Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen
Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen,
bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise
• Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument
Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
• Einige Anleitungen in diesem Benutzerhandbuch setzen
®
möglicherweise voraus, dass Sie Windows
8.1 verwenden. Wenn Sie
ein anderes Windows-Betriebssystem benutzen, könnten sich einige
Vorgänge leicht differenzieren. Wenn Sie andere Betriebssysteme
verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen.
• Die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen sind bei
den meisten Modellen einheitlich. Einige Funktionen könnten auf
Ihrem Computer nicht verfügbar sein, oder Ihr Computer könnte
Funktionen umfassen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben werden.
• Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung stimmen eventuell
nicht mit dem tatsächlichen Produkt überein. Maßgeblich ist stets das
tatsächliche Produkt.
Rechtliche Hinweise
• Informationen dazu finden Sie unter Guides & Manuals auf
Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar.
Achtung:
• Den Anzeigebereich nicht weiter als um 130 Grad öffnen. Beim Schließen des
Anzeigebereichs darauf achten, keine Stifte oder andere Objekte zwischen dem
Anzeigebereich und der Tastatur zurückzulassen. Anderenfalls kann der Anzeigebereich
beschädigt werden.
1
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
a Integrierte
Kamera
b Integrierte
Mikrofone
c WLAN-Antennen
d Computer-
Bildschirm
e Netzschalter
f Touchpad
Hinweis: Sie können das Touchpad durch Drücken von F6 () aktivieren/deaktivieren.
Benutzen Sie die Webkamera für die VideoKommunikation.
Zeichnen den Ton auf, der während einer VideoKonferenz, eines Sprachkommentars oder einer AudioAufzeichnung benutzt werden kann.
Schließen Sie den WLAN-Adapter an, um drahtlose
Funksignale zu senden und zu empfangen.
Der LCD-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung
sorgt für brillante optische Darstellung.
Drücken Sie auf diese Taste, um Ihren Computer
einzuschalten.
Das Touchpad funktioniert wie eine konventionelle Maus.
Touchpad: Um den Zeiger auf dem Bildschirm zu
bewegen, ziehen Sie Ihre Fingerspitze in die Richtung über
das Pad, in die Sie den Zeiger bewegen möchten.
Touchpad-Tasten: Die Funktionen der linken/rechten
Seite entspricht der linken/rechten Maustaste einer
konventionellen Maus.
2
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Verwendung der Tastatur
Hotkeys
Sie können schnell auf bestimmte Systemeinstellungen zugreifen, indem Sie
die entsprechenden Hotkeys drücken.
Stummschaltung des Tons
:
aktivieren/deaktivieren.
Lautstärke reduzieren.
:
Flugzeugmodus
:
aktivieren/deaktivieren.
Anzeige aller aktuell
:
aktiven Apps.
Schaltet die
Lautstärke erhöhen.
:
Hintergrundbeleuchtung
:
des LCD-Displays ein/
aus.
Schließt das aktuell aktive
:
Fenster.
Aktualisiert den Desktop
oder das aktuell aktive
:
Fenster.
Aktiviert/deaktiviert das
:
Touchpad.
Hinweis: Wenn Sie den Hotkey Mode (Hotkey-Modus) im BIOS Setup-Dienstprogramm
von Enabled (Aktiviert) zu Disabled (Deaktiviert) geändert haben, müssen Sie
die Taste Fn in Kombination mit dem entsprechenden Hotkey drücken.
Wechselt die Anzeige
zwischen Computer und
:
externem Gerät.
Reduziert die Helligkeit
:
des Bildschirms.
Erhöht die Helligkeit des
:
Bildschirms.
3
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Kombinationen der Funktionstasten
Durch Einsatz der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort
ändern. Nutzen Sie diese Funktion, indem Sie Fn a drücken und halten;
drücken Sie anschließend eine der Funktionstasten b.
ab
Im Folgenden werden die Besonderheiten jeder Funktionstaste beschrieben.
