LG LG-K500n Operating Instructions

Page 1
USER GUIDE
LG-K500n
DEUTSCH ENGLISH
MFL69478301 (1.0) www.lg.com
Page 2

DEUTSCH

Über dieses Benutzerhandbuch
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LG Produkt entschieden haben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten.
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die
mitgeliefer Gerät vorgesehen und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Dieses Gerät ist aufgrund der Touchscreen-Tastatur nicht für
ersonen mit Sehbehinderung geeignet.
P
Die Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des
Ger
Standardmäßig auf dem Gerät vorinstallierte Apps unterliegen
Ak vorherige Ankündigung nicht mehr unterstützt. Sollten Sie Fragen zu einer auf dem Gerät vorinstallierten App haben, wenden Sie sich bitte an ein LG Servicezentrum. Bei benutzerinstallierten Apps wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Netzanbieter.
Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das
Installier Schäden am Gerät und zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Derartige Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit LG dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
Einige Inhalte und Abbildungen weichen je nach Region,
Dienstanbiet möglicherweise von Ihrem Gerät ab und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung.
ten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem
äts.
tualisierungen. Möglicherweise werden diese Apps ohne
en von Software von inoffiziellen Quellen kann zu
er, Softwareversion oder Version des Betriebssystems
1
Page 3
Software, Audiodateien, Hintergrundbilder, Bilder sowie andere
Medien auf diesem Gerät unterliegen einer Lizenzvereinbarung für die eingeschränkte Nutzung. Wenn Sie diese Materialien für gewerbliche oder sonstige Zwecke extrahieren und verwenden, stellt dies möglicherweise einen Verstoß gegen Urheberrechtsgesetze dar. Als Benutzer tragen Sie die volle Verantwortung bei illegaler Verwendung von Medien.
Es können zusätzliche Kosten für Datendienste wie den Versand
on Nachrichten, das Hochladen und Herunterladen von Inhalten,
v die automatische Synchronisation oder die Verwendung von Standortdiensten anfallen. Wählen Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Datentarif aus, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Gebrauchshinweise
WARNUNG: Situationen, die zu Verletzungen des Benutzers und Dritter führen können
ACHTUNG: Situationen, die zu kleineren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen können
HINWEIS: Hinweise oder weitere Informationen
2
Page 4
Inhaltsverzeichnis
5 Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
01
Maßgeschneiderte Funktionen
15 Second screen 17 Quick Share 18 QuickMemo+ 20 QSlide 21 Inhalte teilen 23 Nicht stören 23 Kontakt-Klingelton
02
Grundlegende Funktionen
25 Gerätekomponenten und
Zubehör
26 Teileübersicht 28 Ein- oder Ausschalten 29 SIM-Karte einlegen 31 Speicherkarte einlegen 33 Akku laden 34 Akku effizient nutzen 35 Touchscreen 38 Homescreen 45 Bildschirmsperre 50 Geräteverschlüsselung 50 Verschlüsselung der
Speicherkar
52 Screenshots erstellen 53 Text eingeben
te
3
Page 5
03
04
Nützliche Apps
61 Apps installieren und
deinstallieren
62 Kürzlich deinstallierte Apps 63 Telefon 67 Nachrichten 68 Kamera 74 Galerie 76 Rechner 77 Wetter 77 Downloads 78 Uhr 79 Sprachaufzeichnung 80 Musik 81 E-Mail 83 Kontakte 85 Kalender 86 Dateimanager 86 Aufgaben 86 Evernote 87 CB-Nachrichten 87 Radio 87 LG Backup 88 RemoteCall Service 89 SmartWorld 89 Google-Apps
Telefoneinstellungen
93 Einstellungen 93 Netzwerke 105 Töne & Benachrichtigungen 106 Anzeige 107 Allgemein
05
Anhang
117 LG Spracheinstellungen 117 LG Bridge 118 Telefonsoftware-Update 120 Häufig gestellte Fragen 124 Diebstahlschutz 125 Weitere Informationen
4Inhaltsverzeichnis
Page 6

Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch

Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein.
Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein in Ihrem Gerät integriertes Software­Tool dafür, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen über die aufgetretene Störung wie z. B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten LG­Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben müssen.
Wichtige Informationen zum Gerät
Änderungen oder Löschungen der Geräte-Apps und -Dienste sind
jederzeit ohne Hinweis möglich, je nach Situation des Anbieters und der Softwareversion.
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird eine
Er
stkonfiguration durchgeführt. Der erste Startvorgang kann länger
dauern als gewöhnlich.
Vor dem Verwenden lesen
Zum Kauf von optionalen Bestandteilen kontaktieren Sie das LG
Informationscenter für Kunden, um sich über verfügbare Händler zu informieren.
Das Design und die Spezifikationen des Geräts können jederzeit ohne
Hinw
eis verändert werden.
Verwenden Sie keine LG-Produkte für andere Zwecke als die ursprünglich
dafür v
orgesehenen. Das Verwenden nicht zertifizierter Apps oder Software kann das Gerät beschädigen, und dies ist nicht Bestandteil der Garantieleistung.
5
Page 7
Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich
Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR).
Das Mobiltelefon LG-K500n entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Diese Bestimmungen basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien, die auch Sicherheitsabstände definieren, um eine gesundheitliche Gefährdung von Personen (unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand) auszuschließen.
In den Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder
wird eine Maßeinheit verwendet, die als Spezifische Absorptionsrate bzw. SAR bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen getesteten Frequenzbändern mit der höchsten zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener
LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder.
Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor
nichtionisier Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe.
Der höchste für dieses Telefonmodell ermittelte SAR-Wert bei
V
erwendung am Ohr liegt bei 0,552 W/kg (10 g) bzw. 1,500 W/kg (10 g),
wenn das Gerät am Körper getragen wird.
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der
Str Abstand vom Körper mindestens 5 mm beträgt. Tragetaschen, Gürtelclips oder Vorrichtungen zum Tragen des mobilen Geräts am Körper dürfen kein Metall enthalten und müssen das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 mm vom Körper halten. Um Dateien oder Nachrichten übertragen zu können, benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung. In einigen Fällen wird die Übertragung von Dateien und Nachrichten verzögert, bis die Netzverbindung entsprechend gut ist. Stellen Sie sicher, dass der oben genannte Abstand eingehalten wird, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
enden Strahlen (International Commission on Non-lonizing
ahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der
6Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 8
Pflege und Wartung des Telefons
Verwenden Sie immer original LG-Akkus, -Ladegeräte und -Zubehörteile,
die für die Verwendung mit genau diesem Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein.
Einige Inhalte und Abbildungen weichen möglicherweise von Ihrem Gerät
ab und unt
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein,
w
LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder
überholt gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
Benutzen Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer Geräte
(z. B. F
Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten
fern.
Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
Setzen Sie das Telefon keinen starken Erschütterungen oder Stößen aus.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies aufgrund von jeweils geltenden
Bestimmungen erfor nicht in Krankenhäusern, da andernfalls die Funktionalität empfindlicher medizinischer Geräte beeinträchtigt werden kann.
Fassen Sie das Telefon während des Ladevorgangs nicht mit nassen
Händen an. Dadur Beschädigung des Telefons kommen.
Laden Sie das Telefon nicht in der Nähe von entflammbarem Material auf,
da das
Reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen Tuch (verwenden Sie
k
Legen Sie das Telefon beim Aufladen nicht auf Polstermöbel.
Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen werden.
Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder staubigen
Umgebungen auf
erliegen Änderungen ohne Vorankündigung.
enden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter.
e Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den
ernsehgeräte, Radios, PCs).
derlich ist. Verwenden Sie Ihr Telefon beispielsweise
ch kann es zu einem Stromschlag oder einer schweren
Telefon heiß werden kann und somit eine Brandgefahr darstellt.
eine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder Alkohol).
.
7Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 9
Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit
Magnetstr dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten.
Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen;
andernfalls kann das
Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der
erfor
Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes oder
gesprungenes Gl fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
Ihr Telefon ist ein elektronisches Gerät, das sich bei normalem Betrieb
erhitzt. Best Belüftung, kann es zu Beschwerden oder leichten Verbrennungen kommen. Gehen Sie daher während und direkt nach dem Betrieb vorsichtig mit Ihrem Telefon um.
Wenn Ihr Telefon nass wird, müssen Sie es sofort vom Netzstrom trennen,
ausschalt Trocknen mit einer externen Heizquelle, wie Ofen, Mikrowelle oder Föhn, zu beschleunigen.
In Ihr Telefon eingedrungene Flüssigkeit ändert die Farbe der
P des Eindringens von Flüssigkeiten entsteht, fällt nicht unter die Garantiebedingungen.
eifen (Kreditkarten, Flugtickets usw.) auf, da andernfalls die auf
Telefon beschädigt werden.
derlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
as. Schäden am Glas-Display aufgrund von Missbrauch
eht anhaltender, direkter Hautkontakt ohne angemessene
en und vollständig trocknen lassen. Versuchen Sie nicht, das
roduktkennzeichnung im Gerät. Ein Geräteschaden, der aufgrund
8Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 10
Effiziente Verwendung des Telefons
Elektronische Geräte
Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer
Ger
äte. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf.
Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone beeinträchtigt werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls leichte
Interfer
enzen auftreten.
Verwenden Sie Ihr Telefon nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C.
Die V
erwendung bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen kann
zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder sogar zu einer Explosion führen.
Sicherheit im Straßenverkehr
Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
Bedienen oder halten Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon.
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr.
Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder
entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme
in
Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder
Sicherheitssysteme.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie
dar
auf, das Telefon nicht auf bzw. vor dem Airbag abzulegen und die Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des Airbags zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise des Airbags beeinträchtigt werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Wenn Sie Musik hören, während Sie unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass
die Lautstärk Umgebung wahrnehmen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich in der Nähe einer Straße befinden.
e auf ein angemessenes Maß eingestellt ist, sodass Sie Ihre
9Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 11
Vermeiden von Hörschäden
Um einer Schädigung des Gehörs vorzubeugen, sollten Sie nicht
Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen.
Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von Kopfhörern, wenn
Sie die Stimmen v die Person neben Ihnen Ihre Musik hören kann.
über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke hören.
on Personen in Ihrer Nähe nicht hören können oder wenn
Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der Ohrhörer und
Kopfhörer können zu Hörverlust führen.
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas zerbrechen, berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn das Glas von einem autorisierten Dienstanbieter ersetzt wurde.
Sprenggebiete
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln.
Explosionsgefährdete Orte
Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen.
Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder
Chemikalien.
Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder
Explosiv
stoffe im selben Raum des Fahrzeugs, in dem sich auch das
Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befindet.
10Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 12
In Flugzeugen
In einem Flugzeug können Telefone zu Interferenzen führen.
Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen.
Verwenden Sie es auch nicht während des Aufenthalts auf dem
Flughafengel wurde.
ände, sofern dies nicht ausdrücklich vom Personal erlaubt
Kinder
Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
Notrufe
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen.
Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory­Effekt auf, der die Leistung vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte
v
on LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird.
Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr
zufr
iedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen
werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn
erneut auf
Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher
Luf
Bewahren Sie das Gerät nicht in sehr heißen oder sehr kalten Räumen auf,
da dies die Akkuleistung beeintr
, um maximale Leistung zu erzielen.
tfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
ächtigen kann.
11Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 13
Bei Austausch des Akkus mit einem ungeeigneten Akkutyp besteht
Explosionsgefahr den Anweisungen.
Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon
v
oll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom
verbraucht.
Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von der
Netzw
erkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den
Umgebungsbedingungen.
Stellen Sie sicher, dass keine spitzen Gegenstände wie Tierzähne
oder Nägel in K verursachen.
. Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß
ontakt mit dem Akku kommen. Dies könnte ein Feuer
Vorsichtsmaßnahmen beim Verwenden von SIM­Karten
Legen Sie die SIM-Karte nicht mit angebrachtem Etikett oder Siegel ein.
Dies könnte Schäden verursachen.
Entfernen Sie die SIM-Karte nicht, während Sie das Gerät verwenden. Dies
kann die SIM-Kar
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte nicht verkratzt, verbogen oder
v
on einem Magneten beschädigt wird. Dadurch können auf dem Gerät gespeicherte Dateien gelöscht oder Funktionsstörungen am Gerät hervorgerufen werden.
te oder das System beschädigen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Verwenden von Speicherkarten
Achten Sie beim Einlegen der Speicherkarte auf eine korrekte Ausrichtung.
Das Einlegen mit einer falschen Ausrichtung kann die Karte beschädigen.
12Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 14
Hinweis zum Akkuaustausch
Li-Ion Akkus können bei unsachgemäßer Verwendung zu
Verletzungen führen.
Das Austauschen von Akkus von einem NICHT qualifizierten
Techniker kann zu Schäden am Gerät führen.
Tauschen Sie den Akku nicht selbst aus. Beschädigungen am Akku
können zu Überhitzung und Verletzungen führen. Der Austausch des Akkus muss von einem autorisierten Dienstanbieter durchgeführt werden. Der Akku sollte durch Recycling aufbereitet oder getrennt vom Hausmüll entsorgt werden.
Falls dieses Produkt eine im Produkt eingearbeitete Batterie/Akku
enthält, die nicht ohne weiteres durch den Endbenutzer entfernt werden kann, empfiehlt LG, dass nur qualifizierte Fachkräfte Batterie oder Akku entfernen, die/der entweder wegen einer Ersatzlieferung oder für ein Recycling am Ende der Lebensdauer dieses Produkts ausgetauscht werden muss. Um Schäden am Produkt zu vermeiden, und für ihre eigene Sicherheit, sollten Benutzer nicht versuchen, Batterie oder Akku zu entfernen und diesbezüglich die LG-Beratungsstelle oder einen anderen unabhängigen Dienstleister zwecks Beratung kontaktieren.
