Lg C24AWB User Manual [de]

Page 1
Gebrauchsanweisung 1
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
Raumklimaanlage Klimaanlage Wandmodell (Single Split)
Benutzerhandbuch
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Halten Sie es immer zur Hand, falls Sie mal etwas nachschlagen wollen.
Bevor die Klimaanlage installiert wird, muß das Gerät vom Elektrizitätswerk genehmigt werden (Norm EN 61000-3).
Page 2
2
Raum-Klimagerät
Raum-Klimagerät - Gebrauchsanweisung
INHALTSVERZEICHNIS
FÜR IHRE UNTERLAGEN
Notieren Sie sichhier die Modell- und die Seriennummer:
Model # Serial #
You can find them on a label on the side of each unit.
Modellnummer Seriennummer
Sie finden die Nummern auf einem Etikett auf der Seite des Geräts.
LESEN SIE DIESES HANDBUCH
Es enthält zahlreiche nützliche Hinwiese zur ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung Ihres Klimageräts. Einige prophylaktische Pflegemaßnahmen können Ihnen während der Nutzungsdauer des Klimageräts viel Zeit und Geld sparen. Die Hinweise zur Störungsbehebung enthält viele Antworten auf häufiger auftretende Probleme. Wenn Sie die Hinweise zur Störungsbehebung zuerst lesen, entfällt möglicherweise die Notwendigkeit, den Service zu
kontaktieren.
WARNHINWEIS
• Lassen Sie das Gerät von einem autorisierten Servicetechniker reparieren oder warten.
• Wenden Sie sich zur Installation des Geräts an Fachpersonal.
• Das Klimagerät darf nicht unbeaufsichtigt von Kleinkindern oder gebrechlichen Personen verwendet werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Klimagerät spielen.
• Das Netzkabel darf nur von autorisiertem Personal ausgetauscht werden. Nur Original-Ersatzteile sind zu verwenden.
• Die Installationsarbeiten müssen gemäß National Electric Code und dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise
..................3
Vor der Inbetriebnahme
..........6
Einführung.................................7
Sicherheit bei der Elektrik........8
Betriebsanleitungen
..............10
Wartung und Service
.............24
Page 3
Gebrauchsanweisung 3
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden.
Unsachgemäße Benutzung, die auf der Nichtbeachtung dieser Anweisungen beruht, kann Verletzungen und Beschädigungen zur Folge haben. Die Schwere dieser Gefahren wird durch die folgenden Zeichen signalisiert:
WARNUNG
VORSICHT
Dieses Zeichen weist auf die Gefahr von Tod oder schweren Verletzungen hin.
Dieses Zeichen weist auf die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden hin.
Die folgenden Anweisungen werden durch diese Zeichen klassifiziert.
Verbotene Tätigkeiten
Obligatorixche Tätigkeiten
WARNUNG
Installation
Der Montagerahmen des Außengerätes darf nicht durch lange Betriebszeiten beschädigt sein.
Ansonsten besteht Verletzungs­oder Unfallgefahr.
Geräte dürfen nicht demontiert oder selbst repariert werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr Stromschlägen.
Gerät nicht an einem Ort montieren, an dem es herunterfallen könnte.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Das Gerät muss vorsichtig ausgepackt und montiert werden.
• Scharfe Kanten bergen Verletzungsgefahren.
Es muss immer eine Erdung erfolgen.
• Ansonsten besteht
Stromschlaggefahr.
Kein beschädigtes Netzkabel, Netzstecker oder lockeren Stecker verwenden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Zur Montage immer den Händler oder das Service­Center bzw. einen ausgebildeten Monteur verständigen.
• Ansonsten besteht Feuer-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr.
Befestigen Sie die Abdeckung für elektrische Teile sicher am Innengerät und die Service- Blende sicher am Außengerät.
Wenn Abdeckung der elektrischen Bauteile von Innengerät und Service­Blende des Außengerätes nicht sorgfältig befestigt werden, besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr durch Staub, Wasser, usw.
Es müssen immer ein Leckstellen- Schutzschalter und eine dedizierte Schalttafel montiert werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Klimagerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten verwenden.
Ansonsten können Fehlfunktionen des Gerätes oder Feuer verursacht werden.
Page 4
4
Raum-Klimagerät
Sicherheitshinweise
Die Steckdose darf nicht mit weiteren Geräten verwendet werden.
• Durch Wärmeentwicklung können Stromschläge oder Feuer verursacht werden.
Es darf kein beschädigtes Netzkabel verwendet werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Netzkabel nicht verändern oder verlängern.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf während des Betriebes nicht gezogen werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie den Netzstecker, falls Sie ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch feststellen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Wärmequellen nicht in der Nähe des Gerätes betreiben.
• Ansonsten besteht Feuergefahr.
Den Netzstecker nur am Stecker greifen und nicht mit feuchten oder nassen Händen abziehen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf nicht in der Nähe von Wärmequellen betrieben werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Den Saugeinlass während des Betriebs des Innen-/Außen­gerätes nicht öffnen.
Ansonsten können Fehlfunktionen oder Stromschläge verursacht werden.
Es darf kein Wasser in die Elektrik dringen.
Ansonsten können Fehlfunk- tionen des Gerätes oder Strom- schläge verursacht werden.
Der Stecker muss beim Herausziehen am Netzstecker gehalten werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen und Beschädigungen.
Die Metallteile des Gerätes dürfen beim Entfernen des Filters nicht berührt werden.
• Sie sind scharf und können Verletzungen verursachen.
Wenn das Gerät zusammen mit einem z. B. Herd betrieben wird, muss gut gelüftet werden.
• Sauerstoffmangel kann auftreten.
Vor der Reinigung des Gerätes müssen Strom und Sicherung abgeschaltet werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Wenn das Geräteinelängere Zeit nicht betrieben wird, muss der Netzschalter ausgeschaltet werden.
• Ansonsten können Fehlfunktionen des Gerätes oder Feuer verursacht werden.
Wenn das Gerät in Wasser getaucht wurde, immer das Service-Center verständigen.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr durch ein herunterfallendes Gerät.
Es dürfen keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel gestellt werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Wenn das Gerät in Wasser getaucht wurde, immer das Service-Center verständigen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht auf das Außengerättretenoder klettern.
