gerät niemals während der
Dateiübertragung trennen.
y Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher
Kapazität etwas länger als eine Minute dauern.
y Zur Vermeidung von Datenverlust sollten
Sicherungskopien sämtlicher Daten erstellt
werden.
y Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels
oder USB-Hubs wird das USB-Gerät nicht erkannt.
y Geräte, die mit dem NTFS-Dateisystem formatiert
sind, werden nicht unterstützt. (Es werden nur die
Dateisysteme FAT16 und FAT32 unterstützt.)
y Dieses Gerät erkennt bis zu 2000 Dateien.y Externe Festplatten, Kartenleser, gesperrte Geräte
oder USB-Festplatten werden nicht unterstützt
y Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit
einem PC verbunden werden. Das Gerät kann
somit nicht als Speichergerät eingesetzt werden.
y Bestimmte USB-Geräte funktionieren nicht
zusammen mit diesem Gerät.
1
Erste Schritte
Erste Schritte8
Oberseite
a
1
Erste Schritte
b
c
a Display
b 1 (Stand-By)
Schaltet das Gerät ein oder aus.
LIGHTING
Wählt den Beleuchtungsmodus.
3TWIN
Verbindet zwei Lautsprecher für den TWINModus von WIRELESS PARTY LINK.
SOUND EFFECT / BASS BLAST (oder BASS
BLAST+)
- Klangeffekte auswählen.
- Muss gedrückt gehalten werden, um BASS (oder
BASS +) direkt auswählen zu können.
c AUTO DJ
AUTO DJ-Modus auswählen.
N (Abspielen/Pause)
Startet oder Pausiert Wiedergabe.
C/V (überspringen/suchen)
- Überspringen zurück oder vor.
- Sucht nach einem Abschnitt innerhalb einer
Datei.
d MIC ECHO / DEMO
- Wählt den ECHO-Modus.
- Im ausgeschalteten Zustand, wenn Sie MIC ECHO / DEMO drücken, wird der Demo Modus
gezeigt.
VOCAL EFFECTS
Wählt den Stimmeffekte-Modus.
KEY CHANGER
e
d
Ändert die Taste je nach Ihrem Stimmbereich mit
der Taste C/V (Überspringen/Suchen).
VOICE CANCELLER
Sie können die Stimmtöne beim Abspielen
von Musik aus verschiedenen Eingabequellen
reduzieren.
eF (Funktion)
- Wählen Sie die Funktion und Eingabequelle.
- Gedrückt halten, um während der Verwendung
von PARTY LINK mit AUX die Verzögerungszeit
anpassen zu können.
Eingangsquelle / Funktion Anzeige
USBUSB1
AUX-Eingang AUX
BluetoothBT
LG Sound Sync (Wireless) LG TV
MIC (Mikrofon) VOL (Lautstärke)
Stellt die Mikrofonlautstärke ein.
+/- (Lautstärke)
Stellt die Lautsprecher- oder Mikrofonlautstärke
ein.
Rückseite
Erste Schritte9
1
Erste Schritte
abcd
a MIC (Mikrofon) Klinkenbuchse
b AUX IN / OUT (L/R)
c USB-Anschluss
d AC IN-Dose
Erste Schritte10
Wie platziere ich das
Gerät
1
Erste Schritte
Den Sound automatisch optimieren
Es hilft automatisch, den Sound entsprechend den
Installationsbedingungen (horizontal oder vertikal)
zu optimieren.
Wenn die Installationsmethode geändert wird
(‘Horizontal
wird sie im Display auf ‘VERTICAL MODE’ oder
‘HORIZON MODE’ angezeigt.
Horizontal
Vertikal’ oder ‘Vertikal Horizontal’),
Vertikal
Vorsicht
>
y Achten Sie darauf, dass Kinder nicht ihre
Hände oder andere Gegenstände in die
*Lautsprecheröffnung einführen.
* Lautsprecheröffnung: Eine Vertiefung im
Lautsprechergehäuse zum Erzeugen satter
Bässe.
y Setzen Sie sich nicht auf das Gerät oder
stoßen Sie das Gerät um. Ansonsten können
Geräteschäden und Personen- und/oder
Sachschäden entstehen.
y Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile
Unterlage und halten sie es von Kindern fern.
y Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
herunter fallen kann. Ansonsten können
Geräteschäden und Personen- und/oder
Sachschäden entstehen.
y Achten Sie auf den Standfuß, wenn Sie das
Gerät horizontal aufstellen.
Nützliche Funktionen, um diese Einheit zu benutzen.
FunktionBeschreibungZu tunMachen Sie dies
BT Schloss Ein/
Aus
(Seite 19)
Automatisches
Einschalten
(Seite 27)
Erlaubt Ihnen, ein Bluetooth
Gerät nur auf BT (Bluetooth)
und LG TV Funktionen zu
verbinden.
Anfangseinstellung dieser
Funktion wurde auf Aus
gestellt.
Es ermöglicht das
automatische Einschalten des
Geräts durch Eingangssignale:
LG TV oder BT (Bluetooth)
EIN
AUS
EINSchalten Sie die Einheit aus durch Drücken
AUSSchalten Sie die Einheit aus durch Drücken
Halten Sie N 5 Sekunden lang in der BT
(Bluetooth) -Funktion gedrückt.
Halten Sie N 5 Sekunden lang in der BT
(Bluetooth) -Funktion gedrückt.
von 1 auf der Einheit für 5 Sekunden.
von 1 auf der Einheit für 5 Sekunden.
Erste Schritte 11
1
Erste Schritte
Anschlüsse12
Netzkabelanschluss
1. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels
(inbegriffen) mit der AC IN-Buchse.
2
Anschlüsse
2. Stecken Sie das andere Ende in die
Netzsteckdose.
