Hinweise: Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie Folgendes lesen:
Sicherheit, Garantie und Erste Schritte
Zulassungshinweis
Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsinformationen finden Sie im Abschnitt „Anhang“.
Da
s Handbuch Sicherheit, Garantie und Erste Schritte sowie den Zulassungshinweis finden Sie auf der Website
http://support.lenovo.com.
Startbildschirm
Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt für die Verwendung des Geräts. Zum leichten Einstieg ist der
Startbildschirm bereits mit einigen nützlichen Apps und Widgets eingerichtet.
HINWEIS: Die Funktionen und der Startbildschirm Ihres Geräts können je nach Standort, Sprache,
Anbieter und Gerätemodell variieren.
Sie können Ihren eigenen Startbildschirm jederzeit anpassen.
Startbildschirm
Auf dem ersten Startbildschirm befinden sich die Google-Suchleiste und ein Lenovo-Wetter-Widget.
Auf den anderen Startbildschirmen befinden sich einige Apps.
Vorschaubildschirm
Tippen und halten Sie auf dem Startbildschirm auf eine beliebige Stelle außerhalb der Symbole.
Am unteren Bildschirmrand sehen Sie Widget-Verknüpfungen.
Startbildschirm hinzufügen
Schieben Sie die Startbildschirme auf dem Vorschaubildschirm nach links. Sobald der letzte Startbildschirm
angezeigt wird, tippen Sie auf
Startbildschirm löschen
Tippen Sie im Vorschaubildschirm auf
Widget zu einem Startbildschirm hinzufügen
Schieben Sie im Vorschaubildschirm die Widgets nach links oder rechts. Ziehen Sie dann ein Widget an die
gewünschte Stelle, und lassen Sie es los.
Hintergrund ändern
Gehen Sie zu Einstellungen > GERÄT > Anzeige > Hintergrund, und wählen Sie den gewünschten
Hintergrund aus.
App in einen anderen Bildschirm verschieben
Tippen Sie lang auf eine App, die Sie verschieben möchten, ziehen Sie sie an die linke oder rechte Seite des
Bildschirms, und lassen Sie sie an der gewünschten Stelle los.
App deinstallieren
1. Tippen Sie auf die App, die Sie entfernen möchten, und halten Sie sie gedrückt.
2. Tippen Sie auf
3. Tippen Sie auf OK zum Deinstallieren der App.
Hinweis: Wenn
nicht deinstalliert werden sollte.
in der oberen linken Ecke der App.
nicht in der oberen linken Ecke der App angezeigt wird, bedeutet dies, dass die App
, um einen weiteren Startbildschirm hinzuzufügen.
auf dem Startbildschirm, den Sie löschen möchten.
Bildschirmschaltflächen
Am unteren Bildschirmrand des Startbildschirms werden drei Schaltflächen angezeigt.
Taste „Zurück“: Tippen Sie auf , um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Taste „Start“: Tippen Sie auf , um zum Standard-Startbildschirm zurückzukehren.
Schaltfläche für zuletzt verwendete Apps: Tippen Sie auf , um zuletzt verwendete Apps anzuzeigen.
Dort stehen Ihnen außerdem noch die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Tippen Sie auf eine App, um sie zu öffnen.
Tippen Sie auf eine App, und halten Sie sie gedrückt. Tippen Sie dann auf „App-Info“.
Benachrichtigungen
Ziehen Sie den Bildschirm von oben herunter, um Benachrichtigungen anzuzeigen.
Kamera
Gehen Sie zum Öffnen der Kamera zu Kamera.
Fotos und Videos aufnehmen
Sie können Fotos und Videos mit der integrierten Kamera Ihres Geräts aufnehmen.
Tippen Sie auf , um ein Foto zu machen.
Tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen.
Tippen Sie auf , um zwischen der Kamera an der Vorderseite und der an der Rückseite zu wechseln.
Tippen Sie auf , um den HDR-Modus an - bzw. auszuschalten.
Tippen Sie auf , um den Modus „Normal“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Live- Foto“ zu verwenden (nur auf Lenovo TAB 2 A7 -30F).
Tippen Sie auf , um den Modus „Face Beauty“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Panorama“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um den Modus „Mehrfachwinkel“ zu verwenden.
Tippen Sie auf , um die restlichen Kameraeinstellungen festzulegen.
Tippen Sie auf , um den Belichtungs-, Weißabgleichs-, Farbeffekt- und Szenenmodus zu konfigurieren.