• Kinder könnten sich durch Herunterfallen schwer verletzen.
Betrieb
Page 5
Gebrauchsanweisung 5
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
Beim Betrieb niemals die Hand oder andere Objekte in den Lufteinlass oder -auslass einführen.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Das Abflusswasser des Klimagerätes darf nicht getrunken werden.
• Dies kann zu Übelkeit führen.
Eine übermäßige Kühlung vermeiden und den Raum gelegentlich Lüften.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Zur Reinigung ein weiches Tuch und kein Wachs, Ver- dünner, starken Reiniger usw.
• Der Gesamteindruck des Gerätes kann sich auf Grund der Farbveränderung oder durch Kratzer auf der Oberfläche ändern.
Wenn Gas austritt, sofort und vor dem Betrieb des Gerätes das Fenster zum Lüften öffnen.
• Ansonsten besteht Feuer-und Explosionsgefahr.
Das Gerätnichtfür besondere Zwecke verwenden, z. B. Haustiere, Lebensmittel, Präzisionsgeräte, Kunstgegenstände usw.
Ansonsten besteht die Gefahr von Sachbeschädigungen.
Im Bereich des Lufteinlasses oder Luftauslasses dürfen sich keine Gegenstände befinden.
• Ansonsten kann das Gerät ausfallen. oder es können Unfälle verursacht werden.
Filter müssen immer fest eingesetzt werden.
• Sie sollten alle zwei Wochen gereinigt werden.
Ablassschlauch so montieren, dass der Abfluss sicher erfolgen kann.
• Ansonsten können Wasserlecks entstehen.
Gerät so montieren, dass umliegende Nachbarn nicht durch Abluft oder Lärm vom Außengerät belästigt werden.
• So vermeiden Sie Streitfälle mit den Nachbarn.
Nach Montage oder Reparatur des Gerätes immer auf Gasleckstellen überprüfen.
• Ansonsten kann das Gerät ausfallen.
Das Gerät muss immer waagerecht montiert werden.
• Ansonsten können Vibrationen oder Wasserlecks entstehen.
VORSICHT
Montage
Betrieb
Page 6
6
Raum-Klimagerät
Vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme
1. Lassen Sie das Gerät von einem Fachmann installieren.
2. Schließen Sie es ordnungsgemäß an die Steckdose an.
3. Nutzen Sie einen Kundenschaltkreis.
4. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
5. Starten/stoppen Sie den Betrieb nicht, indem Sie das Netzkabel einstecken/abziehen.
6. Ist das Kabel/der Stecker beschädigt, ersetzen Sie ihn durch ein zugelassenes Ersatzteil.
1. Wenn Sie sich zu lange dem direkten Luftfluss aussetzen, gefährden Sie eventuell Ihre Gesundheit. Setzen Sie Menschen, Haustiere oder Pflanzen nicht längere Zeit dem direkten Luftfluss aus.
2. Aufgrund der Möglichkeit von Sauerstoffmangel lüften Sie den Raum, wenn Sie Öfen oder andere Heizgeräte einsetzen.
3. Verwenden Sie das Klimagerät nicht zu anderen als den angegebenen Zwecken (z. B. für Präzisionsgeräte, Nahrung, Haustiere, Pflanzen und Kunstgegenstände). Ein solcher Einsatz könnte Schaden anrichten.
1. Fassen Sie die Metallteile des Geräts nicht an, wenn Sie den Filter abnehmen. Sie könnten sich an den scharfen Metallkanten verletzen.
2. Reinigen Sie das Klimagerät innen nicht mit Wasser. Wasser kann die Isolierung beschädigen, wobei elektrische Schläge nicht ausgeschlossen werden können.
3. Wenn Sie das Gerät reinigen, achten Sie als erstes darauf, ob die Stromversorgung und der Schutzschalter ausgeschaltet sind. Der Lüfter dreht sich während des Betriebs bei einer sehr hohen Geschwindigkeit. Wenn die Stromversorgung des Geräts aus Versehen eingeschaltet wird, während das Gerät innen gereinigt wird, sind Verletzungen nicht auszuschließen.
Für Reparatur und Wartung wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler.
Vorbereitung auf den Betrieb
Verwendung
Reinigung und Wartung
Service
Page 7
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 7
Einführung
Einführung
Dieses Symbol warnt Sie vor der Gefahr eines elektrischen Schlags
Dieses Symbol warnt Sie vor Gefahren, die das Klimagerät beschädigen könnten.
Dieses Symbol ein Hinweis auf spezielle Tipps.
HINWEIS
Funktionen
Hinweis zu den verwendeten Symbolen
Signalempfänger
Frontblende
Abluft
Lufteinlassschlitze
Luftauslassschlitze
Netzkabel
Netzschalter
Anschluss-kabel
Rohrleitungen
Ablassschlauch
Montageplatte
NANO Plasma-Filter
Lufteinlass
Luftfilter
Raumgerät
Außengerät
WARNUNG:Das Gerätmussgemäß den inländischen Vorschriften verdrahtet werden. Dieses Handbuch erläutert lediglich die Produktfunktionen.
Page 8
8
Raum-Klimagerät
Sicherheit bei der Elektrik
Sicherheit bei der Elektrik
WARNUNG: Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, muss ein geerdete Steckdose verwendet werden.
WARNUNG: Der Erdungskontakt darf nicht vom Netzstecker entfernt werden.
WARNUNG: Durch den Kontakt des Erdungsanschlusses mit der Befestigungsschraube der Wandsteckdose wird das Gerät nicht geerdet, es sei denn, die Schraube ist aus Metall und nicht isoliert und die Steckdose ist über die Hausleitung geerdet.
WARNUNG: Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Klimagerät ordnungsgemäß geerdet ist, lassen Sie die Steckdose und den Schaltkreis von einem qualifizierten Elektriker überprüfen.
