![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg2.png)
Artikelnummern
65BE-GCC1-WW
Erste Ausgabe (April 2016)
© Copyright Lenovo 2016.
LENOVO-Produkte, -Daten, -Computersoftware und -Services werden exklusiv unter Einsatz privater Mittel entwickelt und
an Regierungsstellen als Handelsgüter mit begrenzten und eingeschränkten Nutzungs-, Reproduktions- und
Offenlegungsrechten gemäß 48 C. F. R. 2.101 verkauft.
HINWEIS ZU BEGRENZTEN UND EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN: Falls Produkte, Daten, Computersoftware oder
Dienste gemäß „General Services Administration (GSA)“-Vertrag geliefert werden, unterliegen Verwendung, Reproduktion
und Offenlegung den unter Vertragsnummer GS-35F-05925 festgelegten Beschränkungen.
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg3.png)
Inhalt
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii
Kapitel 1. Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Produktübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Einstellmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Neigbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Schwenkbar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Höheneinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Monitor-Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Kabelschloss-Öffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-5
Monitor aufstellen und anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Monitor anschließen und einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Kapitel 2. Monitor einstellen und verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Ergonomie und Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Arbeitsbereich richtig einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Monitor aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Tipps für eine gesunde Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Monitordarstellung anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Direktzugriff-Bedienelemente verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Bildschirmmenüs (OSD) verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Unterstützten Anzeigemodus auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Wissenswertes zur Energieverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Monitor richtig pflegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Monitorbasis und Ständer abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Wandmontage (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Kapitel 3. Referenzinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Problemlösung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Monitortreiber manuell installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Monitortreiber unter Windows 7 installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Monitortreiber unter Windows 8/8.1 installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Monitortreiber unter Windows 10 installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Weitere Hilfe erhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Anhang A. Service und Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1
Produkt registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1
Technischer Online-Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1
Telefonischer technischer Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1
Anhang B. Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-1
Hinweise zum Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-2
Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-2
Inhalt ii
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg4.png)
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Tipps zur sicheren Nutzung Ihres Computers finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/safety
Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät installieren.
GEFAHR
Damit es nicht zu Stromschlägen kommt:
• Entfernen Sie keine Abdeckungen.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem der Fuß montiert wurde.
• Schließen Sie das Gerät nicht bei Gewittern an, trennen Sie es auch nicht bei Gewitterlage.
• Der Netzstecker muss in eine ordnungsgemäß verkabelte und geerdete Steckdose
eingesteckt werden.
• Sämtliche weiteren Geräte, mit denen das Produkt verbunden wird, müssen ebenfalls an
ordnungsgemäß verkabelte und geerdete Steckdosen angeschlossen werden.
• Zur vollständigen Trennung des Monitors vom Stromnetz muss der Netzstecker gezogen
werden. Die Steckdose sollte jederzeit frei zugänglich bleiben.
Die notwendigen Anweisungen sollten zur Einhaltung spezieller Vorsichtsmaßnahmen, die der
Vermeidung von Gefahren bei Betrieb, Installation, Wartung, Transport oder Lagerung des
Gerätes dienen, bereitgestellt werden.
Nehmen Sie (sofern Sie nicht entsprechend qualifiziert sind) zur Vermeidung von
Stromschlägen keine Reparaturen und Wartungsarbeiten vor, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung erwähnt sind.
Handhabung:
• Falls Ihr Monitor schwerer als 18 kg ist, sollte er grundsätzlich von zwei Personen
angehoben und transportiert werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Lichtleiste an der Unterseite befindet, wenn Sie eine VESAHalterung verwenden.
iii
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg6.png)
Wichtige Hinweise
Schauen Sie sich zur Montage und Aufstellung Ihres Monitors bitte die nachstehenden
Abbildungen an.
Hinweis: Versuchen Sie, die Anzeigefläche des Monitors möglichst nicht zu berühren. Die
Anzeigefläche besteht aus Glas und kann durch rohe Behandlung und übermäßigen Druck
beschädigt werden.
1. Legen Sie Ihren Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf einen flachen, weichen
Untergrund.
2. Richten Sie die Ständerhalterung am Monitor aus.
3. Setzen Sie die Halterung in den Monitor ein, bis sie einrastet.
Hinweis: Wenn Sie eine VESA-Halterung verwenden möchten, lesen Sie bitte unter
„Wandmontage (optional)“ auf Seite 2-10 nach.
Bildschirm.
Drücken Sie nicht fest gegen den
Kapitel 1. 1-2
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg7.png)
Produktübersicht
R
R
Einstellmöglichkeiten
Neigbar
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Monitor in die richtige Position bringen, die
Bedienelemente verwenden und die Kabelschloss-Öffnung zur Sicherung Ihres Monitors
nutzen.
Bitte entnehmen Sie den Neigungswinkel beispielhaft der nachstehenden Abbildung.
Schwenkbar
Mit dem integrierten Sockel können Sie den Monitor durch Neigen und Schwenken auf einen
möglichst angenehmen Betrachtungswinkel einstellen.
Kapitel 1. 1-3
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bg9.png)
Monitor-Bedienelemente
Das Tastenfeld am Rahmen bietet Zugriff auf verschiedene Funktionen.
Weitere Hinweise zum Einsatz dieser Bedienelemente finden Sie unter „Monitordarstellung
anpassen“ auf Seite 2-3.
Kabelschloss-Öffnung
An der Rückseite Ihres Monitors befindet sich eine Öffnung, an der Sie ein Kabelschloss
befestigen können.
Kapitel 1. 1-5
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bga.png)
Monitor aufstellen und anschließen
Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie den Monitor richtig aufstellen und anschließen.
Monitor anschließen und einschalten
Hinweis: Lesen Sie sich vor dem Durchführen dieses Verfahrens die Sicherheitsinformationen
auf Seite iii durch.
1. Schalten Sie Ihren Computer und alle daran angeschlossenen Geräte aus, ziehen Sie den
Netzstecker des Computers.
2. Schließen Sie die Kabel gemäß den nachstehenden Symbolen an.
3. Verbinden Sie ein Ende des DP-Kabels mit dem DP-Anschluss an der Rückseite des
Computers; schließen Sie das andere Ende am DP-Anschluss des Monitors an. Lenovo
empfiehlt Benutzern, die den DisplayPort-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, den
Kauf des „Lenovo DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabels 0A36537“.
www.lenovo.com/support/monitoraccessories
Kapitel 1. 1-6
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bgb.png)
4. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss an der Rückseite
des Computers; schließen Sie das andere Ende am HDMI-Anschluss des Monitors an.
Lenovo empfiehlt Kunden, die den HDMI-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, das
„Lenovo-HDMI-zu-HDMI-Kabel OB47070“ zu kaufen.
www.lenovo.com/support/monitoraccessories
5. Verbinden Sie das Audiokabel des Lautsprechers und den Audioanschluss des Monitors
zur Übertragung der Audioquelle von DisplayPort oder HDMI.
Hinweis: Die Audioausgabe erfolgt im HDMI/DP-Modus.
6. Position zum Aufhängen eines Headsets.
Kapitel 1. 1-7
![](/html/b9/b90e/b90e91673ec3154eb58801c7c0521c2030527104743ca90ced7f012a7c5995ea/bgc.png)
• Zum Aufhängen von Kopfhörern aufklappen.
• Bei Nichtbenutzung einklappen
.
7. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem USB-Upstream-Anschluss an der
Rückseite des Monitors; verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem
geeigneten USB-Port an Ihrem Computer.
Kapitel 1. 1-8