Screenshots aufnehmen
Halten Sie die Taste Ein/Aus und die Lautstärke- Taste Leiser gleichzeitig gedrückt.
Bilder und Video anzeigen
Fotos und Videos werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können Ihre Fotos und Videos wie folgt
anzeigen:
Tippen Sie auf die Miniaturansicht des Fotos, wenn Sie die App Kamera verwenden.
Gehen Sie zu Galerie.
Gehen Sie zu Dateibrowser.
Die Screenshots werden im internen Speicher des Geräts gespeichert. Sie können die Screenshots wie folgt
anzeigen:
Gehen Sie zu Galerie.
Gehen Sie zu Dateibrowser.
Netzwerk
Sie müssen ein drahtloses Netzwerk einrichten, bevor Sie eine Internetverbindung herstellen.
Richten Sie ein WLAN- Netzwerk ein.
Richten Sie ein mobiles Netzwerk ein.
Richten Sie ein VPN - Netzwerk ein.
Sie können Ihr mobiles Netzwerk auch anderen zur Verfügung stellen.
Richten Sie einen Hotspot ein
Einrichten eines WLAN-Netzwerks
Gehen Sie zu Einstellungen > DRAHTLOS & NETZWERKE > WLAN.
Schalten Sie den WLAN-Block ein, und tippen Sie auf einen WLAN-Hotspot in der Liste, um eine
Internetverbindung herzustellen. Wenn Sie auf einen sicheren Link zugreifen, müssen Sie Ihren Benutzernamen für
die Anmeldung und das Kennwort zum Verbinden eingeben.
HINWEIS: Es müssen gültige WLAN- Hotspots für die Verbindung vorliegen.
Einrichten eines mobilen Netzwerks
Dieses Thema betrifft Lenovo TAB 2 A7- 30HC, Lenovo TAB 2 A7 -30H und Lenovo TAB 2 A7- 30GC.
Gehen Sie zu Einstellungen > DRAHTLOS & NETZWERKE > Datenverbindung.
Schalten Sie den Datenverbindungs- Block ein.
HINWEIS: Sie benötigen eine gültige SIM - Karte mit Datendienst. Wenn Sie keine SIM -Karte haben, wenden Sie
sich an Ihren Anbieter.
Einrichten eines VPN-Netzwerks
Firmeninterne VPNs ermöglichen die sichere Übertragung von privaten Informationen über ein nicht gesichertes
Netzwerk. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise ein VPN konfigurieren, um die auf dem E- Mail -Konto Ihres
Arbeitsplatzes eingegangenen E-Mails einsehen zu können. Klären Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator ab, welche
Einstellungen für die Einrichtung eines VPNs für Ihr Netzwerk erforderlich sind. Wenn ein oder mehrere festgelegte
VPN- Netzwerke vorhanden sind, dann können Sie folgendes tun:
Gehen Sie zu Einstellungen > DRAHTLOS & NETZWERKE > Mehr... > VPN.
Tippen Sie zum Bearbeiten des VPN - Profils auf . Dies schließt die Bearbeitung des Servernamens, des
Servertyps und der Serveradresse mit ein. Tippen Sie dann auf Speichern.
Tippen Sie auf den Servernamen des VPNs, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, und
tippen Sie dann auf Verbinden, um eine Verbindung mit dem VPN - Netzwerk aufzubauen.
Tippen Sie auf den Servernamen des VPNs, um das VPN zu bearbeiten oder zu löschen.
Hotspot einrichten
Dieses Thema betrifft Lenovo TAB 2 A7- 30HC, Lenovo TAB 2 A7 -30H und Lenovo TAB 2 A7- 30GC.
Sie können die Funktion Persönlicher Hotspot verwenden, um eine Internetverbindung für einen Computer oder
andere Geräte freizugeben.
Gehen Sie zu Einstellungen > DRAHTLOS & NETZWERKE > Mehr... > Tethering & mobiler Hotspot, und
gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den WLAN-Hotspot-Block ein.
Tippen Sie auf WLAN- Hotspot einrichten, um den Hotspot zu konfigurieren.
Sie können auch die Optionen Bluetooth-Tethering und USB-Tethering verwenden.
HINWEIS: Mitnutzer benötigen dann lediglich die Netzwerk - SSID und das Passwort, um Ihr mobiles Netzwerk zu
nutzen.
Internet
Sie können im Internet surfen, wenn Ihr Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist.