Fn + PgUp:Aktiviert die Home-Funktion.
Fn + PgDn:Aktiviert die Beenden-Funktion.
Bietet Anschluss für Geräte mit micro HDMI-Eingang, wie
einen Fernseher oder externen Bildschirm.
5
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Anschluss von USB-Geräten
Sie können ein USB-Gerät an Ihren Computer anschließen, indem Sie den
USB-Stecker (Typ A) des Geräts in den USB-Anschluss Ihres Computer
einstecken.
Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USBAnschluss Ihres Computers anschließen, wird Windows automatisch den
Treiber des entsprechenden Geräts installieren. Sobald der Treiber installiert
wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw. erneut anschließen, ohne dass
weitere Schritte erforderlich sind.
Hinweis: Normalerweise erkennt Windows das neue Gerät nach dem Anschluss und
installiert den Treiber automatisch. Allerdings können einige Geräte eine
Installation des Treibers vor dem Anschluss erfordern. Überprüfen Sie die
Dokumentation des Geräte-Herstellers bevor Sie dieses anschließen.
Vor der Entfernung eines USB-Geräts stellen Sie sicher, dass Ihr Computer
die Datenübertragung zu diesem Gerät abgeschlossen hat. Klicken Sie auf
das Symbol Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen im
Benachrichtigungsbereich von Windows, um das Gerät vor dem Trennen zu
entfernen.
Hinweis: Wenn Ihr USB-Gerät ein Stromkabel verwendet, schließen Sie das Gerät vor dem
Anschluss an die Stromversorgung an. Anderenfalls könnte das Gerät nicht
erkannt werden.
Charms sind Navigationsschaltflächen, mit denen Sie Ihr Windows® 8.1.
Erlebnis steuern können. Charms umfassen: Suchen, Freigeben, Start, Geräte
und Einstellungen. Die Charms-Leiste ist das Menü, das die Charms enthält.
Die fünf Charms bieten eine neue und schnellere Methode, um viele
grundlegende Aufgaben auszuführen.
Die fünf Charms bieten eine neue und schnellere Methode, um viele
grundlegende Aufgaben auszuführen. Diese sind auch jederzeit verfügbar,
unabhängig davon, welche App Sie gerade nutzen.
Sie können die Charms auf folgende Weise anzeigen:
• Bewegen Sie den Cursor in die obere rechte oder untere rechte Ecke, bis die
Charms-Leiste angezeigt wird.
• Drücken Sie die Windows-Taste + C.
12
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8.1
Charm Suchen
Der Charm Suchen bietet vielfältige neue Möglichkeiten für die Suche zum
Beispiel nach Einstellungen, Dateien, Bildern und Videos im Web usw.
Charm Teilen
Mit dem Charm Teilen können Sie Links, Fotos und andere Elemente an Ihre
Freund und soziale Netzwerk senden, ohne die aktuell genutzte App zu
verlassen.
Charm Start
Der Charm Start ist eine schnelle Methode, um den Start-Bildschirm
aufzurufen.
Charm Geräte
Der Charm Geräte ermöglicht das Verbinden mit und Senden von Dateien
an externe Geräte, darunter solche zum Abspielen, Drucken und Projizieren.
13
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8.1
Charm Einstellungen
Über den Charm Einstellungen können Sie grundlegende Aufgaben
durchführen, wie das Einstellen der Lautstärke oder das Herunterfahren des
Computers. Außerdem können Sie über den Charm Einstellungen die
Systemsteuerung aufrufen, wenn Sie sich auf dem Desktop-Bildschirm
befinden.
14
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8.1
Umschalten des Computers in den
Energiesparmodus oder Herunterfahren - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in
den Energiesparmodus versetzen oder herunterfahren.
Umschalten des Computers in den Energiesparmodus
Wenn Sie den Computer für kurze Zeit verlassen, sollten Sie ihn in den
Energiesparmodus versetzen.
Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, können Sie ihn
schnell wieder in Betriebsbereitschaft versetzen, ohne den Startprozess
durchzuführen.
