ThinkCentre
Benutzerhandbuch
Maschinentypen: 4162,5041,5044,5051,5053,5055,5057,5059,
5061,5063und5065
ThinkCentre
Benutzerhandbuch
Maschinentypen: 4162,5041,5044,5051,5053,5055,5057,5059,
5061,5063und5065
Anmerkung: VorVerwendungdieserInformationenunddesdarinbeschriebenenProduktssolltenSie
unbedingtdieInformationenimThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieunddieInformationenim
AbschnittAnhangA„Bemerkungen“aufSeite71lesen.
ErsteAusgabe(September2010)
©CopyrightLenovo2010.
DieEntwicklungvonProdukten,Daten,ComputersoftwareundServicesvonLENOVOwurdeausschließlichausprivaten
Mittelnnanziert,siewerdenalskommerzielleProduktelaut48C.F .R.2.101miteingeschränktenRechtenfürdie
Verwendung,VervielfältigungoderOffenlegunganRegierungsbehördenverkauft.
HINWEISZUEINGESCHRÄNKTENRECHTEN(LIMITEDANDRESTRICTEDRIGHTSNOTICE):WerdenProdukte,Daten,
ComputersoftwareoderServicesgemäßeinemGSA-Vertrag(GeneralServicesAdministration)ausgeliefert,unterliegtdie
Verwendung,VervielfältigungoderOffenlegungdeninVertragNr.GS-35F-05925festgelegtenEinschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
WichtigeSicherheitshinweise.... vii
Kapitel1.Produktüberblick......1
Funktionen................. 1
TechnischeDaten.............. 3
Softwareübersicht.............. 4
MitdemWindows-Betriebssystem
bereitgestellteSoftware.......... 4
Positionen................. 6
PositionenderAnschlüsse,Steuerelemente
undAnzeigenanderVorderseitedes
Computers............... 7
PositionenderAnschlüsseundTeileander
RückseitedesComputers......... 7
PositionenderKomponenten........ 9
PositionenderKomponentenaufder
Systemplatine............. 10
PositionenderinternenLaufwerke..... 10
Kapitel2.Hardwareinstallierenoder
austauschen ............. 13
UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten. 13
Hardwareinstallierenoderaustauschen..... 13
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren... 14
Computerabdeckungentfernen...... 14
Frontblendeentfernenunderneut
installieren.............. 15
PCI-Karteinstallierenoderaustauschen... 17
Speichermodulinstallierenoder
austauschen.............. 20
Batterieaustauschen.......... 22
Netzteilaustauschen.......... 24
Kühlkörper-undLüftungsbaugruppe
austauschen.............. 26
Mikroprozessoraustauschen....... 28
OptischesLaufwerkaustauschen..... 30
Festplattenlaufwerkaustauschen...... 33
Audio-undUSB-Baugruppeander
Vorderseiteaustauschen......... 35
LüftungsbaugruppeanderRückseite
austauschen.............. 36
Tastaturaustauschen.......... 38
Mausaustauschen........... 39
AustauschvonKomponentenabschließen.. 40
Einheitentreiberherunterladen........ 41
GrundlegendeSicherheitseinrichtungen..... 42
IntegrierteKabelverriegelung....... 42
Sicherheitsschloss........... 42
Kennwortschutz............ 43
Verlorengegangenesodervergessenes
Kennwortlöschen(CMOSlöschen)..... 43
Kapitel3.Informationenzur
Wiederherstellung........... 45
Wiederherstellungs-datenträgererstellenund
verwenden................ 45
Wiederherstellungsdatenträgererstellen... 46
Wiederherstellungsdatenträgerverwenden.. 46
Sicherungs-undWiederherstellungsoperationen
durchführen................ 46
Sicherungsoperationdurchführen..... 47
Wiederherstellungsoperationdurchführen.. 47
ArbeitsbereichvonRescueandRecovery
verwenden................ 47
Wiederherstellungsdatenträgererstellenund
verwenden................ 49
Erstelleneines
Wiederherstellungs-datenträger...... 49
Verwendeneines
Wiederherstellungsdatenträgers...... 49
Einheitentreiberinstallierenodererneut
installieren................ 50
FehlerbeiderWiederherstellungbeheben.... 51
Kapitel4.
