LG 23CAV42K-B User Guide [de]

Benutzerhandbuch

CLOUD-MONITOR (LED LCD-MONITOR)
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitsinformationen bitte aufmerksam durch.
CLOUD(LED LCD-MONITOR) Monitor Modell 23CAV42K
www.lg.com

Inhaltsverzeichnis

2
DEU
INHALTSVERZEICHNIS
3 MONTAGE UND
VORBEREITUNG
3 Produktkomponenten 4 Beschreibung der Komponenten und
Tasten 6 Ανύψωσηκαιμεταφοράτηςοθόνης 6 Monitorinstallation 6 - Zusammenbau der Ständerplatte 7 - Installation auf einem Tisch 7 - Anpassen des Winkels 8 - Anpassen der Standhöhe 8 - Verwenden des Kensington-Schlosses 9 - Abnehmen des Standfußes 9 - Abnehmen des Standkörpers 10 - Schwenkbarer Standfuß 10 - Verwendung der Pivot Funktion 11 - Installieren der Wandmontageplatte 11 - Installation an einer Wand
25 FEHLERBEHEBUNG
27 PRODUKTSPEZIFIKATION
28 Voreingestellter Modus 28 Betriebsanzeige
29 KORREKTE HALTUNG
29 Korrekte Haltung vor dem Monitor
30 VERWENDEN DER CLOUD-
LÖSUNG
13 VERWENDEN DES MONITORS
13 Anschließen des Signaleingangskabels. 13 - D-SUB IN-Anschluss – PC 14 - DVI-Anschluss 15 Anschließen von LAN-/Peripheriegeräten 15 - LAN-Verbindung 16 - Anschließen von Peripheriegeräten 17 - Eigenständige Bildanpassung
18 ANPASSEN VON
EINSTELLUNGEN
19 Anpassung der Einstellungen 19 - Menüeinstellungen 20 - BILD 21 - FARBEN 22 - ANZEIGE 23 - ANDERE 24 - LAUTSTÄRKE

Montage und Vorbereitung

3
MONTAGE UND VORBEREITUNG

Produktkomponenten

Prüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind, bevor Sie das Produkt verwenden. Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Beachten Sie, dass das Produkt und die Komponenten möglicherweise von den folgenden Abbildungen abweichen können.
StromkabelBenutzerhandbuch/Karte
Adapter
DEU
Ständerplatte
D-SUB-Signalkabel (15-polig)
(Dieses Kabel ist in einigen Län-
dern nicht enthalten.)
ACHTUNG
Verwenden Sie nur einen zugelassenen LG Netzadapter.
y
Schäden, die durch andere Netzadapter verursacht werden, sind von der Garantie nicht abgedeckt.
y
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Komponenten möglicherweise von den folgenden Abbildungen abweichen.
y
Bei den in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Informationen und technischen Daten können
y
im Rahmen von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung Veränderungen auftreten. Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder
y
bei dem Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben.
DEU
Montage und Vorbereitung
4