Das Entfernen von Batterie oder Akku erfordert ein Zerlegen
des Produkts, die Trennung der elektrischen Leitungen/Kontakte und eine sorgfältige Entnahme der Batterie-/Akkuzelle mit Spezialwerkzeugen. Wenn Sie die Anweisungen für qualifizierte Fachkräfte benötigen, wie man Batterie/Akku sicher entfernen kann, besuchen Sie bitte
environment/take-back-recycling
http://www.lge.com/global/sustainability/
.
13Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch
Page 15
01

Maßgeschneiderte Funktionen

Page 16
Second screen
Wenn der Start-Homescreen abgeschaltet wird, können Sie nützliche Informationen wie Datum, Zeit, Akkustatus und Benachrichtigungen sehen.
Funktion „Second screen“
Sie können die Funktion auf dem zweiten Bildschirm einstellen,
wenn der Hauptbildschirm eingeschaltet ist. (Zuletzt verwendete Apps, Schnellwerkzeuge, App-Verknüpfungen, Musik-Player, Schnellkontakte, anstehende Termine und Signatur)
Sie können Benachrichtigungen sehen und die Funktion über
eiten Bildschirm verwenden, während Sie die gesamten
den zw Bildschirm-Apps verwenden.
Sie können die Systemsteuerung verwenden, während Sie ein Bild
aufnehmen oder eine Aufz
Drehen Sie das Gerät zum Ein-/Ausschalten des zweiten
Bildschirms.
eichnung erstellen.
Second screen
Maßgeschneiderte Funktionen 15
Page 17
Ein- und Ausschalten der Funktion „Second screen“
Sie können die Funktion „Second screen“ ein- und ausschalten und auswählen, was angezeigt werden soll.
Tippen Sie auf
Anzeigen, wenn der Hauptbildschirm eingeschaltet ist: Es werden die
nützlichen Funktionen für Multitasking bereitgestellt.
Anzeigen, wenn der Hauptbildschirm ausgeschaltet ist:
Es werden stets die nützlichen Informationen angezeigt und die Option des Schnellstarts häufig verwendeter Funktionen bereitgestellt.
Mehr
Die Zeit anzeigen, während Inhalte wiedergegeben
werden: Die Zeit und der Telefonstatus werden angezeigt, während Medieninhalte wie Bilder und Videos wiedergegeben werden.
Einstellungen
Anzeige
Second screen.
Maßgeschneiderte Funktionen 16
Page 18
Quick Share
Sie können ein Foto oder Video direkt nach der Aufnahme mit der gewünschten App teilen.
Tippen Sie auf und nehmen Sie dann ein Foto oder Video
1
auf. Ziehen Sie das nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos
2
angezeigte Quick Share-Symbol und wählen Sie eine App zum Teilen aus. Sie können auch das nach dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos angezeigte Vorschausymbol berühren und halten und es zum Quick Share-Symbol ziehen.
Die vom Quick Share-Symbol angezeigte App kann je nach Typ der
Apps und der Häufigkeit des Zugriffs auf diese Apps variieren.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie im automatischen
Modus ein Foto oder Video aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter
Automatischer Modus
.
Maßgeschneiderte Funktionen 17
Page 19
QuickMemo+
Übersicht: QuickMemo+
Mit den verschiedenen Optionen dieser erweiterten Editorfunktion können Sie kreative Notizen erstellen. Zu diesen Optionen gehören Bildverwaltung und Screenshots, die vom herkömmlichen Editor nicht unterstützt werden.
Notiz erstellen
Tippen Sie auf QuickMemo+.
1
Tippen Sie auf , um eine Notiz zu erstellen.
2
: Notiz speichern.
: Letzte Aktion rückgängig machen.
: Zuletzt rückgängig gemachte Aktion erneut ausführen.
: Notiz mithilfe der Tastatur eingeben.
: Handschriftliche Notizen erstellen.
: Handschriftliche Notizen radieren.
: Teile einer handschriftlichen Notiz vergrößern oder
verkleinern, drehen oder radieren.
: Auf zusätzliche Optionen wie das Teilen und Sperren von
Notizen, das Ändern des Editorstils und das Einfügen von Inhalten zugreifen.
Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern.
3
Notizen auf einem Foto erstellen
Tippen Sie auf QuickMemo+.
1
Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen, und anschließend
2
auf OK.
Das Foto wird automatisch in den Editor eingefügt.
Schreiben Sie nach Belieben Notizen auf das Foto.
3
Maßgeschneiderte Funktionen 18
Page 20
Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern.
4
Notizen auf einem Screenshot erstellen
Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot
1
erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+
Der Screenshot erscheint als Hintergrunddesign des Editors.
tools werden oben auf dem Bildschirm angezeigt.
Memo
Machen Sie Notizen auf dem aufgenommenen Bildschirm.
2
Um einen Teil des Bildschirms auszuschneiden und zu
speichern, tippen Sie auf Freistellungswerkzeug einen Ausschnitt fest.
Um dem Editor einen Screenshot hinzuzufügen, tippen Sie auf
Te x t .
Tippen Sie auf und speichern Sie die Notizen am gewünschten
3
Ort.
Gespeicherte Notizen können entweder über QuickMemo+
oder Galer
Um Notizen immer am selben Ort zu speichern, aktivieren
Sie das K verwenden und wählen Sie eine App aus.
.
Schneiden, und legen Sie mit dem
ie angezeigt werden.
ontrollkästchen Standardmäßig für diese Aktion
Ordner verwalten
Sie können Notizen nach ihrer Art gruppiert anzeigen.
Tippen Sie auf QuickMemo+.
1
Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf und wählen Sie eines
2
der folgenden Menüelemente aus:
Alle Notizen: Alle in QuickMemo+ gespeicher
anzeigen.
Meine Notizen: Mit QuickMemo+ er
Foto-Notiz: Mit
erstellte Notizen anzeigen.
stellte Notizen anzeigen.
ten Notizen
Maßgeschneiderte Funktionen 19
Page 21
Capture+: Mit Capture+ erstellte Notizen anzeigen.
Neue Kategorie: Kategor
: Kategorien neu anordnen, hinzufügen oder löschen.
Tippen Sie zum Ändern des Namens einer Kategorie auf die entsprechende Kategorie.
Einige Ordner werden beim erstmaligen Starten von QuickMemo+
nicht angezeigt. Deaktivierte Ordner werden aktiviert und angezeigt, wenn sie mindestens eine relevante Notiz enthalten.
ien hinzufügen.
QSlide
Mit QSlide können Sie Apps starten, während andere Apps ausgeführt werden. Sie können beispielsweise den Rechner oder Kalender verwenden, während ein Video wiedergegeben wird.
Wenn eine App ausgeführt wird, tippen Sie auf
Diese Funktion wird von einigen Apps möglicherweise nicht
unterstützt.
QSlide.
• : QSlide-Modus deaktivieren, um in den Vollbildmodus zu
wechseln.
Maßgeschneiderte Funktionen 20
Page 22
• : Deckkraft des QSlide-Fensters anpassen. Ist das QSlide-
Fenster transparent, reagiert es nicht auf Touch-Eingaben.
: QSlide-Fenster schließen.
: Größe des QSlide-Fensters anpassen.
Inhalte teilen
Wiedergeben von Inhalten
Sie können Inhalte von Ihrem Gerät auf einem TV-Gerät wiedergeben. Geben Sie gespeicherte Inhalte wie Fotos, Musik und Videos wieder.
Verbinden Sie Ihr Gerät und TV-Gerät mit demselben Wi-Fi-
1
Netzwerk. Wählen Sie eine Datei aus der Galerie- oder Musik-App, und
2
tippen Sie auf Gerät ab.
Wählen Sie den Fernseher, mit dem Sie eine Verbindung herstellen
3
möchten, aus.
Um Chromecast zu verwenden, aktualisieren Sie Google Play auf
die aktuellste Version.
Dateien senden oder empfangen
Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Dateien an ein anderes LG Gerät oder Tablet senden oder Dateien empfangen.
Ziehen Sie zum Empfangen von Dateien die Statusleiste nach unten, und tippen Sie dann auf Dateiaustausch.
Für Geräte, die den Dateiaustausch nicht unterstützen, tippen Sie auf Dateiaustausch Option zu aktivieren.
Einstellungen Netzwerke Teilen & Verbinden
Mehr Spielen Sie es auf einem anderen
SmartShare Beam, und betätigen Sie , um die
Maßgeschneiderte Funktionen 21
Page 23
Sie können Dateien schneller senden, wenn beide Geräte mit
demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Sie können Dateien an DLNA-kompatible Telefone und Tablets
senden, unabhängig davon, ob es sich um ein LG-Gerät handelt.
Dateien an ein anderes Gerät senden
Wählen Sie eine Datei aus und tippen Sie auf SmartShare
1
Beam. Tippen Sie alternativ in der Dateiliste auf dann auf TEILEN
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte in der Nähe aus, die
2
die SmartShare Beam-Funktion unterstützen.
Die Datei wird an das Gerät gesendet.
SmartShare Beam.
und tippen Sie
Geräte in der Nähe verwenden
Sie können Multimediadateien anzeigen und abspielen, die auf Geräten in der Nähe Ihres Geräts gespeichert sind.
Wählen Sie in der App Galerie oder Musik Geräte in der
1
Umgebung aus. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte aus.
2
Wenn das gewünschte Gerät nicht in der Liste der Geräte
scheint, vergewissern Sie sich, dass die DLNA-Funktion
er aktiviert ist, und tippen Sie anschließend auf Suche nach Geräten in der Nähe.
Geben Sie auf dem ausgewählten Gerät gespeicherte Inhalte
3
wieder.
Maßgeschneiderte Funktionen 22
Page 24
Nicht stören
Sie können Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder ausschalten, um Störungen zu vermeiden.
Tippen Sie auf Einstellungen Töne & Benachrichtigungen
1
Nicht stören und ziehen Sie dann nach rechts, um die
Funktion zu aktivieren. Tippen Sie auf Töne und Vibrationen und wählen Sie den
2
gewünschten Modus aus:
Nur mit Priorität:
Vibrationsbenachrichtigungen für die ausgewählten Apps. Auch wenn Nur mit Priorität aktiviert ist, werden Wecker dennoch ertönen.
Völlig lautlos: Töne und Vibration deaktivieren.
Erhalten Sie akustische oder
Kontakt-Klingelton
Sie können festlegen, dass das Gerät einen automatisch erstellten Klingelton wiedergibt, wenn ein Anruf von den ausgewählten Kontakten eingeht. Diese Funktion ist nützlich, da Sie so beim Hören des Klingeltons direkt wissen, wer Sie anruft.
Tippen Sie auf Einstellungen Töne & Benachrichtigungen
1
Kontakt-Klingelton und ziehen Sie dann nach rechts, um
die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie auf Klingeltöne komponieren für und wählen Sie die
2
gewünschte Option aus.
Der Standardklingelton wird bei eingehenden Anrufen von
allen Kontakten mit Ausnahme des ausgewählten Kontakts wiedergegeben.
Maßgeschneiderte Funktionen 23
Page 25
02

Grundlegende Funktionen

Page 26
Gerätekomponenten und Zubehör
Vergewissern Sie sich, dass keiner der folgenden Artikel fehlt:
Gerät
Auswurfstift
Stereo-Headset
Die oben beschriebenen Komponenten sind möglicherweise
optional.
Die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Komponenten
und jegliches verfügbares Zubehör können je nach Gebiet oder Netzanbieter unterschiedlich sein.
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG Electronics.
Das Verwenden von Zubehör von anderen Herstellern kann die Anrufleistung Ihres Geräts beeinträchtigen oder Fehlfunktionen verursachen. Dies wird möglicherweise nicht durch den Reparaturservice von LG abgedeckt.
Sollte eine dieser Grundkomponenten fehlen, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Kontaktieren Sie zum Kauf von grundlegenden Bestandteilen den
Kundendienst von LG.
Kontaktieren Sie zum Kauf von optionalen Bestandteilen den
Kundendienst von LG, um sich über verfügbare Händler zu informieren.
Einige im Lieferumfang des Geräts enthaltene Komponenten
können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Das Aussehen und die Spezifikationen Ihres Geräts können sich
ohne vorherige Ankündigung ändern.
USB-Kabel
Ladegerät
Schnellstarthandbuch
Grundlegende Funktionen 25
Page 27
Teileübersicht
Objektiv der Frontkamera
Lautstärketasten
Hörer
Näherungs-/ Umgebungslichtsensor
Einlegeschacht für SIM­Karte/Speicherkarte
Ein-/Aus-/Sperrtaste
Kopfhörerbuchse
NFC Touch-Punkt
Lautsprecher
Anschluss für Ladegerät/ USB-Kabel
Objektiv der Rückseitenkamera
Blitz
Grundlegende Funktionen 26
Page 28
Näherungs-/Umgebungslichtsensor
- Näherungssensor: Der Näherungs-/Lichtsensor schaltet bei einem Anruf den Bildschirm aus und deaktiviert die Touch­Funktionalität, wenn sich das Gerät nahe am menschlichen Körper befindet. Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet und die Touch-Funktionalität wieder aktiviert, wenn der Abstand wieder eine bestimmte Entfernung aufweist.
- Umgebungslichtsensor: Der Umgebungslichtsensor analysiert die Umgebungslichtintensität, wenn der Modus für die automatische Helligkeitssteuerung aktiviert ist.