Gehen Sie zum Öffnen der Browser- App zu Chrome.
Websites besuchen
Sie können mit der App Chrome Websites besuchen.
Internetadresse eingeben
Sie müssen nicht die vollständige Internetadresse einer „http://“- Website eingeben, um darauf zuzugreifen.
Wenn Sie „http://www.lenovo.com“ besuchen möchten, geben Sie einfach „www.lenovo.com“ in die
Adressleiste ein, und tippen Sie dann auf Los.
Suchstichwörter
Sie können auch Stichwörter in die Adressleiste eingeben, um nach Webseiten zu suchen.
Sie können eine Suchmaschine einstellen unter
Neue Webseite hinzufügen
Tippen Sie auf die leere Registerkarte am oberen Bildschirmrand, oder tippen Sie auf
Registerkarte, um eine neue Webseiten- Registerkarte hinzuzufügen.
Tippen Sie auf
Webseite schließen
> Neuer Inkognito- Tab, um eine Website zu besuchen, ohne Spuren zu hinterlassen.
> Einstellungen > GRUNDLAGEN > Suchmaschine.
> Neue
Tippen Sie auf , um eine Webseiten- Registerkarte zu schließen.
Webseite aktualisieren
Tippen Sie auf
Tippen Sie auf
Tippen Sie auf
, um eine Webseite zu aktualisieren.
, um zur vorherigen Webseite zurückzukehren.
, um zu einer kürzlich besuchten Webseite zu wechseln.
Webseiten speichern
Sie können Bilder und Webseiten im internen Speicher des Geräts speichern.
Bilder speichern
Tippen Sie lang auf das Bild, und tippen Sie dann auf Bild speichern.
Lesezeichen setzen
Tippen Sie auf
Tippen Sie auf
und dann auf Speichern zum Hinzufügen eines Lesezeichens für eine Webseite.
> Lesezeichen , um mobile Lesezeichen anzuzeigen.
Eingabehilfen festlegen
Tippen Sie auf > Einstellungen > ERWEITERT > Eingabehilfen, um die Textgröße und den Zoomfaktor bei der
Darstellung von Webseiten anzuzeigen.
E-Mail
Sie können E- Mails empfangen und senden, wenn Ihr Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist.
Wenn Sie auf die App E-Mail zugreifen möchten, gehen Sie zu E-Mail.
Wenn auf die App Google E-Mail zugreifen möchten, gehen Sie zu Gmail
E-Mail -Konto einrichten
Sie können sich bei der E- Mail -App anmelden, wenn Sie über ein E- Mail -Konto verfügen. Andernfalls müssen Sie
ein E- Mail- Konto erstellen.
Bei der ersten Verwendung der App E-Mail müssen Sie ein E- Mail -Konto einrichten.
Geben Sie auf der Seite Kontoeinrichtung Ihre E -Mail - Adresse und Ihr Kennwort ein, und tippen Sie dann auf
Weiter.
E-Mail verwenden
Nach der Einrichtung eines E-Mail - Kontos können Sie mit der App E-Mail E- Mails versenden und empfangen.
E-Mail -Konto hinzufügen
Sie können mehrere E -Mail - Konten hinzufügen.
Wenn Sie sich an Ihrem E -Mail - Konto angemeldet haben, tippen Sie auf
HINZUFÜGEN, und geben Sie dann das Konto und Passwort ein.
> Einstellungen > KONTEN
Karten
Sie müssen die folgenden Einstellungen wählen, um Karten verwenden zu können.
Gehen Sie zu Einstellungen > NUTZER > Standort, um den Standortzugriff für Google-Apps zu aktivieren.
Ort suchen
Geben Sie die zu suchende Adresse ein, und tippen Sie auf .
Sie können auch auf tippen und dann die Spracheingabe verwenden. Tippen Sie anschließend auf .
Aktueller Standort
Tippen Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Tippen Sie auf Mein Standort, um die Orte in der Umgebung anzuzeigen.
Routenplanung
Tippen Sie auf , und geben Sie die Start - und die Zieladresse ein, oder behalten Sie „Mein Standort“ bei.
Wählen Sie die Reiseart (Auto, Bus, zu Fuß), und tippen Sie auf Los.
Kommunikation
Sie können Ihr Gerät verwenden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu versenden und Kontakte zu verwalten.
Kontakte verwalten
Sie können Kontakte mit der App Kontakte verwalten. Dort können Sie Kontakte erstellen sowie Kontakte importieren
und exportieren.