Den Computer können Sie auf folgende Weisen in den Energiesparmodus
versetzen:
• Schließen Sie den Displaydeckel.
• Drücken Sie den Netzschalter.
• Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen → Ein/
Aus→ Energiesparen.
Hinweis: Versetzen Sie den Computer vor dem Transport in den Standby. Das Bewegen des
Computers bei drehender Festplatte kann die Festplatte beschädigen und zu
Datenverlust führen.
Sie den Computer wie folgt in den Betriebsmodus versetzen:
• Drücken Sie den Netzschalter.
15
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8.1
Herunterfahren des Computers
Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie ihn
herunterfahren.
Um den Computer herunterzufahren, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen → Ein/
Aus → Herunterfahren.
16
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 8.1
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ in der
linken unteren Ecke und wählen Sie dann Herunterfahren oder Abmelden→Herunterfahren.
• Klicken Sie auf dem Start-Bildschirm auf und wählen Sie
Herunterfahren.
Hinweis: Dieser Vorgang ist von den BIOS-Einstellungen abhängig, beachten Sie daher das
Um die drahtlosen Funktionen zu aktivieren, führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
• Drücken Sie , um den Flugzeug-Modus zu deaktivieren.
• Öffnen Sie die Charms und wählen Sie Einstellungen → um die
Seite für die Netzwerkkonfiguration zu öffnen. Schalten Sie dann den
Schalter für den Flugzeug-Modus auf Aus.
Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk
Nachdem die drahtlose Verbindung aktiviert wurde, sucht der Computer
automatisch nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken und zeigt sie in der
Liste drahtloser Netzwerke an. Um eine Verbindung zu einem drahtlosen
Netzwerk herzustellen, klicken Sie auf den Netzwerknamen in der Liste und
dann auf Verbinden.
Hinweis: Einige Netzwerke erfordern einen Netzwerksicherheitsschlüssel oder ein
Passwort, damit eine Verbindung hergestellt werden kann. Um eine Verbindung
zu einem dieser Netzwerke herzustellen, wenden Sie sich an den
Netzwerkadministrator oder den Internetanbieter, um den Sicherheitsschlüssel
oder das Passwort zu erhalten.
Wenn Sie ein Problem mit dem Betriebssystem haben, schlagen Sie in der
Windows Hilfe und Support-Datei nach. Um die Windows Hilfe und
Support-Datei zu öffnen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie die Charm Einstellungen und wählen Sie dann Hilfe.
• Drücken Sie Fn + F1 (abhängig vom Tastatur-Layout)
Sie können die Windows Hilfe und Support-Datei auf Ihrem Computer
lesen. Indem Sie auf einen der beiden Links klicken, die unter Weitere Hilfe
aufgeführt sind, können Sie Hilfe und Support auch online finden.
Hinweis: Windows 8.1 umfasst auch eine Anwendung namens Hilfe + Tipps. Sie kann über
die Schaltfläche „Start“ geöffnet werden und bietet Informationen zu neuen
Funktionen von Windows 8.1.
19
Kapitel 3. Systemwiederherstellung
Einleitung
Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) ist ein eingebautes
Wiederherstellungs-Tool, mit dem der Benutzer sein Betriebssystem in den
Anfangszustand zurückversetzen kann. Dadurch werden Daten und
wichtige Anpassungen beibehalten, ohne dass die Daten zuvor gesichert
werden müssen.
Die folgende Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) -Funktion
steht Benutzern an verschiedenen Stellen in Windows zur Verfügung:
Den Computer auffrischen
Behebt Software-Probleme durch Neuinstallation der werksseitigen
Standardkonfiguration. Dadurch werden die Daten des Benutzers, wichtige
Einstellungen und alle Windows Store-Apps beibehalten, die bereits im
Windows Store gekauft wurden.