Lautstärketasten
Sie können die Lautstärke für Klingeltöne, Anrufe oder
­Benachrichtigungen anpassen.
- Drücken Sie leicht eine Lautstärketaste, um ein Foto aufzunehmen. Um Fotos in Serie aufzunehmen, berühren und halten Sie die Lautstärketaste.
- Drücken Sie zweimal die Leisertaste (-), um die App Kamera zu starten, wenn der Bildschirm gesperrt oder ausgeschaltet ist. Drücken Sie zweimal die Lautertaste, um Capture+ zu starten.
Ein-/Aus-/Sperrtaste
Drücken Sie die Taste kurz, um den Bildschirm ein- oder
­auszuschalten.
- Berühren und halten Sie die Taste, wenn Sie eine Option der Ein-/Aus-/Sperrtaste auswählen möchten.
Grundlegende Funktionen 27
Page 29
Der Zugriff auf einige Funktionen kann je nach
Gerätespezifikationen eingeschränkt sein.
Auf der Rückseite des Geräts ist eine NFC-Antenne integriert.
Beschädigen Sie die NFC-Antenne nicht.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und setzen
Sie sich nicht darauf. Anderenfalls kann die Touchscreen-Funktion beschädigt werden.
Eine Bildschirmschutzfolie und Zubehör können den
Näherungssensor beeinträchtigen.
Wenn das Gerät nass ist oder an einem feuchten Ort verwendet
wird, funktionieren der Berührungssensor oder die Tasten möglicherweise nicht richtig.
Ein- oder Ausschalten
Einschalten
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, berühren und halten Sie die Ein-/ Aus-/Sperrtaste.
Beim ersten Einschalten des Geräts wird die Erstkonfiguration
durchgeführt. Der erste Start des Smartphones kann länger als gewöhnlich dauern.
Ausschalten
Berühren und halten Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste und wählen Sie anschließend Ausschalten.
Optionen der Ein-/Aus-/Sperrtaste
Berühren und halten Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste und wählen Sie dann eine Option aus.
Ausschalten: Ger
Ausschalten und neu starten: Ger
Grundlegende Funktionen 28
ät ausschalten.
ät neu starten.
Page 30
Flugmodus einschalten: Telekommunikationsbezogene
Funktionen wie Anrufe, Versand und Empfang von Nachrichten und Surfen im Internet blockieren. Die anderen Funktionen bleiben verfügbar.
Wenn der Bildschirm einfriert oder das Gerät nicht reagiert, wenn
Sie versuchen, es zu bedienen, drücken und halten Sie die Ein/ Aus-Taste/Sperrtaste und die Leiser-Taste (-) für ca. 10 Sekunden gedrückt, um das Gerät neu zu starten.
SIM-Karte einlegen
Verwenden Sie die von Ihrem Netzanbieter bereitgestellte SIM-Karte (Subscriber Identity Module) bestimmungsgemäß.
Stecken Sie den Auswurfstift in das Loch im Kartenträger.
1
Ziehen Sie den Kartenträger heraus.
2
Grundlegende Funktionen 29
Page 31
Legen Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach
3
unten auf den Kartenträger.
Schieben Sie den Kartenträger zurück in den Einschub.
4
Das Gerät kann nur mit Nano-SIM-Karten verwendet werden.
Für eine fehlerfreie Leistung sollte das Telefon mit dem richtigen
SIM-Kartentyp verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich industriell hergestellte SIM-Karten des Betreibers.
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung einer SIM­Karte
Verlieren Sie Ihre SIM-Karte nicht. LG ist nicht für durch den Verlust
oder die Fremdnutzung der SIM-Karte entstandene Schäden und sonstige Probleme verantwortlich.
Achten Sie darauf, die SIM-Karte beim Einsetzen oder Entfernen
nicht zu beschädigen.
Grundlegende Funktionen 30
Page 32
Speicherkarte einlegen
Das Gerät unterstützt eine microSD-Karte mit bis zu 2 TB. Je nach Hersteller und Typ der Speicherkarte sind möglicherweise einige Speicherkarten nicht mit dem Gerät kompatibel.
Bestimmte Speicherkarten sind möglicherweise nicht vollständig
kompatibel mit dem Gerät. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte verwenden, kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigt oder die darauf gespeicherten Daten können unlesbar werden.
Stecken Sie den Auswurfstift in das Loch im Kartenträger.
1
Ziehen Sie den Kartenträger heraus.
2
Legen Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach
3
unten auf den Kartenträger.
SIM-Karte
Speicherkarte
Schieben Sie den Kartenträger zurück in den Einschub.
4
Die Speicherkarte ist ein optionales Zubehör.
Durch häufiges Schreiben und Löschen von Daten kann die
Lebensdauer von Speicherkarten verkürzt werden.
Grundlegende Funktionen 31
Page 33
Speicherkarte entnehmen
Werfen Sie die Speicherkarte vor dem Entfernen aus Sicherheitsgründen aus.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Speicherplatz &
1
2 3
.
USB Stecken Sie den Auswurfstift in das Loch im Kartenträger. Ziehen Sie den Kartenträger heraus und entfernen Sie die
Speicherkarte.
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, während das Gerät Daten
überträgt oder darauf zugreift. Sonst könnten Daten verloren gehen oder unlesbar werden oder die Speicherkarte oder das Gerät kann beschädigt werden. LG haftet nicht für Verluste, die aus dem Missbrauch oder der falschen Verwendung von Speicherkarten resultieren. Dazu zählt auch der Verlust von Daten.
Grundlegende Funktionen 32
Page 34
Akku laden
Laden Sie vor der Verwendung des Geräts den Akku vollständig auf. Verbinden Sie ein Ende des Ladekabels mit dem Ladegerät und
stecken Sie das andere Ende des Kabels in die USB-Buchse. Verbinden Sie anschließend das Ladegerät mit einer Steckdose.
Achten Sie darauf, das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel zu
verwenden.
Stellen Sie beim Anschließen eines USB-Kabels sicher, dass das
Symbol auf dem Kabel oben ist. Ein falsches Anschließen des Kabels kann das Gerät beschädigen.
Achten Sie darauf, von LG zugelassene Ladegeräte, Akkus
und Ladekabel zu verwenden. Wenn der Akku mit einem Drittanbieterladegerät geladen wird, kann der Akku explodieren oder das Gerät beschädigt werden.
Das Verwenden des Geräts während des Ladens kann zu
Stromschlägen führen. Brechen Sie zum Verwenden des Geräts den Ladevorgang ab.
Grundlegende Funktionen 33
Page 35
Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose, wenn das Gerät
vollständig geladen ist. So wird ein unnötiger Stromverbrauch verhindert.
Eine andere Möglichkeit zum Laden des Akkus besteht darin,
das Gerät über ein USB-Kabel mit einem Desktop- oder Laptop­Computer zu verbinden. Dies kann länger als die übliche Ladezeit dauern.
Laden Sie den Akku nicht mithilfe eines USB-Hubs, der die
Nennspannung nicht aufrechterhalten kann. Anderenfalls ist das Laden möglicherweise nicht möglich oder wird ungewollt abgebrochen.
Akku effizient nutzen
Die Akkulaufzeit kann sich verringern, wenn Sie gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum zahlreiche Apps und Funktionen ausführen.
Beenden Sie Hintergrundvorgänge, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Befolgen Sie für einen möglichst geringen Energieverbrauch des Akkus die folgenden Tipps:
Deaktivieren Sie die Bluetooth®- oder WLAN-Funktion, wenn Sie
sie nicht v
Legen Sie eine möglichst kurze Zeit bis zum automatischen
Ausschalt
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Aktivieren Sie die Bildschirmsperre, wenn das Gerät nicht
erwendet wird.
v
Überprüfen Sie zum Verwenden einer heruntergeladenen App den
Akkustand.
erwenden.
en des Bildschirms fest.
Grundlegende Funktionen 34
Page 36
Touchscreen
Sie können sich mithilfe von Touchscreen-Gesten mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut machen.
Tippen
Tippen Sie mit der Fingerspitze leicht auf eine App oder Option, um sie auszuwählen oder auszuführen.
Berühren und Halten
Durch einige Sekunden langes Berühren und Halten können Sie eine versteckte Funktion ausführen.
Grundlegende Funktionen 35
Page 37
Zweimal tippen
Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander, um ein Bild oder eine Karte zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ziehen
Berühren und halten Sie ein Element (z. B. eine App oder ein Widget) und verschieben Sie es dann durch Ziehen an eine andere Position. Mit dieser Geste können Sie ein Element verschieben.
Wischen
Berühren und halten Sie leicht eine Stelle auf dem Bildschirm und wischen Sie dann nach links oder rechts, um schnell zu einem anderen Bereich zu wechseln.
Grundlegende Funktionen 36
Page 38
Finger zusammen bewegen oder auseinanderziehen
Bewegen Sie zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, beispielsweise auf einem Foto oder einer Karte. Ziehen Sie zum Vergrößern der Ansicht Ihre Finger auseinander.
Setzen Sie den Touchscreen keinen übermäßigen Stößen aus.
Anderenfalls könnte der Berührungssensor beschädigt werden.
Es kann zu Fehlfunktionen des Touchscreens kommen, wenn
Sie das Gerät in der Nähe von magnetischen, metallischen oder leitenden Materialien verwenden.
Wenn Sie das Gerät bei hellen Lichtverhältnissen wie beispielsweise
direkter Sonneneinstrahlung verwenden, ist der Bildschirm je nach Ihrer Position möglicherweise nicht sichtbar. Verwenden Sie das Gerät an einem schattigen Standort oder einem Standort mit Umgebungslicht, das nicht zu hell, aber hell genug zum Lesen von Büchern ist.
Drücken Sie nicht mit übermäßiger Kraft auf den Bildschirm.
Tippen Sie mit der Fingerspitze leicht auf die gewünschte Option.
Die Touch-Steuerung funktioniert möglicherweise nicht richtig,
wenn Sie mit einem Handschuh oder der Spitze Ihres Fingernagels auf den Bildschirm tippen.
Die Touch-Steuerung funktioniert möglicherweise nicht richtig,
wenn der Bildschirm feucht oder nass ist.
Der Touchscreen funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn
das Gerät mit einer Bildschirmschutzfolie oder Zubehör aus einem herkömmlichen Onlineshop oder einem Ladengeschäft ausgestattet ist.
Grundlegende Funktionen 37
Page 39
Homescreen
Übersicht: Homescreen
Über den Homescreen haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen und Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf einem beliebigen Bildschirm
, um direkt zum Homescreen zurückzukehren.
auf Sie können alle Apps und Widgets auf dem Homescreen verwalten.
Wischen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um alle installierten Apps auf einen Blick anzuzeigen.
Verwenden Sie zur Suche nach einer App die Google-Suche.
Layout des Homescreens
Sie können alle Apps anzeigen und die Widgets und Ordner auf dem Startbildschirm organisieren.
Statusleiste
Ordner
Bedienungsleiste
Second screen
Widget
Seitensymbol Schnellzugriffsbereich
Der Startbildschirm kann je nach Netzanbieter und Softwareversion
unterschiedlich sein.
Grundlegende Funktionen 38
Page 40
Second screen: Im Second screen oben kann der Benutzer die
gewünschte App konfigurieren. Versuchen Sie, Ihre Lieblings-App schnell und einfach auszuführen, indem Sie den zweiten Bildschirm einrichten.
Statusleiste: In der Statusleiste können Sie Statussymbole, die
eit und den Akkustand anzeigen.
Uhrz
Widget: Sie können dem Homescreen Widgets hinzufügen, um
schnell auf erfor
derliche Informationen zuzugreifen, ohne die
einzelnen Apps ausführen zu müssen.
Ordner: Sie können Ordner erstellen, um Apps nach Ihren
Wünschen zu gruppier
en.
Seitensymbol: Sie können die Gesamtanzahl der Homescreenseiten
und die aktuell geöffnete Seite (hervorgehoben) anzeigen.
Schnellzugriffsbereich: Sie können wichtige Apps am unteren
Bildschirmrand fixieren, um von einer beliebigen Seite des Homescreens darauf zuzugreifen.
Bedienungsleiste
- : Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Tastenfeld oder Pop­up-Fenster schließen.
: Tippen, um zum Homescreen zurückzukehren. Berühren und
- halten Sie zum Starten von Google dieses Symbol.
: Liste der zuletzt verwendeten Apps anzeigen oder App aus der
­Liste ausführen. Verwenden Sie die Option Alles löschen, um alle zuletzt verwendeten Apps zu löschen. In einigen Apps können Sie durch Berühren und Halten der Schaltfläche auf zusätzliche Optionen zugreifen.
Grundlegende Funktionen 39
Page 41
Schaltflächen in der Bedienungsleiste bearbeiten
Sie können die Schaltflächen in der Bedienungsleiste neu anordnen oder häufig verwendete Funktionen als Schaltflächen in der Bedienungsleiste hinzufügen.
Tippen Sie auf Tastenkombination und passen Sie die Einstellungen an.
Es stehen verschiedene Funktionen wie „QSlide“,
“Benachr können bis zu fünf Elemente hinzugefügt werden.
Einstellungen Anzeige Bedienungsleiste
ichtigungs-Panel” und „Capture+“ zur Verfügung. Es
Statussymbole
Wenn eine Benachrichtigung über eine ungelesene Nachricht, ein Kalenderereignis oder einen Wecker angezeigt wird, erscheint in der Statusleiste das entsprechende Benachrichtigungssymbol. Mithilfe der in der Statusleiste angezeigten Benachrichtigungssymbole können Sie den Status Ihres Geräts überprüfen.