Hinweis
,
Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose, wenn Sie es für eine längere Zeit
nicht benutzen.
a
b
Anschluss von
Zusatzgeräten
AUX IN-Anschluss
Anschluss eines Zusatzgerätes (Camcorder, TV, Player
usw.) an den AUX IN (L/R).
Falls das Gerät nur einen Audio-Ausgang (Mono)
besitzt, schließen Sie nur den linken Audio-Stecker
am Gerät an.
Rot
Audiokabel
Weiß
Z. B. DVD-, Blu-ray-Player.
Anschlüsse 13
AUX-OUT-Anschluss
Verbinden Sie den Eingang des Zusatzgerätes mit
dem Ausgangsanschluss AUX OUT (L/R).
Verbinden Sie ihr Gerät mit dem linken
(weißen) Audioanschluss an der Anlage, wenn
es nur einen (Mono-) Tonanschluss besitzt
Audiokabel
Hilfsgerät
PARTY LINK mit AUX
Es können zwei Geräte zur gemeinsamen
Musikwiedergabe angeschlossen werden.
1. Verbinden Sie den AUX OUT (L/R) Anschluss
eines Geräts über das Audiokabel mit dem
AUX IN Anschluss des anderen Geräts.
2. Drücken und halten Sie F über AUX OUT.
„ON - DELAY” erscheint im Display und wechselt
in Kürze zu “DELAY time”.
3. Drücken Sie C
Verzögerungseinstellung einzustellen.
Wenn “ON - DELAY” und “DELAY time” im
Displayfenster angezeigt werden, können Sie die
Verzögerungszeit einstellen.
4. Drücken Sie
speichern.
Hinweis
,
y Diese Funktion ist bei einem LG TV nicht
verfügbar.
y Die voreingestellte Verzögerungszeit liegt
bei 30 ms. Wenn Sie die Verzögerungszeit
ändern möchten, drücken Sie C
Verzögerung der angeschlossenen Geräte
kann sich unterscheiden. Wenn Audio
Sync nicht übereinstimmt, passen Sie die
Verzögerung von PARTY LINK mit AUX an,
um den Ton zu synchronisieren.
y Sie können die Verzögerung von 0 ms bis
200 ms einstellen. Das Synchronisieren
des Tempos ist für bestimmte Geräte nicht
möglich.
y Der Verzögerungswert wird gespeichert und
PARTY LINK mit AUX wird ausgeschaltet,
wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
y Sie können den ON - DELAY / OFF - DELAY
Modus wählen , indem Sie F gedrückt halten.
y Die Verzögerung gilt nicht für das Mikrofon.
/V, um die
F, um die Verzögerungseinstellung zu
/V. Die
2
Anschlüsse
Anschlüsse14
Hören von Musik von Ihrem externen
Gerät
Das Gerät kann verwendet werden, um Musik von
vielen Arten von externen Geräten abzuspielen.
1. Schließen Sie das externe Gerät an den AUX IN
Anschluss des Geräts an.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie 1 drücken.
3. Drücken Sie F , um die AUX Funktion
2
Anschlüsse
auszuwählen.
4. Schalten Sie das externe Gerät ein und starten
Sie das Abspielen.
USB-Anschluss
Schließen Sie das USB-Gerät (z. B. MP3-Player) am
USB-Anschluss des Gerätes an.
USB-Gerät
Hinweis
,
USB-Gerät vom Gerät trennen:
1. Wählen Sie eine unterschiedliche
Funktion oder einen Modus.
2. Ziehen Sie das USB-Gerät ab.
Grundfunktionen
USB-Bedienung
1. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss
des Gerätes an.
2. Wählen Sie die USB-Funktion, indem Sie F drücken.
FunktionDrücken
drücken
Wiedergabe
Pause
N
während der Wiedergabe
N
drücken
Bedienung 15
Hinweis
,
y Die Ordner/Dateien auf einer auf einem USB-
Gerät werden wie folgt angezeigt.
*
Sucht nach
einem
Abschnitt
innerhalb einer
Datei.
Zur
vorherigen/
nächsten
Datei springen
y Auch nach einem Neustart des Gerätes oder
nach dem Wechsel der Funktion wird die
Musikwiedergabe an der unterbrochenen
Stelle fortgesetzt.
Drücken und halten Sie C/V
während der Wiedergabe und lassen
sie an dem Punkt los, an dem sie
zuhören möchten.
Drücken Sie V, um zur nächsten
Datei zu gehen.
Wenn Sie in weniger als 3
Sekunden spielen, drücken Sie
C, um zur vorherigen Datei zu
gelangen.
Wenn Sie nach 3 Sekunden spielen,
drücken Sie C, um zum Anfang
der Datei zu gehen.
Hinweis
,
3
Bedienung
y Die Dateien werden in der Reihenfolge $
Datei Nr.1 bis $ Datei Nr. 14 nacheinander
wiedergegeben.
y Dateien werden in der aufgezeichneten
Reihenfolge angezeigt und können je nach
Aufnahmesituation anders wiedergegeben
werden.
*ROOT: Der erste Bildschirm wird angezeigt,
wenn der Computer das USB-Gerät als “ROOT”
erkannt hat.
Bedienung16
AUTO DJ
In der Betriebsart Auto DJ werden das Ende des
aktuellen Titels und der Anfang des folgenden Titels
zur nahtlosen Wiedergabe überblendet.
Es gleicht die Lautstärke für eine ununterbrochene
Wiedergabe aus.
SHUFFLE
3
Bedienung
In der Anzeige
SEQUENTIAL
SEQUENTIAL OFF
Beschreibung
OFF
SHUFFLE
Hinweis
,
y Der AUTO DJ Modus unterstützt nicht die
Suche nach einem Abschnitt innerhalb einer
Datei oder die wiederholte oder zufällige
Wiedergabe.
y Wenn Sie im AUTO DJ Modus zu anderen
Funktionen wechseln, wird AUTO DJ
deaktiviert.
y Die Funktion AUTO DJ ist bei Musikdateien
mit einer Länge unter 60 Sekunden nicht
möglich.