Den Computer zurücksetzen
Bereitet den Computer für das Recycling oder die Übertragung auf einen
anderen Besitzer vor. Dadurch wird die werksseitigen
Standardkonfiguration reinstalliert und alle Benutzerdaten und
Anwendungen werden in den OOBE-Status zum Zeitpunkt des Auspackens
(OOBE: Out-of-Box Experience) zurückversetzt.
Verwendung von Push-button reset (Zurücksetzen auf
Knopfdruck)
Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) kann in einem der
folgenden Verfahren gestartet werden:
• Netzschalter + Fn-Taste + Esc-Taste:
- Fahren Sie den Computer herunter und warten Sie mindestens fünf
Sekunden lang.
- Halten Sie die Fn-Taste und die Esc-Taste und drücken Sie dann den
Netzschalter, bis das Novo-Menü auf dem Bildschirm erscheint.
-Wählen Sie System Recovery (Systemwiederherstellung) , um mit dem
Auffrischen oder Zurücksetzen des Systems zu beginnen.
Für weitere Anweisungen lesen Sie die Windows-Hilfe und die SupportDatei auf Ihrem Computer.
20
Kapitel 3. Systemwiederherstellung
Als ich meinen Computer gekauft habe, enthielt er eine Kopie von Windows.
Wie kann ich herausfinden, ob die Kopie von Windows bereits von Lenovo
vorinstalliert war?
Auf der Außenseite der Verkaufsverpackung Ihres Computers sollten Sie
einen Aufkleber mit Konfigurierungsinformationen für Ihren Computer.
Prüfen Sie die Zeichenfolge neben OS. Wenn sie Windows oder
WINenthält, wurde die Kopie von Windows von Lenovo vorinstalliert.
Was ist die Wiederherstellungspartition?
Wenn auf Ihrem Computer eine Version von Windows 8 (8.1) vorinstalliert
ist, enthält die Festplatte Ihres Computers eine
Wiederherstellungspartition. Diese Partition enthält die Bilddatei des
vorinstallierten Windows-Betriebssystems. Im Falle eines Systemversagens
können Sie das Lenovo OneKey Recovery-System oder die
Wiederherstellungsfunktion von Windows verwenden, um das
Betriebssystem auf seinen Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Hinweis: Der Wiederherstellungspartition ist kein Laufwerkbuchstabe zugewiesen; über
den Windows-Explorer kann nicht darauf zugegriffen werden.
Ich habe eine vorinstallierte Software deinstalliert, aber der freie Platz auf der
Festplatte hat trotzdem nicht wesentlich zugenommen.
Möglicherweise ist die auf Ihrem Computer ausgeführte Kopie von
Windows WIMBoot-fähig. Bei Computern mit WIMBoot-fähigem
Windows sind die meisten Dateien, die für vorinstallierte Software
benötigt werden, in der Wiederherstellungspartition installiert und werden
bei einer normalen Deinstallation nicht gelöscht.
Was geschieht, wenn ich versuche, die Wiederherstellungspartition zu löschen
oder zu verändern?
Achtung:
• Nicht die Wiederherstellungspartition auf einem WIMBoot-fähigen Computer
löschen oder verändern.
Wenn die Wiederherstellungspartition gelöscht oder verändert wird,
können Sie Windows möglicherweise nicht mehr in den
Auslieferungszustand zurücksetzen. Bei Computermodellen, auf denen
WIMBoot aktiviert ist, kann das Löschen der Wiederherstellungspartition
bewirken, dass Windows nicht mehr gestartet werden kann.
21
Kapitel 3. Systemwiederherstellung
Wie kann ich feststellen, ob das Windows auf meinem Computer WIMBoot fähig ist?
WIMBoot -Technologie ist normalerweise auf Kopien eines Windows 8.1
Update von Computermodellen aktiviert, die nur mit SSD (oder eMMC)
arbeiten. Um Ihren Computer zu überprüfen,
1 klicken Sie in der Charms-Leiste auf den Suchen -Charm.