: Kein Signal
: Daten werden über das Netzwerk übertragen
: Wecker eingestellt
: Vibrationsmodus aktiviert
: Bluetooth aktiviert
: Über USB mit einem Computer verbunden
: Akkustand
: Flugmodus aktiviert
Grundlegende Funktionen 40
Page 42
• : Verpasste Anrufe
: Wi-Fi aktiviert
: Stummschaltung aktiviert
: GPS aktiviert
: Hotspot aktiviert
: SIM-Karte fehlt
Je nach Gerätestatus werden einige dieser Symbole möglicherweise
anders dargestellt oder überhaupt nicht angezeigt. Achten Sie auf die Symbole entsprechend der Umgebung, in der Sie das Gerät verwenden.
Die angezeigten Symbole können je nach Region oder Netzanbieter
unterschiedlich sein.
Benachrichtigungs-Panel
Sie können das Benachrichtigungs-Panel öffnen, indem Sie die Statusleiste nach unten ziehen.
Mithilfe von Schnellzugriffssymbolen im Benachrichtigungs-Panel können Sie ganz leicht und schnell eine Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Ziehen Sie in der Liste der Schnellzugriffssymbole nach links oder rechts, bis das gewünschte Funktionssymbol ausgewählt werden kann.
Wenn Sie das Symbol berühren und halten, wird der Bildschirm mit
den Einst
ellungen für die entsprechende Funktion angezeigt.
Grundlegende Funktionen 41
Page 43
Anzeigen der
Schnellzugriffsymbole
Zugreifen auf die App
Einstellungen
Zulassen des Empfangs
von Dateien von Geräten in
der Umgebung
Anzeigen von
Benachrichtigungen
Anpassen der Helligkeit
Löschen von Benachrichtigungen
Einstellungen für das Benachrichtigungs-Panel
Sie können Elemente auswählen, die im Benachrichtigungs-Panel angezeigt werden sollen.
Tippen Sie im Benachrichtigungs-Panel auf
.
Berühren und halten Sie zum Neuanordnen der
Schnellzugr
iffssymbole ein Symbol und ziehen Sie es dann an eine
andere Position.
Wählen Sie die Symbole aus, die in der Liste erscheinen sollen.
Bildschirmausrichtung wechseln
Sie können festlegen, dass die Bildschirmausrichtung je nach Geräteausrichtung automatisch wechselt.
Tippen Sie im Benachrichtigungs-Panel in der Liste der Schnellzugriffssymbole auf Drehung.
Tippen Sie alternativ auf Sie Automatisch drehen.
Einstellungen Anzeige und aktivieren
Grundlegende Funktionen 42
Page 44
Homescreen bearbeiten
Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Homescreen und starten Sie dann die gewünschte Funktion.
Wenn Sie die Seiten des Homescreens neu anordnen möchten,
en und halten Sie eine Seite und ziehen Sie sie dann an eine
berühr andere Position.
Tippen Sie zum Hinzufügen von Widgets zum Homescreen auf
Widgets und ziehen Sie ein Widget auf den Homescr
Tippen Sie zum Ändern der Einstellungen des Homescreens
auf Homescr an. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellungen
Tippen Sie auf D
anzuzeigen oder erneut zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter
een Einstellungen und passen Sie die Optionen
Homescreen
.
einstallierte Apps, um deinstallierte Apps
Kürzlich deinstallierte Apps
.
een.
Hintergrunddesign anzeigen
Sie können nur das Hintergrundbild anzeigen, indem Sie Apps und Widgets auf dem Startbildschirm ausblenden.
Ziehen Sie zwei Finger auseinander, während Sie den Homescreen berühren.
Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um
sprünglichen Bildschirm mit angezeigten Apps und Widgets
zum ur zurückzukehren. Sie können auch auf
tippen.
Grundlegende Funktionen 43
Page 45
Apps auf dem Homescreen verschieben
Berühren und halten Sie auf dem Homescreen eine App und ziehen Sie sie dann an eine andere Position.
Um häufig verwendete Apps dauerhaft unten auf dem
Homescr und ziehen Sie sie dann unten in den Schnellzugriffsbereich.
Um ein Symbol aus dem Schnellzugriffsbereich zu entfernen,
ziehen Sie das entspr
een zu positionieren, berühren und halten Sie eine App
echende Symbol auf den Homescreen.
Ordner auf dem Homescreen verwenden
Ordner erstellen
Berühren und halten Sie auf dem Homescreen eine App und ziehen Sie sie dann über eine andere App.
Es wird ein neuer Ordner erstellt und die Apps werden dem Ordner
hinzugefügt.
Ordner bearbeiten
Tippen Sie auf dem Homescreen auf einen Ordner und führen Sie dann die gewünschte Funktion aus.
Tippen Sie auf einen Ordnernamen, um den Namen und die Farbe
dners zu bearbeiten.
des Or
Berühren und halten Sie zum Entfernen einer App aus dem Ordner
die entspr die installierte App die einzige App im Ordner ist, wird der Ordner automatisch entfernt.
echende App und ziehen Sie sie aus dem Ordner. Wenn
Homescreen Einstellungen
Sie können die Homescreen-Einstellungen anpassen.
Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Homescreen.
1
Passen Sie die Einstellungen an:
2
Benutzeroberfläche wählen: Homescr
Grundlegende Funktionen 44
een-Modus auswählen.
Page 46
Hintergrund: Hintergrunddesign des Homescreens ändern.
Bildschirmübergang: Ef
zwischen den Seiten des Homescreens angewendet werden soll.
Thema: Das anzuw
Apps sortieren nach:: F
Homescreen sortiert werden.
Raster: App-Anor
Apps ausblenden: Apps ausw
ausgeblendet werden sollen, oder die App-Auswahl aufheben.
fekt auswählen, der beim Wechsel
endende Bildschirmdesign auswählen.
estlegen, wie Apps auf dem
dnungsmodus für den Homescreen ändern.
ählen, die auf dem Homescreen
Bildschirmsperre
Übersicht: Bildschirmsperre
Der Bildschirm Ihres Geräts wird beim Drücken der Ein-/Aus-/ Sperrtaste automatisch ausgeschaltet und gesperrt. Dies geschieht auch dann, wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird.
Wenn Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste drücken, wenn keine Bildschirmsperre aktiviert ist, wird sofort der Startbildschirm angezeigt.
Aktivieren Sie die Bildschirmsperre, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten und den unerwünschten Zugriff auf Ihr Gerät zu vermeiden.
Durch die Bildschirmsperre werden unnötige Touch-Eingaben
auf dem Gerätebildschirm verhindert und der Energieverbrauch des Akkus reduziert. Es wird empfohlen, die Bildschirmsperre zu aktivieren, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Grundlegende Funktionen 45
Page 47
Einstellungen für die Bildschirmsperre konfigurieren
Es stehen verschiedene Optionen für die Konfiguration der Einstellungen für die Bildschirmsperre zur Verfügung.
Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Sperrbildschirm
1
Bildschirmsperre auswählen und wählen Sie dann die
gewünschte Methode aus. Passen Sie die Einstellungen zum Sperren des Bildschirms an:
2
Keine: Bildschirmsperrfunk
Ziehen: Bildschirm dur
Knock Code: Bildschirm entsperr
bestimmten Muster auf die entsprechenden Stellen auf dem Bildschirm tippen.
Muster: Bildschirm dur
PIN: Bildschirm dur
entsperren.
Passwort: Bildschirm dur
Passworts entsperren.
Um die Bildschirmsperre mittels Muster einzustellen, müssen Sie
zunächst ein Google-Konto oder eine Backup-PIN erstellen. Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl ein falsches Muster eingeben, können Sie den Bildschirm mit Ihrer Backup-PIN oder über Ihr Google-Konto entsperren.
Falls eine Bildschirmsperre mit Knock Code, Muster, PIN oder
Passwort eingerichtet wurde, und Sie eine PIN oder ein Passwort häufiger als die festgelegte Anzahl falsch eingeben, wird die Passworteingabe 30 Sekunden lang blockiert.
tion deaktivieren.
ch Wischen entsperren.
en, indem Sie in einem
ch Zeichnen eines Musters entsperren.
ch Eingabe eines numerischen Passworts
ch Eingabe eines alphanumerischen
Grundlegende Funktionen 46
Page 48
Sperrbildschirm-Einstellungen
Sie können die folgenden Sperrbildschirm-Einstellungen anpassen.
Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Sperrbildschirm.
1
Passen Sie die Einstellungen an:
2
Bildschirmsperre auswählen: Bildschirmsperrmethode auswählen.
Smart Lock: V
das Gerät automatisch entsperrt wird.
Bildschirmübergang: Bildschirmüber
angewendet werden sollen, wenn der Bildschirm entsperrt wird. Diese Option wird angezeigt, wenn die Bildschirmsperrmethode auf Ziehen festgelegt ist.
Hintergrund: Hinter
Verknüpfungen: App-Schnellzugr
Sperrbildschirm auf die App zugreifen, indem Sie die App aus dem großen Kreis ziehen. Diese Option wird angezeigt, wenn die Bildschirmsperrmethode auf Ziehen festgelegt ist.
Wetteranimation: W
auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Kontaktinfo für verlorenes Telefon: K
den Notfall auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Sperr-Timer: Zeit bis zur aut
Ein-/Austaste sperrt sofort : Bildschirm so
Ein-/Aus-/Sperrtaste gedrückt wird.
Die verfügbaren Einstellungen können je nach ausgewählter
Bildschirmsperrmethode unterschiedlich sein.
ertrauenswürdige Elemente auswählen, bei denen
gangseffekte festlegen, die
grundbild des Sperrbildschirms ändern.
iff hinzufügen und direkt vom
etteranimationen für den aktuellen Standort
ontaktinformationen für
omatischen Gerätesperre festlegen.
fort sperren, wenn die
Grundlegende Funktionen 47
Page 49
KnockON
Sie können den Bildschirm ein- oder ausschalten, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen.
Diese Option ist nur auf dem von LG bereitgestellten Homescreen
verfügbar. Bei Verwendung eines anderen Launchers oder auf einem vom Benutzer installierten Homescreen funktioniert sie möglicherweise nicht richtig.
Tippen Sie mit der Fingerspitze auf den Bildschirm, nicht mit dem
Fingernagel.
Stellen Sie zur Verwendung der KnockON-Funktion sicher, dass der
Annäherungs-/Lichtsensor nicht durch einen Aufkleber oder einen sonstigen Fremdkörper verdeckt wird.
Bildschirm einschalten
Tippen Sie zweimal auf die Mitte des Bildschirms.
Wenn Sie oben oder unten auf den Bildschirm tippen, kann sich die
ennungsrate verringern.
Erk
Bildschirm ausschalten
Tippen Sie zweimal Sie auf einen leeren Bereich auf dem Homescreen oder Sperrbildschirm.
Sie können auch zweimal auf eine freie Stelle in der Statusleiste tippen.
Grundlegende Funktionen 48
Page 50
Knock Code
Sie können den Bildschirm entsperren, indem Sie einen persönlichen Knock Code erstellen. Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie direkt auf den Homescreen zugreifen, indem Sie in einer bestimmten Abfolge auf den Bildschirm tippen.
Sie können Ihren Knock Code und die KnockON-Funktion
gemeinsam verwenden.
Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl einen
falschen Knock Code eingeben, müssen Sie zum Entsperren Ihre Backup-PIN oder Ihr Google-Konto verwenden.
Achten Sie beim Tippen auf den Bildschirm darauf, Ihre Fingerspitze
zu verwenden.
Knock Code erstellen
Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Sperrbildschirm
1
Bildschirmsperre auswählen Tippen Sie in einem Muster Ihrer Wahl auf die Felder, um einen
2
Knock Code zu erstellen. Tippen Sie anschließend auf WEITER. Geben Sie den erstellten Knock Code zur Bestätigung erneut ein
3
und tippen Sie dann auf BESTÄTIGEN. Legen Sie eine Backup-PIN fest, die Sie verwenden können, falls
4
Sie den Knock Code vergessen.
Bildschirm mit einem Knock Code entsperren
Sie können den Bildschirm durch Eingabe des erstellten Knock Codes entsperren.
Sie können den Knock Code auf dem Touchscreen eingeben, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
Es ist auch möglich, einen Knock Code einzugeben, wenn der
Bildschirm eingeschalt
et ist.
Knock Code.
Grundlegende Funktionen 49
Page 51
Geräteverschlüsselung
Gerät verschlüsseln
Der Lese- und Schreibzugriff auf Daten sowie das Kopieren von Daten sind auch bei aktivierter Geräteverschlüsselung möglich. Sie können die Sperreinstellungen für das Gerät so festlegen, dass beim Einschalten des Geräts eine Aufforderung zur Benutzeridentifizierung angezeigt wird.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Geräteverschlüsselung
Mithilfe der Mobiltelefonsperre auf dem Sperrbildschirm können Sie die Schutzstufe Ihres Geräts erhöhen.
Wenn Sie bei aktivierter Mobiltelefonsperre häufiger als eine
festgelegte Anzahl ein falsches Passwort eingeben, wird das Gerät automatisch neu initialisiert.
Wenn Sie das Entschlüsselungspasswort vergessen haben, müssen
Sie das Gerät neu initialisieren, um es wieder verwenden zu können. Durch die Initialisierung werden alle vor der Initialisierung gespeicherten Daten gelöscht.
Das vorzeitige Abbrechen des Verschlüsselungsvorgangs kann zur
Beschädigung von Daten führen.
Verschlüsselung der Speicherkarte
Sie können auf der Speicherkarte gespeicherte Daten verschlüsseln und schützen. Von anderen Geräten kann nicht auf die verschlüsselten Daten auf der Speicherkarte zugegriffen werden.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sicherheit
1
Speicherkarte verschlüsseln.