Beschreibung der Komponenten und Tasten

Eingangsanschlüsse (Siehe S.16 )
Betriebsanzeige
LED an: Eingeschaltet
y
LED aus: Ausgeschaltet
y
(Taste POWER)
Tasten an Vorder­seite
1
Eingangsanschlüsse (Siehe S.13 bis 16)
1
Montage und Vorbereitung
Taste Beschreibung
MENU Aktiviert das Hauptmenü.
OSD-Sperr-/-Entriege­lungsfunktionen
VOL Die Lautstärke einstellen (nur verfügbar in CLOUD Eingabemodus)./die linke Pfeiltaste. CLOUD Beim Cloud Modus drücken Sie die Taste für ein paar Sekunden, um die Verbindung zu
AUTO Drücken Sie zum Anpassen der Monitoreinstellungen im Menü MONITOR SETUP OSD
INPUT Zur Auswahl des Eingangssignals.
EXIT Zum Verlassen des OSD-Menüs.
(Taste POWER)
trennen. Die rechte Pfeiltaste.
auf die Taste AUTO (Unterstützung nur für analoges Signal). Verwenden Sie für eine optimale Bildschirmanzeige die folgende Auflösung.
Optimale Auflösung 1920 x 1080
yWenn Sie den Monitor mit einem D-SUB-Kabel an einem Computer anschließen,
wählen Sie entweder das
yDas Eingangssignal ist „D-SUB“.
yD-SUB-Eingang: Ein-/Ausschalten yCLOUD
Betriebsanzeige Wenn der Monitor im Betriebsmodus befindet, die Power-
-Eingang Monitor aus: Drücken Sie einmal die Power-Taste. Dann wird der Monitor nach 5 Sekunden ausgeschaltet. CLOUD
aus: Drücken Sie die Power-Taste zweimal. Dann wird die Verbindung vom Monitor zum CLOUD
CLOUD
ein: Drücken Sie die Tasten POWER.
Sperrt/entriegelt die Bildschirmmenüs.
yDrücken Sie zum Sperren der Bildschirmmenüs mehrere
Sekunden auf die Taste MENU. Die Meldung „OSD GE­SPERRT“ wird angezeigt, und der Bildschirm ist gesperrt.
yDrücken Sie zum Entriegeln der Bildschirmmenüs erneut
mehrere Sekunden auf die Taste MENU. Die Meldung „OSD ENTRIEGELT“ wird angezeigt, und der Bildschirm ist entriegelt.
CLOUD
- oder D-SUB-Eingangssignal.
deaktiviert.
Anzeige zeigt Rot (Auf dem Betrieb). Wenn der Monitor im Energiesparmodus befindet, blinkt die Power-Anzeige Rot.
5
DEU
Montage und Vorbereitung
6
DEU

Ανύψωση και μεταφορά της οθόνης

Πριναπότημεταφοράήτηνανύψωσητηςοθόνης, διαβάστετιςακόλουθεςοδηγίεςγιανααποφύγετε ενδεχόμενεςγρατσουνιέςήβλάβεςστηνοθόνηκαι νατημεταφέρετεμεασφάλεια,ανεξάρτητααπό τοντύποήτομέγεθόςτης.
ΠΡΟΣΟΧΗ
Μηναγγίζετετηνοθόνη,καθώςενδέχεταινα προκληθείζημιάστηνοθόνηήσεορισμένα pixelπουχρησιμοποιούνταιγιατηνπαραγωγή εικόνων.
Προτείνουμεναμεταφέρετετηνοθόνηστην
y
αρχικήτηςσυσκευασία. Πριναπότημεταφοράήτηνανύψωση
y
τηςοθόνης,αποσυνδέστετοκαλώδιο τροφοδοσίαςκαιταυπόλοιπακαλώδια. Κρατήστεσταθεράτοεπάνωκαιτοκάτω
y
μέροςτουπλαισίουτηςοθόνης.Μηνκρατάτε τοδιαφανέςτμήμα.

Monitorinstallation

Zusammenbau der Ständerplatte

Legen Sie den Bildschirm des Monitors mit der
1
Vorderseite nach unten.
ACHTUNG
Um den Bildschirm vor Kratzern zu schüt-
y
zen, decken Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab.
Prüfen Sie die Position (an der Vorder- und
2
Rückseite) des Standkörpers, montieren Sie dann die Ständerplatte am Standkörper, so wie in der Abbildung gezeigt.
Standkörper
Κατάτημεταφοράτηςσυσκευής,ηοθόνη
y
πρέπειναείναιστραμμένηπροςτηναντίθετη κατεύθυνσηαπόεσάςγιατηναποφυγή πρόκλησηςγρατσουνιών.
Κατάτημεταφοράτηςοθόνης,προστατεύστε
y
τηναπόκραδασμούςκαιισχυρέςδονήσεις. Κατάτημεταφοράτηςοθόνης,κρατήστετην
y
σεκατακόρυφηθέση,μηντηστρέφετεποτέ στοπλάικαιμηντηγέρνετεαριστεράήδεξιά.
Ständerplatte
Verwenden Sie eine Münze, um die Schraube
3
im Uhrzeigersinn zu drehen und die Ständer-
platte zu sichern.
Ständerplatte
Montage und Vorbereitung
7

Installation auf einem Tisch

Heben Sie den Monitor an, und stellen Sie ihn
1
aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens
100 mm
zu gewährleisten.
Schließen Sie den Adapter am Monitor an, und
2
stecken Sie das Stromkabel in eine Steckdose.
zur Wand, um ausreichend Belüftung
100mm
100mm
100mm
100mm