2 Stellen Sie sicher, dass Einstellungen oder Überall als Suchumfang
ausgewählt ist, und geben Sie Disk Management in das Suchfeld ein.
3 Klicken Sie auf das Suchergebnis; das Disk Management -Programm
startet.
Wenn Wim Boot an der Windows-Partition angezeigt wird (wie
dargestellt), ist WIMBoot auf Ihrer Windows-Kopie aktiviert.
Dieser Abschnitt listet die häufig gestellten Fragen nach Kategorie auf.
Informationen finden
Welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich bei der Benutzung meines Computers
beachten?
Das Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines
Informationshandbuch ist im Lieferumfang Ihres Computer beinhaltet und
enthält Sicherheitsvorkehrungen zur Benutzung Ihres Computers. Lesen
und befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Ihren Computer
benutzen.
Wo kann ich die Hardware-Spezifikationen meines Computers finden?
Die Hardware-Spezifikationen des Computers sind in den gedruckten
Broschüren im Lieferumfang des Computers aufgeführt.
Wo kann ich Informationen zur Gewährleistung finden?
Um mehr über die Gewährleistung Ihres Computers zu erfahren, inklusive
Gewährleistungsdauer und Art der Gewährleistung, siehe
Gewährleistungshandzettel mit der eingeschränkten Herstellergarantie
von Lenovo, der im Lieferumfang Ihres Computers beinhaltet ist.
Treiber und vorinstallierte Software
Wo finde ich die Installationsdiscs für die von Lenovo vorinstallierte Software
(Desktopsoftware)?
Ihr Computer wurde nicht mit Installations-Discs für von Lenovo
vorinstallierter Software ausgeliefert. Wenn Sie vorinstallierte Software
neu installieren müssen, finden Sie das Installationsprogramm in der CPartition Ihrer Festplatte. Wenn Sie das Installationsprogramm dort nicht
finden können, können Sie es auch von der Lenovo-KundensupportWebsite herunterladen.
Wo kann ich die Treiber für sämtliche Hardware-Geräte meines Computers
finden?
Wenn auf Ihrem Computer ein Windows-Betriebssystem vorinstalliert ist,
stellt Lenovo in der C-Partition Ihrer Festplatte die notwendigen Treiber
für alle Hardware-Geräte bereit. Sie können die neuesten Gerätetreiber
auch von der Lenovo-Kundensupport-Website herunterladen.
23
Kapitel 4. Problembehandlung
BIOS Setup-Dienstprogramm
Was ist das BIOS Setup-Dienstprogramm?
Das BIOS Setup-Dienstprogramm ist eine ROM-basierte Software. Sie
kommuniziert grundlegende Computerinformationen und bietet Optionen
zur Einstellung der Startgeräte, Sicherheit, Hardwaremodi und anderer
Voreinstellungen.
Wie kann ich das BIOS Setup-Dienstprogramm starten?
So starten Sie das BIOS Setup-Dienstprogramm:
1 Schalten Sie den Computer aus.
2 Drücken Sie die Novo-Taste und wählen Sie dann BIOS Setup (BIOS-
Setup).
Wie kann in den Startmodus ändern?
Es gibt zwei Startmodi: UEFI und Legacy Support (Legacy-Support). Um
den Startmodus zu ändern, starten Sie das BIOS Setup-Dienstprogramm
und setzen den Startmodus dann im Startmenü auf UEFI oder Legacy
Support (Legacy-Support).
Wann muss ich den Startmodus ändern?
Der Standard-Startmodus für Ihren Computer ist der UEFI-Modus. Sollte
das Installieren einer Vorgängerversion des Betriebssystems wie
beispielsweise Windows, Linux oder DOS etc. erforderlich sein (also ein
Betriebssystem vor Windows 8), müssen Sie den Startmodus auf Legacy Support (Legacy-Support) ändern. Die Vorgängerversion des
Betriebssystems wie beispielsweise Windows, Linux oder DOS etc. kann
nicht installiert werden, wenn Sie den Startmodus nicht ändern.