Kontakt erstellen
Gehen Sie zu Kontakte.
Tippen Sie auf
Geben Sie die Kontaktinformationen, also „Name“, „Mobilfunknummer“, „Privatadresse“ usw. ein.
Tippen Sie anschließend auf Speichern.
HINWEIS: Sie können einen Kontakt von einem Gerät oder von einem Konto hinzufügen.
Kontakte importieren und exportieren
Gehen Sie zu Kontakte.
Tippen Sie auf Einstellungen > Kontakte importieren/exportieren.
Klicken Sie auf Von Speichergerät importieren, wählen Sie die Kontakte, die Sie importieren möchten, und
tippen Sie dann auf OK.
Alternativ können Sie auch die Option Zu Speichergerät exportieren auswählen und dann auf OK tippen.
, um einen Kontakt hinzuzufügen.
Anruf tätigen
Dieses Thema betrifft Lenovo TAB 2 A7- 30HC und Lenovo TAB 2 A7 -30GC.
Gehen Sie zu Kontakte, wählen Sie einen Namen, und tippen Sie dann auf die Telefonnummer, um einen Anruf zu tätigen.
Nachrichten versenden
Dieses Thema betrifft Lenovo TAB 2 A7- 30HC, Lenovo TAB 2 A7 -30H und Lenovo TAB 2 A7- 30GC.
Tippen Sie zuerst auf Nachrichten und dann auf , um eine neue Nachricht zu schreiben.
Synchronisierung
Sie können Daten zwischen dem Tablet und Ihrem Gerät übertragen. Übertragen Sie Musik, Bilder, Videos,
Dokumente, Android Application Package- (APK -)Dateien usw.
Das Gerät mit dem Computer verbinden
Schließen Sie das Gerät über ein Datenkabel an den Computer an.
Wenn Sie den Bildschirm oben links herunterziehen, wird die Benachrichtigung „ Als Mediengerät angeschlossen“
in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.
Tippen Sie auf Als Mediengerät angeschlossen, um weitere Optionen anzuzeigen.
Computer bedienen
Folgen Sie diesen Schritten:
Suchen Sie den neuen Datenträger auf dem Gerät.
Kopieren Sie die Dateien.
APK installieren
Folgen Sie diesen Schritten:
Sie müssen das Gerät so einrichten, dass die Installation von Apps, die von unbekannten Quellen abgerufen
wurden, zugelassen wird.
Gehen Sie zu Einstellungen > NUTZER > Sicherheit, wählen Sie Unbekannte Quellen, und tippen Sie auf
OK.
Kopieren Sie die APK -Datei im Modus „ Mediengerät (MTP) “ vom Computer zum Gerät.
Öffnen Sie die Apps- Kategorie im Dateibrowser.
Anhang
Wichtige Sicherheitshinweise und Nutzungsinformationen
Um Personenschäden, Sachschäden oder Schäden durch Unfälle an Ihrem Produkt zu vermeiden, lesen Sie vor der
Verwendung des Produkts alle Informationen in diesem Abschnitt durch. Weitere Tipps zum sicheren Gebrauch Ihres
Geräts finden Sie unter: http://www.lenovo.com/safety.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, biegen und durchstechen Sie es nicht, führen Sie keine Fremdkörper in das Gerät ein
und legen Sie keinen schweren Objekte darauf ab. Dies könnte empfindliche Bauteile im Inneren beschädigen.
Der Bildschirm Ihres Geräts besteht aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn das Gerät auf eine harte Oberfläche
fällt, starken Stößen ausgesetzt wird oder von einem schweren Objekt zerdrückt wird. Wenn das Glas bricht oder
Sprünge darin auftreten, berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, es vom Gerät zu entfernen. Stellen Sie den
Gebrauch des Geräts sofort ein, und wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Lenovo, um Informationen
zu Reparatur, Ersatz oder Entsorgung zu erhalten.
Halten Sie Ihr Gerät während des Gebrauchs aus Umgebungen fern, in denen hohe Temperaturen oder Spannungen
vorliegen, etwa von elektrischen Geräten wie beispielsweise elektrischen Heiz - oder Kochgeräten. Verwenden Sie das
Gerät nur im Temperaturbereich von 0°C – 40°C (Lagerung im Temperaturbereich von -20°C – 60 °C), um Schäden zu
vermeiden.