Empfohlen
Vor dem Betrieb eine
vorhandene Erdung feststellen
Page 9
Gebrauchsanweisung 9
Sicherheit bei der Elektrik
DEUTSCH
Vorübergehende Verwendung eines Adapters
Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung eines Adapters nicht empfohlen. Zum vorübergehenden Anschluss darf nur ein bei der UL registrierter Adapter verwendet werden, der in den meisten Geschäften erhältlich ist. Zum richtigen Anschluss muss der großeKontakt
des Adapters und der große Kontakt der Steckdose ausgerichtet werden. Ziehen Sie das Netzkabel mit beiden Händen vom Adapter ab, um den Erdungsanschluss nicht zu beschädigen. Das Netzkabel sollte nicht zu häufig abgezogen werden, um den Erdungsanschluss nicht zu beschädigen.
WARNUNG: Das Gerät niemals mit einem defekten Adapter verwenden.
Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung eines Verlängerungskabels nicht empfohlen. Verwenden Sie vorübergehend nur von der CSA zertifizierte und bei der UL registrierte 3-adrige geerdete
Verlängerungskabel mit einer Nennleistung von 15 A, 125 V.
Vorübergehender Einsatz eines Verlängerungskabels
Vorübergehender Anschluss
Adapterstecker
Metallschraube
Steckdosengehäuse
Page 10
Betriebsanzeige
Displayform
Solltemperatur
Standard Zu warm Warm Kalt Zu kalt
Jet
(Kühl, Warm)
Probebetrieb
Angenehm
A.I Betriebsmodus
Kühlen,
Heizen, En-
tfeuchten
Ein energies-
parender
Kühlbetrieb
Betriebsanzeige-Lämpchen
10
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
Betriebsanleitungen
Fernbedienung
Aufbewahrung und Tips für die Bedienung der Fernbedienung
1. Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach durch Ziehen in Pfeilrichtung.
2. Legen Sie die neuen Batterien ein, und achten Sie darauf, daß (+) und (-) richtig installiert sind.
3. Schieben Sie den Deckel wieder an seinen Platz zurück.
Benutzen Sie 2 AAA (1,5 V)Batterien. Benutzen Sie keine aufladbaren Batterien.
HINWEIS
Die Fernbedienung kann an die Wand montiert
werden.
Um die Klimaanlage im Raum zu bedienen, richten Sie die Fernbedienung auf den Signalempfänger.
Der Signalempfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung. Falls ein Signal empfangen wird, hört man zwei kurze Bieps oder einen langen Biep.
Betriebsanzeige-Lämpchen
Ein/aus : Leuchtet, wenn die Anlage in Betrieb ist Stromsparmodus
: Leuchtet im Stromsparmodus Schaltuhr : Leuchtet, wenn der Timer eingestellt ist Abtauen : Leuchtet bei Defrost / Warmstart
(nur Wärmepumpenmodell)
:
Zeigt die Einstellungs -Temperatur.
Plasma :
Leuchtet während der PLASMA Reinigung auf. (Optional)
Energiesparen: Leuchtet beim Energiesparbetrieb. (Optional)
Display
PLASMA
Page 11
Gebrauchsanweisung 11
Betriebsanleitungen
DEUTSCH
Kühlmodus ( ), Wärmepumepnmodell( )
Hochklappbare Deckel
Kühlenbetrieb
Autom. Betrieb oder Autom. Betriebsumschaltung
Gesund Entfeuchten
Heizen
Signalübertragung
ON
OFF
CANCEL
SET
1
3
5
4
9
10
12
14 16
7
2
8
13 15
11
6
17
AUTO CLEAN
Mit der Fernbedienung wird das System gesteuert.
Merkmale der Fernbedienungdeckel
1. TASTE START/STOP
Wenn Sie diese Taste drücken, startet das Gerät; falls Sie die Taste nochmals Drücken, schaltet das Gerät ab.
2. WAHLTASTE BETRIEBSART
Hiermit wählen Sie die Betriebsart.
3.
KNÖPFE EINSTELLUNG ZIMMERTEMPERATUR
Um die Zimmertemperatur einzustellen.
4. WAHLKNOPF VENTILATORGESCHWINDIG-KEIT INNEN
Um die Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen, vier Stufen: niedrig, mittel, hoch, CHAOS.
5. JET COOL
Um Schnellkühlung zu starten oder zu beenden. (Schnellkühlung bei sehr großer Geschwindigkeit im Kühlmodus.)
6. CHAOS SWING TASTE
Um die Luftschlitze zu verstellen oder dies zu beenden und die gewünschte Einstellung der auf­/abwärtsbeweung vom Luftstrom zu speichern.
7. KNÖPFE EIN/AUS ZEITSCHALTUHR
Hiermit wird die Uhrzeit für Betriebsbeginn oder -ende gewählt.
8. TASTEN FÜR DIE TIMEREINSTELLUNG TASTE LUFTZIRKULATION
Um die Uhrzeit einzustellen. (Siehe Seite 21)
9. KNÖPFE ZEITSCHALTUHR EINSTELLEN/LÖSCHEN
Um die zeitschaltuhr zu programmieren, wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist / die Programmierung rückgängig zu machen. (Siehe Seite 21)
10. SLEEP MODUS
Um den Stromsparmodus einzustellen. (Siehe Seite 21)
11. TASTE FÜR EINEN ENERGIESPARENDEN
KÜHLBETRIEB(OPTIONAL)
Verwenden zur Energiesparen beim Kühlen.
12. KONTROLLTASTE RAUMTEMPERATUR
Wird benutzt um die Raumtemperatur zu überprüfen.
13. PLASMA(OPTIONAL)
Um die Plasma-Reinigungsfunktion ein- oder auszuschalten. (Siehe Seite 19)
14. STEUERUNGSTASTE UM DEN HORIZONTALEN
LUFTSTROM ZU REGELN (NICHT BEI ALLEN MODELLEN)
Um die Richtung vom horizontalen Luftstrom zu regeln. (Siehe Seite 22)
15. TASTE RESET
Wird benutzt, bevor die Zeit neu eingestellt wird oder nachdem die Batterien ausgewechselt wurden.
16. DIE 2
nd
F-TASTE
Dient vor allem zur Benutzung der unter den Tasten in Blau gedruckten Funktionen. (Siehe Seite 20)
17. AUTOM. REINIGUNG(OPTIONAL)
Stellt den Modus Autom. Reinigung ein.