Hilfe bekommen
Wie kann ich mit dem Kunden-Supportcenter Kontakt aufnehmen?
Siehe „Kapitel 3. Anfordern von Hilfe“ des Informationsmaterials Lenovo
Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
Wenn ich den Computer
einschalte, bleibt der
Bildschirm unverändert.
Wenn ich den Computer
einschalte, wird ein weißer
Cursor auf einem
ansonsten leeren
Bildschirm angezeigt.
Mein Bildschirm bleibt leer,
solange mein Computer
eingeschaltet ist.
Standby-Probleme
Die Fehlermeldung bei
kritisch niedriger
Akkuleistung erscheint und
der Computer schaltet sich
sofort ab.
• Wenn der Bildschirm leer ist, stellen Sie sicher, dass:
- Der Wechselstromadapter an den Computer und
das Stromkabel an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist.
- Der Computer ist eingeschaltet. Drücken Sie den
Netzschalter zur Bestätigung erneut.
• Wenn diese Elemente ordnungsgemäß eingestellt
sind und Ihr Bildschirm leer bleibt, dann muss Ihr
Computer repariert werden.
• Stellen Sie mithilfe des Wiederherstellungssystems
gesicherte Dateien oder den gesamten Inhalt Ihrer
Festplatte in Ihrer Windows-Umgebung wieder im
ursprünglichen Auslieferungszustand wieder her.
Wenn Sie weiterhin nur den Cursor auf dem
Bildschirm sehen, lassen Sie den Computer
reparieren.
• Ihre Energieverwaltung ist aktiviert. Führen Sie eine
der folgenden Aktionen aus, um den Computer aus
dem Standbymodus zu wechseln:
- Drücken Sie den Netzschalter.
- Drücken Sie F9 (), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
• Die Akkuleistung wird reduziert. Schließen Sie den
Wechselstromadapter an den Computer an.
25
Kapitel 4. Problembehandlung
Der Computer wird in den
Standbymodus versetzt,
sobald er eingeschaltet
wird.
Hinweis: Wenn der Akku geladen ist und die Arbeitstemperatur sich innerhalb des
akzeptablen Bereichs befindet, müssen Sie Ihren Computer zur Reparatur geben.
Der Computer kommt nicht
aus dem Standbymodus
heraus und funktioniert
nicht.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Der Akku geladen ist.
- Die Arbeitstemperatur sich innerhalb des
akzeptablen Bereichs befindet. Siehe „Kapitel 2.
Informationen zu Benutzung und Pflege“ im
Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
• Während sich Ihr Computer im Standbymodus
befindet, schließen Sie den Wechselstromadapter an
den Computer an und drücken Sie den Netzschalter.
• Wenn das System trotzdem nicht aus dem
Standbymodus wiederhergestellt werden kann, das
System nicht reagiert und Sie den Computer nicht
ausschalten können, setzen Sie den Computer
zurück. Nicht gespeicherte Daten können dabei
verloren gehen. Um den Computer zurückzusetzen,
halten Sie den Netzschalter mindestens acht
Sekunden lang gedrückt. Wenn sich der Computer
trotzdem nicht zurücksetzen lässt, entfernen Sie den
We ch se l st ro ma d ap te r.
Bildschirm-Probleme
Der Bildschirm ist leer. • Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn Sie den Wechselstromadapter oder den Akku
verwenden und die Akkustatusanzeige aktiviert ist,
drücken Sie F12 (), um die Helligkeit des
Bildschirms zu erhöhen.
- Wenn die Betriebsanzeige blinkt, drücken Sie den
Netzschalter, um den Standbymodus zu verlassen.
- Drücken Sie F9 (), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
- Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie die
Lösung des folgenden Problems an: „Der
Bildschirm kann nicht gelesen werden oder
erscheint verzerrt.“
26
Kapitel 4. Problembehandlung
Der Bildschirm kann nicht
gelesen werden oder
erscheint verzerrt.