Anpassen des Winkels

Stellen Sie den an der Ständerplatte montier-
1
ten Monitor aufrecht auf.
Passen Sie den Winkel des Bildschirms an.
2
Der Winkel des Bildschirms kann für angeneh­mes Betrachten um bis zu 5° nach vorn und 15° nach hinten verändert werden.
Rückseite
WARNUNG
Um beim Anpassen des Bildschirms Verlet-
y
zungen an den Fingern zu vermeiden, halten Sie den unteren Teil des Monitors nicht wie nachfolgend gezeigt.
Vorderseite
DEU
Drücken Sie auf die Taste (POWER) auf der
3
Vorderseite des Monitors, um ihn einzuschal­ten.
ACHTUNG
Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den
y
Monitor bewegen oder aufbauen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Achten Sie darauf, den Bildschirmbereich
y
nicht zu berühren oder darauf zu drücken, wenn Sie den Winkel des Monitors anpas­sen.
Montage und Vorbereitung
8
DEU

Anpassen der Standhöhe

Stellen Sie den an der Ständerplatte montier-
1
ten Monitor aufrecht auf.
Entfernen Sie das Klebeband, das am unteren
2
hinteren Rand des Standkörpers befestigt ist, und ziehen Sie dann den Sicherungsstift heraus.
Standkörper
Band
Sicherungsstift
Die Höhe kann auf bis zu
3
werden.
130 mm
angepasst
Verwende n des Kensing ton­Schlosses
Der Anschluss für das Kensington-Schloss befin­det sich auf der Rückseite des Monitors. Weitere Informationen zur Installation und Ver­wendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensington-Schloss oder auf der Website http://www.kensington.com.
Verbinden Sie den Monitor über das Kabel des Kensington-Schlosses mit dem Tisch.
130,0 mm
ACHTUNG
Nachdem der Stift entfernt wurde, muss er
y
zum Anpassen der Höhe nicht wieder einge­führt werden.
WARNUNG
Halten Sie Ihre Finger nicht
y
zwischen den Bildschirm und die Platte (Gehäuse), wenn Sie die Höhe des Bildschirms anpassen.
HINWEIS
Die Verwendung des Kensington-Schlosses
y
ist optional. Das Zubehör erhalten Sie in Ihrem Elektronikgeschäft vor Ort.
Montage und Vorbereitung
9

Abnehmen des Standfußes

Legen Sie den Bildschirm des Monitors mit der
1
Vorderseite nach unten. Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen,
decken Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie eine Münze, um die Schraube
2
in der Ständerplatte gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Lösen Sie die Ständerplatte vom
Standkörper.
Standkörper

Abnehmen des Standkörpers

Legen Sie den Bildschirm des Monitors mit der
1
Vorderseite nach unten. Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, decken Sie die Oberflä­che mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die
2
vier Schrauben und den Standfuß vom Monitor zu entfernen.
DEU
Ständerplatte
ACHTUNG
Möglicherweise weichen die Komponenten
y
von den Abbildungen ab. Tragen Sie den Monitor nicht verkehrt her-
y
um, da er sich sonst vom Standfuß lösen und beschädigt werden bzw. zu Verletzungen führen kann. Um Schäden des Bildschirms beim Anheben
y
oder Versetzen zu vermeiden, fassen Sie stets den Standfuß oder die Plastikabde­ckung an. Dadurch wird unnötiger Druck auf den Bildschirm vermieden. Entfernen Sie das Klebeband und den Siche-
y
rungsstift erst, wenn der Monitor auf dem Standfuß befestigt wurde und aufrecht steht. Andernfalls ragt der Standkörper möglicher­weise hervor, wodurch Verletzungen hervor­gerufen werden können.
DEU
Montage und Vorbereitung
10

Schwenkbarer Standfuß

Die Abbildung kann vom Aussehen Ihres
y
Monitors abweichen.
Schwenken Sie den Monitor um 90 Grad, und
1
passen den Monitorwinkel an, um ihn auf die für Sie optimale Position einzustellen.