Kongurationsdienstprogramm
verwenden .............. 53
Kongurationsdienstprogrammstarten..... 53
Einstellungenanzeigenundändern...... 53
Kennwörterverwenden........... 53
HinweisezuKennwörtern........ 54
Startkennwort............. 54
Administratorkennwort.......... 54
Kennwortfestlegen,ändernoderlöschen.. 54
Einheitaktivierenoderinaktivieren....... 55
Starteinheitauswählen........... 55
TemporäreStarteinheitauswählen..... 55
Starteinheitenreihenfolgeanzeigenoder
ändern................ 56
Kongurationsdienstprogrammverlassen.... 56
Kapitel5.Systemprogramme
aktualisieren ............. 57
Systemprogrammeverwenden........ 57
BIOSvoneinemDatenträgeraktualisieren
(Flashaktualisierung)............ 57
BIOSvomBetriebssystemaktualisieren
(Flashaktualisierung)............ 58
©CopyrightLenovo2010
v
WiederherstellungnachFehlerbeiderPOST-und
BIOS-Aktualisierung............ 58
Kapitel6.Fehlerbehebungund
Diagnoseprogramme......... 61
GrundlegendeFehlerbehebung........ 61
Diagnoseprogramme............ 62
LenovoThinkVantageToolbox....... 62
PC-DoctorfürDOS........... 63
Mausreinigen............... 63
OptischeMaus............. 63
MechanischeMaus........... 64
Kapitel7.Informationen,Hilfeund
Serviceanfordern........... 67
Informationsressourcen........... 67
OrdnermitOnlinebüchern........ 67
LenovoThinkVantageTools........ 67
LenovoWelcome............ 68
AccessHelp.............. 68
SicherheitundGarantie......... 68
LenovoWebsite(http://www.lenovo.com).. 68
HilfeundService.............. 69
DokumentationundDiagnoseprogramme
verwenden.............. 69
Serviceanfordern............ 69
AndereServicesverwenden....... 70
ZusätzlicheServicesanfordern...... 70
AnhangA.Bemerkungen....... 71
HinweisezurTV-Ausgabe.......... 72
EU-Richtlinie–CE-Kennzeichnung....... 72
Marken ................. 72
Index.................. 73
viThinkCentreBenutzerhandbuch
WichtigeSicherheitshinweise
Vorsicht:
VorVerwendungderInformationenindiesemHandbuchmüssenSiealleSicherheitshinweise
zudiesemProduktlesenundverstehen.DieaktuellenSicherheitshinweisendenSieim
ThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfangdiesesProduktsenthaltenist.
WennSiedieseSicherheitsinformationenbeachten,minimierenSiedasRisikovonVerletzungenoder
vonBeschädigungendesProdukts.
WennSienichtmehrüberdasThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantieverfügen,könnenSie
einePDF-VersiondesHandbuchsvonderLenovo
herunterladen:
http://www.lenovo.com/support
®
UnterstützungswebsiteunterderfolgendenAdresse
©CopyrightLenovo2010
vii
viiiThinkCentreBenutzerhandbuch
Kapitel1. Produktüberblick
IndiesemKapitelndenSieInformationenzudenComputerkomponenten,technischenDaten,
SoftwareprogrammenvonLenovoundzudenPositionenvonAnschlüssen,Komponenten,Teilenaufder
SystemplatineundinternenLaufwerken.
DiesesKapitelenthältdiefolgendenAbschnitte:
• „Funktionen“aufSeite1:DieserAbschnittenthältInformationenzudenComputerkomponenten.
• „TechnischeDaten“aufSeite3:IndiesemAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputer
aufgeführt.
• „Softwareübersicht“aufSeite4:DieserAbschnittenthältInformationenzudenmitIhremComputer
mitgeliefertenSoftwareprogrammen.
• „Positionen“aufSeite6:DieserAbschnittenthältInformationenzurBestimmungderPositionender
Computeranschlüsse,derKomponenten,derTeileaufderSystemplatineundderinternenLaufwerke.
Funktionen
DieserAbschnittenthältInformationenzudenComputerkomponenten.
Systeminformationen
DiefolgendenInformationengeltenfürverschiedeneModelle.InformationenzuIhremModell
ndenSieimKongurationsdienstprogramm.InformationenhierzundenSieimAbschnittKapitel4
„Kongurationsdienstprogrammverwenden“aufSeite53.
Mikroprozessor
IhrComputerwirdmiteinemderfolgendenMikroprozessorengeliefert(interneCachegrößevariiertjenach
Modelltyp):
•AMD
•AMDPhenom™II-Mikroprozessor
•AMDSempron™-Mikroprozessor
Speichermodul(e)
IhrComputerunterstütztbiszuvierDDR3-DIMMs(DoubleDataRate3DualInlineMemoryModules).
InterneLaufwerke
•Kartenleser(beieinigenModellenverfügbar)
•OptischesLaufwerk
•SATA-Festplattenlaufwerk(SATA-SerialAdvancedT echnologyAttachment)
Videosubsystem
•IntegrierteGrakkartefüreinenVGA-Anschluss(VGA-VideoGraphicsArray)odereinenDVI-Anschluss
•PCI-Express-x16-Grakkartensteckplatz(PCI-PeripheralComponentInterconnect)füreineseparate
®
Athlon™II-Mikroprozessor
(DVI-DigitalVisualInterface)
GrakkarteaufderSystemplatine
©CopyrightLenovo2010
1
Audiosubsystem
•IntegrierteHD-Audiofunktion(High-DenitionAudio)
•KopfhöreranschlussundMikrofonanschlussanderVorderseite
•Audioeingangsanschluss,AudioausgangsanschlussundMikrofonanschlussanderRückseite
•InternerLautsprecher(beieinigenModellenverfügbar)
Konnektivität
IntegrierterEthernet-Controller(10/100/1000Mb/s)
FunktionenzurSystemverwaltung
•SpeichernderErgebnissederPOST-Hardwaretests(Power-OnSelf-T est,SelbsttestbeimEinschalten)
•ACPI(AdvancedCongurationandPowerInterface)
•AutomatischesEinschalten
•DesktopManagementInterface(DMI)
•PrebootExecutionEnvironment(PXE)
•SM-BIOSundSM-Software(SM-SystemManagement,BIOS-BasicInput/OutputSystem)
•WOL(WakeonLAN)
•WMI(WindowsManagementInstrumentation;dieInfrastrukturfürManagement-Datenund-vorgängeauf
Windows-Betriebssystemen.)