Grundlegende Funktionen 50
Page 52
Lesen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Übersicht über
2
die Speicherkartenverschlüsselung und tippen Sie dann auf FORTFAHREN, um fortzufahren.
Wählen Sie eine Option aus und tippen Sie auf JETZT
3
VERSCHLÜSSELN:
Neue Daten verschlüsseln: Nur Dat
en verschlüsseln, die nach
der Verschlüsselung auf der Speicherkarte gespeichert werden.
Komplette Verschlüsselung: Alle ak
tuell auf der Speicherkarte
gespeicherten Daten verschlüsseln.
Mediendateien ausschließen : Alle Dat
eien außer
Mediendateien wie Musik, Fotos und Videos verschlüsseln.
Stellen Sie zum Verschlüsseln der Speicherkarte sicher, dass die
Bildschirmsperre mittels PIN oder Passwort aktiviert ist.
Nach dem Starten der Speicherkartenverschlüsselung stehen
einige Funktionen nicht zur Verfügung.
Wenn Sie das Gerät während der Verschlüsselung ausschalten,
wird der Verschlüsselungsvorgang abgebrochen und es kann zu Beschädigung einiger Daten kommen. Achten Sie deshalb vor dem Starten der Verschlüsselung darauf, dass der Akkustand ausreichend ist.
Auf verschlüsselte Dateien kann nur von dem Gerät zugegriffen
werden, auf dem die Dateien verschlüsselt wurden.
Die verschlüsselte Speicherkarte kann nicht in einem anderen LG
Gerät verwendet werden. Um die verschlüsselte Speicherkarte in einem anderen Mobilgerät zu verwenden, initialisieren Sie die Karte (Alle auf der Karte vorhandenen Daten gehen dabei verloren).
Sie können die Speicherkartenverschlüsselung auch dann aktivieren,
wenn keine Speicherkarte in das Gerät eingelegt ist. Eine nach der Verschlüsselung eingelegte Speicherkarten wird automatisch verschlüsselt.
Grundlegende Funktionen 51
Page 53
Screenshots erstellen
Sie können Screenshots vom aktuell angezeigten Bildschirm erstellen.
Über eine Tastenkombination
Berühren und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-/Sperrtaste und die Leisertaste (-) für mindestens zwei Sekunden.
Screenshots können im Ordner Screenshots in der Galerie angezeigt
werden.
Über Capture+
Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+.
Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie
durch zweimaliges Drücken der Lautertaste (+) auf Capture+ zugreifen. Tippen Sie zuerst auf und schalten Sie dann Schnellzugriff-Tasten ein.
Weitere Informationen finden Sie unter
Screenshot erstellen
.
Einstellungen Allgemein
Notizen auf einem
Grundlegende Funktionen 52
Page 54
Text eingeben
Smart Keyboard-Funktion verwenden
Mithilfe der Smart Keyboard-Funktion können Sie Text eingeben und bearbeiten.
Wenn Sie die Smart Keyboard-Funktion verwenden, können Sie den Text bei der Eingabe sehen, ohne zwischen dem Bildschirm und einer herkömmlichen Tastatur wechseln zu müssen. So können Sie Fehler bei der Texteingabe ganz leicht finden und korrigieren.
Cursor verschieben
Mit der Smart Keyboard-Funktion können Sie den Cursor genau an die gewünschte Position verschieben.
Berühren und halten Sie bei der Texteingabe die Leertaste und ziehen Sie dann nach links oder rechts, bis sich der Cursor an die gewünschte Position im Text bewegt.
Grundlegende Funktionen 53
Page 55
Diese Option ist nur auf der QWERTZ-Tastatur verfügbar.
Wörter vorschlagen
Bei Verwendung der Smart Keyboard-Funktion werden Ihre Nutzungsmuster automatisch analysiert, um bei der Texteingabe häufig verwendete Wörter vorzuschlagen. Je länger Sie Ihr Gerät verwenden, umso präziser sind die Vorschläge.
Geben Sie Text ein und tippen Sie dann auf ein vorgeschlagenes Wort oder wischen Sie die linke oder rechte Seite der Leertaste leicht nach oben.
Das ausgewählte Wort wird automatisch eingegeben. Sie müssen
nicht jeden einz
elnen Buchstaben des Worts manuell eingeben.
Grundlegende Funktionen 54
Page 56
Layout der QWERTZ-Tastatur ändern
Sie können die Tasten in der unteren Reihe der Tastatur löschen oder neu anordnen oder Tasten hinzufügen.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und
1
Tastatur Tastatur-Layout.
Sie können auch auf der Tastatur auf Tastaturhöhe und -Layout
Tippen Sie auf eine Taste in der untersten Reihe und ziehen Sie sie
2
dann an eine andere Position.
LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout QWERTZ-
und anschließend auf
QWERTZ-Tastatur-Layout tippen.
Diese Option ist nur auf der QWERTY-, QWERTZ- und AZERTY-
Tastatur verfügbar.
Diese Funktion wird möglicherweise nicht in allen Sprachen
unterstützt.
Grundlegende Funktionen 55
Page 57
Tastaturhöhe anpassen
Sie können die Tastaturhöhe für maximalen Komfort bei der manuellen Texteingabe anpassen.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache
1
und Tastatur Tastaturhöhe.
Sie können auch auf der Tastatur auf Tastaturhöhe und -Layout
Passen Sie die Tastaturhöhe an.
2
LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout
und anschließend auf
Tastaturhöhe tippen.
Querformat für die Tastatur auswählen
Sie können aus mehreren Optionen ein Querformat für die Tastatur auswählen.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache
1
und Tastatur Tastaturtyp im Querformat.
Sie können auch auf der Tastatur auf Tastaturhöhe und -Layout
Wählen Sie ein Tastaturformat aus.
2
LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout
und anschließend auf
Tastaturtyp im Querformat tippen.
Tastatur teilen
Wenn der Bildschirm im Querformat angezeigt wird, können Sie die Tastatur in der Mitte teilen und jeden Teilbereich auf einer Seite des Bildschirms positionieren.
Grundlegende Funktionen 56
Page 58
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und
Tastatur Tastatur.
Sie können auch auf der Tastatur auf Tastaturhöhe und -Layout
LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Geteilte
und anschließend auf
Geteilte Tastatur tippen.
Drehen Sie das Gerät ins Querformat, um die Tastatur auf beide
Seiten aufzuteilen. Bewegen Sie zum Zusammenführen oder Teilen der Tastatur Ihre Finger auf der Tastatur zusammen oder auseinander.
Einhändiger Betriebsmodus
Sie können die Tastatur auf eine Seite des Bildschirms verschieben, um die Tastatur mit einer Hand verwenden zu können.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache
1
und Tastatur Einhandbedienung.
Sie können auch auf der Tastatur auf Tastaturhöhe und -Layout
Tippen Sie auf den Pfeil neben der Tastatur, um die Tastatur in die
2
gewünschte Richtung zu verschieben.
LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout
und anschließend auf
Einhandbedienung tippen.
Grundlegende Funktionen 57
Page 59
Text mittels Sprache eingeben
Berühren und halten Sie auf der Tastatur das Symbol und wählen Sie dann
aus.
Sprechen Sie zur Optimierung der Sprachbefehlserkennung klar
und deutlich mit der richtigen Aussprache und Betonung.
Um Text per Spracheingabe einzugeben, stellen Sie sicher, dass Ihr
Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.
Um die Sprache für die Spracherkennung auszuwählen, tippen Sie
auf dem Spracherkennungsbildschirm auf Sprachen.
Diese Funktion wird möglicherweise nicht unterstützt und die
unterstützten Sprachen können je nach Mobilfunknetzbereich unterschiedlich sein.
Einstellungen
Tastatur ändern
Sie können die Eingabesprache und den Tastaturtyp für jede Sprache ändern.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und
1
Tastatur Wählen Sie eine Sprache aus und passen Sie den Tastaturtyp an.
2
LG Tastatur Sprachen auswählen.
Kopieren und Einfügen
Sie können Text in einer App ausschneiden oder kopieren und den Text dann in der gleichen App einfügen. Sie können auch andere Apps ausführen und den Text in diese Apps einfügen.
Berühren und halten Sie den Bereich rund um den Text, den Sie
1
kopieren oder ausschneiden möchten. Ziehen Sie / , um den zu kopierenden oder auszuschneidenden
2
Bereich festzulegen. Wählen Sie entweder AUSSCHNEIDEN oder KOPIEREN aus.
3
Der ausgeschnittene oder kopierte Text wird automatisch der
Zwischenabl
Grundlegende Funktionen 58
age hinzugefügt.
Page 60
Berühren und halten Sie das Texteingabefenster und wählen Sie
4
anschließend EINFÜGEN aus.
Wenn kein Element kopiert oder ausgeschnitten wurde, wird die
Option EINFÜGEN nicht angezeigt.
Zwischenablage
Wenn Sie ein Bild oder Text kopieren oder ausschneiden, wird das ausgeschnittene Element automatisch in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit in jede beliebige Stelle eingefügt werden.
Berühren und halten Sie auf der Tastatur das Symbol und
1
wählen Sie dann Sie können auch das Texteingabefenster berühren und halten und dann die Option Zwischenablage auswählen.
Wählen Sie ein Element in der Zwischenablage aus, und fügen Sie
2
es ein.
Es können maximal 20 Elemente in der Zwischenablage
gespeicher
Tippen Sie auf
damit sie nicht gelöscht werden, auch wenn die Höchstanzahl überschritten wurde. Es können bis zu zehn Elemente gesperrt werden. Zum Löschen gesperrter Elemente müssen sie zunächst entsperrt werden.
Tippen Sie auf
Elemente zu löschen.
aus.
t werden.
um gespeicherte Elemente zu sperren,
, um die in der Zwischenablage gespeicherten
Die Zwischenablage wird möglicherweise von einigen Apps, die vom
Benutzer heruntergeladen wurden, nicht unterstützt.
Grundlegende Funktionen 59
Page 61
03

Nützliche Apps

Page 62
Apps installieren und deinstallieren
Apps installieren
Rufen Sie einen App Store auf, um nach Apps zu suchen und Apps herunterzuladen.
Sie können Smar
Netzanbieters verwenden.
Einige App-Stores erfordern die Erstellung und Anmeldung mit
einem Konto.
Einige Apps können Kosten verursachen.
Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach
Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
SmartWorld wird je nach Gebiet oder Netzanbieter möglicherweise
nicht unterstützt.
Apps deinstallieren
Sie können Apps von Ihrem Gerät deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden möchten.
Einige Apps können vom Benutzer nicht deinstalliert werden.
Durch Berühren und Halten deinstallieren
Berühren und halten Sie auf dem Homescreen die App, die deinstalliert werden soll, und ziehen Sie sie dann oben auf dem Bildschirm auf die Option Deinstallieren.
Deinstallierte Apps können innerhalb von 24 Stunden nach der
einstallation neu installiert werden. Weitere Informationen finden
D Sie unter
tWorld, Play Store oder den App Store des
Kürzlich deinstallierte Apps
.
Nützliche Apps 61
Page 63
Mithilfe des Menüs „Einstellungen“ deinstallieren
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Apps, wählen Sie eine App aus und tippen Sie anschließend auf Deinstallieren.
Apps über den App Store deinstallieren
Rufen Sie zum Deinstallieren einer App den App Store, über den Sie die App heruntergeladen haben, auf und deinstallieren Sie sie.
Kürzlich deinstallierte Apps
Sie können die deinstallierten Apps auf dem Startbildschirm anzeigen. Sie können Apps auch innerhalb von 24 Stunden nach der Deinstallation neu installieren.
Tippen Sie auf Kürzlich deinstallierte Apps.
1
So aktivieren Sie die gewünschte Funktion:
2
Erneut installieren: Ausgew
: Deinstallierte Apps endgültig vom Gerät entfernen.
Deinstallierte Apps werden 24 Stunden nach der Deinstallation
automatisch vom Gerät entfernt. Wenn Sie deinstallierte Apps neu installieren möchten, müssen Sie sie erneut aus dem App Store herunterladen.
Diese Funktion ist nur auf dem standardmäßigen Homescreen
aktiviert. Wenn Sie Apps bei Verwendung der EasyHome­Oberfläche oder eines anderen Launchers deinstallieren, werden die Apps sofort endgültig vom Gerät entfernt.
ählte App neu installieren.
Nützliche Apps 62
Page 64
Telefon
Sprachanruf
Sie können einen Anruf auf mehrere Arten tätigen, beispielsweise durch Eingabe einer Telefonnummer oder aus Ihrer Kontaktliste oder aus der Liste der letzten Anrufe heraus.
Anruf über das Tastenfeld tätigen
Tippen Sie auf Wählen.
1
Tätigen Sie einen Anruf auf die von Ihnen gewünschte Art:
2
Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf
Berühren und halten Sie eine Kurzwahlnummer.
Geben Sie den Anfangsbuchstaben des Namens eines Kontakts
ontaktliste ein, um nach dem Kontakt zu suchen. Tippen
in der K Sie dann auf
Um für einen internationalen Anruf das „+“ einzugeben, berühren
und halten Sie die 0.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Telefonnummern
zur Kurzwahlliste finden Sie unter
hinzufügen
.
Kontakte zur Kurzwahlliste
.
Anruf aus der Kontaktliste tätigen
Tippen Sie auf Kontakte.
1
Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus und tippen Sie
2
auf
.
.