Zerlegen oder verändern Sie Ihr Gerät nicht
Ihr Gerät ist eine versiegelte Geräteeinheit. Das Gerät enthält keine durch den Benutzer zu wartenden Teile. Alle
internen Reparaturen müssen durch eine von Lenovo autorisierte Reparaturwerkstatt oder Fachkraft durchgeführt
werden. Durch den Versuch, das Gerät zu öffnen oder zu verändern, erlischt die Garantie.
Hinweise zu integrierten wiederaufladbaren Akkus
GEFAHR:
Versuchen Sie nicht, den internen wiederaufladbaren Lithiumionenakku auszutauschen. Für den Werksaustausch
wenden Sie sich bitte an den Lenovo Support.
Hinweis zu Plastiktüten
GEFAHR:
Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in Reichweite von Kleinkindern und
Kindern auf, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Hinweis zu Adaptern
Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzteil nicht nass werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und lassen Sie das Gerät auch nicht an einem Standort, an dem es mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten durchtränkt werden kann.
Verwenden Sie nur zulässige Lademethoden.
Sie können eine der folgenden Lademethoden verwenden, um den integrierten Akku Ihres Geräts sicher aufzuladen
LademethodeDisplay AnDisplay Aus
Netzteil
Unterstützt; allerdings lädt
Eine USB - Verbindung
zwischen der
Netzeingangsbuchse am Gerät
und einem USB - Anschluss
eines PCs oder anderen Geräts,
das den USB 2.0-Standards
entspricht. Benutzer müssen für
die Verbindung zu USB Schnittstellen den Standard
USB 2.0 oder höher verwenden.
Hinweise:
Display An: Gerät ist eingeschaltet
Display Aus: Gerät ist ausgeschaltet oder Bildschirm ist gesperrt
Ladegeräte werden bei normalem Gebrauch warm. Stellen Sie sicher, dass rund um das Ladegerät ausreichend
Belüftung herrscht. Trennen Sie das Ladegerät in den folgenden Fällen von der Stromversorgung:
Das Ladegerät wurde Regen, Flüssigkeiten oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt.
Das Ladegerät zeigt Zeichen von physischen Schäden.
Sie möchten das Ladegerät reinigen.
WARNUNG:
Lenovo ist nicht verantwortlich für die Leistung oder Sicherheit von Produkten, die nicht von Lenovo hergestellt
oder genehmigt wurden. Verwenden Sie nur die von Lenovo zugelassenen Netzteile und Akkus.
sich der Akku langsam auf.
Unterstützt; allerdings gleicht
diese Methode den
Stromverbrauch aus, wodurch
sich der Akku dann langsamer
auflädt als üblich.
Unterstützt
Unterstützt; allerdings lädt
sich der Akku langsam auf.
Vermeiden Sie Hörschäden
Ihr Gerät ist mit einem Anschluss für Kopfhörer ausgestattet. Verwenden Sie stets den Kopfhöreranschluss, um
Kopfhörer (auch Headset genannt) und Ohrhörer anzuschließen.
VORSICHT:
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann einen Hörverlust bewirken. Eine Einstellung
des Entzerrers auf Maximalwerte erhöht die Ausgangsspannung am Ohrhörer- bzw. Kopfhörerausgang und auch
den Schalldruckpegel. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie Ihren Entzerrer auf ein angemessenes Niveau
ein.
Der exzessive Gebrauch von Kopfhörern oder Ohrhörern über einen langen Zeitraum bei starker Lautstärke kann zu
Schäden führen, wenn die Ausgänge der Kopfhörer oder Ohrhörer nicht der Richtlinie EN 50332-2 entsprechen.
Der Kopfhörer-Ausgangsanschluss des Geräts entspricht der Richtlinie EN 50332- 2, Unterabschnitt 7. Diese Richtlinie
beschränkt die Ausgabespannung für den maximalen tatsächlichen Breitband - RMS- Wert des Geräts auf 150 mV. Um
Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhörer oder Ohrhörer ebenfalls EN
50332-2 (Abschnitt 7, „Limits“) für eine für den Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen.
Der Gebrauch von Kopfhörern, die der Richtlinie EN 50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten
Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.
Wenn im Lieferumfang Ihres Geräts Kopfhörer oder Ohrhörer als Set enthalten sind, entspricht die Kombination aus
Kopfhörer oder Ohrhörer und dem Gerät bereits der Richtlinie EN 50332-1. Wenn Sie andere Kopfhörer oder Ohrhörer
benutzen, stellen Sie sicher, dass sie EN 50332- 1 (Absatz 6.5 Grenzwerte) erfüllen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die
der Richtlinie EN 50332- 1 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.