Ein-/Ausgabefunktionen
•SeriellerAnschlussmit9Kontaktstiften(einStandardanschluss,einoptionalerAnschluss)
•Parallelanschlussmit25Kontaktstiften(beieinigenModellenoptionalüberdiePCI-Karte)
•Ethernet-Anschluss
•PS/2
®
-Tastaturanschluss
•PS/2-Mausanschluss
•SechsUSB-Anschlüsse(UniversalSerialBus2.0;zweianderVorderseiteundvieranderRückseite;
möglicherweisezweizusätzlicheoptionaleUSB-AnschlüsseanderRückseite)
•ZweiAudioanschlüsseanderVorderseite(Lautsprecher-undMikrofonanschluss)
•DreiAudioanschlüsseanderRückseite(Audioeingangs-,Audioausgangs-undMikrofonanschluss)
•VGA-BildschirmanschlussundDVI-Bildschirmanschluss
WeitereInformationenndenSiein„PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenander
VorderseitedesComputers“aufSeite7
und„PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseitedes
Computers“aufSeite7.
Erweiterung
•EinePositionfüreinoptischesLaufwerk
•EineschmaleLaufwerkpositionfüreinenKartenleser
•EinPCI-Kartensteckplatz
•EinPCI-Express-x16-Grakkartensteckplatz
•ZweiFestplattenlaufwerkpositionen(eineStandardposition,eineoptionalePosition)
•ZweiPCI-Express-x1-Kartensteckplätze
2ThinkCentreBenutzerhandbuch
Netzteil
DerComputerwirdmiteinemderfolgendenNetzteilegeliefert:
•280-Watt-NetzteilmitSchalterfürmanuelleSpannungsauswahl
•280-Watt-NetzteilmitautomatischerSpannungsprüfung
•320-Watt-NetzteilmitautomatischerSpannungsprüfung
Sicherheitseinrichtungen
•EinStartkennwortundeinAdministratorkennwortzumSchutzIhresComputersvoreinerBenutzung
durchunbefugtePersonen.
•Computrace
•SchalterzurAbdeckungserkennung(auchals„SchaltergegenunbefugtenZugriff“bezeichnet,bei
einigenModellenverfügbar)
•SATA-Einheitenaktivierenoderinaktivieren
•SeriellenAnschlussaktivierenoderinaktivieren
•USB-Anschlüsseaktivierenoderinaktivieren
•TastaturmitLesegerätfürFingerabdrücke(beieinigenModellenimLieferumfangenthalten)
•SteuerungderStartreihenfolge
•SystemstartohneTastaturundMaus
•UnterstützungfüreinezusätzlicheintegrierteKabelverriegelung(Kensington-Schloss;weitere
InformationenhierzundenSieunter„IntegrierteKabelverriegelung“aufSeite42
.)
•UnterstützungfüreinzusätzlichesSchloss(weitereInformationenhierzundenSieunter
„Sicherheitsschloss“aufSeite42)
VorinstallierteSoftwareprogramme
AufIhremComputersindeinigeSoftwareprogrammevorinstalliert,dieIhreArbeiteinfacherundsicherer
machen.WeitereInformationenhierzundenSieunter„Softwareübersicht“aufSeite4.
VorinstalliertesBetriebssystem
AufIhremComputeristdasMicrosoft
®
Windows
AufKompatibilitätgetesteteoderzertizierteBetriebssysteme
•Linux
®
®
7-Betriebssystemvorinstalliert.
1
(variierenjenachModelltyp)
TechnischeDaten
ImfolgendenAbschnittwerdendietechnischenDatenzuIhremComputeraufgeführt.
1. DiehieraufgeführtenBetriebssystemewerdenzudemZeitpunktzertiziertoderaufKompatibilitätgetestet,zudem
dieseVeröffentlichunggedrucktwird.MöglicherweisewerdennachderVeröffentlichungdiesesHandbuchsweitere
BetriebssystemevonLenovoalsmitIhremComputerkompatibelerkannt.DieseListekanngeändertwerden.
Informationendazu,obeinBetriebssystemaufKompatibilitätgetestetoderzertiziertwurde,ndenSieaufder
WebsitedesBetriebssystemherstellers.