Nützliche Apps 63
Page 65
Anruf annehmen
Um einen Anruf entgegenzunehmen, ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf
Wenn das Stereo-Headset angeschlossen ist, können Sie Anrufe
über die Anruf
Um einen Anruf durch Drücken der Ein-/Aus-/Sperrtaste zu
beenden, tippen Sie auf
Anrufe annehmen und beenden und aktivieren Sie dann Anrufe
mit der Ein-/Aus-Taste beenden.
aus dem Kreis.
-/Ende-Taste am Headset tätigen.
Einstellungen Netzwerke Anruf
Anruf abweisen
Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, ziehen Sie bei einem eingehenden Anruf
Um eine Abweisungsnachricht zu senden, ziehen Sie die
eisungsnachricht aus dem Kreis.
Abw
Um eine Abweisungsnachricht hinzuzufügen oder zu bearbeiten,
tippen Sie auf ablehnen und abweisen
Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die Lautstärketaste
oder die Ein/ stummzuschalten oder auf Vibration umzuschalten.
aus dem Kreis.
Einstellungen Netzwerke Anruf Anrufe
Ablehnen mit Nachricht.
Aus-Taste/Sperrtaste, um den Klingelton
Entgangene Anrufe anzeigen
Bei einem entgangenen Anruf wird in der Statusleiste am oberen Bildschirmrand
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um Details zu den entgangenen Anrufen anzuzeigen. Sie können auch auf Anrufliste tippen.
angezeigt.
Nützliche Apps 64
Page 66
Verfügbare Funktionen während eines Anrufs
Während eines Anrufs können Sie verschiedene Funktionen nutzen, indem Sie auf folgende Tasten auf dem Bildschirm tippen:
Kontakte: Zeigt die K
Ende: Einen Anruf beenden.
Tasten: W
Lautspr.: F
Stumm: Mikr
nicht mehr hören kann.
Bluetooth: Schalt
gekoppelt und verbunden ist.
: Viele weitere Anrufoptionen.
ähltastatur anzeigen oder verbergen. reisprechfunktion aktivieren.
Die verfügbaren Einstellungen können je nach Gebiet oder
Netzanbieter unterschiedlich sein.
Drei-Teilnehmer-Anruf tätigen
Während eines Anrufs können Sie einen anderen Kontakt anrufen.
Tippen Sie während eines Anrufs auf Anruf hinzufügen.
1
Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf .
2
Die beiden Anrufbildschirme werden gleichzeitig auf dem
Bildschirm angez
Tippen Sie auf die andere Telefonnummer auf dem Bildschirm, um
3
zum anderen Anruf zu wechseln. Um eine Konferenzschaltung zu beginnen, tippen Sie auf
ontaktliste während eines Anrufs an.
ofon ausschalten, sodass Ihr Gesprächspartner Sie
et den Anruf auf ein Bluetooth-Gerät um, das
eigt. Der erste Anruf wird gehalten.
.
Jeder Anruf kann Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren
Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Nützliche Apps 65
Page 67
Anrufliste anzeigen
Um die letzten Anrufe anzuzeigen, tippen Sie auf Anrufliste. Dann können Sie die folgenden Funktionen verwenden:
Um detaillierte Anrufinformationen anzuzeigen, wählen Sie einen
ontakt aus. Um den ausgewählten Kontakt anzurufen, tippen Sie
K
.
auf
Um die Anrufliste zu löschen, tippen Sie auf
Die angezeigte Anrufdauer kann von den Anrufgebühren
abweichen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Löschen.
Anrufoptionen konfigurieren
Sie können verschiedene Anrufoptionen festlegen.
Tippen Sie auf Wählen oder Anrufliste.
1
Tippen Sie auf Anrufeinstellungen und legen Sie die Optionen
2
nach Ihren Wünschen fest.
Nützliche Apps 66
Page 68
Nachrichten
Nachricht senden
Mit der Messaging-App können Sie Nachrichten erstellen und an ausgewählte Kontakte senden.
Das Versenden von Nachrichten im Ausland kann zusätzliche
Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Tippen Sie auf .
1
Tippen Sie auf .
2
Geben Sie einen Empfänger an und erstellen Sie eine Nachricht.
3
Um Dateien anzuhängen, tippen Sie auf
Um optionale Menüelemente zu öffnen, tippen Sie auf
Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden.
4
Nachricht lesen
Sie können ausgetauschte Nachrichten pro Kontakt anzeigen.
Tippen Sie auf .
1
Wählen Sie einen Kontakt aus der Nachrichtenliste aus.
2
Nachrichteneinstellungen konfigurieren
Sie können die Nachrichteneinstellungen nach Ihren Wünschen ändern.
Tippen Sie auf .
1
Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Einstellungen.
2
.
.
Nützliche Apps 67
Page 69
Kamera
Kamera einschalten
Sie können Fotos oder Videos aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten.
.
.
Übersicht:
oder ziehen Sie den
Selfies aufnehmen
.
Tippen Sie auf
Wischen Sie die Kameralinse mit einem Mikrofasertuch ab,
bevor Sie ein Foto aufnehmen. Wenn Ihre Finger die Kameralinse berühren, kann dies zu verschwommenen Aufnahmen führen.
Laden Sie den Akku auf, wenn der Akkustand weniger als 5%
beträgt, bevor Sie die Kamera verwenden.
Die Bilder in diesem Benutzerhandbuch können vom eigentlichen
Gerät abweichen.
Unter Galerie können Sie Fotos und Videos anzeigen und
bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter
Galerie
Zwischen Kameras wechseln
Sie können entsprechend Ihrer Aufnahmebedingungen zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln.
Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf Bildschirm nach oben, unten, rechts oder links, um zwischen der vorderen und der hinteren Kamera zu wechseln.
Verwenden Sie die vordere Kamera, um Selfies aufzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Nützliche Apps 68
Page 70
Einfacher Modus
Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um Fotos aufzunehmen.
Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf
1
Richten Sie die Kamera so aus, dass sich das Motiv in der Mitte
2
(im Second screen)
des Fokusrahmens befindet, und tippen Sie dann auf den Bildschirm.
Automatischer Modus
Sie können Fotos oder Videos aufnehmen und dabei zwischen vielen Aufnahmemodi und Optionen auswählen.
Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf (im Second screen)
1
Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf . Um ein Video
2
aufzunehmen, tippen Sie auf
.
Ein- oder Ausschalten
des Blitzes
Wechseln zwischen
vorderer und hinterer
Kameraeinstellungen
Kamera
Auswählen eines
Modus
Ändern der
Starten der Galerie
Aufzeichnen von Videos
Aufnehmen von Fotos
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Ein Foto aufnehmen
Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und tippen Sie dann auf
1
das Motiv, um die Kamera darauf zu fokussieren. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
2
Sie können auch eine Lautstärke-Taste drücken.
Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können
Sie die Kamera durch zweimaliges Drücken der Leisertaste (-) aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren dieser Funktion auf
Einstellungen Tasten.
Nützliche Apps 69
Allgemein und aktivieren Sie Schnellzugriff-
Page 71
Ein Video aufnehmen
Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und tippen Sie dann auf
1
das Motiv, um die Kamera darauf zu fokussieren. Tippen Sie auf .
2
Um ein Foto während einer Videoaufnahme aufzunehmen,
tippen Sie auf
Um die Videoaufnahme vorübergehend anzuhalten, tippen Sie
. Um die Videoaufnahme fortzusetzen, tippen Sie auf .
auf
Tippen Sie auf , um die Videoaufnahme zu beenden.
3
.
Panorama
Sie können eine Panoramaaufnahme erstellen, indem Sie die Kamera in eine Richtung bewegen, um Fotos in Serie aufzunehmen und diese zu einem breiten Bild zusammenzufügen.
Tippen Sie im automatischen Modus auf MODUS .
1
Tippen Sie auf und bewegen Sie die Kamera dann langsam in
2
eine Richtung.
Bewegen Sie das Gerät in Richtung des Pfeils der Führungslinie.
Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
3
Nützliche Apps 70
Page 72
Serienbilder
Sie können Fotos in Serie aufnehmen, um bewegte Bilder zu erzeugen.
Berühren und halten Sie im automatischen Modus
Die Fotos werden schnell in Serie aufgenommen, wenn Sie
.
halten.
Es können bis zu 30 Fotos in Serie aufgenommen werden.
Kameraoptionen anpassen
Sie können eine Vielzahl von Kameraoptionen nach Ihren Wünschen festlegen.
Tippen Sie im automatischen Modus auf
Die verfügbaren Optionen hängen von der ausgewählten
Kamera (vordere oder hintere Kamera) und dem ausgewählten Aufnahmemodus ab.
.
/
Nützliche Apps 71
Ein Seitenverhältnis für Fotos oder eine Qualität für Videos auswählen.
Timer so einstellen, dass nach einem angegebenen Zeitraum automatisch Fotos aufgenommen werden.
Fotos mit Sprachbefehlen aufnehmen. (Auswahlmöglichkeiten: Cheese, Smile, Whisky, Kimchi, LG)
Bildraster einblenden, um die Kamera bei der Aufnahme von Fotos und Videos anhand der horizontalen und vertikalen Hilfslinien auszurichten.
Speicherorte für Fotos und Videos festlegen. Diese Optionen werden angezeigt, wenn eine externe Speicherkarte eingelegt ist.
: Auf dem internen Speicher speichern.
: Auf der externen Speicherkarte speichern.
Page 73
Einstellungen für den automatischen Aufnahmemodus festlegen. Diese Optionen werden angezeigt, wenn die vordere Kamera verwendet wird.
/
/
: Aufnahme mit der Gestenaufnahme.
: Aufnahme, wenn die Kamera ein Gesicht erkennt.
Bilder spiegeln. Diese Optionen werden angezeigt, wenn die vordere Kamera verwendet wird.
: Das Bild nicht spiegeln.
: Das Bild horizontal spiegeln.
Selfies aufnehmen
Mit der vorderen Kamera können Sie Ihr Gesicht auf dem Bildschirm anzeigen und Selfies aufnehmen.
Bei Verwendung der vorderen Kamera können Sie in den
Kameraoptionen die Methode zum Aufnehmen von Selfies ändern. Weitere Informationen finden Sie unter
Gesten-Auslöser
Sie können Selfies mittels Gesten aufnehmen. Halten Sie Ihre Handfläche in die vordere Kamera und ballen Sie sie
dann zu einer Faust.
Nach drei Sekunden wird ein Foto aufgenommen.
Kameraoptionen anpassen
.
Nützliche Apps 72
Page 74
Stellen Sie zur Verwendung dieser Funktion sicher, dass in den
Kameraoptionen die Option
Sie können auch eine Faust ballen und diese dann in Richtung der
Kamera öffnen, um die Gestenaufnahme zu verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Handfläche und Ihre Faust innerhalb
der Hilfslinien befinden, damit sie von der Kamera erkannt werden können.
ausgewählt ist.
Intervallaufnahme
Sie können mehrere Selfies nacheinander aufnehmen. Berühren und halten Sie bei Verwendung der vorderen Kamera
. Sie können auch Ihre Handfläche in die Kamera halten und sie zweimal schnell zu einer Faust ballen.
Im Abstand von je drei Sekunden werden vier Fotos aufgenommen.
Selfies automatisch aufnehmen
Mit der Gesichtserkennungsfunktion können Sie Selfies ganz einfach und problemlos aufnehmen. Sie können die Geräteeinstellungen so festlegen, dass die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt und automatisch ein Selfie aufnimmt, wenn Sie den Bildschirm betrachten.
Wenn die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt, wird der
okusrahmen weiß. Wenn Sie sich dann nicht mehr bewegen, wird
F der Fokusrahmen blau und die vordere Kamera nimmt ein Foto auf.
Nützliche Apps 73
Page 75
Tippen Sie auf und anschließend auf , bis angezeigt wird,
um die Funktion zum automatischen Aufnehmen von Selfies zu aktivieren.
Galerie
Übersicht: Galerie
Sie können Fotos oder Videos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ansehen und verwalten.
Tippen Sie auf .
1
Gespeicherte Fotos und Videos werden in Ordnern angezeigt.
Tippen Sie auf einen Ordner und wählen Sie eine Datei aus.
2
Sie können die ausgewählte Datei im Vollbildmodus anzeigen.
Wischen Sie auf dem angezeigten Foto- oder Videobildschirm
nach links oder r anzuzeigen.
Je nach installierter Software können einige Dateiformate nicht
unterstützt werden.
Aufgrund der Codierung können einige Dateien möglicherweise
nicht geöffnet werden.
Dateien, die die Größenbeschränkung übersteigen, können Fehler
verursachen.
echts, um die vorherige oder nächste Datei
Nützliche Apps 74
Page 76
Fotos anzeigen
Zurück zum
vorherigen Bildschirm.
Als Favoriten
hinzufügen oder
entfernen.
Fotos bearbeiten
Tippen Sie während dem Anzeigen eines Fotos auf .
1
Sie können eine Vielzahl von Effekten und Werkzeugen
2
verwenden, um das Foto zu bearbeiten. Tippen Sie auf , um die Änderungen anzuwenden.
3
Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
4
Die ursprüngliche Datei wird mit den Änderungen
schrieben.
über
Um das bearbeitete Foto als eine andere Datei zu speichern,
tippen Sie auf
Kopie speichern.
Zusätzliche Optionen öffnen.
Bilder löschen. Bilder teilen.
Kamera starten.
Bilder bearbeiten.
Ein Video wiedergeben
Mit QSlide öffnen.
Als Favoriten
hinzufügen oder
entfernen.
Zusätzliche Optionen öffnen.
Video bearbeiten.
Lautstärke
einstellen.
Video zurückspulen.
Nützliche Apps 75
Bildschirm sperren oder entsperren.
