Lenovo ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2, ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock User Guide [de]

ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 / ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Benutzerhandbuch
http://www.lenovo.com/safety
Anmerkung: Stellen Sie vor Verwendung dieser Informationen und des zugehörigen Produktes sicher, dass Sie die Informationen zur Garantie in der Dokumentation gelesen und verstanden haben, die im Lieferumfang enthalten ist.
Fünfte Ausgabe (September 2020)
HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1. Informationen zur
Andockstation . . . . . . . . . . . . . . 1
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . 1
Anforderungen an das Betriebssystem . . . . . . . 1
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Steuerelemente, Anschlüsse und Betriebsanzeige
der Andockstation . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweis zur USB-Übertragungsrate . . . . . . 4
Kapitel 2. Einrichten der
Andockstation . . . . . . . . . . . . . . 5
Andockstation an den Computer anschließen . . . . 5
Einheitentreiber und Firmware aktualisieren
(optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kapitel 3. Verwenden der
Andockstation . . . . . . . . . . . . . . 7
Audioanschluss verwenden . . . . . . . . . . . 7
Ethernet-Anschluss verwenden. . . . . . . . . . 7
Videoausgabeanschlüsse verwenden . . . . . . . 8
Maximale Auflösungen . . . . . . . . . . . 8
Externe Anzeigegeräte konfigurieren . . . . . . 8
Kapitel 4. Fehlerbehebung . . . . . . 11
Anhang A. Informationen zu
Eingabehilfen . . . . . . . . . . . . . 13
Anhang B. Marken. . . . . . . . . . . 15
© Copyright Lenovo 2018, 2020 i
ii ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 / ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Benutzerhandbuch

Kapitel 1. Informationen zur Andockstation

Produktbeschreibung

Die Andockstation ist ein tragbares Erweiterungsmodul. Über die Andockstation können Sie Ihren Computer einfach mit dem Local Area Network (LAN) und verschiedenen Geräten verbinden, z. B. mit einem Headset, einem Bildschirm oder einem USB-Gerät (Universal Serial Bus).
Um die Liste kompatibler Computer zu erhalten, rufen Sie wählen Sie den Eintrag für die entsprechende Andockstation aus.
http://www.lenovo.com/support/docks auf und

Anforderungen an das Betriebssystem

Die Andockstation wird von folgenden Betriebssystemen unterstützt:
• Microsoft
• Microsoft Windows 10
®
Windows® 7

Inhalt

• ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2:
– Andockstation – 135-W-Netzteil und Netzkabel – Thunderbolt 3-Kabel – Dokumentation
• ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock:
– Andockstation – 230-W-Netzteil und Netzkabel – ThinkPad Workstation Dock Slim Tip Y Cable – Thunderbolt 3 Workstation-Kabel – Dokumentation
Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist. Bewahren Sie den Kaufbeleg und das Verpackungsmaterial auf. Sie benötigen sie zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen.
© Copyright Lenovo 2018, 2020 1

Steuerelemente, Anschlüsse und Betriebsanzeige der Andockstation

1 Anzeige im ThinkPad-Logo: Die Anzeige leuchtet kontinuierlich, wenn die Andockstation an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.
2 Audioanschluss: Zum Anschließen eines Kopfhörers oder Headsets mit einem 3,5 mm großen 4-poligen
Stecker.
3 USB-C-Anschluss (kompatibel mit Thunderbolt 3): Verwenden Sie den Anschluss zum Übertragen von
Daten (mit Hochgeschwindigkeit, die von der Thunderbolt 3-Technologie unterstützt wird), zum Laden Ihrer Einheit oder zum Anschließen an ein externes Anzeigegerät.
Anmerkungen:
• Dieser Anschluss unterstützt das externe Anzeigegerät nur, wenn Ihr Computer über einen USB-C­Anschluss verfügt (kompatibel mit Thunderbolt 3).
• Schließen Sie Ihren Computer nicht an diesen Anschluss an.
4 USB 3.1-Anschluss Gen 2: Mit einer höheren Datenübertragungsrate wird der USB 3.1-Anschluss Gen 2
verwendet, um USB-kompatible Geräte, wie eine USB-Tastatur, eine USB-Maus, eine USB-Speichereinheit oder einen USB-Drucker, anzuschließen.
2
ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 / ThinkPad Thunderbolt 3 Workstation Dock Benutzerhandbuch
2
30
w
170
w
135
w
65
w
1 Schlitz für Sicherheitsschloss: Verriegeln Sie die Andockstation mit einem Sicherheitskabelschloss an
Ihrem Arbeitsplatz, einem Tisch oder einem anderen festen Gegenstand.
2 Netzschalter mit Betriebsanzeige: Der An-/Aus-Schalter funktioniert in den folgenden Situationen
anders:
• Wenn Sie das Dock nur an die Wechselstromversorgung, nicht jedoch an den Computer anschließen, drücken Sie diesen Ein-/Aus-Schalter, um das Dock zu aktivieren oder zu deaktivieren.
• Wenn Sie das Dock an eine Wechselstromversorgung und an den Computer anschließen, funktioniert diese Taste genauso wie der Ein-/Aus-Schalter am Computer.
Die Anzeige im Ein-/Aus-Schalter zeigt den Dockstatus und den Computerstatus an:
Aus: Das Dock ist ausgeschaltet und der Computer ebenfalls, oder der Computer befindet sich im Ruhezustand.
Weiß: Der Computer ist eingeschaltet.
Weiß und langsames Blinken: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus.
Gelb: Das Dock ist eingeschaltet.
3 8 USB 3.1-Anschluss Gen 2: Zum Anschließen von USB-kompatiblen Einheiten, z. B. USB-Tastatur,
USB-Maus, USB-Speichereinheit oder USB-Drucker. Um eine optimale Datenübertragung sicherzustellen, müssen Sie die USB 3.1-Einheit an einen USB 3.1-Anschluss (und nicht an den USB 2.0-Anschluss) anschließen.
Anmerkung: Es wird empfohlen, den Empfänger der kabellosen Tastatur oder Maus an den USB 3.1­Anschluss Gen 2
8 anzuschließen.
4 Always On USB 3.1-Anschluss Gen 2: Zum Anschließen USB-kompatibler Geräte oder zum Aufladen
digitaler Mobilgeräte und Smartphones, wenn die Andockstation an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
5 Ethernet-Anschluss: Schließen Sie die Andockstation an ein Local Area Network (LAN) an.
6 DisplayPort-Anschlüsse: Zum Anschließen eines leistungsfähigen Bildschirms, eines Bildschirms mit
Direktsteuerung oder von anderen Einheiten, die einen DisplayPort-Anschluss verwenden.
7 HDMI-Anschlüsse: Der HDMI-Anschluss (High-Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Audio-
und Videoschnittstelle. Er ermöglicht den Anschluss eines kompatiblen digitalen Audiogeräts oder Videobildschirms, z. B. eines HDTV-Geräts, an die Andockstation.
Kapitel 1. Informationen zur Andockstation 3
Loading...
+ 15 hidden pages