In dieser Betriebsart werden
die Musiktitel in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
In dieser Betriebsart werden
die Musiktitel wiederholt
wiedergegeben.
-
Bedienung 17
Verwendung der
Bluetooth® Wireless
Technologie
Über Bluetooth
Bluetooth® ist eine kabellose
Übertragungstechnologie zur Verbindung über kurze
Distanzen.
Bei Störungen durch andere elektronische Geräte
in der Nähe kann der Ton bei der BluetoothÜbertragung über verschiedene Räume zeitweise
unterbrochen werden.
Bei der Verbindung mehrere Geräte über die
Bluetooth® Wireless-Technologie fallen keinerlei
Gebühren an. Verbindungen mithilfe der Bluetooth®
Wireless-Technologie über ein Mobiltelefon können in
Reihenschaltung betrieben werden.
y Unterstützte Geräte: Smartphone, MP3, Notebook
usw.
y Version: 4.0y Codec : SBC, AAC
Bluetooth-Prole
Um die Bluetooth® Wireless-Technologie zu nutzen,
müssen die Geräte mit bestimmten Prolarten
kompatibel sein. Dieses Gerät unterstützt die
folgenden Prole:
A2DP: (Übertragung von Audiodaten)
Musik vom Bluetooth-Gerät
hören
Verbindung zwischen Gerät und
Bluetooth-Gerät herstellen
Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion
Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden.
Hinweise nden Sie in der Bedienungsanleitung
des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte
Verbindung muss nicht nochmals hergestellt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
Hinweis
,
Bei aktivierter Sperre der Bluetooth-Verbindung
können Bluetooth-Geräte über die BT-Funktion
gesucht werden.
2. Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät und stellen
Sie eine Verbindung her. Während der Suche
nach diesem Gerät mit dem Bluetooth-Gerät
wird eine Liste der gefundenen Geräte in der
Anzeige des Bluetooth-Gerätes, je nach
Funktionsumfang, angezeigt. Das Gerät wird als
“LG RL4 (XX)” angezeigt.
Hinweis
,
y XX steht für die letzten beiden Ziffern
der Bluetooth-Adresse. Falls Ihr Gerät
zum Beispiel die Bluetooth-Adresse
9C:02:98:4A:F7:08 besitzt, erscheint auf
dem Bluetooth-Gerät die Anzeige
“LG RL4 (08) ”.
y Die
Bluetooth
Geräteart etwas ab. Details zur
Kopplung nden Sie in Ihrer
Geräteanleitung.
y Sie können dieses Gerät mit bis zu
3 Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbinden,
Nutzen Sie dafür die oben beschriebene
Vorgehensweise lediglich in der BluetoothFunktion.
y Die Multi Phone Paarungsverbindung wird
nur von Android Geräten unterstrützt
(Es kann sein, dass die Multiphone
Paarungsverbindung nicht unterstützt wird, je
Gerät erscheint die Meldung “PAIRED” im
Anzeigefenster und der Bluetooth-Gerätename
wird geändert. Daraufhin erscheint die Meldung
“BT” im Anzeigefenster.
Hinweis
,
y “PAIRED” wird einen Moment auf dem
Bildschirm erscheinen, wenn Sie andere
Geräte für Multiphone Paarung verbinden.
y Falls der Gerätename nicht auf diesem Gerät
angezeigt werden kann, erscheint der Name
“_”.
4. Musik hören.
3
Bedienung
Hinweise zur Wiedergabe von Musikdateien
auf dem Bluetooth-Gerät nden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes.
Hinweis
,
y Bei Verwendung der Bluetooth-Technologie
und zur störungsfreien Verbindung muss das
Bluetooth-Gerät möglichst nahe am Gerät
verwendet werden.
In folgenden Fällen kann möglicherweise
keine Verbindung hergestellt werden:
- Es bendet sich ein Hindernis zwischen
Gerät und Bluetooth-Gerät.
- Ein anderes Gerät sendet auf der
Frequenz des Bluetooth-Gerätes,
zum Beispiel ein medizinisches, ein
Mikrowellen- oder ein Wireless LANGerät.
y Wenn die Bluetooth verbindung nicht gut
funktoniert, versuchen Sie die Paarung
erneut.
y Auch wenn dieses Gerät im Bluetooth-
Modus mit bis zu 3 Bluetooth-Geräten
verbunden wird, kann Musik nur über eines
der verbundenen Geräte wiedergegeben und
gesteuert werden.
Hinweis
,
y Bei Störungen der Übertragung durch andere
elektronische Geräte in der Nähe kann der
Ton zeitweise unterbrochen werden.
y Je nach Art des Gerätes kann die Bluetooth-
Funktion u. U. nicht genutzt werden.
y Es können schnurlose Geräte wie Telefone,
MP3-Player oder Notebooks genutzt werden.
y Die Klangqualität nimmt mit größer
werdendem Abstand zwischen Gerät und
Bluetooth-Gerät ab.
y Wenn das Gerät ausgeschaltet oder das
Bluetooth-Gerät zu weit vom Gerät
entfernt ist, wird die Bluetooth-Verbindung
unterbrochen.
y Bei unterbrochener Bluetooth-Verbindung
müssen Bluetooth-Gerät und Gerät neu
verbunden werden.
y Falls keine Verbindung zu einem Bluetooth-
Gerät besteht, erscheint die Meldung “BT
READY” im Anzeigefenster.
y Bei Verwendung der Bluetooth-Funktion
sollte die Lautstärke am Bluetooth-Gerät auf
einen geeigneten Wert eingestellt werden.
y Bei Verbindung eines Bluetooth-Gerätes
(iOS Gerät usw.) mit diesem Gerät oder
bei der Bedienung dieses Gerätes können
die Lautstärken beider Geräte aneinander
angeglichen werden.
y Bei einem Wechsel der Bluetooth-Funktion
wird die Bluetooth-Verbindung getrennt.
