
KURZANLEITUNG
3D-Blu-ray™ /
DVDHeimkinosystem
DEUTSCH
Anleitungen zu den erweiterten Funktionen finden Sie in der
Bedienungsanleitung, die Sie unter http://www.lg.com herunterladen
können. Bestimmte Inhalte in dieser Bedienungsanleitung
unterscheiden sich unter Umständen von Ihrem Gerät.
LHB755W LHA855W
*MFL69146679*
LHB755W-DT.BEUSLLS_BDEULLS_SIMPLE_v2_GER.indd 1 2015-11-17 �� 12:57:48
www.lg.com

Bedienungsfeld Vorderseite Rückseite
USB-Port ·······Mit einem USB-Gerät verbinden.
···········Laufwerksfach Öffnen / Schließen
······Startet oder Unterbricht die Wiedergabe.
···············Wiedergabe wird angehalten.
······Ändert die Eingangsquelle oder Funktion.
·······················Ein-/Ausschalten
Lautstärkeregler··········Regelt die Lautstärke.
Lautsprechermontage1 Lautsprecheranschluss2
Über Ferritkern (optional)
SPEAKERS ········· Mit den Lautsprechern verbinden.
LAN ················· Mit dem Internet verbinden.
HDMI OUT (TV ARC)
HDMI IN 1, 2 ·········· Mit digitalem Gerät verbinden.
FM-ANTENNE ····· Mit einer Radio-Antenne verbinden.
AUX (L/R) INPUT ······ Mit analogem Gerät verbinden.
OPTICAL IN ··········· Mit digitalem Gerät verbinden.
Das Lautsprecherdesign und die
,
Anschlussmethode können je nach Modellen
unterschiedlich sein.
Surround
(Links)
····
Mit dem Fernsehgerät verbinden.
Vorn
(Links)
Subwoofer
Gerät
Drahtlos
Empfänger
Mitte
Surround
(Rechts)
Vorn
(Rechts)
Kopplung mit Drahtlos-Empfänger
3
a Schließen Sie die hinteren Lautsprecher an den
Drahtlos-Empfänger an.
b Schließen Sie das Netzkabel des Drahtlos-
Empfängers an die Steckdose an.
c Schalten Sie das Abspielgerät ein:
Die Verbindung zwischen Abspielgerät und
Drahtlos-Empfänger wird automatisch
hergestellt. Eine gelb-grüne LED am DrahtlosEmpfänger leuchtet auf.
LHB755W-DT.BEUSLLS_BDEULLS_SIMPLE_v2_GER.indd 2 2015-11-17 �� 12:57:49
Wenn Sie keinen Ton aus den hinteren Lautsprechern
hören, die mit dem Drahtlos-Empfänger verbunden
sind, gehen Sie bitte wie nachfolgend erklärt vor.
i. Stellen Sie die Lautstärke des Abspielgerätes auf
ein Minimum ein.
"VOL MIN" erscheint im Anzeigefenster.
ii. Halten Sie die (Stumm)-Taste auf der
Fernbedienung drei Sekunden lang gedrückt.
"WL RESET" erscheint im dem Anzeigefenster.
iii. Halten Sie PAIRING an der Rückseite des
Drahtlos-Empfängers für mehr als 5 Sekunden mit
Hilfe der Spitze eines Stifts gedrückt
iv. Trennen Sie das Netzkabel des Abspielgerätes vom
Drahtlos-Empfänger. Schließen Sie sie wieder an.