Kapitel1.Produktüberblick3
Abmessungen
Breite:160mm
Höhe:388mm
Tiefe:422mm
Gewicht
MaximalkongurationbeiLieferung:9,4kg
Umgebung
•Lufttemperatur:
InBetrieb:10°Cbis35°C(50°Fbis95°F)
AußerBetrieb:-40°Cbis60°C(-40°Fbis140°F)
AußerBetrieb:-10°Cbis60°C(14°Fbis140°F)(ohneVerpackung)
•Luftfeuchtigkeit:
InBetrieb:20%bis80%(nichtkondensierend)
AußerBetrieb:20%bis90%(nichtkondensierend)
•Höhe:
InBetrieb:-15,2bis3.048m
AußerBetrieb:-15,2bis10.668m
ElektrischeEingangswerte
•Eingangsspannung:
–UntererBereich:
Mindestens:100VWechselstrom
Maximal:127VWechselstrom
Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz
EinstellungdesSpannungsauswahlschalters:115VWechselstrom
–ObererBereich:
Mindestens:200VWechselstrom
Maximal:240VWechselstrom
Eingangsfrequenzbereich:50bis60Hz
EinstellungdesSpannungsauswahlschalters:230VWechselstrom
Softwareübersicht
ImLieferumfangdesComputerssindeinvorinstalliertesBetriebssystemundmehrerenSoftwareprogrammen
vonLenovo.
MitdemWindows-BetriebssystembereitgestellteSoftware
DieserAbschnittenthältInformationenzurSoftwareinIhremWindows-Betriebssystem.
VonLenovobereitgestellteSoftware
DiefolgendenSoftwareprogrammewerdenvonLenovobereitgestellt,damitSieIhreProduktivitätsteigern
unddiemitderWartungdesComputersverbundenenKostenreduzierenkönnen.DiemitIhremComputer
bereitgestellteSoftwareprogrammerichtensichnachdemjeweiligenModelltypunddemvorinstallierten
Betriebssystem.
4ThinkCentreBenutzerhandbuch
LenovoThinkVantageTools
DasProgramm„LenovoThinkVantage
®
Tools“bietetIhneneineVielzahlvonInformationsquellenund
einfachenZugriffaufverschiedeneTools,damitSieIhreArbeitleichterundsicherergestaltenkönnen.
WeitereInformationenhierzundenSieunter„LenovoThinkVantageT ools“aufSeite67
.
LenovoWelcome
DasProgramm„LenovoWelcome“bietetIhneneineEinführungineinigeinnovativeintegrierteLenovo
FeaturesundführtSiedurcheinigewichtigeKongurationstasks,damitSieIhrenComputeroptimalnutzen
können.
Produktwiederherstellung
MitdemProgramm„ProductRecovery“könnenSiedenwerkseitigvorinstalliertenInhaltdes
FestplattenlaufwerksaufdemComputerwiederherstellen.
ThinkVantageRescueandRecovery
BeidemProgramm„ThinkVantageRescueandRecovery®“handeltessichumeinebenutzerfreundliche
Wiederherstellungslösung,dieeineReihevonToolszurselbstständigenWiederherstellungenthält.Mit
diesenToolskönnenSieFehleramComputerbestimmenundHilfeanfordernsowieeineWiederherstellung
nacheinemSystemabsturzselbstdanndurchführen,wennSiedasWindows-Betriebssystemnichtstarten
können.
Anmerkung: WenndasSymbolVerbesserteFunktionenfürSicherungundWiederherstellungim
Programm„LenovoThinkVantageTools“abgeblendetist,müssenSievordemAktivierenderFunktionen
dasProgramm„RescueandRecovery“manuellinstallieren.GehenSiewiefolgtvor,umdasProgramm
„RescueandRecovery“zuinstallieren:
1.KlickenSieaufStart➙AlleProgramme➙LenovoThinkVantageT oolsunddoppelklickenSieauf
VerbesserteFunktionenfürSicherungundWiederherstellung .
2.BefolgenSiedieangezeigtenAnweisungen.
3.WennderInstallationsprozessabgeschlossenist,istdasSymbolVerbesserteFunktionenfürSicherung
undWiederherstellungaktiviert.
PasswordManager
DasProgramm„PasswordManager“sorgtfürdasautomatischeErfassenundAusfüllenvon
AuthentizierungsdatenfürWindows-AnwendungenundWebsites.
Anmerkung: WenndasSymbolKennwort-VaultimProgramm„LenovoThinkVantageTools“abgeblendet
ist,müssenSievordemAktivierenderFunktionendasProgramm„PasswordManager“manuellinstallieren.
GehenSiewiefolgtvor,umdasProgramm„PasswordManager“zuinstallieren:
1.KlickenSieaufStart➙AlleProgramme➙LenovoThinkVantageT oolsunddoppelklickenSieauf
Kennwort-Vault .
2.BefolgenSiedieangezeigtenAnweisungen.
3.WennderInstallationsprozessabgeschlossenist,istdasSymbolKennwort-Vaultaktiviert.
PowerManager
DasProgramm„PowerManager“bieteteinebequeme,exibleundumfassendeStromverbrauchssteuerung
fürIhrenThinkCentre®-Computer.DurchVerwendungdesProgramms„PowerManager“könnenSie
IhrenStromverbrauchsoeinstellen,dasseinoptimalesGleichgewichtzwischenComputerleistungund
Stromeinsparungerzieltwird.
ThinkVantageSystemUpdate
MitdemProgramm„ThinkVantageSystemUpdate“könnenSiedieSoftwareaufIhremComputerimmer
aufdemaktuellenStandhalten,indemSieSoftwarepakete(ThinkVantage-Anwendungen,Einheitentreiber,
BIOS-AktualisierungenundandereAnwendungenvonFremdanbietern)herunterladenundinstallieren.