Operation Mode
Page 12
ON
Kühlen Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Temperatur höher
Temperatur niedriger
Automatische
Betriebsunterbrechung
12
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Öffnen Sie den Deckel der Fernbedienung. Um Kühlung zu wählen, drücken Sie die Wahltaste Betriebsart. Bei jedem Drücken dieser Taste wird die in Pfeilrichtung nächste Betriebsart ausgewählt.
Schließen Sie die Klappe der Fernbedienung. Stellen Sie die Temperatur niedriger ein als die Zimmertemperatur tatsächlich ist. Die Temperatureinstellung kann in Stufen von 1°C vorgenommen werden, von 18°C-30°C.
Stellen Sie die Ventilatorgeschwindigkeit erneut ein, während die Klappe der Fernbedienung noch geschlossen ist. Sie können die Geschwindigkeit in vier Stufen regeln: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS. Bei jedem Drücken der Taste kommen Sie in die nächste Geschwindigkeitsstufe.
1
2
3
4
Eine natürliche Brise durch CHAOS-Logik
Wenn Sie ein frischeres Gefühl als bei der normalen Ventilatorgeschwindigkeit wünschen, drücken Sie die Wahltaste
Ventilatorgeschwindigkeit Innen und stellen Sie CHAOS ein. In diesem Betriebsmodus bläst ein natürlicher Wind, wobei die Ventilatorgeschwindigkeit vom CHAOS-Logik automatisch angepasst wird.
Kühlung
Page 13
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 13
Betriebsanleitungen
ON
Kühlen
Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Temperatur höher
Temperatur niedriger
Automatische
Betriebsunterbrechung
Automatische Betriebsunterbrechung
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Die Enheit gibt einen Piepston aus.
Öffnen Sie die Abdeckung der Fernbedienung. Um die Automatische Betriebsunterbrechung auszuwählen, drückenSiedieTastefürdie Betriebsmodusauswahl. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird der Betriebsmodus in Pfeilrichtung ausgewählt.
1
2
Schließen Sie die Abdeckung der Fernbedienung. Stellen Sie eine niedrigere Temperatur als die Raumtemperatur ein. Die Temperatur kann in Schritten von 1 °C aus dem Bereich von 18 °Cbis30°C ausgewählt werden.
Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit erneut bei geschlossener Abdeckung der Fernbedienung ein. FürdieLüftergeschwindigkeit stehen die Einstellungen Langsam, Mittel, Schnell und CHAOS zur Verfügung. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird die Lüftergeschwindigkeit erhöht.
3
4
Während der Automatischen Betriebsunterbrechung
Die Klimaanlage ändert den Betriebsmodus automatisch, um die Raumtemperatur aufrecht zu erhalten. Bei
Temperaturschwankungen vom mehr als ±2 °C im Raum im Vergleich zur eingestellten Temperatur hält die automatische Betriebsunterbrechung die Raumtemperatur in einem Bereich von ±2 °C der eingestellten Temperatur.
Page 14
14
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
ON
Temperatur höher
Temperatur niedriger
Kühlen
Gesund
Entfeuchten
Auto
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Um Automatischem Betrieb zu wählen, drücken Sie die Wahltaste Betriebsart. Bei jedem
Drücken dieser Taste wird die in Pfeilrichtung nächste Betriebsart ausgewählt.
Temperatur und Ventilatorgeschwindigkeit werden automatisch elektronisch eingestellt, je nach Innentemperatur. Falls Sie eine andere Temperatureinstellung wünschen, schließen Sie die Klappe der Fernbedienung und drücken Sie die Tasten Einstellung Zimmertemperatur. Falls Ihnen sehr kalt oder warm ist, drücken Sie die Taste mehrmals (bis zweimal). Die eingestellte Temperatur wird dann automatisch geändert.
Bei Automatischem Betrieb:
Können Sie die Ventilatorgeschwindigkeit Innen nicht regeln. Dies wird schon automatisch gemacht.Falls die Betriebsart nicht Ihren Wünschen entspricht, können Sie manuell eine andere Betriebsart wählen. Das
System wechselt nicht automatisch von Kühlen nach Heizen, oder umgekehrt. Dies muss manuell gemacht werden.
Bei Automatischem Betrieb bewirkt Drücken der Start/Stop-Taste für die Luftumwälzung, daß die horizontalen
Luftschlitze automatisch auf- und abwärts bewegen. Wenn Sie Auto-Swing wieder ausschalten wollen, drücken Sie die Chaos-Swing-Taste nochmals.
1
2
3
Automatischer Betrieb(Option)
Page 15
Gebrauchsanweisung 15
Betriebsanleitungen
DEUTSCH
ON
Kühlen Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Automatische
Betriebsunterbrechung
DrückenSiedieTaste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Um Gesund Entfeuchten zu wählen, drücken Sie die Wahltaste Betriebsart. Bei jedem Drücken dieser Taste wird die in Pfeilrichtung nächste Betriebsart ausgewählt.
1
2
Stellen Sie die Ventilatorgeschwindigkeit erneut ein, während die Klappe der Fernbedienung noch geschlossen ist. Sie können die Geschwindigkeit in vier Stufen regeln: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS. Bei jedem Drücken der Taste kommen Sie in die nächste Geschwindigkeitsstufe.
3
Eine natürliche Brise durch CHAOS-Logik
Wenn Sie ein frischeres Gefühl als bei der normalen
Ventilatorgeschwindigkeit wünschen, drückenSiedieWahltaste Ventilatorgeschwindigkeit Innen und stellen Sie CHAOS ein. In diesem Betriebsmodus bläst ein natürlicher Wind, wobei die Ventilatorgeschwindigkeit vom CHAOS-Logik automatisch angepasst wird.
Gesund Entfeuchten
Beim Betriebsmodus Gesund Entfeuchten:
Wenn Sie mit der entsprechenden Wahltaste den Betriebsmodus Entfeuchten wählen, fängt die Klimaanlage an mit
Entfeuchten. Hierbei werden Zimmertemperatur und Luftumwälzung automatisch optimal geregelt, je nach tatsächlicher
Innentemperatur. In dem Fall ist aber die eingestellte Temperatur nicht auf dem Display der Fernbedienung angezeigt und Sie können die Temperatureinstellung auch nicht selber regeln.