Fernsehgerätanschluss4
Startmenü5
Verbinden Sie es mit dem Abspielgerät und dem
Fernsehgerät mittels HDMI ARC ( ) oder HDMI &
Optisch ( ).
HDMI (ARC) Anschluss
a Schließen Sie das Abspielgerät über ein
HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
b Stellen Sie am Fernsehgerät den Eingang auf
HDMI.
c Stellen Sie [External Speaker (HDMI
ARC)] auf Ihrem Einstellungsmenü für das
Fernsehgerät ein.
d Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, indem Sie die Fernbedienung
verwenden.
HDMI IN
(ARC)
TV
HDMI OUT
(TV ARC)
HDMI und optischeanschluss
a Schließen Sie das Abspielgerät an das
Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel an.
b Stellen Sie am Fernsehgerät den Eingang auf
HDMI.
c Richten Sie [External Speaker (Optical)] auf
Ihrem Fernsehgerät-Einstellungsmenü ein.
d Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, indem Sie die Fernbedienung
verwenden.
Nach der Erstinstallation erscheint Startmenü
auf dem Fernsehbildschirm. Genießen Sie die
verschiedenen Funktionen dieses Abspielgerätes.
Um Online-Dienste genießen zu können,
muss das Abspielgerät über Kabel oder WiFi-Verbindung mit dem Internet verbunden
werden.
OPTICAL
OUT
HDMI IN
TV
OPTICAL
IN
Steuerungs-App
Laden Sie die LG AV
Remote App auf Ihr
Gerät herunter.
LHB755W-DT.BEUSLLS_BDEULLS_SIMPLE_v2_GER.indd 3 2015-11-17 �� 12:57:50
HDMI OUT
(TV ARC)
LG Sound Sync
Privater Klangmodus
Mit
(Drahtlos)
TV
Für weitere Informationen laden Sie die Online-Anleitung des Eigentümers herunter.
http://www.lg.com

Weitere Informationen
Technische Daten
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen
(B x H x T)
Gesamtgewicht
(ca.)
Stromversorgung
über Bus (USB)
Gesamtverstärker 1200 W
Änderungen der Ausführung und der technischen Daten
ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Siehe Etikett auf der
Unterseite des Gerätes.
Siehe Etikett auf der
Unterseite des Gerätes.
NetzwerkBereitschaftsbetrieb : 0,5 W
(bei Aktivierung sämtlicher
Netzwerkanschlüsse.)
Ca.
410 mm x 55 mm x 260 mm
2,7 kg
5 V
500 mA
0
Trennen der WirelessNetzwerkverbindung oder des WirelessGerätes
Gerät ausschalten.
Austauschen der Batterie
Information: Hinweis bezüglich
Open-Source-Software
Den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL sowie weitere
Open-Source-Lizenzen, die in diesem Produkt enthalten sind,
können Sie unter http://opensource.lge.com herunterladen.
Neben dem Quellcode stehen dort noch alle
Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird,
Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum
Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine
Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung)
auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich
per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com. Dieses
Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
Kundendienst
Sie können den Player unter Verwendung der neuesten
Software aktualisieren, um den Funktionsumfang zu
verbessern und/oder neue Funktionen hinzuzufügen.
Um die neueste Software-Version für diesen Player zu
erhalten (falls Updates durchgeführt wurden), führen Sie
ein Software-Update durch, indem Sie auf http://www.
lg.com gehen oder kontaktieren Sie das KundendienstCenter von LG Electronics.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt LG Electronics European Shared Service
Center B.V., dass 3D-BLU-RAY-WIRELESS-HOME
CINEMA die grundlegenden Anforderungen und die
sonstigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung kann über
folgende Postanschrift angefordert werden:
LG Electronics European Shared Service Center B.V.
European Standard Team
Krijgsman 1
1186 DM Amstelveen
The Netherlands
oder kann auf der Webseite der Konformitätserklärung
angefordert werden:
http://www.lg.com/global/support/cedoc/cedoc#
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein 2,4 GHz und
5 GHz Breitband-Übertragungssystem für den Betrieb in
allen EU-Mitgliedsstaaten und EFTA-Ländern.
LHB755W-DT.BEUSLLS_BDEULLS_SIMPLE_v2_GER.indd 4 2015-11-17 �� 12:57:50