Bei verbundener “LG XBOOM”-App hält nur
das Gerät zur Wiedergabe die BluetoothVerbindung aufrecht. Das Bluetooth-Gerät
kann über dieses Gerät bedient werden, die
Tonausgabe ist jedoch nicht möglich.
y Wenn Sie die Bluetooth Funktion eingeben,
wird sich diese Einheit automatisch zum
Bluetooth Gerät verbinden, welches zuletzt
verbunden war oder zuletzt abgespielt
wurde. Es kann sein, das die Automatische
Verbindung nicht unterstützt wird, je nach
Spezikationen des verbundenen Gerätes.
Bedienung eines über Bluetooth
verbundenen Gerätes
Sie können das angeschlossene Bluetooth-Gerät
über die Anlage steuern. Abspielen, Pausieren,
Überspringen.
Hinweis
,
y Diese ist nur für Android OS und iOS
verfügbar.
y Diese Funktion wird je nach Bluetooth-Gerät
u. U. nicht unterstützt oder die Bedienung ist
abweichend.
Bedienung 19
Sperre der Bluetooth-Verbindung (BT
LOCK)
Bluetooth-Verbindungen können auf die Funktionen
BT (Bluetooth) und LG TV beschränkt werden,
um unerwünschte Bluetooth-Verbindungen zu
vermeiden.
Um diese Funktion einzuschalten, drücken und
halten Sie N für ungefähr 5 Sekunden in der BT
(Bluetooth) Funktion
Daraufhin erscheint die Meldung “ON-BT LOCK” und
die Bluetooth-Verbindung kann beschränkt werden.
Um diese Funktion auszuschalten, drücken und
halten Sie N für ungefähr 5 Sekunden in der BT
(Bluetooth) Funktion
Daraufhin erscheint die Meldung “OFF-BT LOCK”.
Hinweis
,
Auch wenn Sie das Bluetooth
verbindungsschloss auf EIN stellen, schaltet sich
diese Einheit mit der Auto Power Funktion ein.
Schalten Sie die Auto Power Funktion aus, um
das zu verhindern.
3
Bedienung
Bedienung20
Verwendung der LG
XBOOM-App
Hinweis
,
y Die “LG XBOOM”-App kann mit diesem Gerät
nur über das Betriebssystem Android genutzt
werden.
y Es wird empfohlen, die neueste Version der
App zu verwenden.
Über die “LG XBOOM” App
3
Die “LG XBOOM”-App bringt eine Reihe von neuen
Bedienung
Funktionen auf Ihr Gerät.
Um weitere Funktionen zu genießen, sollten Sie die
kostenlose “LG XBOOM”-App herunterladen und
installieren.
Hier nden Sie eine Einführung in einige der
zahlreichen Funktionen der “LG XBOOM”-App.
Multi-Jukebox: Bei gleichzeitigem Anschluss von bis
zu 3 Bluetooth-Telefonen können Sie dreimal so viel
Unterhaltung genießen. Sie können Musik von allen
drei Telefonen wiedergeben und für jedes Telefon eine
eigene Playliste erstellen.
“LG XBOOM”-App auf Ihrem
Bluetooth-Gerät installieren
Die “LG XBOOM”-App kann auf zwei Arten auf Ihrem
Bluetooth-Gerät installiert werden.
Installation der “LG XBOOM”-App
unter Verwendung des QR-Codes
1. Installieren Sie die “LG XBOOM”-App unter
Verwendung des QR-Codes. Verwenden Sie die
Scan-Software, um den QR-Code zu scannen.
2. Tippen Sie zur Installation auf ein Symbol.
Hinweis
,
y Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
y Stellen Sie sicher, dass auf dem Bluetooth-
Gerät eine Anwendung zum Scannen
installiert ist. Eine solche Anwendung kann im
“Google Android Market (Google Play Store)”
heruntergeladen werden.
y Je nach Region kann der QR-Code u. U. nicht
genutzt werden.
y Die verfügbare App dieses Geräts nden Sie
mit der “LG Audio” App.
- Android OS: Ver 5.0 (oder höher)
Bedienung 21
“LG XBOOM”-App über den “Google
Android Market (Google Play Store)”
installieren.
1. Tippen Sie auf das Symbol “Google Android
Market (Google Play Store)”.
2. Geben Sie in der Suchleiste den Begriff “LG
XBOOM” ein und starten Sie die Suche.
3. Suchen Sie in der Ergebnisliste die “LG XBOOM”App und starten Sie den Download der
Bluetooth-App.
4. Tippen Sie zur Installation auf ein Symbol.
Hinweis
,
y Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Gerät
mit dem Internet verbunden ist.
y Auf Ihrem Bluetooth-Gerät muss “Google
Android Market (Google Play Store)”
installiert sein.
Bluetooth über die “LG
XBOOM”-App aktivieren
Mithilfe der “LG XBOOM”-App können Sie Ihr
Bluetooth-Gerät mit dem Gerät verbinden.
Tippen Sie zum Öffnen der “LG XBOOM”-App im
Startbildschirm auf das Symbol “LG XBOOM”-App
und wechseln Sie in das Hauptmenü.
Hinweis
,
y Die “LG XBOOM”-App ist in den folgenden
Software-Versionen verfügbar:
- Android: Version 5.0 (oder höher)
y Bei der Bedienung über die “LG XBOOM”-
App können sich die Bedienelemente der
“LG XBOOM”-App und der Fernbedienung
unterscheiden.
y Die “LG XBOOM”-App kann mit bestimmten
Bluetooth-Geräten u. U. nicht genutzt
werden.
y Nach dem Herstellen einer Verbindung über
die “LG XBOOM”-App können Sie Musik
über Ihr Bluetooth-Gerät wiedergeben.