Beim Betriebsmodus Gesund Entfeuchten wird die Luftumwälzung automatisch eingestellt anhand vom
Optimalisierungs-Algorithmus, je nach Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Hierdurch ist das Klima im Zimmer, sogar
bei hoher Luftfeuchtigkeit, gesund und angenehm.
Page 16
16
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
ON
Kühlen Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Temperatur höher
Temperatur niedriger
Automatische
Betriebsunterbrechung
Heizen (nur Wärmepumpenmodell)
DrückenSiedieTaste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Um Heizen zu wählen, drücken Sie die Wahltaste Betriebsart. Bei jedem Drücken dieser Taste wird die in Pfeilrichtung nächste Betriebsart ausgewählt.
Schließen Sie die Klappe der Fernbedienung. Stellen Sie die Temperatur niedriger ein als die Zimmertemperatur tatsächlich ist. Die Temperatureinstellung kann in Stufen von 1°C vorgenommen werden, von 16°C-30°C.
Stellen Sie die Ventilatorgeschwindigkeit erneut ein, während die Klappe der Fernbedienung noch geschlossen ist. Sie können die Geschwindigkeit in vier Stufen regeln: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS. Bei jedem Drücken der Taste kommen Sie in die nächste Geschwindigkeitsstufe.
1
2
3
4
Eine natürliche Brise durch CHAOS-Logik
Wenn Sie ein frischeres Gefühl als bei der normalen Ventilatorgeschwindigkeit wünschen, drücken Sie die Wahltaste
Ventilatorgeschwindigkeit Innen und stellen Sie CHAOS ein. In diesem Betriebsmodus bläst ein natürlicher Wind, wobei die Ventilatorgeschwindigkeit vom CHAOS-Logik automatisch angepasst wird.
Page 17
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 17
Betriebsanleitungen
oder oder
ON
Kühlen
Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Automatische
Betriebsunterbrechung
Beim Betriebsmodus Schnellkühlung fängt die Klimaanlage jeweils an, 30 Minuten lang kalte Luft bei extrem hoher
Ventilatorgeschwindigkeit in das Zimmer zu blasen, wobei die Zimmertemperatur automatisch auf 18°Ceingestellt wird. Dieser Betriebsmodus ist vor allem geeignet um an einem heißen Sommertag das Zimmer möglichst schnell zu kühlen.
Im Wärmepumpenbetrieb oder beim automatischen Fuzzybetrieb ist diese Schnellkühlung aber nicht vorhanden. Um nach dem Schnellkühlen wieder den normalen Kühlmodus zu wählen, drücken Sie entweder die Wahltaste für
die Betriebsart, die Taste Volumen Luftumwälzung oder die Taste Temperatureinstellung, bzw. drücken erneut die Taste Schnellkühlung.
HINWEIS
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Um Kühlung zu wählen oder Gesund Entfeuchten.
DrückenSiedieTasteSchnellkühlung um den Schnellkühlmodus zu wählen. Das Gerät wird dann 30 Minuten lang bei extrem hoher Ventilatorgeschwindigkeit kühlen.
1
2
3
Um die Schnellkühlung wieder abzuschalten, drückenSiedieTaste Schnellkühlung nochmals, bzw. die Taste Ventilatorgeschwindigkeit oder die Taste Einstellung Zimmertemperatur. Das Gerät wird dann mit hoher Ventilatorgeschwindigkeit kühlen.
4
Jet Cool Operation (Schnellkühlung)
Page 18
18
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
ON
oder oder
Kühlen Gesund
Entfeuchten
Heizen
(nur Wärmepumpenmodell)
Automatische
Betriebsunterbrechung
Während der JET-HEIZFUNKTION wird vom Klimagerätfür 60 Minuten Warmluft mit sehr hoher Geschwindigkeit
eingeblasen, wobei der Raumtemperatursollwert automatisch auf 30°C eingestellt wird. Diese Funktion wird besonders zum raschen Aufwärmen der Raumtemperatur während eines kalten Winters verwendet. Bei Kühlmodus und im Modus gesunde Entfeuchtung oder Neuro-Fuzzy Modus ist die Jet-Heiz Funktion nicht verfügbar.
Um vom JET-HEIZ Modus zum normalen Heizmodus zurück zu kehren muss entweder die Betriebsartentaste, die
Luftmengenwahltaste, die Taste zur Temperatursollwerteinstellung oder nochmals die JET-HEIZ Taste gedrückt werden.
HINWEIS
Die Start/Stop-Taste drücken. Das Gerät antwortet mit einem Beep.
Die Jet-Heiz Taste drücken, um den Schnellkühlmodus zu aktivieren. Das Gerätläuft mit Super-Gebläsegeschwindigkeit für 60 Minuten im Heizmodus.
Um den Jet-Heizbetrieb zu beenden, die Jet-Heiz Taste, die Taste der Gebläsegeschwindigkeit oder die Sollwerttemperaturtaste nochmals drücken, und das Gerätläuft mit hoher Drehzahl im Heizbetrieb.
Jet-Heizbetrieb(Optional)
1
3
4
Die Klappe der Fernbedienung öffnen. Die Heizfunktion auswählen.
2
Page 19
Gebrauchsanweisung 19
Betriebsanleitungen
DEUTSCH
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Kontrollton.
1
Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Drücken Sie die ON/OFF-Taste fürdie Luftreinigung von PLASMA. Jetzt beginnt die Operation; diese wird beendet, wenn Sie die Taste nochmals drücken.
2
Regeln Sie die Ventilatorgeschwindigkeit neu, wenn die Klappe von der Fernbedienung noch geschlossen ist. Sie können die Ventilatorgeschwindigkeit in vier Stufen einstellen: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS. Bei jedem Drücken dieser Taste wird die Geschwindigkeit um eine Stufe verschoben
Luftreinigung (PLASMA) mit Kühlung, Heizung oder
anderen Operationen.
PLASMA nur Luftreinigung
Wenn Sie nur die PLASMA-Taste drücken, funktioniert nur die PLASMA Luftreinigung. Die Ventilatorgeschwindigkeit ist dann niedrig. Sie können die Ventilatorgeschwindigkeit in vier Stufen wählen: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS.Bei jedem Drücken der Taste ( ) wird die Geschwindigkeit um eine Stufe verschoben.