Verwendung der Pivot Funktion

Seien Sie vorsichtig mit den Kabeln, wenn Sie
3
den Bildschirm drehen.
Die pivot Funktion können Sie den Bildschirm 90 Grad rechtsdrehend drehen.
Heben Sie den Monitor auf seine höchste
1
Höhe, um die Pivot Funktion zu verwenden.
Landschaft & Porträt: Sie können den Moni-
2
tor 90 Grad rechts herum drehen. Bitte seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie den Kontakt zwischen dem Monitor Spitze und Ständerplat­te beim Drehen des Bildschirms um die Pivot Funktion zu greifen. Wenn die Monitor Spitze die Ständerplatte berührt, könnte die Ständer­platte knacken.
Kopf Abschnitt
Stand Abschnitt
Montage und Vorbereitung
11
Installieren der Wandmontage­platte
Dieser Monitor verfügt auf der Rückseite über eine VESA-kompatible Halterung. Die meisten Halte­rungen erfordern eine Montageplatte von LG.
Legen Sie den Bildschirm des Monitors mit der
1
Vorderseite nach unten. Um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen, decken Sie die Oberflä­che mit einem weichen Tuch ab.
Legen Sie die Wandmontageplatte auf den
2
Monitor, und richten Sie sie an den Schrauben­löchern am Monitor aus.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die
3
vier Schrauben festzuziehen und die Platte am Monitor zu befestigen.
Wandmontageplatte
HINWEIS
Die Wandmontageplatte ist separat erhält-
y
lich. Weitere Informationen zur Installation finden
y
Sie im Installationshandbuch für die Wand­montageplatte.

Installation an einer Wand

Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100 mm zur Wand und 100 mm Abstand an den Seiten, um ausreichend Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanwei­sungen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler. Beachten Sie das Handbuch zur Installation und Verwendung einer schwenkbaren Wandmontage­halterung.
100mm
100mm
100mm
Wenn Sie beabsichtigen den Monitor an der Wand zu installieren, sollten Sie die Montageschnittstelle (optionale Teile) an der Rückseite des Monitors legen. Wenn Sie den Monitor mit einer optionalen Wand­halterung montieren wollen, befestigen Sie diese sorgfältig, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Verwenden Sie bitte die Schraube und
1
Montageschnittstelle gemäß VESA-Standards.
Wenn Sie Schraube länger als Standard
2
verwenden, könnte der Monitor sofort beschädigt werden.
Wenn Sie fehlerhafte Schraube verwenden,
3
könnte das Produkt beschädigt werden and sich von bereitgestellten Position fallen. In diesem Fall ist LG nicht verantwortlich dafür.
VESA kompatibel.
4
Nutzen Sie die folgende VESA-Norm.
5
784,8 mm (30,9 Zoll) und weniger
y
* Dicke der Unterlage für Wandmontage:
2,6 mm
* Schraube: Φ 4,0 mm x Steigung 0,7 mm x
Länge 10 mm
787,4 mm (31,0 Zoll) und mehr
y
* Bitte verwenden Sie für die Wandmontage nur Unterlagen und Schrauben nach VESA­ Norm.
100mm
DEU
Montage und Vorbereitung
12
DEU
Modell
VESA (A x B) Schraube für Ständer Erforderliche Schraube Wandmontageplatte (Optional)
23CAV42K
100 x 100
M4
4
LSW 149
ACHTUNG
Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den
y
Monitor bewegen oder aufbauen, um einen elektrischen Stromschlag zu vermeiden. Wird der Monitor an der Decke oder einer
y
geneigten Wand montiert, kann er mögli­cherweise herunterfallen und zu Verletzun­gen führen. Verwenden Sie eine Wand­montagehalterung von LG, wenn Sie eine VESA-Halterung verwenden. Weitere In­formationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler oder einem qualifizierten Monteur. Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der
y
Befestigung der Schrauben kann der Mo­nitor beschädigt werden. Auf diese Weise verursachte Schäden sind von der Produkt­garantie nicht abgedeckt. Verwenden Sie eine Wandmontagehal-
y
terung und Schrauben, die dem VESA­Standard entsprechen. Schäden, die durch die Verwendung oder falsche Verwendung ungeeigneter Komponenten verursacht werden, sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
HINWEIS
Verwenden Sie die im VESA-Standard be-
y
schriebenen Schrauben. Der Wandmontagesatz beinhaltet die Instal-
y
lationsanleitung und die notwendigen Teile. Die Wandmontagehalterung ist optional. Das
y
Zubehör erhalten Sie von Ihrem Händler vor Ort. Die Länge der Schrauben kann je nach
y
Wandmontagehalterung variieren. Vergewis­sern Sie sich, dass Sie Schrauben mit der korrekten Länge verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der
y
Bedienungsanleitung für die Wandmontage­halterung.