Wiederholen Sie in diesem Fall die
Verbindungsherstellung.
y Beim Aufrufen einer anderen Anwendung
oder bei einer Änderung der Einstellungen
Ihres Bluetooth-Gerätes während der
Verwendung der “LG XBOOM”-App arbeitet
die “LG XBOOM”-App u. U. nicht störungsfrei.
y Überprüfen Sie bei Störungen der “LG
XBOOM”-App Ihr Bluetooth-Gerät sowie
die Verbindung der “LG XBOOM”-App
und versuchen Sie, die Verbindung erneut
herzustellen.
y Je nach Betriebssystem des Smartphones
können sich die Funktionen der “LG XBOOM”App unterscheiden.
y Falls die Verbindung der “LG XBOOM”-App
nicht störungsfrei arbeitet, überprüfen Sie
die Bluetooth-Einstellung Ihres BluetoothGerätes.
3
Bedienung
Bedienung22
Klangeinstellungen
Klangmodus festlegen
Dieses System besitzt eine Reihe voreingestellter
Surround- Klangeffekte. Die angezeigten Einträge
für den Equalizer können je nach Klangquellen und
Effekten variieren.
Sie können einen gewünschten Klangmodus
auswählen, indem Sie SOUND EFFECT / BASS BLAST (oder BASS BLAST+) am Gerät einstellen.
3
Bedienung
In der AnzeigeBeschreibung
BASS (BASS BLAST)
Oder
BASS+ (BASS BLAST+)
POP
CLASSIC
ROCK
JAZZ
STANDARDKlang optimieren.
Hinweis
,
y Bei einigen Lautsprechern wird der Ton je
nach Klangmodus möglicherweise gar nicht
oder nur sehr leise zu hören sein.
y Wenn Sie SOUND EFFECT / BASS BLAST
(oder BASS BLAST+) am Gerät gedrückt
halten, können Sie Effekte wie BASS (BASS
BLAST) oder BASS+ (BASS BLAST+) direkt
auswählen.
Verstärkt den Bass und
Starken Sound
Einstellung einer
aufregenden
Klangatmosphäre
für ein Gefühl wie in
einem tatsächlichen
Rock-, Pop-, Jazz- oder
Klassik-Konzert.
Bedienung 23
Weitere Funktionen
DEMO
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät einmal die
Taste MIC ECHO / DEMO am Gerät. Daraufhin
schaltet sich das Gerät ein und die einzelnen
Funktionen werden im Anzeigefenster zusammen
mit dem Demo-Ton vorgeführt. Um die DEMOFunktion zu beenden, drücken Sie nochmals die Taste
MIC ECHO / DEMO am Gerät.
Verwendung eines Mikrofons
1. Schließen Sie das Mikrofon an die MIC-Buchse an.
2. Starten Sie die Wiedergabe des gewünschten
Musiktitels.
3. Singen Sie zusammen mit der Begleitung.
Drücken Sie auf dem Gerät MIC VOL und + / um die Mikrofonlautstärke anzupassen.
Hinweis
,
y Falls kein Mikrofon verwendet wird, stellen
Sie die Mikrofonlautstärke MIC minimal ein
oder schalten Sie das Mikrofon MIC aus und
ziehen Sie es von der Mikrofonbuchse MIC ab.
y Wenn sich das Mikrofon zu dicht am
Lautsprecher bendet, entsteht ein jaulendes
Geräusch. Entfernen Sie in diesem Fall das
Mikrofon vom Lautsprecher oder reduzieren
Sie die Lautstärke mit den Tasten MIC VOL
und - des Geräts.
y Sollte ein extrem lauter Ton vom Mikrofon
empfangen werden, kann dieser verzerrt sein.
Drücken Sie in diesem Fall die Tasten
MIC VOL und - auf dem Gerät.
y Wenn Sie MIC ECHO / DEMO am Gerät
drücken, können Sie den Ton des Mikrofons
mit einem Echo-Effekt unterlegen.
3
Bedienung
Bedienung24
STIMME AUSBLENDEN
Sie können die Stimmtöne während dem Abspielen
von verschiedenen Eingabequellen reduzieren.
Drücken Sie auf dem Gerät VOICE CANCELLER: Die
Meldung “ON - VOICE CANCELLER” erscheint im
Anzeigefenster.
Um die Option auszuschalten, drücken Sie
VOICE CANCELLER erneut.
Die Qualität der Funktion VOICE CANCELLER kann je
nach Aufnahmequalität der Musikdateien variieren.
Hinweis
,
y Diese Funktion ist verfügbar USB oder BT
3
Bedienung
( Bluetooth ) -Funktion.
y Falls eine Funktion nicht möglich ist,
erscheint die Meldung “NOT SUPPORT” im
Anzeigefenster.
y Diese Funktion steht nur bei
angeschlossenem Mikrofon zur Verfügung.
y Wenn kein Mikrofon angeschlossen ist,
erscheint die Meldung “INSERT MIC” im
Anzeigefenster.
y Diese Funktion ist im mono-Betrieb nicht
möglich.
y Zur Initialisierung wechseln Sie die Funktion
oder ziehen Sie das Mikrofon ab.
y Diese Funktion kann je nach Status des
angeschlossenen Gerätes u. U. nicht
initialisiert werden.
TONARTWECHSEL
Die Tonart kann in 9 Stufen eingestellt werden
(4 Stufen nach oben, 4 Stufen nach unten sowie
Original-Tonart).