3
PLASMA-Reinigung (Optional)
Page 20
ON
OFF
SET
ON
OFF
CANCEL
SET
AUTO CLEAN
20
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
Drücken Sie die Taste Start/Stop. Das Gerät reagiert mit einem Biep.
Das Türchen der Fernbedienung öffnen und die 2
nd
F-Taste drücken, um mit den unter den Tasten in Blau gedruckten Funktionen zu arbeiten. (Die Anzeige der 2ndF-Taste am Fernbedienungsbildschirm nachsehen.) Diese Tasten funktionieren zur Timereinstellung wie folgt:
Die zweite Funktion schaltet sich in kurzer Zeit von selbst oder aber durch wiederholtes Drücken der Taste aus.
1
2
3
2nd F Operation
Für mehr Einzelheiten – sieh nächste Seite vom Abschnitt “Funktionen“.
Page 21
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 21
Verspätung Vorwahluhr AUS
Verspätung Vorwahluhr EIN Verspätung Vorwahluhr
AUS und EIN
Verspätung Vorwahluhr
EIN und AUS
Bei laufendem Gerät
Betriebsanleitungen
Stromsparmodus
1. Drücken Sie den Knopf Sleep Mode Auto (Automatik Stromsparmodus) um die Uhrzeit einzustellen, wann das Gerät automatisch ausschalten soll.
2. Der Timer kann für jeweils eine Stunde länger programmiert werden, wenn Sie den Stromsparmodus-Knopf 1 bis 7 mal
drücken. Der Stromsparmodus kann 1 bis 7 mal gewählt werden. Um die eingestellte Zeit in Stufen von jeweils einer Stunde zu ändern, drücken Sie den Stromsparmodus-Knopf, während Sie die Fernbedienung auf die Klimaanlage richten.
3. Achten Sie darauf, daß die Leuchtdiode vom Stromsparmodus aufleuchten muß.
Um den Stromsparmodus wieder rückgängig zu machen, drücken Sie den Stromsparmodus-Knopf mehrmals, bis das Sternchen ( ) auf dem Display verschwindet.
Im Stromsparmodus läuft der Ventilator auf langsam (Kühlmodell) oder mittel
(Wärmepumpenmodell) damit Sie ruhig schlafen können.
Im Kühlmodus: wird die Temperatur in den nächsten 30 Minuten automatisch 1°Chöher und 2°C in einer Stunde, damit Sie bequem schlafen können.
HINWEIS
Die Zeit einstellen
1. Sie können die Zeit nur einstellen, wenn Sie den Reset-Knopf gedrückt haben. Falls Sie die Batterien gewechselt
haben, muß zuerst der Reset-Knopf gedrückt werden, damit Sie die Zeit wieder neu einstellen können. Drücken Sie die Taste Start/Stop.
2. Die 2
nd
F-Taste drücken und nachsehen,
ob die 2
nd
F-Ikone eingeschaltet ist.
3. Drücken Sie die Zeiteinstelltasten bis die gewünschte Zeit eingestellt ist.
4. Drücken Sie die Taste Timer SET.
Anmerkung: Beachten Sie den Unterschied zwischen vormittags und nachmittags.
HINWEIS
1. Kontrollieren Sie, ob die Uhrzeit auf dem Display der Fernbedienung richtig eingestellt ist.
2. Die 2ndF-Taste drücken
3. Drückens Sie die AN/AUS-Tasten der Vorwahluhr um die Uhr ein- oder auszuschalten.
4. Drücken Sie die Einstellungstasten fürdie
Uhrzeit, bis die gewünschte Zeit eingestellt ist.
5. Um die gewählte Zeit einzustellen, die Timer-SET-Taste drücken.
Um die Einstellung der Vorwahluhr wieder zu löschen.
Nachsehen, ob die die 2
nd
F-Ikone ausgeschaltet ist. Drücken Sie die Lösch-Taste der Vorwahluhr, während Sie die Fernbedienung auf den Signalempfänger richten. (Die Lampe der Vorwahluhr auf der Klimaanlage und auf dem Display leuchten nicht mehr.)
Verspäteter Start/ Vorprogrammierung Ausschalten
Wählen sie eine der vier Betriebsarten.
HINWEIS
ON
OFF
CANCEL
SET
CANCEL
SET
CANCEL
SET
Weitere Funktionen
Page 22
22
Raum-Klimagerät
Betriebsanleitungen
Links/rechts (Horizontaler Luftstrom) kann mit der Fernbedienung geregelt werden. Drücken Sie auf die Taste Start/Stop um das Gerät einzuschalten. Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Drücken Sie auf die Taste Start/Stop von der
Steuerung vom horizontalen Luftstrom. Die Luftschlitze werden jetzt nach links und rechts bewegt. Drücken Sie nochmals auf die Steuerungstaste für den horizontalen Luftstrom um den Luftschlitz auf der gewünschten Position einzustellen.
Das Luftgitter verstellen (Raumgerät)
Steuerung vom horizontalen Luftstrom (Optional)
Energiesparender Kühlmodus(Optional)
Der energiesparende Kühlmodus kann im Kühl und Wohlfühl-Entfeuchtungsbetrieb Energie sparen. Er arbeitet effizient, da er die Körpergewöhnungszeit gemäß Zeit- und Temperaturänderung einstellt und automatisch die gewünschte Temperatur auswählt.
1. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der Fernbedienung. Wählen Sie Kühlbetrieb oder Wohlfühl­Entfeuchtungsbetrieb.
3. Drücken Sie die Taste Energiesparender Kühlmodus.
4. Um den energiesparenden Kühlmodus abzubrechen, drückenSiedieTaste Energiesparender Kühlmodus. Das Gerät wird in die vorherige Betriebsart zurückgeschaltet (Kühlbetrieb oder Wohlfühl-Entfeuchtungsbetrieb).
Der Luftstrom auf- und abwärts (vertikaler Luftstrom) kann mit der Fernbedienung verstellt werden.
1. Drücken Sie die Taste Start/Stop um das Gerät zu starten.
2. Öffnen Sie die Klappe der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste Chaos Swing, damit die Luftschlitze auf und ab bewegen. Drücken Sie die Taste Chaos Swing nochmals um den vertikalen Schlitz nach
Wunsch einzustellen.