Schalldruck-Warnhinweis
Für Geräte, die gemäß der Richtlinie EN 60950- 1 geprüft wurden: 2006+A11:2009:+A1:2010+A12:2011 sind
Prüfungen gemäß EN50332 verpflichtend. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Schalldruckpegelanforderungen
gemäß den geltenden Normen EN 50332- 1 bzw. EN 50332- 2. Wenn Ohrhörer oder Kopfhörer über längere Zeit bei
hoher Lautstärke verwendet werden, kann es zu dauerhaften Hörschäden kommen.
Warnhinweis
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum hinweg bei hohem
Lautstärkepegel.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät in einem Fahrzeug oder auf einem Fahrrad verwenden
Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer haben stets Vorrang. Halten Sie sich an die Vorschriften. Es können
örtliche Gesetze und Vorschriften existieren, die bestimmen, wie Sie mobile Geräte wie dieses während des Führens
eines Fahrzeugs oder Fahrrads verwenden dürfen.
Entsorgen Sie gemäß den örtlichen Gesetzgebungen und Richtlinien
Wenn die Lebensdauer des Geräts abgelaufen ist, beschädigen oder verbrennen Sie das Gerät nicht, tauchen Sie es
nicht in Wasser und entsorgen Sie es nur gemäß den örtlichen Gesetzgebungen und Richtlinien. Einige interne
Komponenten enthalten Substanzen, die explodieren, auslaufen oder negative Auswirkungen auf die Umwelt haben
können, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Informationen zu Umweltverträglichkeit, Wiederverwertung und Entsorgung“.
Halten Sie Gerät und Zubehör von kleinen Kindern fern.
Das Gerät enthält kleine Teile, die Kleinkinder verschlucken könnten. Hierdurch besteht Erstickungsgefahr. Außerdem
kann der Glasbildschirm brechen oder reißen, wenn er auf eine harte Oberfläche fällt oder dagegen stößt.
Schützen Sie Ihre Daten und Software
Löschen Sie keine unbekannten Dateien und ändern Sie nicht die Namen von Dateien oder Verzeichnissen, die Sie
nicht selbst erstellt haben. Dies kann zu Softwarefehlern auf dem Gerät führen.
Beachten Sie, dass das Gerät durch den Zugriff auf Netzressourcen anfällig für Computerviren, Hacker, Spyware und
andere zerstörerische Aktivitäten ist, durch die das Gerät, die Software oder Ihre Daten beschädigt werden können. Sie
sind selbst dafür verantwortlich, entsprechende Schutzmaßnahmen in Form von Firewalls, Antivirensoftware und Anti Spyware-Software einzurichten und diese Software immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Halten Sie elektrische Geräte wie elektrische Ventilatoren, Radiogeräte, leistungsfähige Lautsprecher, Klimaanlagen
oder Mikrowellen vom Gerät fern. Elektrische Geräte erzeugen starke magnetische Felder, die den Bildschirm und die
Daten auf dem Gerät beschädigen können.
Ihr Gerät erzeugt Wärme
Wenn das Gerät eingeschaltet ist oder der Akku aufgeladen wird, können einige Gerätekomponenten Wärme abgeben.
Welche Temperatur erreicht wird, richtet sich nach der Systemaktivität und dem Ladezustand des Akkus. Ein längerer
Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautirritationen oder im schlimmsten Fall zu
Hautverbrennungen führen. Vermeiden Sie es, stark erhitzte Gerätekomponenten über längere Zeit mit den Händen,
den Oberschenkeln oder anderen Körperteilen zu berühren.
Hinweis zu Kabeln aus Polyvinylchlorid (PVC)
WARNUNG: Bei der Handhabung des Kabels an diesem Produkt oder von Kabeln an Zubehör, das mit diesem Produkt
vertrieben wird, kommen Sie mit Blei in Kontakt, ein chemischer Stoff, der dem Staat Kalifornien als krebserregend
bekannt ist. Außerdem kann er Geburtsfehler und Fruchtbarkeitsstörungen hervorrufen. Waschen Sie nach dem
Gebrauch Ihre Hände.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCCVorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlicher Interferenz bei Installation in einem
Wohngebiet liefern. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und sendet Hochfrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und verwendet wird, die Funkkommunikation stören. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen
werden, dass in bestimmten Geräten dennoch Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Radio- oder
Fernsehempfang Störungen verursacht, was Sie feststellen können, indem Sie das Gerät aus - und wieder einschalten,
können Sie versuchen, mit einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen, dieses Problem zu beseitigen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einen anderen Ort.