Um die Tonhöhe deutlich anzuheben oder
abzusenken, drücken Sie KEY CHANGER.
y Um die Tonhöhe schrittweise zu erhöhen(L),
drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals
y Um die Tonhöhe schrittweise zu verringern (l),
drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals
Hinweis
,
y Diese Funktion ist verfügbar USB oder BT
( Bluetooth ) -Funktion.
y Zur Initialisierung wechseln Sie die Funktion,
ziehen Sie das Mikrofon ab oder ändern Sie
den Musiktitel.
y Diese Funktion kann je nach
angeschlossenem Gerät u. U. nicht initialisiert
werden.
y Falls eine Funktion nicht möglich ist,
erscheint die Meldung “NOT SUPPORT” im
Anzeigefenster.
y Wenn kein Mikrofon angeschlossen ist,
erscheint die Meldung “INSERT MIC” im
Anzeigefenster.
V
C
.
.
Bedienung 25
VOCAL EFFECTS (Stimmeffekte)
Beim Anschluss eines Mikrofons an die MIC-Buchse
kann die Karaoke-Funktion für verschiedenen Quellen
verwendet werden.
Um verschiedene Sprachmodi auszuwählen,
drücken Sie VOCAL EFFECTS wiederholt auf der
Fernbedienung, wenn der Vocal-Effekt-Modus im
Display erscheint.
erscheint die Meldung “INSERT MIC” im
Anzeigefenster.
y Wenn Sie nach dem Sichern der aktuellen
VOCAL EFFECTS im VOCAL EFFECTS-Modus
die Taste KEY CHANGER oder MIC ECHO / DEMO auf dem Gerät drücken, schalten
Sie den VOCAL EFFECTS-Modus aus und
wechseln in den KEY CHANGER oder ECHOModus.
y Um den VOCAL EFFECTS-Modus
auszuschalten, halten Sie die Taste VOCAL EFFECTS auf der Fernbedienung gedrückt.
ECHO (Echo)
Wenn Sie das Mikrofon an die MIC-Buchse
anschließen und die Taste MIC ECHO / DEMO
drücken, können Sie den Mikrofonton mit einem
Echo-Effekt unterlegen.
ECHO 1
ECHO 2 OFF
Hinweis
,
y Wenn kein Mikrofon angeschlossen ist,
erscheint die Meldung “INSERT MIC” im
Anzeigefenster.
y Beim Drücken der Taste VOCAL EFFECTS
im ECHO-Modus wird der aktuelle ECHOModus gespeichert, der ECHO-Modus wird
beendet und der VOCAL EFFECTS-Modus
wird aufgerufen.
Drücken Sie zum Aufruf des ECHO-Modus
erneut MIC ECHO / DEMO auf dem Gerät,
nachdem Sie die aktuellen VOCAL EFFECTS
gesichert haben.
3
Bedienung
Bedienung26
BELEUCHTUNG
Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine PartyAtmosphäre über das Einsetzen der Beleuchtung an
dem Gerät.
Um den Modus auszuwählen, drücken Sie wiederholt
LIGHTING.
PARTY
y Die Beleuchtungsfunktion ist in allen
y Der Beleuchtungsmodus behält seinen
3
Bedienung
y Wollen Sie MYSTYLE nutzen, müssen Sie
y Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle,
y Wenn die Beleuchtungshelligkeit zu grell ist,
y Um die LED auszuschalten, drücken und
WATER FOREST (MY STYLE)
OFF
Hinweis
,
Zuständen verfügbar.
vorherigen Modus, wenn Sie zuerst auf
LIGHTING drücken, drücken Sie erneut, um
den Modus zu wechseln.
mit der “LG XBOOM”-App eine Quelle
registrieren.
wenn LIGHTING eingeschaltet ist.
schalten Sie die Raumbeleuchtung ein oder
schalten Sie die LIGHTING aus.
halten Sie LIGHTING für 3 Sekunden.
Automatisches Ausschalten
Dieses Gerät schaltet sich selbst aus, um den
Energieverbrauch zu senken, wenn das Hauptgerät
nicht mit einem Zusatzgerät verbunden ist oder 15
Minuten lang nicht bedient wurde.
Das Gerät schaltet sich sechs Stunden ab, falls das
Hauptgerät über die Analogeingänge mit einem
anderen Gerät verbunden ist.
Die automatische Abschaltfunktion steht nur
für das MAIN-Gerät zur Verfügung, wenn eine
Verbindung über WIRELESS PARTY LINK existiert.
Bei einem OTHER-Gerät steht die automatische
Abschaltfunktion nur nach Trennung von dem
OTHER-Gerät und dem MAIN-Gerät zur Verfügung.
Trennen der WirelessNetzwerkverbindung oder des
Wireless-Gerätes.
Halten Sie zum Ausschalten des Gerätes den
Netzschalter mindestens fünf Sekunden lang
gedrückt.
Bedienung 27
AUTO POWER Ein
Dieses Gerät wird über die folgenden
Eingangsquellen automatisch eingeschaltet: LG TV,
Bluetooth.
Beim Einschalten eines mit diesem Gerät
verbundenen Fernsehgerätes erkennt das Gerät
das Eingangssignal und wählt die entsprechende
Funktion aus. Der Ton wird über das Gerät
ausgegeben.
Beim Versuch der Verbindungsherstellung mit einem
Bluetooth-Gerät schaltet sich dieses Gerät ein und
stellt eine Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Gerät her.
Jetzt können Sie die Musikwiedergabe starten.
Wenn Sie diese Einheit jedes Mal durch Drücken von
für 5 Sekunden ausschalten, können Sie die AUTO
1
POWER Funktion Ein oder Ausschalten.
In der AnzeigeBeschreibung
ON-AUTO POWER
OFF-AUTO POWER
Hinweis
,
y Je nach angeschlossenem Gerät ist diese
Funktion u. U. nicht verfügbar.
y Je nach verbundenem Gerät schaltet sich das
Gerät ein, die Bluetooth-Funktion wird u. U.
jedoch nicht verbunden.
y Wenn die Bluetooth-Verbindung durch
dieses Gerät getrennt wird, versuchen
bestimmte Bluetooth-Geräte fortwährend,
die Verbindung zu diesem Gerät
wiederherzustellen. Daher wird empfohlen,
die Verbindung vor dem Ausschalten des
Gerätes zu trennen.
y Beim Verbindungsaufbau zur “LG XBOOM”-
App wird die Bluetooth-Funktion dieses
Gerätes aktiviert.
y Beim Einschalten des Gerätes über LG TV
oder die Bluetooth-Funktion schaltet sich
dieses Gerät ein.
y Falls Sie bereits eine Verbindung zu diesem
Gerät hergestellt haben, kann dieses Gerät
automatisch über eine der Eingangsquellen
eingeschaltet werden.