Wenn Sie die Taste Chaos Swing drücken, wird der
horizontale Luftstrom automatisch mit dem CHAOS Algorithmen verändert, damit die Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird und der menschliche Körper eine angenehme, natürliche Brise spürt.
Benutzen Sie immer die Fernbedienung um das Luftgitter
für den Auf- und Abwärtsstrom zu verstellen. Wenn Sie die Schlitze manuell bewegen, könnte hierdurch die Klimaanlage beschädigen.
Wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist, wird das
Luftgitter für den Auf- und Abwärtsluftstrom den Luftventilator vom System abschließen.
HINWEIS
Page 23
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 23
Betriebsanleitungen
Die Funktion hat die Aufgabe, unangenehme Gerüche durch Schimmel und andere Bakterien in der Klimaanlage zu beseitigen. Außerdem soll sie in feuchten Sommern automatisch Feuchtigkeit beseitigen und die Inenräume mit gesäuberter Luft versorgen.
HINWEIS
Autom. Reinigung (Optional)
1. Bei jedem Drücken der Taste Auto Clean wird die Auto Clean-Funktion angehalten und abgebrochen.
2. Die Auto Clean-Funktion kann vor und nach dem Kühlungs- oder Entfeuchtungsmodus ausgeführt werden. Einzelheiten werden in den folgenden Anmerkungen beschrieben.
3. Wenn das Gerät nach Abbruch der Auto Clean-Funktion gestartet wird, wird die Cool Start-Funktion ausgeführt und der Lüfter des Innengerätes wird nach 20 Sekunden eingeschaltet.
4. Wenn die Taste Start/Stop nach Abbruch der Auto Clean-Funktion zum Ausschalten des Gerätes gedrückt wird, wird die Raumluft vom Klimagerät im Auto Clean-Modus umgewälzt, ohne dass eine Kühlung oder Entfeuchtung vorgenommen wird. Bei Geräten, die nur über eine Kühlungsfunktion verfügen, dauert dieser Vorgang 30 Minuten, bei Geräten mit Wärmepumpe 16 Minuten.
5. Wenn Sie die Taste Auto Clean während des Betriebs erneut drücken, wird die Auto Clean-Funktion abgebrochen.
AUTO CLEAN
Power button
Hole
Geschwindigkeit
Bedienung vom Gerät, falls die Fernbedienung nicht benutzt werden kann. Das Gerät startet den Betrieb, wenn die Ein/Aus-Taste gedrückt wird. Das Gerät beendet den Betrieb, wenn die Ein/Aus-Taste noch einmal gedrückt wird.
Manuelle Bedienung
AUTO RESTART(AUTOMATISCHER NEUSTART)
Falls nach einem Stromausfall wieder Strom vorhanden ist, dient der Automatische Neustart Modus dazu, das Gerät automatisch wieder mit den vorherigen Betriebseinstellungen funktionieren zu lassen. Darum ist das Aktivieren dieser Funktion durch das Pressen irgendeinen Schlüssel oder einer Taste unnötig. Im Ausgangsmodus funktioniert der Ventilator bei der langsamen Geschwindigkeit und der Verdichter startet nach 2.5~3 Minuten. Wenn der Verdichter startet, nimmt die Ventilatorgeschwindigkeit also ihren vorherigen Einstellungsmodus wiederauf.
Informazioni Utili
Ventilatorgeschwindigkeit und Kühlkapazität. Die angegebene Kühlkapazität bezieht sich auf den Wert, der erreicht wird, falls die Ventilatorgeschwindigkeit auf hoch eingestellt wurde; bei niedrig oder mittel wird diese also entsprechend niedriger sein. Wir empfehlen Ihnen die hohe Geschwindigkeit zu wählen, falls Sie den Raum schnell abkühlen wollen.
Testbetrieb
Während des TESTBETRIEBS arbeitet das GerätimKühlmodus unabhängig von der Raumtemperatur bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit und schaltet sich nach 18 Minuten ab. Wenn während des Testbetriebs ein Signal von der Fernbedienung empfangen wird, führt das Gerätdieüber die Fernbedienung empfangenen Befehle aus. Zur Aktivierung des Testbetriebs klappen Sie die Vorderplatte nach oben auf und drücken Sie ungefähr 3 Sekunden lang den Hauptschalter. Zur Beendung des Testbetriebs drücken Sie erneut den Hauptschalter.
Innen VENTILATORGeschwindigkeit
Temperatureinstellung
Zimmertemperatur
24°C21°C ≤
Zimmertemperatur
<24°C
Zimmertemperatur<21°C
Wärmepumpenmodell
Kühlen Kühlen Gesund Entfeuchten
Heizung Kühlmodell Hoch Hoch Hoch Hoch Betriebsmodus 22°C22°C23°C24°C
Page 24
24
Raum-Klimagerät
Wartung und Service
Wartung und Service
Raumanlage
Frontblende
Haken der Blende
Luftfilter
Luftfilter
G
a
s
o
l
i
n
e
P
o
w
d
e
r
WARNUNG: Schalten Sie das System aus, bevor Sie es Reinigen. Wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Benutzen Sie kein Bleichmittel oder ätzende Reinigungsmittel.
Bevor Sie das Gerät reinigen, muß zuerst die Stromversorgung unterbrochen werden.
HINWEIS
1. Öffnen Sie die Oberseite der Frontblende.
2. Heben Sie die Blende an. Der Haken der Frontblende löst sich.
3. Nehmen die Blende ab und entfernen Sie den Luftfilter.
WARNUNG: Den PLASMA-Filter während der ersten 10 Sekunden nach dem Öffnen nicht berühren. Es besteht Stromschlaggefahr.
4. Reinigen Sie den Filter mit Bürste und Staubsauger. Starke Verschmutzungen mit Wasser reinigen.
5. Setzen Sie den getrockneten Luftfilter wieder ein und verschließen Sie die Blende wieder.
Benutzen Sie niemals:
Wasser das wärmer als 40°C ist. Hierdurch könnten Form- oder Farbänderungen auftreten.
Flüchtige Stoffe (Alkohol usw.) Hierdurch könnte die Oberfläche beschädigen.