Lenovo haftet nicht für die Störung von Radio - oder Fernsehübertragungen, die durch nicht genehmigte Änderungen
oder Modifikationen an diesem Gerät verursacht werden. Nicht genehmigte Änderungen oder Modifikationen können
die Berechtigung des Benutzers zum Betreiben des Geräts nichtig werden lassen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC- Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1)
Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle Störungen aufnehmen können, auch die
Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
Haftungsträger:
Lenovo (United States) Incorporated
1009 Think Place - Building One
Morrisville, NC 27560
Telefon: 1- 919-294- 5900
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an zwei unterschiedliche Stromkreise an.
Wenden Sie sich an einen Fachhändler oder einen erfahrenen Radio -/Fernsehtechniker.
FCC-Hinweis
Die für diesen Sender verwendeten Antennen dürfen nicht mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder
betrieben werden.
Hinweis bezüglich der kanadischen Bestimmungen für Klasse B
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES -003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB- 003 du Canada.
IC-Hinweis
This device complies with Industry Canada license -exempt RSS standard(s). Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) This device may not cause interference, and
(2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts de licence.
L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes:
(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et
(2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible
d'en
Industry Canada Class B Emission Compliance Statement
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES -003.
Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB- 003 du Canada.
Europäische Union - Einhaltung der Richtlinie zur elektromagnetischen
Kompatibilität
Dieses Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der Richtlinie des EU -Rates 2004/108/EG zur Annäherung der Gesetze
der Mitgliedsstaaten bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Lenovo haftet nicht für die Nichteinhaltung
der Schutzanforderungen, wenn diese sich aus einer nicht empfohlenen Modifikation des Produkts ergeben,
einschließlich der Installation optionaler Karten von anderen Herstellern.
Dieses Produkt wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für Einrichtungen der Informationstechnik der Klasse B
gemäß der europäischen Norm EN 55022. Die Grenzwerte für Einrichtungen der Klasse B wurden für typische
Wohnumgebungen ermittelt, um einen angemessenen Schutz gegen Interferenzstörungen mit lizenzierten
Kommunikationsgeräten zu bieten.
EU- Kontakt: Lenovo, Einsteinova 21, 851 01 Bratislava, Slowakei
Hinweis bezüglich der deutschen Bestimmungen für Klasse B
Deutschsprachiger EU Hinweis:
Hinweis für Geräte der Klasse B EU- Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Dieses Produkt entspricht den
Schutzanforderungen der EU -Richtlinie 2004/108/EG (früher 89/336/EWG) zur Angleichung der Rechtsvorschriften
über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EU -Mitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der EN 55022 Klasse
B ein. Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu
betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden. Lenovo übernimmt
keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung von Lenovo
verändert bzw. wenn Erweiterungskomponenten von Fremdherstellern ohne Empfehlung von Lenovo angeschlossen
oder eingebaut werden.
Deutschland:
Einhaltung des Gesetzes über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln Dieses Produkt entspricht
dem „Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln“ EMVG (früher „Gesetz über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten“). Dies ist die Umsetzung der EU -Richtlinie 2004/108/EG (früher
89/336/EWG) in der Bundesrepublik Deutschland.
Zulassungsbescheinigung laut dem Deutschen Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln,
EMVG vom 20. Juli 2007 (früher Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten), bzw. der EMV EG
Richtlinie 2004/108/EC (früher 89/336/EWG), für Geräte der Klasse B.
Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG- Konformitätszeichen - CE - zu
führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo (Deutschland) GmbH,
Gropiusplatz 10, D- 70563 Stuttgart.
Informationen in Hinsicht EMVG Paragraf 4 Abs. (1) 4:
Das Gerät erfüllt die Schutzanforderungen nach EN 55024 und EN 55022 Klasse B.
Klasse-B -Konformitätserklärung für Korea
B급 기기(가정용 방송통신기자재)
이 기기는 가정용(B급)전자파적합기기로서 주로 가정에서 사용하는
것을 목적으로 하며 모든 지역에서 사용할 수 있습니다.