Kapitel1.Produktüberblick5
FingerprintSoftware
MitdemLesegerätfürFingerabdrücke,dasineinigeTastaturenintegriertist,unddemProgramm„Fingerprint
Software“könnenSieIhrenFingerabdruckregistrierenundihmIhrWindows-Kennwortzuordnen.Die
AuthentizierungüberFingerabdrückeersetztsomitIhrKennwortundermöglichtIhneneineneinfachen
undsicherenBenutzerzugriff.EineTastaturmiteinemLesegerätfürFingerabdrückeistzusammenmit
bestimmtenComputernerhältlichoderkannfürComputer,diedieseZusatzeinrichtungunterstützen,
erworbenwerden.
LenovoThinkVantageToolbox
MithilfedesProgramms„LenovoThinkVantageToolbox“könnenSieIhrenComputerleichterwarten,die
IT-Sicherheiterhöhen,Computerproblemebestimmen,sichmitdeninnovativenLenovoTechnologien
vertrautmachenundweitereInformationenzumComputererhalten.WeitereInformationenhierzundenSie
unter„LenovoThinkVantageToolbox“aufSeite62
.
AdobeReader
BeimProgramm„AdobeReader“handeltessichumeinT oolzumAnzeigen,DruckenundDurchsuchen
vonPDF-Dokumenten.
WeitereInformationenzumZugriffaufundzurAnsichtvonVeröffentlichungenndenSieimAbschnitt
„OrdnermitOnlinebüchern“aufSeite67
.
Antivirensoftware
ImLieferumfangdesComputersistAntivirensoftwareenthalten,dieSiezurErkennungundEntfernung
vonVirenverwendenkönnen.LenovostellteineVollversionderAntivirensoftwareaufdemComputermit
einemkostenfreien30-Tage-AbonnementzurVerfügung.Nach30TagenmüssenSiedieLizenzerneuern,
umweiterhindieAktualisierungenderAntivirensoftwarezuerhalten.
WeitereInformationenzurVerwendungderAntivirensoftwarendenSieinderHilfefunktionder
Antivirensoftware.
Positionen
DieserAbschnittenthältInformationenzurBestimmungderPositionenderComputeranschlüsse,der
Komponenten,derTeileaufderSystemplatineundderinternenLaufwerke.
Anmerkung:MöglicherweisesiehtIhrComputeretwasandersausalsindenAbbildungendargestellt.
6ThinkCentreBenutzerhandbuch
PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenander
VorderseitedesComputers
InAbbildung1„PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseite“aufSeite7sind
diePositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseitedesComputersdargestellt.
Abbildung1.PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseite
1BetriebsanzeigedesFestplattenlaufwerks
2Betriebsanzeige
3Netzschalter
4Entnahme-/Schließentastedesoptischen
Laufwerks
5USB-Anschluss
6Kopfhöreranschluss
7Mikrofonanschluss
8USB-Anschluss
PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseitedesComputers
InAbbildung2„PositionenderAnschlüsseundTeileanderRückseite“aufSeite8sinddiePositionender
AnschlüsseundTeileanderRückseitedesComputersdargestellt.EinigeAnschlüsseanderRückseite
Kapitel1.Produktüberblick7
desComputerssindfarblichmarkiert.DieseMarkierungenhelfenIhnendabei,dieKabeldenrichtigen
AnschlüssenamComputerzuzuordnen.
Abbildung2.PositionenderAnschlüsseundT eileanderRückseite
1Netzkabelanschluss 9Audioeingangsanschluss
2Spannungsauswahlschalter(beieinigenModellen
10PCI-Express-x16-Grakkartensteckplatz
verfügbar)
3PS/2-T astaturanschluss 11PCI-Express-x1-Kartensteckplätze(2)
4DVI-Bildschirmanschluss
5VGA-Bildschirmanschluss 13SeriellerAnschluss(beieinigenModellenverfügbar)
6USB-Anschlüsse(4)
7Mikrofonanschluss
8Audioausgangsanschluss
12PCI-Kartensteckplatz
14Ethernet-Anschluss
15SeriellerAnschluss
16PS/2-Mausanschluss
Anschluss Beschreibung
Audioeingangsanschluss
DientzumEmpfangenvonAudiosignalenvoneinerexternenAudioeinheit,wie
z.B.einemStereosystem.WennSieeineexterneAudioeinheitanschließen,
wirdeinKabelzwischendemAudioausgangsanschlussderEinheitunddem
AudioeingangsanschlussdesComputersangeschlossen.
Audioausgangsanschluss
DientzumSendenvonAudiosignalenvomComputeranexterneEinheiten,
wiez.B.StereolautsprechermiteigenerStromversorgung(mitintegrierten
Verstärkern),Kopfhörer,Multimediatastaturen,denAudioeingangsanschlussan
einemStereosystemoderandereexterneAufzeichnungseinheiten.
DVI-Bildschirmanschluss
DientzumAnschließeneinesDVI-BildschirmsodereineranderenEinheitmit
einemDVI-Bildschirmanschluss.