Page 25
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 25
Wartung und Service
Frontblende
Haken
der Blende
NANO Plasma-Filter
NANO Plasma-Filter
(
Seite
)
(
Rückseite
)
Rohrleitung Abflußschlauch
Luftansaugöffnunge
Entluefteröffnungen
(
Seite
)
(
Rückseite
)
Rohrleitung Abflußschlauch
Luftansaugöffnunge
Entluefteröffnungen
(Seite)
(Rückseite)
Abflußschlauch
Luftansaugöffnunge
Entluefteröffnungen
Rohrleitung
Außenanlage
Die Lamellen vom Wärmeaustauscher und die Lüfteröffnungen sollten regelmässig kontrolliert werden. Falls diese durch Schmutz oder Ruß verstopft sind, können Wärmeaustauscher oder Lüfteröffnungen durch professionelle Dampfreinigung wieder sauber gemacht werden.
Schmutzige oder verstopfte Rohrschlangen und Lüftungsöffnungen reduzieren die Leistungsfähigkeit des Systems und bringen höhere Betriebskosten mit sich.
HINWEIS
Reinigung des Filters
Empfohlene Betriebsdauer : Ca. 3 Monate
1. Öffnen Sie die Oberseite der Frontblende.
2. Heben Sie die Frontblende an. Der Haken der Frontblende löst sich.
3. Entfernen Sie den Luftfilter und entfernen Sie den NANO Plasma-Filter.
4. Reinigen Sie den NANO Plasma-Filtermiteinem Staubsauger.
5. Setzen Sie die getrockneten NANO Plasma-Filter und den Luftfilter wieder ein.
Page 26
26
Raum-Klimagerät
Wartung und Service
Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht benutzt wird
Nützliche Hinweise
Lassen Sie die Klimaanlage etwa 2 bis 3 Stunden in der Betriebsart Luftzirkulation laufen.
Hierdurch trocknen die inneren mechanischen Teile.
Wenn die Klimaanlage längere
Zeit nicht benutzt wird.
Wenn Sie die Klimaanlage wieder in
Gebrauch nehmen.
Schalten Sie den Sicherungsautomaten und die Sicherung aus.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
VORSICHT:
Betätigen Sie den
Sicherungsautomaten, falls die Klimaanlage
längere Zeit nicht benutzt wird. Es könnte sich Schmutz ansammeln und hierdurch Feuer entstehen.
Reinigen Sie den Luftfilter und installieren diesen im Innengerät. (Siehe fuer die Reinigung der Filter Seite 24)
Achten Sie darauf, daß Luftansaug- und Entlueftungsöffnung von Raum- und Aussenanlage nicht blockiert sind.
Kühlen Sie das Zimmer nicht übermäßig.
Dies schadet Ihrer Gesundheit und bedeutet Energieverschwendung.
Lassen Sie Rolläden und Gardinen geschlossen.
Lassen Sie keine direkte Sonnenbestrahlung ins Zimmer, wenn die Klimaanlage läuft.
Sorgen Sie fuer eine gleichmäßige Temperaturverteilung
Regeln Sie die vertikale und horizontale Luftströmungen entsprechend um eine gleichmäßige Raumtemperatur zu gewährleisten.
Achten Sie darauf, dass Türe und Fenster gut geschlossen sind.
Öffnen Sie Türe und Fenster so wenig wie möglich um die kühle Luft im Zimmer zu behalten.
Machen Sie den Luftfilter regelmäßig sauber.
Falls der Luftfilter verstopft ist, wird hierdurch der Luftstrom reduziert und werden Kühlleistung und Luftentfeuchtung geringer. Machen Sie diese mindestens einmal pro zwei Wochen sauber.
Lüften Sie das Zimmer regelmäßig.
Da die Fenster immer geschlossen bleiben, ist es zu empfehlen, diese dann und wann zu öffnen und das Zimmer zu lüften.
Page 27
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung 27
Wartung und Service
Störungsbehebung
Überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen. Wenn Sie weiter Probleme mit dem Gerät haben, rufen Sie den Verkäufer oder Kundendienst an.
Gehäuse Erläuterung Siehe Seite
Das Gerät funktioniert nicht.
Es gibt einen eigenartigen Geruch im Raum
Es scheint sich zu viel Kondenswasser zu bilden
Klimaanlage funktioniert 3 Minuten lang nicht und schaltet sich dann wieder ein
Das Gerätkühlt oder wärmt nicht richtig.
Das Gerät ist sehr laut
Das Display der Fernbedienung ist schwach oder vollständig ausgefallen.
Sie höreneinKnackenim Gerät.
Ist der Timer vielleicht falsch eingestellt?
Ist die Sicherung durchgebrannt oder wurde der Sicherungsautomaten ausgelöst?
Prüfen Sie ob dies vielleicht verursacht wird durch
Gerüche aus feuchten Wänden, Teppichen, Möbeln oder Kleidung die sich im Zimmer befinden.
Es bildet sich Kondenswasser, wenn der Luftstrom aus der Klimaanlage die warme Luft im Zimmer stark abkühlt.
Es handelt sich hier um eine automatische Sicherheitsvorkehrung der Klimaanlage.
Nach ungefähr drei Minuten schaltet die Anlage sich wieder ein.
Ist der Filter schmutzig? Siehe Anweisungen fürdie Reinigung vom Filter.
Ist die Temperatureinstellung etwa falsch?
Sind die Zu-oder Abluftöffnung vom Raumgerät
verstopft?
Falls es Geräusche wie von fließendem
- Wasser sind, handelt es sich um die Freonflüssigkeit
die im Gerätfließt.
Falls das Geräusch so ähnlich wie austretende Preßluft klingt, handelt es sich um das
- Wasser vom Entfeuchtungsprozeß innerhalb der
Klimaanlage.
Sind die Batterien leer?
Sind die Batterien richtig eingesetzt (+) und (-) ?
Dieses Geräusch entsteht durch temperaturbedingte
Ausdehnung/Zusammenziehen der Gitterverkleidung usw.
21
-
-
-
-
24
12, 16
-
-
10
-
Page 28
28
Raum-Klimagerät
Anmerkund
Page 29
P/No.: 3828A20283D(Inverter-Series)
After reading this manual, keep it in a place easily accessible to the user for future reference.
Printed in Korea
Loading...