Fehlerhafte Zeichen
erscheinen auf dem
Bildschirm.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Die Bildschirmauflösung und die Farbqualität
richtig eingestellt sind.
- Der Bildschirmtyp korrekt ist.
• Wurden das Betriebssystem oder die Programme
korrekt installiert? Wenn diese richtig installiert und
konfiguriert wurden, bringen Sie den Computer zur
Reparatur.
Ton-Probleme
Auch bei Erhöhung der
Lautstärke gibt der
Lautsprecher keine
akustischen Signale ab.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Die Funktion Mikro deaktiviert ist.
- Die Kombi Audio-Buchse nicht verwendet wird.
- Die Lautsprecher als Wiedergabe-Gerät ausgewählt
wurden.
Akku-Probleme
Ihr Computer wird
ausgeschaltet, bevor die
Akkuanzeige leer angezeigt
wird.
- oder -
Ihr Computer funktioniert,
nachdem die Akkuanzeige
leer angezeigt wird.
• Bitte laden Sie den Akku auf.
Ein Festplattenproblem
Die Festplatte funktioniert
nicht.
• Prüfen Sie im Boot (Starten) -Menü im BIOS Setup-
Dienstprogramm, dass die Festplatte richtig in UEFI
aufgenommen ist.
Weitere Probleme
Ihr Computer reagiert nicht. • Um den Computer auszuschalten, halten Sie den
Netzschalter mindestens acht Sekunden lang
gedrückt. Wenn der Computer trotzdem nicht
reagiert, entfernen Sie den Wechselstromadapter.
• Ihr Computer könnte gesperrt werden, wenn er
während eines Kommunikationsvorgangs in den
Standbymodus geschaltet wird. Deaktivieren Sie den
Standbymodus-Timer, wenn Sie im Netzwerk
arbeiten.
27
Kapitel 4. Problembehandlung
Der Computer startet nicht
von einem gewünschten
Gerät aus.
Das angeschlossene
externe Gerät funktioniert
nicht.
• Siehe Boot (Starten) -Menü im BIOS Setup-
Dienstprogramm. Stellen Sie sicher, dass UEFI im
BIOS Setup-Dienstprogramm so eingestellt ist, dass
der Computer vom gewünschten Gerät aus startet.
• Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät aktiviert
ist, von dem aus der Computer starten soll. Prüfen
Sie im Boot (Starten) -Menü im BIOS SetupDienstprogramm, dass das Gerät in der UEFI -Liste
enthalten ist.
• Schließen Sie kein externes Gerät, außer ein USB-
Gerät, an Ihren Computer an oder entfernen eines,
während der Computer eingeschaltet ist.
Anderenfalls könnten Sie Ihren Computer
beschädigen.
• Wenn Sie externe Geräte mit hohem Stromverbrauch,
wie externe optische USB-Laufwerke, verwenden,
nutzen Sie einen Netzadapter für das externe Gerät.
Anderenfalls könnte das Gerät nicht erkannt werden
oder das System demzufolge ausgeschaltet werden.
28
Anhang A. CRU-Anweisungen
„Durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten“ (CRUs - Customer
Replaceable Units) sind Teile, die der Kunde durch eine verbesserte Version
ersetzen oder austauschen kann. Sollte festgestellt werden, dass eine CRU
während der Garantielaufzeit defekt wurde, erhält der Kunde eine ErsatzCRU. Kunden sind für den Einbau der Self-Service-CRUs dieses Produkts,
die für den Selbsteinbau gedacht sind, selbst verantwortlich. Kunden können
auch Optional-Service-CRUs einbauen. Sie erfordern allerdings technisches
Geschick oder Werkzeuge bzw. müssen sie gemäß der Bedingungen des
entsprechenden Servicegarantie-Typs für das jeweilige Land oder die Region
ausgeführt werden.
Hinweis: Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung können sich vom tatsächlichen
Produkt unterscheiden. Beziehen Sie sich bitte auf das tatsächliche Produkt.