Verwenden des Monitors

13
VERWENDEN DES MONITORS
Anschließen des Signalein­gangskabels.
Dieser Monitor unterstützt Plug & Play.*
y
*Plug & Play: Eine Funktion, mit der ein Gerät ohne Neukonfiguration oder manueller Instal­lation von Treibern an einen Computer ange­schlossen werden kann.

D-SUB IN-Anschluss – PC

D-SUB IN überträgt analoge Videosignale vom PC zum Monitor. Schließen Sie den Monitor mithilfe des mitgelie­ferten D-SUB-Signalkabels (15-polig) wie nachfol­gend gezeigt an den PC an.
Für Apple Computer kann ein Adapter erfordlich sein. Dieser Adapter kann von Apple erworben werden.
HINWEIS
Apple Adapter
y
DEU
Verwenden des Monitors
14
DEU

DVI-Anschluss

Digitale Video-Signale aus dem Cloud Monitor an einen erweiteren Monitor übertragen. Mit einem DVI Kabel schliessen Sie den Cloud Monitor an einen erweiteren Monitor an.
ACHTUNG
Schließen Sie das Ein-
y
gangskabel an, und straf­fen Sie es in Pfeilrichtung. Um eine Trennung zu vermeiden, sichern Sie das Kabel gut. Drücken Sie nicht für längere Zeit auf den
y
Bildschirm. Dies kann zu Bildverzerrungen führen. Vermeiden Sie das Anzeigen von Standbil-
y
dern über einen längeren Zeitraum. Dies kann zu Bildeinbrennung führen. Verwen­den Sie einen Bildschirmschoner, wenn möglich.
HINWEIS
Verwenden Sie zum Anschließen des Moni-
y
tors an einen Computer das entsprechende Signalkabel (LAN und D-SUB). Ein Wandler kann zum Konvertieren des
y
DVI-I-Eingangssignals in ein D-SUB-Ein­gangssignal verwendet werden. Verwenden Sie zum Anschließen des Strom-
y
kabels eine geerdete Mehrfachsteckdose (3 Anschlüsse) oder eine geerdete Wandsteck­dose. Eventuell flimmert der Monitor, wenn er in
y
kalter Umgebung eingeschaltet wird. Dies ist normal. Es können rote, grüne oder blaue Punkte auf
y
dem Bildschirm erscheinen. Dies ist normal.
Verwenden des Monitors
15
Anschließen von LAN-/Peri­pheriegeräten

LAN-Verbindung

Schliessen Sie den Router oder Schalter an den Monitor an, mit einem LAN Kabel wie unten darge­stellt.
HINWEIS
Das LAN-Kabel ist separat erhältlich.
y
Folgender LAN-Kabeltyp kann verwendet
y
werden: Standard: IEEE 802.3 ETHERNET Wenn ein Gerät in die Kopfhörer Out-
y
Port über ein LAN-Kabel angeschlossen ist, können Sie die Lautstärke mit Volume Symbol auf der PC Taskleiste anpassen. Schließen Sie das LAN-Kabel und die Peri-
y
pheriegeräte an, bevor Sie den PC starten.
DEU
Verwenden des Monitors
16
DEU
Anschließen von Peripheriege­räten
Schliessen Sie periphere Geräte zum Monitor an, mit USB-, Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse.
Links
HINWEIS
Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
y
Der USB-Anschluss auf der linken und
y
unteren Seite des Monitors kann zum An­schließen der Tastatur, Maus und anderer USB-Geräte genutzt werden. Bei Kabeln mit abgewinkelten Steckern
y
kommt es möglicherweise zu Abstandproble­men, verwenden Sie daher gerade Stecker, wenn möglich.
Winkeltyp Gerader Typ
HINWEIS
Unten
Kopfhörer, Lautsprecher oder Mikrofone
y
1
1
funktionieren unter Umständen nicht nor­mal. Dies ist abhängig von den Server-PC­Einstellungen. Virtuelle Lösungen können sich auf die Funk-
y
tionsweise oder Geschwindigkeit des jeweili­gen USB-Speichergeräts auswirken.
Loading...
+ 35 hidden pages