AUTO POWER Funktion ist
eingeschaltet
AUTO POWER Funktion ist
ausgeschaltet
Automatische Funktionswahl
Dieses Gerät erkennt Eingangssignale, wie Bluetooth
und LG TV, und wechselt dann automatisch zur
entsprechenden Funktion.
Herstellen der Verbindung zum
Bluetooth-Gerät
Beim Versuch der Verbindung dieses Gerätes mit
Ihrem Bluetooth-Gerät wird die Bluetooth-Funktion
ausgewählt. Starten Sie die Musikwiedergabe auf
Ihrem Bluetooth-Gerät.
Bei verbundenem LG TV-Gerät
Beim Einschalten Ihres LG-TV, der über LG Sound
Sync verbunden ist, ändert diese Einheit die Funktion
des LG-TV. Sie können den Ton jetzt von Ihrem TVGerät hören.
Hinweis
,
y Diese Funktion ist nur für Geräte verfügbar,
die bereits zuvor verbunden wurden.
y Wenn die Sperre der Bluetooth-Verbindung
aktiviert ist, ist die Bluetooth- und LG TVVerbindung nur über die Bluetooth- und LG
TV-Funktion verfügbar.
3
Bedienung
Bedienung28
LG Sound Sync
Bestimmte Gerätefunktionen können über die
Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen
Fernsehgerätes bedient werden. Dieses Gerät ist mit
allen LG Fernsehgeräten kompatibel, die LG Sound
Sync unterstützen. Prüfen Sie, ob sich an Ihrem
Fernsehgerät das LG Sound Sync-Logo bendet.
Folgende Funktionen können über die Fernbedienung
Ihres LG Fernsehgerätes bedient werden: Lautstärke
auf/ab
3
Einzelheiten zu LG Sound Sync nden Sie in der
Bedienung
Bedienungsanleitung des Fernsehers.
1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 ein.
2. Wählen
3. Stellen Sie die Tonausgabe des Fernsehgerätes
S
ie mit der Taste F die Funktion LG TV
aus.
für die Tonausgabe über dieses Gerät ein :
Einstellungsmenü des Fernsehgerätes [Sound]
[TV Sound output] [LG Sound Sync
(Wireless)]
Bei bestehender Verbindung zwischen diesem
Gerät und Ihrem Fernsehgerät erscheint etwa
drei Sekunden lang die Meldung “PAIRED” gefolgt
von der Meldung “LG TV” im Anzeigefenster.
Hinweis
,
y Sie können den Lautstärkeregler dieses
Geräts auch mit LG Sound Sync verwenden.
Wenn Sie wieder auf die TV-Fernbedienung
umschalten, synchronisiert das Gerät sich mit
dem TV-Gerät. (Die Lautstärke des Geräts wird
nach den TV-Spezikationen mit dem TV-Gerät
synchronisiert.)
y Überprüfen Sie bei fehlgeschlagener Verbindung
die folgenden Punkte bei diesem Gerät und bei
Ihrem Fernsehgerät: Stromversorgung, Funktion
y Überprüfen Sie vor der Verwendung der
Funktion LG Sound Sync die folgenden Punkte.
- Das Gerät ist ausgeschaltet.
- Wechsel zu einer anderen Funktion.
- Ob die Wireless-Verbindung durch
Störungen oder zu große Entfernungen
unterbrochen wurde.
y Die Dauer bis zum Abschalten dieses Gerätes
kann je nach Fernsehgerät variieren.
y Bei einem Wechsel der Funktion bei aktivierter
Funktion LG TV wird die Lautstärke auf die
am LG Fernsehgerät eingestellte Lautstärke
eingestellt.
y Die Einträge im TV-Einstellungsmenü können je
Modell Ihres Fernsehgerätes variieren.
y Beim direkten Ausschalten des Gerätes über
die Taste
1
Sync getrennt. Zur weiteren Verwendung dieser
Funktion müssen TV und Gerät neu verbunden
werden.
y Bei Verbindung des TV-Gerätes und dieses
Gerätes über LG Sound Sync kann sich die
Lautstärke erhöhen. Verringern Sie vor dem
Herstellen der Verbindung zu diesem Gerät die
Lautstärke am TV-Gerät.
y Beim Einschalten Ihres mit LG Sound Sync
verbundenen LG TV-Gerätes oder beim
Aufrufen der LG TV-Funktion wechselt dieses
Gerät automatisch zur Funktion LG TV.
y Sie sollten die TV-Tonausgabe abhängig von
der TV-Version manuell einstellen.
y Wenn Sie die TV-Lautstärke steuern, wenn
dieses Gerät und Ihr Fernsehgerät über LG
Sound Sync angeschlossen sind, kann dieses
Gerät lauter sein, da die Lautstärke mit dem
Fernsehgerät synchronisiert wird.
wird die Verbindung zu LG Sound
Bedienung 29
WIRELESS PARTY LINK
Verbindung
Einstellen des TWIN-Modus
Sie können den Klang mit zwei Lautsprechern
genießen. Um WIRELESS PARTY LINK zu genießen,
müssen Sie einen weiteren Lautsprecher kaufen.
Es ist kompatibel mit einem Gerät, das WIRELESS
PARTY LINK unterstützt.
1. Drücken Sie 3TWIN am Gerät.
„ROLE SELECT” erscheint im Anzeigefenster.