Video vorspulen.
Video anhalten oder abspielen.
Page 77
Ziehen Sie die rechte Seite des Videobildschirms nach oben oder
unten, um die Lautstärke anzupassen.
Ziehen Sie die linke Seite des Videobildschirms nach oben oder
unten, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen.
Dateien löschen
Löschen Sie Dateien mit einer der folgenden Optionen:
Berühren und halten Sie eine Datei aus der Dateiliste und tippen
Sie dann auf Löschen.
Tippen Sie in der Dateiliste auf
und wählen Sie Dateien aus.
Dateien teilen
Teilen Sie Dateien mithilfe einer der folgenden Optionen:
Tippen Sie während der Anzeige eines Fotos oder Videos auf
um die Datei auf die gewünschte Weise zu teilen.
Tippen Sie in der Dateiliste auf
sie auf die gewünschte Weise zu teilen.
, um Dateien auszuwählen und
Rechner
Sie können zwischen zwei Arten von Rechnern wählen: dem einfachen Rechner und dem wissenschaftlichen Rechner.
Tippen Sie auf Tools Rechner.
1
Über das Tastenfeld können Sie eine Berechnung vornehmen.
2
Um den wissenschaftlichen Rechner zu verwenden, tippen Sie
Wissenschaftlicher Rechner.
auf
Um die letzten Berechnungen anzuzeigen, tippen Sie auf
Berechnungsverlauf.
,
Nützliche Apps 76
Page 78
Wetter
Sie können die Wetterinformationen für eine bestimmte Region anzeigen.
Tippen Sie auf Tools Wetter.
1
Tippen Sie auf und geben Sie die gewünschte Stadt ein.
2
Tippen Sie auf dem Bildschirm mit detaillierten
etterinformationen auf
W nach links oder rechts, um das Wetter für andere Städte
anzuzeigen.
/ oder wischen Sie den Bildschirm
Downloads
Sie können Apps und Dateien, die aus dem Internet oder durch Apps heruntergeladen wurden, anzeigen, löschen oder teilen.
Tippen Sie auf
Tools Downloads.
Nützliche Apps 77
Page 79
Uhr
Wecker
Sie können einen Wecker einstellen, der zu einer bestimmten Uhrzeit ausgelöst wird.
Tippen Sie auf Uhr Wecker.
1
Tippen Sie auf , um einen neuen Wecker hinzuzufügen.
2
Konfigurieren Sie die Weckereinstellungen und tippen Sie auf
3
SPEICHERN.
Wenn Sie einen zuvor eingestellten Wecker auswählen, können Sie
ihn bearbeiten.
Tippen Sie zum Löschen eines Weckers oben auf dem Bildschirm
auf
. Sie können den Wecker auch berühren und halten.
Weltzeit
Sie können die aktuelle Zeit in Städten auf der ganzen Welt anzeigen.
Tippen Sie auf Uhr Weltzeit.
1
Tippen Sie auf und fügen Sie eine Stadt hinzu.
2
Timer
Sie können einen Timer einstellen, der nach einer bestimmten Zeit einen Alarm auslöst.
Tippen Sie auf Uhr Timer.
1
Stellen Sie die Zeit ein und tippen Sie auf Starten.
2
Um den Timer vorübergehend anzuhalten, tippen Sie auf
Anhalten. Um den Fortsetzen.
Tippen Sie auf Zurücksetz
zurückzusetzen.
Timer fortzusetzen, tippen Sie auf
en, um die Timereinstellungen
Nützliche Apps 78
Page 80
Tippen Sie auf Anhalten, um den Timeralarm zu beenden.
3
Stoppuhr
Mit der Stoppuhr können Sie eine Rundenzeit aufzeichnen.
Tippen Sie auf Uhr Stoppuhr.
1
Tippen Sie auf Starten, um die Stoppuhr zu starten.
2
Um eine Rundenzeit aufzuzeichnen, tippen Sie auf Runde.
Tippen Sie auf Anhalten, um die Stoppuhr anzuhalten.
3
Um die Stoppuhr fortzusetzen, tippen Sie auf F
Um alle Stoppuhraufzeichnungen zu löschen, tippen Sie auf
Zurücksetz
en.
ortsetzen.
Sprachaufzeichnung
Sie können Ihre Stimme oder die Stimme anderer Personen bei wichtigen Ereignissen aufzeichnen. Aufgezeichnete Sprachaufnahmen können wiedergegeben oder geteilt werden.
Tippen Sie auf Tools Sprachaufzeichnung.
1
Tippen Sie auf .
2
Um die Aufnahme vorübergehend anzuhalten, tippen Sie auf
Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
3
Die Datei wird automatisch gespeichert und der Bildschirm zum
orhören wird angezeigt.
V
Tippen Sie auf , um die Sprachaufnahme abzuspielen.
4
.
Um die Standortinformationen der Aufzeichnung zu speichern,
tippen Sie auf Standort.
Tippen Sie auf Termin, um den Terminnamen eines aktuellen
Termins zur Sprachaufnahme hinzuzufügen.
Wenn Sie auf
angezeigt. Sie können eine aufgenommene Sprachdatei aus der Liste abspielen.
Nützliche Apps 79
tippen, werden aufgenommene Sprachdateien
Page 81
Musik
Sie können Musikdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, wiedergeben und verwalten.
Tippen Sie auf Musik.
1
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Wählen Sie eine Musikdatei aus.
3
Zurück zum vorherigen
Bildschirm
Hinzufügen oder Löschen
von Favoriten
Listenansicht
Zugreifen auf weitere Optionen
Durchsuchen der Musikdateien
Wiedergabe in zufälliger
Anpassen der Lautstärke
Tippen zur Wiedergabe ab
dem Anfang der aktuellen
Reihenfolge
Datei/Doppeltippen
zur Wiedergabe der
vorhergehenden Datei/
Tippen und Halten zum
Zurückspulen
Auswählen eines Wiederholungsmodus
Dient zum Öffnen der Musikbibliothek.
Tippen zur Wiedergabe der nächsten Datei/Tippen und Halten zum Vorspulen
Pausieren Sie, oder starten Sie die Wiedergabe.
Nützliche Apps 80
Page 82
Je nach installierter Software können einige Dateiformate nicht
unterstützt werden.
Dateien, die die Größenbeschränkung übersteigen, können Fehler
verursachen.
Musikdateien sind möglicherweise durch internationale
Urheberrechte der Eigentümer oder Urheberrechtsgesetze geschützt. Möglicherweise ist eine gesetzliche Erlaubnis vor dem Kopieren einer Musikdatei erforderlich. Prüfen Sie zuerst die Gesetzgebung zum Urheberrecht des betreffenden Landes, bevor Sie eine Musikdatei herunterladen oder kopieren.
E-Mail
E-Mail Übersicht
Sie können ein E-Mail-Konto auf Ihrem Gerät anlegen, um von Ihrem Gerät aus E-Mails zu lesen und zu senden.
Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet.
Daher können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
E-Mail-Konten anlegen
Wenn Sie die E-Mail-App das erste Mal aufrufen, können Sie Ihr E-Mail-Konto anlegen.
Tippen Sie auf E-Mail.
1
Wählen Sie einen E-Mail-Anbieter aus.
2
Nützliche Apps 81
Page 83
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Tippen Sie
3
dann auf WEITER, um Ihr Konto anzulegen.
Tippen Sie auf MANUELLE EINRICHTUNG, um ein E-Mail-
onto manuell anzulegen oder um E-Mail-Konten anzulegen,
K die nicht in der Liste enthalten sind.
E-Mail-Konten verwalten
Um die Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos anzuzeigen oder zu bearbeiten, tippen Sie auf
Um ein Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf K
Um ein Konto zu löschen, tippen Sie auf
Einstellungen.
onto hinzufügen.
Konto entfernen.
Ein weiteres E-Mail-Konto öffnen
Wenn mehrere E-Mail-Konten registriert sind und Sie ein anderes Konto anzeigen möchten, tippen Sie auf anderes Konto aus der Liste aus.
und wählen Sie ein
E-Mails abrufen
Tippen Sie auf und wählen Sie ein Postfach aus.
1
Wählen Sie eine E-Mail aus der E-Mail-Liste aus.
2
Die E-Mail-Nachricht wird angezeigt.
E-Mails senden
Tippen Sie auf .
1
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
2
Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein.
3
Um Dateien anzuhängen, tippen Sie auf
Um optionale Menüelemente zu öffnen, tippen Sie auf
Tippen Sie auf , um die E-Mail zu senden.
4
.
.
Nützliche Apps 82
Page 84
Kontakte
Übersicht: Kontakte
Sie können Kontakte speichern und verwalten. Tippen Sie auf
Kontakte hinzufügen
Neue Kontakte hinzufügen
Tippen Sie in der Kontaktliste auf .
1
Geben Sie Kontaktdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN.
2
Kontakte importieren
Sie können Kontakte von einem anderen Speichergerät importieren.
Tippen Sie in der Kontaktliste auf Mehr Kontakte
1
verwalten Wählen Sie Quell- und Zielverzeichnis des Kontakts aus, den Sie
2
importieren möchten, und tippen Sie dann auf OK. Wählen Sie Kontakte aus und tippen Sie auf IMPORTIEREN.
3
Kontakte zur Kurzwahlliste hinzufügen
Tippen Sie in der Kontaktliste auf Kurzwahl.
1
Tippen Sie auf der Kurzwahlnummer auf Kontakt hinzufügen.
2
Wählen Sie einen Kontakt aus.
3
Kontakte.
Importieren.
Nützliche Apps 83
Page 85
Kontakte suchen
Suchen Sie nach Kontakten mit einer der folgenden Optionen:
Geben Sie in der Kontaktliste den Namen eines Kontakts in das
Suchfeld ein.
Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten.
Tippen Sie auf den Anfangsbuchstaben eines Kontakts im
erzeichnis der Kontaktliste.
V
Kontaktliste
Kontakte bearbeiten
Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus.
1
Tippen Sie in den Kontaktinformationen auf und bearbeiten Sie
2
die Details. Tippen Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern.
3
Kontakte löschen
Berühren und halten Sie einen Kontakt in der Kontaktliste.
1
Tippen Sie auf Kontakt löschen.
2
Favoriten hinzufügen
Sie können häufig genutzte Kontakte als Favoriten anlegen.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus.
1
Tippen Sie in den Kontaktinformationen auf .
2
Gruppen erstellen
Tippen Sie in der Kontaktliste auf Gruppen Neue Gruppe.
1
Geben Sie einen neuen Gruppennamen ein.
2
Tippen Sie auf Fügen Sie Mitglieder hinzu, wählen Sie Kontakte
3
aus und tippen Sie auf HINZUFÜGEN. Tippen Sie auf SPEICHERN, um die neue Gruppe zu speichern.
4
Nützliche Apps 84
Page 86
Kalender
Übersicht: Kalender
Mit dem Kalender können Sie Termine und Aufgaben verwalten.
Termine hinzufügen
Tippen Sie auf Kalender.
1
Wählen Sie ein Datum aus und tippen Sie auf .
2
Geben Sie Termindetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN.
3
Wenn Sie auf ein Datum im Kalender tippen und dieses Datum
Termin enthält, wird ein Pop-up-Fenster mit einer
einen Terminliste angezeigt. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf einen Termin, um die Termindetails anzuzeigen.
Termine synchronisieren
Tippen Sie auf Anzuzeigende Kalender Kalender synchronisieren und wählen Sie einen zu synchronisierenden Kalender aus.
Wenn Sie die auf Ihrem Gerät gespeicherten Termine in Ihrem
Google-Konto speichern, werden diese auch automatisch mit dem Google-Kalender synchronisiert. Sie können dann andere Geräte mit dem Google-Kalender synchronisieren, damit die auf Ihrem Gerät gespeicherten Ereignisse auch auf diesen Geräten gespeichert sind und Sie Ihre Ereignisse auf diesen Geräten verwalten können.
Terminablage
Mit der Terminablage können Sie Termine erstellen. Tippen Sie auf
Inhalte auf einen Tag im Kalender.
• : Verwalten von Bildern, Texten, Notizen und temporär
gespeicherten Terminen. Sie können auch Texte, Bilder und Notizen aus einer anderen App teilen und sie in der Terminablage speichern. Wenn Sie bei der Erstellung eines Termins auf ABLAGE tippen, wird das Ereignis vorübergehend in der Terminablage gespeichert.
Nützliche Apps 85
, um die Terminablage zu öffnen. Ziehen Sie dann
Page 87
• : Verwalten von unbefristeten Aufgaben, z. B. Termine.
Dateimanager
Sie können die auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespeicherten Dateien anzeigen und verwalten.
Tippen Sie auf Tools Dateimanager.
1
Tippen Sie auf und wählen Sie den gewünschten Speicherort
2
aus.
Aufgaben
Speichern Sie Aufgaben auf Ihrem Gerät, um Zeitpläne einfach zu verwalten.
Tippen Sie auf Aufgaben.
1
Tippen Sie auf , um eine Aufgabe hinzuzufügen.
2
Geben Sie Aufgabendetails ein und tippen Sie dann auf
3
SPEICHERN.
Evernote
Sie können wichtige Informationen einfügen und sammeln und sie dann für andere Geräte teilen, die Evernote unterstützen.
Tippen Sie auf
Evernote.
Nützliche Apps 86
Page 88
CB-Nachrichten
Sie können Nachrichten über Notsituationen, wie Taifune, Überschwemmungen und Erdbeben, in Echtzeit anzeigen.
Tippen Sie auf
CB-Nachrichten.