Ethernet-Anschluss
DientzumAnschließeneinesEthernet-KabelsfüreinlokalesNetz.
Anmerkung: UmdenComputerinnerhalbderGrenzwertederFCC-KlasseBzu
betreiben,verwendenSieeinEthernet-KabelderKategorie5.
Mikrofonanschluss
DientzumAnschließeneinesMikrofons,wennSieTonaufzeichnenoder
Spracherkennungssoftwareverwendenmöchten.
8ThinkCentreBenutzerhandbuch
Anschluss Beschreibung
PS/2-Tastaturanschluss DientzumAnschließeneinerTastatur,dieeinenPS/2-T astaturanschluss
verwendet.
PS/2-Mausanschluss DientzumAnschließeneinerMaus,einesTrackballsodereineranderen
Zeigereinheit,dieeinenPS/2-Mausanschlussverwendet.
SeriellerAnschluss DientzumAnschließeneinesexternenModems,einesseriellenDruckersoder
eineranderenEinheitmitseriellemAnschlussmit9Kontaktstiften.
USB-Anschluss DientzumAnschließeneinerEinheit,dieeinenUSB-Anschlussverwendet,wie
z.B.einerUSB-Tastatur,einerUSB-Maus,einesUSB-Scannersodereines
USB-Druckers.WenndieUSB-AnschlüsseanIhremComputernichtausreichen,
umalleUSB-Einheitenanzuschließen,könnenSieeinenUSB-Huberwerben,mit
demSieweitereUSB-Einheitenanschließenkönnen.
AnschlussfürVGA-Bildschirm DientzumAnschließeneinesVGA-BildschirmsodereineranderenEinheitmit
einemVGA-Bildschirmanschluss.
PositionenderKomponenten
InAbbildung3„PositionenderKomponenten“aufSeite9sinddiePositionenderverschiedenen
KomponentenimComputerdargestellt.InformationenzumEntfernenderComputerabdeckungundzum
ArbeitenimInnerendesComputersndenSieimAbschnitt„Computerabdeckungentfernen“aufSeite14
.
Abbildung3.PositionenderKomponenten
1Kühlkörper-undLüftungsbaugruppe
2Speichermodule(2)
3Frontblende 7Netzteil
4OptischesLaufwerk
5Systemplatine
6LüftungsbaugruppeanderRückseite
Kapitel1.Produktüberblick9
PositionenderKomponentenaufderSystemplatine
InAbbildung4„PositionenderKomponentenaufderSystemplatine“aufSeite10sinddiePositionender
KomponentenaufderSystemplatinedargestellt.
Abbildung4.PositionenderKomponentenaufderSystemplatine
1Mikroprozessor
11SchalterzurAbdeckungserkennung(Schaltergegen
unbefugtenZugriff)
2AnschlussfürMikroprozessorlüfter
3Speichersteckplätze(4) 13SeriellerAnschluss(COM2)
4T emperatursensoranschluss
5Netzteilanschlussmit24Kontaktstiften 15Netzlüfteranschluss
6Batterie
7BrückezumLöschen/WiederherstellendesCMOS
12USB-AnschlussanderVorderseite
14PCI-Kartensteckplatz
16AnschlussfürinternenLautsprecher
17AudioanschlussanderVorderseite
(ComplementaryMetal-OxideSemiconductor)
8SATA-Anschlüsse(4) 18PCI-Express-x1-Kartensteckplätze(2)
9AnschlusselementanderVorderseite
10USB-AnschlussanderVorderseite 20Systemlüfteranschluss
19PCI-Express-x16-Grakkartensteckplatz
21Netzteilanschlussmit4Kontaktstiften
PositionenderinternenLaufwerke
InterneLaufwerkesindEinheiten,diederComputerzumLesenundSpeichernvonDatenverwendet.Sie
könnenLaufwerkezumComputerhinzufügen,umdieSpeicherkapazitätzuerweiternunddasLesenanderer
DatenträgertypenaufdemComputerzuermöglichen.InterneLaufwerkewerdeninPositioneninstalliert.In
diesemHandbuchwerdendiePositionenals„Position1“,„Position2“usw.bezeichnet.
10ThinkCentreBenutzerhandbuch
WennSieeininternesLaufwerkinstallierenoderaustauschen,müssenSiebeachten,welchenLaufwerktyp
undwelcheLaufwerkgrößeSieinderjeweiligenPositioninstallierenoderaustauschenkönnen,undSie
müssendieKabelordnungsgemäßandasinstallierteLaufwerkanschließen.AnweisungenzumInstallieren
oderAustauschenvoninternenLaufwerkeninIhremComputerndenSieimentsprechendenAbschnitt
inKapitel2„Hardwareinstallierenoderaustauschen“aufSeite13
.
InAbbildung5„Laufwerkpositionen“aufSeite11sinddiePositionenderLaufwerkpositionenimComputer
dargestellt.