VCCI-Klasse -B -Erklärung für Japan
この装置は、クラスB情報技術装置です。この装置は、家庭環境で使用することを目的としていますが、この装置が
ラジオやテレビジョン受信機に近接して使用されると、受信障害を引き起こすことがあります。 取扱説明書に従って
正しい取り扱いをして下さい。 VCCI- B
Japan compliance statement for products which connect to the power mains with rated current less than or equal to 20
A per phase.
日本の定格電流が 20A/相 以下の機器に対する高調波電流規制
高調波電流規格 JIS C 61000 3 2 適合品
Informationen zu Umweltverträglichkeit, Wiederverwertung und Entsorgung
Allgemeine Recycling -Angaben
Lenovo fordert die Besitzer von IT -Geräten auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung ordnungsgemäß der
Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur umweltgerechten
Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT -Produkte an. Informationen zur Wiederverwertung von Lenovo Produkten
finden Sie unter folgender Adresse: http://www.lenovo.com/recycling.
Allgemeine Recycling -Angaben
Elektrische und elektronische Geräte, die mit dem Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
gekennzeichnet sind, dürfen nicht als allgemeiner Hausmüll entsorgt werden. Elektro - und Elektronikaltgeräte (WEEE)
müssen gesondert im verfügbaren Sammelsystem zurückgegeben und damit einem Recycling- oder
Wiederherstellungsprozess zugeführt werden.
Landesspezifische Informationen erhalten Sie unter
http://www.lenovo.com/recycling.
Türkische Einhaltungserklärung
Das Lenovo-Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie der Türkischen Republik zu Einschränkungen für den
Gebrauch von bestimmten Gefahrstoffen in elektrischen und elektronischen Geräten (WEEE).
Bu Lenovo ürünü, T.C. Çevre ve Orman Bakanlığı’nın “Atık Elektrikli ve Elektronik Eşya Bazı Zararlı Maddelerin
Kullanımının Sınırlandırılmasına Dair Yönetmelik (AEEE)” direktiflerine uygundur. AEEE Yönetmeliğine Uygundur.
Declarações de Reciclagem no Brasil
Descarte de um Produto Lenovo Fora de Uso Equipamentos elétricos e eletrônicos não devem ser descartados em lixo
comum, mas enviados à pontos de coleta, autorizados pelo fabricante do produto para que sejam encaminhados e
processados por empresas especializadas no manuseio de resíduos industriais, devidamente certificadas pelos orgãos
ambientais, de acordo com a legislação local. A Lenovo possui um canal específico para auxiliá- lo no descarte desses
produtos. Caso você possua um produto Lenovo em situação de descarte, ligue para o nosso SAC ou encaminhe um e mail para: reciclar@lenovo.com, informando o modelo, número de série e cidade, a fim de enviarmos as instruções
para o correto descarte do seu produto Lenovo.
Recycling-Informationen für Japan
Informationen zur Wiederverwertung und Entsorgung in Japan finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/recycling/japan
Recycling-Informationen für Indien
Informationen zur Wiederverwertung und Entsorgung in Indien finden Sie unter:
http://www.lenovo.com/social_responsibility/us/en/sustainability/ptb_india.html.
Batterie-Recycling-Kennzeichnungen
Batterie-Recycling- Informationen für Taiwan
Batterie-Recycling- Informationen für die USA und Kanada
Batterie-Recycling- Informationen für die Europäische Union
Fehlerbehebung
Während der Installation wird eine Meldung anzeigt, dass nicht genug Speicherplatz vorhanden ist
Geben Sie Speicherplatz frei, und wiederholen Sie den Installationsvorgang.
Der Touchscreen funktioniert nicht oder reagiert nicht
Halten Sie den Betriebsspannungsschalter länger als 10 Sekunden gedrückt, um einen Neustart durchzuführen.
Starten nicht möglich oder System abgestürzt
Laden Sie den Akku eine Stunde lang, und halten Sie dann den Betriebsspannungsschalter länger als 10 Sekunden
gedrückt, um einen Neustart durchzuführen.
Kein Ton beim Anruf hörbar
Regulieren Sie die Lautstärke mit den Tasten zur Lautstärkeregelung.
Kein Internetzugriff über drahtloses Netzwerk
Starten Sie den drahtlosen Router neu, oder starten Sie WLAN in den Einstellungen neu.
Das Tablet kehrt nicht aus dem Energiesparmodus zurück
Halten Sie den Betriebsspannungsschalter längere Zeit gedrückt, um einen Neustart durchzuführen.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.