Radio
Sie können FM-Radio hören. Tippen Sie auf
Um diese App zu verwenden, müssen Sie Ihr Headset zunächst am
Gerät anschließen. Das Headset wird als Radioantenne verwendet.
Je nach Region wird diese Funktion möglicherweise nicht
unterstützt.
Tools Radio.
LG Backup
Sie können die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten sichern, wiederherstellen und verschieben.
Tippen Sie auf Management LG Backup.
1
Sie können auch auf zurücksetzen
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um
2
festzulegen, ob Daten im auf dem Gerät vordefinierten Ordner gesichert oder auf andere Geräte kopiert werden sollen.
Einstellungen Allgemein Sichern &
LG Backup tippen.
Wenn Sie Ihr Gerät initialisieren (auf Werkseinstellungen
zurücksetzen), können Sicherungsdateien, die im internen Speicher gespeichert sind, gelöscht werden. Um den Datenverlust zu minimieren, kopieren Sie wichtige Sicherungsdateien vom LG Sicherungsordner im internen Speicher auf einen Computer oder ein externes Speichermedium.
Nützliche Apps 87
Page 89
Daten in einem Google-Konto werden nicht gesichert. Wenn Sie
Ihr Google-Konto synchronisieren, werden Ihre Google-Apps, Ihre Google-Kontakte, Ihr Google-Kalender, Ihre Google Notizen App-Daten und Ihre aus dem Play Store heruntergeladenen Apps automatisch in der Google Drive App gespeichert.
Sicherungsdateien werden mit der Dateierweiterung *.lbf im LG
Sicherungsordner auf der Speicherkarte oder im internen Speicher gespeichert.
Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie eine Sicherung
durchführen oder Daten wiederherstellen, damit sich das Gerät während des Vorgangs nicht versehentlich ausschaltet.
RemoteCall Service
Für Ihr Gerät kann eine Fernwartung zur Fehlerbehebung durchgeführt werden. Rufen Sie zunächst das LG Servicezentrum an:
Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie zuerst den
Nutzungsbestimmungen der Funktion zustimmen.
Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach
Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Tippen Sie auf Management RemoteCall Service.
1
Rufen Sie ein LG Servicezentrum an.
2
Befolgen Sie die Anweisungen des Kundendienstmitarbeiters und
3
geben Sie eine sechsstellige Zugangsnummer ein.
Ihr Gerät ist per Fernzugriff verbunden und die Fernwartung
beginnt.
Nützliche Apps 88
Page 90
SmartWorld
Sie können eine Vielzahl von Spielen, Audioinhalten, Apps und Schriftarten von LG Electronics herunterladen. Passen Sie Ihr Gerät nach Ihren Wünschen an und verwenden Sie Themen für den Homescreen und die Tastatur sowie Schriftarten.
Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet.
Daher können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Diese Funktion wird je nach Gerätehersteller oder Netzanbieter
möglicherweise nicht unterstützt.
Tippen Sie auf SmartWorld.
1
Geben Sie Ihre ID und Ihr Passwort ein und melden Sie sich an.
2
Wählen Sie Inhaltselemente aus und laden Sie sie herunter.
3
SmartWorld-App herunterladen
Wenn die SmartWorld-App nicht installiert ist, befolgen Sie diese Schritte zum Herunterladen.
Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Über das
1
Telefon Wählen Sie SmartWorld aus der Liste aus und tippen Sie auf
2
Herunterladen.
Update-Center App Updates.
Google-Apps
Sie können Google-Apps verwenden, wenn Sie über ein Google­Konto verfügen. Das Fenster zur Registrierung Ihres Google-Kontos wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine Google-App zum ersten Mal verwenden. Wenn Sie nicht über ein Google-Konto verfügen, richten Sie ein Google-Konto auf Ihrem Gerät ein. Informationen zur Nutzung einer App finden Sie in der Hilfefunktion der App.
Nützliche Apps 89
Page 91
Einige Apps sind je nach Gebiet oder Netzanbieter möglicherweise
nicht verfügbar.
Chrome
Bei Chrome anmelden und geöffnete Registerkarten, Lesezeichen und Daten aus der Adressleiste von einem Computer auf Ihr Gerät importieren.
Docs
Dokumente erstellen oder Dokumente bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind. Dokumente mit anderen teilen und bearbeiten.
Google Drive
Dateien von Ihrem Gerät aus hochladen, sichern, öffnen, teilen und organisieren. Sie können auf Dateien, die über Apps zugänglich sind, überall zugreifen, auch aus Online- und Offline-Umgebungen.
Gmail
Ihr Google-E-Mail-Konto auf Ihrem Gerät anlegen und E-Mails prüfen oder senden.
Google
Verwenden Sie die Suchfunktion von Google, um nach Webseiten und auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien zu suchen. Geben Sie dazu Stichwörter per Text- oder Spracheingabe ein.
Hangouts
Nachrichten austauschen. Einen Videoanruf mit einer Person oder einer Gruppe tätigen.
Maps
Ihren Standort oder den Standort einer Örtlichkeit auf der Karte finden. Geografische Informationen anzeigen.
Nützliche Apps 90
Page 92
Play Filme & Serien
Mit Ihrem Google-Konto Filme ausleihen oder kaufen. Inhalte kaufen und überall abspielen.
Fotos
Fotos oder Alben, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, anzeigen oder teilen.
Play Musik
Musikdateien aus dem Play Store kaufen. Spielen Sie Musikdateien ab, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Tabellen
Tabellen erstellen oder Tabellen bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind. Tabellen teilen und mit anderen bearbeiten.
Präsentationen
Präsentationsmaterialien erstellen oder Präsentationsmaterialien bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind. Präsentationsmaterialien teilen und mit anderen bearbeiten.
Sprachsuche
Durch Aussprechen eines Stichworts nach Informationen auf Google suchen, statt ein Stichwort einzugeben.
YouTube
Videos suchen und abspielen. Videos auf YouTube hochladen, um sie mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.
Nützliche Apps 91
Page 93
04

Telefoneinstellungen

Page 94
Einstellungen
Sie können die Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Tippen Sie auf
Tippen Sie auf und geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein,
um auf eine bestimmte Einstellung zuzugreifen.
Tippen Sie auf
Benutzerhandbuch wird angenommen, dass Sie den Modus Tab- Ansicht verwenden.
Einstellungen.
, um den Anzeigemodus zu ändern. In diesem
Netzwerke
Wi-Fi
Über ein Wi-Fi-Netzwerk können Sie eine Verbindung zu Geräten in der Nähe herstellen.
Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke
1
Wi-Fi. Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
2
Verfügbare Wi-Fi-Netzwerke werden automatisch angezeigt.
Wählen Sie ein Netzwerk aus.
3
Sie müssen möglicherweise ein Passwort für das Wi-Fi-
erk eingeben.
Netzw
Bei zuvor genutzten Wi-Fi-Netzwerken überspringt das
ät diesen Vorgang. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr
Ger Gerät automatisch mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbunden wird, berühren und halten Sie das Netzwerk und tippen Sie dann auf Netzwerk entfernen.
Telefoneinstellungen 93
Page 95
Einstellungen für das Wi-Fi-Netzwerk
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Wi-Fi.
Zu mobilen Daten wechseln: W
Datenverbindung aktiviert ist, sich das Gerät jedoch nicht über Wi­Fi mit dem Internet verbinden kann, wird für die Verbindung des Geräts mit dem Internet automatisch die mobile Datenverbindung verwendet.
: WLAN-Netzwerkeinstellungen anpassen.
enn die Funktion für die mobile
Wi-Fi Direct
Sie können Ihr Gerät mit anderen Geräten verbinden, die Wi-Fi Direct unterstützen, um Daten direkt mit diesen Geräten zu teilen. Ein Zugangspunkt ist nicht erforderlich. Mithilfe von Wi-Fi Direct können Sie Ihr Gerät mit mehr als zwei Geräten verbinden.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Wi-Fi
1
Erweitertes Wi-Fi Wi-Fi Direct.
Geräte in der Nähe, die Wi-Fi Direct unterstützen, werden
automatisch angez
Wählen Sie ein Gerät aus.
2
Eine Verbindung wird hergestellt, wenn das Gerät die
erbindungsanfrage akzeptiert.
V
Der Akku kann schneller leer werden, wenn Sie Wi-Fi Direct
verwenden.
eigt.
Telefoneinstellungen 94
Page 96
Bluetooth
Sie können Ihr Gerät mit Geräten in der Nähe verbinden, die Bluetooth unterstützen, um Daten mit ihnen auszutauschen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset und einer Tastatur. So kann das Gerät leichter gesteuert werden.
Mit einem anderen Gerät koppeln
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke
1
Bluetooth. Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
2
Verfügbare Geräte werden automatisch angezeigt.
Um die Geräteliste zu aktualisieren, tippen Sie auf SUCHEN.
Nur Geräte mit aktivierter Suchoption werden in der Liste
angezeigt.
Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus.
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
4
Authentifizierung durchzuführen.
Dieser Schritt wird für Geräte übersprungen, auf die Sie bereits
zugegriffen hatten.
Telefoneinstellungen 95
Page 97
Daten über Bluetooth senden
Wählen Sie eine Datei aus.
1
Sie können Multimediadateien und Kontakte senden.
Tippen Sie auf Bluetooth.
2
Wählen Sie ein Zielgerät für die Datei aus.
3
Die Datei wird gesendet, sobald sie das Zielgerät akzeptiert.
Die Vorgehensweise zum Teilen von Dateien kann sich je nach Datei
unterscheiden.
Mobile Daten
Sie können mobile Daten ein- und ausschalten. Außerdem können Sie die mobile Datennutzung verwalten.
Mobile Daten einschalten
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke
1
Mobile Daten. Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
2
Einstellungen für mobile Daten anpassen
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke
1
Mobile Daten. Passen Sie die folgenden Einstellungen an:
2
Mobile Daten: Legen Sie fest, dass mobile Dat
verwendet werden sollen.
Grenze für mobilen Datenverbrauch: Legen Sie eine
grenze für die mobile Datennutzung fest, damit mobile
Ober Daten blockiert werden, sobald diese Grenze erreicht ist.
: Einstellungen für mobile Daten anpassen.
enverbindungen
Telefoneinstellungen 96
Page 98
Anruf
Sie können Anrufeinstellungen zum Beispiel für Sprachanrufe sowie internationale Anrufe anpassen.
Einige Funktionen werden je nach Gerätehersteller oder
Netzanbieter möglicherweise nicht unterstützt.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke
1
Anruf. Passen Sie die Einstellungen an.
2
NFC
Sie können das Gerät als Fahr- oder Kreditkarte verwenden. Sie können auch Daten mit einem anderen Gerät teilen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen
1
& Verbinden Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
2
Berühren Sie Ihr Gerät mit einem anderen Gerät, das NFC
unter
Je nach Gerätetyp kann sich die NFC-Antenne an einer anderen
Stelle befinden.
NFC.
stützt, um das Teilen von Daten zu ermöglichen.
NFC
Telefoneinstellungen 97
Page 99
Android Beam
Sie können Dateien teilen, indem Sie die Rückseite des Geräts mit einem anderen Gerät berühren. Sie können auch über das andere Gerät Dateien wie Musik, Videos oder Kontakte teilen und eine Webseite öffnen oder eine App starten.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen
1
& Verbinden Berühren Sie die Rückseite des Geräts mit dem anderen Gerät.
2
Je nach Gerätetyp kann sich die NFC-Antenne an einer anderen
Stelle befinden.
Android Beam.
Dateiaustausch
Sie können Dateien zwischen Ihrem Gerät und anderen LG Geräten oder Tablets austauschen.
Weitere Informationen finden Sie unter
empfangen
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen
1
& Verbinden Passen Sie die folgenden Einstellungen an:
2
LG X screen: Zur Änderung des Ger
Speichern in: Zielor
anderen Geräten gesendet wurden, festlegen.
Dateiaustausch: Empfang v
Geräten gesendet werden, erlauben.
SmartShare Beam: Dateien mit ander
SmartShare Beam teilen.
Telefoneinstellungen 98
.
Dateiaustausch.
dner zum Speichern von Dateien, die von
on Dateien, die von anderen
Dateien senden oder
ätenamens.
en Geräten über
Page 100
Medienserver
Sie können auf dem Gerät gespeicherte Medieninhalte mit Geräten in der Nähe teilen, die DLNA unterstützen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen
1
& Verbinden Passen Sie die folgenden Einstellungen an:
2
Inhalte teilen:
teilen.
LG X screen: D
Geteilte Inhalte festlegen: D
mit anderen Geräten geteilt werden sollen.
Erlaubte Geräte: Eine List
auf Ihrem Gerät zugreifen dürfen.
Nicht-zugelassene Geräte: Eine List
nicht auf Inhalte auf Ihrem Gerät zugreifen dürfen.
Medienserver.
Inhalte auf Ihrem Gerät mit Geräten in der Nähe
en Namen Ihres Geräts festlegen.
en Typ der Medien festlegen, die
e der Geräte anzeigen, die auf Inhalte
e der Geräte anzeigen, die
LG AirDrive
Sie können mit Ihrem LG Konto auf dem Gerät gespeicherte Dateien auf einem Computer verwalten. Dazu ist keine USB-Verbindung erforderlich.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen
1
& Verbinden Verwenden Sie dasselbe LG Konto, um sich bei LG Bridge auf dem
2
Computer und bei LG AirDrive auf dem Gerät anzumelden.
Die LG Bridge-Software kann von
werden.
Nun können Sie Dateien auf dem Gerät auf dem Computer
3
verwalten.
LG AirDrive.
www.lg.com
heruntergeladen
Telefoneinstellungen 99
Loading...