Abbildung5.Laufwerkpositionen
1Position1-PositionfüroptischesLaufwerk(miteinemoptischenLaufwerkinstalliert)
2Position2-SchmaleLaufwerkpositionfüreinenKartenleser
3Position3-PositionfürprimäresSATA-Festplattenlaufwerk(miteinem3,5-Zoll-SA TA-Festplattenlaufwerkinstalliert)
4Position4-PositionfürsekundäresSATA-Festplattenlaufwerk
Kapitel1.Produktüberblick11
12ThinkCentreBenutzerhandbuch
Kapitel2. Hardwareinstallierenoderaustauschen
IndiesemKapitelndenSieAnweisungenzumInstallierenoderAustauschenvonHardwarefürIhren
Computer.
DiesesKapitelenthältdiefolgendenAbschnitte:
• „UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten“aufSeite13
• „Hardwareinstallierenoderaustauschen“aufSeite13
• „Einheitentreiberherunterladen“aufSeite41
• „GrundlegendeSicherheitseinrichtungen“aufSeite42
UmgangmitauadungsempndlichenEinheiten
BewahrenSiedieneueKomponenteinihrerantistatischenSchutzhülleauf,undöffnenSiedieantistatische
Schutzhülleerst,wenndiefehlerhafteKomponenteausdemComputerentferntwurdeunddieneue
Komponenteinstalliertwerdenkann.StatischeAuadungistharmlosfürdenMenschen,kannjedoch
Computerkomponentenstarkbeschädigen.
TreffenSiebeimUmgangmitComputerkomponentendiefolgendenSicherheitsvorkehrungen,umSchäden
durchstatischeAuadungzuvermeiden:
•BewegenSiesichmöglichstwenig.DurchBewegungkannsichdieUmgebungumSieherumstatisch
auaden.
•GehenSiemitComputerkomponentenimmervorsichtigum.FassenSiePCI-Karten,Speichermodule,
SystemplatinenundMikroprozessorennurandenKantenan.BerührenSiekeineoffenliegende
Schaltlogik.
•AchtenSiedarauf,dassdieComputerkomponentennichtvonanderenPersonenberührtwerden.
•BerührenSievorderInstallationeinerneuenKomponentemitderantistatischenSchutzhülle,inder
sichdieneueKomponentebendet,mindestenszweiSekundenlangeineMetallabdeckungam
ErweiterungssteckplatzodereineandereunlackierteMetalloberächeamComputer.Dadurchwirddie
statischeAuadungderVerpackungundIhresKörpersverringert.
•InstallierenSiedieneueKomponentedirektimComputer,nachdemSiesieausderantistatischen
Schutzhülleentnommenhaben,ohnesieaufeineandereOberächeabzulegen.FallsdiesinIhrer
Situationnurschwerdurchführbarist,legenSiedieantistatischeSchutzhülle,inderdieneueKomponente
geliefertwurde,aufeineglatteundebeneFlächeunddieneueKomponenteaufdieSchutzhülle.
•LegenSiedieKomponentenichtaufderComputeroberächeoderaufeineranderenMetalloberächeab.
Hardwareinstallierenoderaustauschen
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumInstallierenoderAustauschenvonHardware
fürIhrenComputer.SiekönnendasLeistungsspektrumdesComputersdurchHinzufügenvon
Speichermodulen,PCI-KartenoderLaufwerkenerweiternunddenComputerwarten,indemSiefehlerhafte
Hardwarekomponentenaustauschen.
Anmerkungen:
1.VerwendenSienurComputerteilevonLenovo.
2.GehenSiebeimInstallierenoderAustauschenvonZusatzeinrichtungengemäßdengeeigneten
AnweisungenindiesemAbschnittunddenzurZusatzeinrichtunggeliefertenAnweisungenvor.
©CopyrightLenovo2010
13
ExterneZusatzeinrichtungeninstallieren
SiekönnenexterneZusatzeinrichtungenwiez.B.externeLautsprecher,einenDruckerodereinenScanner
anIhrenComputeranschließen.BeieinigenexternenZusatzeinrichtungenmüssenSienichtnurdie
physischeVerbindungherstellen,sondernauchzusätzlicheSoftwareinstallieren.WennSieeineexterne
Zusatzeinrichtunginstallieren,lesenSiezurBestimmungdeserforderlichenAnschlussesdieAbschnitte
„PositionenderAnschlüsse,SteuerelementeundAnzeigenanderVorderseitedesComputers“aufSeite
und„PositionenderAnschlüsseundT eileanderRückseitedesComputers“aufSeite7.Verwenden
7
SiedanndieAnweisungenzurZusatzeinrichtung,umdieVerbindungherzustellenunddieSoftwareoder
Einheitentreiber,diefürdieZusatzeinrichtungerforderlichsind,zuinstallieren.
Computerabdeckungentfernen
Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden
Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang
desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie
erhaltenSieunterfolgenderAdresse:
http://www.lenovo.com/support
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumEntfernenderComputerabdeckung.
Vorsicht:
SchaltenSiedenComputerausundlassenSieihndreibisfünfMinutenlangabkühlen,
bevorSiedieComputerabdeckungentfernen.
GehenSiewiefolgtvor,umdieComputerabdeckungzuentfernen:
1.EntfernenSiealleDatenträgerausdenLaufwerken.SchaltenSieanschließendalleangeschlossenen
EinheitenunddenComputeraus.
