Die Produkte, Daten, Computersoftware und Dienste von LENOVO wurden ausschließlich auf eigene Kosten entwickelt und
werden als Handelsgüter gemäß der Begriffdefinition unter 48 C.F.R. 2.101 mit befristeten und beschränkten Nutzungs-,
Vervielfältigungs- und Offenbarungsrechten an Regierungsstellen verkauft.
HINWEIS ZU BEFRISTETEN UND BESCHRÄNKTEN RECHTEN: Wenn Produkte, Daten, Computersoftware oder
Dienste gemäß einem GSA (General Services Administration)-Vertrag geliefert werden, unterliegt die Nutzung,
Vervielfältigung oder Offenbarung den im Vertrag Nr. GS-35-F-05925 festgelegten Beschränkungen.
Before installing this product, read the Safety Information.
Antes de instalar este produto, leia as Informações de Segurança.
Pred instalací tohoto produktu si prectete prírucku bezpecnostních instrukcí.
Læs sikkerhedsforskrifterne, før du installerer dette produkt.
Ennen kuin asennat tämän tuotteen, lue turvaohjeet kohdasta Safety Information.
Avant d’installer ce produit, lisez les consignes de sécurité.
Vor der Installation dieses Produkts die Sicherheitshinweise lesen.
Prima di installare questo prodotto, leggere le Informazioni sulla Sicurezza.
Lees voordat u dit product installeert eerst de veiligheidsvoorschriften.
Les sikkerhetsinformasjonen (Safety Information) før du installerer dette produktet.
Antes de instalar este produto, leia as Informações sobre Segurança.
Antes de instalar este producto lea la información de seguridad.
Läs säkerhetsinformationen innan du installerar den här produkten.
iii L215p Wide-Flachbildschirm Benutzerhandbuch
Kapitel 1. Einführung
Dieses Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zum Flachbildschirm Eine
Kurzübersicht zum Bildschirm können Sie dem Installationsposter, das im Lieferumfang des
Bildschirms enthalten ist, entnehmen.
Inhalt des Produktpakets
Das Produktpaket sollte Folgendes enthalten:
•Installationsposter zum Flachbildschirm
•
Handbuch zu Sicherheit, Fehlerbehebung und Gewährleistung für den Bild-schirm
•Referenz- und Treiber-CD
•Flachbildschirm
•Netzkabel
•Audiokabel
•USB-Kabel
•HDMI-Kabel (nicht auf dem festlandchinesischen Markt)
•An den Bildschirm angeschlossenes analoges Schnittstellenkabel
Kapitel 1. 1-1
Basis anschließen und Umgang mit dem Bildschirm
Bauen Sie den Bildschirm mit Hilfe der folgenden Abbildungen auf.
Hinweis: Berühren Sie nicht den Anzeigebereich des Bildschirms. Der Anzeigebereich besteht
aus Glas und kann durch unvorsichtigen Umgang oder zu viel Druck beschädigt werden.
1. Legen Sie vorsichtig den Monitor auf eine flache Unterlage.
2. Bringen Sie den Sockel an dem Monitorfuß an.
3. Drehen Sie die Schrauben am Boden des Fußsockels im Uhrzeigersinn, um sie festzuziehen.
Hinweis: Lesen Sie "Entfernen des Monitorfußes" auf Seite 2-9, um ein VESA-Montageset
anzubringen.
Produktüberblick
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Anpassung der Monitorposition, Änderung
der benutzerbedienbaren Einstellungen und Verwendung des Kabelbefestigungsschlitzes.
Neigung einstellen
Die nachstehende Abbildung zeigt den Neigungsbereich des Monitors. Weitere Informationen
finden Sie unter “Monitor aufstellen” auf Seite 2-1.
Schwenken
Dank dem integrierten Fuß können Sie den Monitor schwenken, um den bequemsten
Blickwinkel zu erhalten.
-90o 90
o
1-2 L215p Wide-Flachbildschirm Benutzerhandbuch
Monitor-Bedienelemente
An der Vorderseite des Monitors befinden sich Bedienelemente, mit denen Sie die Darstellung
nach Ihren Wünschen anpassen können.