2. Drücken Sie 3TWIN wiederholt oder
drücken Sie C / V, um MAIN oder OTHER
auszuwählen.
-
Gerät : Wählt MAIN.
-
Gerät : Wählt OTHER.
3. Wenn diese Einheiten erfolgreich miteinander
verbunden sind, erscheinen die verbundenen
Gerätenamen in jeder Einheit.
3
Bedienung
3
Bedienung
Bedienung30
Hinweis
,
y Die Verbindung wird abgebrochen, wenn die
3TWIN Taste während des Anschlusses im
TWIN Modus gedrückt wird.
y Wenn Sie LG Sound Sync verwenden, ist
diese Funktion nicht verfügbar. Falls Sie die
Funktion LG TV aufrufen wollen, erscheint
“NOT SUPPORT” im Anzeigefenster.
y Wenn keine Verbindung über WIRELESS
PARTY LINK vorhanden ist, wird die OTHEREinheit auf die BLUETOOTH-Funktion
geändert.
y Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist,
erscheint “FAILED” im Anzeigefenster.
y Die WIRELESS PARTY LINK Verbindung wird
getrennt, wenn Sie das Gerät ausschalten.
y Wenn WIRELESS PARTY LINK verbunden
ist, können Sie PARTY LINK nicht mit AUX
verbinden.
y Sie können das Mikrofon nur mit dem
OTHER-Gerät verwenden. Das OTHER-Gerät
unterstützt nur einige Funktionen.
y Der Ton der MAIN Einheit und der OTHER
Einheit kann je nach Wiedergabestatus oder
Quelle unterschiedlich sein.
y Überprüfen Sie bei einer Bluetooth-
Verbindung die folgenden Informationen.
- Sie können nur ein Bluetooth-Gerät an
die MAIN Einheit anschließen. Sie können
das Bluetooth-Gerät nicht mit der
OTHER Einheit verbinden.
- WIRELESS PARTY LINK Verbindung wird
nur auf Android Geräten unterstützt.
- Abnehmbare Bluetooth-Geräte (z.
B. Dongle usw.) unterstützen keine
WIRELESS PARTY LINK Verbindung.
- Wenn Sie WIRELESS PARTY
LINK während der Wiedergabe
eines verbundenen BluetoothGeräts verbinden, kann es je nach
Telefonspezikation möglicherweise
erneut verbunden werden.
Störungsbehebung
Allgemein
Störung Ursache & Lösung
y Schalten Sie das Gerät und das angeschlossene Zusatzgerät aus (Fernseher,
Woofer, DVD-Player, Verstärker usw.) und schalten Sie sie danach wieder ein.
Das Gerät funktioniert
nicht störungsfrei.
Kein Strom.
Kein Ton.
LG Sound Sync
funktioniert nicht.
y Ziehen Sie das Netzkabel des Gerätes und des angeschlossenen Zusatzgerätes
ab (Fernseher, Woofer, DVD-Player, Verstärker usw.) und versuchen Sie es noch
einmal.
y Beim Ausschalten des Gerätes werden die vorherigen Einstellungen u. U. nicht
gespeichert.
y Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Schließen Sie das Netzkabel an.y Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung möglich ist.
Schließen Sie dazu ein anderes elektrisches Gerät an.
y Überprüfen Sie, ob die richtige Funktion gewählt wurde.
Drücken Sie die Funktionstaste, um die gewählte Funktion anzuzeigen.
y Überprüfen Sie, ob Ihr LG TV-Gerät die Funktion LG Sound Sync unterstützt.y Überprüfen Sie die Verbindung von LG Sound Sync.y Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung Ihres Fernsehgerätes und dieses
Gerätes.
Störungsbehebung 31
4
Störungsbehebung
HINWEISE für den Demo-Modus
Störung Ursache & Lösung
Die Eingangsquelle kann nicht mit der Taste ‘F’
geändert werden, beispielsweise auf BT (Bluetooth),
USB usw. In der Anzeige wird nur der Modus DEMO
angezeigt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.
y Drücken Sie die Taste ‘DEMO’ auf dem Gerät 15
Sekunden lang.
Störungsbehebung32
Allgemeine Technische Daten
Allgemein
StromversorgungSiehe das Hauptetikett am Gerät.
Siehe das Hauptetikett am Gerät.
Leistungsaufnahme
Abmessungen (B x H x T)Ca. 275 mm x 530 mm x 275 mm
Betriebstemperatur5°C bis 35°C
Feuchtigkeit60 %
Netzwerk-Bereitschaftsbetrieb: 0,5 W
(Wenn sämtliche Netzwerkanschlüsse aktiviert sind.)
4
Störungsbehebung
System
Frequenzgang80 bis 20.000 Hz
StörabstandMehr als 75 dB
DynamikbereichMehr als 80 dB
Stromversorgung über Bus (USB)
Verstärker (Mittlere Ausgangsleistung)
Gesamt-Ausgangsleistung150 W RMS
Vorderseite75 W RMS X 2 (4 Ω bei 1 kHz, 20 % THD)
y Änderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
5 V 0 500 mA
Anhang 33
Marken und Lizenzen
Der Begriff Bluetooth® und dessen Logos sind
eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und
werden von LG Electronics unter Lizenz verwendet.
Andere Marken und Handelsnamen sind den
jeweiligen Eigentümern zugehörig.
Wartung
Umgang mit dem Gerät
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um
einen ausreichenden Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der
Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberächen
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten,
wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt
werden. Gummi- oder Plastikteile sollten das Gerät
nicht längere Zeit berühren.
Reinigung des Gerätes
Verwenden Sie zur Reinigung des Players ein
weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie bei starken
Verschmutzungen einen milden Reiniger. Verwenden
Sie keine starken Lösungen wie Alkohol, Benzin oder
Verdünner.
5
Anhang
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.