2.ZiehenSiealleNetzkabelausdenNetzsteckdosen.
3.ZiehenSiedasNetzkabel,dieKabelvonEin-/AusgabeeinheitenundalleanderenandenComputer
angeschlossenenKabelab.
4.EntfernenSiealleSchlösser,mitdenendieComputerabdeckungbefestigtist,wiez.B.eineintegrierte
KabelverriegelungodereinSchloss.WeitereInformationenhierzundenSieindenAbschnitten
„IntegrierteKabelverriegelung“aufSeite42oder„Sicherheitsschloss“aufSeite42.
14ThinkCentreBenutzerhandbuch
5.EntfernenSiediebeidenSchrauben,mitdenendieComputerabdeckunggesichertist,undschiebenSie
dieComputerabdeckungnachhinten,umsiezuentfernen.
Abbildung6.Computerabdeckungentfernen
Frontblendeentfernenunderneutinstallieren
Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden
Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang
desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie
erhaltenSieunterfolgenderAdresse:
http://www.lenovo.com/support
DieserAbschnittenthältInformationenzumEntfernenunderneutenInstallierenderFrontblende.
GehenSiewiefolgtvor,umdieFrontblendezuentfernenunderneutzuinstallieren:
1.EntnehmenSiealleDatenträgerausdenLaufwerkenundschaltenSiealleangeschlossenenEinheiten
unddenComputeraus.ZiehenSieanschließendalleNetzkabelausdenNetzsteckdosenundziehenSie
alleKabelab,dieandenComputerangeschlossensind.
2.EntfernenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzundenSieimAbschnitt
„Computerabdeckungentfernen“aufSeite14
.
Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen15
3.EntfernenSiedieFrontblende,indemSiediedreiPlastikzungenanderlinkenSeitelösenunddie
Frontblendenachaußenkippen.
Abbildung7.Frontblendeentfernen
16ThinkCentreBenutzerhandbuch
4.UmdieFrontblendewiederzuinstallieren,richtenSiedieanderendreiPlastikzungenanderrechtenSeite
derFrontblendeandenentsprechendenÖffnungenimGehäuseaus.DanndrehenSiedieFrontblende
nachinnen,bissieaufderlinkenSeiteeinrastet.
Abbildung8.Frontblendeerneutinstallieren
5.FahrenSiemitdemAbschnitt„AustauschvonKomponentenabschließen“aufSeite40fort.
PCI-Karteinstallierenoderaustauschen
Achtung:
ÖffnenSiedenComputererstdannundversuchenSieerstdann,Reparaturendurchzuführen,wennSieden
Abschnitt„WichtigeSicherheitshinweise“imThinkCentre-HandbuchSicherheitundGarantie,dasimLieferumfang
desComputersenthaltenist,gelesenhaben.EineKopiedesThinkCentre-HandbuchsSicherheitundGarantie
erhaltenSieunterfolgenderAdresse:
http://www.lenovo.com/support
IndiesemAbschnittndenSieAnweisungenzumInstallierenoderAustauscheneinerPCI-Karte.
IhrComputerverfügtübereinenSteckplatzfüreineStandard-PCI-Karte,zweiSteckplätzefür
PCI-Express-x1-KartenundeinenSteckplatzfüreinePCI-Express-x16-Grakkarte.Informationenhierzu
ndenSieimAbschnitt„PositionenderKomponentenaufderSystemplatine“aufSeite10.
GehenSiewiefolgtvor,umeinePCI-Kartezuinstallierenoderauszutauschen:
1.EntnehmenSiealleDatenträgerausdenLaufwerkenundschaltenSiealleangeschlossenenEinheiten
unddenComputeraus.ZiehenSieanschließendalleNetzkabelausdenNetzsteckdosenundziehenSie
alleKabelab,dieandenComputerangeschlossensind.
2.EntfernenSiedieComputerabdeckung.InformationenhierzundenSieimAbschnitt
„Computerabdeckungentfernen“aufSeite14.
3.EntfernenSiedieSchraubeanderRückseitedesComputers,mitderdiePCI-Kartenverriegelung
befestigtist.
Kapitel2.Hardwareinstallierenoderaustauschen17
Abbildung9.DieSchraube,mitderdiePCI-Kartenverriegelungbefestigtist,entfernen
4.FührenSieeinederfolgendenAktionenaus:
•WennSieeinePCI-Karteaustauschen,öffnenSiediePCI-KartenverriegelungundentfernenSiedie
derzeitinstallierte,altePCI-Karte,wieinAbbildungAbbildung10„PCI-Karteentfernen“aufSeite19
dargestellt.
Anmerkung: WenndiePCI-KartemiteinemSicherungsriegel1befestigtist,drückenSieaufden
Sicherungsriegel,umdiePCI-KarteausderVerriegelungzulösen.FassenSieanschließenddie
PCI-KarteandenKantenundziehenSiesievorsichtigausdemSteckplatz.SchiebenSieggf.die
PCI-Karteetwashinundher,bissievollständigausdemPCI-Kartensteckplatzentferntwerdenkann.
18ThinkCentreBenutzerhandbuch