Informationen zum Verwenden dieser Steuerelemente finden Sie im Abschnitt
“Bildschirmanzeige einstellen” auf Seite 2-3.
Kabelbefestigungsschlitz
Der Monitor ist mit einem Kabelbefestigungsschlitz an der Monitorrückwand (in unterer
Position) ausgestattet. Lesen Sie bitte die dem Kabelbefestigungsset beigelegte Anleitung, um
es zu verwenden.
Kapitel 1. 1-3
Bildschirm einrichten
Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie Sie den Monitor richtig aufstellen und anschließen.
Bildschirm anschließen und einschalten
Anmerkung: Lesen SiedieSicherheitsinformationenimHandbuchzuSicherheit,
Fehlerbehebung und Gewährleistung für den Bildschirm, bevor Sie diese Anweisungen
1. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten aus, und ziehen Sie das
2. Schließen Sie das analoge Signalkabel an den Bildschirmanschluss an der Rückseite des
Hinweis: Ein Ende des Signalkabels ist bei Lieferung bereits an den Bild-schirm angeschlossen.
Hängen Sie das Kabel wie unten abgebildet auf den spezifischen Haken.
ausführen.
Computernetzkabel ab.
Computers an.
3. Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des Monitors über das HDMI-Kabel mit dem
Anschluss an der Rückseite des Computers.
Hängen Sie das Kabel wie unten abgebildet auf den spezifischen Haken.
4. Schließen Sie den Upstream-USB-Port an der Rückseite des Monitors über das USBKabel an einen passenden USB-Port Ihres Computers an.
1-4 L215p Wide-Flachbildschirm Benutzerhandbuch
5. Verbinden Sie den Audioanschluss des Monitors über das Audiokabel mit dem Anschluss
an der Rückseite des Computers.
6. Schließen Sie das Netzkabel an den Monitor an, verbinden Sie danach das MonitorNetzkabel und das Computer-Netzkabel mit geerdeten (Schutzkontakt-) Steckdosen.
Hängen Sie das Kabel wie unten abgebildet auf den spezifischen Haken.
Hinweis: Das Gerät muss mit einem genehmigten Netzkabel zusammen verwendet werden.
Die einschlägigen nationalen Regelungen für die Installation und/oder Geräte müssen beachtet
werden. Verwenden Sie ein genehmigtes Netzkabel, das nicht weniger als ein gewöhnliches
flexibles PVC-Kabel gemäß IEC 60227 wiegt (mit den Angaben H05VV-F 3G 0,75mm2 oder
H05VVH2-F2 3G 0,75mm2). Als Alternative können Sie ein flexibles Kabel aus Kunstfasern
gemäß IEC 60245 (mit den Angaben H05RR-F 3G 0,75mm2) verwenden.
7. Seitenansicht nach dem Verlegen sämtlicher Kabel.
Kapitel 1. 1-5
8. Schalten Sie den Monitor und den Computer ein.
9. Legen Sie zum Installieren des Bildschirmtreibers die Referenz- und Treiber-CD in das
Laufwerk ein. Klicken Sie dann auf die Option zum Installieren des Treibers, und
befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
10. Drücken Sie zum Optimieren der Bildschirmanzeige auf das Steuerelement für die
automatische Bildeinstellung. Um die automatische Bildeinstellung nutzen zu können,
muss der Bildschirm seit mindestens 15 Minuten eingeschaltet sein. Für den normalen
Betrieb ist dies nicht erforderlich.
Hinweis: Falls die automatische Bildeinstellung nicht zum gewünschten Ergebnis führen
sollte, führen Sie eine manuelle Bildeinstellung aus. Siehe "Manuelle Bildeinstellung" auf
Seite 3-4.
Zusatzeinrichtung registrieren
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihr Produkt zu registrieren und uns einige
Informationen zur Verfügung zu stellen, die es uns ermöglichen, Ihnen in Zukunft
einen noch besseren Service zu bieten. Ihr Feedback hat besondere Bedeutung für
die Entwicklung von Produkten und Services, die für Sie wichtig sind, und für die
Entwicklung von besseren Möglichkeiten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Registrieren Sie Ihr Produkt auf der folgenden Website:
Lenovo
R
entschieden haben.
http://www.lenovo.com/register
Lenovo sendet Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihrem registrierten
Produkt zu, es sei denn, Sie geben auf der Website an, dass Sie keine weiteren
Informationen wünschen.
1-6 Moniteur à écran plat L215p Guide d'utilisation
Kapitel 2. Bildschirm einstellen und verwenden
Dieser Abschnitt informiert über das Einstellen und die Bedienung Ihres Monitors.
Körperhaltung und behindertengerechte Bedienung
Die Einhaltung von ergonomischen Regeln ist wichtig, um den Computer optimal nutzen zu
können und Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihre
Geräte so ein, dass sie Ihrem individuellen Bedarf und Ihrer Arbeit entsprechen. Auch die
richtige Körperhaltung bei der Arbeit mit dem Computer trägt zur Optimierung von Leistung
und Bequemlichkeit bei. Ausführlichere Informationen zu diesen Themen finden Sie auf der
Website "Healthy Computing" unter der folgenden Adresse:
http://www.lenovo.com/healthycomputing/.
Arbeitsbereich einrichten
Verwenden Sie einen Arbeitstisch in passender Höhe und mit ausreichend viel Platz, um dort
bequem arbeiten zu können.
Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich so, dass er Ihrem Gebrauch von Utensilien und Geräten
entspricht. Haben Sie nur die normalerweise benötigten Utensilien im Arbeitsbereich liegen
und platzieren Sie sie so, dass die am häufigsten verwendeten Utensilien, wie z. B.
Computermaus oder Telefon, für Sie leicht zu erreichen sind.
Die Aufstellung und Einrichtung der Geräte spielt eine wichtige Rolle für die Körperhaltung.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Hinweise dazu, wie Sie die Aufstellung Ihrer Geräte
optimieren und eine gute Körperhaltung einnehmen können.
Monitor aufstellen
Stellen Sie den Bildschirm so auf und passen Sie ihn so an, dass eine komfortable
Bildschirmansicht gewährleistet ist:
•Abstand: Der optimale Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm sollte
zwischen 510 und 760 mm betragen. Er ist abhängig von der Raumbeleuchtung und den
tageszeitabhängigen Lichtverhältnissen. Sie können den Abstand verändern, indem Sie
den Bildschirm umstellen oder Ihre Körperhaltung oder Stuhlposition verändern. Nehmen
Sie den Abstand ein, der am angenehmsten für Sie ist.
•Bildschirmhöhe: Stellen Sie den Bildschirm so auf, dass Kopf und Nacken sich in einer
bequemen, neutralen Position (aufrecht) befinden. Wenn sich die Bildschirmhöhe nicht
einstellen lässt, müssen Sie möglicherweise Bücher oder Ähnliches unter den Bildschirm
legen, um die gewünschte Höhe zu erzielen. Eine allgemeine Richtlinie für die
Höheneinstellung besagt, dass die Oberkante des Bildschirms sich in oder etwas unter
Augenhöhe befinden sollte, wenn Sie sich in einer bequemen Sitzposition befinden.
Achten Sie jedoch auch darauf, die Bildschirmhöhe so anzupassen, dass die Sichtlinie
zwischen den Augen und dem Bildschirmmittelpunkt Ihnen angenehm ist und sich die
Augenmuskeln in einem entspannten Zustand befinden.
•Neigung: Passen Sie die Neigung des Bildschirms so an, dass die Bildschirmanzeige
optimal erscheint und Ihrer Kopf- und Nackenhaltung entspricht.
•Allgemeine Position : Stellen Sie den Bildschirm so auf, dass Spiegelungen durch
Raumbeleuchtung oder Fenster vermieden werden.
Im Folgenden finden Sie weitere Hinweise zur komfortablen Bildschirmeinstellung:
Kapitel 2. 2-1
Loading...
+ 24 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.